OFDb

Offizieller "Die Rückkehr des Königs" - Thread

Begonnen von Falk, 16 Dezember 2003, 20:20:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

amano

Größtes Minus: die Vorstellung. Musste am Nachmittag rein, und dort war der Altersschnitt nicht allzu hoch. Und ich kann endlich PJ verstehen. Das Ende war den kiddies jetzt schon viel zu lang - ich kann mir nicht vorstellen, an eine Säuberung des Auenlandes auch nur noch zu denken. Die deplazierten Lacher und die Popcornschlachten haben mir - Bei Gott - gereicht. Zumindest konnte ich ab der Halbzeit meinen Sitznachbarn "ruhigstellen", ohne allzu gewalttätig werden zu müssen... :twisted:

Der Film an sich hatte den Makel, gerade jenes Buch umsetztn zu wollen, welches mir am schlechtesten von den 3en gefällt. Ansonsten:

- Sarumans Ende fehlt, warum plötzlich ein Palantir daherschwimmt, hat wohl keiner verstanden. Dann hätte ich den Palantir besser auch weggelassen.
- Die Geister: Hat mich zu sehr an Fluch der Karibik und Monkey Island erinnert. Optisch zumindest waren die mir zu neon...
- Das Ende war wohl wirklich für den 08/15 Zuschauer zu langatmig. Wäre PJ an meiner Stelle im Kino gesessen, hätte er wohl schon nach dem Mount Doom die Credits eingeblendet.
- Bilbo: Ganz so alzheimerig habe ich mir Bilbo Beutlin nie vorgestellt.
- Saurons Scheinwerfer sah zu sehr nach Leuchtturm aus.

+ Der Rest
+ die Olifanten

*amano der die EEs liebt und auf die dritte wartet*
There is no pain like that of desire!!!

Siggi

Heute um 16:25 kommt ein 30 minütiges Making of Die Rückkehr des Königs auf RTL.

Siggi

HiFidelity

Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.

Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.

:schwul:

Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.

HiFi sprach.
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

dekay

Hi Leute,

mein Senf: 8,5/10 Punkten.

Das Beste:
* natürlich die große Schlacht
* Kankra
* auch das Finale im Schicksalsberg

Die Minuspunkte:
* dass die Untoten die Schlacht dann so beenden; wenn das so einfach und schnell ging - wozu musste Rohan vorher überhaupt noch eingreifen mit all den zur Schau gestellten Zweifeln? Na gut, vielleicht wäre die Stadt dann schon erobert gewesen...
* das zuckersüße, langgezogene Ende - und das im Bewusstsein, dass stattdessen die Auenland-Befreiung hätte kommen können!
* einige Kleinigkeiten, wo eine werkgetreuere Version besser wäre

Allerdings ist gerade beim 3. Teil das letzte Wort natürlich noch nicht gesprochen. Denn noch mehr als bei den Vorgängern erwarte ich hier die SEE - v.a. nach den -allerdings nicht sehr glaubhaften- Gerüchten um eine knapp 5-stündige Fassung (s. anderer Thread)...

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

KeyserSoze

Zitat von: HiFidelity
Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.

Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.

:schwul:

Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.

HiFi sprach.


*unterschreib* Wenn Kritik dann fundiert. Hätte Method Man die Rolle des Gandalf gespielt wär der Film toll gewesen, wa?

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

psychopaul

Wie erwartet,war auch der Abschluß der Trilogie insgesamt gesehen großartiges Kino.
Bevor ich auf den dritten zu sprechen komme,erstmal das für mich wichtigste:

PETER JACKSON :!:

Er ist einfach der perfekte Regisseur für die Trilogie.Besonders zu merken ist das in den gruselig-düsteren Szenen,die er einfach perfekt hinbekommen hat.Auch heute beim dritten Teil fühlte ich mich in der einen oder anderen Einstellung(z.B. in Kankras Höhle)sogar an Braindead erinnert. :)

Klar,wenn man sich alle Filme anschaut,haben sie teilweise Längen und auch gegen Ende einen leichten Hang zum Kitsch,aber das war beim Buch auch schon so.
Aber insgesamt gesehen ist die Trilogie(und ich bewerte jetzt weniger den dritten Teil gesondert,sondern alle 3 Teile-ist schließlich ein Film)einfach atemberaubend.Ich hoffe,daß Peter Jackson für dieses Monumentalwerk im nächsten Jahr den Regieoscar erhält.

