OFDb

jean-claude van damme

Begonnen von van damme fan, 5 März 2004, 14:51:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blade Runner

So, mal mit ein paar Gerüchten aufräumen...

Weder "Sudden Death 2" noch "Streetfighter 2" gehen über irgendwelche Skriptentwürfe raus. Allein schon deswegen, weil die Filme nicht finanzierbar sind. Dammes letzte Filme haben einfach zu wenig eingespielt, obwohl es mit "In Hell" besonders am amerikanischen Videomarkt zumindest etwas aufwärts ging.

"Coverplay" ist wohl das nächstwahrscheinliche Projekt (irgendwo im Netz schwirrt auch ein offizielles Poster herum) und wird auch wieder von Bauer/Martinez finanziert. Die haben ja auch "Wake of Death", der sich jetzt in der Post-Production befindet (Dreharbeiten gingen im Dezember zu Ende), produziert. Nebenbei bemerkt sind die auch für den sich ebenfalls in der Post-P. befindlichen "The Defender" (der neue Dolph Lundgren-Film) verantwortlich. Scheinen wohl ein aufstrebendes B-Studio zu werden und haben auch Dennis Hopper und Armand Assante für neue Projekte unter Vertrag.

Das Witzige bei Coverplay ist, dass der ähnlich wie "Sudden Death" sich stark nach einem Die-Hard-Rip-off anhört. Warum also den teure Titel kaufen, wenn man die Kohle auch in die Inszenierung stecken kann.
Der Skriptentwurf ist aber auch schon ein Jahr alt, also ist Vorsicht geboten...

Damme (als Ex-Dieb) gerät in Nevada, wo er einen Freund besucht, in einem Casino in eine Geiselnahme. Russische Terroristen übernehmen dort ein Hotel. Naja, wie es weitergeht kann sich ja jeder denken *gg* JCvD vs böse Russentruppen.

Was die da an Stunts vorhaben (Draußen am Hochhaus entlang klimmen, abstürzende Hubscrauber etc) sollte aber auch finanzierbar sein und nicht in so einem Desaster wie "Derailed" enden.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Hitcher

Zitat von: Blade RunnerSo, mal mit ein paar Gerüchten aufräumen...

Weder "Sudden Death 2" noch "Streetfighter 2" gehen über irgendwelche Skriptentwürfe raus. Allein schon deswegen, weil die Filme nicht finanzierbar sind. Dammes letzte Filme haben einfach zu wenig eingespielt, obwohl es mit "In Hell" besonders am amerikanischen Videomarkt zumindest etwas aufwärts ging.

"Coverplay" ist wohl das nächstwahrscheinliche Projekt (irgendwo im Netz schwirrt auch ein offizielles Poster herum) und wird auch wieder von Bauer/Martinez finanziert. Die haben ja auch "Wake of Death", der sich jetzt in der Post-Production befindet (Dreharbeiten gingen im Dezember zu Ende), produziert. Nebenbei bemerkt sind die auch für den sich ebenfalls in der Post-P. befindlichen "The Defender" (der neue Dolph Lundgren-Film) verantwortlich. Scheinen wohl ein aufstrebendes B-Studio zu werden und haben auch Dennis Hopper und Armand Assante für neue Projekte unter Vertrag.

Das Witzige bei Coverplay ist, dass der ähnlich wie "Sudden Death" sich stark nach einem Die-Hard-Rip-off anhört. Warum also den teure Titel kaufen, wenn man die Kohle auch in die Inszenierung stecken kann.
Der Skriptentwurf ist aber auch schon ein Jahr alt, also ist Vorsicht geboten...

Damme (als Ex-Dieb) gerät in Nevada, wo er einen Freund besucht, in einem Casino in eine Geiselnahme. Russische Terroristen übernehmen dort ein Hotel. Naja, wie es weitergeht kann sich ja jeder denken *gg* JCvD vs böse Russentruppen.

Was die da an Stunts vorhaben (Draußen am Hochhaus entlang klimmen, abstürzende Hubscrauber etc) sollte aber auch finanzierbar sein und nicht in so einem Desaster wie "Derailed" enden.

Die Story hört sich ja richtig nett an, typisch-b-movie  |-)
Hoffentlich gibts noch nette Action und der Film wird gekauft   :dodo:
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

DukeNukem69

Zitat von: Blade Runner

"Coverplay" ist wohl das nächstwahrscheinliche Projekt (irgendwo im Netz schwirrt auch ein offizielles Poster herum) und wird auch wieder von Bauer/Martinez finanziert. Die haben ja auch "Wake of Death", der sich jetzt in der Post-Production befindet (Dreharbeiten gingen im Dezember zu Ende), produziert. Nebenbei bemerkt sind die auch für den sich ebenfalls in der Post-P. befindlichen "The Defender" (der neue Dolph Lundgren-Film) verantwortlich. Scheinen wohl ein aufstrebendes B-Studio zu werden und haben auch Dennis Hopper und Armand Assante für neue Projekte unter Vertrag.

