OFDb

Freigaben: Südkorea

Begonnen von Sir Francis, 26 März 2012, 22:17:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sir Francis

26 März 2012, 22:17:02 Letzte Bearbeitung: 1 Mai 2012, 18:33:00 von Sir Francis


1. unbekannt
Erläuterung: Die Freigabe ist nicht bekannt. Dies bedeutet, dass sie entweder nicht ermittelbar ist oder sie dem Einträger der Fassung nicht bekannt war.


############################################################################

2. All
Erläuterung: 전체관람가 = Der Film ist ohne Altersberschränkung freigegeben (grünes Logo). Die Freigabe existiert seit 1996.


############################################################################

3. 12+
Erläuterung: 12세 이상 관람가 = Der Film ist für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben (blaues Logo). Die Freigabe existiert seit 1996.


############################################################################

4. 15+
Erläuterung: 15세 이상 관람가 = Der Film ist für Zuschauer ab 15 Jahren freigegeben (gelbes Logo). Die Freigabe existiert seit 1996.


############################################################################

5. Teenager restricted / 18+
Erläuterung: 청소년 관람불가 / 18세 이상 관람가 = Der Film ist für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben (rotes Logo). Die Freigabe existiert seit 1996.


###################################################################################

6. Restricted
Erläuterung: 제한상영가. Die Freigabe existierte von 2002 bis 2009 und galt nur für Kinofilme. Entsprechend gekennzeichnete Filme waren ab 19 Jahren freigegeben.

###################################################################################

7. ungeprüft
Erläuterung: Dieser Titel wurde keinem Prüfgremium vorgelegt und gilt folglich als "ungeprüft".

pm.diebelshausen

Ich kann die kommende Woche mal schauen, ob ich das eine oder andere schöne Bildchen herstellen kann.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

pm.diebelshausen

Bin noch nicht dazu gekommen mal im Schrank gegenzuchecken, sorry, bitte noch etwas Geduld.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Sir Francis

Kein Problem, wir haben doch Zeit :-)

pm.diebelshausen

12 April 2012, 19:39:22 #4 Letzte Bearbeitung: 15 April 2012, 22:57:08 von pm.diebelshausen
So, was ich gefunden habe, habe ich gescannt und freigestellt. Falls die Größe nicht passt, kann ich die nochmal anpassen. Es gibt alle Freigaben mal rund, mal oval, auch mal eckig - darauf habe ich jetzt aber bei Alternativscans weniger geachtet als auf unterschiedliche Schreibweisen. Ob es all diese Freigaben mal mit, mal ohne arabische Ziffer gibt, weiß ich nicht. Bei mir im Schrank gibt es nur diese unterschiedlichen.



All

 



12+

   



15+

 



18+

   
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Sir Francis

15 April 2012, 22:37:06 #5 Letzte Bearbeitung: 15 April 2012, 23:06:50 von Sir Francis
Zitat von: pm.diebelshausen am 12 April 2012, 19:39:22
So, was ich gefunden habe, habe ich gescannt und freigestellt.

Danke  :respekt: Die sehen um einiges besser aus als die vorherigen Logos.


pm.diebelshausen

Habe es mal mit in mein Posting.

Gibt es denn sonst noch irgendetwas zu den S-Korea-Freigaben zu sagen?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Sir Francis

Ich möchte noch dazuschreiben, seit wann es die entsprechenden Freigaben gibt. Ich habe aber keine Info dazu gefunden. Evtl 1999, weil in diesem Jahr der Name "Korea Media Rating Board" eingeführt wurde. Ich weiß es aber nicht sicher.

MMeXX

Ich habe mal bei diesen Wiki-Artikeln reingeschaut:
http://en.wikipedia.org/wiki/Motion_picture_rating_system#South_Korea
http://en.wikipedia.org/wiki/Korea_Media_Rating_Board

Demnach könnte man sagen, dass die Freigaben schon seit 1966 existieren (außer Restricted ab 2002). Auf der englischsprachigen Variante der KRMB-Homepage ( http://www.kmrb.or.kr/kmrb_2010/english/index.html ) steht bei History leider auch nichts ganz konkretes dazu...

Sir Francis

18 April 2012, 13:23:06 #9 Letzte Bearbeitung: 18 April 2012, 13:25:13 von Sir Francis
Ich habe jetzt in den Tiefen des Internets folgenden Artikel gefunden: Umfangreicher Artikel über die Kinogeschichte Koreas. Interessant wird es auf Seite 6, Absatz 1. Dort steht, dass 1996 die koreanische Filmzensur abgeschafft und infolgedessen ein Freigabesystem eingeführt wurde.

Sir Francis

@Dr. Kosh
Die im Ausgangspost aufgeführten Freigaben sowie die entsprechenden Freigabelogos von pm.diebelshausen aus Antwort #4 können rein.

pm.diebelshausen

5 Juni 2012, 02:30:45 #11 Letzte Bearbeitung: 5 Juni 2012, 13:38:55 von pm.diebelshausen
Fehlt denn noch irgendwas oder können wir noch irgendetwas helfen?

