OFDb

Gruß an alle Raubkopierer: ich verliere meinen Job!

Begonnen von HiFidelity, 1 Dezember 2003, 23:34:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tie

So wieder da.
Heute duchs Internet ist es auch kaum mehr ein Problem sich alle Filme schnell zu besorgen.
Früher hatte ich das Problem das grosse Kaufhäuser keine 18'ner Produkte angeboten haben. Wollte ich einen 18'er Film haben  oder sehen blieb mir meist nur die Videothek über. Heute habe ich die 18'er Film in jedem Supermarkt. Ich muss nicht umständlich über Fachzeitungen mit Personalausweiss Kopie bei Händlern auserhalb bestellen sonder kann bequem mit KK bestellen und 24 Stunden später ist das Ding da.

Als kleiner Laden wie ich es bei dir glaube muss man mehr Kundenqualität bieten.

z.B. Exotische und phantastische Filme - Horror - Eastern - Manga - die nicht jede Kette bietet. Dadurch bekommst du ein kleines aber feines Stammpublikum die dann auch normale Filme mieten und in ihrem Bekantenkreis automatrisch Werbung machen.  Ab und an einen Film unter der Ladentheke für gute Kunden muss auch dabei sein. Das Hardcore Sortimen muss oft getauscht werden mit verschiedenen Stilrichtungen. Verkauf und Bestellungsannahme muss heute dabei sein genau so wie Chips und Cola für den Filmabend.

Sonst hat man keine Chansen gegen Ketten die zwischen den einzelnen Niederlassungen ihr Sortiment tauschen und andere Stückzahlen haben. An die kalkulierten Preise kommt keiner an.


Alles auf die Raubkopierer zu schieben ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn. Das hat es immer gegeben und das wird es immer geben. Es ist halt leicht einen Sündenbock zu suchen und so einen willigen zu finden. Aber es ist auch schwerer geworden eine Videothek am laufen zu halten.

thsich

Ich will noch mal was sagen zu VCDs...

Mittlerweile gibt es viele VCDs mit sehr guter Qualität, (findet Nemo gibts glaub ich als DVD-Rip), aber ich gehe trotzdem in die Filme rein. Ich würde mir nie im Leben Freddy vs. Jason als VCD antun, warum auch. Ich warte ewig lange auf den Film, und bin mega froh das er rauskommt, und dann soll ich die Filmemacher dafür bestrafen?

Nene. Ich gehe zwar nicht viel ins Kino aber das liegt eher daran, das ich mich über die Filme informiere. Wenn die Filme gut sind guck ich mir sie an. Zum Beispiel Findet Nemo und Freddy vs. Jason hab ich mir im Kino angeguckt, insgesamt 15 EUR, na und, die Filme waren beide genial, und das bereue ich nicht. Ich werde mir auch die DVD zu Freddy vs. Jason kaufen.

Ich denke das mit den Preisen ist nur eine Alibi-Story die sich die Raubkopierer ausdenken. Denn ich bin gerne bereit für einen guten Film 7,50 zu bezahlen. Klar wenn die Preise niedriger wären würde ich auch öfters ins Kino gehen, aber was habe ich davon wenn ich mir Master and Comander im Kino angucke, ich kann so schon sagen das ich den scheiße finden werde...

Ich denke auch, das es in 10 Jahren gar keine Videotheken mehr geben wird. Ich denke in 10 Jahren gibt es ein System wie bei Premiere Direkt, nur mit mehr Filmen zu auswahl...

Abschließend möchte ich sagen das es mir leid tut, das du deinen Job verloren hast, nur denke ich das es mehr gründe gibt als die Raubkopierer, denn einen großen Anteil hat auch die Filmindustrie zu verantworten, die die Raubkopierer ja richtig provozieren...

ben_marl

Warte erst mal das MASSENSTERBEN der Videotheken in ein paar Jahren ab, das garantiert einsetzen wird, wenn die Industrie ihre Filme Online (Video on Demand) anbieten wird! (Weshalb werden wohl Medien wie TV und Radio mit dem Internet zusammengeführt!!) Ganz ohne Raubkopierer wird diese Branche den Bach runtergehen...

Glaube nicht, dass die Industrie dann beim Geldzählen auch nur EINEM EINZIGEN Arbeitsplatz in den Videotheken nachweinen wird!!

Am Verbraucher liegt es jedenfalls nicht allein, sonst wären längst alle CD-Läden verschwunden! (Nach Jahrzehnten der Tapedecks und dann des Brenners) Jetzt sag nicht, Du hast noch NIE Musik auf Band oder CD aufgenommen!(20 Euro für ´ne Audio-CD ist m.E. auch ne Frechheit!)
:o
Aber an ihren Erfindungen (den Rohlingen und Brennern) verdient die Industrie genauso wie seinerzeit an den Musikkassetten und Tapedecks..., dort gibt es nie Verlierer!!!

