OFDb

Eure Erfahrungen als Fahranfänger

Begonnen von Stefan M, 8 Januar 2005, 15:52:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stefan M

Nachdem ich gestern endlich im zweiten Anlauf und nach etlichen Fahrstunden (weit über 60 - Motorik war noch nie meine Stärke  :wink: ) sowie einer Menge Geldverlust meinen Führerschein ergattert habe, würde ich gern mal von euch erfahren, wie lange ihr für eure/n Lappen gebraucht habt, wie viele Anläufe ihr starten mußtet - und vor allem wann ihr das erste Mal problemlos mit einem fremden Wagen fahren konntet. Ich habe abends erst einmal einen kleinen Ausflug mit dem Twingo meiner Mutter unternommen und die Fahrt erwies sich für mich schnell als ein kleines Abenteuer, u.a. soff mir die Karre insgesamt 3x ab - auf einem zehnminütigen Weg. Wie liefen eure ersten Erfahrungen?

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Inspektor Yuen

Da ich unter Prüfungsbammel leide, habe ich selbst für Theorie und Praxis jeweils nen 2ten Anlauf gebraucht..  :oops:
Am selben Mittag hat mich mein Vater in seinen Mitsubishi Bus gehockt und ich durfte fahren..
Brauchte schon ein bisschen um mich auf den Benziner einstzustellen!
Is halt doch was anderes wenn man mit nem Diesel losfahren kann ohne Gas zu geben..  :wink:
Hatte aber ansonsten keine grossen Probleme, fahre mittlerweile seit 7 Jahren ohne jemals ein Fahrverbot, Punkte oder sonstiges bekommen zu haben..  :D

Wünsch dir für die Zukunft viel Glück und Spass beim Auto fahren  :respekt:
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Sarge

Prüfungen haben beide beim ersten Anlauf geklappt. Fahrstunden lagen auch im Durchschnitt. Aber die erste Fahrt alleine (VW New Beattle) erwies sich ebenfalls als gar nicht so einfach. Da ist es keine Schande, wenn man die Karre auch noch mal absaufen lässt. Nach ein, zwei Monaten, vorausgesetzt Du fährst konstant, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus - im Gegensatz zur ersten Fahrt ohne Fahrschullehrer, nach der man sich fragt, wie man je alleine im Straßenverkehr klar kommen soll, ohne dass der Puls auf 180 schlägt :wink:

Ulthar

hab auch beide Prüfungen im ersten Anlauf geschafft.
Ich hatte dann auch gleich als erstes Auto einen uralten VW Passat, den ich in den ersten zwei Jahren auch ordentlich runtergritten hab. Hab unter anderem einen Stromverteilungskasten platt gemacht. Hab aber seitdem (inzwischen knappe 7 Jahre keinen Unfall mehr gehabt und auch das Schnellfahren und Ticketskassieren ist mit der Zeit eindeutig weniger geworden.

Schau am besten, dass du jetzt nach der bestanden Prüfung so viel wie möglich fährst, damit die in Übung bleibst und dich auch an andere Autos gewöhnen kannst. Nach ein paar Monaten wird es dann mehr und mehr zur Routine und etwas ganz Alltäglichem.
Wünsche dir auf jeden Fall mal gute und unfallfreie Fahrt  :wink:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Prüfungen habe ich im ersten Versuch geschafft ... was ein Glück, sonst wäre das teuer geworden.

Danach ist es wichtig, dass du möglich viel fährst und Übung bekommst. Bin anfangs auch verzweifelt mit dem blöden Schalten und der blöden Kupplung. Bei einer meiner ersten Fahrten habe ich es auch an der Ampel geschafft, dass Ding 3x abzuwürgen, bevor ich gemerkt habe, dass ich im 3. Gang und nicht im 1. war. Ärgerlich und für andere sicher lustig, aber das geht vorüber und im Handumdrehen ist das Auto dein bester Freund. :)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Urfaust

Sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung habe ich jeweils im ersten Anlauf geschafft. Praktische Fahrstunden hatte ich 18 an der Zahl, 16 ist hier das Minimum. Fahren gelernt hab' ich auf nem Golf TDI (Fahrschule) und zuhause auf nem Toyota (Benziner). Da ich also schon recht früh sowohl mit ner Dieselkupplung und ner Benzinerkupplung vertraut war, erwies sich das Fahren nach der Prüfung dann auch nicht als sooo schwer  :D  8)  Die Prüfung an sich war auch leicht, wahrscheinlich auch wegen einem recht gut gelaunten Examinator, der 1-2 Fehlerchen durchgehen liess  :wink: Seitdem hatte ich einen Unfall, der blöder auch nicht hätte sein können. Dank fehlendem ABS kam ich bei Tempo 30 (!) in einer Kurve ins Schleudern. Weit & breit stand ein einziger Baum, und ratet mal wo der Wagen zum Stehen kam  :twisted:  :twisted:  :twisted:

Ice-Lee

Für die Praktische hab ich nen 2. Anlauf gebraucht, weil ich beim ersten Mal einen unnötigen Fahrstreifenwechsel an einer etwas unpassenden Stelle gemacht hab.
Sonst perfekt gefahren! Und was mich besonders angekotzt hat: Ich habs in den Fahrstunden nie geschaft auf Anhieb beim parallel Einparken aufs erste Mal gut drin zu stehen. Musste immer korrigieren. Und bei der 1. Prüfung bin ich aufs erste Mal perfekt drin gestanden! Gggrrrrrrr !

Naja, dann halt das typische: Der Wechsel von Diesel auf Benzin  :roll:

Aber was mir noch mehr aufgefallen ist:
Wie sich mein Fahrstil dann langsam aber sicher stark verändert hat!  :D

@Stefan M.: An den Twingo gewöhnt man sich schnell! Ich fahr auch einen. Sieht zwar von vorne scheiße aus, macht aber Spaß zu fahren!

Ricane

Also die praktische war bei mir kein Problem... hat nur 19 Minuten gedauert. Das lag aber wohl auch daran, das meine Prüfung um 6:30 Uhr war und der Prüfer (glaube ich) noch geschlafen hat. Denn wir sind quasi nur einmal um den Pudding gefahren und haben ein mal eingeparkt. Das um 6:30 Uhr die Straßen noch nicht gerade überquellen dürfte jedem klar sein  :D

Aber die Theorie *brrr* da schaudert es mich jetzt noch. Beim ersten mal wusste ich gar nix mehr und hatte > 25 Fehler! Das war der Wahnsinn, war wirklich ein totaler Filmriss, glaube ich hatte zu viel gelernt... Na ja, beim zweiten mal hatte ich 10 Fehler und damit einen zu viel! Das war ärgerlich!

Beim dritten mal hab ich´s dann aber geschafft... Gebraucht habe ich übrigens auch ewig! Hab´ gute 3000 Euro dafür auf den Kopf geschlagen!


EDIT: Hat sich aber gelohnt... Bis jetzt unfallfrei! Sind immerhin schon 5 Jahre. klopft-auf-Holz

LJSilver

Hab Theorie fehlerfrei und Praxis beim 2. Anlauf geschafft. Meine Fahrschule war damals aber so überlastet, dass ich bei weitem nicht die geforderten Fahrstunden geleistet und Theorie schon nach 2 Wochen gemacht habe. Z.B. nur eine Autobahnfahrt etc... Dass das nicht so ganz legal war, bekam der Typ dann auch zu spüren. 2 Jahre später kams raus und die Fahrschule wurde geschlossen.

Immerhin hab ich den Lappen dadurch verhältnismäßig billig bekommen (2200 DM!)! Kann aber nicht sagen, dass ich danach wirklich gut fahren konnte. Das hat ca. noch 1 Jahr gedauert , bis der Bammel vor der Autobahn weg war! Ich hatte ja praktisch keine Erfahrung. Bisher aber Unfall- und punktefrei. Nur 1 Mal geblitzt!

Dodo

Hallo,

sämtliche Führerscheinprüfungen theoretisch und praktisch beim ersten mal bestanden.

Vor der Theorie hatte ich immer mehr Bammel, da ich bei B damals sicher war, dass ich fahren kann, so sicher man halt sein kann, also aufs Selbstvertrauen bezogen.