Eigentlich ist jeder Kritikpunkt am Film(wie z.b. Längen,Kitsch,usw.) weniger Kritik an der Verfilmung an sich,sondern am Buch :arrow: dieses wurde aber(fast)perfekt verfilmt.
Ein Schwachpunkt war definitiv das Fehlen der Auenlandbefreiung.

Für mich war allerdings der ärgerlichste Moment der ganzen Trilogie heute bei "RdK":(SPOILER!!)

Die Szene,in der Frodo von Kankra vermutlich getötet wird,und Sam den Ring an sich nimmt.Dies war im Buch einer der ergreifendsten Momente überhaupt,wurde aber im Film extrem schwach umgesetzt.
Selbst wenn diese Szene in der Extended Version verlängert wird;sie hätte bereits in der Kinoversion besser umgesetzt werden müssen. :evil:
Als die Orks Frodo forttragen und Sam sagt:"Was bin ich für ein Narr"(oder so ähnlich),war das so beiläufig und emotionslos,daß ich mich sehr gewundert und geärgert hab.Diese Szene hätte man doch herrlich ausbauen können.

Andererseits waren die Momente zuvor mit Kankra genial umgesetzt.In diesen Szenen mit den Spinnennetzen und Frodos Angst,fühlte ich mich am meisten daran erinnert,daß Horrorspezi Jackson Regie führt. :respekt:

Der Schluß war auch nicht zu lang;wenn man bedenkt,daß die ganze Trilogie über 10 Stunden dauert,war das ein schöner Ausklang.

Zum Abschluß möcht ich noch sagen,daß mir bereits bei den Büchern das erste am besten gefallen hat,und so ist es letzlich auch bei den Filmen.
Teilweise ist in Teil 2 und 3 einfach das Geschwafel von der Vorbereitung auf die große Schlacht etwas zu eintönig,aber dem gegenüber stehen großartige Szenen und tolle Abenteuer.
Und trotz Längen bin ich heilfroh,daß die Filme nicht kürzer geworden sind,denn so kommt die Anstrengung und die Länge der Abenteuer von Frodo und Co,wie im Buch beschrieben,perfekt zur Geltung.

Ich vergebe für die Verfilmung insgesamt(wegen des Fehlens der oben beschriebenen Szenen) 9,8/10 Punkte. :D
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Suge Knight

Zitat von: HiFidelity
Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.

Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.

:schwul:

Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.

HiFi sprach.

Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.

EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

Angel Town

mal nen frage(hoffe es wurde nicht schon irgendwo gepostet):
ist peter jackson auf dem schlachtfeld zu sehen?kann es sein das ein ein soldat mit "brille"auf dem schlachtfeld steht.Bitte nur ernstgemeinte anworten.folgendes nochA)ich nehme keine drogen B)es war schon recht spät und ich war hundemüde... :mrgreen:
für mich war der schluss übrigens auch zu lang...sonst war der film echt hammer... es ist klar das seine lieblingsfilme garnicht enden sollten..wenn bei rückkehr der jedi ritter noch ne halbe stunde feier dran gehängt werden würde wär ich auch begeistert..

Moonshade

Ich habe gelesen, PJ würde einen der Korsaren spielen (und sogar eine Kampfszene mit Aragorn haben) in der SEE. Ich meine ihn aber in schon gesehen zu haben, als die Korsaren gezeigt wurden. Ein dicker Krieger, der über das Schiff stapft, genau in der Mitte.

Aber vielleicht gibts ja noch mehr Auftritte...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Glod

Hab ihn gestern gesehen und äh... :respekt:  :headbang:  8O

Was Peter Jackson da abgeliefert hat ist schlicht und ergreifend Filmgeschichte (Hallo Wachowskis, SO macht man eine echt geile Trilogie!). Absoluter Wahnsinn. So Sachen wie den "Suchscheinwerfer" Sauron und die Absprungrampe für Denethor (wieso ist da in 500 m Höhe so'n Loch in der Brüstung?) hätte man zwar besser machen können, aber hey - das sind Peanuts. Der Film ist ein absolutes Meisterwerk und wenn ich jetzt an die SEE denke, die ihn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch besser machen wird, dann wird mir richtig warm um's Herz.

