OFDb

Der offizielle GF Jobcenter Thread

Begonnen von Neo, 15 Januar 2004, 21:19:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Harte Zeiten erfordern kreative Maßnahmen.
Das GF versucht dabei ein Stück Stützenhilfe zu geben.
Von ca. 1800 Usern hier kommt viel Wissen und Lebenserfahrung zusammen, natürlich auch in der Arbeitswelt.

Ihr beendet grade eure Schule und wollt eine Ausbildung oder Studium machen, ihr wisst aber nicht was ihr werden wollt und dann wie ihr es anstellen sollt? Fragt hier in diesem Thread!
Teilt eure Erfahrung aus der Arbeitswelt hier mit, egal welche Branche.
Gebt Tipps, helft euch untereinander.
Wenn der Thread gut angenommen wird, entsteht vielleicht daraus ein extra Unterforum.
Nichtssagende und Sinnlosposts werden in diesem Thread sofort gelöscht, wenn sie nichts zum Thema beitragen.

Viel Spaß
Neo
admin

Andy (B.I.A.)

Hakko,

als selbstständiger Arbeitgeber kann ich dem einen oder anderen nützliche Tipps geben.

Also keine Scheu.Hier werden sie geholfen.

Gruß
Andy  :andy:

Fly Taggart

Bin dabei. Wir haben hier ja eine angemessene Zahl an angehenden Bankkaufleuten im Forum. Wenn ihr Fragen habt, immer raus damit. Gerade bei dem Stoff aus der Berufsschule kann ich bestimmt behilflich sein.

Und für die, die eventuell mit dem Gedanken spielen, sich bei einer Bank zu bewerben, kann ich auch die eine oder andere Erfahrung mitgeben.

MfG

Fly

flesh

Der Thread scheint ja wohl maßgeschneidert für mich  :lol:
Wie dem auch sei, hab ne Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und ne weiterführende Schulung in Sachen Microsoft Office und Windows etc. (in bestimmten Kreisen auch ALK genannt  :mrgreen: )
Falls jemand in dieser Hinsicht Ratschläge braucht, steh ich gerne zur Verfügung.
Ach ja, momentan bin ich arbeitslos... Falls jemand ein Jobangebot hat, immer her damit *g* Bin jung, dynamisch, erfolgslos... Oder so ähnlich...

Ulthar

Zitat von: zombie-flesheaterDer Thread scheint ja wohl maßgeschneidert für mich  :lol:
Wie dem auch sei, hab ne Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und ne weiterführende Schulung in Sachen Microsoft Office und Windows etc. (in bestimmten Kreisen auch ALK genannt  :mrgreen: )
Falls jemand in dieser Hinsicht Ratschläge braucht, steh ich gerne zur Verfügung.
Ach ja, momentan bin ich arbeitslos... Falls jemand ein Jobangebot hat, immer her damit *g* Bin jung, dynamisch, erfolgslos... Oder so ähnlich...

kommt mir bekannt vor. :D

hab auch IK gelernt, dann Fachhochschulreife gemacht, 3 Semester BWL/Marketing studiert, geschmissen und bin jetzt arbeitslos. ALK hab ich auch gemacht. war überaus mitreißend. Wir (ich und 10 Frauen jenseits der 50) haben 6 Wochen lang gelernt wie man einen Brief mit Word schreibt. w-) Ich war noch nie so dicht davor durchzudrehen! :wall:


Ich schreib seit etlichen Jahren nebenher als Freier Mitarbeiter für die Kulturredaktion bei unserer lokalen Tageszeitung.
Meine Frage: Hat jemand hier schonmal ein Volontariat bei einer Tageszeitung gemacht? Würde gerne was in die Richtung machen, hab aber keine Ahnung wie es da mit Anforderungen, Dauer und Chancen aussieht. Bei der Zeitung bei der ich schreibe möchte ich keins machen, da die nur alle 2 Jahren jemanden aufnehmen, was wohl Kostengründe hat und ich auch eher bei einer etwas größeren Zeitung ein Volontariat machen will, da ich denke das ich dort mehr lerne.

