OFDb

Gruß an alle Raubkopierer: ich verliere meinen Job!

Begonnen von HiFidelity, 1 Dezember 2003, 23:34:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lastboyscout

@moscher

Um einen Film zu testen, muß ich ihn nicht irgendwo aus dem Netz ziehen.

Ich habe einfach ein solches Filmgefühl.

Ich habe zwei Drittel meiner DVDs ( siehe Profiler - Link ) blind gekauft, ohne den Film gesehen zu haben.

Und bis jetzt hat mir jeder davon gefallen.

Manche die mich nicht so interessieren, werden halt nicht gekauft bzw. angesehen.

Wo ist das Problem?

Sterbe ich jetzt, nur weil ich " Hulk " und " Daredevil " nicht gesehen habe, weil ich weiß, das sie mir nicht gefallen?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

psychopaul

Ich kauf mir auch massig DVDs und würd mir nie irgendeine Kopie ins Regal stellen,aber umgekehrt find ich echt nichts dabei,mir 3mal im Jahr einen Film wie Battle Royale oder Versus runterzuladen,der hierzulande einfach sehr spät oder nur zerstückelt veröffentlicht wird.

Wieso sollte ich mir blind einen Film bestellen,der möglicherweise doch net so toll ist?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

quaker

ZitatWieso sollte ich mir blind einen Film bestellen,der möglicherweise doch net so toll ist?
Zwingt dich ja auch keiner zu, aber es gibt doch andere Möglichkeiten einen Film zu testen ohne ihn "saugen" zu müssen. Ich geh ja auch nicht einfach ins Restaurant, bestell mir ne Lasagne und naher fällt mir ein das mir die Lasagne doch zu italienisch war oder sie mir nicht schmeckte. Dann kann ich auch nicht sagen ,,Ich wollte nur mal testen". 8O

psychopaul

Zitat von: quaker
ZitatWieso sollte ich mir blind einen Film bestellen,der möglicherweise doch net so toll ist?
Zwingt dich ja auch keiner zu, aber es gibt doch andere Möglichkeiten einen Film zu testen ohne ihn "saugen" zu müssen. Ich geh ja auch nicht einfach ins Restaurant, bestell mir ne Lasagne und naher fällt mir ein das mir die Lasagne doch zu italienisch war oder sie mir nicht schmeckte. Dann kann ich auch nicht sagen ,,Ich wollte nur mal testen". 8O

Ich möcht jetzt nicht wieder die ganze Diskussion lostreten,da es eh jeder selber für sich entscheiden muß.
Aber der Vergleich mit der Lasagne hinkt doch gewaltig.

Ich liebe nunmal Filme,allerdings hab ich auch keinen Geldscheißer und deshalb kauf ich mir fast ausnahmslos Filme,die ich schon gesehen hab.
Aber gerade weil mich Battle Royale so brennend interessiert hat,wurde ich dann doch "gezwungen",ihn mir herunterzuladen.Damals hätte ich nie gedacht,daß dieser Film tatsächlich mal in den Videotheken auszuleihen wäre.Ich wurde eines besseren belehrt. :)
Zum Glück hat sich gerade im Asien-Bereich da in letzter Zeit einiges getan, sodaß es für mich in denn letzten Monaten nie mehr einen Grund gab,irgendeinen Film zu saugen.
(Konnte mich bei Sachen wie Dark Water,... kaum zurückhalten,aber wenn sie bei uns veröffentlicht werden,gibts auch überhaupt keinen Grund für einen Download!)

Ich kann damit leben und fühl mich jetzt auch nicht,als hätt ich irgendwen betrogen. :arrow: Persönliche Meinung;kein Problem,falls es jemand anders sieht.

Außerdem würds mich noch interessieren,was für andere Möglichkeiten du meinst.Nehmen wir zum Beispiel Tetsuo.Angeblich soll er ja irgendwann bei uns rauskommen,aber so richtig sicher ist das nicht.Klar,diesen Film könnte ich mir sicher blind bestellen,aber mal angenommen,er würde mir nicht gefallen,wie soll ich diesen Film vor einem Kauf testen :?:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

BenZedrin

..ich hab ne Zeitlang einen , schwerst mehrfach  behinderten , jungen Mann betreut . Der Kollege hat sich Filme runtergeladen , weil er halt großer Filmfan ist und nur sehr sehr umständlich ins Kino kommt ......

Der hat zwar auch eine umfangreiche Sammlung an Filmen , aber aktuelle Kino oder Genre-Filme , die auf Anhieb nicht zu bekommen sind und auf die er neugierig war , hat er sich auch runtergeladen .

Das ist ntürlich illegal , aber sehr verständlich , wie ich finde !

tåkeferd

Wenn ich das hier immer alles höre von wegen, es gibt keine gute dt. Vö oder ich wollte nurmal antesten! Hallo 1. gibt es auch ausländische Vös und 2. muss man halt auch mal verzichten können! Man kann nun mal nicht alles haben! Nur weil ich mir keine Rolex leisten kann, geh ich doch auch nicht in den nächsten Laden und klau mir eine!

masta
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Zardoz

Kleiner Tipp am Rande, damit Raubkopieren der Vergangenheit angehört:

1) grundsätzlich dann und dort DVDs kaufen, wann und wo es am günstigsten ist. D.h., auch mal die Zähne zusammenbeissen und Blockbuster nicht zum Erscheinungstermin für fette Knete kaufen, sondern eben 6 Monate warten, bis das Zeug bergeweise verramscht wird.
2) falls dann mal von diesen "günstigen" Erwerbungen eine DVD nicht mehr die Ehre verdient, in ein Regal einsortiert zu werden, verkauft man ebendiese für Schweinegeld bei e-bay. Dort gibt es genügend Trottel, die so eine ehemalige Billig-DVD (die mittlerweile natürlich wieder gehörig im Preis gestiegen ist) zu sensationellen Preisen ersteigern wollen (Suchtfaktor - Auktion).
3) dann hat man wieder genügend Knete beisammen, um sich bei Billiganbietern wie play.com, dvdsoon.com usw. einen Berg an DVDs zuzulegen, um diese dann wieder irgendwann zu verscherbeln, so man sie nicht ins Regal für immer einsortiert.
4) - 10.000) usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.usw.

