OFDb

Jochen Taubert - verkanntes Genie?

Begonnen von Neo, 4 Februar 2004, 20:46:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

ich habe mir gestern "Piratenmassaker" angesehen und ja, ich kannte die OFDb Kritiken. Aber ich habe mich seit langem nicht mehr so gut unterhalten gefühlt !!! Was denkt ihr, wird Taubert unterschätzt? Und wie findet ihr Piratenmassaker ?

Neo

DarKson

Also die Filme von Jochen Taubert, dienen höchstens als belustigung in einer Gruppe nach reichhaltigem Alkoholgenuss. Für diesen Mist auch noch Geld zu verlangen ist schon unverschämt. Hätte er lieber das Budget seiner Filme zusammengeworfen und was "Großes" gemacht. Sicherlich hat er potential, aber diese Amateurfilme sind total überflüssig.

flesh

Kenne bisher auch nur PM von ihm, naja, mit Kumpels und Alkoholkonsum sicher durchaus amüsant aber beim alleine gucken fliegt der Film nach nen paar Minuten wieder raus. Klasse Partyfilm (das allerdings auch nur mit gleichgesinnten Trashfreunden), alleine stinklangweilig. Genie würde ich Taubert auf Grund dieses einen Werkes jetzt nicht nennen (kenne die anderen Filme leider nicht), aber an einen Schnaas oder gar Ittenbach kommt er IMHO net ran, da waren deren Erstlingswerke schon etwas ausgereifter...

DarKson

Dann kuck dir mal "Ich piss ....." an. Also der is noch abgedrehter als PM.
Taugt aber auch nur als Partyfilm was.

Eric

Hallo,

Taubert seine Filme + viel Alkohol + gute Freunde = Paaaaartyyyy

Aber mehr auch nicht!!
Seine Filme sind sooooo schlecht, daß sie bei mir schon wieder einen gewissen "Kultstatus" erreicht haben.  :wink:

Aber ALLEINE OHNE Alkohol könnte selbst ICH seine "Werke" nicht ertragen!!!



MFG


ERIC  :dodo:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

ap

Zitat von: zombie-flesheaternaja, mit Kumpels und Alkoholkonsum sicher durchaus amüsant aber beim alleine gucken fliegt der Film nach nen paar Minuten wieder raus. Klasse Partyfilm (das allerdings auch nur mit gleichgesinnten Trashfreunden), alleine stinklangweilig.

Dito.  :P  Ich hab mir mal "Exhibitionisten Attacke" angeschaut, der ist doch auch von dem oder?? Hab nebenbei Wäsche gebügelt (!) und trotzdem hat mich der Film noch ordentlich genervt!!

Evil Ed

Yoar der Taubert dreht schon ziemlich abgefahrene Filme ,
womit der eine oder andere Zeitgenosse nichts so richtig mit
anfangen kann. Sind halt voll die Trashfilme , wo man seinen
Gehirnskasten ausschalten muss und wie von meinen Vorrednern
schon erwähnt am besten noch unter Einfluss von diversen Betäubungsmitteln steht.

Gelegentlich kann man sich solche Filmchen reinziehen , entweder
um ordentlich abzufeiern oder unerwünschten Besuch zu vergraulen. :)

Wenn ich da bloss an sein letztes Werk denke...allein der Name schon...

PUDELMÜTZENRAMBOS  :algo:  :algo:  :algo:

Mfg EE

Kill Mum!

Taubert scheint mir 'ne typische Kartoffel zu sein. Bundeswehr, Kegelclub, im Wald Räuber & Gendarm spielen, Polizistenmief und Autounfälle bzw. Schaufahren und Politur.
Ich kenne Maniac Killer 1 & 2, Piratenmassaker und Ich piss' auf deinen Kadaver - wovon nur Maniac Killer wegen seiner grenzdebilen Stumpfheit zu ertragen ist...

...und bitte welcher Splatter und welcher Gore, der auf den Covern beworben wird, soll vorhanden sein?

Gegen die Werke von Taubert wirkt "Violent Shit" wie "Braindead"...von Ittenbach will ich gar nicht erst reden.

Hoffentlich steht in kommenden Vorspännen nur noch: Kein Jochen Taubert Film.
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

BenZedrin

Piratenmassaker ist eigentlich der Film, der mich sozusagen auf das deutsche Amateurfilm Genre geprägt hat.  :respekt:
Als Partyfilm ist der absolut tauglich. Nur Leute die sonst lediglich die Top 10 der Kino Charts gucken, sind meist nicht ganz so begeistert.
   
Allerdings ließen alle anderen Werke vom "Jochen" die ich gesehen habe diesen sympathischen Dilettantismus
vermissen. Nein sie waren sogar richtig schlecht (Pudelmützen Rambos). Ein verkanntes Genie ist Herr Taubert deswegen IMHO keineswegs  :nono:

beste Grüße

BenZé

och Gott, uralt der Thread ...  :scar:

Kill Mum!