Das Witzige bei Coverplay ist, dass der ähnlich wie "Sudden Death" sich stark nach einem Die-Hard-Rip-off anhört. Warum also den teure Titel kaufen, wenn man die Kohle auch in die Inszenierung stecken kann.
Der Skriptentwurf ist aber auch schon ein Jahr alt, also ist Vorsicht geboten...

Damme (als Ex-Dieb) gerät in Nevada, wo er einen Freund besucht, in einem Casino in eine Geiselnahme. Russische Terroristen übernehmen dort ein Hotel. Naja, wie es weitergeht kann sich ja jeder denken *gg* JCvD vs böse Russentruppen.

Was die da an Stunts vorhaben (Draußen am Hochhaus entlang klimmen, abstürzende Hubscrauber etc) sollte aber auch finanzierbar sein und nicht in so einem Desaster wie "Derailed" enden.


Hier gibts mehr Infos:

http://www.bauermartinezstudios.com/current_projects/main.html

Zardoz

Ich glaube zwar nicht, dass dieses "Ich hau' dir in die Fresse, Kleiner!"-Genre am Ende ist, jedoch sind die Altvorderen wie Dolph Lundgren, Stallone, Van Damme etc. einfach schon zu alt, um mit ihren "Kampfkünsten" zu überzeugen. In einer Zeit, in der jedes Fliegengewicht dank wegretuschierbarer Kabelhalterung an der Decke und Bullet-Time das fliegen erlernen kann, spielen die Live-Acts der oben genannten Brüder keine wirkliche Rolle mehr. CGI und Co. verdrängen halt immer häufiger die gewohnte Hardware. Auf der The Missing-DVD war ein Trailer des Films Hellboy drauf, der im April in den USA in die Kinos kommen soll. Reinstes CGI-Gewitter ohne Seele. Nett anzusehen, aber zu sehr hirnentlastend. Eben wie LXG. Das wird wohl die Zukunft sein?!

Marcel

Gerade diese erwähnten Kaberhalterung-, CGI- und Co. Tricks gehen mir ja so auf den Keks. Das und diese ganzen Rapper, die durch die Filme spazieren müssen. Richtig handfeste, grundsolide Action gibts kaum noch, allenfalls, wenns mal wieder James Bond auf die Leinwand verschlägt (und da wurde mir beim letzten mal "Die Another Day" auch zuviel am Computer herumgetrickst)

Mal ehrlich, das Action-Genre ist meiner Meinung nach echt in einem absoluten Tief. Solche richtig coolen Stars wie Stallone, Schwarzenegger, Seagal, Van Damme gibts heut nicht mehr (im Kino). Und mir persönlich (und sicher auch einigen anderen Action-Freunden) fehlen solche Typen schon sehr.
Aber vielleicht hats auch mit der Zeit zu tun. Die genannten Stars begründeten ihren Erfolg in den 80er Jahren, da waren, reaktionärere Stoffe, ohne großartigen Verstand noch eher gefragt als heute (oder ?).
Heutzutage haben wir ja eher ne linksgerichtete Gesellschafft und wenn die Leute Destruktionsdebakel sehe wollen schauen sie sich an wie die Menschen gegen Fantasie-Wesen kämpfen, gegen Matrix-Agenten, Basilisken, Orks etc.
Die einzigen beiden Darsteller, die sich anschicken, das Actiongenre längerfristig zu bevölkern scheinen mir Vin Diesel und The Rock zu sein. Nur kann ich mit den beiden nichts anfangen: Der eine ist mir total unsympathisch und der andere mehr Muskelmasse als Mensch.
Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt !

Katrin

Zitat von: PlayerDer kann halt auch nix anderes als die muskelbepackte Ein-Mann-Armee mimen.

Nicht nur die Muskelbepakte, in Cop Land hat er die fette Ein-Mann-Armee gemimt. :andy:

Katrin

The Gent

Na ja, heutzutage wird halt viel Action verbannt da sich inzwischen eine Denkensart durch gesetzt hat ,welche wiefolgt besagt , dass Filme den Menschen und dessen Handlungen verändern.