Mit dieser Methode, die zudem totsicher ist, kann man nun getrost jede DVD kaufen und legal anschauen. Raubkopieren gehört der Vergangenheit an - und wenn wir nicht gestorben sind, gucken wir dann noch morgen in die Bildröhre...

quaker

ZitatAußerdem würds mich noch interessieren,was für andere Möglichkeiten du meinst.Nehmen wir zum Beispiel Tetsuo.Angeblich soll er ja irgendwann bei uns rauskommen,aber so richtig sicher ist das nicht.Klar,diesen Film könnte ich mir sicher blind bestellen,aber mal angenommen,er würde mir nicht gefallen,wie soll ich diesen Film vor einem Kauf testen
Das mit der Lasagne war auch nur ein Beispiel was mir gestern Abend auf die schnelle einfiel.  :)  Ich hätte keine Probleme Tetsuo zu testen...kann beide hier bequem ausleihen. :o

tie

Zitat von: Captain OiIch HASSE Raubkopien!!!  :evil:
Egal ob es Filme oder Musik-CD's sind!
Es gibt nichts schöneres als Original-DVD's oder CD's zu besitzen.
Ich bin jedenfalls stolz auf meine umfangreiche Sammlung ohne eine einzige Raupkopie. :respekt:  Und dabei wird es auch bleiben! w-)

NIEDER MIT DEN RAUBKOPIERERN ! ! VERPISST EUCH ! ! :evil:  :motz:

Captain Oi :headbang:

Oh die Moralapostel kommen !!!
Windows original/Offfice/Photoshop/Videobearbeitung/Games etc alles original ??
Keine Bootlegs / mp3 ?
OK es soll solche Leute geben. Aber jemand der so schreibt gehört hochswahrscheinlich nicht dazu....

Meine Meinung ist auf den ersteren Seiten zu lesen...
Ausserdem bezeiche ich niemanden mit ein paar Raubkopieen als Raubkopierer. Hier wird wieder mit Kannonen auf Spazen geschossen.
Man muss sehr wohl zwischen der Privat(jetz Raub)kopie und der proffesionellen Raubkopierschiene unterscheiden werden!

Das wollte ich nur noch mal sagen...

psychopaul

Zitat von: quakerIch hätte keine Probleme Tetsuo zu testen...kann beide hier bequem ausleihen. :o

Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Auch das war nur irgendein Beispiel.Da ich in der österreichischen Hauptstadt wohne,kann ich den hier eh auch ausleihen,aber wenn man z.B. in Hintertupfingen wohnt,könnts schon etwas schwieriger sein. :wink:

Mir gehts einfach allgemein darum,daß man jemanden,der einen(und ich mein nicht andauernd und jede Woche ein,zwei)Film unbedingt sehen will,ihn aber nirgends herbekommt,nicht verurteilen sollte,wenn er sich diesen dann downloadet.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

dreamlandnoize

Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber erstmal zum Themenstarter:

Das ist ja wohl ein Witz, dass Du aufgrund dieser miesen VCDs deine Videothek schließen musst. Das wird andere Gründe haben.
Videothekenbesitzer sind doch die einzigen, die von Raubkopien profitieren .

VCDs hat echt jeder, ich finde es bloß krass, dass es sehr viele "Papas" etc. um die 40 sind, die da die überhand haben, was den Besitz solcher angeht.

Der letzte VCD-Rotz den ich mir reingezogen habe, war Final Destination 2. Tut mir leid, ich kann mit den Dingern nix anfangen, auf meiner 120cm Diagonalen krieg ich Augenkrebs bei dem Müll, außerdem ist dann meine Center-Box kurz vorm explodieren...
Ich weiß nicht, was in den Leuten vorgeht, ist wahrscheinlich "cool", die neuesten Filme zu Hause zu haben.
Ich kenne sogar Leute, die stellen sich beschriftet die VCDs ins Regal  :wall:   .

Aber wieso wird denn überall fett und groß auf jedem DVD-Player geworben, dass er VCD und Super VCD abspielen kann ? Low Society sag ich da nur.



Wieder Back to Topic:

Im Dezember 2003 die Schuld auf Raubkopierer zu werfen, dass die Videothek nicht läuft, ist echt schwach. Gerade zum Zeitpunkt, wo echt jeder Zweite nen DVD-Brenner in seinem Rechner hat.

thsich

Zitat von: dreamlandnoizeDas ist ja wohl ein Witz, dass Du aufgrund dieser miesen VCDs deine Videothek schließen musst. Das wird andere Gründe haben.
Videothekenbesitzer sind doch die einzigen, die von Raubkopien profitieren .

Es tut mir Leid, aber das ist absoluter Schwachsinn...

Wenn man die Wahl hat zwischen DVD für 2 EUR pro tag ausleihen oder für 30cent zu brennen, was nimmt man da wohl?

Manche Rips haben nicht schlechte Qualität, ich haba mal ein HdR Rip gesehen, der war wirklich fast DVD Qualität, mit 5.1 Sound auf 4CDs oder 1 DVD, wie mans will...