Ausserdem gibt es heute einen solchen SCHROTT an Filmen, dass es nur legitim ist, sich die Dinger vorher schonmal anzugucken! Wenn mir ein Film dann gefällt, wird er auch gekauft! Zu einem Preis, für den ich mir diesen Film höchstens zweimal ausleihen könnte! Weiterhin VERMIEST es einem die ZENSUR in unserem Lande gründlich, 18er Filme auszuleiehn, da man von vorherein weiß, dass man damit lediglich Filmschnipsel bekommt... Ich denke da z.B. an die deutsche Battle Royale (oder die Verleih-Versus)... die sind nunmal keine 5 Cent Leihgebühr pro Tag wert!

Anime-BlackWolf

Zitat von: ben_marlIch denke da z.B. an die deutsche Battle Royale (oder die Verleih-Versus)... die sind nunmal keine 5 Cent Leihgebühr pro Tag wert!

Quatsch. Gerade bei SOLCHEN Filmen lohnt die Verleih-Fassung.

Man guckt kurz rein, ob einen das Ding anspricht und kauft DANN die Uncut-Fassung (was meist teuer und umständlich ist), um keinen Blindkauf zu tätigen. DAZU sind die Videotheken sehr brauchbar.

Und allzuviele Cut-Only-Fassungen gibt es heute nicht mehr, wenn wir gewisse "Cut-Labels" wie Kinowelt, EMS oder ähnliche Kandidaten mal rausrechnen. Die Majors cuten micht mehr, sage nur "Freddy vs. Jason".

Lunita

Zitat von: Anime-BlackWolf
Zitat von: uk501aber einen mördergrund hat er vergessen
kein mensch leit sich einen film aus , wenn der zeitgleich als kauf DVD erscheint

Yo. Warum soll ich als Sammler mir Sachen wie "Hulk", "2 Fast 2 Furious" oder "Terminator 3" aus der Videothek ausleihen ?

Naja, in diesem Forum tummenl sich halt überdurchschnittlich viele Sammler. Aber das ist doch nicht die Masse der Gesamtbevölkerung! Ich jedenfalls kaufe kaum mal Filme, und wenn, dann nur welche, die ich ganz, ganz besonders toll finde oder wenn sie mit meinem Lieblingsschauspieler sind. Ich leihe mir gern und öfter Filme aus. War am alten Wohnort schön, da war eine prima sortierte Videothek ca. 150 Meter entfernt. Hier hab ich jetzt noch keine gute in Laufweite gefunden.

Und:

Zitat von: tie
4. Zu wenig Spezialitäten um Stammpublikum zu holen

Das stimmt, das hab ich schon oft bedauert. Wenn man mal gern etwas aussergewöhnliches sehen möchte, z.B. einen bestimmten alten s/w Film oder ein "Kleinod", dann findet man es garantiert nicht. Ist mir auch klar, dass man einfach nicht alles da haben kann. Daher hoffe ich auch auf Online-Videotheken, die so ein gigantisches Sortiment haben, dass man eben auch Nicht-Mainstream findet.

Hier ist z.B. eine Videothek ganz in der Nähe. Ich bin aber gar nicht erst reingegangen, denn ich sehe von aussen, dass sie klein ist und mir daher nicht genug Auswahl bietet, und dass sie schon um 21:00 Uhr schließen, ich also in der Hälfte der Fälle zu spät käme und einen Tag mehr zahlen müsste. Super finde ich dieses Kiosk-System (z.B. Cinebank), da ist man dann total unabhängig von Öffnungszeiten und man muss endlich nicht mehr tausend Regale abklappern, bis man endlich gefunden hat, was man sucht. Leider haben die oft auch nur eine kleinere Auswahl.

Ich denke, auf Dauer werden die guten Videotheken nicht aussterben. Warum soll ich mir denn die Mühe machen, und nächtelang einen guten, aber umfangreichen Rip ziehen, wenn ich den für 2 Euro pro Tag ausleihen kann? Das passiert höchstens, wenn Filme wie z.B. Memento einfach jahrelang nicht in Deutschland veröffentlicht werden und die Gemeinde die ganze Zeit warten soll. Und wirklich gute Filme müssen sowieso auf der großen Leinwand und mit THX gesehen werden. LOTR z.B. würde ich mir nie durch irgendwelche komischen "Vorabversionen" verderben.

PS: Achso, was den Videotheken natürlich das Geschäft vermiesen könnte, ist ebay. Da hab ich schon verdammt gute Schnäppchen gemacht. Aber eigentlich geht das auch eher zu Lasten der Kaufhäuser und nicht der Videotheken.

Graf Zahl

Zitat von: Anime-BlackWolf
Zitat von: ben_marlIch denke da z.B. an die deutsche Battle Royale (oder die Verleih-Versus)... die sind nunmal keine 5 Cent Leihgebühr pro Tag wert!

Quatsch. Gerade bei SOLCHEN Filmen lohnt die Verleih-Fassung.

Man guckt kurz rein, ob einen das Ding anspricht und kauft DANN die Uncut-Fassung (was meist teuer und umständlich ist), um keinen Blindkauf zu tätigen. DAZU sind die Videotheken sehr brauchbar.