Nur deshalb werden vermehrt Filme indiziert oder härter geschnitten, sowas wirkt sich auch auf die von der Bpjm gefährdeten Genre aus, "welche" das auch spüren (Ich hab die Bpjm nur als bsp. genannt, dass trifft überall zu , ausser in Fernost). Was eben viele B-Movie Filmemacher auch an den Verkaufszahlen merken, darum werden (was Action anbelangt) nur noch "Sure-Shoots" gemacht. ("Terminator 3" etc.)

Denn die Leute stehen immer noch auf Sinnfreien Scheiß, was "Kassenhits" ala "American Pie" oder Konsorten nur bestätigen!

Zu Van-Damme: Seine Zeit ist längst vorbei!
Society has traditionally always tried to find scapegoats for its problems: WELL HERE I AM

SIG ZU GROß! REGELN LESEN!

Oki :(
Hab's jetzt gelernt.

Anime-BlackWolf

Zitat von: The GentNa ja, heutzutage wird halt viel Action verbannt da sich inzwischen eine Denkensart durch gesetzt hat ,welche wiefolgt besagt , dass Filme den Menschen und dessen Handlungen verändern.

Nur deshalb werden vermehrt Filme indiziert oder härter geschnitten, sowas wirkt sich auch auf die von der Bpjm gefährdeten Genre aus, "welche" das auch spüren (Ich hab die Bpjm nur als bsp. genannt, dass trifft überall zu , ausser in Fernost). Was eben viele B-Movie Filmemacher auch an den Verkaufszahlen merken, darum werden (was Action anbelangt) nur noch "Sure-Shoots" gemacht. ("Terminator 3" etc.)

Denn die Leute stehen immer noch auf Sinnfreien Scheiß, was "Kassenhits" ala "American Pie" oder Konsorten nur bestätigen!

Zu Van-Damme: Seine Zeit ist längst vorbei!

Naja. "Derailed" oder "Marked for Death" iss AUCH SINNFREIER Scheiss, um das Mal ganz genau zu definieren. Nur eben ein ANDERES GENRE...  w-)

Die BPjM iss liberaler geworden, die indizieren WEIT weniger Zeug als früher und die FSK ist AUCH liberaler geworden, was man an zahllosen Bewertungen sieht, die früher entweder "AB 18" oder "KEINE Freigabe" bekommen hätten.

Der HARTE Actionmarkt iss tot, sonst kämen mehr solche Filmchen ins Kino (die Amis scheissen auf Gewalt...) und auch die bösen Videoproduktionen von NuImage waren früher schon WESENTLICH zahlreicher. Die Zeit ist ganz einfach vorbei. Ausser ein paar Fans im Internet wie hier und in anderen Freak-Foren (sorry, iss so) schreit KEINER mehr nach brutalen Actionfilmen.

Wir sind eine MINDERHEIT. Für die werden keine Filme gemacht.  :D

J.RoC

Zitat von: ZardozIch glaube zwar nicht, dass dieses "Ich hau' dir in die Fresse, Kleiner!"-Genre am Ende ist, jedoch sind die Altvorderen wie Dolph Lundgren, Stallone, Van Damme etc. einfach schon zu alt, um mit ihren "Kampfkünsten" zu überzeugen. In einer Zeit, in der jedes Fliegengewicht dank wegretuschierbarer Kabelhalterung an der Decke und Bullet-Time das fliegen erlernen kann, spielen die Live-Acts der oben genannten Brüder keine wirkliche Rolle mehr. CGI und Co. verdrängen halt immer häufiger die gewohnte Hardware. Auf der The Missing-DVD war ein Trailer des Films Hellboy drauf, der im April in den USA in die Kinos kommen soll. Reinstes CGI-Gewitter ohne Seele. Nett anzusehen, aber zu sehr hirnentlastend. Eben wie LXG. Das wird wohl die Zukunft sein?!

Genau meine Meinung , allerdings verstehe ich nicht warum hier eigentlich bloß das Action Genre genannt wird ...

Für mich ist davon auch eindeutig das Eastern Genre betroffen seit dem Weggang Bruce Lees als einzig versierten Kämpfer ( leider , leider die Guten sterben immer jung ) ... Und bitte jetzt bloß nicht Jet Li oder Chow Yun Fat erwähnen , ich habe mehr davon einem Gurkenglas beim Runterfliegen zuzuschauen als mir eine Actionszene von denen anzuschauen ...


Ach ja , obwohl das schon gepostet wurde :

Ich halte es einfach für eine ziemlich voraussehbare Entwicklung :
Jetzt sind Filme angesagt mit mythischen , fantastischen Themen , allerdings bin ich mir sicher dass diese Phase geschmacklicher Desorientierung auch ihr Ende finden wird ...