Richtig Panik hatte ich nur bei CE, da mein Fahrlehrer der totale Choleriker war und mir selbst in der Stunde vor der Prüfung zu verstehen geben wollte, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin. Und die 20m rückwärts haben mich auc h viele Nerven gekostet.

Bei C bin ich in eine Straße rein in die ich nicht durfte, da hat der Prüfer drüber hinweggesehen, wir haben da dann rückwärts um die Ecke geprobt.

Und bei A macht meine Maschine auf dem Weg zur Prüfung schlapp, also bekam ich eine andere. Ging dann aber auch recht locker.

Inzwischen fahre ich PKW seit fast 4,5 Jahren und hatte noch nie nen Strafzettel oder schlimmeres. LKW geht auch noch gut und Motorrad fahren ist eine der geilsten Sachen überhaupt.

MfG

Dodo, gleich ne Runde cruisen

tåkeferd

Hab den Lappen auch noch nicht so lang (14.12 Prüfung bestanden). Theorie hatte ich eigenltich nie Probleme, das Meiste weiß man doch eh und den Rest merkt man sich doch wenn man alle Bögen einmal durchmacht. Praktische hab ich erst beim 2ten mal geschafft. Bei der 1ten hab ich verplant abzubiegen und der Fahrlehrer hat gebremst ---> durchgefallen. Die 2te war aber dann fehlerfrei.
Bin in der Fahrschule mit einem 4re Golf und einem Audi A3 gefahren (beides Diesel) weil mein 1ter Fahrlehrer ins Krankenhaus musste. Jetzt fahr ich den Sharan (Benziener) von meinen Eltern. War am Anfang doch gewöhnungsbedürftig weil er recht groß, vorallem nach vorne. Hab ihn auch am Anfang oft abgewürgt, passiert aber jetzt so gut wie  nichtmehr. Unfälle hatte ich bis jetzt noch keine. Hab nur den Ausenspiegel ein bisschen verkratzt als ich aus unsere Einfahrt reusgefahren bin.
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Nerf

Zitat von: Ice-LeeSonst perfekt gefahren! Und was mich besonders angekotzt hat: Ich habs in den Fahrstunden nie geschaft auf Anhieb beim parallel Einparken aufs erste Mal gut drin zu stehen. Musste immer korrigieren. Und bei der 1. Prüfung bin ich aufs erste Mal perfekt drin gestanden! Gggrrrrrrr !

Bei mir war's genau umgekehrt - in den Fahrstunden war ich der Einpark- und Berg-Anfahr-King, in der Prüfung hat's dann nicht wirklich geklappt.

Theorie war kein Problem, das Angekreuze hab ich im Schlaf können. Praxis erst im 2. Versuch - und auch nur, weil ich mit der damals brandneuen Grünpfeil-Regelung nicht vertraut war (ihr wisst schon: erlaubt Rechtsabbiegen bei roter Ampel) und nicht an der Haltelinie, sondern erst an der Sichtlinie angehalten hab :twisted:

Der Prüfer war auch ein Idiot. Seine erste Amtshandlung im Auto war, sich eine Kippe anzustecken.

In der 2. hat auch nicht alles perfekt geklappt, aber es hat gereicht. Mittlerweile fahr ich längst nicht so viel Auto, wie ich sollte, um in Übung zu bleiben (wohne in Heidelberg und komme da wunderbar mit den Öffentlichen zurecht).

Achja: Fahrschulauto war ein Golf Diesel, jetzt fahre ich Polo. :)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Dr. Phibes (Buurman)

Beides im ersten Anlauf gepackt, jeweils keine Probleme gehabt, auch wenn der Fahrprüfer nicht toll war. Der wollte jede Art von Einparken haben, Wenden in drei Zügen, Autobahn usw. Aber dank meinem Fahrlehrer kannte ich alle möglichen Strecken, so auch die Prüfungsfahrt, überraschen konnte mich gar nix. Ferner hat mein Fahrlehrer den Prüfer mit irgendwelchen Bildern abgelenkt. :mrgreen:

Bis dato 2 Unfälle, jeweils schuldlos. Seitdem ich nen anderen Wagen habe, ist der Fluch weg. Geblitzt....2 oder 3 mal, Rekord bis jetzt 52km/h in der 30er Zone.