Moscher

Joah, wenn ich jemandem eine Hilfe sein kann...
Nach einem Jahr Zivi als Hausmeisterin in einem Kindergarten, einer letztlich nach 2 einhalb Jahren nicht beendeten Ausbildung als Steuerfachangestellter und etwas Gejobbe in einer Saftfabrik bin ich nun seit dem Spätsommer Student der Informatik.
Ein kleiner Ratschlag von vornerein: Macht das was ihr machen wollt. Wenn es das nicht ist, dann kann man noch immer etwas machen wofür es (mehr?) Geld gibt oder was auf den ersten Blick "bodenständiger" wirkt. War ziemlich schmerzhaft zu erfahren, dass mich das kaufmännische nicht die Bohne interessiert und noch schlimmer zu sehen was passieren kann, wenn man den falschen Ausbildungsbetrieb wählt.

.sixer.

Ich helfe auch.

Lerne momentan Industriekaufmann bei der BfB (Bundesmonopolverwaltung für Branntwein).
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

wolfseye

Zitat von: MoscherJoah, wenn ich jemandem eine Hilfe sein kann...
Nach einem Jahr Zivi als Hausmeisterin in einem Kindergarten, einer letztlich nach 2 einhalb Jahren nicht beendeten Ausbildung als Steuerfachangestellter und etwas Gejobbe in einer Saftfabrik bin ich nun seit dem Spätsommer Student der Informatik.
Ein kleiner Ratschlag von vornerein: Macht das was ihr machen wollt. Wenn es das nicht ist, dann kann man noch immer etwas machen wofür es (mehr?) Geld gibt oder was auf den ersten Blick "bodenständiger" wirkt. War ziemlich schmerzhaft zu erfahren, dass mich das kaufmännische nicht die Bohne interessiert und noch schlimmer zu sehen was passieren kann, wenn man den falschen Ausbildungsbetrieb wählt.

Ich habe wahrscheinlich auch vor Informatik zu studieren, wenn ich demnächst meinen FH bekomme. Darum meine Frage ist das Studium sehr schwer besonders im Bereich Mathematik?

EDIT: Meine zweite Wahl wäre eine Ausbildung. Hat einer hier vielleicht IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker für Systemintegration gelernt
und kann mal nen kurzes Statement abgeben wie das so ist?

Mit bestem Dank im vorraus

MfG Wolfseye

Eric

Tach,
war zuerst Zimmerer (inkl. bestandener Gesellenprüfung), danach beim Bund und jetzt staatlich geprüfter Werbekaufmann (IHK).
Dieses Jahr steht mein Studium zum Marketingfachwirt an.

Hat eventuell jemand GUTE Buchtipps zum Thema Fachwirt (Bereich Werbung)?? Bin NIRGENDWO fündig geworden.

Stehe natürlich auch gerne für Fragen zum Thema Berufe in der Werbung zur Verfügung.




MFG


ERIC   :dodo:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

SirRiPPer

Bin ausm Medienbereich....(Fernsehen)

also wenn da jemand was wissen will...kann gerne helfen...und helfe auch gern...

Eric

Zitat von: SirRiPPerBin ausm Medienbereich....(Fernsehen)

also wenn da jemand was wissen will...kann gerne helfen...und helfe auch gern...

Und in welchem Bereich arbeitest du da genau???


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Moscher

Zitat von: wolfseye
Ich habe wahrscheinlich auch vor Informatik zu studieren, wenn ich demnächst meinen FH bekomme. Darum meine Frage ist das Studium sehr schwer besonders im Bereich Mathematik?

Mathe ist mörderisch!
Kannst Dir gerne mal unsere Übungszettel anschauen: http://www.triphoenix.de/M1/ und immer daran denken: wenn da "Woche 1" steht, dann ist auch Woche 1 des Studiums gemeint :)
Andererseits muss ich sagen, dass es nicht unmöglich ist. Und dass man in einem Studium viel tun muß, sollte ohnehin selbstverständlich sein.

Mein momentaner Wochenplan sieht ungefähr so aus:

Montag: Vorlesung Mathe, Vorlesung IMG (Imformation Mensch Gesellschaft)
Dienstag: Vorlesung Praktische Informatik, Vorlesung Formelle Informatik (Thema: Logik), Übung Technische Informatik
Mittwoch: Übung Praktische Informatik, Übung Formelle Informatik
Donnerstag: Vorlesung Technische Informatik, Vorlesung Mathe, Mathe-Übung

wolfseye

@Moscher

Danke für die schnelle Antwort Mathematik sieht echt mörderisch fies aus.
Habe echt keine der Aufgaben verstanden :oops: !

