OFDb

Offizieller "Die Rückkehr des Königs" - Thread

Begonnen von Falk, 16 Dezember 2003, 20:20:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Punisher

Zitat von: Abraas
Mal an alle Triple Besucher: Ich fands ziemlich arm, daß nicht die SEEs gezeigt wurden, ich hätte gern bis heute morgen im Kino gehockt. :headbang:

Mein Dorfkino hat sich extra nen fetten Beamer angeschafft und hat gestern die SEEs gezeigt  w-) . Da ich aber zuhause selber über das notwendige Equipment verfüge, habe ich nur den 3. Teil im Kino geguckt.

Schwarzer Reiter

Ich geh heute um 20 Uhr rein und freu mich schon sowas von drauf! Da wirds Hautorgasmen ohne Ende geben... :wink:

Punisher

Mal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?

PzychoOlli

Bei mir im UCI/Mundsburg - Hamburg (Kino 3) gabs den Oberknaller:
Die hatten offensichtlich ne falsche Kopie bekommen (oder das selbst verdödeöt...wer weiß?). Anstelle des vierten und letzten Aktes gabs nochmal den zweiten! Und im ganzen Kino war kein Verantwortlicher aufzutreiben!  :satan: Erst ne' viertel Stunde später kam ein Knilch vorbei und hat dafür gesorgt, dass es weiter ging. Das hat dann nochmal fast ne halbe Stunde gedauert - so gabs ne dreiviertel Stunde unfreiwillige Pause direkt vor dem Showdown. Mannoman, die haben Glück gehabt, dass das Kino nicht auseinandergenommen wurde!

Zum Film: ...... (mir fehlen die Worte) Grandios, Spektakulär, Fantastisch. Für mich ganz klar der Beste der drei.

Zu den Änderungen:
Ich kann mich nicht beschweren. Wer das Buch Seite für Seite abgefilmt sehen will, tut mir leid. Wenn man sich z.B. Faramirs Charakter im Buch mal genauer anschaut, kommt man zu dem Schluss, dass er ganz und gar unglaubwürdig wirkt. Im Film hingegen vollzieht er eine durchaus logische Entwicklung. Was die Befreiung des Auenlandes angeht: Dafür müsste man doch noch mal locker eine Stunde zusätzlich spendieren...Und ein Kinofilm, wo nach dem grandiosen Finale mit tausenden von Soldaten noch ne Runde Guerilliakampf kommt, wäre dann doch ein wenig seltsam. Ich bin jedenfalls doch etwas skeptisch, ob es das mit in die SEE schafft.

JohnnyBlaze

Zitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.


@PzychoOlli
Oh fuck, zum Glück war ich in Kino 7. Aber da gab's auch einige Verzögerungen. RotK fing ne halbe Stunde später an, weil sich alles wegen Werbung und Pausen etc. verschoben hatte. Aber egal, konnte ich wenigstens noch schnell rüber zu McD. :mrgreen:

A-Lexx

Zitat von: MoonshadeIch schreib noch ein ausführliches Review, aber hier sind schon mal ein paar kurze Kommentare.

Visuell haut er einen unheimlich um, auch dramaturgisch und schnitttechnisch sind Kankra/Pelennor und Black Gate/Mount Doom mirakulös zusammengebastelt.
Es fehlt so verdammt viel, was alles in die SEE muß (Häuser der Heilung, Saruman etc.).
Leider hat sich Jackson diesmal noch mehr künstlerische Freiheiten genommen als in den anderen Filmen, manches brauchbar, anderes wieder etwas schade (Geisterarmee entscheidet Pelennor, keine anderen Gondorheerführer, Gandalf allein führt den Widerstand, Denethor nur ein durchgeknallter Unsympath).

Das multiple Ende ist sehr schön, aber die Schlacht ums Auenland fehlt doch irgendwie, denn niemand weiß anscheinend dort ihre Taten zu schätzen, weil keiner was mitbekommen hat.
Schlußszenen schön träntreibend.

Streckenweise war ich total gebannt, was bei mir schwer ist.
Wird wohl aber auf 9/10 Prozent rauslaufen, denn es wirkt trotz allem wie ein Rumpffilm, den erst die SEE in das Meisterwerk verwandeln wird.

Kankra rockt endlos, das Ende des Hexenkönigs auch!

