OFDb

Frage zu Tonformat DD 2.0

Begonnen von Countach, 9 Oktober 2004, 16:27:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Countach

Woran erkennt ob bei dem Tonformat DD 2.0, Stereo oder Mono ist?

Zuerst dachte ich über die Frequenz höhe, die ist aber auch von DVD
zu DVD sehr unterschiedlich.
Oder gibst da Grenzwerte?

Beim TV-Gerät, wird ja alles als Stereo angezeigt, was über Scart geht.

Anime-BlackWolf

Zitat von: CountachBeim TV-Gerät, wird ja alles als Stereo angezeigt, was über Scart geht.

Das HÖRT man nur.

Stereo = links und rechts verschiedene Kanäle = verschiedene Signale.

Mono = links und rechts klingen gleich.

cyborg_2029

dd 2.0 is doch stereo un dd 1.0 is mono, oder irre ich mich da?
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Moscher

Zitat von: cyborg_2029dd 2.0 is doch stereo un dd 1.0 is mono, oder irre ich mich da?

dd 2.0 kann auch als dolby surround codiert sein. ebenso kann man den mono kanal einfach auf beide lautsprecher legen und hat dann sowas wie 2.0 mono. wird bei dvds öfter mal gemacht.

Countach

Zitat von: Anime-BlackWolf
Zitat von: CountachBeim TV-Gerät, wird ja alles als Stereo angezeigt, was über Scart geht.

Das HÖRT man nur.

Stereo = links und rechts verschiedene Kanäle = verschiedene Signale.

Mono = links und rechts klingen gleich.


Danke, für die Info.

Wäre es vielleicht dann nicht besser, wenn man bei Fassungseinträgen nur DD 2.0 als Tonformat angibt.
Das mit dem raus hören, ist so ne Sache. Ist sehr Subjektiv, deswegen wiederum eine mögliche Fehlerquelle,
bei den Einträgen.

spannick

HK Filme sind fast immer in 2.0, aber in Mono. (bestes Beispiel Deltamac).

dann gibts noch deutsche Deppenlabels, die aufs Cover "Dolby Surround" schreiben, der Film ist aber in 2.0 Mono (bestes Beispiel A BETTER TOMORROW 2, was natürlich dann für den ofdb Eintrag genauso fehlerhaft als Dolby Surround eingetragen wurde).

Zu Beginn der DVD-Zeit wurde viel öfter in 1.0 codiert als jetzt - weil heute die Leute meckern, dass der Monoton nur aus dem Center kommt, und bei 2.0 eben nicht - durch die anderweitige Codierung.
Mir ist das als Konsument relativ egal, aber beim Selbstcodieren sollte man für Mono 1.0 nehmen, und Qualität höherzuhalten durch Einsparung eines Kanals bei gleicher oder leicht geringerer Bitrate. (Toho codiert Mono Filme in 1.0, z.b. LADY SNOWBLOOD)
ゴリラパンチ!!!

Countach

Zitat von: spannickHK Filme sind fast immer in 2.0, aber in Mono. (bestes Beispiel Deltamac).

dann gibts noch deutsche Deppenlabels, die aufs Cover "Dolby Surround" schreiben, der Film ist aber in 2.0 Mono (bestes Beispiel A BETTER TOMORROW 2, was natürlich dann für den ofdb Eintrag genauso fehlerhaft als Dolby Surround eingetragen wurde).

Solche Sachen habe ich gemeint, wobei Dolby Surround per Player am PC, raus lesbar ist.

cyborg_2029

Zitat von: Moscher
Zitat von: cyborg_2029dd 2.0 is doch stereo un dd 1.0 is mono, oder irre ich mich da?

dd 2.0 kann auch als dolby surround codiert sein. ebenso kann man den mono kanal einfach auf beide lautsprecher legen und hat dann sowas wie 2.0 mono. wird bei dvds öfter mal gemacht.
da ich nur übern fernseher anhöre, is mir das noch nie aufgefallen, da ja auch 1.0 mono über beide lautsprecher ausgegeben wird. egal, wieder was dazugelernt.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

uk501

ich finde es eine absolute beleidigung für meine ohren wenn ein filme mono ist und der ton in DD 2.0 vorliegt

das ist der horror wenn der monoton von links und rechts kommt
zumindest wen ich die anlage an habe , wen nur der fernseher läuft geht da ja noch

oder absolut krass ist wen der monoton um ein paar millisekunden verzögert aus einer box kommt um ein pseudo stereo vozutäuschen/betrügen

oder wie von spannik angesprochen die DS geschichte da könnte ich die DVD vor die wand klatschen

entweder haben die label selber keinen blassen schimmer was der unterschied ist oder ich unterstelle die wollen den kunden betrügen ( das nehme ich an den geld regiert die welt)


ich kaufe mir genau deshalb manchmal genau die oder die auflage
letzter fehlgriff... ASTRO Klasse von 1984

steht fett auf dem cover LBX 1.85 und pustekuchen nix ist LBX 1.85
da könnte ich amok laufen
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

spannick

das tolle ist ja auch, dass ich einen 2.0 Monoton als Dolby Surround codieren kann - sprich der PC sagt Surround, weil die Codierung es ihm sagt - und schon ist die Verarsche perfekt :)
ゴリラパンチ!!!

Countach

Zitat von: spannickdas tolle ist ja auch, dass ich einen 2.0 Monoton als Dolby Surround codieren kann - sprich der PC sagt Surround, weil die Codierung es ihm sagt - und schon ist die Verarsche perfekt :)

Wußte ich nicht, wieder etwas gelernt. Bedeutet, wenn man einen Fassungseintrag sieht mit DD 2.0 (XXX) das er vermutlich nicht stimmt , oder man geht grundsetzlich davon aus, das er Mono ist.

spannick

also nur bei HK Filmen würde ich bei 2.0 grundsätzlich von Mono ausgehen - anderweitige Länder sind da anders (Amifilme, z.b. 80s Actiongülle, war eigentlich immer mindestens in 2.0 Stereo)...
ゴリラパンチ!!!

Countach

Zitat von: spannickanderweitige Länder sind da anders (Amifilme, z.b. 80s Actiongülle, war eigentlich immer mindestens in 2.0 Stereo)...

Es bleibt aber dennoch schwierig, eine definitive Aussage zu treffen. Als was der Tonformat auf der DVD, abgespeichert worden ist.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020