Warum wird sowas indiziert? Und wenn die Dinger 'ne Freigabe haben - hat die FSK sich das wirklich reingezogen? :D
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Glod

Ich kenne nur die Reviews von Badmovies und die reichen mir ehrlich gesagt für die Feststellung, dass der Mann alles ist - nur kein Genie.  :icon_lol:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

The Corvus

Habe mir Pudelmützen Rambos angesehen. Der Folm geht nichmal als Trash durch. Das is einfach nur Müll, sorry. Aber Dolly Buster mit Armbrust hat schon was  :LOL: :LOL: :LOL:

VIRUS

Wenn schon jemand den Thread so hochholt, frage ich doch mal in die Runde: Hat jemand schon Tauberts neuestes Machwerk "Bad Boys Bad Toys" gesehen? Gibts da inzwischen ne DVD?

Pudelmützenrambos habe ich zwar schon 3 mal gesehen, aber kein mal an einem Stück :D Die Unverfrorenheit, die dieser "Filmemacher" an den Tag legt ist schon etwas erheiternd...

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

funeralthirst

Yippie Yeah. Ich glaub hier bin ICH richtig. =) Da zweitThreads doof sind und nicht erwünscht grab ich mal ne Leiche aus..ähem..um zu fragen, ob Tauberts neuer "Film" *hust* Zombie Reanimation was taugt? Gibt 4 Stimmen bei der Ofdb für den Film, kann da jemand was zu sagen, wie er ist? Ein Zombie Resurrection, Zombie 90, Zombie Warrior oder doch eher der blutleere Schrott, den wir von ihm kennen? Würd ihn mir gerne ansehen, aber wenns die Qualität von Ich piss...., Piratenmassaker und Exhibitionistenattacke hat, dann kann ich drauf verzichten...und mir die 15 Eier sparen.
Gibts Gore? Gibts Zombies die Autostunts machen und im Wald Bundeswehr spielen? Gibts moppelige Discotörtchen mit Plastikschwertern? Sagts mir, sagts mir  :algo:
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

McHolsten

Also dafür das Du "Zombie Warrior" zum potentiellen Vergleich nimmt ....  :kotz: :icon_twisted:
Gore on!

funeralthirst

War mir klar, dass DIR DAS übel aufstösst :D
An den kommt er sicherlich nicht ran, ich mutmaße einfach mal so, aber vielleicht ist er halb so gut - wenn das jemand behauptet, der Zombie Warrior gelungen fand, dann ist Tauberts Zombie gekauft ...  :andy:
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

McHolsten

Ach, was heisst aufstossen....  ;)
Es sprang mir halt nur direkt ins Auge!  :icon_razz:
Die Taubertfilme habe ich bisher immer erfolgreich ignoriert, aber den "Pudelmützenrambos" würde ich mir sogar echt mal angucken...  :icon_lol:
Gore on!

funeralthirst

ZitatDatum/Zeit: Heute um 20:00:11Autor: McHolsten 
Zitat einfügen
Die Taubertfilme habe ich bisher immer erfolgreich ignoriert, aber den "Pudelmützenrambos" würde ich mir sogar echt mal angucken...   

War vielleicht auch besser so...davon bekommst du Hirnschwund...
Ich hab den Fehler gemacht und habe die Teile ALLE nüchtern gesehen, oder zumindest mit Kater... Irgendwann lernt man die Vollpfosten von Darsteller "lieben", aber die Filme zerren schon an den Nerven...Pudelmützenrambos konnte ich sogar damals echt was abgewinnen...

1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

Thaisong

Bin bisher immer gut drumherumgekommen, mir einen Taubert-Film geben zu müssen und bin glaube ich auch recht froh drüber. Sind die qualitativ noch schlechter als Olafs erste Werke a la Burning Moon? Den habe ich letztens nämlich mal wieder geguckt und hatte ihn irgendwie deutlich professioneller in Erinnerung. Ich mein', die Synchro war so schlecht, dass sie selbst von der billigsten Pornosynchro noch ausgelacht werden würde, die Schauspieler waren so schlecht, dass selbst Szenen, wo sie eigentlich nur geradeaus laufen mussten, unglaubwürdig und peinlich wirkten (dagegen wirkt Steven Seagal wirklich wie der beste Schauspieler der Welt) und die Dialoge haben mich mehrfach vom Sofa plumsen lassen vor lachen (Der Hurensohn hat mir einen Kopf auf's Auto geworfen).  :LOL:

Die zweite Geschichte sollte ja anno 1957 spielen, trotzdem hat Olaf kein Problem damit gehabt, seine Schauspieler da mit Vokuhila und typischem Eighties-Schnauzer rumrennen zu lassen. Scheint eine sehr moderne Vorstellung von den 50ern gehabt zu haben , der Olaf, zumal es absolut unnötig war, die Story in die Zeit zu versetzen. Aber watt sollz, die Höllenszene hat wenigstens gerockt, wobei auch dort der ein oder andere offensichtliche Goof bei war. :icon_lol:

Wäre z. B. das Piratenmassaker dann noch billiger gemacht oder etwa auf gleichem Niveau?
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

funeralthirst

ZitatDatum/Zeit: Heute um 12:36:06Autor: Thaisong 
Zitat einfügen
Wäre z. B. das Piratenmassaker dann noch billiger gemacht oder etwa auf gleichem Niveau?

