OFDb

Filme mit guter Synchro?

Begonnen von Setasonic, 5 Februar 2004, 21:41:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Setasonic

Da immer hier alle über die schlechte Eindeutschung der Filme motzen, müsste es doch auf der Gegenseite Filme geben, die einen genialen Wortwitz hatten. Also schießt mal los :)

Zwei außer Rand und Band - "Grüß Gott die Herren, nur keine jüdische Hast". Der Film ist einfach nur göttlich und mit viel Liebe übersetzt worden.

MäcFly

Bei Spencer & Hill Filmen ist die Synchro allgemein sehr gut, Rainer Brandt und seine Crew haben da bei sämtlichen Titeln eine tolle Arbeit geliefert. Die Film mit den beiden sind auf deutsch wahrscheinlich sogar besser als in der Originalsprache, würde ich jetzt mal behaupten.

MfG
Bewee....

"Da ist wieder dein altes Problem." - "Welches Problem?" - "Na wie ein Mensch auszusehen!"
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Agent Orange

Zitat von: BeweeBei Spencer & Hill Filmen ist die Synchro allgemein sehr gut, Rainer Brandt und seine Crew haben da bei sämtlichen Titeln eine tolle Arbeit geliefert. ....

Sind das die, die auch die alten Belmondo Filme etc. syncronisiert haben?  Eine Folge von Zelluloid (Viva 2) hat sich mal mit denen beschäftigt. War echt interessant und hammerwitzig!

Die Syncros von "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" etc. sind schon sehr genial!  w-)    
"Der kriegt gar nichts von mir - höchstens ein paar auf die Schnauze!"
 :D

pred

Ich will ja jetzt nicht als Spielverderber dastehen, aber irgendwie hatte wir das doch schonmal.. :wink:
http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=2092

Cyman

IMO gelungene Synchro's:

- Die nackte Kanone
- Zurück in die Zukunft
- Spencer/Hill Filme

Cheers, Cyman

Nerf

Zitat von: Cyman- Spencer/Hill Filme

Aber hallo! :mrgreen:

Ich denke dabei nur an den Dialog in der Limo in "Vier Fäuste gegen Rio"... "Wie wollen die uns die Hirse denn servieren, im Käfig oder auf'm Fensterbrett?"

Göttlichst.  :respekt:
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

derdon

armee der finsternis und scarface haben imho auch eine sehr gelungene synchro :respekt:

Jay

Finde Ice Age, die Louis de Funès-Filme und Stirb Langsam haben eine sehr geile Synchro!

Jay

Andy (B.I.A.)

Hallo,

die Synchro von Ein Käfig voller Helden ist im deutschen besser gelungen als im Englischen.


Gruß
Andy  :andy:

Alien Warrior

Zitat von: JayFinde Ice Age, die Louis de Funès-Filme und Stirb Langsam haben eine sehr geile Synchro!

Stirb Langsam? Findest du? Klar, Manfred Lehmann ist ein Top-Synchronsprecher, aber die Dialoge sind doch wohl im Original weitaus kerniger. ("I'm not the one who just got buttfucked on national TV, Dwaaaayne!":wink:)

Was mir in Deutsch besser gefällt, ist u.A. Terminator 1 (Nicht zuletzt wegen Arnies lästigem Akzent), da man in der dt. Synchro ein paar nette Gags eingebaut hat, die jedoch trotzdem nicht die Atmosphäre stören. Beispiel:

(Arnie reißt den bärtigen Mann in der Latzhose von der Telefonzelle weg. Dieser darauf...)
O-Ton: "Hey, Man! You've got a serious additude problem!"
Synchro: "Hey, Mann! Guck mal im Telefonbuch unter 'Arschloch' nach! Da findest du sicher deine Nummer!" :lol:

Ebenfalls in Deutsch gefällt mir "Lock Up" besser. Im O-Ton sind Sly Stallones und Sonny Landhams katastrophales Artikulationsvermögen und Donalds Sutherlands starkes overacting kaum zu ertragen...

Jay

@ Alien Warrior: Ja,okay, hab mich da vielleicht zu sehr von der viel geileren Synchrostimme von Bruce Willis (die Originalstimme klingt im Gegensatz zur dt. Synchro ja vollkommen piepsig und fehl am Platz) leiten lassen  :wink:

Jay

Player

Generell gesagt, gefällt mir die Synchron-Arbeit von dem, der Al Pacino in den meisten Filmen macht, sehr gut. Eine gute Synchro ist schon wichtig um den Darsteller "echt" wirken zu lassen. Zu Lehmann: Der hat sowieso die genialste Stimme und synchronisiert nicht umsonst in hunderten Filmen und Spielen Personen.
Beispiele, wo die deutsche Synchro imo gut ist:
Zurück in die Zukunft (Dr. Brown könnte im Original nicht besser sein)
Rocky und andere Stallone-Filme (Stallone's seltsame Stimme gefällt mir gar nicht. Die deutsche ist besser)

Zitat von: Jayhab mich da vielleicht zu sehr von der viel geileren Synchrostimme von Bruce Willis (die Originalstimme klingt im Gegensatz zur dt. Synchro ja vollkommen piepsig und fehl am Platz)

*LOL* als ich die Original-Tonspur bei "Die Hard" zum ersten Mal laufen lies, habe ich auch gedacht..."What the hell?!" Die deutsche Stimme passt einfach besser zu ihm, als seine eigene... w-)

Rebell

Was mir gerade noch einfällt ist Beavis And Butthead der Film, er ist zwar in Englisch noch besser, aber hat auch in deutsch ein paar echt lustige sachen: "Hey Beavis, sagt man nicht, dass in Kaktussies Wasser drinn wohnt" :D

MD-KrAuSeR

finde die syncro von From dusk Till dawn sehr gut, trotz freier Übersetzung klingen die Sprüche super geil trocken.

