OFDb

2 Rechner am DSL - Problem

Begonnen von sat-freak, 30 Mai 2005, 08:53:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sat-freak

Hi!
Ich habe seit heute DSL bei Arcor (davor 1&1), jetzt verstehe ich nicht, warum ich nicht gleichzeitig an zwei rechnern online sein kann. bei 1&1 hatte es funktioniert.  habe eine neue verbindung erstellt, halt mit den daten von Arcor, und wenn ich mich am Laptop "einwähle", kommt die meldung, die telefonleitung sei besetzt. versuche ich es mehrere male, kommt die verbindung am Lap. zustande, aber ich "fliege" am anderen pc raus !

frage: könnte es daran liegen, dass ich bei 1&1DSL neben dem Sinus111DSL Modem (Router) ein seperat spliter und NTBA hatte, während ich bei arcor diesen NTsplit habe (ersetzt NTBA und Splitter)?
habe ich was vergessen/übersehen?

für jegliche ideen und hilfe vielen dank

Kingpin

Ohne Router geht das nicht mit mehr als einem Compi gleichzeitig. Wenn du nur die beiden Rechner hast, kannst du dir ja das ICS (Internet Connection Sharing) aktivieren, dann werden allerdings u.U. die LAN-IPs anders festgelegt.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

danke für die antwort.
ich habe ganz vergessen zu erwähnen dass der Laptop schnurlos mit dem I-Net verbunden ist. das dsl-modem ist eins mit antennen (also gleichzeitig router), und der Laptop hat im PCMCIA diesen empfänger (diese t Sinus111card).

Kingpin

Also eine WLAN DSL Router/Modem-Kombination?
Dann check mal die Konfiguration. Es empfiehlt sich, für den Router die IP 192.168.0.254 zu benutzen, den Rechnern 192.168.0.1 und -0.2. zu geben, und dann muß in der TCP/IP Konfiguration der LAN Verbindung die Router-IP als Gateway angegeben sein. Dann sollte das eigentlich klappen.

D.h. moment - wie ist denn der andere Rechner mit dem Modem verbunden?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: KingpinD.h. moment - wie ist denn der andere Rechner mit dem Modem verbunden?
der andere ist normal über kabel verbunden, und zwar von modem LAN Ausgang zum PC.

Kingpin

Dann mußt du mal in der Anleitung nachsehen, ob das so möglich ist, ggf. Briding aktiviert werden muß und wie das im einzelnen Konfiguriert werden muß.
Btw ich hoffe, du hast für den WLAN-Zweig die Verschlüsselung aktiviert?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: Kingpin
Btw ich hoffe, du hast für den WLAN-Zweig die Verschlüsselung aktiviert?
nein weil es mir auch nach hunderten versuchen nicht gelungen ist.

wenn ich mich mit dsl verbinde, heisst es "Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)". das hatte ich mit 1&1 nie. was ist das?

Kingpin

Hm, eigentlich hat deine Modem/Router-Kombination die Verbindung herzustellen, d.h. dort müssen die Verbindungsdaten irgendwo eingegeben werden. Die Verbindung zum Router müßte dann einfach über LAN/WLAN laufen ohne PPPoE Treiber.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: KingpinHm, eigentlich hat deine Modem/Router-Kombination die Verbindung herzustellen, d.h. dort müssen die Verbindungsdaten irgendwo eingegeben werden.
laut der mageren bedienungseinleitung des modems (T-Sinus 111 DSL) sollen Konfigurationen mittels dem Browser über den im Router integrierten Konfigurationsprogramm möglich sein. wenn ich aber diese eine IP Adresse in die Adresszeile eingebe, tut sich nichts, bildschirm bleibt weiss. und ich glaube, ich muss dort die neuen daten von Arcor eingeben damit es wieder unabhängig  funtzt (?) .
o je da hab ich jetzt eine packung nerven nötig....

Kingpin

Hab mir mal die Anleitung von den Telekomikern gesaugt ...
die Standardeinstellung der IP soll 192.168.2.1. sein? Die hast du in den Browser eingegeben?
In der Standardkonfiguration läuft das Ding mit DHCP Server, der die IPs für die angeschlossenen Compis dynamisch vergibt. Du müßtest also nur in den TCP/IP Einstellungen als Gateway o.g. Router-IP angeben, den PPPoE Treiber kannst du wieder de-installieren.
Ansonsten steht doch in der Anleitung alles drin?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: Kingpin
die Standardeinstellung der IP soll 192.168.2.1. sein? Die hast du in den Browser eingegeben?
ja. ergebnis: tut sich nichts.
könnte es sein, dass, da ich unverschlüsselt strahlte, jemand diese IP Adresse geändert hat, und ich da nun den Router nicht konfigurieren kann?

