OFDb

Alfred Hitchcock - Geburtstag und Rückblick

Begonnen von Der Mann mit dem Plan, 14 August 2003, 01:15:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Mann mit dem Plan

Heute wäre Alfred Hitchcock 104 Jahre alt geworden. Der meiner Meinung nach größte Regisseur aller, aller, aller Zeiten ist es würdig, das man für ihn diesen Thread eröffnet, und ich muss sagen, ich hab seinen Filmen einiges zu verdanken...

Damals war es "Psycho", dessen manipulative Erzählweise erst mein Interesse an Filmtechniken und -theorien hervorgerufen hat. Zuvor war ich als kleiner Bub nur Konsument von 'nen paar Streifen, doch seit "Psycho" sehe ich jeden Film anders, seit diesem Meisterwerk sind die Sinne viel gespitzter und geschärfter. Vor diesem perfekten Film kann man sich nur in Ehrfurcht verneigen.

Vielleicht erging es auch anderen ähnlich, vielleicht hatte ein Hitchcockfilm eine besondere Auswirkung auf sein filmisches Leben... wäre nett, 'nen üaar Meinungen zu hören...

Monsieur Jo

Alfred Hitchcock gehört für mich zu den 5 besten Regisseuren aller Zeiten.
Kein anderer hat des Genre des Thrillers damals so geprägt, beherrscht und teilweise auch neu definiert. Auch heute schafft es nur selten ein Film einen derartigen Spannungsbogen bzw. Suspense aufzubauen. Das ist Hitchcock nahezu in jedem seiner Filme gelungen. Zieht man z.B. Psycho mit Norman Bates als Beispiel heran, dann muss man feststellen, dass es bis 1960 nicht so viele derart absurd geisteskranke Mörder gab.
Mit "Die Vögel" lieferte er für damalige Verhältnisse einen Film mit erstklassigen Special Effects ab.

Mich faszinierte immer folgendes Thema - der Protagonist muss im Wettlauf gegen die Zeit seine Unschuld beweisen ("Der unsichtbare Dritte").

Ich kam über den Film "Das Fenster zum Hof" auf den "Meister der Suspense". Der Voyeur sitzt im Rollstuhl und kann letztendlich nicht fliehen...
"Zum Scheigen verurteilt" - Priester kämpft gegen seine Schweigepflicht usw. ...
Immer äußerst interessante Themen und klasse Darsteller machten seine Filme unvergesslich.

Meine Top 5:
- Das Fenster zum Hof
- Vertigo
- Der Mann, der zuviel wusste
- Der unsichtbare Dritte
- Psycho

Gorcher

ich muss gestehen das ich bisher lediglich Psycho kenne. Aber ich kann mich an kaum noch was erinnern. Hab vor Jahren auch mal Die Vögel angefangen, jedoch hat mich das so gelangweilt das ich nach ner halben Stunde ausgemacht hab. Aber ich muss dazusagen das ich ja noch ziemlich jung war  :)  Wenn ich die jetzt sehe ist das sicher anders.

Moonshade

Hab gerade mal wieder Spotos Biographie gelesen und werde jetzt nicht selten einige Hitchcocks mit anderen Augen sehen (sexuelle Fixierung auf unterkühlte Blondinen!).

Trotzdem bleibt Hitchcock ein Meister, für mich weniger des Suspensefilms, als vielmehr der Montage, die Visualisierung und Technik.

Natürlich ist "Psycho" genial, aber für sein gesamtes Oeuvre doch eher untypisch. Leider kennen die meisten nur die oft gezeigten Filme aus den 50er/60ern, wie das Fenster zum Hof, Der Mann, der zuviel wußte, Vertigo oder der Unsichtbare Dritte.
Geprägt hat mich immer "Die Vögel", von dem meine Eltern viel erzählt haben (vor allem das wohl damals enttäuschend offene Ende). Auch auf "Psycho" wurde man richtiggehend heiß gemacht. Ansonsten hat fast jeder Hitchcock ein typisches Bild, das man für immer mit diesem Film verbindet:
Der unsichtbare Dritte: die Präsidentenköpfe
Vertigo: der Schwindeleffekt im Turm
Fenster zum Hof: der Blick in den Hof, der Blitz
Über den Dächern von Nizza: die Schlußkletterei
Verdacht: das Milchglas
Rebecca: Mrs.Danvers!!!!!
Der Fremde im Zug: das Karussel, der Mord im Vergnügungspark
Ich kämpfe um dich: die Traumvisionen
Berüchtigt: der ewige Kuß
Lifeboat: der Spielort
Jung und unschuldig: die Kamerafahrt aufs Auge
Der Mann, der...: der Beckenschlag
Psycho: die Dusche
Die Vögel: die Vögel auf dem Spielplatz samt Kinderangriff
Frenzy: die Suche nach der Leiche auf dem Laster
Der zerrissene Vorhang: Kielings Tod
Marnie : die Auflösung
Bei Anruf Mord: der Scherenmord
usw...

