OFDb

Oscar 2005

Begonnen von Rollo Tomasi, 10 Januar 2005, 14:14:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Red Shadow

@ Moonshade

ZitatBei Winslet mache ich mir keine großen Hoffnungen, dafür hat Annette Bening einfach schon zu oft verloren, auch wenn ich es Kate wünschen würde.
Allerdings würde ich einschränken, daß 11 Noms für "The Aviator" auch etwas übertrieben sind.
Ich halte weder Cate Blanchett (viel zu überzogen)noch di Caprio (zu eindimensional, bis auf das letzte Drittel) für oscarwürdig (obgleich beide gute Leistungen bringen). Desweiteren wird ja wohl hoffentlich nicht das Drehbuch den Award gewinnen, da gibt es wesentlich bessere, nicht zuletzt "Eternal Sunshine..."!
Ich hoffe, ich schaffe den wesentlichen Rest noch, kenne bisher nur "Ray" und "Aviator", aber Finding Neverland steht ja schon bereit.

Insgesamt aber eine sehr ausgewogene Mischung, die "farbige" Fraktion wird sich wohl kaum beschweren (5 von 16 Darstellernoms) und ich hoffe, die Awards werden breit gestreut verteilt.

Hätte ich Wünsche frei, würde Eternal... zwei Statuen kriegen, Foxx für "Ray", Portman für "closer" und Freeman für "MDB", der ist einfach mal dran.
Und ja, Scorsese würde ich wieder nicht gewinnen lassen, "Aviator" wäre oder wird nur sein Gnadenbrot, seine beste Regieleistung ist es bei weitem nicht.

Die Chancen für Winslet sind wohl leider wirklich sehr gering, was sehr schade ist, zumal sie zweimal hätte nominiert werden können.
Cate Blanchett, da gehe ich konform, würde ich auch nicht wählen, obgleich ihre Leistung gut war. Hier bevorzuge ich, wie bereits erwähnt, Winslet.
Überzogen sind die 11 Nominierungen für "The Aviator" aber dennoch nicht, da die Leistungen in allen Kategorien dementsprechend gut sind.
DiCaprio spielt derart leidenschaftlich, dass ich eine Würdigung seiner Leistung begrüßen würde, obwohl ich bisher Jamie Foxx als Ray Charles  leider nicht sehen durfte, weil unsere provinziellen Kinos "Ray" immer noch nicht im Programm haben :roll: :cry:.
In punkto bestes Drehbuch favorisiere ich auch "Eternal Sunshine of the Spotless Mind", weil es inhaltlich mehr Raffinessen aufweist, aber auch hier hat "The Aviator" hinsichtlich des biographischen Films ein Exempel statuiert und ist daher nahezu ebenbürtig. Dass über eine Dauer von 175 Minuten keine Längen existieren und die Ausgewogenheit zwischen oberflächlicher und tiefgründiger Betrachtung so unterhaltend und interessant sein kann, ist phänomenal.
Ob Scorsese bei "The Aviator" seine beste Regieleistung zeigt, vermag ich gar nicht zu beurteilen. Da der Mann aber Scorsese heißt und die Leistung faktisch zu seinen besten zählt, ist es ein Beleg für hervorragende Arbeit, weshalb ich ihm den Oscar gönne.
Bei "Finding Nerverland" steigt meine Vorfreude ins Unermessliche; ich erwarte großartiges Kino :D !

Ansonsten wünsche ich mir 2 Statuen für "Closer", weil Natalie Portman und Clive Owen absolut überzeugen und die Größen ala Roberts in den Schatten stellen. Des Weiteren sollte "Der Untergang" honoriert werden, denn deutsches Kino in dieser Form hat definitiv einen Preis verdient.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

psychopaul

Hm, es sind sich eigentlich eh alle hier einig, dass "Eternal Sunshine" zu wenig berücksichtigt wurde.
"Ray" z.B. ist ein guter Film, der mainstreamig und brav inszeniert ist. So weit, so gut.
"Vergisss mein nicht" dagegen ist nicht nur drehbuchmäßig aufregend und innovativ und wird nichtmal als bester Film vorgeschlagen... 8O

Fast schon skandalös.  w-)  :ladys:

(...wie hat letzte Woche die österreichische Vertreterin der Foreign Hollywood Press bei der Golden Globe-Verleihung gesagt:
Manche Oscar-Juroren fragen die Journalisten, wie sie es bloß schaffen, soviele Filme zu sehen; "Bei mir waren es dieses Jahr gerade mal zwei.")
Tja, das könnte hinkommen...  :doof:  :kenny08:  :holsten:  :ladys:
Aber was solls, der Oscar ist halt fast nur Mainstream, deswegen hat ja auch Scorsese für seine Hammer-Filme keinen bekommen.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

Mich wurmt es am meisten, dass Jim Carrey wieder einmal vollkommen übergangen wurde. Langsam aber sicher macht mich das sogar richtig sauer! :evil:  Selten habe ich in der letzten Zeit solch ein brillantes Schauspiel gesehen wie von ihm bei "Eternal..."! Und ich denke mal, dass er auch bei "Lemony Snicket's" ganz bravorös spielen dürfte. Er ist wirklich einer derer, die den Oscar schon LÄNGSTENS verdient hätten!

Na ja, hoffen wir mal, dass wenigstens der Drehbuch-Oscar an "Eternal..." geht! Ansonsten falle ich wirklich vom Glauben ab! :wink:

Das "Der Untergang" nun wirklich nominiert wurde, ist dagegen natürlich großartig. Schon DAMIT hätte wohl kaum einer gerechnet. Mit der Auszeichnung rechne ich zwar auch nicht, würde mich über eine Überraschung diesseits aber natürlich riesig freuen! :D

"Finding Neverland" werde ich mir beim deutschen Kinostart reinziehen, aber ich denke mal, dass die Oscar-Nomies da auch gerechtfertigt sein werden. (kann mich natürlich auch täuschen, mal sehen :andy: )

Und das "The Incredibles" der beste Animationsfilm ist, dürfte wohl auch klar sein!