Ähem...kann man keineswegs vergleichen. Wenn du schon an Burning Moon rumzumäckeln hast, solltest du Piratenmassaker ohne weiteres ignorieren. Story gibts nicht, das ganze spielt sich ab wie Kindheitsfantasien, soll heissen: Volltrottel laufen wie wild im Wald umher und spielen Cowboy und Indianer (ääh..Kannibalen)...dabei benutzt taubert immer dieselben Bildschnitte, der "Splatter" ist lächerlich und tauglich für die nächste Kindergartenfastnachtsparty und das ist alles noch nichtmals so trashig und schlecht, dass es wieder Spass machen könnte. Danach kannst du dir wenigstens sicher sein, den schlechtesten Film ohne jeden Unterhaltungswert gesehen zu haben. Der Rest seiner Werke ist genauso hundsmiserabler Mist...

Zurück zu meiner Frage: Jemand schon etwas zu Zombie Reanimation zu berichten?
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

Thaisong

Danke für die Warnung, aber ich dacht's mir fast. Nix gegen Trash, aber irgendwann ist auch mal gut. Ich verstehe auch nicht, warum die sich nicht wenigstens mit dem Schauspielern ein bisschen mehr Mühe geben, wenn's Geld schon für vernünftige Effekte nicht reicht. Taubert und Co. sollten sich einfach mal vorher einen Film mit z. B. Dustin Hoffman oder Robert de Niro ansehen, damit sie mal sehen, wie Schauspielarbeit auszusehen hat. Ich meine, so ein hohes Niveau ist ja für solche Splatterschinken garnicht nötig, aber wenigstens mal für ein paar Anregungen, wie man sich richtig bewegt, richtig guckt und wenigstens bei einfachsten Bewegungen und Handlungen glaubwürdig rüberkommt. Kann doch nicht so schwer sein. Die Leute bei Stromberg sind ja nun auch keine de Niros, aber kommen trotzdem sehr glaubwürdig rüber. Warum schaffen das diese Tauberts und Co. einfach nicht?
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

funeralthirst

ZitatDatum/Zeit: Heute um 13:02:58Autor: Thaisong 
Zitat einfügen
Warum schaffen das diese Tauberts und Co. einfach nicht?

Weil es in erster Linie keine ausgebildeten Schauspieler sind, sondern Laien aus dem Familienkreis, die einfach mal Bock haben bei sowas mitzumachen. Das dabei mal vieles nicht sitzt ist klar, manchmal sogar Absicht, sofern die Macher im Auge haben, dass Ganze etwas ironisch und überspitzt darzustellen. Ich kann da vieles verzeihen und ignorieren, aber ein gewisses Maß an Talent sollte schon da sein. Allerdings ists doch weit hergeholt, dass mit De Niro zu vergleichen. Gerade bei Homemade, Hobby und den früheren Amateurfilmen aus den 90ern sollte man sowas absolut nicht erwarten.
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

Thaisong

ZitatAllerdings ists doch weit hergeholt, dass mit De Niro zu vergleichen. Gerade bei Homemade, Hobby und den früheren Amateurfilmen aus den 90ern sollte man sowas absolut nicht erwarten.

Das habe ich auch nicht.  ;)

Ich wollte nur sagen, dass die "Laien aus dem Familienkreis" sich vielleicht mal ein bisschen was bei den Profis abgucken könnten, so als kleine Anregung. Sicher ersetzt das weder Talent noch Schauspielschule, es könnte aber vielleicht wenigstens soweit hilfreich sein, die allergröbsten Peinlichkeiten zu vermeiden. Aber vermutlich orientieren die sich eher an den meist auch nicht viel besseren US-Teeny-Slasher-Darstellern. Wobei, selbst von denen könnten sie noch 'ne Menge lernen.  ;)

Ittenbach war ja wenigstens noch so eine Art deutscher Ed Wood damals, also billigst, aber hatte trotzdem irgendwie was. Ansonsten habe ich mir damals nur noch Bethmann und Buttgereit angetan, die waren aber der absolute Absturz. Dann lieber 10x hintereinander "Daniel, der Zauberer".  :LOL:

Dass ich um Tauby Taubert besser einen großen Bogen machen sollte, habe ich inzwischen jedenfalls verstanden.  ;)
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020