OFDb

Problem mit Satellitenfernsehen

Begonnen von Stefan M, 25 April 2004, 15:26:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stefan M

Ich habe ein großes, sogar ein sehr großes Problem. Ich hoffe, mir kann jemand hierzu weiterhelfen, da ich technisch auch nicht der Bewandertste bin und mein Vater sowieso schon fast verzweifelt ist, weil er das Problem nicht beheben kann.

Wir haben insgesamt vier Fernseher mit Satellitenanschluß im Haus, die jahrelang allesamt sehr gut funktioniert haben. Doch seit rund drei Wochen kann ich nicht mehr vernünftig fernsehen. Immer wenn meine Schwester im Nebenzimmer einen Vertikalsender eingeschaltet hat (also RTL, Sat.1, PRO 7 usw.), bekomme ich keinen einzigen Horizontalsender rein (also ARD, ZDF, viele Dritte Programme usw.). Hat sie hingegen einen Horizontalsender an, kann ich ohne Probleme jeden Sender empfangen. Kürzlich haben meine Eltern im Wohnzimmer den gleichen Mist miterleben müssen, aber seitdem mein Vater an den Kabeln herumgestöpselt hat, haben sie diese Empfangsstörungen nicht mehr.
Ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich momentan so eingeschränkt bin und mich immer mit meiner Schwester abstimmen muß, wann ich etwas unbedingt sehen will.  :cry:
Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt), oder weiß jemand, wie man den ganzen Nervkram beheben kann? Einen teuren Fernsehklempner wollen wir nämlich auf keinen Fall ins Haus holen...

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Zardoz

Vielleicht habt ihr einen stromgespeisten Verteiler/Verstärker unter eurem Dach, der eine Macke hat, bzw. abgeschaltet ist. Möglicherweise liegt da der Hase im Salat/Pfeffer?

Stefan M

Nee, daran liegt es nicht. Wir haben nichts Derartiges in der Nähe...
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

sat-freak

Zitat von: Stefan MWir haben nichts Derartiges in der Nähe...
natürlich habt ihr einen verteiler/Multiswitch. anders kann man ein satellitensignal nicht "verteilen". wo kommt denn das kabel her, das an deinen receiver angeschlossen ist? nicht direkt vom LNB der Schüssel oder?

Mortal

Wir haben hier nur einen einfachen Verteiler, mit dem an einen Anschluss zwei Reciever angeschlossen werden, kein Switch oder sowas (ging nicht anders, Mietwohnung), und da ist es so dass Horizontal Vorrang hat, sprich, horizontale Programme kann man immer schauen, egal was am anderen Reciever gerad läuft, schaut man aber vertikale Programme gibt es Schnee wenn am anderen Reciever auf horizontal umgeschaltet wird.

Wir hatten dann mal irgendwann das Problem dass überhaupt nichts horizontales mehr ging (wehe da kommt jetzt ne versaute Anmerkung :D ), aber vertikale Programme liefen, nach langem hin und her, Kabel austauschen, neu abisolieren, bin ich dann mal auf die Idee gekommen mir den Switch auf dem Dachboden anzuschauen der für die Verteilung auf die 4 Wohnungen hier im Haus zuständig ist. Es waren noch einige Anschlüsse frei, ich hab dann mal das Kabel für unsere Wohnung an einen anderen Anschluss gestöpselt, und schon ging wieder alles. Was jetzt im Endeffekt das Problem war weiß ich aber nicht.

Stefan M

Wir haben ebenfalls nur einen ganz einfachen Verteiler, der an die Satellitenschüssel angeschlossen ist, und vier Kabel führen in vier Receiver (logisch, oder?).

Was mir gestern komisch vorkam: Tagsüber (so ab 12 Uhr) hatte ich einen ganz normalen Empfang, doch als ich abends gemütlich im Bett lag, kam wieder dasselbe Problem zum Vorschein. Letzte Woche konnte ich sonntags ebenfalls kurzzeitig horizontale Sender empfangen, doch ansonsten klappte gar nix. Ich versteh's einfach nicht...

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020