OFDb

Der offizielle GF Jobcenter Thread

Begonnen von Neo, 15 Januar 2004, 21:19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blade Runner

ABI 2002, dann 13 Monate Bund und jetzt Ausbildung zum Industriemechaniker (von 3,5 auf 2,5 Jahre verkürzt/ Kann jeder machen, sofern die Leistung dementsprechend ist).

Danach Studium in Richtung Automatisierung, Maschinenbau.

Wollte zwar eigentlich lieber Germanistik studieren, aber im technischen Bereich liegen eindeutig Zukunft, Arbeitsplätze und Kohle.

Wer Fragen zu dem Berufszweig hat... Zum Thema Anforderungen, Bewerbungen, Praktika etc kann ich Vorlesungen halten *gg*
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Blade Runner

Zitat von: Ulthar
kommt mir bekannt vor. :D
hab auch IK gelernt, dann Fachhochschulreife gemacht, 3 Semester BWL/Marketing studiert, geschmissen und bin jetzt arbeitslos. ALK hab ich auch gemacht. war überaus mitreißend. Wir (ich und 10 Frauen jenseits der 50) haben 6 Wochen lang gelernt wie man einen Brief mit Word schreibt. w-) Ich war noch nie so dicht davor durchzudrehen! :wall:


Ich schreib seit etlichen Jahren nebenher als Freier Mitarbeiter für die Kulturredaktion bei unserer lokalen Tageszeitung.
Meine Frage: Hat jemand hier schonmal ein Volontariat bei einer Tageszeitung gemacht? Würde gerne was in die Richtung machen, hab aber keine Ahnung wie es da mit Anforderungen, Dauer und Chancen aussieht. Bei der Zeitung bei der ich schreibe möchte ich keins machen, da die nur alle 2 Jahren jemanden aufnehmen, was wohl Kostengründe hat und ich auch eher bei einer etwas größeren Zeitung ein Volontariat machen will, da ich denke das ich dort mehr lerne.

Ist verdammt schwierig ranzukommen. Kannst dich mit deinen Qualifikationen aber bei jeder Zeitung auf jeden Fall bewerben. Prophezeie dir aber viele Absagen. Ich wollte vor 1,5 Jahren selbst noch in den Bereich. Bei unserer Lokalzeitung kamen zum Beispiel auf 2 Volos über 100 Bewerber. Da braucht man auch einiges an Vitamin B. Für den Journalisten ist sowas auch nicht zwingend nötig, denn da gibt es genug Quereinsteiger. Ist halt nur verdammt schwer, erstmal irgendwo Fuß zu fassen.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Ulthar

Zitat von: Blade Runner
Ist verdammt schwierig ranzukommen. Kannst dich mit deinen Qualifikationen aber bei jeder Zeitung auf jeden Fall bewerben. Prophezeie dir aber viele Absagen. Ich wollte vor 1,5 Jahren selbst noch in den Bereich. Bei unserer Lokalzeitung kamen zum Beispiel auf 2 Volos über 100 Bewerber. Da braucht man auch einiges an Vitamin B. Für den Journalisten ist sowas auch nicht zwingend nötig, denn da gibt es genug Quereinsteiger. Ist halt nur verdammt schwer, erstmal irgendwo Fuß zu fassen.

ja, danke erstmal für die Antwort. Ich hab auch mal mit den Redakteuren bei uns in der mit 30.000er Auflage doch kleinen lokal Zeitung gesprochen. Das vieles über Vitamin B läuft ist wohl leider so. Quereinstieg ist sicherlich eine häufige Art im Journalistischem Breich, aber ich hätte doch lieber eine Art Ausbildung wie sie eben ein Volontariat darstellt. Werd mich jetzt in den nächsten Wochen mal bei allem was es hier um Umkreis von 100 Kilomtern gibt bewerben. Hoffnung hab ich zwar keine große aber man weiß ja nie.
Ich hab derzeit aber eben auch das Problem, das ich im erlernten Job (IK) genauso schwer was bekomme, weil ich inzwischen 4 Jahre aus dem Job raus bin (Zivi, Schule, 3 Semester Studium).

lastboyscout

Bin ich eigentlich ( fast ) der einzige, der was handwerkliches macht?