MfG Wolfseye

mr. pink

Interessanter Thread.

Ich bin derzeit im 3.Lehrjahr zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und werde ab Sommer meinen Zivildienst beim Roten Kreuz als Fahrer absolvieren.

Stehe gerne zur Verfügung, wenns um HTML, C, Java oder ähnliche Programmiersprachen geht.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

psychopaul

Zitat von: MoscherEin kleiner Ratschlag von vornerein: Macht das was ihr machen wollt. Wenn es das nicht ist, dann kann man noch immer etwas machen wofür es (mehr?) Geld gibt oder was auf den ersten Blick "bodenständiger" wirkt. War ziemlich schmerzhaft zu erfahren, dass mich das kaufmännische nicht die Bohne interessiert und noch schlimmer zu sehen was passieren kann, wenn man den falschen Ausbildungsbetrieb wählt.

Auch wenns bei mir in eine ganz andere Richtung geht,gings mir auch so ähnlich.

Hab 3  :!:  Jahre Medizin studiert;kam recht ordentlich voran,es war wahnsinnig interessant und so,aber irgendwie hab ich mich schon dauernd gefragt,ob ich auch mit der Ausübung des Berufes klar komm.
Studiert hab ich hauptsächlich deshalb,weil mein Vater auch Arzt ist,und eine Praxis hat,die ich später mal übernehmen hätte können.Als ich mich mit 18 entscheiden mußte,hatte ich absolut keinen Plan,was ich ansonsten hätte machen sollen,also fing ich an und wie gesagt,es lief super.
Aber im Lauf der Zeit wurden meine Zweifel größer;nur dachte ich mir immer:komm schon,mach weiter,so schlimm is es ja net,was sollt ich denn sonst machen,usw...

Dann begann ich,nebenbei im Krankenhaus zu arbeiten,und schon gings los:
Ich stellte mich als absolut unfähig heraus:Blut abnehmen,zunähen,Wunden versorgen,....
Klingt lächerlich,aber ich hab leider 2 linke Hände!! :mrgreen:
Außerdem hielt ich diese Atmosphäre im Krankenhaus einfach net aus.Jeden Tag todkranke,nur noch vor sich hinsiechende Menschen,ich war ziemlich down.
Also zog ich endgültig den Schlußstrich,auch wenns echt heftig war;ihr könnt euch vorstellen,welch nette Atmosphäre zu dieser Zeit zuhause herrschte. :drphibes:
Wie auch immer,im Krankenhaus fand ich heraus,daß es mir viel mehr lag und auch gefiel,mit den Leuten zu reden,sie ein bißchen vor den Operationen zu beruhigen,etc...
Und jetz studiere ich halt das,was man aus meinem nickname entnehmen kann :wink:
und fühl mich sauwohl dabei,vor allem,weil es hunderte verschiedene Möglichkeiten gibt,die man damit einschlagen kann.

Wow,ganz schön langer Text;
was ich eigentlich damit sagen wollte:überlegt euch verdammt gut,wo eure Talente liegen!!
Interesse allein ist einfach zu wenig :!:

P.S. Ich weiß selbst,daß das ganze sehr lächerlich klingt;ich könnt mich ja selber dafür in den Arsch beißen;
Man muß Fehler machen,um draus zu lernen! 8)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

SirRiPPer

Zitat von: Eric
Zitat von: SirRiPPerBin ausm Medienbereich....(Fernsehen)

also wenn da jemand was wissen will...kann gerne helfen...und helfe auch gern...

Und in welchem Bereich arbeitest du da genau???


MFG


ERIC

in der Technik....

Jason

Bin seit Ende letzten Jahres arbeitslos und boxe gerade eine Umschulung beim Arbeitsamt durch (hier in Berlin so wie in den anderen Regionen der Republik aufgrund der aktuellen Finanzlage eigentlich ein recht aussichtsloses Unterfangen, wenn man nicht genau weiss, wie man es anstellen soll bzw. nur anstellen kann).