Raupkopien sind absolute Konkurenz für Videotheken.

Wer leiht sich den heute noch Filme aus, wenn es sie für weniger Geld dauerhaft haben kann... Und außerdem noch aktuellere Filme.

Und es gibt wirklich von durchschnittlich jedem 3. Kinofilm ein DVD-Rip im Internet mit guter Qualität.

Für die DVD-Kino-Freaks unter uns ist das natürlich kein Vergleich, weil der Ton meistens trotzdem aus dem Kino aufgenommen ist, aber für normale Leute die einen normalen Fernseher und einen DVD-Player haben ohen 5.1 System macht das wohl kaum einen unterschied....

Also, das war wirklich eine der dümmsten Postings die ich hier gelesen habe, erst denken dann reden und nicht anders herum... :satan:

P.S.:
Zitat von: dreamlandnoizeIm Dezember 2003 die Schuld auf Raubkopierer zu werfen, dass die Videothek nicht läuft, ist echt schwach. Gerade zum Zeitpunkt, wo echt jeder Zweite nen DVD-Brenner in seinem Rechner hat

Überleg doch mal, genau das ist doch der Grund, und genau davon ist doch ständig die Sprache, und genau das ist der Grund.....

.sixer.

Ich habe keine einzige Raubkopie aber ich mache auch niemandem Vorwürfe wenn er welche hat.

Ich habe für mich einfach beschlossen, dass ich KOMPLETT bei Originalen bleiben will. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich sehe das so: Filme, Spiele, Musik, Programme, usw. sind Luxusartikel und wenn ich mir diese nicht leisten kann, habe ich einfach Pech gehabt. Ich klaue ja auch keinen Porsche, weil ich mir keinen leisten kann.

Aber wie gesagt: Jedem das Seine.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Moscher

Zitat von: thsichUnd es gibt wirklich von durchschnittlich jedem 3. Kinofilm ein DVD-Rip im Internet mit guter Qualität.

Da muss ich jetzt aber mal widersprechen.

Genau das ist ja die Misere. Klar, kann man schlechte Kopien nicht aufhalten, aber manchmal scheint es den Verleihern ja auch völlig wurscht zu sein wie erfolgreich die Rips letztlich sind.
Warum kann ein Matrix 3 auf der ganzen Welt am gleichen Tag (in diesem Fall sogar in der gleichen Stunde) in den Kinos anlaufen und ein Nemo ist schon lange auf DVD in den Staaten erhältlich, wenn der kleine Fisch sich auf unsere Leinwände begibt ?
Ich spreche hier nicht von kleinen Genre- Filmen... das ist klar, dass die sich sowas nicht leisten können. Aber bei einem Disney Film ?!? Dann dürfen die auch nicht rumheulen, dass die Rips solche gute Qualität haben.

Aber was macht die Filmindustrie dagegen ?
Anti-Raubkopierer-Werbung im Kino zeigen ? Wie sinnvoll.

Es ist nun wirklich nicht mein Problem mir tolle Sachen auszudenken wie man Downloads eindämmen könnte, aber mir fielen auf Anhieb gleich ein Dutzend Dinge ein wie man sowas besser angehen könnte.
Letztlich ist es nun mal so, dass es das Internet gibt und dass es Downloads gibt und je länger es das gibt, desto selbstverständlicher integriert sich das ins Leben eines jeden einzelnen - ob man das nun gut findet oder nicht. Die MP3s haben es vorgemacht.
Erstaunlich ist doch aber, dass ausgerechnet mit MP3-Downloads nun in den Staaten der große Reibach gemacht wird!

Ich finde es wirklich bewunderswert, wie sich hier so viele vehement gegen Kopien jeglicher Art sträuben. Ob viele nur zu tun, weiß ich nicht zu beurteilen, die Vermutung liegt natürlich nahe.
Entschuldigungen gibt es viele. Auf Aussagen wie "einen Porsche klaue ich ja auch nicht" und "einen Apfel beiße ich ja auch nicht im Supermarkt an und lege ihn zurück" gibt es entsprechende bereits bekannte "pro Downloads"-Argumentationen.
Letztlich sollte man sich aber mal überlegen wo das Geld hin geht was zuvor angeblich in die richtigen Taschen geflossen ist, inwiefern die wirtschaftliche Misere mit Auslöser für die wachsende von der Industrie ungewollte Beschaffung ist und warum der Kauf-DVD Markt zur Zeit offensichtlich boomt ohne Ende.
In Zeiten wo Leute 2 Euro für ihren Furz-Klingelton ausgeben, frage ich mich doch ernsthaft, ob die angeblichen Probleme der Industrie tatsächlich bei den Downloads zu suchen sind.

dreamlandnoize

@thsich:
ZitatEs tut mir Leid, aber das ist absoluter Schwachsinn...

Wenn man die Wahl hat zwischen DVD für 2 EUR pro tag ausleihen oder für 30cent zu brennen, was nimmt man da wohl?

Manche Rips haben nicht schlechte Qualität, ich haba mal ein HdR Rip gesehen, der war wirklich fast DVD Qualität, mit 5.1 Sound auf 4CDs oder 1 DVD, wie mans will...

Wie, bezahlst Du etwa 30 Cent für ´nen Cd-Rohling ?!?