Die Oscar-Nomies in den Technik-Kategorien für "Der Polarexpress" gehen ebenfalls klar, verdiente hätte er es auf alle Fälle (in allen drei Kategorien)
"Phantom der Oper" soll gefälligst den Award für die beste Ausstattung kriegen, denn egal was man von dem Film auch hält, in punkto Ausstattung dürfte es auf weitem Flur nichts besseres derzeit geben!

Und der beste Score sollte "Passion of the Christ" werden! Die Soundtrack-CD läuft bei mir immer noch rauf und runter! w-) (Beim Make Up warte ich noch "Lemony Snicket" ab, ansonsten auch hier die Passion!)

Alles in allem darf man wirklich gespannt sein! :andy:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Moonshade

Beim besten Willen, aber das Aviator-Skript ist kein Meilenstein des Filmbio-Kinos.
Selbst mit meinem rudimentären Wissen über Hughes ist mir aufgefallen, daß der Film außer den Eckdaten der Flugvorkommnisse, die auch im Film vorgegeben werden, die übrigen Ereignisse chronologisch zusammengepanscht werden, weswegen es auch gar keine Einblendungen gibt. Seine Urin-Manie etc. tauchte eigentlich erst später richtig auf, hier wurde dramaturgisch verdichtet, um es effektiver und beeindruckender zu machen.

Das Skript holt damit zwar das Plakativste aus der Figur Hughes, was geht, aber bleibt damit eine reine Hollywoodphantasie, kein personengebundenes Portrait, sondern ein beliebiges Rätselspiel um einen Mann, den weder die Geschichte noch hier der Autor verstanden hat, weswegen man auch so gut wie nichts über ihn erfährt.
Dieses Billigalibi mit "Quarantäne" ist wohl kaum eine brauchbare Erklärung für seine Keimphobie.

Es ist ein schönes, buntes Skript, aber bei weitem kein Drehbuchmeilenstein. Da hat gerade ein Skript mit geschliffenem Dialog wie das von "Before Sunset" mehr zu sagen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

CinemaniaX

Zitat von: psychopaulHm, es sind sich eigentlich eh alle hier einig, dass "Eternal Sunshine" zu wenig berücksichtigt wurde.

Ich glaube, es liegt nur daran, dass der Film schon zu alt ist. Wie jedes Jahr. 10 Monate alter Film hat weniger Chance als aktuelle Filme.
Wäre der Film Ende des Jahres 2004 gestartet, hätte er über 10 Nominierungen gekriegt.

Moonshade

Zitat von: CinemaniaX
Zitat von: psychopaulHm, es sind sich eigentlich eh alle hier einig, dass "Eternal Sunshine" zu wenig berücksichtigt wurde.

Ich glaube, es liegt nur daran, dass der Film schon zu alt ist. Wie jedes Jahr. 10 Monate alter Film hat weniger Chance als aktuelle Filme.
Wäre der Film Ende des Jahres 2004 gestartet, hätte er über 10 Nominierungen gekriegt.


Ja, das klappt leider viel zu selten für ältere Filme. Der einzige Film, der in der letzten Zeit diese Grenze durchbrochen hat, war "Das Schweigen der Lämmer".
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Zitat von: MoonshadeBeim besten Willen, aber das Aviator-Skript ist kein Meilenstein des Filmbio-Kinos.
Selbst mit meinem rudimentären Wissen über Hughes ist mir aufgefallen, daß der Film außer den Eckdaten der Flugvorkommnisse, die auch im Film vorgegeben werden, die übrigen Ereignisse chronologisch zusammengepanscht werden, weswegen es auch gar keine Einblendungen gibt. Seine Urin-Manie etc. tauchte eigentlich erst später richtig auf, hier wurde dramaturgisch verdichtet, um es effektiver und beeindruckender zu machen.

Das Skript holt damit zwar das Plakativste aus der Figur Hughes, was geht, aber bleibt damit eine reine Hollywoodphantasie, kein personengebundenes Portrait, sondern ein beliebiges Rätselspiel um einen Mann, den weder die Geschichte noch hier der Autor verstanden hat, weswegen man auch so gut wie nichts über ihn erfährt.
Dieses Billigalibi mit "Quarantäne" ist wohl kaum eine brauchbare Erklärung für seine Keimphobie.

Es ist ein schönes, buntes Skript, aber bei weitem kein Drehbuchmeilenstein. Da hat gerade ein Skript mit geschliffenem Dialog wie das von "Before Sunset" mehr zu sagen.

Na ja, ganz so hart würde ich mit dem Skript nicht ins Gericht gehen. Und als plakativ würde ich es jetzt auch nicht bezeichnen. Sicher werden die zeitlichen Abläufe wenigstens zum Teil so verändert, dass es dramaturgisch passt. Aber das geschieht in vielen Drehbüchern. Und ich würde das auch nicht nur negativ auslegen.
Bei den beiden Drehbüchern zu "Das Schweigen der Lämmer" und "L. A. Confidential" gab es jeweils eine geniale Vorlage, die besonders im Fall von "L. A. Confidential" extrem verdichtet werden musste, was brilliant gelungen ist. Eine solche Vorlage gab es zu "Aviator" gar nicht. Da hatte man als Vorlage "nur" die reale Person und das, was andere über sie sagen.
Am meisten hst mich an dem Buch gestört, dass es so gestückelt war und man die Entwicklung des Charakters von Hughes nicht recht nachvollziehen konnte.
Die Erklärung für die Keimnphobie wurde meines Erachtens vor allem durch das Verhalten seiner Mutter erklärt.
Dass er zwanghaft bestimmte Passagen immer wieder wiederholt hat, kam nach meiner Meinung dadurch, dass er schon sehr früh immer unter einer enormen Anspannung zu leiden hatte. Er war verantwortlich für Millionen, konstruierte Flugzeuge, flog selber, hatte ein riesiges Unternehmen zu leiten usw. Da kann man schon mal in so ein sonderliches Verhalten reinrutschen. Das war für mich schon schlüssig und wurde von di Caprio auch sehr gut rübergebracht.