Rest folgt!

Hmm, oft bin ich ja nicht deiner Meinung bezüglich eines Films. Aber deine Beurteilungen der Herr der Filme sind mit meinen fast deckungsgleich...

Ich würde auch 9/ 10 geben. Besser als teil 2, nicht ganz so gut wie Teil 1.

Moonshade

@a-lexx
Thx!

Review ist jetzt online:

http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65477


Übrigens hatte ich die Gandalf-Hexenkönig-Konfrontation auch so auf dem Schirm. Merkwürdig, habe den ganzen Film darauf gewartet.

Die Befreiung des Auenlandes kommt definitiv nicht in die SEE, das hat Jackson gar nicht gedreht, steht schon fest.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Pinhead_X

hi, also gestern war das VERDAMMT GEILE UNÜBERTREFFLICHE Triple Feature. A Riesenevent.

Zum Film:

Also ich muß sagen das sich PJ hier selber übertroffen hat. Der dritte teil schlägt ein wie ein Bombe.
Wieder eine gute zusammenarbeit von CGI und Modelarbeiten. Wobei in Sachen CGI hat WETA definitiv ILM von der Spitze gegkickt!!

Die Schauspieler sind riesig und auch die Performence von Gollum rockt wieder gewaltig. Die Schlacht war absolute Oberklasse in Sachen Inzenierung. Für lockere Momente der eigentlich recht depressiven Story sorgten der Zwerg und Legolas mit ihren One-Linern. Aber was für mich persöhnlich wichtig war: Die Atmosphäre des ersten Teils ist zurück!! Ich finde den zweiten Teil von diesen Aspekt her am schwächsten.

Nun der dritte Teil hat alles, hab mein Fresse gar nicht wider zu bekommen. Die Kostüme, Sets, die Details und sogar die Pferde sahen verdammt gut aus.

So macht man Filme!!! Die Trilogie ist ein Bibeleintrag in Sachen Film!!

Peter Jackson hat sich unsterblich gemacht.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Punisher

Zitat von: JohnnyBlaze
Zitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.

Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird  :mrgreen:

JohnnyBlaze

Und der erste Rekord wurde gebrochen! :headbang:
RotK hat nur durch die Mitternachtsvorstellungen am Mittwoch in den USA $8 Millionen eingespielt (Matrix Reloaded hielt bisher den Rekord mit $5 Millionen).
Alles weitere zu den Zahlen gibt's hier.


Zitat von: Punisher
Zitat von: JohnnyBlaze
Zitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.

Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird  :mrgreen:
Hab das Teil nochmal hochgeladen. Ziel speichern unter...

Punisher

Zitat von: JohnnyBlaze

Zitat von: Punisher
Zitat von: JohnnyBlaze
Zitat von: PunisherMal ne Frage @all:
ich kann mich dunkel an einen frühen Trailer erinnern, wo Gandalf auf Schattenfell sitzt und in Minas Tirith dem Nazgül-König auf seinem Flugsaurier entgegentritt. Oder bild ich mir das ein?
Ja, den gibt/gab es. Kann ihn gleich hochladen wenn Interesse besteht.

Aha, dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht. Hab im Film auf die Szene gewartet. Okay, dann wissen wir schonmal eine weitere Sequenz, die in die SEE kommen wird  :mrgreen:
Hab das Teil nochmal hochgeladen. Ziel speichern unter...

Cool, danke! Und die Szene mit Merry und Pippin ("We shall see the Shyre again!") war auch net im Kinocut, soweit ich mich erinnern kann. Ausserdem is im offiziellen Trailer eine kurze Sequenz drin in der Merry vor Theoden niederkniet (im Buch schwört er ihm glaub ich Gefolgschaft).

Karte fürs WE is schon geordert  :respekt:

Schwarzer Reiter

Boah, ist der Film geil. Wobei die zweite Hälfte weitaus besser als die erste ist.

Geilste Stelle finde ich, als Aragorn, Legolas und Gimli mit den Untoten das komplette Orksheer überrennen!!!!!

A-Lexx

Zitat von: Moonshade@a-lexx
Thx!

Review ist jetzt online:

http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=43365&rid=65477


Übrigens hatte ich die Gandalf-Hexenkönig-Konfrontation auch so auf dem Schirm. Merkwürdig, habe den ganzen Film darauf gewartet.