Ich habe die Realschule ( technischer Zweig ) gemacht.

Dann 3,5 Jahre Berufsausbildung als Kfz - Mechaniker in einer BMW - Werkstatt.

Dann habe ich mich sofort beim BMW - Werk Dingolfing beworben.

Bis ich die Zusage bekam, arbeitete ich als Türen - und Festern, sowie Boden - und Deckenmonteur.

Und jetzt im April bin ich dann schon drei Jahre in der BMW - Dingolfing.

Bin schon fast Springer, der sämtliche Takte kann.

Jetzt arbeite ich darauf hin, im Ausland zu arbeiten.

China, Japan, Thailand, USA, England usw . . .

Das wird geil ( vor allem auch vom Geld  :mrgreen: )
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Andy (B.I.A.)

Zitat von: FirstBloodBei jeder zweiten Stellenanzeige wird "Englisch in Wort und Schrift" (zumindest Kenntnisse) verlangt. Deshalb wollte ich mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Sprache konsequent zu erlernen. Die Kurse von der Volkshochschule und auch Kolping haben bisher nicht gefruchtet bei mir (drei Englisch-Kurse). Zuhause habe ich noch ein Buch aus der fünften Klasse. Klappt alles nicht richtig. Irgendwie stehe ich mit dieser Sprache auf dem Kriegsfuß. Im näheren Bekanntenkreis habe ich niemanden, der mir beim Englisch helfen kann. Meine Englischkenntnisse sind zum Davonlaufen...

Weiß jemand effektive Methoden zum Erlernen dieser Sprache (Büchertipps etc.).

Hallo,

also um Englisch zu lernen empfiehlt es sich wirklich manche Filme im englischen zu gucken. Da lernt man auf jeden Fall auch die Aussprache.

Aber der sinnvollste Weg ist immer noch ein Kurs bei der Volkshochschule.
Die gibts in verschiedenen Fachrichtungen. Vieleicht wird auch sowas als Qualifikationsmassnahme vom Arbeitsamt gefördert?!

Gruß
Andy  :andy:

McClane

Zitat von: louis funseVorab: Ich bin gerade in der 11, aber ich denke man informiert sich besser früher als später.
Ich interessiere mich zufällig in etwa für die von dir genannten Fächer, insbesondere für Geschichte.
Nun möchte ich mich erstens informieren was genau ich mit einem Geschichtsstudium später anfangen kann, d.h. welche Berufe dann möglich sind, sowie mich zweitens über die Vorraussetzungen erkundigen welche man für ein Studium mitbringen sollte.
Damit meine ich, wäre man durch den teilweise m.M. nach völlig anspruchslosen Unterricht überhaupt ausreichend auf das Studium vorbereitet?
Es wäre nett, wenn du vielleicht ein wenig zu deinem Studium schreiben könntest.
Zum Beispiel ob es sehr trocken ist u.ä.  
Vielen Dank im Vorraus,
Thomas  :)

Ich bin im ersten Semester, deshalb kann ich noch nicht soviel zu den späteren Aussichten sagen. Wenn du nicht gerade Historiker werden willst, eignet sich das Studium (zumindest laut der Einführungsveranstaltung) für Berufe, die auf Methoden wie Recherchieren setzen (Journalist z.B.). Liegt daran, dass das Fach etwas unmodern ist und daher die Methodik deshalb etwas mehr hervorgehoben wird als der eigentliche Inhalt. Ich musste in meinem Geschichtsseminar auch mehr an Eigenarbeit leisten als in meinen anderen Fächern. Trocken finde ich es persönlich nicht, allerdings ist das auch immer vom Dozenten und den Kommilitonen abhängig. Ich muss auch zugeben, dass ich privat eher wenig historisch interessiert bin, aber mir liegt das Fach, ich habe es schon in der Schule gern gemacht und es war eines meiner beiden LK-Fächer.