Grade merke ich, dass das völlig offtopic ist???
Bitte um Verzeihung, aber es scien sich eine interssante Diskussion anzubahnen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Zitat von: CinemaniaX
Zitat von: psychopaulHm, es sind sich eigentlich eh alle hier einig, dass "Eternal Sunshine" zu wenig berücksichtigt wurde.

Ich glaube, es liegt nur daran, dass der Film schon zu alt ist. Wie jedes Jahr. 10 Monate alter Film hat weniger Chance als aktuelle Filme.
Wäre der Film Ende des Jahres 2004 gestartet, hätte er über 10 Nominierungen gekriegt.

Oder es liegt eben daran, dass viele Stimmen-Abgeber den Film (wahrscheinlich) GAR NICHT gesehen haben.

(oder können sie sich nach zahlreichen, exzessiven Hollywood-Parties im Laufe eines Jahres einfach nicht mehr daran erinnern - auch möglich  :wink: )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Zitat von: psychopaul
Zitat von: CinemaniaX
Zitat von: psychopaulHm, es sind sich eigentlich eh alle hier einig, dass "Eternal Sunshine" zu wenig berücksichtigt wurde.

Ich glaube, es liegt nur daran, dass der Film schon zu alt ist. Wie jedes Jahr. 10 Monate alter Film hat weniger Chance als aktuelle Filme.
Wäre der Film Ende des Jahres 2004 gestartet, hätte er über 10 Nominierungen gekriegt.

Oder es liegt eben daran, dass viele Stimmen-Abgeber den Film (wahrscheinlich) GAR NICHT gesehen haben.

(oder können sie sich nach zahlreichen, exzessiven Hollywood-Parties im Laufe eines Jahres einfach nicht mehr daran erinnern - auch möglich  :wink: )


Da "Eternal..." strenggenommen ein Flop war, ist das sogar sehr wahrscheinlich, daß den fast keiner gesehen hat.
Außerdem haben innovative und moderne Filme meistens keinen Erfolg bei der reichlich bejahrten Academy.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

endoskelett

Mal hochholen, denn heute Nacht ist es ja endlich soweit.

Bin sehr gespannt, wer dieses mal für was ausgezeichnet wird.

Ich gönne Foxx den Oscar und nicht dem Aviator-Leo, mir persönlich unklar warum Aviator soo oft nominiert ist, m.M.n. zu sehr in den Himmel gelobt der Film, aber es geht ja hier um Hollywood. :mrgreen:

Dann würde ich Portman den Oscar gönnen, obwohl ich die anderen Werke in der Kategorie nicht kenne, aber da war sie super. :respekt:  

Mal sehen, ob die Unglaublichen Pixar weiterhin in der Erfolgsspur hält, verdient hätten sie es.


Dann, sehr geil: Schlampen wie Pam Anderson, Hilton und Spears sind von den Oscars ausgeschlossen. Die Veranstalter möchten eine seriöse Veranstaltung heisst es. w-)  Tja wie finde ich denn das....

Ach und die Himbeeren wurden verliehen: http://www2.onunterhaltung.t-online.de/dyn/c/35/47/19/3547196.html

Ich kenne Catwoman zwar (noch) nicht, aber ich glaube er hat es voll verdient. :twisted:  Da reicht mir der Trailer, erinnert an Elektra, gestern Abend im Kino den Trailer. Wann werden wir endlich von dieser Scheisse verschont...
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

psychopaul

Goldene Himbeere für Bush!!??  :doof:  :doof:  :kenny08:  :wall:
Also manchmal is es wirklich nur noch dämlich...

Hm, hab inzwischen noch Aviator gesehen, Sideways und Neverland leider noch immer net, aber der Film, der mir eigentlich insgesamt im Kino heuer am besten gefallen hat, am "rundesten" war, war "Mathilde" aka "Very long engagement".
Wurde kaum nominiert, naja, was soll's.  :scarface:

"Aviator" hat mir sogar noch nen Tick besser gefallen als "Ray", weil Scorsese's Regie einfach wieder Kino-Magie pur entfaltet hat, im Gegensatz zur eher routinierten von Hackford.
Vor allem die Flugszenen, überhaupt die erste Hälfte war einfach genial und packend umgesetzt.
Trotzdem gibt's halt leider ein paar Abzüge für die "Hughes-Bio" wegen den "Verfälschungen",usw., siehe Moonshade z.B.

Foxx gegen diCaprio: hm, beide wirklich toll gespielt, denke aber, die Leistung von Foxx war noch einen Tick besser.

Mal sehn, ob ich mir das Ganze live geb, meistens denk ich mir, scheiß drauf, aber dann, wenn ich grad in's Bett will und die ersten Preise vergeben werden, bleib ich dann doch oft noch a bisserl dran...  w-)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

Zitat von: angel3:16Wann werden wir endlich von dieser Scheisse verschont...

