OFDb

Sparkassen Privatkonto...

Begonnen von uk501, 16 September 2004, 16:19:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uk501

ich habe mal eine frage

wo ist der unterschied zwischen einem privatkonto und einem geschäftskonto ??

und bitte keinen blöden antworten nach dem motto sagt doch das wort schon

ich habe ein normales privatkonto bei der SK ( mit dispo und EC karte ), und die meinen jetzt ich würde zuviel bei ebay verkaufen , ich müsste das in ein geschäftskonto ändern

ich verkaufe privat .... und nicht geschäftlich und nicht powerseller oder  sonst was

desweiteren handelt es sich vieleicht um ca 30-40 buchungen im monat inkl meiner ausgänge

jetzt haben die mir eine deadline gesetzt nach dem motto , alles was ab dann an nicht "privaten " ( gelder von ämtern , lohn usw ) auf das konto geht würden die zurückbuchen.....
mal im ernst haben die recht ohne meine erlaubnis geld von meinen konto zu buchen ???

und was ist im rahmen ?.. das schreiben liest sich so als wenn die jede buchung die ab den datum X kommt wieder zurückbuchen


und noch was zum geschäftskonto.. das heisst dioch eigentlich nur so , oder ?? das hat im prinzip doch NULL mit gewerbeschein , steuern oder finanzamt zu tun oder

und ein geschäftkonto ist doch sogar billiger .. oder ... haben die geld zuviel
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Rainybruce

Guck mal hier rein. Scheint da genauso abzulaufen...
http://onlinemarktplatz.de/article234.html
Demnach geht es also um höhere Gebühren die bei einem Geschäftskonto anfallen...
Nimm mal ein paar kräftige Züge, dann kannst du besser kacken.

Kingpin

An deiner Stelle würde ich mich mal nach einer anderen Bank umsehen, dann können die Penner sehen, wie toll das ist, einen mit so 'ner Scheiße zu nerven.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

uk501

ja die grundgebühren sind wohl höher aber ich glaube die buchungskosten sind billiger , und bei vielen buchungen rechnet sich das natürlich richtig
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

JasonXtreme

Also wir haben (Firma) ein Geschäftskonto bei der Dresdner und die Buchungsgebühren sind definitiv höher als bei nem Privatkonto.

Nebenbei ist die Sparkasse eh ein Scheißverein ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Megatron

Die Sparkassen wissen echt, wie sie ihre Kunden loswerden...  :doof:
Wie kommen die denn auf den Trichter? Bist Du Student oder arbeitslos? Denn wenn Du einem ganz normalem Job nachgehst und monatlich Dein Gehalt auf Dein Girokonto bekommst, haben die ja wohl überhaupt keine Grundlage, mit der sie beweisen könnten, dass Du das gewerblich betreibst! Wie wollen die das auch beweisen? Verdienst Du tausende Euro jeden Monat über Ebay, sodaß Du davon Deinen Lebensunterhalt bezahlen könntest? Gehen auch genauso viele Buchungen von Deinem Konto ab? Schließlich musst Du die Waren, die Du  (angeblich professionell) bei Ebay verkaufst auch irgendwo einkaufen oder?
Ist ja echt selten dämlich  :doof:
Also, wenn die da echt blöd machen und Du aber bei denen bleiben willst, dann würde ich Dir ein kostenloses Ansparkonto bei der Citibank oder der VW-Bank empfehlen. Da kriegste so ca. 2 % Zinsen und kannst täglich über Dein Geld verfügen. Nur Übweisungen kannste von den Konten nicht machen (bis auf ein von Dir angegebenes Girokonto, SK z.B.). Aber Überweisungen empfangen kannste problemlos. Bei mir gehen alle Ebay-Zahlungen auf mein VW-Konto und wenn ich mal was brauche überweise ich's auf mein SK-Giro (bin auch bei den Deppen). Dauert dann halt mal 2 Tage bis das Geld da ist, dafür habe ich aber keine Probleme mit so einem Scheiß, wie von Dir beschrieben...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

uk501

ist ja so
ich selber bin ja arbeitslos und hatte genau den stress schon mal vor ca 2 jahren , dann habe ich mit einem guten FREUND gesprochen der voll mitten im leben steht , keine schulden hat , schon 15 jahre in der gleichen firma bei guten geld arbeitet.... und der sagte pass auf uk ich weiss das du keine scheisse baust hier haste meine karte , ich brauche das konte eh nur ganz ganz selten mach mal