Wenn da jemand Tipps braucht, gerne.
Auf keinen Fall einfach hinlaufen und schlaudoof fragen, ob man da mal näher etwas drüber erfahren könnte weil man sich in diese Richtung "orientieren" möchte. Bringt nix.
"Wie das Grundgesetz schon sagt:
Die Würde des Menschen ist unbegründet.
Oder so ähnlich."


- Oliver Kalkofe -

Eric

Zitat von: JasonXX99Bin seit Ende letzten Jahres arbeitslos und boxe gerade eine Umschulung beim Arbeitsamt durch (hier in Berlin so wie in den anderen Regionen der Republik aufgrund der aktuellen Finanzlage eigentlich ein recht aussichtsloses Unterfangen, wenn man nicht genau weiss, wie man es anstellen soll bzw. nur anstellen kann).

Wenn da jemand Tipps braucht, gerne.
Auf keinen Fall einfach hinlaufen und schlaudoof fragen, ob man da mal näher etwas drüber erfahren könnte weil man sich in diese Richtung "orientieren" möchte. Bringt nix.


Hallo,
nimm dir ein Blatt Papier und schreibe auf in welche RICHTUNG du dich beruflich bewegen willst.

Passt dein ALTER überhaupt noch für diese Berufssparte? (Gerade im Bereich WERBUNG/MARKETING ist das bevorzugte Alter zwischen 25 und 30 Jahren)

Wie sieht es mit dem Jobangebot für deine Sparte in deiner Region aus??

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Mach für dich eine kleine "Marktanalyse". Wieviele Firmen gibt es in deiner Region bei denen du EVENTUELL arbeiten könntest. Dabei spielt es KEINE Rolle ob diese Firmen MOMENTAN Arbeitsplätze zur Verfügung haben oder nicht.

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für deinen Wunschjob in den nächsten 2 Jahren? (Solange dauert eine Ausbildung in etwa)

Ferner musst du das Arbeitsamt überzeugen, daß sich für dich GENAU DEINE Ausbildung DEFINITIV lohnen würde. Überzeuge sie, daß es auch in Zukunft freie Stellen in dieser Sparte geben wird. Überzeuge sie, daß du dich weiterbilden WILLST und sehr viel dafür tuen würdest.
(Eventuell kannst du ihnen auch anbieten einen TEIL der Kosten selber zu tragen. Da musst du dir SEHR GENAU überlegen was dir wichtiger ist. Wieder eine Arbeit zu finden oder auf deinem Recht zu beharren dass DIE alles für DICH bezahlen sollen)


MFG


ERIC


WICHTIGER TIPP NOCH:
Schreibe BLIND-Bewerbungen!!!!!! Also an Firmen egal ob sie momentan Leute suchen oder nicht!!!! Auch hiermit kannst du das Arbeitsamt überzeugen daß du dich einsetzt und DEFINITIV in dieser Sparte arbeiten willst!!!


@JASON: Wollte den Text nicht auf dich beziehen sonder nur bei dir anschliessen!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

FlamingMoe

Okay, ich probier den Thead hier auch mal aus... :dodo:
Und zwar mach ich in ein paar Monaten auch mein Abi und wollte dann studieren. Dabei würden mich bisher am ehesten Wirtschaftswissenschaften (oder BWL), Jura und Psychologie interessieren. Ich will auf jeden Fall was machen, wo nicht allzu viel Mathe vorkommt. Nicht falsch verstehen, bin keine absolute Niete in Mathe, aber ich hab trotzdem damit nicht sooo gern zu tun. :wink:
Deshalb wollte ich erstmal wissen: stimmt es, dass beim Psychologie-Studium ziemlich viel Mathe vorkommt?
Und wie sieht's mit Wirtschaftswissenschaften aus? Geht's da eher um Statistiken etc. oder muss man sich da auch mit komplizierten Rechnungen rumquälen?
Vielleicht kann ja sonst auch noch jemand was zum Jura-Studium sagen...

Danke schonmal im Vorraus. :respekt:

McClane

@ Moe

Konkret was zu den Fächern kann ich nicht sagen, aber ein Kumpel wollte Jura studieren, hat es aber nach einem Semester gekickt, weil es zu trocken war. Er meinte, man sollte sich eine Vorlesung dazu anhören, dann weiß man was einen ungefähr erwartet, denn das Studium wird zum großen Teil aus Vorlesungen besteht. Und wenn man die erste dann schon zu trocken findet...