Ja, 1,80 € für ´ne DVD, von der man ´ne 1:1 Kopie machen kann und 30 Cent+ die 10 Tage, die man den Rechner anlassen kann, bis der VCD-Müll unten ist. Was ist für den bösen Raubkopierer sinnvoller? Ich rede ja jetzt nicht von den Kiddies, wo der Papa die DSL-Flat hat und das Balg sich die ganzen Filme wie blöde runterzieht. Sondern echte Männer, die sich ´nen DVD-Brenner leisten können ( Ist ja heute noch super teuer so ein Brenner...).

Den HdR-Rip kenne ich auch, ist bei uns auf der Arbeit rund gegangen wie warme Semmeln, das war ´ne Presse-Kopie. Vielleicht hattest Du ja das gleiche in der Hand. Und wer den auf 4 CDs hatte und nicht auf einer DVD-R, leckt auch Aschenbecher aus.



ZitatFür die DVD-Kino-Freaks unter uns ist das natürlich kein Vergleich, weil der Ton meistens trotzdem aus dem Kino aufgenommen ist, aber für normale Leute die einen normalen Fernseher und einen DVD-Player haben ohen 5.1 System macht das wohl kaum einen unterschied....

Also, das war wirklich eine der dümmsten Postings die ich hier gelesen habe, erst denken dann reden und nicht anders herum...

Tja, normal, normal. Ich kenne das Wort nicht.

Was steht denn alles in der VT? DVDs, PS2-, X-Box- und GC- Spiele, kann man alles brennen. Und wo kriegen die Leute sonst die Medien her als aus der VT? Meinste die kaufen die Sachen und verkaufen sie wieder?

Soll ich mich jetzt hier rechtfertigen nur weil Du auf ´nem Bauernhof lebst und Dir VCDs reinziehst?

80% meiner Bekannten egal ob Freunde oder Arbeitskollegen oder einfach nur Leute, die ich so vom Namen her kenne, die ´nen Rechner haben, haben auch einen DVD-Brenner und die rennen wie die Bekloppten in die VT nur für sich alles mögliche zu brennen.
Aber ich weiß ja seit Deinem Post, dass Raubkopierer nicht den Videotheken beitragen. Alles klar

Das mit dem dümmsten Posting musste mir mal erklären, ich kann Dir da nicht ganz folgen. Am besten wir trinken mal ein Bier zusammen und Du erzählst mir, was Du Dir dabei gedacht hast.

thsich

Zitat von: dreamlandnoize

Wie, bezahlst Du etwa 30 Cent für ´nen Cd-Rohling ?!?

eine 50er Spindel (sony) war bei Amazon für 13 EUR zu kaufen...

26 cent für den Rohling, und dann evtl. noch ein paar cent für ne Hülle.

Zitat von: dreamlandnoize
Ja, 1,80 € für ´ne DVD, von der man ´ne 1:1 Kopie machen kann und 30 Cent+ die 10 Tage, die man den Rechner anlassen kann, bis der VCD-Müll unten ist. Was ist für den bösen Raubkopierer sinnvoller? Ich rede ja jetzt nicht von den Kiddies, wo der Papa die DSL-Flat hat und das Balg sich die ganzen Filme wie blöde runterzieht. Sondern echte Männer, die sich ´nen DVD-Brenner leisten können ( Ist ja heute noch super teuer so ein Brenner...).

Die meisten Kopien sind aber kein DVD format, sondern einfach VCD und somit würde es wenig sinn machen diese auf DVD zu brennen, weil man nur den vorteil hat das man die CD nicht wechseln muss.

Zitat von: dreamlandnoize
Den HdR-Rip kenne ich auch, ist bei uns auf der Arbeit rund gegangen wie warme Semmeln, das war ´ne Presse-Kopie. Vielleicht hattest Du ja das gleiche in der Hand. Und wer den auf 4 CDs hatte und nicht auf einer DVD-R, leckt auch Aschenbecher aus.

Negativ, der Rip war von dem deutschen 2er DVD set, da er Zeitgleich mit dem 2er DVD set im Internet erschienen ist. Zu Kinobeginn gab es nur den Cam-Rip.

Zitat von: dreamlandnoize
Tja, normal, normal. Ich kenne das Wort nicht.

Stimmt, was ist schon normal....

Zitat von: dreamlandnoize
Was steht denn alles in der VT? DVDs, PS2-, X-Box- und GC- Spiele, kann man alles brennen. Und wo kriegen die Leute sonst die Medien her als aus der VT? Meinste die kaufen die Sachen und verkaufen sie wieder?
Ja, einer geht in die Videothek und 10 freunde kopieren sich das umsonst von dem weiter, und dann jeweils 10 weitere Freunde von dem und schon haben es wieder ethliche 100 Leute, nur weil einer 2 EUR bei der Videothek gelassen hat.

Zitat von: dreamlandnoize
Soll ich mich jetzt hier rechtfertigen nur weil Du auf ´nem Bauernhof lebst und Dir VCDs reinziehst?

Es hat nichts damit zu tun das ich aus einem Dorf wohne, vor 4 Jahren war ich in einer Städtlichen Schule und ich weiß wie die Raubkopien abgehen, und seit 2 Jahren wohne ich in einer Großstadt und hier ist es keinefalls besser.

Zitat von: dreamlandnoize
80% meiner Bekannten egal ob Freunde oder Arbeitskollegen oder einfach nur Leute, die ich so vom Namen her kenne, die ´nen Rechner haben, haben auch einen DVD-Brenner und die rennen wie die Bekloppten in die VT nur für sich alles mögliche zu brennen.
Aber ich weiß ja seit Deinem Post, dass Raubkopierer nicht den Videotheken beitragen. Alles klar

Nun ja, ich bin in meinem Freundeskreis (fast 30 Leute) der einzige mit einem DVD Brenner, aber ich brenne denen keine DVDs, aus Prinzip. Und trotzdem haben die die ganzen Filme auf VCD SVCD MVCD und DivX. Denen ist es auch ziemlich egal, ob da nun mal die CD gewechselt werden muss, oder nicht. Hauptsache nicht bezahlen.

