OFDb

24

Begonnen von Hunter, 13 August 2003, 17:20:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FreddyT

Hab mir jetzt auch die DVD der TV Movie angeschaut und bin wirklich gespannt auf den 2. September wenn die Serie anläuft.

Ghost Dog

Tach.
Also, ich hab für die Season 1 doch 3 Tage gebraucht. Aber auch nur
weil ich zwischendurch auch mal zur Arbeit musste.
Echt dickes Suchtpotential, gut das ich nicht jedesmal zwischen den Folgen
ne Woche warten musste.   :lol:

Und für diejenigen, die noch nicht zur Box gegriffen haben,
ich habe die dicke mit Season 1+2 genommen, ist schick.
Kuckst du:

http://www.blackstar.co.uk/video/item/7000000082139

Ist echt nett gemacht, 2 dicke Pappfolder drin.
In diesem Sinne - MfG

ChanandlerBong

Zitat von: Ulthar
Zitat von: TarantinoArchives24 läuft ab 2. oder 3. September auf ORF1 an, ich freu mich schon.

ist die serie eigentlich in Echtzeit (1 stunde handlung pro 1 stunde folge)? oder ist das einfach so ne "1 Stunde handlung pro 40 min Folge"?

Also, die Handlung pro Folge geht 1 Stunde. Jede Folge geht incl. Werbung 1 Stunde. die Zeit läuft auch während der Werbung weiter.


Hallo,

jetzt hab ich ein paar mal gelesen, daß die Handlung während der Werbepausen weitergeht, um die Echtzeit einzuhalten. Wie hab ich mir das denn z.B. auf der DVD ohne Werbung vorzustellen? Es kann dann doch wohl höchstens so sein, daß in den nichtsichtbaren Abschnitten die Handlung formal zwar "weiterläuft", aber inhaltlich kann und darf in der Zeit doch eigentlich nichts wesentliches Geschehen, oder?

Gruß
CB

outsiders

zur Handlung:

wenn Jack z.B. vor der Werbung mit dem Auto wo hinfährt, ist er nach der Werbung dort angekommen. die zeigen also nicht 5 Min. wie er dort hinfährt.


das ist so:


eine Folge geht ca. 42 Min. ohne Werbung.
in den USA gibt es 5 Werbeblöcke, die die ca.18 restlichen ausfüllen.

beispiel:

Anfang-Werbeblock 1:

00:00-00:14 dann wird das aktuelle Handlungsbild bei ca. 00:13:56 zusammengestaucht, und ein Splitscreen in dem die verschiedenen Handlungen gerade gezeigt werden erscheint, und man die Uhr sieht, wie sie die 4 Sek auf 00:14 tickt.

dann kommt ein fade out in die Werbung

Werbeblock 1 ca: 3:03 Min

dann kommt ein fade in und wieder der Splitscreen mit den verschiedenen Handlungen die weitergelaufen sind, sowie der Uhr in der Mitte wie diese von 00:17:03 auf 00:17:06 tickt, und dem anschließendem Übergang ins nächste Handlungsbild

und so geht das weiter. in den USA ist also 5x ein fade out und fade in mit der tickenden Uhr und dem Splitscreen.

da in Deutschland ja aber nur 3x Werbung gemacht werden darf, dürfte das nicht klappen.

auf der TV movie DVD war ja das fade out und das fade in sofort hintereinander.

wenn RTL 2 jedoch 3x Werbung reinpackt, dann müssen die 2x das fade out und fade in direkt hintereinander packen.

bei den anderen 3x wirds dann aber Probleme geben, da RTL 2 ja in 3 Werbeblöcke ca. 18 Min Werbung reinpacken muss anstatt in 5 blöcke.

Ich bin deshalb mal gespannt wie das mit dem synchronen fade out und fade in klappen soll  :roll:

pred

Laut fsk-online.de haben ein paar Folgen eine 16er Freigabe, d.h. ein Teil der Folgen müsste im TV theoretisch gekürzt laufen.. Allerdings zeigt RTLII immer Wiederholungen nach 22 Uhr.

Jason

Zitat von: outsidersIch bin deshalb mal gespannt wie das mit dem synchronen fade out und fade in klappen soll  :roll:

Meine Vermutung: Das wird gar nicht klappen.