Und allzuviele Cut-Only-Fassungen gibt es heute nicht mehr, wenn wir gewisse "Cut-Labels" wie Kinowelt, EMS oder ähnliche Kandidaten mal rausrechnen. Die Majors cuten micht mehr, sage nur "Freddy vs. Jason".

Nana, daß die nicht mehr cutten würd ich noch nicht unterschreiben. Es scheint tatsächlich weiterhin liberaler zu werden - aber laß mal wieder ne Mami gegen Freddy klagen, weil ihr 12-jähriger Bengel sich Messer an die Flossen getackert und seine Omi mit Selbigen verziert hat, weil sie ihm nicht Braindead zu Ostern schenken wollte.... Das kann auch ganz schnell wieder anders aussehen in diesem Hosenscheißerstaat. Was stört oder unangenehm aufstößt wird verboten, strafbar gemacht, untersagt - nur die alles behindernde Bürokratie nicht. Aber das Thema hatten wir ja schon 34983759369865 mal...

Und ich gehöre auch zu denen, die sich eine BR-8-Minuten-Cutfassung NICHT ausleihen, weil das für so einen Witz auf Silberling einfach zu teuer ist. Ausserdem fühlen sich die Labels, die eben noch cutten (lassen) doch nur bestätigt, da trotz der Schnittmassaker noch Kohle dafür reinkommt.
Meine Meinung...  w-)

Der Graf...
... :headbang:

tie

Ach ja . Gerade jetzt müssten Videotheken einen kleinen Aufschwung bekommen. Da Premiere auf Nagra umgeschaltet hat werden ein paar Millionen potenzieller Kunden wieder gezwungen sein , sich Filme auszuleihen. Viele stehen vor der Wahl sich Premiere anzuschaffen, ca 30 Euro im Monat, oder sich bei Bedarf Filme aus der Videothek zu holen. Da wird die Videothek wieder richtig interessant.

Schon mal über nen Filmbringdienst ala Pizzataxi nachgedacht. Online Filme pfegen, die online gebucht werden können. Bringaufschlag ca 1'nen Euro. Festgelegte Lieferzeit. Also um 18.00 (Annahmeschluss des Tages ) wird die Bring Runde gestartet. Die Filme wären dann bis ca 20.00 beim Kunden. Wenn du alle Bestellungen hast legst du dir nen Fahrplan zurecht und lieferst aus. Dafür kann man später nen Studenten nehmen. Der fährt mit dem eigenem Auto und bekommt die Wegegebühr. ( bei 20 -30 Kunden trägt sich das völlig...)

Ich glaube das wäre für mich der Knaller. Man habe ich heute wieder gute Ideen.......

Moscher

Kennt von Euch jemand das Magazin "epd" ?
In der Ausgabe 8/2003 ist schön nachzulesen was Raubkopierern tatsächlich zugetraut wird. War übrigens das einzige und letzte mal, dass ich dieses inkompetente Magazin erworben habe:

"Am Beispiel von Anatomie 2 (bisher 800.000 Zuschauer), der laut GfK-Studie von 52% der Befragten vor dem Kinostart aus dem Netz gezogen wurde, führt die deutsche Filmwirtschaft den Besucherrückgang gegenüber dem Vorläufer Anatomie (1,9 Millionen Zuschauer) "wohl im Wesentlichen auf die zahlreichen Raubkopien im Netz" zurück. 2001 dagegen war das Raubkopieren noch keine relevante statistische Größe."

Jaaaa was für ein Wunschdenken, dass Fortsetzungen immer so erfolgreich sind wie die Vorgänger...

Lunita

Zitat von: tieSchon mal über nen Filmbringdienst ala Pizzataxi nachgedacht. Online Filme pfegen, die online gebucht werden können. Bringaufschlag ca 1'nen Euro. Festgelegte Lieferzeit. Also um 18.00 (Annahmeschluss des Tages ) wird die Bring Runde gestartet. Die Filme wären dann bis ca 20.00 beim Kunden.

Ich finde das in der Tat eine ganz hervorragende Idee! Wenn es soetwas hier gäbe, wäre ich schon auf der Kundenliste, denn mit einem Winzling, der ab 19:30 pennt und wegen dem man dann das Haus nicht mehr verlässt, ist soetwas ideal. Übrigens haben wir hier schon öfter über eine noch bessere Kombi nachgedacht: ein Pizzabringdienst, der gleich von nebenan die Wunsch-DVD mitbringt. Das wäre der Oberhammer! "Ich hätte gern eine kleine Diavolo, eine Calzone vegetarisch und einmal Dark Angel. Hach, das wäre fantastisch! Mach Deine Ich-AG auf und trag mich ein (wenn Du zufällig nach Hannover lieferst). ;-)

PS: Wer interessiert sich denn für Premiere? Gestern hab ich zufällig mal wieder deren Tagesprogramm gelesen. Kannte fast alles schon und der Rest interessiert nicht. Wieso soll ich denn soviel für 2 Jahre alte Filme zahlen?