In der Originalversion nuscheln die alle Wörter weg.

MD-KrAuSeR

finde die syncro von From dusk Till dawn sehr gut, trotz freier Übersetzung klingen die Sprüche super geil trocken.

In der Originalversion nuscheln die alle Wörter weg.

neo.fs

Also im Original kann ich Steven Seagals Stimme irgendwie nicht ab, die deutsche passt besser.
neo.fs
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

Captain_Chaos.ONE

Stimmt...die Spencer/Hill Filme haben teilweise klasse Dialoge.
Aber das schaerfste sind noch immer die Texte von Die Zwei!  :dodo:
Saber Rider hatte auch ne ziemlich gute Synchro, die teilweise an Die Zwei erinnert. :)

Lucky 13

Mhhh...also ich find die Synchro von Armee der Finsternis top und die dt. Synchro von den Simpsons gefällt mir auch besser als die englische. Nicht weil sie schlechter ist, sondern weil sich die dt. Stimme von Homer & Co viel lustiger anhören und meiner Meinung nach viel besser zu den Charakteren passen. Im original haben sie alle so ernste Stimmen.
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Nerf

Zitat von: CannibalNicht weil sie schlechter ist, sondern weil sich die dt. Stimme von Homer & Co viel lustiger anhören und meiner Meinung nach viel besser zu den Charakteren passen. Im original haben sie alle so ernste Stimmen.

Nicht wirklich ernst, aber Homer klingt wie ein debiler Zugedröhnter, und Marge ist ja bloß noch am Krächzen... ;)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

lastboyscout

Bei " Hot Shots 1 + 2 " finde ich die deutsche Synchro um Längen besser.

Aber ansonsten mag ich eher die Originalstimmen.

Habe von bestimmten Filmen noch nie eine deutsche Synchro gehört. . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Snake Plissken

ZitatAber das schaerfste sind noch immer die Texte von Die Zwei!  

Da hatte ja ebenso Rainer Brandt seine Finger drin.

Snake

Agent Orange

In "Die Hard" und "Die Hard II" ist die deutsche Synchro gut, aber im 3er finde ich sie nicht so prickelnd! Warum haben die da John McLane einen anderen Sprecher aufgedrückt?!?  :anime: Das ist voll ungewohnt. Ist das im dritten Teil nicht sogar der Sprecher der die meisten Rollen von John Travolta synchronisiert hat, oder irre ich mich da?!  :?:

Setasonic

ZitatIst das im dritten Teil nicht sogar der Sprecher der die meisten Rollen von John Travolta synchronisiert hat, oder irre ich mich da?!

Das ist richtig.

Snake Plissken

ZitatZitat:
Ist das im dritten Teil nicht sogar der Sprecher der die meisten Rollen von John Travolta synchronisiert hat, oder irre ich mich da?!  


Das ist richtig.

Jau, Thomas Danneberg, Stammsprecher von Travolte, Schwarzenegger, Stallone, Aykroyd usw.

Und Manfred Lehmann hatte damals leider keine Zeit.

Snake, für den Danneberg als Wilis bis heute ein Ärgernis ist.

Captain Oi

Bei "The Big Lebowski" ist imo die deutsche Synchro viel besser. Allein schon wegen "bekackt", ist viel abgefahrener als fuck.


Captain Oi :dodo:

dekay

Nicht soo bekannt, aber gute Parodie:

UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung.

Obwohl ich Originale eigentlich fast immer besser finde, klingt da zB die Ankündigung von "Conan der Bibliothekar" besser als "Conan the librarian".

Zu den Simpsons: Sorry, das Original ist wesentlich besser.
Homers und Marges Stimme im Deutschen finde ich zwar auch überzeugender, dafür nerven mich die (manchmal mehreren) unterschiedlichen Stimmen einiger Nebenfiguren (zB Schuldirektor, Opa) und der sehr häufig untergegangene Wortwitz (zB letzten oder vorletzten Samstag: Pray-TV <-> Bet-TV).
Besseres Beispiel für bessere Synchro: Al Bundy!

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Captain_Chaos.ONE

Akte X hatte auch ne gute Synchro. Allein schon wegen den klasse Stimmen von Benjamin Voelz & Franziska Pigulla :mrgreen:

outsiders

ich finde A-Team hat ne unvergleichbare & super Synchro (auch wenn ich die OV nicht kenne) :respekt:

dekay

Zitat von: outsidersich finde A-Team hat ne unvergleichbare & super Synchro (auch wenn ich die OV nicht kenne) :respekt:

Stimmt :D .
Allerdings nur die RTL-Synchro.
Davor liefen in den 80ern einige Folgen auf der ARD, bei denen die Synchro meiner Erinnerung nach ernster war, was irgendwie nicht so gut passte.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Stitch

Zitat von: Agent OrangeIn "Die Hard" und "Die Hard II" ist die deutsche Synchro gut

Die Synchro ist vielleicht gut aber die Übersetzung ist mies...

Die Sprüche sind im Original viel besser und die Schimpfwörter klingen auch besser (und sind auch zahlreicher vorhanden weil bei der Synchro viele Schimpwörter einfach weggelassen wurden.)

Naja, und dann wurden auch noch die Namen der Terroristen bei Teil 1 geändert  :x

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020