Nur durch solche "Scheisse", lernen wir wirklich gute Filme vielleicht erst richtig zu schätzen! :wink:

<Hankey, der mit "Catwoman" und "Elektra" auch bis zur Fernseh-Ausstrahlung wartet!>
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Red Shadow

Today is the day und ich bin sehr gespannt, weil das Potenzial für upsets heuer imo sehr ist groß ist.
Besonders bei "Finding Neverland" ist alles möglich, ob ein Gewinn der großen Kategorien, oder die Degradierung zum ,,Lückenfüller", ich kann mir jedes Szenario vorstellen. Das letztere Szenario wäre äußerst schade, aber ich spüre den Triumph  :wink: :).

Mal etwas ganz anderes: Werden die prozentuellen Unterschiede zwischen den Nominierungen nach Bekanntgabe des Siegers eigentlich veröffentlicht??
Die Frage nach den Abständen zwischen den einzelnen Filmen bzw. Schauspielern, ist nicht uninteressant.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Mr. Hankey

So! Hab mir nun heute noch, quasi passend zur Oscar-Nacht, "Finding Neverland" angeschaut und bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Story und Umsetzung sind gut gelungen und die Darsteller sind wirklich Gold wert.

Nur das kitschige Ende hat mir etwas den Gesamteindruck verhagelt, aber ich komme auf gute 8/10!

Den Oscar für den besten Film würde es bei mir da sicher nicht geben, aber sollte er dennoch kommen, kann man damit ruhig zufrieden sein! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Molotov

So nun bin auch ich durch alle Filme endlich durch, und ich muss Mal wieder sagen, dass der Oscar wie das letzte Jahr wunderbar insziniert ist.

Wir werden Garantiert erleben wie Aviator abräumt, da Regie und Hauptdarsteller bisher immer, und ich finde verdient übergangen wurden, aber in Hollywood zuviel zu sagen haben.

Naja was soll es da noch....

Johnny Depp, tippe ich persönlich, wird es auch nicht machen, da sein Archetypus zu sehr wieder durchkommt. Schade.  mir gefällts.

Was ich mir auf jeden Fall vorstellen kann ist Jamie Foxx, da er als einziger im letzten jahr mit seiner Rolle überrascht hat. Von billigem Klamauk und pseudo Dramatik hin zu Schauspielkunst, das ist doch was.

Also als bester Film, Denk ich wird es Aviator *heul*
Darsteller: DiCaprio *oh je*
Beste Musik: Ray *verdient aber ohne konkurenz*

Ihr seht auch dieses Jahr bin ich wieder voll und ganz unzufrieden. Ich wünsche mir nur, dass es irgendwann wieder eine Jury gibt, die nicht kommerziell ist oder Vetternwirtschaft betreibt.

Ach ja in diesem zusammenhang hören wir auch wohl mehr von Clint Eastwood dieses Jahr bei, Oskar.

:wall:


Nun ja. Ich hoffe ich habe noch schnell ein wenig meinen Unmut ausdrücken dürfen, und freue mich auch meine eigenen Nominierungen bei kleineren Nationalen Kurzfilmpreisen. *fg*

(Musste hier einfach noch rein!  :dodo: )

Mr. Hankey

Muss da Molotov vollkommen wiedersprechen! (scheint wohl ein alter Oscar-und Hollywood-Nörgler zu sein :wink: ) Gerade in diesem Jahr dürfte der Oscar so spannend wie nie werden! Was die Darsteller anbelangt dürften diesesmal wirklich alle ihn verdient haben, wobei mir bei den Männern natürlich Johnny Depp am Meisten zusagt. Aber auch DiCaprio hätte ihn verdient! Man muss ihn nicht leiden können (kann ich eben so wenig), aber schauspielern kann er allemal und das ist es, was zählt! Bei den Frauen müsste es unbedingt Kate Winslet werden, aber auch die anderen Darstellerinnen sind mehr als gut. Und wenn ein Regisseur den Oscar endlich einmal verdient hat, dann Scorsese! Er wurde schon viel zu oft zu Unrecht (!!!) übergangen und hätte ihn nun endlich verdient!

Und was die Musik anbelangt: Ray ist gut und schön (und wird es wohl auch machen), aber Konkurrenz ist gewaltig vorhanden. Allein schon die Musik zur "Passion Christi" (Wurst, was man vom Film hält) und zu "Lemony Snicket" sind absolut Oscar-Verdächtig!

In meinen Augen gab es schon lange keine so spannende Verleihung wie diesesmal!

Ich freue mich jedenfalls riesig auf das, in gut 3 Stunden beginnende, Event! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Suge Knight

Gäbe es Gerechtigkeit, würde "Sideways" abräumen (und Paul Giamatti wäre für die Hauptrolle nominiert) und "Eternal Sunshine Of The Spotless Mind" wäre öfter als zweimal nominiert. Desweiteren würden solide, aber insgesamt wenig aufregende Filme wie "Aviator" oder "Finding Neverland" nicht mit Nominierungen zugeschissen werden (trotzdem: Scorsese ist alles zu gönnen). Clint Eastwood als Oscar-Darling könnte für Überraschungen sorgen.
Tips:
Jamie Foxx für "Ray"
Morgan Freeman für "Million Dollar Baby"
Hilary Swank für "Million Dollar Baby"
Cate Blanchett für "Aviator"
Directing für "Aviator"
Best Picture für "Sideways" (Wunsch Vater des Gedanken)
Screenplay Adapted für "Sideways"
Screenplay Original für "Eternal Sunshine..."

