OFDb

Entferne ich mich von Mainstream....

Begonnen von Snake Plissken, 8 März 2005, 22:29:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

Zitat von: DarKson
Auch in meinem Bekanntenkreis gibt es genügend Leute das "Film an, Hirn aus" Prinzip tatkräftig unterstützen.
Na ja, ab und an sollten wir das aber eigentlich alle mal tun. Sofern wir die anspruchsvolleren "Alternativen" nicht aus den Augen verlieren, kann es auch einmal wunderbar sein das Prinzip "Hirn aus - Film an" anzuwenden, sofern das Gebotene auch wirklich unterhält. Schließlich ist der Alltag schon hart genug, da braucht man hin und wieder einmal etwas Ruhe fürs Hirn! Und warum dann nicht einen guten(!) Hollywood-Blockbuster nehmen? :wink:

Denn wie gr!nch schon trefflich gepostet hat: ohne solche Filme, wären im Endeffekt auch nicht so wunderbaren "Alternativen" wie eben "Vergiss mein Nicht" o.Ä. möglich!


<Hankey, der sich heute allerdings mit "Der blaue Engel (1930)", mal wieder einen absoluten Meilenstein der Filmgeschichte genossen hat! :D >
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

VIRUS

ist es nicht ganz normal, dass man sich, je länger man sich mit einem hobby oder thema beschäftigt, weiter an den "kern" des themas ranwagt? ich mein, das ist mit musik so, zb irgendwelche kiddies, die mit 15 anfangen cradle od filth zu hören und dann 5 jahre später ausgewachsene metaller sind, die sich bei cradle auch nur lanweilen. und ich denke mal bei filmen ist es das gleiche: ne zeitlang kann man sich vom mainstream einheitsbrei (sicher weiss ich dass es ausnahmen gibt) unterhalten lassen, doch irgendwann ist das zum xten mal gesehene langweilig, und man sucht nach was neuem, was nicht nach dem gleichen schema verläuft wie die großen produktionen.

ausserdem sollte man nicht vergessen, was die intention des mainstreams ist: geld. deswegen werden große filme so zugeschnitten und gestylt, dass sie eine möglichst große masse von potentiellen zuschauern anzusprechen, für den "nischen-zuschauer" ist das nichts...

ich persönlich schrecke immer zurück wenn meine freundin in der videothek irgendwelche hollywood comedy leihen will und schau erstmal in die ofdb, was andere zu dem film sagen, denn ich musste mir schon etliche dämliche romantische komödien angucken, die sich bis auf die hauptakteure (und manchma nichmal die) in nichts unterscheiden. am schlimmsten: tatsächlich liebe. buah.  :holsten:

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

No Limit Soulja

Ich schließe mich Snake & Co. auch an!

Es ist schon merkwürdig, aber ich kann auch mit 99% der Filme der letzten Jahre überhaupt nichts anfangen :!:
Fluch der Karibik, Riddick, Fast & Furious, Van Helsing, I, Robot & wie die alle heißen reizen mich überhaupt nicht! Null :!:
Ich würde die ja auch alle erst gar nicht anschauen, aber tue es trotzdem damit ich wenigstens bei 'diesen' Filmen mitreden kann.
Die meisten kennen halt irgendwie nur die aktuellen Filme und es kommt mir so vor dass für das Mainstream-Publikum ("die richtigen") Filme erst ab Anfang 90er beginnen! :?
Außerdem bestätigt sich hinterher mein Verdacht darauf, dass mir der Film nicht gefallen würde.

Für mich aber ist das Kino irgendwann Mitte 90er gestorben.
Horrorfilme sogar schon mit Ende der 80er.
The Rock, Face/Off, Sudden Death, Con Air sind so die letzten guten Actionfilme an die ich mich erinnern kann.
Man kann in diesen Zeiten wirklich nur noch großen Regisseuren vertrauen die schon in den 70/80er geniale Filme gemacht haben!
David Lynch z.B. mit Lost Highway & Mulholland Drive oder Dario Argento hat nach dem Verfall der ital. Filmindustrie noch Filme wie Stendhal Syndrom oder Sleepless (ein Giallo im Jahre 2001!) gedreht.