Ich kann nur empfehlen sich mal ein Seminar daraus anzusehen (ggf. ber Schnupper-Uni u.ä.), damit man einen ungefähren Eindruck davon bekommt.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

-reaper-

So, ich nutze den Thread jetzt auch mal - ein eigenes Forum wäre bei der doch recht heftigen Beteilung vielleicht wirklich angebracht... Die Unterforen könnten ja (Jobsuche/Jobangebote/Berufsberatung/Wissenswertes/Berwebungstipps/Tipps fürs Studien/etc. heißen)

Ich werde dieses Jahr (2004) voraussichtlich mein ABI bekommen.
Mein Stärken und Interessen liegen eindeutig am Umgang mit Menschen (insbesondere mit noch-beeinflussbaren, also Kindern/Jugendlichen).
Nach meinem ABI und Abschluss meines Wehrdienstes/Zivildienstes, würde ich gerne studieren.
Jetzt stehe ich vor der Frage WAS genau ich studieren möchte...
Momentan tendiere ich zum Studium "Lehramt Sekundarstufe II an Gymnasien". Ist vielleicht jemand von euch Lehrer? Hat jemand Bekante/Freunde, die dies studieren/studiert haben? Interessant wäre für mich auch zu erfahren was es im Bereich "Umgang mit Kindern/Jugendlichen, etc." noch für Berufe/Studiengänge gibt.
Wichtig ist mir, dass der Beruf abwechlungsreich ist!
.  <- Punkt

ElMariachi

Zitat von: -reaper-

Ich werde dieses Jahr (2004) voraussichtlich mein ABI bekommen.
Mein Stärken und Interessen liegen eindeutig am Umgang mit Menschen (insbesondere mit noch-beeinflussbaren, also Kindern/Jugendlichen).
Nach meinem ABI und Abschluss meines Wehrdienstes/Zivildienstes, würde ich gerne studieren.

Also, ich kann dir nur raten deinen Zivi in dem Bereich zu absolvieren. Sprich in einem Kindergarten etc... das kann dir durchaus helfen und du kannst feststellen ob es dir wirklich gefällt!
Ich mache ebenfalls gerade Zivi. Ich geh mit einem Sehbehinderten Jungen in die Schule. Er hat nur 15% sehfähigkeit. Ich arbeite gerne mit Kindern zusammen und es macht wirklich verdammt viel spaß. ABER, es sind Kinder (bin wie gesagt in einer schule und helfe da auch durchaus anderen in der klasse. Ist auch eine schule für lernschwache Kinder, also eine Sonderschule)! Also leicht ist es NICHT! Teilweise zerrt das übelst an den Nerven. Du kommst heim und hast keinen bock mehr und willst kündigen, aber ich glaub, das hat jeder mal in JEDEM Job, wenn der Tag mal scheiße gelaufen ist  :wink:


cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Hackfresse

Wie wärs mit Soziologie, Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaften ?

Gerade als Sozialpädagoge gibts sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

psychopaul

Auch mit Psycholgie-abschluß kannst du selbstverständlich was mit Kindern oder Jugendlichen machen.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Aragorn

Find die Idee des Forums ganz gut.

Real 93, Bankkaufmann-Abschluss 96 (bester Abschluß der letzen 10 Jahren PROTZ  :wink: . Dann in allen Bereichen einer kleinen Bank tätig (von Marketing über Zweigstellen bis zur Kreditüberwachung). Dann fester Platz als Kundenbetreuer vermögender Privatkunden (Abdeckung aller Bereiche: Giro über Spar, Wertpapiere bis zu Baufinanzierung). Jetzt seit 2 Jahren in der Wertpapierabwicklung der Deutschen Bank. Nebenbei Weiterbildung bei der Bankakademie.

Wer also Fragen zur Bankausbilung hat, immer raus damit. Bevorzugt WP-Bereiche.

Zitat von: FirstBloodBei jeder zweiten Stellenanzeige wird "Englisch in Wort und Schrift" (zumindest Kenntnisse) verlangt. Deshalb wollte ich mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Sprache konsequent zu erlernen.