Graf Zahl

Zitat von: Lunita
Zitat von: tieSchon mal über nen Filmbringdienst ala Pizzataxi nachgedacht. Online Filme pfegen, die online gebucht werden können. Bringaufschlag ca 1'nen Euro. Festgelegte Lieferzeit. Also um 18.00 (Annahmeschluss des Tages ) wird die Bring Runde gestartet. Die Filme wären dann bis ca 20.00 beim Kunden.

Ich finde das in der Tat eine ganz hervorragende Idee! Wenn es soetwas hier gäbe, wäre ich schon auf der Kundenliste, denn mit einem Winzling, der ab 19:30 pennt und wegen dem man dann das Haus nicht mehr verlässt, ist soetwas ideal. Übrigens haben wir hier schon öfter über eine noch bessere Kombi nachgedacht: ein Pizzabringdienst, der gleich von nebenan die Wunsch-DVD mitbringt. Das wäre der Oberhammer! "Ich hätte gern eine kleine Diavolo, eine Calzone vegetarisch und einmal Dark Angel. Hach, das wäre fantastisch! Mach Deine Ich-AG auf und trag mich ein (wenn Du zufällig nach Hannover lieferst). ;-)

Ähm - Videotaxi is schon ein alter Hut  :mrgreen:
Gibts schon. Wer in entsprechenden Regionen wohnt, kann die kleinen, gelben Smarts beobachten, die sich klammheimlich durch die Cities schleichen - steht fett "Videotaxi" drauf.

guggsdu:  //www.videotaxi.de

Der Graf...
...Videot  :twisted:

thsich

Zitat von: Lunita
Ich denke, auf Dauer werden die guten Videotheken nicht aussterben. Warum soll ich mir denn die Mühe machen, und nächtelang einen guten, aber umfangreichen Rip ziehen, wenn ich den für 2 Euro pro Tag ausleihen kann? Das passiert höchstens, wenn Filme wie z.B. Memento einfach jahrelang nicht in Deutschland veröffentlicht werden und die Gemeinde die ganze Zeit warten soll. Und wirklich gute Filme müssen sowieso auf der großen Leinwand und mit THX gesehen werden. LOTR z.B. würde ich mir nie durch irgendwelche komischen "Vorabversionen" verderben.

Ich denke in Zukunft wird vielleicht sogar das Kino aussterben.
Disney hat doch so ein System erfunden, wo man sich Kinofilme bestellen kann, die werden dann ruckzuck übertragen, und man kann sich die schön zu hause angucken (ähnlich wie premiere Direkt).
Die Idee finde ich nicht schlecht, nur setzt das voraus, das man einen Anständigen Fernseher und eine Anständige Anlage hat, sonst macht das keinen Spaß.
Aber ich fände es klasse, denn manchmal habe ich echt keine Lust ins Kino zu fahren, dann kann man sich Filme schön gemütlich zu hause angucken... :mrgreen:

Zum Thema Raubkopien hat es schon immer gegeben: Klar hat es schon immer raubkopien gegeben, aber man konnte noch nie Kinofilme auf VHS kriegen, geschweige denn "hochwertige" DVD-Rips auf 2 Rohlinge, die zusammen 1 EUR kosten....
Raubkopien richten einen großen Schaden an, aber zum Teil ist es einfach gerecht, jetzt muss die Filmindustrie ihr vorhaben noch mal überdenken.

Aber zur Zeit sehe ich ja schon wieder, das die einen Schritt in die Falsche richtung machen. Es steigen ja wieder die Preise...
Also ich werde mir keine DVDs für 20 EUR kaufen... Da verderben die sich nur die Kunden mit, und schon wird noch mehr kopiert, und die fangen wieder an zu heulen, nur weil die zu blöd sind und nichts raffen.
Die Preise müssen runter, dann steigt der Absatz, und die Raubkopien gehen zurück. Denn wer gibt 2 EUR für eine Raubkopie aus, wenn er für ca. 8 EUR ein Original kriegt.... :?:

tie

haben die auch nen Ladenlokal ??
Ich meinte das als Zusatzangebot für bestehende Videotheken. Das ich nicht erster mit der Idee war hatte ich mir schon gedacht  :-((  :D

und zu Tema Kino:
Zu Hause habe ich keine 15 Meter Bildfläche und keinen THX Sound den man im Bauch merkt. Bei manchen Filmen brauch ich das. ( Star Wars HdR etc)

Graf Zahl

Zitat von: tiehaben die auch nen Ladenlokal ??
Ich meinte das als Zusatzangebot für bestehende Videotheken. Das ich nicht erster mit der Idee war hatte ich mir schon gedacht  :-((  :D

und zu Tema Kino:
Zu Hause habe ich keine 15 Meter Bildfläche und keinen THX Sound den man im Bauch merkt. Bei manchen Filmen brauch ich das. ( Star Wars HdR etc)

Jepp, ham die auch...

stipcic

Zitat von: thsich
Zitat von: Lunita
Ich denke, auf Dauer werden die guten Videotheken nicht aussterben. Warum soll ich mir denn die Mühe machen, und nächtelang einen guten, aber umfangreichen Rip ziehen, wenn ich den für 2 Euro pro Tag ausleihen kann? Das passiert höchstens, wenn Filme wie z.B. Memento einfach jahrelang nicht in Deutschland veröffentlicht werden und die Gemeinde die ganze Zeit warten soll. Und wirklich gute Filme müssen sowieso auf der großen Leinwand und mit THX gesehen werden. LOTR z.B. würde ich mir nie durch irgendwelche komischen "Vorabversionen" verderben.

