OFDb

Munich

Begonnen von Newendyke, 29 August 2004, 16:19:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke

Ich nehm mir jetzt mal die Freiheit und eröffne schon jetzt einen Thread für diesen Film, da im "Der Untergang"-Thread http://www.gemeinschaftsforum.com/phorum/viewtopic.php?t=31984 schon einiges an Spekulationen breit getreten wird.

Also, frohes spekulieren!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Vlad

Dann will ich mal über's Stöckchen hüpfen und nur noch mal etwas zu den diversen Aussagen los werden, dass Spielberg 1.) Deutschlandhasser ist [wohl eher Nazi-Hasser] und 2.) vermutlich auch diese Gelegenheit nutzen wird, das Deutsche Volk als strunzdoofe Mitläufer ohne Plan darzustellen. Ich bin nachwievor der Meinung, dass das in seinen ernstzunehmenden Werken bis auf kleinere Details so nicht zutrifft. Ganz einfach, weil es sich für micht nicht so anfühlte (und ich bin keineswegs politisch befangen). Mag sein, dass die Darstellung der damaligen allgemeinen Haltung zur Judenverfolgung in "Schindlers Liste" einseitig ausfiel, aber den Beweis, dass das nicht den damaligen Verhältnissen entsprach, müsste ich dann schon erstmal sehen.

Natürlich neigt Herr Spielberg zum dramatischen Ausschmücken und Überstilisieren des Bösen (ist beim Weissen Hai ja nicht anders), aber m.E. geht damit auch zumeisst eine große Faszination einher (von wegen Deppentum). Sein Umgang mit der Angst und die ästhetische Umsetzung sorgen dafür, dass er trotz gelegentlich insgesamt etwas platter Filme bei mir immer noch einen Stein im Brett hat.

Wenn es bei besagtem Film also zur befürchteten einseitig angst(>hass)orientierten Darstellung kommen sollte, trifft es da vermutlich eher die Terroristen. Und wie Moonshade im anderen Thread schon recht treffend meinte, können die Deutschen in diesem Fall ja wohl so oder so nicht gut abschneiden.

CinemaniaX

Nach jetzigem Stand:

Positiv:
- Der Film soll nicht oder nicht nur auf dem Buch "Vengeance" basieren, das nicht unumstritten ist.
- Der Drehbuch schreibt  Eric Roth.

Negativ:
- Weil die Dreharbeit verschoben wurde, kann Ben Kingsley aus terminlichen Gründen nicht mehr mitspielen.

Neutral:
- Eric Bana spielt die Hauptrolle.

Vlad

Hmm,
eine Eric Bana Fanpage notiert, dass nach Eric Roth schon zwei Schreiber (Charles Randolph und Tony Kushner) jeweils das Script renovier(t)en.

Ausserdem geht es ja tatsächlich nicht nur um die Ereignisse in München, sondern um die längere Verfolgung der Terroristen durch den Mossad (schon mal Sorry, wenn ich hier der letzte bin, der das schnallt, aber ich finde schon, dass dieser Umstand dem Wunsch nach einer deutschen Produktion doch ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt).

CinemaniaX

Genau. Es geht ja hauptsächlich um den Mossad-Agenten.

Ed Wut

...also 'ne einseitige pro -Israel, contra böse Palästinenserterroristen Darstellung? Inklusive Mossad-Bond?

(Ich sehe Turbanträger, bärtig und böse. Bayernpolizisten machtlos. Edle, schöne Sportler in den Händen finsterer Araber. Doch da kommt der Mossad-Bond, wie Ben Gurion persönlich hereingestürmt...)
I'm not even supposed to be here, today!

Daigo

Korrekt wäre: Israelische Agenten jagen junge Palastinenser, die relativ normal und (seinerzeit) modern aussahen.

Bis auf einen haben sie ja auch alle "neutralisiert"...

Trotzdem müsste der Film mit dem Attentat und auch der Freipressung der Terroristen aus deutschen Gefängnissen beginnen, zumindest als Einstiegssequenz.

Interessant: Der frühere Bürgermeister von New York Giuliani hat erst gestren auf dem Republikanerparteitag die Geschichte von 1972 und das Versagen der deutschen Behörden breitgetreten. Buhrufe für Deutschland waren dabei eingeplant...

Ed Wut

Die deutschen waren ja auch Planlos wie sonstwas!
Nachzulesen in "Das BKA" aus'm Knaur Verlag und in Stefan Austs "Baader-Meinhof Komplex" wirds glaub ich auch erwähnt...
...gibt auch 'n schönes Buch über die Vorgehensweise des Mossad (ich glaub auch bei Knaur) in dem anschaulich von der deutschen "hilflosigkeit" berichtet wird.
Auch wenn die GSG9 sich nach Mogadischu 'ne kleine Fanbase aufgebaut hat, gab's in der Geschicht genug Beispiele für INKOMPETENZ.
Aber falls ich 'mal Geisel bin, hoffe ich natürlich auf unsere Killerkommandos...
I'm not even supposed to be here, today!

CinemaniaX

- Die Produktion hat schon begonnen.
- Der Film soll jetzt Munich heissen.
- Der Kinostart soll am 23. Dezember 2005 sein.