Daß selbst die relativ unbekannten Hitchcocks vieles zu bieten haben, wird zu oft vergessen.

Ich bevorzuge von Hitch: Rebecca, Ich kämpfe um dich (trotz Schwächen), Eine Dame verschwindet, The Lodger, Verdacht, Cocktail für eine Leiche, Die Vögel, Das Fenster zum Hof, Vertigo

Was mir auch nach ewigen Zeiten noch fehlt : Mord, Der Mann, der zuviel wußte (35), Im Schatten des Zweifels, Foreign Correspondent, Under Capricorn, Topas

Was ich nach langen Jahren mal wiedersehen möchte: Ich beichte, Stage Fright, Berüchtigt, der falsche Mann.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Zardoz

Hitchcock war immer so etwas wie ein Markenname. So wie etwa Tempo bei den Papiertaschentüchern. (Hey, reich' mir mal ein Hitchcock rüber!). Als er noch lebte - als alter Sack, kann ich da mitreden :wink: - hiess es "ey, ein neuer Hitchcock kommt ins Kino". Damit war dann eigentlich alles gesagt.
Natürlich hat Hitch' nicht immer Meisterwerke aus dem Ärmel gezogen, manchmal war auch Mittelmass dabei (z.B. "Der Mann der zuviel wusste" - das Remake). Wobei hier Mittelmass nur als Maß(ss)stab (scheiss neues Deutsch, dauernd SS, ist ja wie im dritten Reich!) der Hitchcock-Filme gemeint ist. Denn, wenn man es genau betrachtet, sind Hitchs mittelmä..ige Filme immer noch besser, als die meisten anderen Filme im Thriller-Genre.
Irgendwo in diesem Forum ist eine Geschichte von mir versteckt, in der ich  eine Levitation meinerseits beschreibe, als ich im feuchten Alter von 14 oder 15 Lenzen Psycho ohne äusseren Beistand anschaute! Dafür bin ich dem ALTEN unendlich dankbar! (ich war noch zu jung, um einen Herzinfarkt zu bekommen).

Jerry

Was mir zu Hitch als erstes einfällt ist diese geniale Grundidee, die Er immer wieder in seinen Filmen verwandte: völlig normale, oft etwas linkische Normalbürger werden plötzlich und unerwartet in die absurdesten und haarsträubensten Situationen gestürzt...
Mein Lieblingsstreifen ist und bleibt "Der unsichtbare Dritte", geniale Mischung aus Suspense, Thrill und Comedy, lache mich jedemal wieder schlapp bei der Auktions-Szene! :lol:
Einfach grandios "Die Vögel", nach wie vor NonPlusUltra des Tier-Horrors, alles was hernach so an Insekten, Fischen, Echsen, Ratten, Krokodilen usw. über die Leinwand krabbelte erreichte nie die Qualität des Originals.

Zitat von: Moonshade(sexuelle Fixierung auf unterkühlte Blondinen!).


Tippi Hedren soll ihn gehasst haben wegen andauernder sexueller Belästigung.

gruß jerry

Player

Das einzige, was ich von Hitchcock kenne, sind die Die drei ???. Spannende Geschichten für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene.