Übrigens finde ich den Wegfall des Auenland-Endes nicht ansatzweise so schlimm, wie es häufig dargestellt wird. Was im Buch noch angehen mag, hätte im Film nie im Leben reingepasst. Man (ich) war völlig erschlagen von Kankra, der Schlacht um Minas Tirith, dem Schwarzen Tor und dem Schicksalsberg - da wäre mir dieses kleine Geplänkel arg aufgesetzt und lahm vorgekommen. Imo hat Peter Jackson eine hervorragende Entscheidung getroffen. :respekt:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Lucky 13

War gestern drinnen, in der 23 Uhr Vorstellung. Erstmal ne Stunde Werbung + Trailer usw...danach endlich der Film. Nach dem Film noch heimfahrt usw...das Ergebnis: Ich war morgens um 4:45 Uhr zu Hause und musst um 7 Uhr wieder zur Arbeit  :mrgreen:

Zum Film kann ich nicht viel sagen, der absolute Kracher  :!: Ich freu mich wahnsinnig auf die SEE und würde durchdrehen wenn sie wirklich über 5 Stunden lang geht ! Der Film ist die ober Granate. Ein paar Kleinigkeiten sind zwar nich ganz soooo logisch...aber trotzdem geil ! Das Loch in der Brüstung, naja...wird schon seinen Nutzen haben. Gibt ja hunderte möglichkeiten. Hammerfilm !
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

MäcFly

War gestern auch drin und bin absolut begeistert, der Film ist viel besser als der 2.Teil und reicht in der kommenden SEE vielleicht sogar an den ersten ran. Ob es zur Höchstwertung für die Kinofassung reicht, muss ich mir noch überlegen, Review wird folgen.

Hab übrigens selten vor einem Film dermaßen viel Werbung gesehen, das war schon nicht mehr feierlich, beinahe eine Stunde. Und neben mir saß mal wieder so ein Spezialist, der musste jede Szene mit einem "Aha" kommentieren und ist bei den Schlachten ständig abgebrochen. Ziemlich peinlich gewesen der Mensch, wenn man bedenkt, dass der mit Sicherheit schon fünfzig war. Hat sich dann aber ein wenig beruhigt, nachdem ca. 10 Leute auf ihn eingeschimpft haben, als er Gandalfs Stab, mit dem er in einer Szene die Nazgul verjagt, lautstark als "praktisch" bezeichnete. :wall:

MfG
Bewee
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

ddd

Zitat von: BeweeUnd neben mir saß mal wieder so ein Spezialist, der musste jede Szene mit einem "Aha" kommentieren und ist bei den Schlachten ständig abgebrochen.

Bei mir in der vorstellung war einer, der fast genauso.... kamerafahrt über die pelennor felder mit den Orks... "boah, alda... schaisssssse" ... gandalf macht paar orks platt "boah, schaisssse alda" .... rohirrim kommen in die orkmenge geritten "boaaaaaaah.... schaaaaiiiissssseeee" :wall:  :schwul:

HiFidelity

Zitat von: Suge Knight
Zitat von: HiFidelity
Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.

Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.

:schwul:

Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.

HiFi sprach.

Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.

EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.

:-((

Zum Thema:
wo wir gerade bei den stressigen Sitznachbarn sind. Als ich das zweite mal drin saß, hatte ich nen Buchkundigen neben mir sitzen, der diverse erzählerische Abweichungen kommentierte.

Beispiel:

Frodo: "Es sind nun vier Jahre seit der Begegnung auf der Wetterspitze [...]"

Sitznachbar *mit verschränkten Armen und nörgelnder Stimme*: "Drei. Drei Jahre, nicht vier."