Was mir bei Filmen der letzten ca. 8 Jahren überhaupt nicht gefallen sind z.B. CGI. Wird zuviel genutzt und dadurch geht Atmo verloren & andere Dinge wie Logik werden halt fallen gelassen. Hauptsache "spektakulär" & DTS Mega-Sound...
Ich will mal wieder Handwerk sehen wie z.B. bei Blade Runner.
Andere Dinge die mir nicht gefallen sind ... die Schauspieler! Ich kann mich mit den Stars von heute (vor allem die Jungdarsteller) echt nicht anfreuden! Ich kann sie nicht leiden, ehrlich gesagt gehen die mir auf den Sack!
Ich finde wirklich fast nur die old-school Actors gut. (bis Anfang 90er vielleicht).
Und die meisten die damals gut waren, machen jetzt auch nur noch Schrott!
Noch eine Sache die ich absolut hasse sind diesen komischen Farbfilter!
Die werden bis zum gehtnichtmehr aufs Extremste benutzt! Beispiele gefällig? Minority Report, Traffic, Matrix, usw.
Entweder sind die Filme grün, blau, gelb oder sowas! Was soll das? Kann man das nicht wieder ein bißchen natürlicher machen?
Und überhaupt ist jetzt alles Popcorn-Kino :!:
Egal ob PG-13 oder R-rated! Die Filme sind jetzt irgendwie perfekt für Kiddies. Ich weiß auch nicht ...

Ne ne ne, es gibt nichts mehr für mich. Horrofilme (mein fave Genre) sind ab Scream (der eigentlich gut war) echt den Bach runtergegangen!
Nur noch miese 08/15 Slasher mit dummen US-Teenies, CGI, miesen Storys, 0 Atmo und dann noch die Remake-Welle ... :roll:

Beispiel. Auch wenn Dawn '78 kein perfekter Film ist, hat er doch was. Coole Sprüche, sympathische Schauspieler, geiler Score (Goblin), etc. Einfach ein typischer Kultfilm und was ist mit dem Remake? Einfach nur Schrott!
Charaktere die dir am Arsch vorbeigehen, dumme Sprüche, auf Scares & Tempo getrimmt!
Dasselbe beim TCM Remake. Hochglanzpoliert, Jessica Biel & andere Idioten. Dann noch dumme Sprüche wie: [Leiche ist auf dem Rücksitz des Wagens & der Typ hockt daneben] "... so sieht also eine Leiche aus ..."
Was??? So einen dummen Spruch häts früher nicht gegeben!

Noch kurz zu Komödien, da siehts jetzt auch schlecht aus. Ich finde ,von USA Produktionen gesprochen, 80er Comedys einfach am besten.
Filme mit Chevy Chase, Eddie Murphy, Dan Aykroyd, John Candy, etc & die John Hughes & ZAZ Sachen. Und bis Mitte 90er gabs auch noch viel Gutes wie Wayne's World, aber was ist jetzt? Scary Movie, White Chicks, Eurotrip & noch mehr Schrott!
Darsteller mal wieder nervig, unterirdisch, die Gags unter aller Sau & unkomisch! Hauptsache dumme assi Sprüche übers vögeln usw. und der Pöbel lacht.
Noch dazu nerven mich Rapper in Filmen. Früher gabs echt gute Schwarzenfilme wie Friday, Boyz in the Hood, Menace 2 Society, Higher Learning, etc.
Jetzt sinds nur noch Assi-Kacke voller Klischees.

Was solls! Ich bleibe bei meinen 70er & 80er (Euro -und US) Filmen, die kann ich mir immer wieder anschauen.
Da gibts echte Knaller und Firmen wie X-NK sei Dank, neue perlen zu entdecken!

Mr. Hankey

@ No Limit Soulja

Und was ist nun mit Sachen wie "Vergiss mein nicht" oder ähnliches? Wie schon oft erwähnt wurde, gibt es doch nun wirklich auch sehr vieles fernab des "Mainstreams"!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass die kommenden Jahre wirklich verdammt hart für dich werden für Dich! Dafür ein Beileid meinerseits! :wink:  :wink:

<Hankey, der allerdings auch ein älteres Semester kennt, für den das Kino schon Ende der 60er gestorben ist! 8O >
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

No Limit Soulja

Zitat von: Mr. Hankey@ No Limit Soulja

Und was ist nun mit Sachen wie "Vergiss mein nicht" oder ähnliches? Wie schon oft erwähnt wurde, gibt es doch nun wirklich auch sehr vieles fernab des "Mainstreams"!

Ja, aber auf Dramen & ähnliches stehe ich sowieso nicht.
Höchstens auf sehr wenige und bestimmte.