Zardoz

Zitat von: PlayerDas einzige, was ich von Hitchcock kenne, sind die Die drei ???. Spannende Geschichten für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene.
:?: Wer ist das? Ich kenne diesen Film noch nicht!
m.i.E. (mal im Ernst): Du kennst doch sicher noch mehr Filme vom Meister - oder? 8O

Moonshade

Selbst auf die Gefahr hin, einen blöden Witz nicht erkannt zu haben:
Alfred Hitchcock hatte mit den 3??? nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Mag sein Name auch dafür verwendet worden sein (das dürfte die Originalmacher aus den USA einiges gekostet haben, inzwischen ist die Reihe ja ausschließlich in deutscher Hand, in den USA eingestellt und Hitchcock selbst taucht ja wohl auch nicht mehr auf), aber er hat außer der Namensfreigabe (zum damaligen Zeitpunkt hat er noch gelebt), nicht daran gerührt.
Ein reine Marketingentscheidung!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Player

"Die drei ???" sind Hörspiel-Geschichten. Wenn die nicht von Herrn Hitchcock sind, kenne ich wohl leider (noch) nichts, was aus der Feder von ihm stammt. :? War immer im Glauben, daß diese Hörspiele auf Geschichten von ihm basieren. Auf jeder dieser Kassetten wird zumindest mit ihm geworben. Das find ich arm, wenn's tatsächlich nicht stimmt.

lastboyscout

Die Filme vom ( leider ) verstorbenen Altmeister Alfred Hitchcock sind für mich immer wieder ein Genuß.

Ich liebe einfach die Art von seinen Filmen.

Mit welch einfachen Mitteln man Spannung erzeugen kann, zeigt er sehr eindrucksvoll in " Bei Anruf Mord ", der in einem einzigen Raum spielt.

Einfach nur genial.

Leider habe ich viele Klassiker von ihm noch nicht gesehen.

Aber sowas wie

Der unsichtbare Dritte,
Die Vögel,
Psycho,
Vertigo,
Frenzy,
Fenster zum Hof,
und Marnie

habe ich schon gesehen.

Leider sind die meisten sehr lange her.

Aber ich habe sie noch immer in sehr guter Erinnerung.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Monsieur Jo

:!: Buchtipp für Hitchcock-Fans!

"Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?" - Francois Truffaut interviewt
Hitchcock.

Nicht bloß eine langweilige Regisseur-Biografie, fast ein Lehrbuch über den Film an sich und das Filmen. Riesige Hitchcock Retrospektive.
Man erfährt sehr viel über die Entstehungsgeschichte der Filme, Blick hinter die Kulissen und die trickreiche Machart.
Zwischen den Zeilen bekommt man auch subtil Hitchcocks speziellen Humor oder "eigenen Charme" vermittelt.
Wer war wohl sein Lieblingsdarsteller und für welche Blondine hatte er eine ganz besondere Schwäche...?

Moonshade

Zitat von: Monsieur Jo:!: Buchtipp für Hitchcock-Fans!

"Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?" - Francois Truffaut interviewt
Hitchcock.

Nicht bloß eine langweilige Regisseur-Biografie, fast ein Lehrbuch über den Film an sich und das Filmen. Riesige Hitchcock Retrospektive.
Man erfährt sehr viel über die Entstehungsgeschichte der Filme, Blick hinter die Kulissen und die trickreiche Machart.
Zwischen den Zeilen bekommt man auch subtil Hitchcocks speziellen Humor oder "eigenen Charme" vermittelt.
Wer war wohl sein Lieblingsdarsteller und für welche Blondine hatte er eine ganz besondere Schwäche...?


Ich möchte den Unterhaltungswert dieses Klassikers nicht schmälern, weise aber darauf hin, daß im Zusammenhang vielleicht noch Donald Spotos Biographie "A.H. - die dunkle Seite des Genies" gelesen werden sollte.
Hitch beschönt bei Truffaut nicht nur vieles, sondern hängt sich auch ein paar Lorbeeren um, für die er nicht verantwortlich war, ohne jetzt komplett zu lügen.
Die Bio ist sehr interessant, was seinen Charakter betrifft, neben seinem künstlerischen Genie eine (nicht reißerische) Studie über seine Abhängigkeit von seiner Frau, seine Eßlust, seinen Alkoholismus, seine bisweilen atemberaubend sadistischen Scherze und schlechten Manieren gegenüber ihm abhängigen Leuten und seine sexuelle Fixierung auf seine Schauspielerinnen, die er stets so umsorgte, bis sie seinem mental-sexuellen Ideal entsprachen (Haarfarbe, Schmuck, Garderobe, Umgang, Manieren, Ausstrahlung).

@player
Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber er hat lediglich seinen Namen dafür hergegeben. Das hat er allerdings bei ziemlich vielen Produkten getan.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Zardoz

@Player: wenn das nicht ein Witz auf mehreren Etagen ist (?!), dann solltest Du Dir dringlichst einige der o.g. Filme anschauen - sonst droht eine fast irreparable Bildungslücke Dich zu verschlingen!
Die drei ??? sind mir natürlich ein Begriff, meine kleine Schwester hat sie vor, äh, so etwa 28 Jahren wohl alle gelesen.