Zu "The Rock" :

Ich find den kool , zwar kein Charakterkopf , jedoch trotzdem machen seine Filme Spass , weil sie ausnahmeweise nicht so "B-Movie" artig sind wie die von JcVD.

Ormic

Zitat von: J.RoC

Für mich ist davon auch eindeutig das Eastern Genre betroffen seit dem Weggang Bruce Lees als einzig versierten Kämpfer ( leider , leider die Guten sterben immer jung ) ... Und bitte jetzt bloß nicht Jet Li oder Chow Yun Fat erwähnen , ich habe mehr davon einem Gurkenglas beim Runterfliegen zuzuschauen als mir eine Actionszene von denen anzuschauen ...

Sonst aber noch alles ganz OK ???
:wall:        :anime:        :holsten:

@ Topic ... Ich glaube (und hoffe!), dass JCvDs Zeiten eindeutig vorbei sind ... er und auch seine Filme sind einfach viel zu schwach in letzter Zeit. Ich war auch sicherlich nie ein Fan von ihm, aber die alten Klassiker sind ja noch um Längen besser, als die Grütze der letzten 5 Jahre! Keiner der alten Action-Superhelden (Sly,Arnie,Lundgren) wird wieder richtig dick ins Geschäft kommen. Arnie schon aus gegebenem Anlass nicht und die anderen, weil solche Filme zwar nicht ausgestorben aber auch nicht mehr wirklich gefragt sind! Außerdem nutzt sich ein Darsteller auch einfach ab, vorallem wenn er so facettenlos, wie die genannten daherkommt!

-.-/../.-../.-..//--/.

Gibson Rickenbacker

ich hab gehört dass er was ähnliches wie bruce lees game of death dreht. der film heisst "the tower". da bin ich mal gespannt...

Jersey Bellini

:oops:  okay, will daraus jetzt keinen allgemeinen Action-Hero-Thread machen, aber:

Also auf Dwayne "The Rock" Johnson setze ich echt einige Hoffnungen.
Bin schon sehr auf "Welcome To The Jungle" und besonders auf "Walking Tall" gespannt!
Rocky's Vorteil ist, neben seiner physischen Präsenz, dass er schon jetzt das mitbringt, was die anderen Kino-Klopper erst sehr langsam oder gar nicht gelernt haben: Ironie und Lockerheit

Er wird sicher nie zum Charakter-Darsteller (hoffe ich doch), wer aber mal ein paar seiner WWE Shows gesehen hat, weiss, dass er auch echte Entertainer-Qualitäten hat und in Bezug darauf, richtig gut schauspielert.

Wesker

naja von WWE shows auf schauspielerische qualitäten zu schließen halte ich für etwas weit hergeholt ;)

2 topic:
ich bin überrascht, wie viele van damme fans sich noch einiges erhoffen.
ich persönlich bin ein fan früherer std. sprich, seiner früheren filme.
die neuen hab ich teilweise nichtmal gesehen, da einfach zu uninteressant  :?

natürlich würd ich mir noch den einen oder anderen knaller wünschen. oder zumindest einen richtig guten um die sache dann zu beenden.
aber wie gesagt liegt das zum nicht unerheblichen teil am script + regie. und wer setzt noch so ein riesen vertrauen in van damme?  :?

ich bin da eher pessimistisch, obwohl in hell zumindest ein wenig hoffnen lässt.  :)
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

wanderameise

ich will hier niemandem auf die füße treten,doch hab ich irgendwas verpasst?
van dame=schauspieler?
streetfighter ein guter film?

ihr macht mir angst!

*hust hust*
__just a son of a pitch__
"To avoid fainting, keep repeating: "It's only a movie...It's only a movie..."

Anime-BlackWolf

Zitat von: wanderameise
streetfighter ein guter film?

Mann oh Mann... Muss man überall Erklärungsarbeit leisten ????

Wegen "Street Fighter".

Das ist NIE, aber auch NIE als Actionfilm gedacht gewesen, der WILL auch keiner sein, das merkt man auch, wenn man den ansieht. Auch ist das ganz sicher kein Fan-Damme-Film im Sinne von "soll nur ein Vehikel für Mr.Van Damme sein".

Damals ging es einfach darum, den zeitgleich ebenfalls in Entstehung befindlichen "Mortal Kombat" von New Line Cinema ein entsprechendes Gegenstück entgegen zu setzen. Also ging man bei Universal (US-Vertrieb) / Columbia (Europa-Vertrieb) zu Capcom und hat sich die "Street Fighter"-Lizenz geangelt.

