OFDb

Johannes Paul II tot & neuer Papst.

Begonnen von lopeng, 2 April 2005, 23:13:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: PunisherEin interessanter Artikel:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,352312,00.html

Entschuldigung, aber ich bin der Meinung, dass der Beitrag der letzte Mist ist. Wenn ich so einen Unsinn wie den Teil mit den Talkshow-Moderatoren lese, dann weiß ich doch gleich, in welche Ecke ich den Verfasser stellen muss. Das ist doch polemisch hoch 10, was er da redet. Frag doch mal jemand den Herrn Verfasser, was er gegen Weltoffenheit und Frauen in Priesterämtern hat und was er über Schwule sagt. Denn genau diese Themen werden zu Tage treten, aber werden bei diesem Kommentar nicht im Geringsten erwähnt.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Veritas

Die Fragen, die der Artikel aufwirft, sind doch: Wenn die Gegner der Kirche nicht mit einer gewissen Wehmut auf diese Insitution schauen würden, warum lassen sie dann keine Gelegenheit aus, die Kirche als albern oder überholt abzukanzeln? Will man damit nicht vielleicht den eigenen Verlust herunterspielen oder relativieren? Warum sind für diese Leute ausgerechnet Verhüterlis, homosexuelle Ehepaare und Frauen in Priesterkutten die alles-entscheidenden Kriterien des Christentums?

Ich hüpf auch nicht Sonntag pünktlich um 7 aus dem Bett um eine Kirche von innen zu sehen, aber die Fragen halte ich schon für interessant.

HickHack

lasst dem Ratzinger erst mal zeit. über einen urteilen ist immer leicht, machen auch immer meist die vollidioten, die von nix eine ahnung haben.:andy:

HickHack

Mr. Hankey

Trotzdem ist der Vergleich Kirche=Sekte etwas übertrieben. Sicher, was n0NAMe in seinem Posting so anbringt, hat schon durchaus seine Richtigkeit. Aber in einer Sekte spielt, im Gegensatz zur Kirche, nur eine Sache eine wirkliche Rolle: Geld, Geld und nochmals Geld! Nichts anderes. Und wer in so eine Sache reinrutscht und wieder rauswill, der hat mehr als nur schlechte Karten und kann danach meist sogar Angst um sein Leben oder zumindest um seine Existenz haben.

Geld spielt bei der Kirche zwar auch eine Rolle und wer richtig in der Kirche ist, zahlt natürlich auch schön brav seine Kirchensteuern, doch du wirst es nie erleben, dass man von dir Geld verlangt, wenn du mal in die Kirche gehen willst. Ein Pfarrer wird nie so etwas sagen wie: "Du zahlst keine Kirchensteuer, also verschwinde von hier"! Und wer aus der Kirche austreten will, wird auch mit Sicherheit von niemanden danach schräg angesehen oder gar bedroht.

Und zum Eintritt in die Kirche wird dich erst recht keiner zwingen. Man wird zwar meist durch das Elternhaus mit in den Glauben gebracht, doch zumindest bei mir (katholisch erzogen) hat keiner damit ein Problem, dass ich nicht in die Kirche gehe.

Und wenn man z. Bsp. seelische Probleme ö.Ä. hat, wird dir keine Kirche auf der Welt seine Hilfe verweigern, nur weil du keine K-Steuer bezahlst oder sonst nicht gläubig bist. Jeder Pfarrer oder Kirchenangestellte wird probieren, dir bei solchen Problemen zu helfen.