Zitat von: dreamlandnoize
Das mit dem dümmsten Posting musste mir mal erklären ich kann Dir da nicht ganz folgen.
Das war darauf bezogen das du meintest das die Videotheken durch die Raubkopien aufblühen, was aber nicht der Fall ist. Wie schon gesagt 1 Mensch geht in die Videothek stellt es ins Netz, und Millionen deutscher ziehen es, und du weißt gar nicht wie viel Leute DSL Flat Rate haben, ich war 2 Jahre auf einer Informatik Schule, und jeder aus meiner Klasse hatte ne DSL-Flat-Rate, und das reicht ja schon, es muss ja nur ungefähr jeder 20. ne Flat haben, damit jeder eine VCD haben kann, denn die schnellste Verbreiterung geht ja übers Brennen von statten, eine CD in 3 min. Brennen, Rohlinge kosten fast nichts, und man muss nicht ins Kino fahren oder sich die Filme kaufen.

Zitat von: dreamlandnoize
Am besten wir trinken mal ein Bier zusammen und Du erzählst mir, was Du Dir dabei gedacht hast.

Angebot angenommen... :mrgreen:


P.S.: Ich habe viel Erfahrung mit Raubkopien gemacht, aber nur Passiv, ich war schon immer gegen Raubkopien, ich verstehe aber die Raubkopierer und ich sehe auch was für einen Schaden sie anrichten.

Mit der Musik-Industrie ist das jedoch was anderes, denen wird großer Schaden zugefügt, aber das wie ich finde zu Recht, die Ballern uns mit dem letzten Dreck zu was keinen cent wert ist und dann wundern wenn es jeder ausm Netz zieht (Superstars, Popstars und son scheiß).

Originalfilme Rocken, ich habe zwar ca. nur 50 Originale DVDs, aber da bin ich stolz drauf, ich habe auch schon leute gesehen die über 400!!! Raubkopien haben und darauf stolz sind... So etwas verstehe ich nicht... :motz:

thsich

Zitat von: MoscherAber was macht die Filmindustrie dagegen ?
Anti-Raubkopierer-Werbung im Kino zeigen ? Wie sinnvoll.

Das habe ich mich auch schon desöfteren gefragt was das soll...

Jedesmal im Kino wird gelacht, wenn immer der gleiche Blöde Satz kommt. Und dann hört man immer was wie "Den Film hab ich schon auf CD" oder so was.
Mit solchen Aktionen erreicht man genau das gegenteil.

Man ist halt nur angesehen, wenn man so schnell wie möglich mit seinem Auto fährt, so schnell wie möglich jeden Kinofilm auf CD hat und alles am besten kann (deswegen gibt es auch so viele Pseudo-möchtegern Hacker und Cracker).

Ein Freund von mir hat als er 18 geworden ist ein Auto geschenkt gekriegt, ein Alfa-Romeo mit 140 PS. Der ist damit auch ständig 170 auf landstraßen gefahren und 90 in städten und so. Erwischt wurde er nie, aber einmal auf dem Asphalt wollte er zeigen wie toll er fahren kann, und ist von der Straße abgekommen, die ganze rechte Seite vom Auto war zerkrazt. Später wollte er 2 LKW und 4 Autos auf einmal überholen, und als er neben einem Auto war ist das ausgeschert, und hat ihn abgedrängt. Wieder rechte Seite kaputt, mittlerweile fährt er vernünftig.

Ich will damit sagen, das man so lange wie man selber nichts abkriegt nicht daran glaubt, das die Filmindustrie kaputt geht, oder das man die Kontrolle über sein Auto verliert wenn man zu schnell fährt. Hat man es selber mal erlebt, sieht es anders aus.
Meiner Meinung nach bringen die ganzen Anti-Raucher, und Anti-Kopierer Kampagnen gar nichts, im Gegenteil sie verschlechtern alles. Seit dem die Warnmeldungen auf den Zigaretten stehen ist man noch cooler wenn man raucht.

Mittlerweile gibt es das auch schon auf vielen DVDs. Zum Beispiel der Halloween PC.

Ich als ehrlicher Käufer will mir doch nicht die Belehrungen ansehen, da werd ich ja fast noch bestraft das ich es mir gekauft habe.

tie

Zitat von: thsichNegativ, der Rip war von dem deutschen 2er DVD set, da er Zeitgleich mit dem 2er DVD set im Internet erschienen ist. Zu Kinobeginn gab es nur den Cam-Rip.

Super negativ !!
Von HDR gab es einen promo DVD Rip. Die DVD ging an die Oscar Bewerter. Alle xx Minuten kam ein Schriftzug. Die Qualität war gestochen scharf. Hatte ich auch nachdem ich 3 mal im Kino war. Jetzt habe ich die Normale , die SE und die Box . :D = pure Kundenverarsche.....
Welcher Trottel saugt sich nen 4 CD Rip aus dem Netz ?? wenn die DVD in der VT steht ??
Das ist überhaupt kein "Massenmarkt", sondern pur Kiddilike.
Der Reiz ist es ja, einen Film zu haben, der gerade im Kino läuft bzw noch nicht als Original zu haben ist!

thsich

Zitat von: tie
Zitat von: thsichNegativ, der Rip war von dem deutschen 2er DVD set, da er Zeitgleich mit dem 2er DVD set im Internet erschienen ist. Zu Kinobeginn gab es nur den Cam-Rip.