Die Befreiung des Auenlandes kommt definitiv nicht in die SEE, das hat Jackson gar nicht gedreht, steht schon fest.

Schade dass Minas Tirith durch die Infiltration ein wenig seiner Magie und symbolik beraubt wird. Aber das kann ich akzeptieren.

Unglaublich übrigens, dass die Cinema darüber spekuliert, dass die Auenland-befreiung tatsächlich in die SEE kommt, wobei dass doch inzwischen jeder weiß, dass dem nicht so sein wird.

Nun nachdem ich alle drei Teile gesehen habe, werde ich auch zu jedem Film ein Review schreiben. Das erste werde ich dann in diesen Thread verlinken.

Ciao,A
lex

Wolfhard-Eitelwolf

War gestern ebenfalls drin und bin wie erwartet begeistert :) leider merkte man dem Film doch an vielen Stellen an daß da später noch was kommen wird in der EE, auch einige anschlussfehler wurden dadurch sichtbar beim genauen Hinsehen.
Gestört hat mich lediglich das Ende. Alles ab der Szene, in Bilbo und co zu den grauen Anfurthen fahren wirkt lieblos und wird in sachen Tragik der Buchvorlage NICHT gerecht. Da hatte Jackson wohl keine Lust mehr... ab alle ins Boot, nochmal sam zeigen und ab dafür. Nene das muss besser werden in der EE.
Dennoch ein Hammerfilm!

Snake Plissken

ZitatUnglaublich übrigens, dass die Cinema darüber spekuliert, dass die Auenland-befreiung tatsächlich in die SEE kommt, wobei dass doch inzwischen jeder weiß, dass dem nicht so sein wird.

ARGH!
Das ist ein dicker Minus-Punkt, finde ich. War wohl ein storytechnischer Abzug, um nicht noch ein "Nachspiel" hintendranzuhängen.

Snake, der den Film noch nicht gesehen hat.

roother

Wer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.

Bitte fragt mich jetzt nicht was genau in der Befreieung für Tolkiens Heimat steht, ich kenne mich da nicht so aus. Ich habe das bei einem Vortrag eines Tolkien-Experten beim Mittelerdefest 2001 aufgeschnappt. Ich glaube Jackson hat dies auch mal erwähnt.

roother

Moonshade

Zitat von: rootherWer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.

Mal abgesehen von dem vorherrschenden Anticlimax-Gefasel hätten wohl viele Buchkenner die Befreiung des Auenlandes gern gesehen. Ob da ein Bezug auf das im zweiten Weltkrieg befindliche England beigeflochten war, mag diskutabel sein, aber es aus diesen als "unnötig" zu erklären, ist kompletter Mumpitz.
Im Kontext der Geschichte ist das Kapitel aus verschiedenen Gründen wichtig:
a) das Zeichen, daß der Ringkrieg am Auenland nicht folgenlos vorbeigegangen ist (wie es jetzt leider der Film verklärt)
b) der Kampf auch für die eigene Heimat und nicht nur für das hehre Ziel der allgemeinen "Welt"-Sicherheit.
c) der Beweis dafür, daß die Hobbits an ihren Taten tatsächlich gewachsen sind und in ihnen und ihrem Volk mehr steckt, als die scheinbar eigenen-Boden-verliebten, weltfremden Stubenhocker zu Beginn erwarten lassen.

Mag es nach dem Fall des Rings nicht eben spannungstechnisch geschickt sein, einen weiteren kleinen Höhepunkt nachzuschieben, aber unnötige Herauszögerung wäre es nicht.
Wer hat denn festgelegt, daß nach dem Ringfall sofort Schluß sein soll? Oder so schnell wie möglich?
Doch nur die Richtlinien Hollywoods, die unser Verständnis für den Ablauf eines Films nach 1001 Beitrag ausgeformt hat. Ich für meinen Teil hätte die Konventionen für eine komplette Verfilmung gern vergessen.
Und an das britische Empire hätte ich dabei keine Sekunde gedacht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Snake Plissken

Tolkien selber hat doch immer betont, das er Allegorien gehasst hat.
Warum sollte sich die Befreiung des Auenlandes dann auf das Britische Empire beziehen?