EDIT:

Achja: Ich selbst studiere folgende 3 Fächer auf Magister:

1) Englisch
2) Mittlere & neue Geschichte
3) Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

Hi,Flaming Moe!

Beim Psychologiestudium kommt tatsächlich einiges an Mathe vor-das nennt sich dann Statistik!
Es is aber schwierig,das jetz zu verallgemeinern,da zumindest hier in Österreich die Anforderungen von Uni zu Uni etwas unterschiedlich sind.
Ich studier in Wien und hier ist das Studium sehr naturwissenschaftlich ausgerichtet;d.h. daß die Statistik-Prüfungen recht schwierig gestaltet werden,um ein bißchen auszusieben.

In Deutschland ist aber vielleicht auch das ganze Studium anders aufgebaut :!:
Am besten Mal im Internet den Studienplan durchschauen.
Oder bei der Studenten-fachschaft(heißt das bei euch auch so?) nachfragen.

Eins dürfte aber sicher sein:der Mathe-Anteil gegenüber Wirtschaftswissenschaften müßte wesentlich weniger und einfacher sein. :wink:

EDIT: bezüglich der Trockenheit der Vorlesungen:
Bei Jura is es klar,da dürfte das ganze Studium etwas trocken sein.
Aber ansonsten is es halt auch in jeder Studienrichtung so,daß es interessantere und weniger interessante Vorlesungen gibt.Also sollte man sich imo auch net gleich nach einer langweiligen Vorlesung/Stunde abschrecken lassen. :)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Adeptus Astartes

ich muss nächstes jahr entscheiden, ob ich meinen schwerpunkt in der schule auf wirtschaft setzen will. da ich noch nicht sooo viel vorstellungen von dieser richtung habe, dachte ich mir jemand kann mir hier die pros und kontras mal erleuchtend erläutern :D
MFG

FlamingMoe

Zitat von: psychopaulAm besten Mal im Internet den Studienplan durchschauen.
Oder bei der Studenten-fachschaft(heißt das bei euch auch so?) nachfragen.
Jo, ich wollte sowieso nächsten Monat mal zur Duisburger Uni, da werden dann auf so 'ner Art Schnuppertag die verschiedenen Studiengänge auch nochmal näher vorgestellt. Werd' mir das Ganze also auch nochmal vor Ort angucken...
Naja, danke euch beiden auf jeden Fall! Und wenn noch jemand was zu meinen Fragen zu sagen hat, raus damit! :)

PzychoOlli

Meinereiner hat 2,5 Jahre Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei der Dt. Telekom hinter sich, die er immerhin vorzeitig und als Schleswig Holsteins Bester (proll) hinter sich bringen konnte.
Daraufhin verschlug es mich nach Köln (Übernahme) wo ich im Technikgebäude neben dem Colonius mein Dasein in der Netzüberwachung SDH gefristet habe. Nach einem halben Jahr hatte ich die Schnauze voll, weil a) zu wenig Geld, b) keine Aufstiegschancen und c) ich mit der Kölner Mentalität nicht klargekommen bin (für mich miesepetrigen Hamburger sind die da alle viel zu gut gelaunt...).
Also hab ich flugs die Fachhochschulreife nachgeholt und studiere jetzt Kommunikations, Informations und Medientechnik an der FH in Lübeck. Mathe ist hier deutlich härter als an den FH´s in Hamburg, die wohl eher an die dortige Schulvorbildung angepasst sind.
Jedem, der vor hat, mal Informatik oder was in die Richtung zu studieren, kann ich den Mathe-LK nur wärmstens ans Herz legen.

Was die Ausbildung angeht, so gab es bei uns noch das Problem, dass der Beruf zu dem Zeitpunkt noch sehr neu war, und die Berufsschulen bzw. Betriebe gar nicht so genau wussten, was sie uns eigentlich beibringen sollten. Insgesamt ist der IT-Systemelektroniker als Eierlegende Wollmilchsau konzipiert. Er kann von allem ein bisschen: Telekommunikation, Computer, Netzwerke, Schulungen, Telefondienst, Wirtschaft, Verkaufen.
Aus diesem Grund würde ich denjenigen, die sich dafür interessieren, empfehlen, die Ausbildung in einem großen Unternehmen (Siemens, Telekom, etc.) zu machen. Denn nur dort kann diese Vielfalt auch vermittelt werden. Wer bei einem kleinen spezialisierten Unternehmen lernt, wird zwar gute Fachkenntnisse erwerben, aber in der Abschlussprüfung, wo dann plötzlich eine ISDN-Anlage mit Türöffner verdratet werden soll unter Umständen alt aussehen.
Letztlich war die Ausbildung nicht schlecht, ich bin nur leider in die falsche Unternehmensecke übernommen worden...