Am meisten freue ich mich auf Chris Rock's Eingangsmonolog (sowie auf alle weiteren Sprüche, die noch kommen werden). Übrigens weigere ich mich immer noch zu glauben, daß der Pöbel die (anscheinend) unwichtigen Oscars im Sitzen entgegennehmen muß. Schande!
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

-reaper-

Ist "Ray" denn überhaupt für die beste Musik nominiert?

EDIT:
Ok, habs grad gesehen - Ray ist für den besten Ton nominiert und hat auch grad mal den Oscar abgeräumt...
.  <- Punkt

Noface

Hier die Gewinner - teilw. ein bisserl überraschend.

BEST PICTURE

"Million Dollar Baby"
"The Aviator"
"Finding Neverland"
"Ray"
"Sideways"

DIRECTOR

Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
Martin Scorsese, "The Aviator"
Taylor Hackford, "Ray"
Alexander Payne, "Sideways"
Mike Leigh, "Vera Drake"

ACTOR IN A LEADING ROLE

Jamie Foxx, "Ray"
Don Cheadle, "Hotel Rwanda"
Johnny Depp, "Finding Neverland"
Leonardo DiCaprio, "The Aviator"
Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"

ACTRESS IN A LEADING ROLE

Hilary Swank, "Million Dollar Baby"
Annette Bening, "Being Julia"
Catalina Sandino Moreno, "Maria Full of Grace"
Imelda Staunton, "Vera Drake"
Kate Winslet, "Eternal Sunshine of the Spotless Mind"

ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

Morgan Freeman, "Million Dollar Baby"
Alan Alda, "The Aviator"
Thomas Haden Church, "Sideways"
Jamie Foxx, "Collateral"
Clive Owen, "Closer"

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE

Cate Blanchett, "The Aviator"
Laura Linney, "Kinsey"
Virginia Madsen, "Sideways"
Sophie Okendo, "Hotel Rwanda"
Natalie Portman, "Closer"

ORIGINAL SCREENPLAY

Charlie Kaufman, Michel Gondry and Pierre Bismuth, "Eternal Sunshine of the Spotless Mind"
John Logan, "The Aviator"
Keir Pearson and Terry George, "Hotel Rwanda"
Brad Bird, "The Incredibles"
Mike Leigh, "Vera Drake"

ADAPTED SCREENPLAY

Alexander Payne and Jim Taylor, "Sideways"
Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke and Kim Krizan, "Before Sunset"
David Magee, "Finding Neverland"
Paul Haggis, "Million Dollar Baby"
José Rivera, "The Motorcycle Diaries"

FOREIGN LANGUAGE FILM

"The Sea Inside" (Spain)
"As It Is in Heaven" (Sweden)
"The Chorus" (France)
"Downfall" (Germany)
"Yesterday" (South Africa)

ANIMATED FEATURE

"The Incredibles"
"Shark Tale"
"Shrek 2"

ORIGINAL SCORE

Jan A.P. Kaczmarek, "Finding Neverland"
John Williams, "Harry Potter and the Prisoner of Azkaban"
Thomas Newman, "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events"
John Debney, "The Passion of the Christ"
James Newton Howard, "The Village"

ORIGINAL SONG

"Al Otro Lado Del Rio" from "The Motorcycle Diaries," Jorge Drexler

"Accidentally in Love" from "Shrek 2"
Adam Duritz, Charles Gillingham, Jim Bogios, David Immergluck, Matthew Mallery, David Bryson and Daniel Vickrey

"Believe" from "The Polar Express"
Glen Ballard and Alan Silvestri

"Learn to Be Lonely" from "The Phantom of the Opera"
Andrew Lloyd Webber and Charles Hart

"Look to Your Path (Vois Sur Ton Chemin)" from "The Chorus"
Bruno Coulais and Christophe Barratier

ART DIRECTION

Dante Ferretti and Francesca Lo Schiavo, "The Aviator"
Gemma Jackson and Trisha Edwards, "Finding Neverland"
Rick Heinrichs and Cheryl A. Carasik "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events"
Anthony Pratt and Celia Bobak, "The Phantom of the Opera"
Aline Bonetto, "A Very Long Engagement"

CINEMATOGRAPHY

Robert Richardson, "The Aviator"
Zhao Xiaoding, "House of Flying Daggers"
Caleb Deschanel, "The Passion of the Christ"
John Mathieson, "The Phantom of the Opera"
Bruno Delbonnel, "A Very Long Engagement"

COSTUME DESIGN

Sandy Powell, "The Aviator"
Alexandra Byrne, "Finding Neverland"
Colleen Atwood, "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events"
Sharen Davis, "Ray"
Bob Ringwood, "Troy"

MAKEUP

Valli O'Reilly and Bill Corso, "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events"
Keith Vanderlaan and Christien Tinsley, "The Passion of the Christ"
Jo Allen and Manuel García, "The Sea Inside"

DOCUMENTARY FEATURE

"Born Into Brothels"
"The Story of the Weeping Camel"
"Super Size Me"
"Tupac: Resurrection"
"Twist of Faith"

SOUND MIXING

Scott Millan, Greg Orloff, Bob Beemer and Steve Cantamessa, "Ray"
Tom Fleischman and Petur Hliddal, "The Aviator"
Randy Thom, Gary A. Rizzo and Doc Kane, "The Incredibles"
Randy Thom, Tom Johnson, Dennis Sands and William B. Kaplan, "The Polar Express"
Kevin O'Connell, Greg P. Russell, Jeffrey J. Haboush and Joseph Geisinger, "Spider-Man 2"

SOUND EDITING

Michael Silvers and Randy Thom, "The Incredibles"
Randy Thom and Dennis Leonard, "The Polar Express"
Paul N.J. Ottosson, "Spider-Man 2"