Snake

A-Lexx

Zitat von: Moonshade
Zitat von: rootherWer sich mit den Werken und dem Leben Tolkiens beschäftig hat, weiß, dass Tolkien die Befreiung des Auenlandes nicht aus storytechnischen Gründen eingebaut hat, sondern als Symobl für das britische Empire wie es zu dieser Zeit war. Somit wäre es unnötig gewesen diesen Teil einzubauen, da es diesen Film UNNÖTIGerweise hinausgezogen hätten.

Mal abgesehen von dem vorherrschenden Anticlimax-Gefasel hätten wohl viele Buchkenner die Befreiung des Auenlandes gern gesehen. Ob da ein Bezug auf das im zweiten Weltkrieg befindliche England beigeflochten war, mag diskutabel sein, aber es aus diesen als "unnötig" zu erklären, ist kompletter Mumpitz.
Im Kontext der Geschichte ist das Kapitel aus verschiedenen Gründen wichtig:
a) das Zeichen, daß der Ringkrieg am Auenland nicht folgenlos vorbeigegangen ist (wie es jetzt leider der Film verklärt)
b) der Kampf auch für die eigene Heimat und nicht nur für das hehre Ziel der allgemeinen "Welt"-Sicherheit.
c) der Beweis dafür, daß die Hobbits an ihren Taten tatsächlich gewachsen sind und in ihnen und ihrem Volk mehr steckt, als die scheinbar eigenen-Boden-verliebten, weltfremden Stubenhocker zu Beginn erwarten lassen.

Mag es nach dem Fall des Rings nicht eben spannungstechnisch geschickt sein, einen weiteren kleinen Höhepunkt nachzuschieben, aber unnötige Herauszögerung wäre es nicht.
Wer hat denn festgelegt, daß nach dem Ringfall sofort Schluß sein soll? Oder so schnell wie möglich?
Doch nur die Richtlinien Hollywoods, die unser Verständnis für den Ablauf eines Films nach 1001 Beitrag ausgeformt hat. Ich für meinen Teil hätte die Konventionen für eine komplette Verfilmung gern vergessen.
Und an das britische Empire hätte ich dabei keine Sekunde gedacht.

(edit: in Hektik sollte man keine Beiträger verfassen)

Also da muss ich Dir in Bezug auf HDR das erste mal deutlich widersprechen. (Man kann ja net immer einer Meinungs sein  :motz: )

Pj hatte unabhängig vom Filmstudio niemals vor, die Auenlandbefreiung als Ende zu verfilmen. Zumindest sagt er dass, ob New Line da doch seine Finger mit im Spiel hatte weiß man natürlich nicht genau.

Aber auch ich, der sich wirklich mit vielen Apsekten dieser Literaturverfilmung auseinandergesetzt hat, plädiere eindeutig für das "vorgezogene" Ende der Kinofassung. Ihr habt alle Recht, dass die Auenlandbefreiung als solche symbolischen Charakter hat und es den Kreis gekonnt schließt. Aber es würde den Film überfrachten, dieses Motiv (unter vielen) ebenfalls darzustellen. Nach drei Stunden Schlacht und Dramatik würde die Symbolik schlicht und ergreifend unter gehen, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit. Und das wäre doch wirklich schade.
Außerdem bekommen wir, bzw. die Hobbits auch bei Galadriel schon einen Vorgeschmack, wie es mit dem Auenland enden kann, bzw würde.

Man muss einfach mal die Ansprüche an den Film zurückstecken und realistisch sehen, was ein Film bewerkstelligen kann. Auch im Buch empfand ich es als ermüdend, nach all der Spannung und Aufregung soviel Zeit für das Ende aufzubringen. Auch Tolkien hätte es in Form eines Epilogs halten können. Aber dennoch ist es gut so wie es ist.

Aber darüber kann man jetzt natürlich diskutieren open end.  :schlaf:

(edit: LotR : FotR - Kritik)

Kirsten_Dunst_Fan

War die Nacht drin und kann nur sagen: WOW!
Peter Jackson hat auf jeden fall Filmgeschichte geschrieben, der 3. ist für mich der stärkste Teil! Selten hat mich ein Film so beeindruckt!