Player

Nein, das ist kein schlechter Scherz meineseits. :oops:  :oops:
Es ist Tatsache, daß ich auf diesem Gebiet großen Nachholbedarf habe. Den ein oder anderen Film werde ich mir mit Sicherheit demnächst mal leihen oder schau'n, billig zu erwerben. Mir ist jedoch wirklich jeder der genannten Titel ein Begriff (=oft gehört bzw. von gelesen) und ich denke daß man die ganz bekannten Hitchcock Filme kennen sollte, um mitreden  zu können :!:

JPS

JA, Hitchcock ist mit Sicherheit einer der wichtigsten und genialsten Regisseure der Filmgeschichte gewesen und hat drei meiner absoluten Alltime-Favourites überhaupt gedreht: VERTIGO (hmmmm, zungeschnalz), PSYCHO und FRENZY (die Reihenfolge ist chronologischer Natur und nicht wertend gemeint).

Mir geht es besonders mit FRENZY immer so, dass dieser Film mich in seinen Bann zieht, wenn ich ihn (zum unzähligsten male) anschaue. Alleine Musik und Kameraführung - genial. Auch die vielen skurillen Szenen und Situationen: die Ermordung der Ehefrau (sehr böse), die "Kartoffelsack-Sequenz" (noch böser  :twisted: ), der Inspektor und seine Frau beim Essen, die Anfangssequenz ("It's not my club tie, is it?") und die Schluss-Sequenz. Und dann der berühmte, diskrete und doch so brutal wirkende Rückzug der Kamera das Treppenhaus herunter und hinaus auf die Straße: diese Szene löst immer wieder heftigste Schauer bei aus.

Grüße.

Terrorgurke

Hi,
"Psycho" ist der beste, kompletteste, genialste, atmosphärischste Film aller Zeiten. Dieser Film hat den Begriff Meisterwerk erst geprägt.
Hitchcock ist der wohl innovativste Regisseur aller Zeiten gewesen. Heutzutage gibt es gute Regisseure, klar. Doch die Genialität eines Hitchcocks erreicht niemand, nie wieder. Er ist der einzigste, der nicht nur ein Genre revolutioniert hat, sondern den ganzen Film umgekrempelt hat. Seine Filme sind zeitlos, damals sensationell, heutzutage immer noch sehr spannend. Das ist einzigartig.

Terrorgurke.

Player

Zitat von: TerrorgurkeHeutzutage gibt es gute Regisseure, klar. Doch die Genialität eines Hitchcocks erreicht niemand, nie wieder.

Doch, der Regisseur John Woo gilt laut Sam Raimi als der "Hitchcock" des Action-Films. :wink: Quelle: "The Killer" DVD-Cover (Eastern Edition). :wink:

Moonshade

Zitat von: Player
Zitat von: TerrorgurkeHeutzutage gibt es gute Regisseure, klar. Doch die Genialität eines Hitchcocks erreicht niemand, nie wieder.

Doch, der Regisseur John Woo gilt laut Sam Raimi als der "Hitchcock" des Action-Films. :wink: Quelle: "The Killer" DVD-Cover (Eastern Edition). :wink:


Muharhar...ja sicher...der Vergleich ist ja voll treffend...
Hoffentlich ist das Zitat ausgedacht, wäre schade wenn Raimi tatsächlich so einen Dünnpfiff von sich geben würde...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Der Mann mit dem Plan

Zitat von: Moonshade
Hoffentlich ist das Zitat ausgedacht, wäre schade wenn Raimi tatsächlich so einen Dünnpfiff von sich geben würde...

Unwahrscheinlich, dass Raimi so etwas von sich gibt. Und wenn, dann ist das Zitat bestimmt aus dem Zusammenhang gerissen und wäre im Originalkontext durch 'nen Nachsatz entkräftet worden. Raimi ist ja selbst eine riesiger Hitchcock-Verehrer, und übernimmt ja einige Marotten des Meisters (z.B. das Anzuggetrage am Set hat er vom Hitch), da würde es mich wundern, wenn er mal eben so sein großes Idol mit John Woo gleichsetzen würde...