Ich denke in Zukunft wird vielleicht sogar das Kino aussterben.
Disney hat doch so ein System erfunden, wo man sich Kinofilme bestellen kann, die werden dann ruckzuck übertragen, und man kann sich die schön zu hause angucken (ähnlich wie premiere Direkt).
Die Idee finde ich nicht schlecht, nur setzt das voraus, das man einen Anständigen Fernseher und eine Anständige Anlage hat, sonst macht das keinen Spaß.
Aber ich fände es klasse, denn manchmal habe ich echt keine Lust ins Kino zu fahren, dann kann man sich Filme schön gemütlich zu hause angucken... :mrgreen:

Zum Thema Raubkopien hat es schon immer gegeben: Klar hat es schon immer raubkopien gegeben, aber man konnte noch nie Kinofilme auf VHS kriegen, geschweige denn "hochwertige" DVD-Rips auf 2 Rohlinge, die zusammen 1 EUR kosten....
Raubkopien richten einen großen Schaden an, aber zum Teil ist es einfach gerecht, jetzt muss die Filmindustrie ihr vorhaben noch mal überdenken.

Aber zur Zeit sehe ich ja schon wieder, das die einen Schritt in die Falsche richtung machen. Es steigen ja wieder die Preise...
Also ich werde mir keine DVDs für 20 EUR kaufen... Da verderben die sich nur die Kunden mit, und schon wird noch mehr kopiert, und die fangen wieder an zu heulen, nur weil die zu blöd sind und nichts raffen.
Die Preise müssen runter, dann steigt der Absatz, und die Raubkopien gehen zurück. Denn wer gibt 2 EUR für eine Raubkopie aus, wenn er für ca. 8 EUR ein Original kriegt.... :?:

Hallo,

8 € für ne Original-DVD wäre super  :D aber es bleibt halt utopisch  :cry: .
Ich habe nur Original-DVDs und werde auch weiterhin nur solche kaufen,
diese sind zwar schweineteuer aber dafür gehe Ich nie ins Kino ...

psychopaul

Zitat von: stipcic
Hallo,

8 € für ne Original-DVD wäre super  :D aber es bleibt halt utopisch  :cry: .

Naja,also in letzter Zeit geb ich kaum noch mehr als 10 Euro für DVDs aus!Wenn man auch mal etwas warten kann und sich nicht gleich jeden Film bei der Veröffentlichung holen muß,kann man da ordentlich sparen.  :D

(Okay,die 7,50 bei Amazon für Stirb Langsam Special Edition waren großes Glück  w-) ,aber die Preise für etwas ältere Sachen werden momentan echt immer niedriger  :respekt: )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nidhoegger

Jau ich denke daß die Filmindustrie auf dem richtigen Weg ist. 10 - 15 Euro für eine Original-DVD ist echt ok. Da könnte sich die Musik Industrie echt ne Scheibe abschneiden.
Zu den Raubkopieren...
also ich hab mir HdR I/II auf VCD geholt um die Wartezeit bis zum SEE zu überbrücken - die ich mir sofort am Erscheinungstag hab liefern lassen.
Hab mir früher öfter mal VCDs gebrannt, aber seit die DVD-Preise in den Keller gingen überhaupt nichts mehr. Original Sachen sehen doch viel geiler im Regal aus.  :headbang:

thsich

Wie könnt ihr sagen das die Preise runtergehen?

Zur Zeit läuft es doch so, das die Filme, die nicht viel verkauft werden billiger werden. Und die Blockbuster werden schweineteuer....

Das gefällt mir so nicht.

Die Idee mit Hulk finde ich sehr gut, wo man entscheiden kann ob man die Special Edition nimmt oder die normale....

Ich finde neue Original DVD sollten nicht mehr wie 17 EUR kosten. Und schon gar nicht 25 EUR.

Die HDR TTT SEE mit Gollum Figur für 95 EUR finde ich schon sehr überzogen. Und das schlimmste, das nur wir deutschen so viel bezahlen. Aber die deutschen sind nun mal ein faules Volk, die bezahlen und mekern... Anstatt sich das einfach nicht zu kaufen....