Oder glaubst du wirklich, dass sich der Sender noch derartig komplizierte Gedanken darum macht (wir reden hier ja immerhin über RTL 2... :roll: ).

Bei den gedachten Werbeunterbrechungen, in denen RTL 2 eben keinen Werbeblock hineinbringt, wirds es das Fade Out und direkt im Anschluss wieder das Fade In geben - denke ich mal.
Echtzeit wird ja - mehr oder weniger - dadurch, dass auch RTL 2 mit der Werbung insgesamt auf 1 Stunde pro Folge kommt, erreicht.

Das es dann bei 2 Fade In - Fade Out Übergängen immer nicht mehr so GANZ hinhaut...naja, da dürfte wohl drüber hinweggesehen werden... :?
"Wie das Grundgesetz schon sagt:
Die Würde des Menschen ist unbegründet.
Oder so ähnlich."


- Oliver Kalkofe -

zischer

Das System der Echtzeit wird leider schon dadurch ausgehebelt, dass es keine 5 echten Unterbrechungen gibt. Eigentlich müsste es morgen abend um 20:45 Uhr in der handlung 00:30 uhr sein. Wenn es aber zwischendurch keine richtige Unterbrechung gibt, ist die handlung bis zum letzten Werbeblock vor der Realzeit...

Und hinzu kommt, dass laut TVSpielfilm nur von 20:15 bis 22:05 gesendet wird, also 110 Minuten...

ChanandlerBong

Zitat von: outsiderszur Handlung:

wenn Jack z.B. vor der Werbung mit dem Auto wo hinfährt, ist er nach der Werbung dort angekommen. die zeigen also nicht 5 Min. wie er dort hinfährt.

:roll:

Ja aber Echtzeit hin oder her: Diese "Technik" kennen wir doch als erzäherisches Mittel (und Notwendigkeit) bereits aus quasi jedem Film.

Ich meine es hört sich schon besonders an wenn es heißt: Ja, läuft alles in Echtzeit! Und die werbung? Na da läuft die Handlung in Echtzeit weiter.

Und in Wahrheit passiert nix, was es nicht schon gibt und 42 (oder 45)Minuten bleiben das was sie sind: Keine volle Stunde!
(Anmerkung: ich sage nichts gegen die Serie, mir ist nur dieser eine, formale Aspekt aufgefallen.)

Gruß
CB

zischer

Zitat von: ChanandlerBong
Zitat von: outsiderszur Handlung:

wenn Jack z.B. vor der Werbung mit dem Auto wo hinfährt, ist er nach der Werbung dort angekommen. die zeigen also nicht 5 Min. wie er dort hinfährt.

:roll:

Ja aber Echtzeit hin oder her: Diese "Technik" kennen wir doch als erzäherisches Mittel (und Notwendigkeit) bereits aus quasi jedem Film.

Ich meine es hört sich schon besonders an wenn es heißt: Ja, läuft alles in Echtzeit! Und die werbung? Na da läuft die Handlung in Echtzeit weiter.

Und in Wahrheit passiert nix, was es nicht schon gibt und 42 (oder 45)Minuten bleiben das was sie sind: Keine volle Stunde!
(Anmerkung: ich sage nichts gegen die Serie, mir ist nur dieser eine, formale Aspekt aufgefallen.)

Gruß
CB

Na ja, die echtzeit äußert sich darin, dass in den 42 Minuten, die gesendet werden, in der Handlung auch 42 Minuten vergehen. Und von der ersten minute der Folge bis zur letzten Minute sind 60 Minuten handlung vergangen. Das ist nun wirklich nichts, was man aus anderen Serien kennt.

Wenn bei 24 jemand schlafen gehen würde, wäre er für 7 Folgen nicht mehr dabei... In anderen Serien wird einfach gesprungen - und weiter gehts...

outsiders

da hast du recht!

bei der 1. Folge von Season 2, und  bei der letzten Folge von Season 1, wurde in USA jedoch ein Sponsor gefunden, welcher dafür sorgte dass die 1 Stunde auch 1 Stunde ist.

ChanandlerBong

Zitat von: outsidersda hast du recht!

bei der 1. Folge von Season 2, und  bei der letzten Folge von Season 1, wurde in USA jedoch ein Sponsor gefunden, welcher dafür sorgte dass die 1 Stunde auch 1 Stunde ist.