Player

Im Booklet von Face/off (Special Edition) steht das Zitat von Raimi auch drin. Muss er wohl gesagt haben. Ich kann's ja nicht beurteilen, da ich nach wie vor nix von Hitchcock kenne ( :oops: ), dennoch halte ich Woo für einen wegweisenden Action-Filme-Macher. Die letzten Filme wie MI:2 waren aber IMO Dünnpfiff...

Zardoz

Zitat von: Player
Zitat von: TerrorgurkeHeutzutage gibt es gute Regisseure, klar. Doch die Genialität eines Hitchcocks erreicht niemand, nie wieder.

Doch, der Regisseur John Woo gilt laut Sam Raimi als der "Hitchcock" des Action-Films. :wink: Quelle: "The Killer" DVD-Cover (Eastern Edition). :wink:

Sich auf ein Zitat eines DVD-Covers zu beziehen, ist etwas "wenig".
Welche heraussragenden Innovationen hat denn J. Woo in der Filmgeschichte überhaupt zu verzeichnen? Komisch, ich kenne die meisten seiner Filme, mir fallen keine herausragenden Highlights ein. John Woo ist und bleibt ein Peckinpah-Klon. Er machte zwar den einen und den anderen originellen, schnellen Action-Film (Hard Boiled), der sich der Dramaturgie, der Storylines und der Personenbeschreibung der Peckinpah-Filme bediente, jedoch kann ich keine Affinitäten oder Kongenialität zum Werk Hitchcocks erkennen. Woo hat wohl eine sehr markante Handschrift und ist insbesondere durch seine balletthafte Darstellung von Gewaltszenen einschlägig bekannt geworden (eben gut abgeschaut beim Meister Peckinpah), jedoch bietet er darüberhinaus nur wenig, was seine Vorbilder nicht bereits schon besser zelebriert hatten. Ausserdem haben sich bei Woo einige Manierismen, wie etwa die Duellsituation auf kürzeste Distanz, längst selbst überlebt.
Also bleibt für mich das o.g. Zitat nichts weiter als ein reisserisches Werbesprüchlein auf einer DVD.
Das John Woo die in ihn gesteckten, hohen Erwartungen nicht zu erfüllen vermag, sieht man besonders an seinem (Hollywood-)Spätwerk. Diese anbiedernde Nivellierung der eigenen Handschrift an die Bedürfnisse Hollywoods, ist für mich die Verzichtserklärung auf eine eigene Meisterschaft. Hitchcock war selbst in seinen schwächsten Filmen nicht so schlecht, wie Woo in seinen jüngsten Machwerken.

mcBain

Die drei ??? Sind Bücher und Hörspiele und richtiger Kult ich selbst habe dank meiner Eltern alle Folgen vollständig bis auf die gaz neuen. Ist ne super Geldanlage ca 10 DM pro Kasette bei ca 100 Folgen, könnt euch ja ausrechnen. Ähnlich viele MCs hab ich von TKKG ;)

Aber die Kasetten beruhen ja nur auf Hitchcocks Idee, er selbst "spielt " ja in den Hörspielen gerne Mal mit, bzw wird reingeschrieben.
Hab mich als Kind ganz schön gegruselt vor den Stories.

Achso Hitchcock ist NATÜRLIch Vorreiter...ich liebe die Filme zumal sie ja Auf Technicolor ,die Farbfilme jedenfalls, gedreht wurden. Das ist einfach schon Surreal von den Farben sattes unnatürliches Rot, Kulissen, Spannung pur einfach super schöne Drehbücher. Von der Musik und Beleuchtung ganz zu schweigen. Vertigo ist wohl der Film Noir schlechthin..mhm diese menage a trois haben immer wieder Filmemacher, wie Lynch bei Lost Highway verwendet.

Muss sagen Lieblingsfilm: PSYCHO
Marnie
Vertigo
Die Vögel
Das Fenster zum HOf

Besonders bei Marnie gibt es wohl die Urspanneste Szene, wo Marnie den Geldschrank ihres Bosses ausraubt und die Putze reinkommt, und ihr fällt ihr schuh runter..Putze taub!:)
geil

die schönen Kulissen aber natürlich auch ist hitchcock für mich der vorreiter einer modernen psychologischen betrachtung weg von schemenhaften und langwilligen eindimensionsalen karackteren..hin zu psychogrammen der mörder, betrügern...

tja wer Werbecovern auf DVDs mehr Glauben schenkt als seinen eigenen Augen, dem ist eh nicht mehr Geholfen, das WErk Hitchcocks mit Hollywood Actionreißern zu verunglimpfen..tja manche Leute wissen ein gut geschriebenes Drehbuch und Suspense nicht zu schätzen, weil in jeder Dritter Minute Köpfe Rollen, Autos Explodieren sollen. Explodieren tut in "Die Vögel" ne Tankstelle und das macht den Film nicht aus, wie viele neumodische Actionschinken.