Super negativ !!
Von HDR gab es einen promo DVD Rip. Die DVD ging an die Oscar Bewerter. Alle xx Minuten kam ein Schriftzug. Die Qualität war gestochen scharf.
Welcher Trottel saugt sich nen 4 CD Rip aus dem Netz ?? wenn die DVD in der VT steht ??
Das ist überhaupt kein "Massenmarkt", sondern pur Kiddilike.
Der Reiz ist es ja, einen Film zu haben, der gerade im Kino läuft bzw noch nicht als Original zu haben ist!

Dann habe ich eine andere Rip Versino gesehen, meine hatte auch 2 Tonspuren in 5.1 Sound.

Gut, sagen wir es mal so, es gibt leute die die Filme einfach nur haben wollen um anzugeben, und es gibt leute denen es scheißegal ist ob die Filmindustrie schaden erhält und kopiert sich die Filme einfach (nicht nur aktuelle sondern auch ältere).

psYchO dAd

Langsam wird es immer trauriger... Wenn man schon fast ausgelacht wird, wenn man ins Kino geht oder Filme original hat.

Erst vor kurzem hat irgendjemand über den Film "The Last Samurai" gesprochen, das hat unser StWm aufgeschnappt. "Was, wie wer hat den schon?" - "Der ist seit heute im Kino" - "Ach so, Kinoooo, pf"

Dieser Typ hat ne riesige Sammlung an VCDs, alle frisch aus dem Netz und langsam spiele ich mit dem Gedanken all diese Typen gnadenlos anzuzeigen. Ok, wenn man mal ein paar Rips daheim hat, meine Güte, kein Problem, aber hunderte Filme auf CD und Platte gehen zu weit. Langsam kommt mir echt das Kotzen.

Daddy, der bisher weniger als 10 Filme auf VCD gesehen hat, und genau Null solche besitzt.

thsich

Zitat von: psYchO dAdDieser Typ hat ne riesige Sammlung an VCDs, alle frisch aus dem Netz und langsam spiele ich mit dem Gedanken all diese Typen gnadenlos anzuzeigen. Ok, wenn man mal ein paar Rips daheim hat, meine Güte, kein Problem, aber hunderte Filme auf CD und Platte gehen zu weit. Langsam kommt mir echt das Kotzen.

Jetzt mal nicht überreagieren...

Ich zeig doch auch nicht meinen Nachbarn an, nur weil der Unterbodenbeleuchtung unterm Auto hat....

Einfach Ignorieren, oder dem die Meinung geigen...

psYchO dAd

Das íst mein Vorgesetzter ;-) Stabswachtmeister...

Ne Unterbodenbeleuchtung schädigt keine Autoindustrie, und auch wenn er 200 Unterbodenbeleuchtungen hätte wäre dies nicht der Fall...

Moscher

Zitat von: thsichEinfach Ignorieren, oder dem die Meinung geigen...

Oder ihm eine vernünftige Heimkinoanlage zeigen... mal schaun wie lange der dann noch seine qualitativ miesen Kinoscreener ertragen kann.

thsich

Zitat von: psYchO dAdDas íst mein Vorgesetzter ;-) Stabswachtmeister...

Ne Unterbodenbeleuchtung schädigt keine Autoindustrie, und auch wenn er 200 Unterbodenbeleuchtungen hätte wäre dies nicht der Fall...

stimm, der Vergleich war nicht richtig.

Ich wollte eigentlich nur zeigen, das man nicht jede Kleinigkeit anzeigen soll...(auch wenns schon fast keine Kleinigkeit ist)

Außerdem wird er wohl keine hohe Strafe kriegen, weil die meisten Gerichte nur hinter den großen Fischen her sind...(komerzielle Verkäufer)

Moscher

Zitat von: thsich
Zitat von: psYchO dAdNe Unterbodenbeleuchtung schädigt keine Autoindustrie, und auch wenn er 200 Unterbodenbeleuchtungen hätte wäre dies nicht der Fall...

stimm, der Vergleich war nicht richtig.

Das ist genau so ein Schwachsinn wie alle anderen Vergleiche hier.
Äpfel und Birnen können nun mal die gleiche Farbe haben...
Fakt ist, dass beides nicht legal ist. Fakt ist auch, dass es schwierig ist, zu entscheiden ob der Filmwirtschaft überhaupt ein Schaden entstanden ist. Das wurde alles bereits besprochen, darum wiederhole ich mich nur ungerne.
Was ist besser: man lädt einen Film aus dem Netz oder stiehlt in aus dem nächsten Karstadt ? Nun nehmen wir weiter an, dass jeder der runter lädt das Zeug im nächsten Kaufhaus stiehlt...
Ach und wenn ich einen Film runterlade und ihn mir nicht ansehe, ist das ein Schaden für die Filmindustrie ?

In diesem Fall verstößt die Unterbodenbeleuchtung gegen die Straßenverkehrsordnung, was meines Erachtens als weit gefährlicher einzustufen ist. Klar, es muss nichts passieren und nicht alle Vorschriften in der SVO machen Sinn. Dennoch können Verstöße gegen die SVO weit schlimmere Folgen nach sich ziehen.

tåkeferd

Muss mal kurz Klugscheißen! Solange man die Unterbodenbeleuchtung während der Fahrt nicht anmacht und sie nicht mit der Zündung verbunden ist, ist sie legal im Gegensatz zum runterladen von Filmen! Da muss ich sie nicht einmal anschauen, nur runterladen und ich mache mich strafbar! [/Klugscheißmode off]

masta
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Da muss ich Moscher mal 100% Recht geben.