2 jahre hat die das nicht gejuckt bis gestern
und das mein freund mir jetzt sagt das er da kein geschäftskonto draus macht ist mir vollkommen klar und auch kollkommen verständlich für mich

ich werde dieses VW konto mal in die nähere betrachtung ziehen
hört sich ja sehr gut an

und ne ich kaufe darüber keine ware , wofür auch ich habe hier ne sammlung stehen da brauch ich noch jahre bis die weg ist
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Fly Taggart

So, dann will ich mal versuchen, das ganze zu klären. Also, wenn so viele Buchungen über dein Konto laufen, bei denen der Überweisende immer ein anderer ist, können die bei der Bank das sehen. Aus den Umsätzen lässt sich dann schlussfolgern, dass das Konto für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Wenn dem so ist, muss das einer Bank natürlich anhand einer Gewerbeanmeldung nachgewiesen werden. Wird es das nicht, kann die Bank davon ausgehen, dass die Umsätze aus einem nicht angemeldeten, also schwarzem Gewerbebetrieb stammen. Das begründet dann den Verdacht auf Steuerhinterziehung. Sollte dann irgendwann einmal das Finanzamt die Sache untersuchen, wird sich dann herausstellen, dass die Bank nicht nachweisen kann, ob diese Umsätze privater oder gewerblicher Natur sind und dementsprechend einen auf den Sack kriegen. Davor wollen sich Banken schützen. Daher die Trennung von Privat- und Geschäftskonten. Wie gesagt, das Problem ist, dass die Bank ohne weiteres nicht feststellen kann, ob die Umsätze privater oder gewerblicher Natur sind. Das hat nichts damit zu tun, dass die Sparkasse ihre Kunden verärgern oder loswerden will. Eine weitere rechtliche Grundlage ist der Dispositionskredit. Dieser ist an regelmäßiges Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit gekoppelt und darf auch nicht zur Finanzierung von Gewerbetätigkeiten genutzt werden.

Fazit: Geh mal zur Sparkasse (die kann ja nicht weit sein) und klär das vor Ort mit einem der Berater ab, am besten mit dem, der das Konto betreut, da der wohl auch über die Deadline entschieden hat. Wenn er dann darauf besteht, dass ein Geschäftskonto eingerichtet wird, dann ist das leider so. Und 40-50 Buchungen p.M. sind auch für einen kleinen Gewerbebetreibenden nicht gerade wenig. Der Vorschlag von einigen, die Bank zu wechseln, ist da mit Vorsicht zu geniessen. Erstens kann dir keiner garantieren, dass das bei anderen Banken so einfach auf nem Privatgirokonto durchgeht, so dass man dann da ein Konto eröffnen müsste. Und bei Geschäftskonten sind Sparkassen im Durchschnitt immer noch die günstigsten. In Köln ist das Geschäftskonto nur einen Euro p.M. teurer als das Privatgirokonto. Und zu der Sache mit dem Finanzamt. Alle Verkäufe, die über E-Bay getätigt werden (gerade in so einer Menge), müssten streng genommen, in der Steuererklärung unter Sonstige Einnahmen erfasst werden, ganz gleich, ob die nun steuerfrei (wg. 1-Jahresfrist) sind oder nicht. Erst bei den Einküften wird das Ganze dann interessant.

So, ich hoffe, damit ist alles geklärt, ansonsten UK, kannst du dich per PN an mich wenden, denn alles weitere geht wohl zu sehr ins Detail, um das vor der breiten Masse zu diskutieren.

MfG

Fly Taggart

uk501

also habe ich filmsammler der fast 20 jahre jeden pfennig in seine sammlung gesteckt hat , nach zensuren , schnitten und indizierungen jetzt auch noch die arschkarte das zeug wieder loszuwerden

ganz schön krass

fakt ist aber doch der ich verkaufe PRIVAT , ich kaufe keine ware an um sie zu verkaufen

KONKRET:
brauche ich einen gewerbeschein für ein geschäftskonto ??
dürfen die einfach mein geld zurückbuchen ??
sehen die das anderes wenn ich 5 mal im monat von gleichen überweiser eine höhere summe bekomme

es kann unmöglich war sein das meine private filmsammlung...steuerflichtig ist.. das ist unglaublich

unfassbar

:mcclane:
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Ragnarok

Hmm, habe ich das richtig verstanden, dass das Konto gar nicht auf Dich laeuft, sondern auf einen Freund?