VISUAL EFFECTS

John Dykstra, Scott Stokdyk, Anthony LaMolinara and John Frazier, "Spider-Man 2"
Roger Guyett, Tim Burke, John Richardson and Bill George, "Harry Potter and the Prisoner of Azkaban"
John Nelson, Andrew R. Jones, Erik Nash and Joe Letteri, "I, Robot"

FILM EDITING

Thelma Schoonmaker, "The Aviator"
Jim Miller and Paul Rubell, "Collateral"
Matt Chesse, "Finding Neverland"
Joel Cox, "Million Dollar Baby"
Paul Hirsch, "Ray"

SHORT FILM – ANIMATED

Ryan
Birthday Boy
Gopher Broke
Guard Dog
Lorenzo

SHORT FILM – LIVE ACTION
Wasp
Everything in This Country Must
Little Terrorist
7:35 in the Morning
Two Cars, One Night

DOCUMENTARY SHORT SUBJECT

Mighty Times: The Children's March
Autism is a World
The Children of Leningradsky
Hardwood
Sister Rose's Passion

McMurphy

Kurze Zusammenfassung:

5 x The Aviator
4 x Million Dollar Baby
2 x Ray
2 x The Incredibles
1 x Sideways
1 x Finding Neverland
1 x Eternal Sunshine of the Spotless Mind
1 x Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events
1 x Spider-Man 2

The Aviator und Million Dollar Baby sind somit die Gewinner, wobei letzterer die wichtigeren Kategorien abgeräumt hat. Martin Scorsese selbst ist wieder einmal leer ausgegangen. Regie und Bester Film sind so ziemlich die einzigen Überraschungen, wenn man bei der ausgeglichenen Ausgangslage überhaupt davon sprechen kann. Alexander Payne wurde wie zuletzt schon Sofia Coppola mit dem Drehbuch-Oscar "abgefunden". Der Untergang mußte sich The Sea Inside aus Spanien geschlagen geben.

Die angedrohte Übergabe am Platz bei "unwichtigen" Kategorien wurde nur beim Kurzfilm und animierten Kurzfilm durchgeführt. Bei vielen anderen Kategorien wurden die Nominierten schon vorher auf der Bühne versammelt. Die Hauptkategorien wurden normal behandelt. Alles in allem noch eine vernünftige Lösung.

Nicht zuletzt hat auch Chris Rock eine ordentliche Leistung als Moderator abgeliefert, ein paar ziemlich böse Bemerkungen vom Stapel gelassen, ohne es jedoch zu übertreiben: "Wenn Du Russell Crowe nicht bekommen kannst, sondern nur Colin Farrell, dann warte noch!"

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Rollo Tomasi

Tja, das war sie mal wieder, die Oscar-Verleihung.

Schnell ging sie diesmal rum, weil man den Gewinnern den zuweilen langen Weg auf die Bühne erspart und gleich alle Nominierten auf die Bühne gestellt hat.
Das machte mir so den Eindruck einer Warteschlange im Kaufhaus.
Da sollte man sich ruhig die Zeit nehmen, zu warten, bis die Gewinner auf die Bühne gekommen sind.
Außer dass sie relativ schnell zuende ging, war sie auch noch recht arm an Höhepunkten.
Keine Retrospektive auf alte Gewinner, keine lustigen Einspieler, außer der mit der Figur aus "Die Unglablichen".
Die Veranstaltung hatte kaum Charme.
Schade!

Chris Rock war ja dann auch nicht so schlimm, wie befürchtet und machte seine Sache recht odentlich.

Und zu den Oscars selbst:

Bei den Hauptdarstellern (m/w) hat man sich an die Globes angepasst, aber bei den Nebendarstellern (m/w) zwei "neue" begünstigt.
Zum ersten Mal in der Oscargeschichte gab es bei den Männern zwei schwarze Sieger.
Dolle Sache das!
Der Oscar für Jamie Foxx war bei der Konkurrenz auch mehr als gerechtfertigt.

Und auch ohne "Million Dollar Baby" gesehen zu haben bin ich sicher, auch der Oscar für Morgan Freeman geht voll in Ordnung.
Für ihn war es schon lnge Mal Zeit!
Herzlichen Glückwunsch, Morgen!!!

Hilary Swank ist in den erlesenen Club derjenigen Frauen aufgestiegen, die zwei Mal den Oscar für die beste weibliche Hauptrolle gewinnen konnten, und ist da in Gesellschaft von z. B. Liz Taylor und Jodie Foster.
Ob ihr diese Ehre wirklich hätte zuteil werden müssen, weiß ich nicht.
Da hätte ich vielleicht den Oscar an Imelda Staunton oder vor allem Annette Benning (die wär auch dringend mal dran) gegeben.

Auch Cate Blanchet fand ich jetzt nicht unbedingt oscarwürdig.
Da hätte ich eher Virginia Madsen oder Nathalie Portman oder Laura Linney (auch die ist überfällig) ausgezeichnet.

Und dass Marin Scorsese wieder nicht ausgezeichnet wurde, ist vielleicht gerechtfertigt, aber auch fast tragisch, zumal Clint Eastwood schon einen Regieoscar im Schrank stehn hat.
Scorsese stand da auch der Bühne und hielt einen Oscar in der Hand, aber nur, um ihn zu verleihen.
Schade.
Ich hoffe, es klappt noch für ihn.

Die anderen Oscars sind auch recht viele Filme verteilt worden, was eigentlich eine schöne Sache ist und die Sache doch zumindest immer interessant gemacht hat.
Viele Überraschungen hat es dabei aber nicht gegeben.