Von daher mag die Kirche in ihren Ansichten sicherlich noch sehr verklemmt und altertümlich sein, und auf keinen Fall sollte man sie und ihr Tun Kritiklos aufnehmen, doch die Kirche und den katholischen Glauben als Sekte zu bezeichnen, ist einfach falsch und imho völlig unhaltbar! Da machen es sich einige doch etwas arg leicht!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Dr. Phibes (Buurman)

Verstehe das Geschrei auch wieder nicht. Ratzinger ist sicherlich nicht der Papst, der die Kirche in eine anderen Richtung lenken wird, ganz im Gegenteil. Aber was habt ihr denn erwartet. Johannes Paul II. hat das schon ganz geschickt gelenkt.
Ich bin kein Experte in Sachen Theologie, aber gerade in dem Bereich scheint Ratzinger wohl einige sdrauf zu haben, und dumm ist er ganz sicher nicht, wie man es nachlesen kann.

Die Mehrheit sagt hier doch eh, Kirche ist scheiße, dann braucht ihr euch auch nicht aufzuregen. Auch Homosexuelle werden jetzt wohl kaum durch Straßen gejagt oder gar von Ratzinger persönlich zu Hause getadelt. JEder kann selbst entscheiden was er machen will. Dass die katholische Kirche einen enormen Rückgang zu verzeichnen hat, wird sicherlich auch schon Ratzinger aufgefallen sein. Also lasst ihn mal machen, mosern könnt ihr dann, wenn er etwas länger im Amt ist.

The Gent

Apropo zu diesen ganzen Kritiken wegen der Kirchlichen Ansichten (bzgl. Homosexualität..).

Ich bin wahrlich kein Freund der Katholischen Kirche und ich habe auch genug  Erfahrungen(und das "live") gemacht  um diese abzustempeln,aber in der Sache sehe ich das Problem bei den anderen.

Frag euch doch mal wieso es ein Problem gibt?
Genau, weil Schwule/Lesben einfach auf ihr Religiöses Leben nicht verzichten wollen.

Aber ist es nicht so  das man für seine Handlungen Konsequenzen tragen muss?
Eben, Schwule/Lesben können heiraten , allerdings nicht Kirchlich und ich sehe da überhaupt kein Problem drin, die Kirchliche Heirat ist eben eine rein Religiöse Sache. Wenn ich ein (Offensichtlicher)Neonazi bin dann erwarte ich dich wohl auch nicht das man mich im Asylantenheim mit offenen Armen empfängt,oder?

Es geht mir in diesem Text jetzt  nicht darum einen als Böse oder gut abzustempeln sonder einfach mal klar zu stellen das bestimmte Dinge einfach nicht parallel laufen und wenn ich mich für eines Entscheide dann muss ich halt auf das andere Verzichten.

That's Life..
Society has traditionally always tried to find scapegoats for its problems: WELL HERE I AM

SIG ZU GROß! REGELN LESEN!

Oki :(
Hab's jetzt gelernt.

Blade Runner

Zitat von: Mr. HankeyTrotzdem ist der Vergleich Kirche=Sekte etwas übertrieben. Sicher, was n0NAMe in seinem Posting so anbringt, hat schon durchaus seine Richtigkeit. Aber in einer Sekte spielt, im Gegensatz zur Kirche, nur eine Sache eine wirkliche Rolle: Geld, Geld und nochmals Geld! Nichts anderes. ! Da machen es sich einige doch etwas arg leicht!

Lol, da machst du es dir aber doch auch etwas arg leicht. Hinter Sekten steckt weit mehr als nur Geld.

Ich will nicht jeder Organisation Böses unterstellen, weswegen solche Glaubensgruppen auch in seltenen Fällen funktionieren können.

Aber solchen Vereinen geht es um die totale Kontrolle ihrer Mitglieder und wesentlich mehr. Mach dich im Internet beispielsweise mal mit der Aum-Sekte vertraut. Die hat nämlich wesentlich mehr auf dem Kerbholz als den Sarin-Anschlag. Forschung... Waffenproduktion... Politik... Solche Gemeinschaften sind weit ambitionierter als du glaubst...
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Veritas

Da muss ich The Gent absolut Recht geben. Ich habe keine Resentiments gegen Homosexuelle, bin auch selber mit dem einen oder anderen Schwulen befreundet (und das im Heimatland des Papstes ;) ).