Hast Du Probleme, ein Konto zu eroeffnen?

Wenn nicht, wuerde ich auf jeden Fall den Umstieg zu einer anderen Bank empfehlen, am besten mit kostenloser Kontofuehrung, z.B. Spardabanken oder Postbank ... kann aber sein, dass die halt einen regelmaessigen Geldeingang wollen.

Bin bei der Sparda und mich hat noch nie einer wegen sowas genervt, obwohl ich bestimmt schon im 4stelligen Bereich DVDs ge- und verkauft habe.

uk501

ne ich habe kein problem ein konto zu eröffnen , bin halt "nur " arbeitslos habe aber trozdem jeden monat meine festen gelder
aber da ich ja wie beschrieben das problem schon vor ca 2 jahren hatte , dachte ich ich frag mal einen freund von mir der arbeit , bei den NICHT zu beanstanden ist und der mir natürlich auch vertraut

na klar hat der jetzt den stress , aber das war eh ein konto was er sonst gekündigt hätte wenn ich net gekommen wäre
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Dodo

Hallo,

die kostenlosten Konten von SpardaBank und Postbank wird uk nicht bekommen, bei der Postbank zum Beispiel mußt du in seinem Alter mind. 3000,- Euro Nettogehalt bekommen wenn du es heute eröffnest.

Zu Ebay: Das hat Fly eigentlich bis ins Detail erklärt und ihr könnte glaube das uns unsere eigene Revision irgendwann aufs Dach steigt wenn wir wegen solchen Konten keine "Deadline" setzen, kommt bei uns auch des öfteren vor. Der Gesetzgeber hat leider entschieden das Ebay Einkünfte aus selbstständiger Arbeit sind und wir haben einige verärgerte Kunden deswegen. Und gerade bei dir als Empfänger von Staatsgeldern kann das recht übel für dich werden, unter Umständen wir dir das wieder als Schwarzarbeit ausgelegt.
MfG

Dodo

Megatron

Weitere Möglichkeiten: Bargeld schicken lassen oder noch besser Paypal nutzen. Paypal nimmt zwar Gebühren, aber dafür ist es denen als Ebay-Tochter relativ Schnuppe, wo das Geld herstammt und was Du damit machst. Da die nicht in der BRD ansässig sind, kann Vater Staat die auch nicht dazu verdonnern, irgendwelche Daten über Dich rauszugeben...
Gabs nich auch mal so'n Service wo man mit dem Handy zahlen konnte?
Wenn die Banken halt auf blöd machen, dann würde ich auf sowas umsteigen. Ist zwar komplizierter als ne normale Überweisung, aber besser als nüscht. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich für meine privaten Sachen, die ich verkaufen will noch ein DRITTES Mal Steuern zahlen soll... Ne, ohne mich  :depp:  Vater Staat lässt uns ja keine andere Wahl, bei dem was die uns aus der Tasche ziehen...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Punkrockschuppen

Heyho,

also ich als Ebay-Psycho kann da auch was zu sagen.

Ein Gewerbe liegt immer dann vor, wenn Waren aus Gewinnerzielungsabsicht gekauft und dann wieder verkauft werden.

Jemand (wie UK), der jahrelang hunderte Cds oder DVDs gesammelt hat, und diese irgendwann wieder verkauft, handelt privat und muss diese Einkünfte auch nicht versteuern. Ganz Egal wie groß die Einnahmen sind, das spielt absolut keine Rolle.

Ein Gewerbe kann Dir das Finanzamt aber schon dann unterstellen, wenn sie dich dabei erwischen, wie du 5x hintereinander die selbe Originalverpackte DVD oder ansonsten permanent Neuware anbietest (=Gewinnerzielungsabsicht). Und im Moment sind die Jungs ganz flott auf Ebay unterwegs, weil da einige Leute wirklich Steuerhinterziehung im 5-6 Stelligen Bereich betreiben (wogegen ich auch nichts einzuwenden habe, da ich mein Gewerbe angemeldet habe und auch brav meine Steuern abdrücke)  :wall:

Ich würde jedenfalls erstmal Versuchen, das mit der SPK im persönlichen Gespräch zu klären. Ne andere Bank kannste Dir danach immer noch suchen.