Bei uns ist die Konzernsprache offiziell Englisch und war auch für meine Stelle gefordert. Ich hatte nur schlechtes Realschul-Englisch und es ging auch. Wenn die Interesse an Dir haben, nehmen die Dich auch so und schicken Dich auf die richtigen Kurse. Macht jedenfalls die Deutsche Bank so. Wenn Englisch gefordert ist, arbeiten da meist auch Leute, die sehr gut Englisch können. Wenn Du dann dort bist, lernt man das. Wir sind ein0 4er-Team, zwei Deutsche, eine Griechin und ein Pakistaner. Dann redet man halt mal nicht Deutsch, sondern Englisch. Ist auch witzig.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen, viele Filme auf Englisch gucken. Zum Lesen kann ich "Spotlight" empfehlen. Ist eine deutsche Zeitschrift in Englisch, die speziell für Englischlernende herausgegeben wird (gibt es auch als "Buisness Spotlight" mit wirtschaftlichen Schwerpunkten).
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

LJSilver

Zitat von: wolfseye

Ich habe wahrscheinlich auch vor Informatik zu studieren, wenn ich demnächst meinen FH bekomme. Darum meine Frage ist das Studium sehr schwer besonders im Bereich Mathematik?


MfG Wolfseye

Informatik ja, massig Mathe und Physik. Mach doch (so wie ich)Wirtschaftsinformatik, das ist so etwa Abi-Grundkursniveau bei Mathe und so gut wie keine Physik.

-reaper-

Zitat von: HackfresseWie wärs mit Soziologie, Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaften ?

Gerade als Sozialpädagoge gibts sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Was macht/kann man denn machen als Sozialpädagoge, etc.?

@psychopaul: Ja, Psychologie würde mich auch reizen, allerdings ist der NC in den meisten Unis für mich unerreichbar... :/
.  <- Punkt

Nidhoegger

@ Moe
Ich studiere BWL im 5. Semester. Wenn dir Mathe nicht liegt, kann ich dir nur schwer von BWL abraten. Gerade die VWL - Kurse (sind Pflicht) und alles was mit Finanzen zu tun hat, ist damit extrem vollgeladen. Das meiste ist zwar (bis jetzt :wink: ) nicht allzu schwer, aber wenn man keinen Bock darauf hat ...

wolfseye

Zitat von: LJSilver
Zitat von: wolfseye

Ich habe wahrscheinlich auch vor Informatik zu studieren, wenn ich demnächst meinen FH bekomme. Darum meine Frage ist das Studium sehr schwer besonders im Bereich Mathematik?


MfG Wolfseye

Informatik ja, massig Mathe und Physik. Mach doch (so wie ich)Wirtschaftsinformatik, das ist so etwa Abi-Grundkursniveau bei Mathe und so gut wie keine Physik.

Oh das is natürlich gut. In welche bereiche kann ich denn mit Wirtschaftsinformatik gehen bzw. was kann ich damit genau machen?

MfG Wolfseye

DarKson

Nachdem ich die Berufsfachschule (Metall) beendet hatte, habe ich 2,5 Jahre eine Lehre als Fertigungsmechaniker gemacht. Danach übernohmen worden und als Montagearbeiter gearbeitet. Fertigungsmechaniker ist ein sogenannter Allround-Beruf. Man kann von jedem ein bisschen aber nix richtig, zumindest kommt es mir so vor.
Als ich mich für diesen Beruf entschieden habe, hieß es das dies der Beruf der Zukunft sei. Das ist jetzt 6 Jahre her und ich bin seit einem halben Jahr arbeitslos. Das Problem ist das die Firmen den Beruf Fertigungsmechaniker zum Großteil überhaupt nicht kennen und somit auch keinen einstellen. Oder man ist nicht genug auf ein Gebiet spezialisiert.
Also überlegt euch wirklich genau was ihr machen wollt und könnt und lasst euch nicht von euren Eltern in die Berufswahl reinreden. Das war nähmlich mein Fehler, sonst wäre ich jetzt sicher was anderes.

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: wolfseye@Moscher

Danke für die schnelle Antwort Mathematik sieht echt mörderisch fies aus.
Habe echt keine der Aufgaben verstanden :oops: !