Kingpin

ZitatAnstatt sich das einfach nicht zu kaufen....
Das machen ja immer mehr - nur dann sind nicht die Preise schuld (und somit die Industrie selber), sondern die Raubkopierer :doof: Das Problem der Industrie ist, daß es egal ist, warum NICHT gekauft wird - ob Kopie oder zu hohe Preise! Die Industrie muß sich endlich Gedanken darüber machen, wie sie die Leute dazu bekommt, ihre Produkte zu KAUFEN, nicht darüber, wie die, die NICHT kaufen am besten noch in eine kriminelle Ecke mit denen gestellt werden können, die sowieso nur illegal kopieren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

psychopaul

Zitat von: thsichWie könnt ihr sagen das die Preise runtergehen?

Zur Zeit läuft es doch so, das die Filme, die nicht viel verkauft werden billiger werden. Und die Blockbuster werden schweineteuer....


Mich stört das nicht,da die meisten Blockbuster eh scheiße sind. :twisted:

Aber es stimmt schon:es gibt trotzdem genügend Filme, z.b. Asien-Filme,die halt kaum unter 25 Euro zu haben sind(ja ich hab keine KK!),aber ein Film wie Hulk wird in ein paar Monaten definitiv weniger kosten,da wart ich halt.
Bestes Bsp: Herr der Ringe SEE:Hatte fix vor,mir TTT sofort zu kaufen,aber nachdem es die Gefährten jetzt um 20 Euro(die Hälfte vom Vorjahrspreis!!) gibt,wart ich noch ein Jahr;obwohl es mir seeehr schwer fällt.  :?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Jaegermeister

Viele Videotheken wird es eh bald nichtmehr geben. Warscheinlich nurnoch Online-Videotheken oder welche wo es sich wegen dem großen Angebot an Pornos noch rentiert. Früher gabs halt kein Netz da haben sich die Jüngeren 16-20 hat das Tape in der Videothek ausgeliehen und schnell kopiert. Heute ziehen sie sich das Zeug halt. Hauptsache den Film gesehen und daheim im Regal stehen. Qualität egal, Raubkopie egal. Aber ich denke eher das für das sterben der Videotheken eher das Verhalten von Raubkopierern geänder hat.

Früher in Videothek ausgeliehen und kopiert.
Heute ausm Netz ziehen und brennen.

Die Leute die sich Filme kaufen, kennen die meistens ausm Kino und leihen sie sich dan nicht nochmal aus. Was heutzutage ja noch besser is da man ja eben keine Wartezeiten mehr zwischen Videotheken und Kaufversion hat.

Und was halt boomt ist Rohling/Brenner Handel. Schon gewusst das in Deutschland mehr Brenner verkauft wurden als in den Staaten und das obowhl die 3mal soviel Bevölkerung haben. Vielleicht liegts daran das man in Deutschland einfach zuviel Kohle aus der Tasche gezogen bekommt. (aktuelles Beispiel HdR 2 DE:95€ überall anders 50$)

lopeng

Zitat von: HiFidelityWie ich es in einem meiner obigen Postings bereits geschrieben habe ist die VCD ansich ein Bagatell. Nicht mal mehr das. In meinen Augen ist sie, wenn sie durch Büros und Schulklassen (auch von Schüler an Lehrer und umgekehrt) gereicht wird, durch jeder soziale Schicht hinweg vergesellschaftlicht. Und das ist das schlimmst was jeh passieren konnte. Es ist und bleibt eine Straftat und das kannst Du bei solch einer Argumentation nicht vergessen. Den höheren Konsum mit VCD hättest Du in einer Welt ohne sie über einen längeren Zeitraum hinweg auch betrieben. Allerdings legal.

HiFi

Hi,

ich nehme jetzt mal das Zitat von Hifi als Grundlage meinem Ärger Luft zu verschaffen!
Wie ich hier lesen konnte sind ja hier grundsätzlich alle gegen Raubkopien, wenn das kleine Wötchen "aber" nicht wäre. Was ich hier teilweise lese lässt mir die Zornesröte ins Gesicht steigen.
Nochmal ganz kurz für alle Vollpfosten die ihren Raubkopie- Konsum mit irgendwelchen fadenscheinigen Ausreden begründen:

Raubkopie    =      Diebstahl
Diebstahl     =       Anzeige
Anzeige       =      Verhandlung
Verhandlung  =    Verurteilung
Verurteilung  =    Vorbestrafter Krimineller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich so eine scheiße höre von wegen hohe Preise, erst mal kucken ob der Film was taugt, dann kann ich ihn mir ja immer noch kaufen und so weiter und so fort, dann geht mir das Messer im Sack auf!
Wo gibts denn so was, ich geh ja auch nicht in den Supermarkt, friis ne Tafel Schokolade um zu schauen ob sie mir schmeckt, und dann entscheide ich mich sie zu kaufen oder auch nicht!
Hey verdammt, die Zinsen auf der Bank für'n Kredit sind so verdammt hoch, da brauchen die sich ja net zu wundern wenn se überfallen werden.
Wie Hifi schon sagte, die Scheiße zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten weil hier eindeuteig das unrechtsbewusstsein fehlt. Aber seht die Sache mal so wie von mir beschrieben.
Noch ein Tip an alle verwichsten Raubkopierer:
Um den Schaden etwas im Rahmen zu halten, geht ins Kaufhaus und klaut euch dort die DVDs, so schadet ihr zumindest nur dem Endverkäufer und nicht der ganzen Vertriebskette, Filmindustrie, Verleih usw.!