Prinzipientreue ist nicht immer einfach oder gar angenehm, und an diesem Punkt wird von den Menschen eben eine Entscheidung verlangt für das eine und wider das andere.
Dabei ist es ja nicht so, daß Homosexuelle aus der Kirche ausgestoßen werden. Ihnen wird ein kirchliches Sakrament verwehrt, daß eben solchen Paaren vorbehalten ist, die nach kirchlicher Sicht natürlich sind.

Aber es reicht vielen Menschen eben nicht, zu tun und zu lassen was sie wollen, sie erwarten, dass der Papst persönlich dabei auch noch durchs Fenster guckt und Beifall klatscht.

sickBoy

Als ich stimme Veritas prinzipiell in allen Punkten zu. Habt ihr die Titelseiten der englischen Presse gelesen. "Vom Hitlerjungen zum zum Papst." Stellt euch mal vor die Wahl hätte einen Tag länger gedauert, dann wärs ein Geburtstagsgeschenk gewesen.
Es wäre vieleicht nicht unclever in den entscheiden Fragen (die auf den den Papst hier viele limitieren) erst mal kein direktes Statement zu geben und sich auf allgemeinere oder politischere Themen zu konzentrieren. Er muss den Befürwortern und Gegnern ja nicht gleich Argumente liefern.

Mr. Hankey

@ Blade Runner

Hast natürlich voll und ganz recht! Hatte das in meine Schilderung nicht ganz mit eingezogen, da es mir eher wichtig war, die Kirche schnell aus dem Sekten-Licht herauszurücken! Von daher war meine Schilderung in Sachen Geld und Sekte natürlich etwas zu dünn und zu einfach! Sorry!  :oops:

Das hinter Sekten weit mehr Gefahren stecken, als nur ein leerer Geldbeutel, dürfte hoffentlich jedem klar sein!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Jimmy Tudeski

Mal was zum Begriff Sekte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekte

Und ich denke, das Ratzinger / Benedikt 16. wie jeder
auch eine Chance verdient hat.

Er hat eh schon die Geschicke der Kirche seit über 20 Jahren
für JP II gelenkt, da JP - so meine Ansicht - für die "Außenarbeit"
zuständig war und B16 sich um die "Richtung" der Kirche gekümmert
hat.

Und wie man gestern den zigfachen Beiträgen im TV entnehmen
konnte, weiß er sehr wohl um die Kirchenaustritte.

Die Kirche wird sich nicht von heute auf morgen ändern (können)
und darf auch nicht zu jedem Trend die Fahne in den Wind hängen.
Sonst wird sie nicht mehr ernst genommen.

Sung Hi Lee-Fan

hellthing

vielleicht erschliesst sich das einem atheisten wie mir ja nicht ganz, aber was haben der papst und die katholische kirche denn überhaupt noch mit christentum zu tun? meines erachtens haben die schon im ersten jahrtausend aufgehört, nach jesus zu leben und sich zu einer reinen institution zur machtausübung entwickelt. (anscheinend das schicksal der meisten religionen)
meine DVDs: *klick*

Mr. Hankey

Zitat von: hellthingmeines erachtens haben die schon im ersten jahrtausend aufgehört, nach jesus zu leben und sich zu einer reinen institution zur machtausübung entwickelt. (anscheinend das schicksal der meisten religionen)
Also soviel Christlichkeit ist in mir noch erhalten geblieben, dass ich Dir sagen kann, dass in den heutigen Kirchen und bei den heutigen Christen noch genug vom "Leben nach Jesus" und dem Leben nach der Bibel übrig geblieben ist. Und wenn du mal zu Weihnachten oder zu Ostern in die Kirche gehen solltest, dann würdest du merken, dass ich recht habe! :wink:  Sicher, die Kirche strebt durchaus auch nach Macht, aber was den Glauben an Gott und dem Leben nach der Bibel angeht, davon ist auch noch genug vorhanden und zu spüren! Von daher würde ich die Kirche nie als "reine" Institution für Macht bezeichnen, sondern höchstens "auch als eine..."!