MfG Wolfseye

Ich behaupte mal, als Schüler kannst du das auch nicht verstehen, man muss es halt lernen. Die Zettel finde ich persönlich noch relativ einfach.  Außerdem ist der größte Teil der Übungsaufgaben eh nur Beschäftigungstherapie. Einige Sachen braucht man nie wieder, weil man es später weiß und nicht mehr beweisen braucht.  Nimm z.B. von Moschers 3. Übung die erste Aufgabe. Jeder weiß das es ist, mit dem Beweis kann man maximal Schüler beeindrucken, dass es so geht:

n*0 = n*(0+0)=n*0+n*0  

Nun subtrahiert man auf beiden Seiten n*0 und erhält 0=n*0 wie gewünscht. Dabei wendet man gewisse Regeln an, dass war es schon in diesem Fall. Ferner sind Übungen für Physiker, Informatiker usw. mehr "rechnerischer".

Ich studiere selber Mathematik und habe als Nebenfach Informatik. Falls daher Fragen in dem Bereich auftauchen, bin ich gerne bereit zu helfen, besonders im Bereich Analysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen. Algebra geht auch so gerade. :mrgreen:

Moscher

Zitat von: Dr. PhibesIch behaupte mal, als Schüler kannst du das auch nicht verstehen, man muss es halt lernen.

Naja, das man das lernen muss, ist schon klar. Aber es ist gerade zu beginn doch ein ganz schöner Schlag in die Fresse. Und wenn von sich jemand behauptet, dass er nicht besonders dolle in Mathe ist, dann würde ich ihm auch nicht unbedingt zu Mathe bzw Informatik raten.

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Moscher
Zitat von: Dr. PhibesIch behaupte mal, als Schüler kannst du das auch nicht verstehen, man muss es halt lernen.

Naja, das man das lernen muss, ist schon klar. Aber es ist gerade zu beginn doch ein ganz schöner Schlag in die Fresse. Und wenn von sich jemand behauptet, dass er nicht besonders dolle in Mathe ist, dann würde ich ihm auch nicht unbedingt zu Mathe bzw Informatik raten.

Lernen war vielleicht ein dummer Ausdruck, sagen wir besser, man braucht erst mal die Definitionen gewisser Sachen. Aber wenn man absolut kein Faible für Mathe hat, ist ein solches Studium sicherlich nicht der Bringer.

Setasonic

Ich bin BWL Student auf der FH Fulda, weiß net genau wie das auf anderen Hochschulen abläuft, aber mir macht es auf jeden Fall ne Menge Spass und ist auch nicht zu stressig.

Wenn man sich für BWL entscheidet, ist es am besten vorher auf einer fachorientierten Schule gewesen zu sein dafür, beispielsweise FOS Richtung Wirtschaft/Verwaltung oder ähnliches, wie im jeden Beruf muss man sehen ob das einen passt. Ohne Matheverständnis und Interesse an Wirtschaft (ist eh klar) braucht mans allerdings erst gar net versuchen.

An die Leute mit den Matheproblemen: Man kommt um Mathe einfach nicht herum, das kann man net schönreden. In allen technischen Berufen (z.b. Maschinenbauer, Bauingenieur etc.) ist ein mathematisches und räumliches Vorstellungsvermögen notwenig. Mein Rat deshalb: Sich so gut es geht dahinter klemmen und durch üben es so gut zu meistern wie es geht (kann man nicht alles auf die Veranlagung schieben).

Bin einem Diplom als Betriebswert hat Mann/Frau ein relatives breites Arbeitsfeld und Möglichkeiten sich weiterzubilden, Aufstiegsmöglichkeiten sowieso. Kann also nur zum Wirtschaftsstudium raten, wenn man die Veranlagung dazu hat!

MFG
Stefan

neo.fs

Ich war 15 Monate beim Bund als Sanitäter und studiere jetzt im 3. Semester Pharmazie. Ist wirklich sehr interessant, ich überlege danach noch Medizin zu machen, man kann sich Scheine anrechnen lassen. Ich will in die Klinische Toxikologie.
Kennt jemand einen der das so schon gemacht hat???
Pharmazie kann ich empfehlen, wenn man keine Angst vor Chemie hat und mit viel Interesse dabei ist. Nur muss man bei der derzeitigen Lage ziemlich gut sein, nur zu studieren um Papa's Apotheke zu übernehmen, das haut hier nicht hin.
Also, bei Fragen....
:D neo.fs
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