Greets lopeng
So ist das!

Blade Runner

Also zum Aussterben der Videotheken... Das kann ich zumindest in meinem Fall nicht bestätigen. Leihe ca. 3 bis 4 Filme pro Woche (dann meist 2 pro Tag) und bei uns ist immer etwas los. Toppfilme sind auch am zweiten Wochenende, nicht zu kriegen, es sei denn, sie wurden vorbestellt.
Auch ältere Filme sind gut unterwegs.
Habe noch nie erlebt, dass dort mal Flaute war, oder niemand im Laden war und ich wohne gerade mal in einer mittelgroßen Stadt.  Auch die Besitzer, die ich ein wenig kenne, bestätigen das. Das Videothekengeschäft, zumindest das der Gruppe "Video-Buster", floriert wunderbar.

Auf der anderen Seite hat aber auch eine vom "Deutschen Video-Ring" dicht gemacht. Allerdings wohl eher weil sie 0 Angebot hatten und von der "Buster-Konkurrenz" mit Links aus dem Rennen geworfen worden sind und nicht weil die Besucher ausblieben.

Fideltiy: Wieso wurde eure Theke denn dicht gemacht? Ging der Kundenstamm zurück? Unterbot euch die Konkurrenz mit Preisen?
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


ben_marl

To lopeng: Heisst das, Du hast NIEEEEE eine Langspielplatte oder CD auf Tape aufgenommen?

Du hast NIEEEE einen Film auf Video aufgenommen?

Du hast NIEEEE gewichst?

BUNDESVERDIENSTKREUZ!!!

JasonXtreme

@ ben_marl

Die Videos konnte man dank Gesetzeslücke kopieren ;) Somit isser dem BVK wieder etwas näher,oder?

Außerdem gebe ich lopeng hiermit vollkommen Recht! Das ganze mit LPs zu vergleichen halte ich auch nicht unbedingt für angebracht. Diese Dinger musste früher immerhin irgendjemand erstmal kaufen, um sie dann zu überspielen. Die Filme werden ja gleich runtergeladen und somit entfällt hier komplett der Umsatz.

Mfg JXT
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Venom138

Zitat von: ben_marlTo lopeng: Heisst das, Du hast NIEEEEE eine Langspielplatte oder CD auf Tape aufgenommen?

Du hast NIEEEE einen Film auf Video aufgenommen?

Du hast NIEEEE gewichst?

BUNDESVERDIENSTKREUZ!!!

Ich schau hier erst wieder vorbei, wenn wir auf Seite 199 angekommen sind, lange wird das nicht dauern...  :ugly:  :respekt:
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen/tun, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)

Liscom

Zitat von: lopeng
Zitat von: HiFidelityWie ich es in einem meiner obigen Postings bereits geschrieben habe ist die VCD ansich ein Bagatell. Nicht mal mehr das. In meinen Augen ist sie, wenn sie durch Büros und Schulklassen (auch von Schüler an Lehrer und umgekehrt) gereicht wird, durch jeder soziale Schicht hinweg vergesellschaftlicht. Und das ist das schlimmst was jeh passieren konnte. Es ist und bleibt eine Straftat und das kannst Du bei solch einer Argumentation nicht vergessen. Den höheren Konsum mit VCD hättest Du in einer Welt ohne sie über einen längeren Zeitraum hinweg auch betrieben. Allerdings legal.

HiFi

Hi,

ich nehme jetzt mal das Zitat von Hifi als Grundlage meinem Ärger Luft zu verschaffen!
Wie ich hier lesen konnte sind ja hier grundsätzlich alle gegen Raubkopien, wenn das kleine Wötchen "aber" nicht wäre. Was ich hier teilweise lese lässt mir die Zornesröte ins Gesicht steigen.
Nochmal ganz kurz für alle Vollpfosten die ihren Raubkopie- Konsum mit irgendwelchen fadenscheinigen Ausreden begründen:

Raubkopie    =      Diebstahl
Diebstahl     =       Anzeige
Anzeige       =      Verhandlung
Verhandlung  =    Verurteilung
Verurteilung  =    Vorbestrafter Krimineller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich so eine scheiße höre von wegen hohe Preise, erst mal kucken ob der Film was taugt, dann kann ich ihn mir ja immer noch kaufen und so weiter und so fort, dann geht mir das Messer im Sack auf!
Wo gibts denn so was, ich geh ja auch nicht in den Supermarkt, friis ne Tafel Schokolade um zu schauen ob sie mir schmeckt, und dann entscheide ich mich sie zu kaufen oder auch nicht!
Hey verdammt, die Zinsen auf der Bank für'n Kredit sind so verdammt hoch, da brauchen die sich ja net zu wundern wenn se überfallen werden.
Wie Hifi schon sagte, die Scheiße zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten weil hier eindeuteig das unrechtsbewusstsein fehlt. Aber seht die Sache mal so wie von mir beschrieben.
Noch ein Tip an alle verwichsten Raubkopierer:
Um den Schaden etwas im Rahmen zu halten, geht ins Kaufhaus und klaut euch dort die DVDs, so schadet ihr zumindest nur dem Endverkäufer und nicht der ganzen Vertriebskette, Filmindustrie, Verleih usw.!