:schwul:

HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

A-Lexx

Zitat von: HiFidelity
Zitat von: Suge Knight
Zitat von: HiFidelity
Zitat von: Suge KnightWie erwartet mittelmäßig wie der zweite Teil. Ein kitschiger Bombastfilm, der mich in KEINER einzigen Szene auch nur irgendwie emotional berührt hat, außer daß ich mir ziemlich oft ein lauthalses Loslachen verkneifen mußte. Daß PJ gute Gewaltfilme und gute Dramen machen kann, hat er ja schon bewiesen, wenn er aber beides gleichzeitig versucht und dazu noch so gewaltig aufbauscht wie hier, kommt nix gescheites dabei raus. Eine simple Rechnung nach dem Motto: klatsch möglichst viele Special Effects rein, noch ein paar Pseudo-Emotionen und den Leuten gefällt's.

Ja stimmt, seit "Boyz in the hood" und "So high" sind keine Filme mehr real und wirklich down mit dem shit.

:schwul:

Wenn ich jede Sekunde damit beschäftigt wäre den Film zu zerreissen und den Colt ungesichert im Hosenbund stecken hätte, würde mich auch keine der Szenen emotional berühren.
Deine "simple Kritik" hat null Hand und Fuß und Dein Deutschlehrer hätte wohl den Rotstift angesetzt und fett "Begründung?" an den Rand geschrieben. Aber dafür fehlt Dir wohl das filmische Wissen.

HiFi sprach.

Sorry Kleiner, aber alleine deine ersten beiden Sätze lassen einen dermaßen oberflächlichen Kleingeist durchscheinen, daß ich mir erst gar nicht die Mühe machen werde zu erläutern, warum mir der Film nur allerhöchstens mittlelmäßig gefallen hat...das sind mir Leute wie du nicht wert.
Und wem es hier eher an filmischem Wissen zu mangeln scheint kann man doch schon alleine daran erkennen, wer von diesem Blendwerk ein feuchtes Höschen kriegt.

EDIT: Übrigens sehe ich gerade, daß du den Beweis deines immensen filmischen Wissens noch schuldig geblieben bist und bisher GAR NICHTS über den Film geschrieben hast. Für jemanden, dem gleich die Tränen die Wänglein runterkullern wenn jemand den Film halbwegs kritisiert ist dies ganz schön erbärmlich. Das nächste Mal bevor du jemanden wegen einer "simplen Kritik" kritisierst solltest du es erstmal besser machen (bzw. ÜBERHAUPT erst machen), anstatt den Thread mit einem unnötigen Anti-Posting zuzumüllen. Wurm!
Diskussion beendet, zurück zum Thema bitte.

:-((

Zum Thema:
wo wir gerade bei den stressigen Sitznachbarn sind. Als ich das zweite mal drin saß, hatte ich nen Buchkundigen neben mir sitzen, der diverse erzählerische Abweichungen kommentierte.

Beispiel:

Frodo: "Es sind nun vier Jahre seit der Begegnung auf der Wetterspitze [...]"

Sitznachbar *mit verschränkten Armen und nörgelnder Stimme*: "Drei. Drei Jahre, nicht vier."

:schwul:

HiFi

das kann ich mir gut vorstellen *lol*.

Bei mir saßen Flitzpiepen, die lauthals über den sterbenden Denethor gelacht haben. Aber später bei Mount Doom hatten sie keine Szenen mehr gefunden, über die sie sich lustig machen konnten und sind grummelnd aus dem Kino gegangen.  :schwul:  wenigstens haben sie etwas zum finanziellen Verdienst des Films beigetragen  :respekt:

Dr. Phibes

Film ist klasse keine Frage - aber wann seit wann gibt es Vorstellungen für "Senioren"?  :twisted:

Im Cinemaxx Kiel war die Lautstärke dermassen auf TV Niveau das es einem um die schönen Bilder fast leid tat. Fast kein Bass, heftige Höhen, scheisse!  :schwul:

@die Kieler Sprotten:
wars bei Euch auch so?

Mc

Moscher

Booooah mir fehlen die Superlative. Der Film ist Unterhaltung pur und hat scheinbar mit Leichtigkeit alle meine Erwartungen übertroffen.
Kleine Schönheitsfehler gehören in einen guten Film und in diesem Fall bin ich heilfroh das Buch noch nicht zu kennen: so konnte ich die 200 Minuten Film unbeschwert goutieren. Aber halt: Das Kino war mist und die Pause eine Beleidigung für diesen Film... Aber was tut man nicht alles, um einen Film im Originalton zu genießen.