Das Filmchen zieht auf die Zielgruppe ab 12 (=PG-13) bis maximal 16, und eventuell noch die Fans des Spieles an sich. Darum auch Schnittauflagen in UK, um das Ding auf "BBFC-12" zu trimmen (wenn der nicht NOCH niedriger eingestuft war, habe gerade die Freigabe nicht im Kopf, könnte auch "PG" gewesen sein). Da sollten NIE echte Kämpfe drin auftauchen. Also meckert nicht rum, dass keine Van Damme-Gewalt drin ist.

Zum anderen ist das Ding eine Actionkomödie, bzw. Verarschung der regulären Klischees (der strohdumme Russe, die knallharte Asiatin, der total überzeichnete Super-Ami Van Damme, der Böse Einäugige...). Immerhin liegt da ein COMIC-SPIEL zugrunde, falls das hier einer vergessen haben sollte. Wie sollte man das Ding denn SONST verfilmen ?

Van Damme hat zwar die "Hauptrolle" (naja, den meisten Text hat er nicht...), aber er ist NUR 1 Charakter unter vielen. Und locker durch fast jeden beliebigen anderen Chargen zu ersetzen. Der düfte nur aus 2 Gründen als Zugpferd genutzt worden sein.

1) offener Vertrag mit Columbia / Tri-Star, noch weitere Filme nach "Nowhere to Run" zu machen
2) werbewirksame Zugkraft (damals hatte er die noch)

Also ehrlich, wer einen Film ernstnehmen will, in denen Wasserminen mit einem "Street Fighter 2"-Automatenstick (!!!) gesteuert werden oder der Held der Meinung ist, er würde gerade 20 schwerbewaffnete Soldaten mit einem schweizer Taschenmesser in Schach halten will, der war im falschen Film. Dass sich Mr. Van Damme in jeder 2.Aufnahme selber (absichtlich) zum Deppen gemacht hat ist wohl KEINEM aufgefallen ???

Das merkt man beim ERSTEN aufmerksamen gucken.... Aber NEEEEE. Kein Blut, keine gebrochenen Knochen, keine richtigen Toten, kein Interesse an ironischer Betrachtung des Actiongenres, iss schon klar.

<hat damals vor dem Kinobesuch mehrere Stunden das Game gedaddelt und dann nach Zitaten gesucht, hat sich tierisch amüsiert...>

Zardoz

Streetfighter war leider der letzte Film von Raul Julia.
Nun ja, die OFDb vergibt dem Streifen gerade mal eine 4,62 und das bei immerhin 320 Stimmen! Das wird wohl daran liegen, dass diese Filmfans (die ihre Stimme abgaben) eben den Film sahen, ohne möglicherweise das Video-Game zu kennen. Der vermeintliche Humor ist mir damals bei der Premiere entgangen, zumindest konnte ich ihn auf meinem Radar nicht entdecken. Was sicher lecker in dem Film ist, schreibt sich so: Kylie Minogue. ;)

Angel Town

also ich bin eigentlich auch ein richtiger van damme anhänger.kann mich auch noch erinnern das seine ganzen älteren filme im kino kamen..leon zb oder geballte ladung..hab selber damals unzählige filme im kino gesehn...ich glaube der letzte film war legionär der im kino gezeigt wurde.
aber streetfighter ist für mich echt ne schlechte umsetzung des videospiel..hab das damals stundenlang auf meinem snes gezockt wo es neu rauskam...da ist der anime ein echtes meisterwerk gegen.(damals wurde der film auch nicht nur wegen mortal kombat gedreht sondern hauptsächlich weil das street fighter 2 modul der renner schlechthin war..
ich besitze die streetfighter dvd zwar selber..aber ist einer der schlechtesten van damme filme.

MD-KrAuSeR

zum ersten würde ich es nie wagen Van Damme und Stallone auf ein Treppchen zu stellen. das hat Sly nicht verdient. ich bin mir 100% sicher, dass Van Damme nie mehr einenen Kinofilm, indem er Hauptdarsteller ist (kleine Nebenrollen ausgeschlossen) auf die Leinwand zu bringen vermag.

Stallone ist dagegen nicht an ein frittenklopper Image gebunden.  
s. Copland, D-tox, get carter etc, ich zwar nicht überragend, jedoch überdurchschnittlich gut fand.

Dolph Lundgren ist da leider net besser dran als Van Damme. Ist ja auch kein geringes Risko einen Film herauszubringen, der keinen angesagten Darsteller bieten kann. Siehe Julia Roberts: da kann der Film noch so scheisse sein, und er spielt doch das 3x fache der Produktionskosten ein und das bei einem Gehalt jenseits von 20 mio.$!!!!!