MfG

vassago

dass die befreiung des auenlandes nicht kommt, war eigentlich schon klar, als im ersten teil lutz farning nicht vorkam und sam nicht in den spiegel schaute.
finde es schade, zumal man sich wundert, wieso saruman eine riesige vorratskammer mit auenländischen naturalien in orthanc hat, aber da es ja so gut wie nicht erwähnt wird, dass sie aus dem auenland kommen, ist es nicht weiter wild.

Moonshade

Zitat von: A-Lexx
Pj hatte unabhängig vom Filmstudio niemals vor, die Auenlandbefreiung als Ende zu verfilmen. Zumindest sagt er dass, ob New Line da doch seine Finger mit im Spiel hatte weiß man natürlich nicht genau.

Aber auch ich, der sich wirklich mit vielen Apsekten dieser Literaturverfilmung auseinandergesetzt hat, plädiere eindeutig für das "vorgezogene" Ende der Kinofassung. Ihr habt alle Recht, dass die Auenlandbefreiung als solche symbolischen Charakter hat und es den Kreis gekonnt schließt. Aber es würde den Film überfrachten, dieses Motiv (unter vielen) ebenfalls darzustellen. Nach drei Stunden Schlacht und Dramatik würde die Symbolik schlicht und ergreifend unter gehen, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit. Und das wäre doch wirklich schade.
Außerdem bekommen wir, bzw. die Hobbits auch bei Galadriel schon einen Vorgeschmack, wie es mit dem Auenland enden kann, bzw würde.

Man muss einfach mal die Ansprüche an den Film zurückstecken und realistisch sehen, was ein Film bewerkstelligen kann. Auch im Buch empfand ich es als ermüdend, nach all der Spannung und Aufregung soviel Zeit für das Ende aufzubringen. Auch Tolkien hätte es in Form eines Epilogs halten können. Aber dennoch ist es gut so wie es ist.



Ich habe auch nie behauptet, daß er es vorgehabt hätte.
Aber gerade weil es bei Galadriel einen Vorgeschmack gegeben hat (der so im Buch steht und genau da dann auch so eintrifft), ist die Szene im 1.Teil somit nicht mehr so bedeutend.
Was ich aber mit meiner Antwort sagen wollte: die angedeutete Allegorie als Begründung zu nehmen, ist Schwachsinn.
Und zweitens: mich hätte dieser Anti-Climax NICHT gestört, aber ich geh da auch als absoluter Tolkienfan ran, der die Filme lieber buchgetreu, vollständig und ohne Freiheiten umgesetzt hätte und nicht nach den Prinzipien eines perfekt ausgewogenen Films.

Im Buch hatte man außer 3-4 Kapitel totale Ruhe nach dem Ringfall, da war es gut zu lesen, wie die Spannungskurve noch mal hoch ging.
Aber das ist persönlicher Geschmack.
Die Auslassung macht den Film ja auch nicht schlechter.


@vassago
Die Vorratskammer kann dahingehend erklärt werden, daß Saruman die Sachen ganz einfach gekauft haben könnte. Man muß ja nicht okkupieren, wenn man auch handeln kann. Ist ja eh nur für den persönlichen Gebrauch, wie es scheint.
Natürlich nicht romankonform, aber akzeptabel.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psychopaul

Zitat von: MoonshadeUnd zweitens: mich hätte dieser Anti-Climax NICHT gestört, aber ich geh da auch als absoluter Tolkienfan ran, der die Filme lieber buchgetreu, vollständig und ohne Freiheiten umgesetzt hätte und nicht nach den Prinzipien eines perfekt ausgewogenen Films.

Genauso wärs mir auch lieber gewesen.Da es ja schon extra eine Extended Version für die Fans gibt,hätte man die Auenlandbefreiung hier noch einbauen sollen.
Schließlich wurde das Buch eben auch mit diesem Handlungsstrang zu dem großen Erfolg und da Jackson eigentlich die ultimative Verfilmung durchgezogen hat,hätte er darauf nicht verzichten sollen.
Das Buch hat auch Längen und wurde trotzdem zum geliebten Klassiker,und deswegen hätte die Auenlandbefreiung den Film auch bereichert.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Wolfhard-Eitelwolf

Wie siehts denn jetzt eigentlich mit dem Tod Sarumans aus ? Der soll ja allein in 5 verschiedenen versionen gefilmt worden sein. Wenn jedoch die Auenlandepisode nie gefilmt wurde, wo wird uns diese Szene in der EE begegnen ?  8O