So, und genau das meine ich. Wenn das durchgehend so zu realisieren wäre, o.k. So wie es aus sendetechnischen und wirtschaftlichen Gründen aber jetzt ist, würde zwar jemand der schlafen geht 7 Folgen (ich vielleicht eher auch gerne mal 9 Folgen) nicht dabei sein. Wenn ich jetzt aber auf der Jagd nach der revolutionären Echtzeitkrone einen zweistündigen Spielfilm drehen würde, in dem tatsächlich nur zwei Stunden gezeigt werden und die Handlung hier ihren Anfang nimmt und ihr Ende findet, wäre ich doch am Anspruch "Echtzeit" zumindest noch nen Tick näher dran als 24 es angesichts der äußeren Umstände heute sein kann, oder? Mir persönlich macht es auch gar nichts aus das 24 einen ganzen Tag zeigt, aber faktisch nur ca. 18 Stunden sichtbares Material zeigen kann. Aber der erhobene Anspruch, einen kompletten Tag in Echtzeit zu zeigen, wird damit nicht exakt verwirklicht.

Gruß
CB

P.S.: Wäre es nicht "echter" gewesen, für 24 Stunden auch 24 Stunden zu drehen und die Werbeblöcke rauszurechnen?

BenZedrin

.. hab jetzt auch die erste Folge gesehen.Fand da nix besonders spannendes dran.Daran kann auch die vermeintliche "Echtzeit" in der die Folgen spielen , nix ändern !

Venom138

Zitat von: BenZedrin.. hab jetzt auch die erste Folge gesehen.Fand da nix besonders spannendes dran.Daran kann auch die vermeintliche "Echtzeit" in der die Folgen spielen , nix ändern !

Geht mir in etwa genauso, naja, kann ja nur besser werden...

was mir auffiel, die DVD der Tv-Movie war in Widescreen, die TV-Ausstrahlung in Vollbild, spürbar gezoomt. Toller Service von RTL2, so wie wir's halt vom Tittensender gewohnt sind...
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

zischer

und das Konzept echtzeit geht nicht auf. Die Handlung lief nicht synchron zur realzeit...

Die Differenz Realzeit, Handlungszeit (die zeit, die zwischendurch angzeigt wurde) bestand nahezu von Anfang an. Am Ende bvetrug sie dann 10 Minuten - für mich ist das nicht das, was dem zuschauer vorher angekündigt wurde...


Hierzu eine Antwortmail von RTL 2, die ich heute nachmittag bekommen habe:

ZitatHallo!

Vielen Dank für Deine Email und Dein Interesse an RTL II.

Es freut uns sehr, dass die Serie "24" Deine Beachtung gefunden hat.
Jede Folge dauert genau sechzig Minuten. Die Werbepausen unterbrechen nicht die Handlung, sie machen die Handlung quasi unsichtbar. In den Werbepausen läuft die Geschichte -für den Zuschauer verdeckt- weiter.  Die Einbeziehung der Werbepausen in die Geschichte ist Teil der Dramaturgie von "24". Immer wenn Werbung läuft, wissen wir nicht was gerade im Leben von Jack Bauer passiert und das erhöht die Spannung!

Kein Sorge! Sie erleben die Serie genau wie im Original!

Viel Spaß und spannende Unterhaltung mit "24" und dem Programm von RTL II.




Mit freundlichen Grüßen,

Jan Bosse
Zuschauerredaktion
RTL2 FERNSEHEN GMBH & CO. KG
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Germany

ChuckNorris

Tja, nachdem ich heute das Vergnügen hatte, mir die ersten 2 Folgen auf RTL 2 anzugucken, muss ich sagen, dass diese Serie alles hat, was normalerweise einen guten Film ausmacht (jedenfalls für mich ;)). Eine enorm dichte Handlung, gute Schauspieler (bis jetzt), und das berühmte Suchtgefühl, dass mich jedenfalls am Freitag Abend wieder vor den Fernseher treiben wird, weil ich nicht verpassen möchte, wie es weitergeht. Gut, die Aussage, alles würde in Echtzeit abluafen, ist für den deutschen Zuschauer natürlich verarscherei, weil hier nicht soviel Werbung gemacht werden darf wie in Amerika, aber darüber sehe ich mal hinweg. Dazu wäre noch zu sagen, dass man diese Zeit, die durch die Werbung rausfliegt, vielleicht hätte mitdrehen sollen, um die Charaktere noch etwas zu vertiefen. Diese Zeit hätte man dann auf die DVDs bei der Veröffentlichung der Serie pressen können, was mit Sicherheit für einige einen Kaufanreiz dargestellt hätte.

