OFDb

Zwei vom alten Schlag - The Grudge Match (Stallone/DeNiro)

Begonnen von blade2603, 13 Oktober 2012, 15:51:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

15 September 2014, 08:06:56 #30 Letzte Bearbeitung: 15 September 2014, 08:12:07 von Mr. Banane
Der hatte seine Momente und ist durchaus für eine Sichtung zu gebrauchen. Die Chemie zwischen De Niro und Stallone funktioniert überraschend gut, einige Witze sitzen und es gibt wirklich genug nette Anspielungen. Klar, da wird dann ein unnötiger Plot um die
Spoiler: zeige
Liebesaffaire und das Kind
  konstruiert, den man sich nach fünf Minuten alleine zusammenhäkeln kann, aber dahingehend will ich nicht zu kritisch sein. Wohingehend ich sehr wohl kritisch sein will, ist Kevin Harts Rolle. Diese ist so unnötig wie nervig. Muss in dem Film wirklich noch der schwarze Stereotyp rumlaufen, der frech ist, schnell plappert und aufgedreht ist? So gut wie niemand außer Eddie Murphy konnte das überzeugend rüberbringen und natürlich will das auch hier nicht klappen. Es passt nicht in den Film und stört einfach. Sinnvollerweise hätte man eine gute afroamerikanische Figur einbinden können, statt so einen Nervbolzen. Wie so oft eine Drehbuch- und Castingidee, die ich null nachvollziehen kann. Reichen De Niro und Pacino nicht für genug Lacher aus? Hat für mich den seichten, aber netten Film ziemlich runtergerissen.

6/10

Zitat von: endoskelett am 15 September 2014, 04:36:16
Der Schwatte war Gott sei dank nicht zu albern angelegt

Nein, überhaupt nicht.  :icon_mrgreen:

Hitfield

Ich kann mich endoskelett und lastboyscout nur anschließen: viel besser als erwartet, unterhaltsam und spaßig, inhaltlich verlässt sich der Film nicht nur auf den Kult-/Retro-Faktor der beiden Hauptdarsteller, es werden auch gesellschaftliche Unterschiede zwischen früher und heute aufs Korn genommen. Sehr schön. 7,5 / 10
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

endoskelett

Zitat von: Mr. Banane am 15 September 2014, 08:06:56

Zitat von: endoskelett am 15 September 2014, 04:36:16
Der Schwatte war Gott sei dank nicht zu albern angelegt

Nein, überhaupt nicht.  :icon_mrgreen:
:icon_mrgreen:

Ich hatte das Gefühl, der Typ regelt seine plappernde Überdosis im Laufe der Spielzeit wieder runter (und zuckt nur nochmal beim Umzug ins Consol Center und bei den Schlampen?). Ansonsten darf man den grundsätzlich nervig finden, ich habs aber gut verkraftet.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Riddick

Zitat von: Mr. Banane am 15 September 2014, 08:06:56
Wohingehend ich sehr wohl kritisch sein will, ist Kevin Harts Rolle. Diese ist so unnötig wie nervig. Muss in dem Film wirklich noch der schwarze Stereotyp rumlaufen, der frech ist, schnell plappert und aufgedreht ist? So gut wie niemand außer Eddie Murphy konnte das überzeugend rüberbringen und natürlich will das auch hier nicht klappen. Es passt nicht in den Film und stört einfach.

Sehe ich auch so. Ich fand Kevin Harts Performance auch eher überflüssig. Das lag allerdings nicht an ihm selbst, sondern an der Art, wie seine Rolle angelegt ist. Anstatt eines klischeehaften Plappermauls hätte er ja genauso gut einen etwas ruhigeren Typen spielen können. Das hätte bestimmt funktioniert, denn die Sprüche von ihm haben ja durchaus gesessen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020