Und ich denke mal einen Vergleich mit dem Christentum von heute und dem Christentum vom letzten Jahrtausend können wir eigentlich eh nicht wirklich aufstellen, da uns da einfach die Erfahrungen fehlen! :wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

AyatollahofDesaster

Zitatvielleicht erschliesst sich das einem atheisten wie mir ja nicht ganz, aber was haben der papst und die katholische kirche denn überhaupt noch mit christentum zu tun? meines erachtens haben die schon im ersten jahrtausend aufgehört, nach jesus zu leben und sich zu einer reinen institution zur machtausübung entwickelt. (

Ich hör schon das Thomas-Evangelium läuten.

Anbei gönn ich als Nicht-Gläubiger Ratzi ne faire Chance.
was halten denn die engländer von Ratzi?? hitlerjunge, rottweiler ???? Die Bild wütet schon

Anime-BlackWolf

Zitat von: AyatollahofDesaster
Anbei gönn ich als Nicht-Gläubiger Ratzi ne faire Chance.
was halten denn die engländer von Ratzi?? hitlerjunge, rottweiler ???? Die Bild wütet schon

"Panzer General" (was habe ich gelacht... w-) ) oder "Rottweiler Gottes auf Erden" soviel ich gehört habe in der ARD.

Gratulation an die Insel: wie schiesst man sich selber ins Knie und das weltweit.  :dodo:

Meine Meinung: lasst den Mann erstmal arbeiten, DANN kann man sich beschweren.

Dexter




Er hat sogar Harry Potter ( Platz 5 ) geschlagen. :algo:

Es folgen weitere Bücher auf Platz 34, 37 und 62

A-Lexx

Zitat von: VeritasDa muss ich The Gent absolut Recht geben. Ich habe keine Resentiments gegen Homosexuelle, bin auch selber mit dem einen oder anderen Schwulen befreundet (und das im Heimatland des Papstes ;) ).

Prinzipientreue ist nicht immer einfach oder gar angenehm, und an diesem Punkt wird von den Menschen eben eine Entscheidung verlangt für das eine und wider das andere.
Dabei ist es ja nicht so, daß Homosexuelle aus der Kirche ausgestoßen werden. Ihnen wird ein kirchliches Sakrament verwehrt, daß eben solchen Paaren vorbehalten ist, die nach kirchlicher Sicht natürlich sind.

Aber es reicht vielen Menschen eben nicht, zu tun und zu lassen was sie wollen, sie erwarten, dass der Papst persönlich dabei auch noch durchs Fenster guckt und Beifall klatscht.

Hi!

Ich denke den meisten Homosexuellen geht es nicht darum, dass sie von der Kirche akzeptiert werden. Homosexuelle Menschen, die kirchlich heiraten möchten bilden nur eine schwindend geringe Minderheit dar.

Es ist nunmal leider so, dass ein Papst einen großen Einfluss auf Meinungsbilder in der Gesellschaft ausübt. Er definiert katholische Moral, welche Homosexualität als "abnormal", "pervers" abstempelt. Es ist schmerzhaft, wenn man mit Intoleranz in der Gesellschaft zu kämpfen hat. Wenn diese Intoleranz nun von der Kirche unterstützt, gedeckt, gar hofiert wird, dann mutet der Widerstand dagegen nutzlos an.
Den Homosexuellen geht es nicht um Hochzeit und katholische Strukturen, sondern um Anerkennung und Aufklärung. Sie möchten weder bemitleidet werden, noch als persvers gelten. Und die Aussage, dass es Homosexualität nicht gebe und diese eine einzige Neurose sei, wertet Homosexuelle als unmündige und kranke Menschen ab.

Und deinen letzten Satz finde ich beleidigend.

Mike Lowrey

Ready to die, Blade?
-Was born ready, motherfucker!

www.cinecaptain.de

Nidhoegger

Zitat von: A-LexxUnd deinen letzten Satz finde ich beleidigend.