Hey_Yo

Ich habe grade erst mit allem angefangen. Heute dritte Fahrstunde gehabt und solange ich nicht in der Stadt rumfahre ist auch alles wunderbar, aber sobald ich einen Kreisel oder sowas sehe ist alles vorbei. Da läuft das meiste noch gar nicht. Und heute erstes Mal rückwärts fahren war auch nicht der Hit  :mrgreen:. Ich hoffe, dass wird noch besser. Wie das allerdings ohne jemanden neben mir wird, der alles korrigieren kann, will ich mir noch gar nicht ausmalen :D.

Gruß
Hey_Yo
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Hey_YoIch habe grade erst mit allem angefangen. Heute dritte Fahrstunde gehabt und solange ich nicht in der Stadt rumfahre ist auch alles wunderbar, aber sobald ich einen Kreisel oder sowas sehe ist alles vorbei. Da läuft das meiste noch gar nicht. Und heute erstes Mal rückwärts fahren war auch nicht der Hit  :mrgreen:. Ich hoffe, dass wird noch besser. Wie das allerdings ohne jemanden neben mir wird, der alles korrigieren kann, will ich mir noch gar nicht ausmalen :D.

Gruß
Hey_Yo

Das wird schon. Als ich das erste Mal am Steuer saß, dachte ich, ich lenke ein Schiff und ich werde das nie packen. Alles eine reine Übungssache. Den Kreisverkehr halte ich sogar für sinnvoll, wenn denn die Masse es versteht.  Oft kapieren Leute nicht, wer Vorfahrt hat, so dass ich schon einige Mal stark bremsen musste, wobei man die Schilder eigebtlich nicht übersehen kann.

Packst das schon.  :wink:

FlamingMoe

Erstmal: Glückwunsch, Stefan M!

Bei mir selbst lief eigentlich alles glatt, 20 Fahrstunden (16 sind Pflicht), beide Prüfungen im 1. Versuch bestanden (theoretische sogar mit 0 Fehlern :) ). Danach bin ich allerdings fast nur noch den Automatikschlitten meiner Eltern gefahren und müsste mich ans Schalten erstmal wieder gewöhnen. Naja, ansonsten noch nicht geblitzt worden, und bis auf ein sanftes Rammen eines Pollers auf einem Parkplatz auch noch keinen nennenswerten Unfall gebaut. Und in 4 Monaten ist meine Probezeit auch schon rum. :)

@ Hey_Yo
Aller Anfang ist schwer, aber das geht wohl jedem so! Meine ersten Fahrstunden waren auch ein ziemlicher Horror, und später lief's auch nicht immer sonderlich gut, aber dass es perfekt läuft erwartet auch keiner. Fahren lernt man eh erst richtig nach der Fahrschule...

sickBoy

Theroie im ersten Anlauf fehlerfrei. Dann hab ich bis zur praktischen Prüfung aber noch einige Fahrstunden gebraucht, das Auto war weniger das Problem, aber ich hab ständig Verkehrsschilder übersehen. Prüfung klappte dann problemlos im ersten Anlauf.
Dann mit dem Bus nach Hause, ab in Mutters Fiesta und zurück zur Fahrschule um das Handbuch vom Astra zurückzubringen. Was ich viel härter fand als den Wechsel von Diesel zu Benzin war der Wechsel von Servolenkung zu Muskelkraftlenkung. Seit dem fahr ich selbst unfall- und punktefrei (5 Jahre). Na gut einige Unfälle hab ich als Beifahrer miterlebt.
Was auch noch mal ne massive Umstellung ist wenn man das erste mal Automatik fährt (meist Mietwagen), normalerweise kein großes Ding, aber wer dann schon mal unvorbereitet bremsen musste weiss, dass man so für gute Action auf der Straße sorgen kann wenn man mit dem linken Fuß versucht zu kuppeln.
Inzwischen fahr ich aber Diesel mit Servolenkung und manuellem Getriebe (Rover 25) und bin damit restlos glücklich...