KeyserSoze

Also erstmal: Wer bitte schön kennt Hitchcock nur von den 3 ???. Player, anbei ein kleiner Hitchcock Aufklärungskurs. Hitchcock war nicht der Regisseur von 2 Fast 2 Furious und xXx.

Also mein erster Hitchcock war Vertigo. Fand ihn zuerst irgendwie altmodisch und langatmig(ich war 13), doch nachdem die Geschichte aufgebaut war entwickelte der Film eine Spannung wie sie nur Hitchcock aufzubauen wußte. Psycho hab ich vor 4 Jahren das erste Mal gesehen und hier finde ich gerade das Ende legendär mit der schwingenden Lampe im Keller. Bekomm immer noch Angst wenn ich dran denke. Einen Regisseur wie Hitchcock der mit minimalsten Mitteln maximalste Spannnung erzeugte gibt es heute nicht mehr.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Player

Zitat von: Zardoz
Zitat von: Player
Zitat von: TerrorgurkeHeutzutage gibt es gute Regisseure, klar. Doch die Genialität eines Hitchcocks erreicht niemand, nie wieder.

Doch, der Regisseur John Woo gilt laut Sam Raimi als der "Hitchcock" des Action-Films. :wink: Quelle: "The Killer" DVD-Cover (Eastern Edition). :wink:

Sich auf ein Zitat eines DVD-Covers zu beziehen, ist etwas "wenig".

Sag bloß? Das Ganze war auch nicht allzu ernst gemeint, wenn man auf die wink Smilies achtet. Außerdem kann ich die beiden eh nicht vergleichen, da ich nix von Hitchcock kenne. Das Zitat viel mir halt einfach ein.

Zitat von: KeyserSoze
Also erstmal: Wer bitte schön kennt Hitchcock nur von den 3 ???. Player, anbei ein kleiner Hitchcock Aufklärungskurs. Hitchcock war nicht der Regisseur von 2 Fast 2 Furious und xXx.

Na danke, ich dacht schon, diese 2 Filme wären von Hitchcock... :roll:  :roll:
Falls Du mich so einstufst, sei Dir gesagt, daß ich 2F2F und xXx nie gesehen habe und ich es gern dabei belasse, nachdem was ich davon gehört und gelesen habe.

No Limit Soulja

Ich hab da mal ne Frage bezüglich Hitchock Filme auf DVD, undzwar gibts ja einige davon von Universal!
Könnte mir mal jmd. sagen wieviele von denen rausgekommen sind?
Wenn jmd. auch die Titel posten könnte, wär ich sehr dankbar! :)


Danke

PzychoOlli

@no limit:

Von Warner: North by Northwest (Der unsichtbare Dritte) - mein Lieblingsfilm. Top-DVD-Quali

Universal: Die Vögel, Marnie, Der Mann der zuviel wusste usw.

Gib bei Amazon doch einfach mal Hitchcock ein...51 Treffer.

http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=dvd-de&field-keywords=hitchcock&bq=1/ref=sr_aps_all/028-9742036-2914958

endoskelett

Hi,
ich hole diesen schönen Thread(an den ich mich auf Anhieb noch erinnern konnte..und denke, das passt hier ganz gut)jetzt mal hoch, weil ich im Internet über die 'neue' Hitchkock-Box gestolpert bin.

Ich erinnerte mich an diesen Thread, da ich mit dem Thema "Hitchkock" bisher so gut wie garnicht in Berührung gekommen bin (also kein Plan von nix w-) *hust* bitte nicht hauen), aber endlich mal in seine Filme eintauchen wollte(jedoch immer wieder verworfen...)und die Beiträge zu dem Thema hier durchaus verheissungsvoll sind. Und um auch der(laut Zardoz)möglichen Bildungslücke entgegenzuwirken, wollte ich Hitchkock gerne nochmal ins Gespräch bringen*gg*.