Und klar, kann ja sein das auf diesem Gebiet immernoch Gutes kommt, aber ich stehe ja mehr auf Horror, Action & Komödien. Und auf diesen Gebieten kommt nur noch Rotz.

Mr. Hankey

Zitat von: No Limit SouljaUnd auf diesen Gebieten kommt nur noch Rotz.
Na ja, aber wenn du neuen Filmen allerdings auch nicht die geringste Chance gibst, sondern gleich das Pauschalurteil "Neu=Rotz" abgibst, dann können sie Dir auch nicht gefallen.

Aber nun gut, das ist Deine eigene Sache! :wink:


<Hankey, der jetzt gerade so richtig Lust auf irgend einen Blockbuster bekommen hat! :D >
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Zeromancer

Ich habe mich nach und nach auch immer mehr vom Mainstream entfernt.Mittlerweile schaue ich zwar wieder auch vermehrt große Hollywood-Filme wie Aviator oder höre ganz selten Pop oder was in den Charts ist,aber ich finde ,jeder sollte seine eigene Lieblingsrichtung finden und dann auch wirklich mal unbekanntere Sachen dort antesten und nicht nur das Zeugs,was in der TV-Werbung kommt.

Bei dir,Snake,weiss ich nicht,wie das bisher bei dir war,wie das Verhältnis B- und Hollywood-Filme war,aber ich denke eben,wie es auch weiter oben schon geschrieben wurde,dass du einfach gesättigt bist und lieber andere Filme gut findest,die du davor vielleicht gar nicht mal so toll fandest.

Da in der heutigen Zeit nicht nur noch,aber vermehrt total kopiert und nachgemacht wird,ist es auch klar,dass einem im Mainstreambereich mal langweilig werden muss,die Frage ist eben nur wann? I,Robot habe ich noch nicht gesehen,er interessiert mich einfach im Vornherein nicht,ich werde ihn wohl auch lange nicht sehen.

So,nach 4 Tagen Stress im Münchenurlaub leg ich mich jetzt hin  :respekt:

Kill Mum!

Zwischenfrage:

Wie definiert ihr einen Mainstreamfilm? Aktuelle Blockbuster? Oder auch Filme wie "Dawn of the Dead" oder "Scarface", die ja auch ein breites Publikum gefunden haben? Gelten diese dann als Klassiker?

Für mich würde sich da eher die Budgetfrage stellen und wieviel künstlerische Freiheit der Regisseur bei seinem Projekt hat...
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Snake Plissken

ZitatWie definiert ihr einen Mainstreamfilm? Aktuelle Blockbuster? Oder auch Filme wie "Dawn of the Dead" oder "Scarface", die ja auch ein breites Publikum gefunden haben? Gelten diese dann als Klassiker?

Das ist ne gute Frage. Ich hab mein erstes Posting ja hauptsächlich auf Blockbuster ausgelegt und nicht auf Klassiker.
Oder war sowas wie Dawn'78 oder Scarface damals für ein breites Publikum geplant gewesen? Wohl kaum.

Snake

Fäb

Zitat von: Kill Mum!Zwischenfrage:

Wie definiert ihr einen Mainstreamfilm?

Würde einfach mal sagen, ein Mainstreamfilm ist es, wenn von Anfang an wert darauf gelegt wird, den Geschmack vieler Leute zu bedienen, d.h. einen Film "Massenkompatibel" zu gestalten damit er Geld einspielt. Ein Mainstreamfilm muss Kohle machen, zumindestens das wieder rausholen, was die Produzenten reingesteckt haben. Für diesen Zweck fallen dann vielleicht auch allzu brutale Szenen weg für ein niedrigeres Rating oder die Handlung wird etwas "glatter" konzipiert als dies evtl. von anfang an gedacht war usw und so fort...

Kill Mum!

Zitat von: Snake Plissken
ZitatWie definiert ihr einen Mainstreamfilm? Aktuelle Blockbuster? Oder auch Filme wie "Dawn of the Dead" oder "Scarface", die ja auch ein breites Publikum gefunden haben? Gelten diese dann als Klassiker?

Das ist ne gute Frage. Ich hab mein erstes Posting ja hauptsächlich auf Blockbuster ausgelegt und nicht auf Klassiker.
Oder war sowas wie Dawn'78 oder Scarface damals für ein breites Publikum geplant gewesen? Wohl kaum.