10 von 10 Punkten. Mehr gibt es nicht zu sagen!

mightymaze

Hallo! Da meine Meinung zum Film eh keinen interessiert, werd ich mich dazu auch net groß äußern.
Ich hätte nur kurz zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass die Landschaft, in der der Eingang zu den Pfaden der Toten gedreht wurde (diese komische Steinbruch-Szenerie) bereits am Anfang von Braindead als Kulisse diente? Und weiss vielleicht wer, wo diese bizarre Landschaft liegt?
2. Als Gandalf Faramir zu Hilfe reitet und vor den Toren Minas Tirith (oder so ähnlich) mit seinem leuchtenden Stab die bösen Viecher vertreibt sitzt doch der kleine Hobbit vor ihm auf dem Pferd. Allerdings sind Gandalf und der Hobbit im Film bereits vor dieser Szene in der Stadt angekommen und der Hobbit hat schon längst die Leuchtfeuer angezündet. Warum also reitet er bei Gandalfs kleiner Rettungsaktion wieder mit raus aus der Stadt? Er hat ja bei der Rettung Faramirs überhaupt nichts zu tun. Könnte es sein, dass PJ beim Drehen der Szenen dachte, dass diese Rettungsaktion vor dem Eintreffen Gandalf und des Hobbits in der Stadt erfolgt (Quasi auf dem Weg in die Stadt retten sie noch kurz Faramir). Später beim Schneiden des Films könnte PJ diese Kleinigkeit übersehen haben. Weiss da wer was dazu?
Danke
Sers
hias

Daywalker

|-) Mir fehlen die Worte! Einfach ATEMBERAUBEND!  |-)

Komisch, dass es immer was zu nörgeln gibt, vielen von Euch kann man es aber wirklich nicht recht machen, hehe! :mrgreen:

Falk

Zitat von: mightymazeHallo! Da meine Meinung zum Film eh keinen interessiert, werd ich mich dazu auch net groß äußern.
Ich hätte nur kurz zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass die Landschaft, in der der Eingang zu den Pfaden der Toten gedreht wurde (diese komische Steinbruch-Szenerie) bereits am Anfang von Braindead als Kulisse diente? Und weiss vielleicht wer, wo diese bizarre Landschaft liegt?
2. Als Gandalf Faramir zu Hilfe reitet und vor den Toren Minas Tirith (oder so ähnlich) mit seinem leuchtenden Stab die bösen Viecher vertreibt sitzt doch der kleine Hobbit vor ihm auf dem Pferd. Allerdings sind Gandalf und der Hobbit im Film bereits vor dieser Szene in der Stadt angekommen und der Hobbit hat schon längst die Leuchtfeuer angezündet. Warum also reitet er bei Gandalfs kleiner Rettungsaktion wieder mit raus aus der Stadt? Er hat ja bei der Rettung Faramirs überhaupt nichts zu tun. Könnte es sein, dass PJ beim Drehen der Szenen dachte, dass diese Rettungsaktion vor dem Eintreffen Gandalf und des Hobbits in der Stadt erfolgt (Quasi auf dem Weg in die Stadt retten sie noch kurz Faramir). Später beim Schneiden des Films könnte PJ diese Kleinigkeit übersehen haben. Weiss da wer was dazu?
Danke
Sers
hias

Hi,

zu 2. Er will ihn beschützen, da der Feind glaubt, Pippin habe den Ring.

MfG
Falk

Moonshade

Ich habe mich auch über die Anwesenheit Pippins gewundert, aber vermutlich ist sein Mitritt mit den vielen Schnitten zu erklären, die wohl erst die SEE schließen wird. Möglicherweise wird da der Grund erst deutlich.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

chow sing chi

@McHolsten

War am 2.ten Weihnachtsfeiertag im Kieler Cinemaxx und hab heute noch einen Tinitus  :D
Das tut mir leid das bei dir der sound gerade mal auf tv niveau war aber da hat dann wohl ne aushilfe an den reglern gespielt  :schwul:

derdon

hi!
das ende hab ich net ganz geschnallt:
*spoiler anfang*





wo hin ist das boot gefahren, dass gandalf und die elben betreten haben?
und warum ist frodo mitgekommen?(er sagte ja: "meine mission hier ist erfüllt")

Jojo

Das Boot fährt zu den grauen Anfurten (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe). Also dorthin wohin alle Elben Mittelerde verlassen haben.