Screamdevil

Hallo, finde die Idee eines Threads wie diesen genial !  :respekt:

Also, ich hab ein Problem:

Ich bin gerade in meinem letzten Jahr am Gymnasium und habe in 5 Monaten Matura (bei euch: Abi). Ich bin aber eher ein mittelmäßiger Schüler und denke manchmal an meinen Grenzen angelangt zu sein. Ist in so einem Fall ein Studium empfehlenswert ? Ich hab da keine Ahnung. Ist ein Studium enorm, ich meine wirklich extrem "schwer" oder besser gesagt aufwendig ? Könnt ihr mir Tipps geben ? Ich selbst weiß noch nicht so recht was ich studieren sollte, wenn überhaupt !  :|

Zitat von: McClaneAchja: Ich selbst studiere folgende 3 Fächer auf Magister:

1) Englisch
2) Mittlere & neue Geschichte
3) Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften

Welche Jobaussichten hast du in deinen Fächern Englisch und Filmwissenschaften ? Was kannst du ungefähr werden, wie schwer sind die Fächer und was genau lernt man in Filmwissenschaften ?

Vielen, vielen Dank im Voraus, ich würde mich echt über ein paar Antworten/Hinweise freuen, da ich zur Zeit echt planlos bin !  :-((

McClane

Zitat von: ScreamdevilAlso, ich hab ein Problem:

Ich bin gerade in meinem letzten Jahr am Gymnasium und habe in 5 Monaten Matura (bei euch: Abi). Ich bin aber eher ein mittelmäßiger Schüler und denke manchmal an meinen Grenzen angelangt zu sein. Ist in so einem Fall ein Studium empfehlenswert ? Ich hab da keine Ahnung. Ist ein Studium enorm, ich meine wirklich extrem "schwer" oder besser gesagt aufwendig ? Könnt ihr mir Tipps geben ? Ich selbst weiß noch nicht so recht was ich studieren sollte, wenn überhaupt !  :|

Zitat von: McClaneAchja: Ich selbst studiere folgende 3 Fächer auf Magister:

1) Englisch
2) Mittlere & neue Geschichte
3) Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften

Welche Jobaussichten hast du in deinen Fächern Englisch und Filmwissenschaften ? Was kannst du ungefähr werden, wie schwer sind die Fächer und was genau lernt man in Filmwissenschaften ?

Es klingt zwar böse, aber: Als mittelmäßiger Schüler kannste TheFiFe knicken. Gibt keinen NC, aber die örtliche Zulassungsbeschränkung kann man quasi erst mit nem Schnitt von ca. 1,8 knacken und das auch erst im Nachrückverfahren (1,5 ist das mindeste um sofort angenommen zu werden).

Es handelt sich auch wie gesagt um Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, man muss dabei alle drei Bereiche abdecken. Zur Zeit kann ich noch nicht so viel sagen, da ich nur zum Proseminar 1 darf. Dort besprechen wir Texte zu den Themen von Aristoteles über Brecht bis zu Eco... ist teilweise etwas nervig und unser Prof zudem sehr theaterfixiert.

Konkrete Berufspläne habe ich noch nicht, aber ich will in den Bereich Medien gehen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

Äh,Mr.McClane:Screamdevil is aus Österreich,da schaut das ganze etwas anders aus.

Ich selbst überleg auch schon seit 1,5 Jahren,zusätzlich Theater(-film)wissenschaften zu studieren,habs aber dann gelassen.

Hab aber mal mit einer geredet,und die meinte,daß es relativ locker sei.
Studieren kannst du das imo eh nur in Wien.
Ach ja,zu Beginn ist das Studium auch bei uns fast nur theaterorientiert,aber wenn es einen interessiert,muß man da halt durch. :)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McClane

Zitat von: psychopaulÄh,Mr.McClane:Screamdevil is aus Österreich,da schaut das ganze etwas anders aus.

Habt ihr keine Noten in Österreich?  w-) Hier in Deutschland isses aber auf jeden Fall nicht einfach 'nen Platz zu bekommen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

Zitat von: McClane
Zitat von: psychopaulÄh,Mr.McClane:Screamdevil is aus Österreich,da schaut das ganze etwas anders aus.