So ist "Aviator" der erfolgreichste Film geworden (5 Oscars), hat aber nur einen wichtigen Oscar gewonnen (den für Cate Blanchet, der für mich auch nicht gerechtfertigt war).
Und "Million Dollar Baby" hat mit den Oscars für Film, Regie, Hauptdarstellerin und Nebendarsteller gleich vier der wichigen Oscars gewonnen und ist so der Sieger der diesjährigen Oscarverleihung.

Bemerkenswert ist, dass wie schon im letzten Jahr zwei der Darstelleroscars an einen Film von Clint Eastwood gegangen sind.
Das spricht zumindest für eine exzellente Schauspielerführung von Eastwood.

"Million Dollar Baby" werde ich mir sicher ansehen, wenn er bald in unsere Kinos kommt.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Ich habs mir noch nicht gegeben, nur das Ende und den Anfang auf die Schnelle per Video, aber ich bin mit der Verteilung relativ zufrieden.

"Aviator" war ein wenig zu künstlich aufgepumpt, um wirklich der beste Film zu sein, warten wir also auf Eastwoods Drama, daß hier ja noch niemand bewerten kann.
Foxx hat es sichtlicht verdient und Freeman war auch schon Ewigkeiten fällig.
Blanchett hätte ich den Oscar nicht gegeben, zu dick aufgetragen, aber schön, ist noch akzeptabel.

Ein Tänzchen hab ich hier schon geboten für die Drehbuch-Oscars an "Eternal Sunshine" und "Sideways", wobei ich immer noch an Giamattis Nicht-Nominierung knabbere...

Ich wünsche Scorsese nur das Beste für den nächsten Film, das wird noch klappen...

...insgesamt: schön breitflächig gestreut und relativ angemessen verliehen!
Letztes Jahr war dann doch letzten Endes etwas langweilig.... w-)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

bapho

sooo gerade fertiggeguckt. bin ich froh diese kackwerbungen vorspulen zu können...

ich bin auch im großen und ganzen seeeehr zufrieden. gegönnt hätte ich scorsese den oscar (auch wenn es wirklich nicht sein MEISTERSTÜCK war). aber glücklich bin ich mit den ergebnissen schon und das nicht nur weil die "black community" die oscars bekommen hat, sondern weil ich sie diesmal für wohlbedacht verteilt halte. letztes jahr mit 11xHdR war ja doch eher eine "alibiverteilung" (auch wenn ich die filme für das sehenswerteste der letzten jahre halte).

chris rock machte seine sache gut, obwohl ich mir INSTÄNDIG mal den robin williams als host wünsche *zumfilmgottbetundverneigundwünsch*

sehr gerührt war ich auch vom ehrenoscar für einen der größten: SIDNEY LUMET. ohne ihn wären so einige perlen der filmgeschichte nicht entstanden.

sehr geil fand ich auch den einspieler in dem chris rock im kino die leute (nur afroamerikaner) fragte was sie so gesehen hätten in letzter zeit und wie gut sie dieses und jenes fanden.
"...is that the white dude from "the beach" ???"  :algo:  sehr geil!!!

that were my two cents...

mfg - bapho
:twisted:  :twisted:  :twisted:

PS: bitte kein catwoman 2  :scarface:

Newendyke

Mmh... so langsam verdeutlicht sich alles dahingehend, dass Scorsese wohl der Hitchcock unserer Filmgeneration wird.
Zwar ein unumstrittene Meister seines Fachs, aber von der Acedemy niemals gewürdigt...

Ich finds allerdings sehr sehr gut, dass Eastwood wieder ausgezeichnet wurde. Der Mann ist einfach klasse und gibt auch nur verdammt gute Filme ab. Wie er selbst schon bei den Globes 2004 über Sean Penn gesagt hat: "Es wird Zeit, dass man kontinuierliche gute Leistungen dementsprechend würdigt!"

Cheers.

Foxx und Freeman mit den Darsteller-Oscars... vielleicht ist damit endgültig die ethnische Indifferenz der Oscarpreisträger bei den Darstellern gebrochen. Nun sollten langsam mal mehr "farbige" Regisseure etc. nachkommen... denn die Oscars sind immernoch so ein kleines "Weißbrot-Fest".


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

scat

Ich fand auch Chris Rock nicht so schlimm wie befürchtet. Einige Gags waren aber ganz schön deftig (nicht negativ gemeint). Dem Publikum hatt's ja offenbar gefallen.

Irgendwie schien mir die Verleihung nicht so toll wie sonst. Vielleicht lags an dem schnellen "Runtergekurble" bzw. der Aktion mit der Verleihung an anderen Plätzen oder dem Vorab-Hocholen aller Nominierten.

Auch wenn Chris Rock ganz okay war: Nächstes Mal wären doch wieder Billy Chrystal oder Steve Martin als Moderator angebracht.

Das wieder alle deutschen Beiträge übergangen wurden, ist auch echt schade.

psychopaul

Zitat von: MoonshadeIch wünsche Scorsese nur das Beste für den nächsten Film, das wird noch klappen...

Also ich tippe da gleich mal, dass das "Infernal-Affairs"-Remake seine Oscarchancen noch weiter sinken lässt, aber gut.
Vielleicht hat Marty ja schön langsam so viel Wut im Bauch, dass auch seine Filme wieder so kraftvoll werden wie früher.  :twisted:

Meine beiden "Forderungen" Foxx und Kaufman sind in Erfüllung gegangen, in diesen Kategorien braucht man wenigstens nicht über Mainstream usw. diskutieren, da wurden wirklich die be(merkenswerte)sten Leistungen des Jahres ausgezeichnet.
Zum letzten Mal schreib ich halt noch, dass "Eternal Sunshine" als Film zumindest nominiert hätte werden müssen, auch wenn es mir selbst schon raushängt.  :wink:

Zu erwähnen vielleicht auch noch DER Verlierer des Abends, war wohl "Finding Neverland".