Greets lopeng

Du hast sowas von recht.
So würde ich es auch ausdrücken ... nur halt ein bisschen derber
Ihr wisst ja schon (aus nem älteren Thread) welche Strafe ich für Raubkopierer einführen würde.

quaker

ZitatIhr wisst ja schon (aus nem älteren Thread) welche Strafe ich für Raubkopierer einführen würde.
Ja, aber bitte verschone uns diesmal damit. Selten solche Gülle gelesen...

Anime-BlackWolf

Dieser Thread steht unter Bewachung Jungs...

Also entgleist nicht geistig und beim Tippen, ja ?

Danke.

Unser Video-Ring hier iss eine Negativ-Offenbahrung. Aber ausser dem und einer anderen Videothek die keine Indexfilme mehr führt, aber jede Menge Pornos iss hier nix mehr zu finden.

Eine Old-School-Theke geleitet von einem Kenner würde ich hier doch SEHR begrüßen.  :respekt:

Moscher

Zitat von: lopengRaubkopie    =      Diebstahl
Diebstahl     =       Anzeige
Anzeige       =      Verhandlung
Verhandlung  =    Verurteilung
Verurteilung  =    Vorbestrafter Krimineller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich so eine scheiße höre von wegen hohe Preise, erst mal kucken ob der Film was taugt, dann kann ich ihn mir ja immer noch kaufen und so weiter und so fort, dann geht mir das Messer im Sack auf!
Wo gibts denn so was, ich geh ja auch nicht in den Supermarkt, friis ne Tafel Schokolade um zu schauen ob sie mir schmeckt, und dann entscheide ich mich sie zu kaufen oder auch nicht!

Frisst Du die Schokolade, ist sie weg. Allerdings ist es beispielsweise gang und gäbe, dass Du an der Käsetheke oder in der  Obstabteilung probierst. :)

Guckst Du den geklauten Film, fügst Du der Filmindustrie einen Schaden zu ?
Guckst Du einen geklauten Film, den Du nie gekauft oder geliehen hättest, fügst Du irgendwem einen Schaden zu ?
Guckst Du einen Film und kaufst dafür eine andere DVD, ist der Filmindustrie ein Schaden entstanden ?
Lädst Du einen Film runter und schaust ihn nicht eimal, ist dann der Filmindustrie ein Schaden entstanden ?
Schaust Du einen geklauten Film, findet ihn super und kauft ihn - kann das passieren ?
Und wo ist der Unterschied zwischen dem Herunterladen eines Filmes, der grade im Fernsehen läuft und dem Gucken von eben diesem Film im Free TV, womöglich sogar von Video wo sogar die Werbung über die er sich finanziert hat weggespult wird ?

Soviel zum Thema "Unrechtsbewusstsein". Wir leben halt in einer komplizierten Welt.

ddd

ich konnte heute morgen wieder ne tolle diskussion in der schule mithören... ich steh vorm gebäude, rauche gemütlich ne zigarette, stellen sich 2 typen und 3 tussen neben mich, erst normales gelaber, dann der typ zu der einen: "Hast du mittlerweile findet nemo?" die alte: "ja, is cool", typ: "wundert mich nur dass der auf einer CD ist, matrix war auf 3" alte: "ja, war bei mir auch auf 3 CDs", typ: "heute mittag bekomme ich noch SWAT, hoffentlich hat der auch ne gute qualität" und so weiter....  :motz:
Sobald ich in der Schule ein gespräch über filme mitbekomme, fällt nach spätestens 3 sätzen das wort "gesaugt", "SVCD" oder "VCD"

Ich würd mich ja zugern mal in solche Gespräche einmischen, aber mehr als die Standartantworten wie "kino/videothek/dvd ist zu teuer, die quali von den gesaugten filme reicht mir" kommen dabei sowieso net raus.
Wenn man mit solchen leuten wenigstens normale gespräche führen könnte wäre es auch noch schön.

Genauso ein Kollege von mir letztes WE: ich: "hab mir letztens die tarantino collection gekauft" er: "musst du mir mal geben, rippe ich mir auf festplatte".
Da könnte ich echt was zu viel bekommen. Es kann doch wohl nicht so schwer sein sich original DVDs zu kaufen oder ins Kino zu gehen. Anstatt jeden Tag 10 Rohlinge zu verbrennen mit irgendwelchen müll filmen die sowieso nie angeschaut werden, könnten diejenigen sich ruhig mal das Geld für die Rohlinge bei seite legen und mal in Original DVDs von filmen investieren, die diejenigen auch schauen wollen. :wall:  :motz:  :motz:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020