Die ganzen Titel sagen mir nur vom Namen etwas, aber die meisten Favourites sind ja enthalten, wie ich hier im Thread nachlesen konnte. Vor Jahren mal "Die Vögel" gesehen, aber einfach zu lange her, um noch eine entsprechende Meinung dahingehend abgeben zu können. Jo, und nun steh ich vor dieser Box (Blindkauf wirds eh, aber ich bin unheimlich interessiert, wie gesagt). Amazon listet das Teil für harte 98 € (14 Titel ... mein Taschenrechner sagt mir 7 € pro Film, hmmm klingt doch gar nicht soo schlecht).

Hier mal die Auflistung laut DVD-Palace:
1. Das Fenster zum Hof (1954)
2. Cocktail für eine Leiche (1948)
3. Im Schatten des Zweifels (1942)
4. Immer Ärger mit Harry (1955)
5. Der Mann, der zuviel wusste (1956)
6. Saboteure (1942)
7. Psycho (1960)
8. Die Vögel (1963)
9. Familiengrab (1975)
10. Frenzy (1971)
11. Marnie (1964)
12. Topas (1968)
13. Der zerrissene Vorhang (1966)
14. Vertigo (1957)

-Alfred Hitchcock Collection - 14er Box Special Edition
-Termin Kauf-DVD:01.07.2004   :!:  ähm HÄ? was soll das? Amazon listet den Artikel doch mit "Versandfertig in 24 Stunden"
-4:3 Vollbild (1.33:1)
Letterbox
-Deutsch: Dolby Digital 1.0 Mono
Deutsch: Dolby Digital 2.0 Stereo
Englisch: Dolby Digital 1.0 Mono
Englisch: Dolby Digital 2.0 Stereo
-Freigabe: ab 16 jahren (laut Amazon)  :!:  Habe ich hier Schnitte zu erwarten oder kann jemand zu der Box schon was sagen?

Habe die Ofdb konsultiert: "Der Mann, der zuviel wusste" nicht finden können. "Psycho" bis jetzt nur cut erhältlich, dann wohl auch in der Box?! "Marnie" auch nur cut bisher erhältlich. Sind diese Cuts zu verkraften(dürfte ja nicht so schlimm sein oder, obwohl ich eigentlich Cuts hasse, aber das ist ein anderes Thema und bei Hitchkock-Filmen bestimmt nicht der entscheidende Punkt)?

Nunja, die Bewertungen in der Ofdb der in der Box enthaltenen Filme sind im oberen Bereich anzusiedeln. Das klingt vielversprechend. Also was haltet ihr von dieser Box. Geeignet als 'Einstieg'? (Ich weiss, 14 Filme sind vielleicht auch etwas viel, aber die Einzel-DVDs sind widerum teurer bei Amazon. "Psycho" zb ganze 15 €.) Andere Hitchkock-Boxen sprechen mich nicht so an und/oder waren mir verhältnismäßig teuer. Brauche also ein wenig Entscheidungshilfe.
Danke schonmal.
Gruß.
edit: hier der Link http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00022LW7G/qid=1083938033/sr=2-1/ref=sr_2_27_1/302-9863532-7964021
edit nr2: "Der Umstand, dass "Die Vögel", "Topas" und "Marnie" aus unerfindlichen Gründen leider nicht im originalen Widescreenformat enthalten sind, trübt hier zwar ein wenig die Freude, dennoch sollte man zuschlagen, um zu einem relativ günstigen Preis das (nahezu) gesamte "Hitchcock-Universum" im Regal plazieren zu können" (aus einem Amazon-Review)
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Stefan M

Zitat von: angel3:16Habe die Ofdb konsultiert: "Der Mann, der zuviel wusste" nicht finden können.

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=7324

Der Titel ist komischerweise über die Suchfunktion tatsächlich nicht zu finden.  :?:  Mußte erst "Hitchcock" als Regisseur ins Suchfeld eintragen, damit alle seine Filme aufgelistet werden.

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

heldderarbeit

hab mir die box auch gekauft,
ist auf jeden fall zu empfehlen, weil da die ganze bandbreite seiner arbeiten enthalten ist von spionagefilme über den typischen unschuldig verdächtigen bis hin zur komödie (immer ärger mit harry is wirklich zu totlachen, wenn man auf schwarzen humor steht, sollte den jeder in der sammlung haben)

und auch die meisten hitch-klassiker sind dabei (außer der unsichtbare dritte und über den dächern von nizza)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020