Kanapa

Zitat von: zischerund das Konzept echtzeit geht nicht auf. Die Handlung lief nicht synchron zur realzeit...

Die Differenz Realzeit, Handlungszeit (die zeit, die zwischendurch angzeigt wurde) bestand nahezu von Anfang an. Am Ende bvetrug sie dann 10 Minuten - für mich ist das nicht das, was dem zuschauer vorher angekündigt wurde...

Die Serie war in den USA so konzipiert, daß jede Stunde wohl mit fünf Werbeblöcken unterbrochen wurde. Das ist in Deutschland schon rechtlich nicht möglich - maximal drei pro Stunde und nicht über einer bestimmten Zeit. Deshalb fehlten diese Minuten - man sah es ja zwischendurch, wenn mal eben die Uhr groß eingeblendet und ein Zeitsprung geschah.
Schlimm? Ich glaube nicht...

Mr. Hankey

Zitat von: ChuckNorrisTja, nachdem ich heute das Vergnügen hatte, mir die ersten 2 Folgen auf RTL 2 anzugucken, muss ich sagen, dass diese Serie alles hat, was normalerweise einen guten Film ausmacht (jedenfalls für mich ;)). Eine enorm dichte Handlung, gute Schauspieler (bis jetzt), und das berühmte Suchtgefühl, dass mich jedenfalls am Freitag Abend wieder vor den Fernseher treiben wird, weil ich nicht verpassen möchte, wie es weitergeht.

Kann ich nur unterschreiben! Die Sreie ist, neben Six Feet Under, das Beste, was es zur Zeit an Serien überhaupt gibt! Schon jetzt kann ich den Freitag kaum erwarten, um zu wissen, wie es weitergeht. (Hab natürlich vor der Vorschau abgeschaltet :wink: )


Und das Problem mit der Werbung hat RTL 2, aus meiner Sicht, schon ganz gut gelöst!

Es darf eben nicht bis zu 5 mal Werbung bei uns in 60 Minuten laufen. Da gibt es bei uns (Gott sei Dank) Gesetze!
Das stört hier zwar etwas, aber wirklich nicht viel! Schlimmer wärs, wenn RTL 2 plötzlich mittendrin Werbung zeigen würde, statt zwischen den Zeiten! :wink:

Zitat von: Venom138

was mir auffiel, die DVD der Tv-Movie war in Widescreen, die TV-Ausstrahlung in Vollbild, spürbar gezoomt. Toller Service von RTL2, so wie wir's halt vom Tittensender gewohnt sind...

Ich denke mal nicht, dass das auf dem Mist von RTL 2 gewachsen ist! Das wird wohl bei den amerikanischen Ausstrahlungen auch schon so gewesen sein!

Man denke nur an diesen Thread: http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=14590

Und warum sollten wir es besser haben? :wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

zischer

Zitat von: Kanapa
Zitat von: zischerund das Konzept echtzeit geht nicht auf. Die Handlung lief nicht synchron zur realzeit...

Die Differenz Realzeit, Handlungszeit (die zeit, die zwischendurch angzeigt wurde) bestand nahezu von Anfang an. Am Ende bvetrug sie dann 10 Minuten - für mich ist das nicht das, was dem zuschauer vorher angekündigt wurde...

Die Serie war in den USA so konzipiert, daß jede Stunde wohl mit fünf Werbeblöcken unterbrochen wurde. Das ist in Deutschland schon rechtlich nicht möglich - maximal drei pro Stunde und nicht über einer bestimmten Zeit. Deshalb fehlten diese Minuten - man sah es ja zwischendurch, wenn mal eben die Uhr groß eingeblendet und ein Zeitsprung geschah.
Schlimm? Ich glaube nicht...

Na ja, es geht. Schlimm finde ich es aber, dass die Zuschaueredaktion darauf besteht, dass die Folgen 60 Minuten lang sind. Das ist nachweislich falsch...

Und sie schrieben ja auch: Kein Sorge! Sie erleben die Serie genau wie im Original! " - was ja nicht ganz hinkommt...