Wer seinen Nachbar oder Freund wegen sowas anzeigt, der kann mal in uks Signatur nachschauen, was ich davon halte.
Unser Nachbar fährt auch zu schnell hier in der Straße entlang oder sein Baum wächst nen halben Meter über unseren Zaun oder oder oder, aber deswegen zeige ich noch keinen an.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

dreamlandnoize

Zitat von: thsich
Zitat von: dreamlandnoize

Wie, bezahlst Du etwa 30 Cent für ´nen Cd-Rohling ?!?

CD-R 80 Min / 700 MB Topline Spindel unbedruckt 100 Stück 52x für 22,90 € bei nierle.


eine 50er Spindel (sony) war bei Amazon für 13 EUR zu kaufen...

26 cent für den Rohling, und dann evtl. noch ein paar cent für ne Hülle.

Zitat von: dreamlandnoize
Ja, 1,80 € für ´ne DVD, von der man ´ne 1:1 Kopie machen kann und 30 Cent+ die 10 Tage, die man den Rechner anlassen kann, bis der VCD-Müll unten ist. Was ist für den bösen Raubkopierer sinnvoller? Ich rede ja jetzt nicht von den Kiddies, wo der Papa die DSL-Flat hat und das Balg sich die ganzen Filme wie blöde runterzieht. Sondern echte Männer, die sich ´nen DVD-Brenner leisten können ( Ist ja heute noch super teuer so ein Brenner...).

Die meisten Kopien sind aber kein DVD format, sondern einfach VCD und somit würde es wenig sinn machen diese auf DVD zu brennen, weil man nur den vorteil hat das man die CD nicht wechseln muss.

Na also, brumst es jetzt allmählich bei Dir ? VCDs schaden Kinos, nicht den Videotheken. Das sag ich schon die ganze Zeit.


Zitat von: dreamlandnoize
Den HdR-Rip kenne ich auch, ist bei uns auf der Arbeit rund gegangen wie warme Semmeln, das war ´ne Presse-Kopie. Vielleicht hattest Du ja das gleiche in der Hand. Und wer den auf 4 CDs hatte und nicht auf einer DVD-R, leckt auch Aschenbecher aus.

Negativ, der Rip war von dem deutschen 2er DVD set, da er Zeitgleich mit dem 2er DVD set im Internet erschienen ist. Zu Kinobeginn gab es nur den Cam-Rip.

Da biste ja schon von anderen des besseren belehrt worden. Da hatten wir beide doch zwei verschiedene. Das mit der Schrift wusste ich übrigens nicht, dass die andauernd durchs Bild läuft. Hatte das teil kurz mal in den DVD-Player geschoben um mich von der Qualität zu überzeugen.



Zitat von: dreamlandnoize
Was steht denn alles in der VT? DVDs, PS2-, X-Box- und GC- Spiele, kann man alles brennen. Und wo kriegen die Leute sonst die Medien her als aus der VT? Meinste die kaufen die Sachen und verkaufen sie wieder?
Ja, einer geht in die Videothek und 10 freunde kopieren sich das umsonst von dem weiter, und dann jeweils 10 weitere Freunde von dem und schon haben es wieder ethliche 100 Leute, nur weil einer 2 EUR bei der Videothek gelassen hat.

Das da ist ja wohl jetzt ein Witz, Alter.


Zitat von: dreamlandnoize
Soll ich mich jetzt hier rechtfertigen nur weil Du auf ´nem Bauernhof lebst und Dir VCDs reinziehst?

Es hat nichts damit zu tun das ich aus einem Dorf wohne, vor 4 Jahren war ich in einer Städtlichen Schule und ich weiß wie die Raubkopien abgehen, und seit 2 Jahren wohne ich in einer Großstadt und hier ist es keinefalls besser.

Zitat von: dreamlandnoize
80% meiner Bekannten egal ob Freunde oder Arbeitskollegen oder einfach nur Leute, die ich so vom Namen her kenne, die ´nen Rechner haben, haben auch einen DVD-Brenner und die rennen wie die Bekloppten in die VT nur für sich alles mögliche zu brennen.
Aber ich weiß ja seit Deinem Post, dass Raubkopierer nicht den Videotheken beitragen. Alles klar

Nun ja, ich bin in meinem Freundeskreis (fast 30 Leute) der einzige mit einem DVD Brenner, aber ich brenne denen keine DVDs, aus Prinzip. Und trotzdem haben die die ganzen Filme auf VCD SVCD MVCD und DivX. Denen ist es auch ziemlich egal, ob da nun mal die CD gewechselt werden muss, oder nicht. Hauptsache nicht bezahlen.

Ach komm schon, Kiffer streiten sich sogar fast bis zum Weltkrieg wer jetzt die CD 2 reinmacht. Vielleicht liegts ja auch am Alter Deines Freundeskreises, dass Du der einzige Brennmeister bist. 100 Euro für nen Brenner hat wohl heute jeder Azubi, bevor er seinem "Kumpel" 5 oder was weiß ich Euro in den Arsch schiebt für eine DVD-kopie.


Zitat von: dreamlandnoize
Das mit dem dümmsten Posting musste mir mal erklären ich kann Dir da nicht ganz folgen.
Das war darauf bezogen das du meintest das die Videotheken durch die Raubkopien aufblühen, was aber nicht der Fall ist. Wie schon gesagt 1 Mensch geht in die Videothek stellt es ins Netz, und Millionen deutscher ziehen es, und du weißt gar nicht wie viel Leute DSL Flat Rate haben, ich war 2 Jahre auf einer Informatik Schule, und jeder aus meiner Klasse hatte ne DSL-Flat-Rate, und das reicht ja schon, es muss ja nur ungefähr jeder 20. ne Flat haben, damit jeder eine VCD haben kann, denn die schnellste Verbreiterung geht ja übers Brennen von statten, eine CD in 3 min. Brennen, Rohlinge kosten fast nichts, und man muss nicht ins Kino fahren oder sich die Filme kaufen.