Zu The Rock kann ich nur sagen: ganz nett aber auch wohl eher bald B-Movie Star. Da setzte ich doch eher auf den klatzköpfigen Muskel-Sack Vin Diesel als "am Leben-halter" des "Action voll auf die Fresse Genres".


PS. In Hell fand ich genauso arm wie Replicant oder the order. Von annehmbaren schauspielerrischen Qualitäten weit entfernt.

Angel Town

naja wer will van damme  schauspielern sehn?
schauspielern in dem sinne den sinne das er rollen wie forrest gump spielen soll?deswegen kapier ich immer die schlechten kritiken nicht so ganz....ich will ihn kicken sehn und prügeln..und dann noch ne halbwegs verpackte story drum drum und gut gewesen...sieht halt bei van damme immer noch am besten aus....ich guck mir lieber die kämpfe in bloodsport oder cyborg an..als kung fu krams wie in matrix...
ist natürlich alles geschmackssache..ich bin halt mit den krams aufgewachsen-damals gabs action mit sho kosugi und van damme oder chuck norris und konsorten...heute guckt man sich lieber jet lee an...und steht auf drähte und computereffekte..
ich würde mich echt freuen wenn er es nochmal schaffen würde..was gibts denn heute noch für gute kampfsportfilme?ausser ong bak mal ausgenommen?

MD-KrAuSeR

Zitat von: Angel Town..was gibts denn heute noch für gute kampfsportfilme?ausser ong bak mal ausgenommen?

Wie wäre es mit Kiss of the Dragon mit Jet li. Da sind bessere und realistischere Kampfscenen drinn, als in jedem Van damme Film und wenn es hoch kommt zwei unbedeutende Seilszenen!

Zum anderen sind in Ong bak mehr Seilszenen vorhanden als in Kiss of the dragon.

Anime-BlackWolf

Zitat von: Angel Town(damals wurde der film auch nicht nur wegen mortal kombat gedreht sondern hauptsächlich weil das street fighter 2 modul der renner schlechthin war..
ich besitze die streetfighter dvd zwar selber..aber ist einer der schlechtesten van damme filme.

Das ist schon korrekt, aber zum damaligen Zeitpunkt war das "SF2 Modul" (=Home) schon DERBST alt. Da habe ich noch die AMIGA-Version gezockt und die kam JAHRE nach dem Modul raus... Aber ich glaube, da gab es noch aktuelle Automaten-Releases (vom "SF2-Automaten" gab es mehr Revisionen als es DVDs von "Army of Darkness" weltweit gab....).

Fest steht, eine SEHR populäre Lizenz (wie ALT auch immer...) und wie schon oben gesagt, wie will man ein Comic-Spiel verfilmen ? Der Anime IST weit besser und auch werkgetreuer, wegen GEZEICHNET. Dennoch, da gab es schon schlimmeres zu bewundern aus der Spiele-Lizenzabteilung ("Super Mario Bros.").  w-)

Aus jenen Gründen glaube ich leider NICHT an einen POTENTIELLEN "Street Fighter Zero"-Film (das sollte ja die Fortsetzung sein), Van Damme war DAMALS schon nicht der einzige Grund ins Kino zu gehen und WÄRE er HEUTE als EINZIGER Grund vorhanden, führt zu einem finanziellen Desaster. Leider...  :schwul:

Angel Town

mh..also sns kam mein ich bei uns 92 raus...der film street fighter kam 94 raus..kommt schon alles hin...die amiga version gabs auch erst 1,5 jahre späterals die snes-hatte auch meinen damals geliebten amiga 500..ist ja auch egal.!
Zitat
Wie wäre es mit Kiss of the Dragon mit Jet li. Da sind bessere und realistischere Kampfscenen drinn, als in jedem Van damme Film und wenn es hoch kommt zwei unbedeutende Seilszenen!
Zum anderen sind in Ong bak mehr Seilszenen vorhanden als in Kiss of the dragon.
ok kiss of dragon und romeo musst die habe ich auch zuhause und finde sie auch gut..aber mittlerweile sind die neuen filme nur noch langweilig..bzw ist auch immer das gleiche zusehn...was die realistischen kämpfe betrifft kann ich dir nur sagen das es genauso unrealistisch wie alle van damme klopper..glaub von realistischen kämpfen bekommt man auf der leinwand nur selten etwas zu sehen: nehmen wir mal" born2die" ist nen tolles beispiel..der kampf gegen die pride/ufc kämpfer ist wirklich realismus in perfektion..aua!zu ong bak qellen wo du die seile nachweisen kannst?ich glaube das ist wirklich das meiste gute alte hand und fussarbeit..