Snake

Muss die Intention dahinter schon vorhanden sein? Es gibt ja auch immer wieder Filme, die "Mainstream" werden, ohne dass sie extra für diesen "Markt" gedreht wurden.
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Fäb

Zitat von: Kill Mum!
Zitat von: Snake Plissken
ZitatWie definiert ihr einen Mainstreamfilm? Aktuelle Blockbuster? Oder auch Filme wie "Dawn of the Dead" oder "Scarface", die ja auch ein breites Publikum gefunden haben? Gelten diese dann als Klassiker?

Das ist ne gute Frage. Ich hab mein erstes Posting ja hauptsächlich auf Blockbuster ausgelegt und nicht auf Klassiker.
Oder war sowas wie Dawn'78 oder Scarface damals für ein breites Publikum geplant gewesen? Wohl kaum.

Snake

Muss die Intention dahinter schon vorhanden sein? Es gibt ja auch immer wieder Filme, die "Mainstream" werden, ohne dass sie extra für diesen "Markt" gedreht wurden.

Das sind meiner Meinung nach keine wirklichen Mainstreamfilme dann, sondern vielleicht Kult-Filme, die aufgrund ihrer QUALITÄT im nachhinein bekannt werden und nicht von Anfang an durch das GELD das hineingesteckt wurde.

Mainstreamfilm meiner Meinugn nach -> ...siehe mein posting (letztes auf der vorherigen Seite)

dekay

Zitat von: gr!nchEin Mainstreamfilm muss Kohle machen, zumindestens das wieder rausholen, was die Produzenten reingesteckt haben. Für diesen Zweck fallen dann vielleicht auch allzu brutale Szenen weg für ein niedrigeres Rating oder die Handlung wird etwas "glatter" konzipiert als dies evtl. von anfang an gedacht war usw und so fort...

Bin auch der Meinung, dass hinter normalem Mainstream zumindest meistens schon eine Intention hinter steckt, es möglichst vielen rechtzumachen.
Allerdings sind natürlich nicht nur megateure Action-Knaller Mainstream, sondern zum Beispiel auch gängige Romantik-Komödien mit voraussehbarem Plot, die wesentlich billiger sind.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Zeromancer

Für mich ist ein Mainstreamfilm ein Film,der bekannte Schauspieler,einen bekannten Regisseur und genügend Budget zur Hand hat und für die breite Masse gedreht wird,einzig und allein des Geldes wegen,wobei eine möglichst niedrige Freigabe angestrebt wird.Meistens finden sich eigentlich Mainstreamfilme im Komödien,Drama&Action-Bereich,wenn man mal die ganzen B-Filme weglässt. Viele Horrorfilme sind in letzter Zeit auch in dieser Ecke angesiedelt,das gabs früher sicher nicht!


Wieso Mainstreamfilme so beliebt sind,wenn man mal die Leute nimmt,die oft ins Kino gehen,darüber lässt sich streiten. Ich behaupte jetzt mal,dass nicht gleich jeder Film,der auf Platz 1 in den Kinocharts war,auch wirklich ein hervorragender Film ist. Ohne Werbung wären diese Filme eh viel unbekannter,daran wird es liegen...

VIRUS

Zitat von: ZeromancerFür mich ist ein Mainstreamfilm[...]einzig und allein des Geldes wegen

ich finde das ja auch so, aber mir kommt die frage: mainstream - the new exploitation?

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Zardoz

Es wird der Tag kommen, an dem auch der letzte hier im Forum erkennen wird, dass der Film Van Helsing in Wirklichkeit nicht Mainstream, sonder Avantgarde ist!
Es wird der Tag kommen, an dem auch der letzte hier im Forum erkennen wird, dass der Film Catwoman in der Rangliste gleich nach Citizen Kane (und Van Helsing) anzusiedeln ist.
Das wird der Tag sein, an dem wir uns unbefangen mit genmanipulierten Fröschen unterhalten werden.
Verderbt Euch Euren Mainstream nicht. Mit einer grossen Portion Wahnsinn im Gesicht, sieht selbst ein I Robot ganz andersfarbig aus und Will Smith gerät in die Nähe solcher Schauspielertitanen wie Laurence Olivier.

Watch the Sky!

Snake Plissken

Geil ausgedrückt Zardoz. Dazu musst du noch erwähnen, das an eben diesem Tag Weihnachten und Pfingsten auf einen Tag fallen und er als Sankt Nimmerleinstag bekannt wird.