FirstBlood

Bei jeder zweiten Stellenanzeige wird "Englisch in Wort und Schrift" (zumindest Kenntnisse) verlangt. Deshalb wollte ich mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Sprache konsequent zu erlernen. Die Kurse von der Volkshochschule und auch Kolping haben bisher nicht gefruchtet bei mir (drei Englisch-Kurse). Zuhause habe ich noch ein Buch aus der fünften Klasse. Klappt alles nicht richtig. Irgendwie stehe ich mit dieser Sprache auf dem Kriegsfuß. Im näheren Bekanntenkreis habe ich niemanden, der mir beim Englisch helfen kann. Meine Englischkenntnisse sind zum Davonlaufen...

Weiß jemand effektive Methoden zum Erlernen dieser Sprache (Büchertipps etc.).
Also was denkt dieser Kerl eigentlich wer er ist?
Er denkt wohl er ist Rambo.

RAMBO? Rambo ist ein Waschlappen!

Hackfresse

Dann musst +du mal fürn paar Monate nach england gehen. Da lernst dus garantiert.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

FirstBlood

Zitat von: HackfresseDann musst +du mal fürn paar Monate nach england gehen. Da lernst dus garantiert.
Bei meinem leeren Geldbeutel kommt das leider nicht infrage. Bin aber froh, dass niemand mir geraten hat, sofort eine Engländerin zu heiraten, um mein Sprachproblem zu lösen...
Also was denkt dieser Kerl eigentlich wer er ist?
Er denkt wohl er ist Rambo.

RAMBO? Rambo ist ein Waschlappen!

PzychoOlli

Heirate eine Engländerin!



Nein...im Ernst. 1. Filme auf Englisch mit englischen Untertiteln gucken. (Solange man englisch versteht, wenn mans liest, sollte man so ein Gehör für die Sprache bekommen.)
Ansonsten würde ich vorschlagen, konsequent Vokabeln zu pauken (Grundwortschatz), dann eine englischsprachige Zeitschrift abbonieren, vorzugsweise über ein Thema, welches einen interessiert. Und diese Zeitschrift dann in Ruhe vor dem PC durcharbeiten. PC? Ja PC, denn in einem elektronischen Wörterbuch hat man unbekannte Wörter ratzfatz nachgeschlagen.
Tja...mehr wüsste ich jetzt auch nicht...

Lucker

Hi
Bitte beim Sinn dieses Threads bleiben und nicht abschweifen.
Es handelt sich bei diesem Thread ja auch um einen Test, ob für dieses Thema ein eigenes Unterforum zweckmäßig wäre!
Also bitte unbedingt nur themenorientierte Postings vom Stapel lassen, thanx.
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

louis funse

Zitat von: McClane
EDIT:

Achja: Ich selbst studiere folgende 3 Fächer auf Magister:

1) Englisch
2) Mittlere & neue Geschichte
3) Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften
Hallo,
Vorab: Ich bin gerade in der 11, aber ich denke man informiert sich besser früher als später.
Ich interessiere mich zufällig in etwa für die von dir genannten Fächer, insbesondere für Geschichte.
Nun möchte ich mich erstens informieren was genau ich mit einem Geschichtsstudium später anfangen kann, d.h. welche Berufe dann möglich sind, sowie mich zweitens über die Vorraussetzungen erkundigen welche man für ein Studium mitbringen sollte.
Damit meine ich, wäre man durch den teilweise m.M. nach völlig anspruchslosen Unterricht überhaupt ausreichend auf das Studium vorbereitet?
Es wäre nett, wenn du vielleicht ein wenig zu deinem Studium schreiben könntest.
Zum Beispiel ob es sehr trocken ist u.ä.  
Vielen Dank im Vorraus,
Thomas  :)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020