MäcFly

60 Stunden sind schon ne Menge Holz, aber trotzdem Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!  :D

Ich selber hab Theorie auf Anhieb geschafft, in der Praxis hat es erst beim zweiten Anlauf geklappt, bei 30 Fahrstunden. Beim ersten Mal hab ich mich beim Linksabbiegen aus einer Einbahnstrasse raus falsch eingeordnet und bin gleich nach fünf Minuten durchgefallen.  :oops:  
Ich fahr jetzt seit einem halben Jahr und es klappt eigtl ganz gut, bin noch unfallfrei. Die ersten Autofahrten alleine, ohne Fahrlehrer, sorgen wirklich für ultimative Adrenalinstöße. Ich hab z.B. gleich mal beim Einfahren in eine Bundesstraße abgewürgt und kann nur jedem empfehlen, dass Selberfahren auf wenig befahrenen Strassen auszuprobieren  :wink:
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Hey_Yo

@Doc und Moe

Danke, ich hoffe auch, dass das noch besser wird. Alles hängt zur Zeit von der blöden Kupplung ab :|. Aber noch bin ich mir sicher, dass, sobald ich das Geld habe, ein Automatikwagen gekauft wird. Von wegen, da fehlt dann was  w-)  :dodo:. Zur Zeit wünsche ich mir nichts lieber als einen Automatik, aber vielleicht werden ja die Kupplung und ich auch noch Freunde...

Gruß
Hey_Yo
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

medienzensur

Ich hatte recht wenige Fahrstunden und somit nen einigermaßen günstigen Führerschein ... Theorie war kein Problem, null Fehler.
Bei der Praxis sah das anders aus, da hatte ich extremes Glück, denn der Prüfer wollte ne Überlandfahrt machen. Da ich in einem sehr kleinen Dorf wohne, musste ich immer Überland fahren, um in die nächste Stadt zu kommen - da hatte ich sehr viel Praxis ;) Hätte ich die Prüfung in der Stadt fahren müssen, hätte ich sie wohl nicht geschafft ... war so schon knapp genug :D

Am Geburtstag hab ich dann meinen Führerschein abgeholt und bin das erste mal alleine gefahren, in einem 5 Meter langen Audi 100, 17 Jahre alt, Benziner. Zum Vergleich, Fahrschulauto: Audi A3, ca. 3 Jahre alt, Diesel. War ne extreme Umstellung :) Ich bin ab dann jeden Tag (min.) 40 km zur Schule gefahren und hab recht schnell viel Praxis gesammelt. Nach wenigen Monaten, hatte ich mich an das Auto gewöhnt.

Ich fahre bereits seit über einem Jahr. Bis auf ein paar Knöllchen und einmal Blitzen ist mir noch nix passiert. Kein Unfall oder so. Hab noch meinen Audi 100 und hoffe, dass das so bleibt  :D

dj_amadeo

Hatte selbst ca. 24 Fahrstunden. Theorie fehlerfrei, praktische musste ich ein zweites Mal angehen, da wir bereits auf dem Rückweg waren, als aus irgendeinem unerfindlichem Grund der Reifen aufgerissen ist, nachdem ich den Borstein beim Abbiegen gestreift hatte...
Zweite Prüfung hab ich dann ebenfalls fehlerfrei über die Bühne gebracht.

Die anfänglichen Probleme mit Benzinern hatte ich beim Berganfahren und der knallharten Kupplung unseres größeren Autos. Unfälle bislang einen => Vorfahrtsmissachtung der anderen Partei...

Seit ca. zwei Monaten mein eigenes Auto. Bisher alles im Grünen, hoffe, dass das auch so bleibt.

Grillo

dann will ich auch mal, Führerschein, Theorie und praktisch ohne Probleme bestanden (Auto + Motorrad), 3 Fehler Theorie und einmal abgewürgt im praktischen am Berg anfahren, aber da hat der Prüfer nur gelächelt...