Wie es aussieht, hat Spielberg einen sehr engen Terminplan.

Newendyke

Habe mal den Titel von Mossad/Vengeance auf Munich editiert.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Watcher

ZitatDie deutschen waren ja auch Planlos wie sonstwas!
Nachzulesen in "Das BKA" aus'm Knaur Verlag und in Stefan Austs "Baader-Meinhof Komplex" wirds glaub ich auch erwähnt...
...gibt auch 'n schönes Buch über die Vorgehensweise des Mossad (ich glaub auch bei Knaur) in dem anschaulich von der deutschen "hilflosigkeit" berichtet wird.
Auch wenn die GSG9 sich nach Mogadischu 'ne kleine Fanbase aufgebaut hat, gab's in der Geschicht genug Beispiele für INKOMPETENZ.
Aber falls ich 'mal Geisel bin, hoffe ich natürlich auf unsere Killerkommandos...

War's nicht so, dass das GSG9 erst nach diesem, oder besser AUS diesem Vorfall gegründet und von SWAT in Amerika ausgebildet worden ist???

Also ich bin offen für alles, werd mir wahrscheinlich aber wirklich noch ein Buch holen, indem dem das ganze Geschehnis so erzählt wird, wie es statt gefunden hat ;)...

CinemaniaX

Zitat von: WatcherWar's nicht so, dass das GSG9 erst nach diesem, oder besser AUS diesem Vorfall gegründet

Ja.

Zitat von: Watcherund von SWAT in Amerika ausgebildet worden ist???

Weiss ich nicht.

Seemops

Ich bin zwar prinzipiell der Meinung, dass Spielberg bisher recht souverän mit Kriegsthemen etwa umgegangen ist, aber leider bin ich sehr traurig, dass mal wieder ein Ereignis der Deutschen oder mit den Deutschen zusammenhängend von Amerikanern verfilmt wird. Die Befürchtung, dass mal wieder (weil schon so oft vorgekommen) die Deutschen ordentlich ihr Fett weg bekommen werden, ist groß. Wie gesagt, bei Spielberg muss man das nicht unbedingt erwarten. Trauriger stimmt mich viel eher, dass es vielleicht eher an deutscher Seite liegen sollte, dieses Thema zu bearbeiten. Ähnlich wie bei " Der Untergang".

Zwar mag die amerikanische Filmbranche technisch gesehen qualitativ hochwertigere Filme erzeugen, aber eine deutsche Handschrift in einem solchen Film wäre richtig erfrischend.

Mal davon ganz abgesehen, dass sich Amerika vielleicht mit der eigenen Geschichte auch (noch mehr als schon geschehen) beschäftigen sollte - und nicht nur mit der anderer Nationen. Ich will damit zwar nicht sagen, dass sie es nicht dürften oder es teilweise nicht auch gut gemacht hätten, aber irgendwie kommt man sich schon veräppelt vor, besonders wenn das eigene Volk schlecht, klischeehaft oder einfach nur dumm dargestellt wird. Da weiß man, man hätte den Film lieber selbst drehen sollen....
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Watcher

Aber sowas lässt sich wenn's aus Amerika kommt einfach besser vermarkten...

Dexter


Seemops

Zitat von: Watcher am 27 Juli 2005, 17:11:56
Aber sowas lässt sich wenn's aus Amerika kommt einfach besser vermarkten...

Ja klar, da hast du recht, aber das ist doch traurig....

Übrigens weiß ich gar nicht, ob ich es so gut finden soll, dass Eric Bana die Hauptrolle spielt.....immerhin...er war der Hulk  :-P
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Watcher

@ Seemops:
Klar isses traurig...

Nich das mich hier in Ungnaden stürtze, aber Eric Bana als Hulk fand ich mörderdämlich.

Dexter

Wann hat Eric Bana denn den Hulk gespielt??
Eric Bana hat Bruce Banner gespielt, der Hulk stammte aus dem Computer  :icon_wink:
Ich fand ihn ganz gut als Bruce Banner und in Troja war er der einzigste Lichtblick neben Sean Bean.

bsm123

Zitat von: Ed Wut am 31 August 2004, 14:19:02
Die deutschen waren ja auch Planlos wie sonstwas!
Nachzulesen in "Das BKA" aus'm Knaur Verlag und in Stefan Austs "Baader-Meinhof Komplex" wirds glaub ich auch erwähnt...
...gibt auch 'n schönes Buch über die Vorgehensweise des Mossad (ich glaub auch bei Knaur) in dem anschaulich von der deutschen "hilflosigkeit" berichtet wird.

Anfang der 70er waren wohl alle noch "planlos", was solche Sitautionen betraf. Und ob der Knaur-Verlag die beste Adresse für Informationen ist, sei mal dahingestellt...

Newendyke

Zitat von: dexter am 28 Juli 2005, 15:48:40
Wann hat Eric Bana denn den Hulk gespielt??
Eric Bana hat Bruce Banner gespielt, der Hulk stammte aus dem Computer  :icon_wink:
Ich fand ihn ganz gut als Bruce Banner und in Troja war er der einzigste Lichtblick neben Sean Bean.