Wenn von Beginn an nicht so veil auf dieser Realzeitschache herumgeritten worden wäre, wäre es mir vermutlich total egal. So habe ich ein paar Kritikpunkte, was die Ausstrahlung angeht, nicht aber was die Serie an sich betrifft...

jororo

Zitat von: zischerund das Konzept echtzeit geht nicht auf. Die Handlung lief nicht synchron zur realzeit...

Die Differenz Realzeit, Handlungszeit (die zeit, die zwischendurch angzeigt wurde) bestand nahezu von Anfang an. Am Ende bvetrug sie dann 10 Minuten - für mich ist das nicht das, was dem zuschauer vorher angekündigt wurde...



Natürlich ist das nicht das, was man dem Zuschauer versprochen hat... aber wie gesagt, das liegt zum Einen an den rechtlichen Problemen (3 kürzere Werbeblöcke), und zum Anderen an der PAL/ NTSC Sache. Schon die Folge auf der TV Movie hatte nur knapp 40 Minuten, obwohl die Folgen in den Staaten soweit ich weiß rd. 45 Minuten (ohne Werbung) dauern... ist aber letztlich egal, wenn die Serie gut ist, oder?
Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

outsiders

ach. mit pal /ntsc hat das nichts zu tun. Rtl 2 hat einfach scheisse gebaut.

da kommt die Uhr zum fade out in die Werbung, und es wird

00:49:22 (oder so) eingeblendet, und es ist genau 20.52

dann ist die Werbung zu Ende, und die fade in uhr zeigt

00:52:12 (oder so). also nur 3 Min Werbung. Zu dieser Zeit war es jedoch schon 20.59

also 7 Min. Werbung.


Ich hoffe jedoch dass ihr euch davon nicht abhalten lasst die Serie weiter zu gucken  :D

zischer

Zitatda kommt die Uhr zum fade out in die Werbung, und es wird

00:49:22 (oder so) eingeblendet, und es ist genau 20.52


Ja eigentlich hätte es da in der Serienzeit erst 00:37 sein dürfen. Durch die längere Werbung wird diese Differenz von 15 zwar verkürzt, aber er einzige Knackpunkt it, dass in den Staateneinfach mehr (kürzere) Blöcke erlaubt sind. RTL 2 müsste bei den drei Blocks die erlaubt sind auf Werbezeit verzishcten, was nicht gehe wird un dann 2 Blöcke mit "irgendetwas", z.B. eigenwerbung bringen. Aber selbts das ist wohl nicht erlaubt, da eine Stunde Sendung nur 3 Mal unerbrochen werden darf. Ds gilt dann wohl auch, wenn es sich nicht um Werbung handeln würde, oder?


Mit den logischen fehlern der Zeitsprünge muss man lebe. Sie sind ja wohl Produkt der Regeln bei uns in Deutschland

jororo

@zischer: nö... Sie sind das Produkt UNTERSCHIEDLICHER Regeln hier und in den USA...
Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

zischer

@jororo:
Da wir über ene Serie aus den USA sprechen sind die Zeitsprünge doch Produkt der Regeln Deutschland, die ein Vorgehen wie in den Staaten verhindern.

Die Serie und das Konzept der Echtzeit ist ja auf amerikanischem Mist gewachsen, und berücksichtigt die anmerikanischen Umstände. Wenn wir dem nicht folgen können,leig es leider an unseren Regeln.Was für den normalen Zuschauer, der sich um das ganze Konzept nicht so viel Gedanken macht, bedeutet, soll hier mal nicht berücksichtigt werden.

Asia Freak

@zischer (and all)

finde ich auch irgendwie dämlich, zwar ist es schwer, aber dann sollten sie die Serie nicht 24 nennen in Echtzeit, sondern 24 inkl. Werbung und Zeitsprüngen. Naja... scheint aber nicht schlecht zu sein die Serie :). Trotzdem, anscheind nur wieder zu weithergeholt und gerade vom Besten Sender RTL2 *Ironie* ;).

dekay

Zitat von: predLaut fsk-online.de haben ein paar Folgen eine 16er Freigabe, d.h. ein Teil der Folgen müsste im TV theoretisch gekürzt laufen.. Allerdings zeigt RTLII immer Wiederholungen nach 22 Uhr.

ACHTUNG!!! Das ist tatsächlich so!