Moonshade

@onkel
Frühen Berichten zufolge angeblich gleich zu Beginn noch am Orthanc. Hat sich denn keiner gefragt, wie der Palantir ins Wasser vor dem Turm kam?
Normalerweise schmeißt den ja Schlangenzunge runter, aber ich hoffe doch mal, den hat Saruman nicht einfach so die Treppe runterrollen lassen.  :ugly:
Soweit es mal angedeutet wurde, gibt es ein Duell der Zauberer, aber nagelt mich nicht darauf fest. Wer weiß, was Jackson noch in der Hinterhand hat für die SEE.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Wolfhard-Eitelwolf

Hört sich in jedem Fall schonmal gut an :D Mit einem Duell könnte ich als Ersatz des Orignalendes gut leben, hört sich spannend an.

Elementarteilchen

Ich war gestern drin und muss sagen, dass es objektiv gesehen wohl ein klasse Film ist. Da ich vorher aber nochmal die Bücher gelesen hab, war ich schon ein wenig überrascht, wie viel da geändert wurde.

Was mir am meisten aufgefallen ist. Diese Liebesgeschichte Aragorn Arwen, wie schon in den beiden Vorgängern. Normalerweise reden die insgesammt (alle 3 Bücher) ca. 10 min miteinander. Aber PJ wollte halt scheinbar in den ersten 2 Filmen auch ne größere weibliche Rolle.

Die Geister in der Schlacht auf den Pelenor-Feldern. Die werden nur verwendet um die Starthäfen der Korsaren zu erobern und dann werden die Schiffe mit verbündeten Menschen Gondors beladen. Außerdem wird glaub nie erwähnt, das es Geister sind, es ist immer nur von Untoten die Rede.

Die bereits viel diskutierte Geschichte mit dem Auenland, ich hätts gern gesehen.

Ich find den Film aber dennoch sehr gut  :respekt:  :respekt:  :respekt:

McClane

Die Szene mit dem Erstürmen der Schiffe wäre auch noch was für die EE: Dadurch das dieses zumindest in der Kinofassung nicht drin ist, mussten die Geister aber in die Schlacht eingreifen, da sie ansonsten kaum eine wirkliche Rolle gespielt hätten.

Ich persönlich fand den Film auch sehr gut, ziehe die Vorgänger aber aus zwei Gründen vor:
a) Schlachtszenen waren mir teilweise zu unübersichtlich (wer haut jetzt gerade wen?)
b) das Nachspiel war einfach zu lang und abgesehen von dem Abschied Frodos von Sam nicht wirklich emotional packend

Leider hatte ich auch wieder ein paar Leute mit Ballermann 6 Niveau in meiner Vorstellung, so dass ich zweimal rumschnautzen musste, die sollten endlich die Fresse halten.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Suge Knight

Wie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Mr. Hankey

Ich war nun heute auch drin und kann zur Meinung meines Vorredners nur sagen: 8O  :roll:  :doof:  (Bitte nicht persönlich nehmen :wink: )


Ich kann den, bis jetzt, 132 10/10-Stimmen der Ofdb (Platz 1), den 9702 (!) 10/10 Stimmen der Imdb (Platz 4) und natürlich den meisten hier im Thread, nur voll und ganz zustimmen: Der Film ist absolute Spitze und definitiv der Beste Streifen der ganzen Reihe!

Ich war von der ersten, bis zur letzten Minute begeistert! Sein es die großartige Handlung, die gigantischen Schlachten, die tollen Effekte, die ..., ach einfach alles! Ich kann echt keine Stelle an diesem Film finden, den ich kritisieren könnte.

Selbst den langen Epilog, den McClane und Ulthar ja etwas ankreiden, fand ich persönlich super gelungen. Schließlich sind nun (zusammen mit Teil 1&2) ca. 9(!) Stunden Abenteuer und Bombast-Kino vorbei. Da können doch noch 20 etwas ruhigere Minuten, nicht stören! Im Gegenteil! Ein abruptes Ende wäre doch wesentlich schlechter gewesen, oder?

Von mir gibts auch für Teil 3 die volle Punktzahl, denn etwas Anderes hat dieses Mammut-Projekt einfach nicht verdient!

Wertung: 10/10

Ofdb-Review
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020