Habt ihr keine Noten in Österreich?  w-) Hier in Deutschland isses aber auf jeden Fall nicht einfach 'nen Platz zu bekommen.

Also studieren darf normal jeder mit Matura(Abi). :)
Das mit der Anzahl der Plätze is eine andere Sache.
Kommt immer drauf an,wieviel Neue anfangen.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McClane

Zitat von: psychopaul
Zitat von: McClane
Zitat von: psychopaulÄh,Mr.McClane:Screamdevil is aus Österreich,da schaut das ganze etwas anders aus.

Habt ihr keine Noten in Österreich?  w-) Hier in Deutschland isses aber auf jeden Fall nicht einfach 'nen Platz zu bekommen.

Also studieren darf normal jeder mit Matura(Abi). :)
Das mit der Anzahl der Plätze is eine andere Sache.
Kommt immer drauf an,wieviel Neue anfangen.

Das ist genau wie in Deutschland. Es gibt auf TheFiFe keinen NC, aber weil die Plätze sehr dünn gesät sind, braucht man entweder ein gutes Abi, lange Wartezeit oder sonstige Begünstigungen (gibt ja Quoten für körperlich Beinträchtigte usw.).
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Screamdevil

Danke für die Hilfe McClane.

@psychopaul:

Was studierst du, wie schwer findest du ein Studium etc. ?
Könntest du, als Österreicher mal ein bißchen berichten, wenns nicht zuviel ausmacht ? Danke.  :respekt:

psychopaul

Zitat von: ScreamdevilDanke für die Hilfe McClane.

@psychopaul:

Was studierst du, wie schwer findest du ein Studium etc. ?
Könntest du, als Österreicher mal ein bißchen berichten, wenns nicht zuviel ausmacht ? Danke.  :respekt:

Erstmal studier ich Psychologie,hab aber wie auf Seite 1 geschildert,auch schon länger Medizin studiert.
Der Unterschied ist dabei ziemlich extrem.Bei Medizin hat man Prüfungen mit extremem Stoffumfang,etc...
Bei Psycho is das wesentlich angenehmer.Du machst viele kleine Prüfungen,hast also jeweils weniger Stoff.
Allerdings gibts auch hier(z.B. Statistik,Bio)ziemlich schwere Prüfungen(ich verschieb meine Stat-Prüfung jetz schon ein halbes Jahr und mach lieber die andern :) ).

Auf was für eine Schule gehst du genau?
Ich denk,wenn du ein Gymnasium besuchst,und die 8 Jahre durchziehst,bist du auf jeden Fall für ein Studium gerüstet.
Aber,wie ich auch schon mal gesagt hab,du solltest dir erstmal bewußt werden,wo deine Stärken/Schwächen bzw. Interessen sind.

Wenn du dir in Englisch schon immer schwer getan hast,wird es wohl kaum ratsam sein,das auch zu studieren.
Wenn du dich z.B. für Geschichte sehr interessierst,wird dir sicher auch das Lernen leichter fallen,usw...

Klar,es is nochmal ein großer Unterschied zwischen Schule und Uni,aber man wächst da mit der Zeit schon rein,und am Anfang is dieser Unterschied auch net so groß.

ABER: es gibt auch noch was anderes als die Uni,z.B. Fachhochschulen,usw...

Ich glaub das wichtigste is,deine Interessen zu ordnen und zu schauen,was man später damit machen kann.
Diese Entscheidung kann echt scheiß-schwierig sein,aber irgendwie wirst du schon draufkommen. :)

P.S. ich kann auch noch mehr berichten,wenn du willst,nur hab ich jetz halt mal  ein bißchen was allgemeines geschrieben. :wink:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Screamdevil

@psychopaul:
Danke, echt super von dir. Wenn du möchtest könntest du doch mal von deinem Studiumsalltag berichten.
Man ist da doch nicht nur am Lernen oder ? Musst du nebenher noch jobben ? Ich interessier mich sehr für Medien und Wirtschaft(Tourismus). Wie schätzt du die Möglichkeiten in dieses Gebieten ein ?

THX  :dodo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020