ZitatMuss die Intention dahinter schon vorhanden sein? Es gibt ja auch immer wieder Filme, die "Mainstream" werden, ohne dass sie extra für diesen "Markt" gedreht wurden.

Ich meinte aber Filme, bei denen die Intention dahintersteckt, Mainstream zu SEIN. Darum gehts doch.
Filme, die trotzdem kommerziell erfolgreich WERDEN, müssen deshalb nicht in die selbe Schublade.

Snake

torstn

Zitat von: DMTja, also ich persönlich kann leider ehrlich gesagt mit 99,9% des filmischen Ausstoßes der letzten 10 Jahren null anfangen. Das einzige, was mir da noch gefällt, ist B-Action und (auch wenn´s abgedroschen klingt) der olle Taranteltino.
Hat aber in meinem Fall absolut nix mit Anspruch zu tun, da ich ja in erster Linie Fan zünftiger Genre-Kost und alles in allem doch ein recht genügsamer Zuschauer bin (geb ja inner Ofdb selbst Rotz wie NACKT UNTER KANNIBALEN noch 6 Punkte). Auch ob Mainstream oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn erstens waren die meisten meiner Favos (TAXI DRIVER oder TOTAL RECALL z.B.) damals ja auch Mainstream und zweitens kenn ich von dem modernen Independent-Zeug fast gar nix, weil´s mich eben auch nicht interessiert.
Es ist einfach so, dass mich der gesamte moderne Film-,,Style" ´n bisschen ankotzt. Mag die Scores nicht, mag die Optik nicht, mag die Darsteller/innen und ihre Frisuren/Klamotten/Sprüche und alles nicht. Weiß nicht genau warum; spricht mich halt einfach nicht an. Von daher guck ich mir aus Prinzip lieber jeden ´70s-C-Horror-Schlocker an als ´n aktuellen Kino-Film.
War zuletzt bei SAW im Kino. Da dachte ich mir schon ,,Yep, klasse!", aber abfeten kann ich´s halt irgendwie nicht.
Ich sach mal, ich liebe Hollywood immer noch, aber die Alte ist halt in letzter Zeit ´n bisschen fett geworden und sitzt nur noch auf´m Sofa rum.

ganz genau

hab da genau die gleichen ansichten drüber wie du, der ganze "style" von heutigen produktionen ist einfach scheiss (meine ansicht) - nur das bei mir schwerpunktmässig ende 80er anfang 90er angesagt ist. die zeit trifft meinen geschmack nämlich ziemlich genau. da ist auch wie bei dir egal ob mainstream oder nicht.
mit so sachen wie zitat:"´70s-C-Horror-Schlocker " könnte ich aber gar nix anfangen...

Zeromancer

Bei mir ist das ja auch so,einen Kinofilm aus den heutigen Tagen bewerte ich automatisch ganz anders als einen Klassiker aus den 70er oder 80ern.Das ganze Styling usw. ist da komplett anders,mir sind die neuen Filme einfach zu "rein",zu viel mit PC bearbeitet,die Musik ist auch ganz anders,ich würde mich zurück in den 80ern sicher wohler fühlen  :)

Hollywood kann produzieren was es will,aber z.B. bei Actionfilmen kommt für mich kein aktueller Film an Größen wie Rambo oder Mad Max ran.

No Limit Soulja

Zitat von: DMTja, also ich persönlich kann leider ehrlich gesagt mit 99,9% des filmischen Ausstoßes der letzten 10 Jahren null anfangen. Das einzige, was mir da noch gefällt, ist B-Action und (auch wenn´s abgedroschen klingt) der olle Taranteltino.
Hat aber in meinem Fall absolut nix mit Anspruch zu tun, da ich ja in erster Linie Fan zünftiger Genre-Kost und alles in allem doch ein recht genügsamer Zuschauer bin (geb ja inner Ofdb selbst Rotz wie NACKT UNTER KANNIBALEN noch 6 Punkte). Auch ob Mainstream oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, denn erstens waren die meisten meiner Favos (TAXI DRIVER oder TOTAL RECALL z.B.) damals ja auch Mainstream und zweitens kenn ich von dem modernen Independent-Zeug fast gar nix, weil´s mich eben auch nicht interessiert.
Es ist einfach so, dass mich der gesamte moderne Film-,,Style" ´n bisschen ankotzt. Mag die Scores nicht, mag die Optik nicht, mag die Darsteller/innen und ihre Frisuren/Klamotten/Sprüche und alles nicht. Weiß nicht genau warum; spricht mich halt einfach nicht an. Von daher guck ich mir aus Prinzip lieber jeden ´70s-C-Horror-Schlocker an als ´n aktuellen Kino-Film.
War zuletzt bei SAW im Kino. Da dachte ich mir schon ,,Yep, klasse!", aber abfeten kann ich´s halt irgendwie nicht.
Ich sach mal, ich liebe Hollywood immer noch, aber die Alte ist halt in letzter Zeit ´n bisschen fett geworden und sitzt nur noch auf´m Sofa rum.