Ne andere Möglichkeit wäre noch, ein Gewerbe als DVD-Dealer anzumelden. Dann musst Du zwar die Einnahmen Deiner Verkäufe versteuern, kannst aber ALLE DVD Neueinkäufe (und noch andere feine Sachen wie Auto, Telefon...) von der Steuer absetzen und hast vielleicht noch ein wenig Plus in der Tasche. :haha:


cheers!

uk501

danke für die tips
werde eine kombie aus internet guthaben konto in verbindung mit pay pal und einem eventuell neuen konto wählen

bisher habe ich das ja immer nur mit den ebay artikelnummern als verwendungszweck gehandhabt

zwei mir sehr sehr wichitige fragen wurden leider nicht beantwortet

DARF die SK meine gelder ohne meine einverständniss umbuchen
das ist ja mein konto!

die können mich anzeigen , oder den finanzamt melden oder weiss der geier was ... aber dürfen die an mein geld !!

wenn ich einen tag nach deadline von mein betrag von sagen wir 2000 euro bekommen und die überweisen den zurück selbst wenn im VZ steht für deine tochter sieht das nämlich so ...

das die in dem moment wenn ich die SK betrete genau wissen was ich will
FEUER FREI   :mcclane:

ich habe einen kollegen der ist bauffinazierer aber nicht so popelig klein für häuser und so sondern eher für bürokomplexe und gewerbezentren usw und der sagt auf keinen fall dürfen die auf deinen konto gelder zurücküberweisen !

und brauche ich einen gewerbeschein für ein geschäftskonto ?
und was ist mit überweisugen .. da kann ich doch soviele machen wie ich will oder

und was ist mit bareinzahlungen  GANZ wichtig
in welcher menge

wäre nett wenn die freaks nochmal antworten

habe kein bock das in 2 jahren wieder ein konto platt ist

also  THX
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Punkrockschuppen

ZitatDARF die SK meine gelder ohne meine einverständniss umbuchen
das ist ja mein konto!

Ja darf sie. Die SPK hat Hausrecht. Genauso wie ein Taxifahrer, der einen nicht mitnehmen will, weil man zu besoffen ist.

Und es ist nicht "Dein" Konto, sondern das gehört der Sparkasse. Es ist lediglich Dein Geld was da parkt.

Habe übrigens schon öfters gehört, das Leuten die Konten gekündigt wurden, weil da zuviel Ebay Kram drüber läuft.

Auf die Frage, ob man für ein Geschäftskonto einen Gewerbeschein braucht, kann ich leider nicht Antworten. Ich hab beides (Gewerbeschein und GK ) ziemlich zeitgleich beantragt, und weiss nun echt icht mehr ob die SPK den Schein sehen wollten oder nicht).

Auf jeden Fall ist aber ein Geschäftskonto ohne Gewerbeanmeldung wie ein öffentliches Bekenntnis zur Steuerhinterziehung, also nich machen. :respekt:

Ein Geschäftskonto ist für Dich jedenfalls so überflüssig wie die Eier vom Papst, da Du nicht gewerblich, sondern privat handelst. Such Dir am besten ne günstige/kostenlose Online-Bank für alle Ebay Aktionen, von der Du 1-2 mal im Monat nen größeren Batzen Kohle auf Dein SPK-Konto überweisen kannst. Dann gibts auch keine Probleme mehr.


cheers!