Was ist denn daran beleidigend? Es ist (leider) überall zu sehen, dass viele Minderheiten, nachdem sie die ihnen zustehenden Rechte erhalten haben, anschließend offensiv - aggressiv darangehen, dass alle Welt ihre Handlungen/Überzeugungen toll zu finden hat. Und wer das nicht so sieht, ist halt ein Reaktionär oder Faschist. Ich finde viele Minderheiten, die soviel von Toleranz schwafeln, sollten erst mal versuchen, selber ein bischen Toleranz zu üben und zu akzeptieren, dass man ihre Handlungen/Überzeugungen auch ablehnen kann, ohne dadurch ein schlechterer Mensch zu sein oder sie selber herabwürdigen zu wollen.

Ansonsten finde ich (der vor 'ner Weile aus der katholischen Kirche ausgetreten ist) es toll dass mal wieder ein Deutscher auf dem Pabst-Thron sitzt. Ratzinger ist ein intelligenter Mann, der zu seinen Überzeugungen steht, egal was andere dazu sagen und der es nie nötig hatte, sein Fähnchen in den Wind zu halten. Solche Menschen respektiere ich, selbst wenn ich ihre Meinungen nicht teile. Wie schon andere sagten, warten wir mal ab, wie er sich macht.

Shodan


A-Lexx

Zitat von: Nidhoegger
Zitat von: A-LexxUnd deinen letzten Satz finde ich beleidigend.

Was ist denn daran beleidigend? Es ist (leider) überall zu sehen, dass viele Minderheiten, nachdem sie die ihnen zustehenden Rechte erhalten haben, anschließend offensiv - aggressiv darangehen, dass alle Welt ihre Handlungen/Überzeugungen toll zu finden hat. Und wer das nicht so sieht, ist halt ein Reaktionär oder Faschist. Ich finde viele Minderheiten, die soviel von Toleranz schwafeln, sollten erst mal versuchen, selber ein bischen Toleranz zu üben und zu akzeptieren, dass man ihre Handlungen/Überzeugungen auch ablehnen kann, ohne dadurch ein schlechterer Mensch zu sein oder sie selber herabwürdigen zu wollen.

Ansonsten finde ich (der vor 'ner Weile aus der katholischen Kirche ausgetreten ist) es toll dass mal wieder ein Deutscher auf dem Pabst-Thron sitzt. Ratzinger ist ein intelligenter Mann, der zu seinen Überzeugungen steht, egal was andere dazu sagen und der es nie nötig hatte, sein Fähnchen in den Wind zu halten. Solche Menschen respektiere ich, selbst wenn ich ihre Meinungen nicht teile. Wie schon andere sagten, warten wir mal ab, wie er sich macht.

Ich unterstelle einfach mal, dass du nicht in der Position bist für die Homosexuellen sprechen zu können, weshalb ich es vermessen finde, dass du die Erwartungshaltung "vieler" Homosexueller gegenüber dem Papst auf ein derartig infantil geprägtes Sinnbild reduzierst.

Nur weil es nun gesetzlich legal ist, gleichgeschlechtlich Liebe auszuüben, ist es doch noch lange nicht mit der Anerkennung und Toleranz in der Gesellschaft und der Gesetzesgebung getan. Gleiche Rechte haben Homosexuelle noch immer nicht, aber die neuen RotGrünen Gesetzesgebungen haben wenigstens einen Teil zur Gleichbehandlung beigetragen. Aber das mag jeder für sich beurteilen. Du jedoch pauschalisierst und forderst, man solle sich langsam mal damit zufrieden geben, was dir leicht über die Lippen geht, schließlich gehörst du nicht dieser Menschengruppe an. Du behauptest, es sei den 8 Millionen homosexuellen Menschen in Deutschalnd daran gelegen, dass alle ihre Neigungen toll zu finden haben, und alle die es nicht tun, seien faschisten. Das ist doch lächerlich. Vielleicht solltest du von deinen 1 oder 2 eventuell leicht realitätsfernen schwulen Bekannten nicht auf 10 % der deutschen Bevölkerung schließen.