Glod

Ich war auch ein van Damme Fan. Solange er noch richtig elegant austeilte, war er klasse. Aber irgendwann waren die reinen Kampfsportfilme aus der Mode und da wurde es imo zappenduster für ihn. Die letzten imo wirklich guten Filme mit ihm waren Leon, Double Impact und Universal Soldier. Dann gab's noch Double Team (von der Action her) und mit Abstrichen noch Replicant. Aber ansonsten ist seitdem die Luft raus. Schade, aber letzten Endes nicht verwunderlich, da er ja nur wegen seiner Kampfkunst und seines Körpers in Hollywood Fuß fassen konnte.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

torstn

also wer the rock und vin diesel als nachfolger ansieht, sieht es etwas falsch. die sind doch auf "teenieaction" aboniert... bestes beispiel welcome to the jungle - da wird doch the rock auch nur neben einem von diesen jungstars agieren. nächstes beispiel:
das ganze hat doch nix zu tun mit den lundgren sly und seagal filmen...

der reinrassige actionfilm ist wie bereits gesagt so gut wie nicht mehr da.
1. stars zu alt bzw einfach das karrierehoch lange vorbei 2. zielen medien (tv, kino) auf ein viel jüngeres pubklum als vor 10 / 20 jahren

apropos van damme- er ist der einzige der actionstars den ich heute nicht mehr uneingeschränkt gut finde. obwohl harte ziele + unisols 2 oberkracher sind gefällt mir der rest heute nicht mehr sogut wie sonst einmal. alle anderen mag ich nach wie vor genauso

und zu den hatern - wollt ihr lieber stupide hardcore actionfilme oder ebengleich stupide teenieactionfilme.

das ding für mich ist eben auch noch das die ersteren filme aus einer zeit kommen wo noch so etwas wie atmospäre in filmen vorhanden war also stupide hardcore actionfilme + atmosphäre (aber das sieht vielleicht manch einer anders)

MD-KrAuSeR

Zitat von: Angel Town
Zitat
Wie wäre es mit Kiss of the Dragon mit Jet li. Da sind bessere und realistischere Kampfscenen drinn, als in jedem Van damme Film und wenn es hoch kommt zwei unbedeutende Seilszenen!
Zum anderen sind in Ong bak mehr Seilszenen vorhanden als in Kiss of the dragon.
nehmen wir mal" born2die" ist nen tolles beispiel..der kampf gegen die pride/ufc kämpfer ist wirklich realismus in perfektion..aua!zu ong bak qellen wo du die seile nachweisen kannst?ich glaube das ist wirklich das meiste gute alte hand und fussarbeit..

Quellen aufzählen, für den Nachweis von Seiltechniken von Ong Bak?
Zum Ersten gab es schon ein Forum, indem dies einschlägig festgestellt werden konnte, zum anderen brauche ich keine Beweispflicht aufzeigen, da brauchst du nur den Film schauen, Ich sag nur im Endkampf aus 3m Höhe mit angezogenen Knien den Gegner durch den Boden rammen!  :dodo:

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Ong Bak größtenteils aus Seiltechnik besteht. ich sag ja nicht, dass der Film nicht größtenteils "gute alte Hand und Fussarbeit ist. (siehe Zitat oben). Beim Endkampf  von Kiss of Dragon sind mir jedoch auch nicht mehr Seiltechniken aufgefallen als bei Ong Bak.

Klar ist born to di keinesfalls ein realistischer Film. Deswegen habe ich ja auch Kiss of the Dragon als Bsp. aufgeführt und nicht Born to Die.

Angel Town

ich werd mal morgen den film nochmal wegen dir angucken und mal gucken wie realistisch er ist... :D

Angel Town

so mal ein wenig reingeschaut...also realistisch war er in keinster weise..gut seilzeugs war nicht sehr oft zu sehen..so beim spulen sind mir vielleicht 5-6 szenen aufgefallen..hab aber nach dem kampf mit den beiden brüdern ausgemacht..da ist aber ong bak um ein vielfaches realistischer...aber liegt bestimmt auch daran das ich persönlich mehr von thaiboxen halt als von kung fu halte wenns um realistisch geht...
ich sag nur billardkugel,kampf gegen die ganzen schwarzgurte,der kampf mit dem farbigen..sogar die nadeln sind lachhaft(es gibt zwar nervendruckkpunkte aber das ist ja schon zauberrei)..klar du magst bestimmt kung fu..aber realistischer ist sogar ne kneipenschlägerei bei ein colt für alle fälle...
alles in allem ist der film auch wirklich gut...find trotzdem van damme besser-obwohl er auch nicht realistisch kämpft..vielleicht mag ich es auch gerade weil es nicht soo schnell zur sache geht...sein kämpfe in knock of zb find ich auch daneben..aber zb cyborg hat schöne kämpfe..
naja die deckung bei bloodsport oder anderen filchen hängt meist in hüfthöhe damit man auch jeder kick zum kopf trifft...oder er zig doppelte roundhouse machen kann...aber auch nicht unrealistischer wie der ganze kung fu krams...
jeder wie ers mag...