/subscribe

Und dann noch seine Darstellung in Chopper... einfach sehr sehr cool! Troja... puh, find das Bean einfach zu wenig Screentime hatte, um Odysseus richtig einbringen zu können... aber bei nem Pitt-branded movie, was will man da erwarten.
Btt, Bana ist einfach zu unterschätzt! Meine Meinung, ich glaub, der Mann hats viel mehr drauf als die Regisseure es zulassen.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Dexter

Zitat von: Newendyke am 28 Juli 2005, 15:55:10
Und dann noch seine Darstellung in Chopper... einfach sehr sehr cool! Troja... puh, find das Bean einfach zu wenig Screentime hatte, um Odysseus richtig einbringen zu können... aber bei nem Pitt-branded movie, was will man da erwarten.
Btt, Bana ist einfach zu unterschätzt! Meine Meinung, ich glaub, der Mann hats viel mehr drauf als die Regisseure es zulassen.
Da kann ich dir nur zustimmen :00000298:

Seemops

jo, eric bana war klasse als..........nein, nicht als hulk, natürlich nicht, wie konnt ich sowas auch behaupten.... :icon_eek: natürlich war er klasse als bruce banner...das will ich ja nich sagen...aber irgendwie .....er is eben der hulk, ihr versteht das nich  :icon_mrgreen:
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Newendyke

Zitat von: Seemops am 28 Juli 2005, 16:06:58
jo, eric bana war klasse als..........nein, nicht als hulk, natürlich nicht, wie konnt ich sowas auch behaupten.... :icon_eek: natürlich war er klasse als bruce banner...das will ich ja nich sagen...aber irgendwie .....er is eben der hulk, ihr versteht das nich  :icon_mrgreen:

Versteh wohl ganz gut... du bindest den Mann mit dieser einen Rolle fest... wenn ich das mit Pitt gemacht hätte, wären mir geniale Leistungen wie 12 Monkeys oder FC entgangen...


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Seemops

Ja, bei Brad Pitt ist das auch sone Sache (Vergiss nich Snatch, denn da fand ich ihn auch klasse ^^)...Nun ja, ich werde mir den Film trotzdem angucken, ich gebe jedem eine Chance, zumal ich es eh nich ändern kann...leider nicht....*seufz*

Immerhin wäre es ja auch traurig, wenn Angelina Jolie nur die Lara geben würde....ich weiß, manche würden sie am liebsten nur in knappen Shorts sehen....

Naja, er is eben der Hulk, da kann man nichts machen, wir werden sehen, ob er der Rolle gerecht wird. Ich bin immer bereit meine Einstellung zu revidieren...;)
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Dexter


StS

Sieht ja richtig gut aus ... bin etwas überrascht!  :icon_biggrin:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Red Shadow

15 Januar 2006, 15:06:55 #27 Letzte Bearbeitung: 15 Januar 2006, 15:09:57 von red shadow
Tja, bald dürfen wir Spielbergs neuen Film auch hierzulande sehen.
Die amerikanischen Filmkritiker, also Ebert (,,couragiert") und Co., sind weitgehend durchaus angetan. Natürlich hagelt es auch Kritik, speziell von den konservativen Republikanern und überraschenderweise aus jüdischer Richtung. Anscheinend lehnt sich Spielberg überwiegend an den umstrittenen Roman ,,Vengeance" von George Jonas an und behandelt die belegten Fakten nur oberflächlich. Die Frage, ob im Kampf gegen Terrorismus alle Mittel recht sind, ist aktueller denn je. Darüber hinaus soll der Film stilistisch sehr nostalgisch wirken. Ich bin überrascht und blicke dem Kinostart mit Vorfreude entgegen! 
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

V

15 Januar 2006, 21:43:06 #28 Letzte Bearbeitung: 15 Januar 2006, 22:58:02 von V
http://www.filmstarts.de/kritiken/M%FCnchen.html


Auch wenn ich Spielberg nach Schund wie Krieg der Welten eigentlich nicht mehr leiden kann, werd ich mir MÜNCHEN doch mal anschauen.

@ die Leute, die Angst haben, dass die Deutschen werden wieder zu schlecht dargestellt werdeb: Wie soll man denn die Deutschen 72 darstellen? Etwa gut organisiert? Man kann eine desolate Aktion nicht "normal" oder "neutral" darstellen, wie soll das gehen?

Bei Schindlers Liste kann man ja wohl genauso wenig verlangen, dass die Deutschen "gut" oder "normal" dargestellt werden.  :doof:
Immerhin ist Schindler ja ein Deutscher.  :icon_wink:

Tomalak

Seemops schiesst hier ja den Bock ab. Das wird der erste Spielberg nach jahren auf den ich sehnsüchtig warte. "Fakten" dürften auch eher weniger die Handlung bestimmen, da zuviele einfach im Dunkel liegen. Er wird es wohl richtig machen und eher die moralische Fragen stellen: wie weit darf ein Staat auf der Suche nach Vergeltung gehen, wo sind die Grenzen zwischen Staats"terrorismus" und den Attentätern.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020