Kosh? Karm?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Dr. Kosh

Zitat von: Sir Francis am  7 Mai 2012, 02:16:14
Die im Ausgangspost aufgeführten Freigaben sowie die entsprechenden Freigabelogos von pm.diebelshausen aus Antwort #4 können rein.

Alles klar, die Freigaben sind jetzt eingebunden. Vielen Dank für die wie immer gute Vorarbeit! :respekt:

Gruß
Dr. Kosh
"Your English is pretty good for a German guy" - Kolumbianischer Drogenbauer zu Arnold Schwarzenegger, der sich als Deutscher ausgibt (Collateral Damage)

pm.diebelshausen

Gerade getestet. Klasse, vielen Dank!  :respekt:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

MMeXX

14 Juli 2012, 18:06:57 #14 Letzte Bearbeitung: 11 August 2012, 18:06:30 von MMeXX
Ich bin - bis auf die DVDs - alles durchgegangen, war nicht so viel. DVDs werde ich mir die Woche mal vornehmen.

Muss dementsprechend noch nicht geändert werden:
Zitatunbekannt
46293
144270

All
324873

Teenager restricted / 18+
172263

Restricted
100820



EDIT für mich: DVD ungekürzt durchgehen - bis Ricochet (759) fertig.

Dr. Kosh

Die Freigaben der Fassungen sind geändert.

Gruß
Dr. Kosh
"Your English is pretty good for a German guy" - Kolumbianischer Drogenbauer zu Arnold Schwarzenegger, der sich als Deutscher ausgibt (Collateral Damage)

MMeXX

Abgesehen von möglichen Ausnahmen sollten jetzt alle Fassungen umgestellt sein. :icon_razz:

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Sir Francis

27 August 2012, 16:55:25 #18 Letzte Bearbeitung: 27 August 2012, 18:39:33 von Sir Francis
Bei der Umstellung der Free-TV-Freigaben ist es zu einem Missverständnis gekommen.

Neben den regulären koreanischen Freigaben, die jetzt alle zur Auswahl stehen, gibt es noch TV-Richtlinien. Diese unterscheiden sich von den regulären Altersfreigaben. Siehe hier: Wikipedia-Artikel. Bisher wurden bei koreanischen TV-Einträgen die TV-Richtlinien ins Freigabefeld eingetragen, diese werden während der Sendung eingeblendet.
Mit anderen Worten: eine 1 zu 1-Übernahme der Freigaben ist hier nicht möglich (z.B. ist die TV-Freigabe "ab 19" keinesfalls mit der regulären Kino-Freigabe "Restricted" [auch ab 19] gleichzusetzen), deshalb möchte ich folgendes vorschlagen: Parallel zur Verfahrensweise bei deutschen TV-Einträgen wird die reguläre (DVD-/Bluray)Freigabe eingetragen, und die "TV-Empfehlung" kann im Bemerkungsfeld vermerkt werden.
Konkret müssten die Einträge wie folgt umgestellt werden:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=48487&vid=122426
Freigabe: Teenager restricted / 18+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=48727&vid=94656
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=33788&vid=89846
Freigabe: 12+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=48352&vid=122633
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=87186&vid=89848
Freigabe: 15+

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=38522&vid=74031
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=57959&vid=100821
Freigabe: 15+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=57437&vid=100823
Freigabe: 15+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=48349&vid=89849
Freigabe: 12+

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=27662&vid=99773
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=163271&vid=286549
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 15 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=35657&vid=101272
Freigabe: All

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=48658&vid=110928
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=205362&vid=313281
Freigabe: unbekannt

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=58224&vid=100820
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4819&vid=82945
Freigabe: 12+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=69912&vid=131731
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=54150&vid=97279
Freigabe: 15+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=191257&vid=323375
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 15 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=33789&vid=97280
Freigabe: 12+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=68028&vid=125625
Freigabe: unbekannt
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 15 Jahren

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=34438&vid=65146
Freigabe: Teenager restricted / 18+
Ins BF: TV-Altersempfehlung ab 19 Jahren




MMeXX

:respekt:

Ich habe alle Angaben ergänzt/geändert.

Chowyunfat2

22 Februar 2014, 12:33:37 #20 Letzte Bearbeitung: 22 Februar 2014, 16:24:52 von Chowyunfat2
Was ist denn das hier für eine Freigabe? Steht so auf der Korea-DVD zu "Bride with White Hair 2":


Die Schriftzeichen dazu sind = 연소자관람불가

Bing-Übersetzer spuckt sowas wie "Junior Eintritt unmöglich" aus, also wohl nur für Erwachsene.

Passt nicht zu den vorhandenen ab 18 Logos, womöglich Ungeprüft?


EDIT:
Hat sich erledigt. Ist Ungeprüft und einfach nur die Übersetzung der US-Freigabe R-Rated.

Sir Francis

Zitat von: Chowyunfat2 am 22 Februar 2014, 12:33:37

Hat sich erledigt. Ist Ungeprüft und einfach nur die Übersetzung der US-Freigabe R-Rated.