Aber dann hat es mich doch noch erwischt:
1 Tag vor Ende meiner Probezeit haben mich die Säcke geblitzt, in einer 30er Zone mit nach Abzug 51 Km/h...
Endergebniss 1 km/h zuviel, noch 1 Tag Probezeit = Nachschulung!  8O
ziemlich dumm gelaufen... :roll:
und das war teuer (ca. 650 DM)
Vor allem musste jeder am Anfang erzählen, warum er hier heute sitzt und dann kam ich mit meiner "peinlichen" billigen Story...
Wenn ich heute noch daran denke was den anderen wiederfahren ist:
z.B. einer meinte es hätte ihn jetzt zum dritten!!! Mal mit seinem Dreier BMW in der gleichen Kurve heruasgehauen und diesmal auch überschlagen, leider kamen halt die Bullen und haben nen Restalkohol festgestellt...
Woraufhin der Fahrlehrer meinte: " 3x in der gleichen Kurve ? "
" Ja, ich muss doch meine Grenzen austesten....!"
Ohne Worte...

Einen kleinen Auffahrunfall hatte ich bisher in meiner Karriere, musste aber auch unbedingt kurz am Radio herumspielen und habe nicht gesehen, dass der Vorausfahrende bremst und abbiegen will...

Aber eins weiß ich, man lernt aus Fehlern, und je länger man fährt um so "vorausschauender" fährt man, das spart Nerven und das Cruisen macht nur noch Spaß!!!

In diesem Sinne: Übung macht den Meister !!!!  :wink:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Hey_Yo@Doc und Moe

Danke, ich hoffe auch, dass das noch besser wird. Alles hängt zur Zeit von der blöden Kupplung ab :|. Aber noch bin ich mir sicher, dass, sobald ich das Geld habe, ein Automatikwagen gekauft wird. Von wegen, da fehlt dann was  w-)  :dodo:. Zur Zeit wünsche ich mir nichts lieber als einen Automatik, aber vielleicht werden ja die Kupplung und ich auch noch Freunde...

Gruß
Hey_Yo

Hi !

Genau das habe ich am Anfang auch gedacht. Hatte schon überlegt, ob es nicht einfacher wäre, nur automatik zu machen, aber, auch wenn du im Moment sicher nicht glaubst, das wird sich schon einpendeln.

Zitat von: Frau Faibz
Bis dato 2 Unfälle, jeweils schuldlos. Seitdem ich nen anderen Wagen habe, ist der Fluch weg. Geblitzt....2 oder 3 mal, Rekord bis jetzt 52km/h in der 30er Zone.

Ja sicher doch. Ich verstehe schon. *zwinker* *zwinker* Immer die bösen anderen Autofahrer. ;) Und wenn es nach mir ginge, dann müsstest du schon längst zur MPU. :mrgreen:

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

brokenpromisering

Theorie 1 Fehler, Praktische Prüfung fehlerfrei...war aber auch mit einem sehr willigen Golf Diesel, der hat quasi alles mitgemacht. Hab trotzdem auch ca. 40 Stunden gebraucht (ja ich weiß, Gurke :))
Meine erste Fahrt ohne irgendjemanden nach der Prüfung war die Hölle. Das war dann leider mit nem Benziner, und den hab ich mind. 5-6x abkacken lassen auf 5 km.

ChuckNorris

Praxis und Theorie jeweils im 1. Anlauf, seitdem einmal Knöllchen wegen "in falscher Richtung parken"  :D . Aber bei mir wars genau das gleiche, anfangs hab ich auch gedacht, dass ichs alleine nie packen würde. Die erste Fahrt ohne Fahrlehrer war dementsprechend die Hölle, zigmal abgewürgt, irrtümlich im 3. Gang anzufahren versucht, mit 60 über die Landstraße gefahren, usw. Aber inzwischen fahre ich häufiger, und dann macht fahren erst richtig Spaß. Du brauchst einfach nur Praxis, dann klappt das schon.

Lunita

Fahrversuche gab es früh... mit 13 setze mich mein Vater in den Fiat Bambino meiner Mutter. Beim allerersten Versuch hab ich mich schwer verschätzt, wie vorsichtig man auf's Gaspedal treten muss, und bin quer über unseren Parkplatz geschossen. Kurz bevor es die Böschung runterging, hat mein Vater die Handbremse gezogen. Dann hab ich auf der Auffahrt den Wagen vermutlich so 10 mal abgewürgt. Danach haben wir beschlossen, dass ich wohl noch etwas warten sollte mit den Fahrversuchen.