Ich bin mir sicher, dass du keinerlei Absichten hattest, dich negativ zu äußern. Aber das simplifizierte und auf Stereotypen reduzierte Bild einer Menschengruppe stößt mir sauer auf. Und es zeugt nicht gerade von Respekt.

Zeromancer

Zitat von: Shodanmöge die macht mit euch sein


LOL zwei doch recht ähnliche Bilder.

Nun gut,über Ratzinger weiss ich eigentlich kaum was,bin total der unreligiöse Typ,sodass mich das alles kalt lässt.

In 3,4 Wochen redet eh kaum einer,der sich nicht auch bisher für Religion interessierte,über ihn und auch das TV schweigt dann und bringt lieber wieder Amoklauf-Berichte,entweder sollen se halt das Thema immer mal wieder anschneiden(Papst) oder nur kurz drüber berichten,aber dann nicht jeden Abend Live-Schaltungen,wenn ein Papst sterben könnte.

Ansonsten ist es doch recht gut für den deutschen Ruf,dass wiedermal ein deutscher Papst gewählt wurde.

Squalus

Zitat von: ZeromancerAnsonsten ist es doch recht gut für den deutschen Ruf,dass wiedermal ein deutscher Papst gewählt wurde.
Inwiefern? Wenn man sich die Berichterstattung in der britischen Presse und die Enttäuschung in Lateinamerika und Afrika anschaut, dann scheint die Welt gar nicht mal so glücklich über einen Papst aus Deutschland zu sein.
Si tacuisses, philosophus mansisses.

ben_marl

OK, löscht nur meine Beiträge hier.... eine gut funktionierende Zensur hat der katholischen Kirche schon immer in die Hände gespielt.

Aber so lange (vorwiegend) katholische Geistliche (wahrscheinlich aufgrund des an sich perversen und widernatürlichen Zölibats) sich an Kindern vergreifen, um sich sexuell abzureagieren, und dann dieses von der Kriche vertuscht und heruntergespielt wird und es nicht mal zu Anklagen vor weltlichen Gerichten kommt, finde ich es einfach nur BIZARR, wenn Schwule, die KEINE Kinder mißbrauchen, von eben diesen selben Leuten verteufelt werden!
Viel Spaß beim Löschen!

Urfaust

Du willst es nicht begreifen, oder?

Nidhoegger

Zitat von: A-Lexx
Ich unterstelle einfach mal, dass du nicht in der Position bist für die Homosexuellen sprechen zu können, weshalb ich es vermessen finde, dass du die Erwartungshaltung "vieler" Homosexueller gegenüber dem Papst auf ein derartig infantil geprägtes Sinnbild reduzierst..

Ich glaube du interpretierst hier etwas zuviel in meine Aussage hinein. Ich habe gar nicht die Absicht, für Homosexuelle zu sprechen, aber es ist doch wohl nicht vermessen, zu behaupten, dass viele von ihnen(oder sagen wir mal deren Interessenvertreter) Forderungen, u.a. an den Pabst, haben, wie Veritas sie beschrieben hat. Außerdem habe ich meine Aussage auch gar so speziell auf Homosexuelle gemeint, sondern sie eher allgemein gehalten, da ich denke, dass viele Minderheiten ähnlich agieren.

Zitat von: A-Lexx
Nur weil es nun gesetzlich legal ist, gleichgeschlechtlich Liebe auszuüben, ist es doch noch lange nicht mit der Anerkennung und Toleranz in der Gesellschaft und der Gesetzesgebung getan. Gleiche Rechte haben Homosexuelle noch immer nicht, aber die neuen RotGrünen Gesetzesgebungen haben wenigstens einen Teil zur Gleichbehandlung beigetragen. Aber das mag jeder für sich beurteilen. .