Ich hab gesagt, dass die Videotheken durch Raubkopierer profitieren, von aufblühen hab ich gar nix gesagt.
Also, wie soll ich dass verstehen? Jeder zweite hat ´ne Flat aber keiner von denen hat Kohle für einen DVD-Brenner? Soll ich jetzt lachen oder was? Und hör auf mit der 3 Minuten-Brennerei. Du musst Dir die Rotze 10 Tage lang 24 Stunden saugen. Super

Zitat von: dreamlandnoize
Am besten wir trinken mal ein Bier zusammen und Du erzählst mir, was Du Dir dabei gedacht hast.

Angebot angenommen... :mrgreen:


P.S.: Ich habe viel Erfahrung mit Raubkopien gemacht, aber nur Passiv, ich war schon immer gegen Raubkopien, ich verstehe aber die Raubkopierer und ich sehe auch was für einen Schaden sie anrichten.

Mit der Musik-Industrie ist das jedoch was anderes, denen wird großer Schaden zugefügt, aber das wie ich finde zu Recht, die Ballern uns mit dem letzten Dreck zu was keinen cent wert ist und dann wundern wenn es jeder ausm Netz zieht (Superstars, Popstars und son scheiß).

Originalfilme Rocken, ich habe zwar ca. nur 50 Originale DVDs, aber da bin ich stolz drauf, ich habe auch schon leute gesehen die über 400!!! Raubkopien haben und darauf stolz sind... So etwas verstehe ich nicht... :motz:

Weißt Du, das ganze Gespräch war unnötig. Echt. Der Thread-Starter macht die VT dicht und schiebt´s auf VCDs. Wenn er Besitzer von ´nem Kino wäre, wäre es angemessen so ´nen Thread aufzumachen. Aber was haben den Kino-Ripps mit der VT zu tun? Welcher Dirmel zieht sich den die Mega VCD Version von einem Film tagelang, der schon in einer Videothek erhältich ist? Und dann kommt noch dabei, dass alles VT-erhältliche mit Sicherheit sehr viele User im Netz für andere bereit stellen... Also gehen wir mal von Wochen aus, bis der Film aus der Platte ist.

Wer macht denn so was?

Du hast gar nix verstanden was ich geschrieben habe, ich muss mich vor Dir jetzt nur rechtfertigen und alles deutlicher erklären, was mich alles nur unnötige Zeit und Mühe kostet.

Das Angebot mit dem Bier steht natürlich immer noch, kein Thema. Aber hör in Zukunft auf meine Posts komplett zu zereißen, wenn Du mich schon zitieren musst. Mein Kurzzeitgedächtnis langt noch dafür für aus, wenn Du @dreamlandnoize schreibst.

Hallenbeck

Zitat von: mastaWenn ich das hier immer alles höre von wegen, es gibt keine gute dt. Vö oder ich wollte nurmal antesten! Hallo 1. gibt es auch ausländische Vös und 2. muss man halt auch mal verzichten können! Man kann nun mal nicht alles haben! Nur weil ich mir keine Rolex leisten kann, geh ich doch auch nicht in den nächsten Laden und klau mir eine!

masta

Hi!
Ich bin voll Deiner Meinung.
Verzicht ist eine feine Sache! Mußte in letzter Zeit aber immer mehr feststellen, dass es für viele Leute ein Fremwort ist!
Immer diese Sprüche wie
- "Jaja, die scheiß Filmindustrie und diese scheiß Musikindustrie, für so  
  einen Dreck gebe ich doch kein Geld aus..."
  oder  
-  "Die sind doch schon satt..."

Nur weil man einen Brenner hat, muß man nicht gleich alles brennen! Wenn man der Meinung ist Madonna hätte genug Geld, dann kauft man sich halt keine CD von ihr. Und wenn diese "Meinung" vorhanden ist, dann sollte man aber auch so "ehrlich" sein und sich keine Tracks von ihr downloaden!
Es gibt für mich kein Argument für diese ganzen Filesharing-Tools, warum wird sowas nicht komplett verboten, abgeschafft oder sonstwas?
Diese ganzen Spinner sollten mal 10 Stunden am Tag für lau arbeiten gehen und ruhig mal ihre Meinung überdenken!
Filme und Musik sind einfach nur zur Unterhaltung!! Nichts, das für das Leben notwendig wäre!
Ich habe über 120 orginale DVDs und bin verdammt stolz darauf!!


Hallenbeck

thsich

@Dreamlandnoise:

Das mit den Zitaten hab ich nur der Übersichtsheithalber gemacht...

Dann machen wir es jetzt mal so....

Also ich kenne viele Raubkopierer.... Leute aus der Programmierszene (keine Hacker, und auch keine möchtegern Hacker). Ganz normale Leute die Software für andere Firmen schreiben.

Und keiner von denen geht in eine Videothek, die haben alle einen Server zu hause stehen mit ner DSL Flat-Rate, und ziehen ständig Filme....

Kann natürlich sein das du Leute kennst die sich kopien von DVDs machen, die sie aus der Videothek haben...

Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, das ein Typ es aus dem Netz zieht, und für 20 andere Leute auf CD brennt, und da macht die Videothek 0 Umsatz....

Alles Ansichtssache, ich halte mich da raus...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020