Ab 16 (glaub ich) hab ich dann erfolgreichere Fahrversuche mit diversen Autos auf einem Privatweg gemacht. Das abenteuerlichste war ein Audi 100, Baujahr irgendwo in den 70ern. Schicker Wagen! Ich glaub, bei den Fahrstunden bin ich knapp über dem Minimum hingekommen. Theoretische Prüfung war recht einfach. Die Praktische hab ich sicherheitshalber 3 Wochen vor meinen 18. Geburtstag gelegt, weil aus meiner Klasse wirklich alle, die älter waren als ich, beim ersten Versuch durchgefallen sind. Wider Erwarten hab ich es sofort geschafft. Bevor Ihr nun denkt, dass ich hier total angebe: Nee, ich war super schlecht. Ich hatte vermutlich nur Glück, dass ich an dem Vormittag die letzte war und alle vor mir durchgefallen waren. Vermutlich hat sich der Prüfer gedacht, dass er wenigstens einen mal durchkommen lassen muss. Ich hab beim Abbiegen einen Bordstein mitgenommen, beim Ausparken aus der Box beinahe den Nachbarn gerammt, beim Verlassen der Autobahn nicht in den Rückspiegel geschaut und beinahe beim Anhalten am Ende der Prüfung den Blinker nicht gesetzt (ich stand schon fast und wunderte mich, warum mein Lehrer sich immer weiter herunterbeugte, bis er fasst in den Schalthebel gebissen hatte. Kurz vorm Stillstand hab ich den Blinker reingehauen). Nach der Prüfung musste ich was unterschreiben, und ich war mit den Nerven so am Ende, dass ich a) mich mit dem Stift selbst bemalt hab und b) meine eigene Unterschrift nicht lesen konnte. Boah hab ich gezittert...

Am Morgen meines 18. Geburtstags hab ich meine Mutter so lange belabert, bis wir vor Beginn der Schule um 7:30 Uhr am Straßenverkehrsamt waren, damit ich meinen Führerschein holen konnte. Sie wollte mich dann leider nicht sofort selbst zurückfahren lassen, aber nachmittags hab ich eine erste, etwas unsicher Fahrt allein gemacht. Meine Eltern wollten nicht mitfahren, weil sie meinten, man mache sich da nur gegenseitig nervös.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ich ziemlich scharf auf meinen Führerschein war. ;-)

Ich hab dann im Laufe der nächsten paar Jahre 3 Unfälle mit Teilschaden gebaut (einer davon nicht meine Schuld, aber durch eine Ungeschicklichkeit von mir und der anderen Fahrerin provoziert, ein weiterer m.E. auch nicht meine Schuld, die Polizei und die Gegnerin waren aber anderer Ansicht, was mich bis heute schwer wurmt, ) und einen Totalschaden. Aber seit etlichen Jahren fahre ich jetzt unfallfrei. ;-)

Mein Tipp: Nie betrunken fahren, Geschwindigkeitsbegrenzungen nie viel zu sehr übertreten (auf der Autobahn wird es ab 40 km/h zuviel teuer) und auch bei Ampeln vorsichtig sein (auch sehr teuer). Und in den ersten Jahren nur billige oder Vollkasko-versicherte Autos fahren. ;-)

Hackfresse

Führerschein hab ich seit 3 Jahren. 39 Fahrstunden...Theorie im zweiten Anlauf, da bei ersten Mal einen verdammten Fehlerpunkt zuviel. Praxis auch im zweiten...im ersten Versuch nen dummer Fehler in letzter Sekunde.
Unfalle? Einmal das Gleiche wie Algo, einmal schuldlos...einer draufgebimst hinten....ich neues Rücklicht und bissl Kleinkram, Fiesta Schrott  :D
Strafen: Bestimmt insgesamt 50 Tickets im ruhenden Verkehr  :oops:
einmal mit 50 durch die 30er Zone: 25€, Einmal mit 75 bei 50 geblitzt: 75,60€


@Nerf: den grünen Pfeil gibts hier seit Jahrzehnten....wurde bei euch bestimmt als bahnbrechende Neuerung verkauft... :lol:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Neo