Warum Frodo mitfährt, ist wohl der selbe Grund warum auch Bilbo mit(muß,will?!?).  Ihre Rolle in Mittelerde ist genauso wie die Gandalfs und der Elben vorbei. Reine Interpretationssache also. Klar ist jedenfalls, das obwohl der Ring zerstört ist, er immernoch besitz von Frodo und Bilbo hat. (Bilbo möchte doch seinen alten Ring nochmal sehen). Vieleicht muß, um Sauron entgültig zu besiegen, auch sein gesamtes Vermächtnis aus Mittelerde entschwinden.

Gruß Jojo

Wolfhard-Eitelwolf

Lustig ist gerade die OFDB: Habs nur durch Zufall wahrgenommen aber seit gestern wurde der Film von 4 Leuten bewertet, alle mit 1. Negatives Pushen at it's best. Traurig, traurig, würde zugern mal wissen was für Leute dahinterstecken und welches Interesse sie leitet...

Punisher

Zitat von: JojoDas Boot fährt zu den grauen Anfurten (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe). Also dorthin wohin alle Elben Mittelerde verlassen haben.

Warum Frodo mitfährt, ist wohl der selbe Grund warum auch Bilbo mit(muß,will?!?).  Ihre Rolle in Mittelerde ist genauso wie die Gandalfs und der Elben vorbei. Reine Interpretationssache also. Klar ist jedenfalls, das obwohl der Ring zerstört ist, er immernoch besitz von Frodo und Bilbo hat. (Bilbo möchte doch seinen alten Ring nochmal sehen). Vieleicht muß, um Sauron entgültig zu besiegen, auch sein gesamtes Vermächtnis aus Mittelerde entschwinden.

Gruß Jojo

Fast richtig. Der Ort wo alle ins Boot steigen, sind die Grauen Anfurten. Von dort aus fährt das Schiff übers Meer dorthin von wo einst die Elben nach Mittelerde gekommen waren. Frodo und Bilbo dürfen mitfahren,weil sie beide Ringträger waren.

Wolfhard-Eitelwolf

Loool das Pushen geht weiter :D In der Wertung haben seit Vorgestern 11 Leute bzw ein und der Selbe Faker ne 1er-Wertung abgegeben. Unglaublich...

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: OnkelLoool das Pushen geht weiter :D In der Wertung haben seit Vorgestern 11 Leute bzw ein und der Selbe Faker ne 1er-Wertung abgegeben. Unglaublich...

Wie geistig arm muss ich denn da sein ? Mir reicht es, wenn ich für mich nem Film ne schlechte Note gebe. Da ist es mir doch egal, was die anderen sagen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Moonshade

Zitat von: Punisher
Fast richtig. Der Ort wo alle ins Boot steigen, sind die Grauen Anfurten. Von dort aus fährt das Schiff übers Meer dorthin von wo einst die Elben nach Mittelerde gekommen waren. Frodo und Bilbo dürfen mitfahren,weil sie beide Ringträger waren.


Sie fahren in das Land Aman, in vergessener Zeit ein Kontinent, jetzt ein Land, das den Sphären der Welt entrückt ist.
Nur Unsterbliche (also Elben) dürfen dorthin. Frodo und Bilbo dürfen als Sterbliche mitreisen, weil nur dort die Qualen, die der Ring ihnen bereitet hat und die auf ewig nachhallen, gelindert werden können.
Gandalf fährt mit, weil er eigentlich ein Geschöpf Amans ist, ein großter Geist, der ausgesandt wurde, um über die Völker Mittelerdes zu wachen und ihnen zu helfen. Seine Aufgabe ist ebenfalls erfüllt.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

tie

Nach meiner Meinung kann man die SE's schon fast als eigenständigen Film behandeln mit eigener Wertung.
OK die einser Leute wirds immer geben aber viele, die die logischen Schnitte stören , kommen meist in der SE zu einer völlig anderen Ansicht.
Als ich die SE von zweiten sah, dachte ich , ich sehe einen neuen Film....

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020