Inspektor Yuen

Ich bin froh wenn van Damme in der Videothek bleiben würde.. Ich hatte damals, zu van Dammes Höhepunkt, immer ein Auge auf die asiatischen Kampfsportfilme und fand ihn immer überbewertet... 2, 3 hübsche Kicks, der Rest war fürn Ar... Mir kam er immer vor wie ein gelenkiger Bodybuilder, mehr nicht...
Selbst wenn man sich die besten Kämpfe von van Damme anschaut lagen da Welten zu den JC Filmen (Police Story, Drunken Master) oder auch Jet Li, Donnie Yen Filmen etc...
Seine Kämpfe bestanden doch 80% aus eingesprungenen Drehkicks und Muskelposing... Die Filme in denen das nicht vorkam sind auch m. M. nach die besten (Harte Ziele, Cyborg, Maximum Risk...)
Er wurde durch den Spagat zwischen 2 Stühlen für Bloodsport engagiert und füllte Mitte der 80er bis Anfang der 90er eine Lücke aus... Die wird jetzt durch Wirework und importieren der wahren Kampfsportler bestens ausgefüllt...
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Glod

@ Angel Town

Die ganze Geschichte mit den Nervendruckpunkten ist nicht so weit hergeholt, wie es den Anschein haben mag, wobei ich diesen Kuss des Drachen jetzt mal nicht unbedingt "realistisch" nennen würde.

@ Inspektor Yuen

Der Grund für die im Vergleich zu asiatischen Filmen eher bescheidenen van Damme - Kämpfe liegt weniger im Können des Belgiers sondern vielmehr im Unvermögen westlicher Kampfchoreographen. Im Westen stehen immer nur die Auswirkungen eines Kampfes im Mittelpunkt : Blut, gebrochene Knochen etc. Außerdem werden diese Einstellungen sehr schnell nach dem "Passt scho"-Motto runtergekurbelt.
In Hongkong ist es genau andersum. Dort werden Tage und Wochen auf einzelne Kampfszenen verwendet, jeder Bewegung ist choreographiert etc.
Ein weiterer Grund ist, dass westliche Kämpfe aus vielen kleinen Szenen zusammengeschnippelt werden. Hongkongstreifen bieten da wesentlich längere Einstellungen, was im Endeffekt auch besser wirkt.
Die Qualitätsunterschiede sind deutlich sichtbar. Bei van Damme sieht man das besonders deutlich, wenn man mal zwischen seinen reinen Hollywood-Produktionen und den Filmen, wo ein Hongkong-Regisseur am Start war, vergleicht. Bei Karate Tiger, Double Team und Knock Off kommt er in den Fights wesentlich dynamischer rüber als bei allen anderen Filmen.

Man sieht's ja auch bei aktuellen Hollywood-Streifen. Martial Arts sind mal wieder ganz groß in Mode und jeder, der was auf sich hält, engagiert einen Choreographen aus Hongkong. Denn die Jungs wissen genau, was sie tun und können sogar totalen Deppen (Keanu Reeves) das Kämpfen beibringen.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Jersey Bellini

Zitat von: Inspektor Yuen
Selbst wenn man sich die besten Kämpfe von van Damme anschaut lagen da Welten zu den JC Filmen (Police Story, Drunken Master) oder auch Jet Li, Donnie Yen Filmen etc...

Tja, wie Angel Town schon sagte, jeder wie er's mag...

Was Speed und Akrobatik angeht, sind die Hongkong Stars sicherlich eine ganz andere Klasse (obwohl die Choreografie in "Karate Tiger" ja auch in diese Richtung geht).
Genauso könnte man aber sagen, dass dies bisweilen schon in bloßes, hektisches Rumgefuchtel ausartet. Außerdem sind Story und Inszenierung z.B. bei Donnie Yen-Filmen, nun, hüstel, äh, gewöhnungsbedürftig...

Van Dammes Kampfszenen sind für mich irgendwie packender und haben auch mehr Impact.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020