@Nerf

muahahaahahahahahahahaha




achso, das war mein Ergebnis nach einem Totalcrash mit 2 LKWs und einem weiteren PKW auf der Autobahn (unschuldig), September 2002
[hide][/hide]

deBene

So, dann geb ich auch mal meine Erfahrungen zum Besten:

Die Theorie war sehr geil; an unserem Fahrschullehrer ist ein Stand-up Comedian erster Güte verloren gegangen. :lol:  Theorieprüfung war auch nicht schwer....ohne auch nur einmal zu lernen locker beim ersten Anlauf gepackt. :D

Wie viele Praxisstunden ich benötigt habe weiß ich nicht mehr, viele waren's aber nicht. Fahrlehrer war ein ruhiger Geselle, hat ab und zu mal 'ne Pfeife ger0wcht und nicht bemerkt, dass ich in der ersten Fahrstunde ohne Anschnallgurt gefahren bin! 8O

So, dann allein auf (West)deutschen Straßen (wo es sowas wie grüne Pfeile nicht gibt^^) hab ich den Lupo meiner Mutter etliche Male abgewürgt. Dann, nach ein paar Wochen und mit meinem eigenen Lupo unterwegs, gings schon ganz gut. Und seit meine Anlage drinn ist fahr' ich auch nochmal 'nen Tick 'besser' :twisted: .

MfG
de(unfallfreie)Bene

PS: Kreisverkehr rult!

endoskelett

Erstmal toi toi toi allen Fahranfängern, Fahrern und denen, die es werden wollen. :wink: und Glückwunsch Stefan.
Jaja, das erste mal hinterm Lenkrad. Nie hätte ich gedacht, dass das mal klappen sollte. Auto, Ich, andere Verkehrsteilnehmer und der deutsche Schilderwad bzw die Gesetze, und das alles zusammen. Viel auf einmal. Aber mit den Kilometern und Jahren kommt die Routine und es wird alles spielerisch einfach. Dann vergisst man das Fahren selbst und schlägt sich mit anderen Sachen herum, ich jedenfalls.
Theorie hat sofort, Praxis im zweiten Anlauf geschafft. Da war ich viel zu nervös und hatte nen doofen Prüfer und nach 5 min war der erste Versuch auch schon wieder zu Ende. Glaub es war etwas mitm Blinken und falschem Einordnen.
Und so fährt man und fährt und fährt man und im letzten halben Jahr sind rund 35.000 km bei zusammengekommen schätz ich mal. Minimiert sich aber auch wieder.
Unfälle gabs schon ein paar. Selbst absichtlich zu schnell in eine Kurvenkreuzung...und platt war die Fussgängerampel. Wenn man kein ABS hat, kann man eben bremsen wie man will. Dann Mitfahrer mal gewesen in Massenunfall aufer Autobahn, wir waren die letzte partei die reingerauscht ist und zum Glück sind alle Parteien selbst ausgestiegen.
Heute hat sich bei uns in der Nähe ein Motorradfahrer selbst "entschärft".
Ohne Kennzeichen unterwegs und vor der Polizei flüchten. Als dann im Rahmen des Sturms ne Windböe kam, kam auch leider frontal Gegenverkehr.
Nunja, wollt auch nur mal sagen wie gefährlich es sein kann und wenn ich mich nicht täusche, sterben im Strassenverkehr ja die meisten Menschen oder?
Habe gemerkt, dass ich seit meinem Ampelunfall selbst ruhiger und gelassener gefahren bin (war aber auch noch Frischling damals).
Deshalb kann ich nicht verstehen, warum man über Führerscheine fütr PKWs ab 16 Jahren nachdenkt. Klar, wenn jemand darauf angewiesen wäre, beruflich oder so. Aber mit 16? Nee danke, manche viel ältere Autofahrer sind schon schwierig..
Okay, dann verinnerlicht alle nochmal den §1 der StVO, egal wann ihr einsteigt und wo es hingehen soll. Denn dann kommt ihr mit mehr Nerven an.
Ach, die Annäherung des Dieselpreises an den Benzinpreis stinkt mir ganz gewaltig. Warum zahl ich noch ne hohe Dieselsteuer...bla bla
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020