WOW! 8O

Das hätte auch von mir kommen können!  :respekt:

Floppy

Vieles wurde hier schon angesprochen, die meine Meinung bestätigen. Mir geht z.B. auch diese "reine" Optik der Hollywood-Blockbuster auf den Sack. Ist ja schön das es Computereffekte gibt und sich weiterentwickeln umso Filme wie "Herr der Ringe" oder "Spiderman" zustande zu bringen. Aber müssen die denn deshalb in fast jedem Genre angewendet werden, wenn es auch "handgemacht" geht. Müssen die Macher vielleicht irgendwas beweisen das sie gute Effekte hinkriegen können?

Ich glaube mit der Übersättigung hat es auch zu tun das es wohl irgendein ungeschriebenes Gesetz gibt wieviele Filme im Kino zu laufen haben. Jede Woche laufen mindestens 10 Filme im Kino an (Bin kein großer Kinogänger aber nach Trailern zu urteilen schätze ich mal so). Diese Masse braucht doch kein Mensch. Dieses ewige Produzieren, Kampf und die Zielgruppen usw. macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ok, die Leute wollen Geld damit verdienen, aber das müsste doch auch mit weniger Filmen reichen. Und wenn man bedenkt das vielleicht von 10 Filmen vielleicht 3 mit CGI-Effekten zugeballert sind, ist es doch kein Wunder die Begeisterung dafür irgendwann nachlässt.

Genauso ist es auch bei mir. Ich schaue vielleicht zu 80% B-Action, aber ich kann das auch nicht dauernd gucken. Zwischendurch merke ich das ich mal was anderes brauche auf die Gefahr hin, das mich der nächste B-Actioner langweilt. Dann greife ich mal zu ein paar Komödien oder sonstigen Genres, wo auch viele Hollywoodfilme dabei sind. Und nach ein paar Tagen oder Wochen brauche ich dann halt wieder den B-Actionfilm. Was ich damit sagen will ist, das wir Filmfreaks eben Abwechslung brauchen egal was für ein Genre wir bevorzugen. Und dann ist z.B. eine Komödie aus den 80ern wieder eine willkommene Abwechslung, weil der Stil und die Athmosphäre im Gegensatz zu den heutigen Komödien wieder ganz anders ist. Ok, das kann auch daran liegen das man zu dem ein oder anderem Jahrzehnt (bei mir die 80er) eine besondere Verbindung hat und dadurch die Athmosphäre mehr zu schätzen weiss. Naja, ch bin schon wieder abgeschweift. Jedenfalls wollte ich das auch mal loswerden  :)
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

Snake Plissken

ZitatIch glaube mit der Übersättigung hat es auch zu tun das es wohl irgendein ungeschriebenes Gesetz gibt wieviele Filme im Kino zu laufen haben. Jede Woche laufen mindestens 10 Filme im Kino an (Bin kein großer Kinogänger aber nach Trailern zu urteilen schätze ich mal so). Diese Masse braucht doch kein Mensch.

Das ist irgendwie auch ein interessanter Punkt. Mir persönlich (ich gehe leider auch nur noch selten ins Kino) sind die ständig neuen Filme einfach zuviel!
Früher dauerte es manchmal bis zu 2 Jahren, bis ein Film endlich auf Video rauskam. Heute ists der Sommer-Blockbuster, läuft 2-3 Monate im Kino, ist Anfang des neuen Jahre zu kaufen und läuft knapp 2 Jahre später im TV.
Da komme ich einfach nicht mehr mit.

Snake, vielleicht zu alt für den Scheiß :wink:

Lez

@no limit soulja


haben die diese Farbfilter bei Traffic nicht benutzt um die drei geschichten zu trennen ??

No Limit Soulja

Weiß ich nicht mehr, ist mir aber auch egal. Ich kanns einfach nicht leiden!  :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020