Bist du sicher? Es ähnelt doch sehr stark dem mittleren 18er-Logo.

Chowyunfat2

Zitat von: Sir Francis am 23 Februar 2014, 16:23:52Es ähnelt doch sehr stark dem mittleren 18er-Logo.
Schon, aber eben nicht zu 100%. Ich konnte nur Teil 1 im "Korea Media Rating Board" finden, Teil 2 nicht. Ich meine gestern irgendwo gelesen zu haben, dass in Korea bei ungeprüften Medien einfach die US-Freigaben übernommen werden dürfen, wobei ich die Seite leider nicht mehr finde. Der Film dürfte zwar im Amiland kein R-Rating haben, aber ich schätze mal, sie haben es einfach trotzdem auf's Cover geklatscht, um überhaupt irgendeine "nichts für Kinder" Empfehlung auszusprechen.

Naja, wie 100% sicher kann ich schon sein? Ich kann kein Koreanisch, hab mir das aber einfach mal so zusammengereimt:
kin.naver.com
ZitatR-rated는 우리나라로 따지면 연소자 관람불가 등급이구요
Unrated는 등급외라고 보시면 됩니다...
수위로 따지자면 Unrated가 더 높죠...
어찌보면 무삭제판이라고도 할수 있구요...

Hier z.B. taucht auch beides im gleichen Zusammenhang auf:
http://blog.naver.com/PostView.nhn?blogId=jth6164&logNo=80036324522

Sir Francis

Ich habe mal den Text der betreffenden Freigabe bei google eingegeben und bin auf folgende koreanische Seite gestoßen:
http://mirror.enha.kr/wiki/%EC%98%81%EC%83%81%EB%AC%BC%20%EB%93%B1%EA%B8%89%20%EC%A0%9C%EB%8F%84

Ich spreche auch kein koreanisch, aber es geht auf dieser Seite um Film-Altersfreigaben in verschieden Ländern, angefangen bei Südkorea (Unterpunkt 2). Anschließend geht es um die koreanischen TV-Freigaben (Unterpunkt 2.1), dann kommen die USA (Unterpunkt 3) etc. pp. Relevant ist hier also nur Unterpunkt 2 mit den koreanischen Kinofreigaben.

Auf dieser Seite habe ich erstmals eine koreanische Erläuterung der Freigaben entdeckt und anscheinend geht es auch um die Entwicklung der 5 koreanischen Freigaben. In der Tabelle wird bei 청소년 관람불가 die aktuelle 18er-Freigabe erklärt. Und es scheint, dass es die Freigabe nicht erst seit 1996 gibt, sondern schon seit den 80er Jahren, nur mit eine anderen Bezeichnung. In der Spalte rechts daneben, soviel konnte ich mir zusammenreimen dank einiger Übersetzungsprogramme, wird besonders auf die verschiedenen Bezeichnungen der Freigabe eingegegangen:
1980-87: 미성년자 관람불가
1988-99: 연소자 관람불가 (das deckt sich mit der Freigabe auf Deiner DVD)
1999-2006: 18세 이상 관람가
seit 2006 (aktuell): 청소년 관람불가

Allerdings weiß ich nicht, ob es sich bis Ende 90er um eine echte Freigabe handelte, oder einfach (wie Du sagst) eine Übernahme des R-Ratings.
Vorschlag: Wir fassen alle obigen Bezeichnungen zu einer gemeinsamen 18er-Freigabe zusammen. Ich versuche so gut es geht die Definition zu überarbeiten und ein paar alte Logos zu sammeln (bei ein paar koreanischen Videoeinträgen habe ich welche entdeckt  :icon_cool:).

Was denkst Du?

Chowyunfat2

Scheint mir dann eher doch nicht direkt R-Rated zu bedeuten, sondern nur, dass es wohl gelegentlich dafür verwendet wird.

Ich hab den Film im KMRB doch gefunden (hatte vergessen, auf "Video" zu klicken), aber das Feld "Classification of Use" ist komplett leer, im Gegensatz zum Vorgänger, wo an gleicher Stelle "Teenager restricted" drinsteht. Zudem ist meine DVD 2003 rausgekommen, was ebenfalls dafür spricht, dass man dort keine offizielle Freigabe draufgepappt hat bzw. es sich um eine ungeprüfte Fassung handelt (sonst hätte gemäß der Liste ja "18세 이상 관람가" drauf stehen müssen). Wobei es im Grunde egal ist, ob es offiziell geprüft wurde oder nicht, kriegen wir sowieso nicht raus, genauso wenig wie Koreaner rauskriegen würden, ob alte deutsche VHS-Kassetten mit FSK-18-Logo auch wirklich von der FSK geprüft wurden. Schaden würde es sicher nicht, wenn man die alternativen Logos hinzunehmen würde, tendiere dabei zu einer eigenen Freigabe bzw. getrennt von der KMRB-Freigabe "Teenager Restricted" - nur hätte ich keinen Plan, wie man das dann nennen soll.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020