Punkrockschuppen

Übrigens: Überweisungen kannste machen soviel Du willst. Dafür kassiert die SPK ja Gebühren von Dir (wird normalerweise quartalsmäßig von Deinem Kto abgebucht).

cheers!

uk501

das werde ich auch machen >>>paypal>>>onlinekonto

das ist genau das was ich meinte das ist ja der unterschied

ES IST MEIN GELD!! und nicht deren !

die können das scheiss konto zumachen oder weiss der geier was aber doch nicht mein geld zurückschicken

vor 2 jahren sind mir gute 200² € futsch gegangen weil die die filme schon verschickt waren ... und die waren weg!!

ich glaube man braucht keinen gewerbeschein , die haben in ihrem brief ja geschrieben das ich aus dem konto nur ein GK machen bräuchte



ach ja ein gruss an alle banken... ich glaube ihr werdet noch viele kunden los den ebay wächst und wächst
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Punkrockschuppen

Such Dir lieber ne gescheite, "normale" deutsche Online Bank. Paypal ist Scheiße.
Hab letztens über Ebay ne DVD für knapp 20EUR an nen Deutschen verkauft, der mit Paypal bezahlt hat. Ich durfte dann zu den Ebaygebühren nochmal 2,50EUR an Paypal löhnen. Und da Paypal mittlerweile Ebay gehört, sehe ich diese Abzocke einfach nicht mehr ein.
Und ne Online-Überweisung dauert genau so lange wie über Paypal.
Außerdem haben Käufer bei Paypal ohne Angabe von Gründen die Möglichkeit, einen Monat lang ein Chargeback durchzuführen (also das Geld zurückzubuchen), was bei einer Banküberweisung nicht möglich ist. Dann bist Du als Verkäufer jedenfalls der gearschte.

Ich jedenfalls habe mich nach 2 Jahren bei Paypal abgemeldet und will mit dem Verein nix mehr zu tun haben. Die sind schlimmer als alle SPK zusammen.


cheers!

Megatron

Also ich hatte mit Paypal noch nie Probleme... und ich weiß auch nicht, wo Du diese hohen Gebühren herhast Punkrockschuppen...
2,50 bei 20,- Euro Gewinn? Das wären ja mehr als 10% !

Guckst Du hier:

https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_display-fees-outside

Bei einer Einzahlung von 43,50 Euro habe ich (weil ich's gerade vor mir sehe) 2,05 Euro Gebühren bezahlt.

Paypal bietet halt enorme Vorteile, wenn Du (wie ich) auch viel mit dem Ausland zu tun hast. Sprich in USA, China oder sontwo kaufst oder verkaufst. Klar, die Gebühren nerven, insbesondere weil ich bei Ebay ja auch schon mal abgedrückt habe, aber sooo wild isses dann auch nicht. Vorteil ist halt, dass Du Dein Geld innerhalb von Minuten auf Deinem Paypal-Konto hast. Zurückgezogen hat bei mir noch keiner was...

Egal, war ja auch nur 'ne Idee. Ich glaube die Western Union Bank bietet auch so ein System an wie Paypal. Darüber wes ick aber nüscht...

Achja, also meine SK hat für das GK den Gewerbeschein verlangt...
Aber wie Punkrockschuppen schon sagte,... mach das nich! Ansonsten haste ruckizucki das Finanzamt und das Arbeitsamt am A****, wegen Steuerhinterziehung oder sowas...
Sag denen einfach, dass in Zukunft solche Buchungen nicht mehr stattfinden und gut...

Auf die Frage, ob die einfach das Geld zurücküberweisen dürfen, fällt mir ehrlich gesagt nix ein... kackedreist ist es auf alle Fälle... Kannste nicht das Konto schonmal provisorisch "räumen"?
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Dodo

Hallo,

also wir würden dir das Geschäftskonto nur mit Gewerbeanmeldung eröffnen, es sei denn du bist Freiberufler, worunter sich Ärzte, Anwälte und andere Abzocker zählen dürfen.

Ich denke mal das wird bei der Sparkasse Essen ähnlich sein. Und ja, das Geld darf zurückgebucht werden.

MfG

Dodo

Dodo

Habe noch was vergessen:

Wenn du Bareinzahlungen von 15000 Euro und mehr hast, mußt du dich legitimieren aufgrund des Geldwäscheparagraphen. Wäre aber nicht so schlimm, da du die Gelder ja nicht aus Dingen wie Drogenverkauf, Prostitution und ähnlichem erzielst. Du mußt dich dann halt lediglich legitimieren als Einzahler.

MfG

Dodo

Fly Taggart

Ich würde die Sparkasse nicht dazu provozieren, das Konto zwangsaufzulösen. Das können die nämlich der Schufa melden, und dann gibts Probleme mit Konten bei anderen Banken.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020