Stimme dir zu. Aber Toleranz erhält man nicht, indem man sogleich auf alles und jeden verbal einschlägt, was einen stört. Wie gesagt, ich spreche hier recht allgemein. Das nicht jedes Mitglied einer Minderheit mit der Politik seiner Interessenvertretung übereinstimmt, muss ja wohl nicht extra erwähnt werden.

Zitat von: A-Lexx
Du jedoch pauschalisierst und forderst, man solle sich langsam mal damit zufrieden geben, was dir leicht über die Lippen geht, schließlich gehörst du nicht dieser Menschengruppe an. .

Nein, das tue ich nicht! Ich finde nur, dass man nicht erwarten kann, dass alle Menschen für alles Verständnis haben müssen. Jeder Mensch hat irgendwelche Abneigungen und solange daraus nicht dümmliche Polemik wird, sollte das akzeptiert werden.

Zitat von: A-Lexx
Du behauptest, es sei den 8 Millionen homosexuellen Menschen in Deutschalnd daran gelegen, dass alle ihre Neigungen toll zu finden haben, und alle die es nicht tun, seien faschisten. Das ist doch lächerlich. Vielleicht solltest du von deinen 1 oder 2 eventuell leicht realitätsfernen schwulen Bekannten nicht auf 10 % der deutschen Bevölkerung schließen.
.

Ich kenne nicht alle 8 Millionen Homosexuelle, deshalb kann und will ich nicht behaupten zu wissen, wie diese denken. Aber, um bei diesem Beispiel zu bleiben, erinnere ich mich dunkel daran gelesen zu haben, dass mal in Berlin ein Lateinamerikanischer Sänger (glaube Haiti) auftreten sollte, der ein negatives Lied über Homosexualität geschrieben hat. Daraufhin haben mehrere homosexuelle Verbände so lange Rabatz gemacht, bis das Konzert abgesagt worden ist. Sowas, und nichts anderes habe ich damit gemeint, dass auch Minderheiten Toleranz üben sollten. Das die sowas nicht toll finden, ist verständlich, aber dass der Auftritt des Sängers verhindert wird; dass dieser also mundtot gemacht und öffentlich niedergeknüppelt wird - das finde ich nicht in Ordnung!


Zitat von: A-Lexx
Ich bin mir sicher, dass du keinerlei Absichten hattest, dich negativ zu äußern.

Nur über politisches Verhalten mancher, welches mich stört. Nicht über die Personen selber.

Zitat von: A-Lexx
Aber das simplifizierte und auf Stereotypen reduzierte Bild einer Menschengruppe stößt mir sauer auf. Und es zeugt nicht gerade von Respekt.

Ich habe nie gemeint, hier ein vollständiges Bild über bestimmte Personengruppen darzustellen. Ich wollte nur einen Teilaspekt, der mir sauer aufstößt, darlegen. Und Respekt... ich achte alle Menschen, aber Respekt (im Sinne von Hochachtung) habe ich nur vor solchen, die es sich verdient haben - was zugegebenermaßen immer eine sehr subjektive Einschätzung ist.

Sheriff Hobbes

Für mich ist weder der alte noch der neue Papst ein Konservativer. Ein konservativer Papst würde sobald als möglich das Zölibat aufheben. Jenes ist nämlich mitverantwortlich dafür, daß es unter katholischen Priestern Schwule und Pädosexuelle gibt wie sonst nirgendwo. Man schaue sich nur das Beispiel der U.S.-amerikanischen Priester an! Was dort in den 70er Jahren abgelaufen ist, übersteigt wohl jedes Vorstellungsvermögen.

Squalus

Zitat von: Sheriff HobbesFür mich ist weder der alte noch der neue Papst ein Konservativer. Ein konservativer Papst würde sobald als möglich das Zölibat aufheben.
Das ist ja nun völlig abstrus.
Si tacuisses, philosophus mansisses.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020