Wer "24" uncut im TV sehen will, sollte erst die jeweiligen Wiederholungen schauen!
Einige Folgen sind gekürzt. RTL 2 sicherte aber zu, dass die 22.00-Uhr-Wiederholungen
die fehlenden Szenen in jedem Fall wieder enthalten würden
(Quelle: "Westdeutsche Zeitung" vom 2.9.).
Gerade bei diesem Konzept sind Kürzungen megapeinlich.
Ich hoffe, dass die Wiederholungen auch in 1,78:1 laufen.
"Andromeda" läuft doch auch in diesem Format auf dem Sender.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

TheLord

guckst Du hier...

KURZ V/DVD 24 (Season 1) - 2:00 A.M. - 3:00 A.M. (Ep.3) 042:00 ab 16 17.07.2003
KURZ V/DVD  24 (Season 1) - 4:00 A.M. - 5:00 A.M. (Ep.5) 042:00 ab 16 14.07.2003
KURZ V/DVD  24 (Season 1) - 5:00 A.M. - 6:00 A.M. (Ep.6) 042:00 ab 16 14.07.2003
KURZ V/DVD 24 (Season 1) - 10:00 A.M. - 11.00 A.M. (Ep.11) 042:00 ab 16 14.07.2003
KURZ V/DVD  24 (Season 1) - 9:00 P.M. - 10:00 P.M. (Ep. 22) 042:00 ab 16 17.07.2003
KURZ V/DVD 24 (Season 1) - 11:00 P.M. - 12:00 Midnight (Ep. 24) 042:00 ab 16 21.07.2003

mmmh... also ist heute abend der 3. Teil CUT!!!  :roll:
... was für ein quatsch... man, dann soll man heute ausnahmsweise die Teile erst ab 22 uhr zeigen... neeeiin, sie schneiden es auf 12 runter und man muss auf die wiederholung warten...  :evil:
Also CUT schau ich mir die Folge net an... dann muss ich mich wohl noch ein bisserl gedulden... obwohl ich schon sehr neugierig bin, wie es weitergeht... die serie ist echt vielversprechend.... vor allem, bei dem müll, der serien-mässig zur zeit in Deutschland läuft.....

8)

Wolfhard-Eitelwolf

Im dritten gabs 0.0 zu schneiden, war sicher uncut (und ziemlich schwach). Der vierte war schon besser und Schnitte sind mir ebenfalls keine aufgefallen

Mr. Hankey

Zitat von: OnkelIm dritten gabs 0.0 zu schneiden, war sicher uncut.

Stimmt! Die Folgen waren garantiert nicht geschnitten. Aus meiner Sicht zwar definitiv ab 16, aber trotzdem ungeschnitten!

Und selbst wenn da was geschnitten wäre. Bei der Serie kommt es nicht so auf Gore und Gewalt an, als wenn es so schlimm wäre, wenn mal eine kurze blutige Einstellung fehlt! Und da es mit der Zeit, bei den RTL 2-Ausstrahlungen sowieso nicht hinhaut, ist es auch in diesem Punkt egal!

Versteht mich nicht falsch: Auf DVD kauf ich die Dinger natürlich nur, wenn sie ungeschnitten sind. (Was sie ja auch sein werden!) Aber im Fernsehen?

Zitat von: Onkel
(und ziemlich schwach)

Na ja, schwach ist vielleicht etwas übertrieben, aber an die starken ersten beiden Folgen vom Dienstag kommen die heutigen Folgen wirklich bei weitem nicht ran! Ich hoffe mal, dass das nur ne einmalige Flaute bleibt!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Asia Freak

Abgesehen von cut oder nicht cut, die Serie scheint recht spannend zu sein aber ich fand bei den 2 Folgen (3 und 4) die Zufälle zu häufig. Sonst scheints mal was anderes zu sein, abgesehen von dem mißlungenen Echtzeit kram ;).

pred

Zitat von: Mr. Hankey
Zitat von: OnkelIm dritten gabs 0.0 zu schneiden, war sicher uncut.

Stimmt! Die Folgen waren garantiert nicht geschnitten. Aus meiner Sicht zwar definitiv ab 16, aber trotzdem ungeschnitten!

Und schon gibts nen SB zur Folge 3:
http://www.schnittberichte.com/index.php?ID=1246
Danke an Doc Idaho!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020