Und, ja, jetzt bin auch ich noch mehr gespannt auf den Eastwood.
Eigentlich eine positive Überraschung, dass "Aviator" nicht abgeräumt hat, auch wenn ich eh der Meinung bin, dass der keinesfalls so ein glamouröses und glattes Machwerk ist, der nur auf Oscarberechnung aus war.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

bapho

Zitat von: scat...

Das wieder alle deutschen Beiträge übergangen wurden, ist auch echt schade.

naja, dass "der untergang" keinen oscar bekommt, war mir irgendwie klar, weil 1. der beitrag aus spanien einfach BESSER IST und 2. haben die leute immer noch ein bisschen probleme mit der nazi zeit und deren darstellung in den filmen. vielleicht liegt es aber auch daran, dass es zu einfach ist einen (sehr salop ausgedrückt) "anti-nazi" film zu machen und zu denken, dass man einen oscar dafür bekommt (meine meinung).

mfg - bapho
:twisted:  :twisted:  :twisted:

Mr. Hankey

So! Also alles in allem war es doch ein netter Abend, wobei es unterm Strich keine "besondere Oscarverleihung" war, die aus dem üblichen herausstechen konnte.

Ich schließe  mal meine Eindrücke nach positiv und negativ auf:

POSITIV:

- Die Moderation von Chris Rock war besser als erwartet, sie war sogar richtig gut. Allen voran die zum brüllen komische Einführung von ihm und sein nicht ganz ernst gemeinter kleiner "Bericht" über die Lieblingsfilme der jugendlichen Schwarzen ("Saw" etc. :wink: )

- Jaaa! "Vergiss mein Nicht" kriegt den Oscar fürs beste Drehbuch. Nachdem "The Aviator" ja lange Zeit ziemlich abgeräumt hat, hatte ich schon Schiss bekommen, dass die Jury Kaufman und Co. übergehen könnte. Doch es ist, Gott sei Dank, nicht so gekommen. Über diese Auszeichnung habe ich mich dann auch riesig gefreut, in dem ich glatt einen Jubelschrei von mir gelassen habe! w-)

- Zum Ende hin gab es dann auch noch einige weitere Überraschungen. Von der drohenden Langeweile (in punkto Auszeichnungen) vom Anfang der Show ("Aviator" räumt ab), war später, glücklicherweise, nichts mehr zu spüren.

- Freude meinerseits auch über den Make Up-Oscar für "Lemony Snicket". Mehr als gerechtfertigt!

NEGATIV:

- Die Show war mir etwas zu schnell vorbei! Nicht das ich unbedingt auf Langgezogenes stehen würde. Aber 3 H 15 Minuten ist echt zu kurz, für so eine große Gala. Zumal mir auch die "Auszeichnungen am Platz" nicht gefallen haben. Ich will doch ein paar Ausschnitte sehen und nicht nur die Typen die dahinter stehen! Vor allen bei den Kurzfilmen tat mir das sehr leid! Und auch sonst wirkte die Show diesesmal etwas herunter gekurbelt!

- Das "Der Untergang", bei diesen mäßigen Kritiken der Amis, keine Chance hatte war klar, im Endeffekt ist aber trotzdem Schade, dass er die Trophäe nicht gekriegt hat. Der spanische Gewinner scheint zwar auch sehr gut zu sein, aber besser und wichtiger als "Der Untergang"? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

- Die Übergehung von Kate Winslet und M. Scorsese ist ebenfalls schade. Beide hätten den Oscar schon lange verdient. Nun haben ihn zwei Personen gekriegt, die beide schon einen Goldjungen im Schrank haben. Nicht dass Swank und Eastwood ihn nicht verdient hätten, dass haben sie sogar mit ziemlicher Sicherheit, aber Winslet und Scorsese hätten es einfach noch mehr verdient, endlich ausgezeichnet zu werden. Na hoffentlich beim nächsten Mal.


Einige für mich persönliche Enttäuschungen waren dagegen schon von vorne herein absehbar. Beim Score hätte ich mir z. Bsp., nach wie vor, "Die Passion Christi" als Gewinner gewünscht. Der Score zu "Finding Neverland" ist zwar hübsch, aber, in meinen Ohren, nicht Oscarverdächtig! Und dem "Polarexpress" hätte ich auch wenigstens einen der Oscars gewünscht. Aber nun gut!


Unterm Strich konnte man mit den Auszeichnungen aber zufrieden sein. Kein Film konnte sich allzu stark von den anderen absetzen. Und das ist eigentlich nur gut und gerecht so!


Also dann, bis zum nächsten Jahr!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Molotov

So da bin ich wieder und ich bin sehr zufrieden. (Wer hätte das gedacht!?!?! *g*)

Da sieht man es mal wieder man brauch keinen Aviator um gute Filme zu machen. Man brauch die alte Schule!  :haha:


Aber ich find es echt schön verteilt und freu mich wie es gelaufen ist, obwohl ich nicht gerade lustig finde, wie man beim Oscar nun Schlange stehen muss. Ist ja wie in der DDR *lol*

Tja Deutschland ging leer aus, wer hätte das gedacht, aber nun eine Diskussion über den deutschen Film zu starten wäre zu viel, aber ich hoffe die Deutsche Filmlandschaft wird was draus lernen!!! *g*



Also holen wir mal schlaf nach und Gute Nacht!

Ice-Lee

Kleine unwichtige Frage am Rande:

Habs nicht gesehen (tja, leider. Es gibt auch Leute die früh aufstehen müssen), daher:

In welcher Kategorie durfte denn Al Pacino den Oscar verleihen?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020