Kingpin

Unwahrscheinlich, es sei denn, du hast das Standardpassword nicht geändert? Ggf. kannst du ja mal den Routerreset durchführen, wie in der Anleitung beschrieben. Dann sind allerdings alle Daten incl. Internetzugangsdaten flöten und müßten neu eingegeben werden.
Hast du die angeschlossenen Rechner denn mit festen IPs konfiguriert, oder die Standardeinstellung IP automatisch beziehen belassen?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: KingpinUnwahrscheinlich, es sei denn, du hast das Standardpassword nicht geändert?
gut möglich dass ich es nicht geändert habe. zu lange her.
ZitatDann sind allerdings alle Daten incl. Internetzugangsdaten flöten und müßten neu eingegeben werden.
hmm, aber die sind doch sowieso nicht mehr aktuell, da ich ab heut beim neuen Anbieter bin, oder welche Daten meist du? Benutzer & Kennwort?
ZitatHast du die angeschlossenen Rechner denn mit festen IPs konfiguriert, oder die Standardeinstellung IP automatisch beziehen belassen?
auto denke ich

Kingpin

Tja, wenn du anders nicht auf die Routerkonfiguration zugreifen kannst, und die alten Zugangsdaten ja sowieso durch die neuen ersetzen mußt, führ halt den Routerreset durch. Dann kannst du auch gleich ein neues Password eingeben, möglichst aus einem Mix aus Groß- und Klein-Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen - kannst du dir ja aufschreiben. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

habe hinten am RouterDSL die resettaste über 10 sek. lang gedrück. kein unterschied.
die packung nerven geht langsam aus. :cry:

tie

Acor:
Hardware
NTsplit =  NTBA und Splitter + WLAN MODEM ROUTER.

1&1.
Sinus111DSL Modem (Router) ein seperat spliter und NTBA

du schreibst :
laut der mageren bedienungseinleitung des modems (T-Sinus 111 DSL)

Hast du das Ding noch dran ??
Das hört sich so an, als ob du mit beiden versuchst online zu gehen.
Jedes Gerät wird ein integriertes Modem haben. ( auf jeden Fall der Wlan Router von Acor)
Es kann sich natürlich nur ein Modem einwählen. Entwerder der WLAN Modem Router oder  das Sinus111DSL Modem (Router).
Sonst fliegt immer einer raus und nur einer hat ne Leitung.

sat-freak

Zitat von: tie
Das hört sich so an, als ob du mit beiden versuchst online zu gehen.
..... Entwerder der WLAN Modem Router oder  das Sinus111DSL Modem (Router).
ich habe keinen WLAN Modem Router von Arcor. von denen habe ich nur ein normales einfaches modem (gab's mit dazu) . dieses hatte ich kurz ausprobiert aber wieder abgekapselt und statt dessen das WLAN Sinus111DSL Modem DRAN GEMACHT wegen dem laptop.

sat-freak

ah ja, habe auch noch versucht, die alte hardware anzuschliessen, also ntba+splitter. und es funtzt nicht. warum, ist das arcor-signal nicht mit dem telekom-geräten kompatibel oder woran kann's liegen?

Kingpin

So wie ich das sehe, stellst du am Laptop eine PPPoE Verbindung mit den Arcor Daten her, hast aber im Sinus111 noch die 1&1 Verbindungsdaten?
Dann mußt du irgendwie an die Sinus111 Konfiguration rankommen, um dort die Arcor Daten einzugeben, und beim Laptop den PPPoE Treiber de-installieren und ganz normal via WLAN mit den Gateway-Einstellungen in der TCP/IP Konfiguration der WLAN PCMCIA Karte die Verbindung Richtung Sinus111 wiederherstellen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

sat-freak

Zitat von: Kingpin
Dann mußt du irgendwie an die Sinus111 Konfiguration rankommen, um dort die Arcor Daten einzugeben

wenn ich doch nur wüsste wie.
Zitatund beim Laptop den PPPoE Treiber de-installieren.
wie geht das?

tie

Ich konnte mein altes Telekom Modem nicht weiternutzen.
Ich musste bisher 3 mal mein Modem wechseln.

DSLAM ohne UR. ( Uralt oval als DSL Testkunde)
UR (viereckig Siemens)
UR2

Bei Arcor gehen teilweise nur UR2 Modems. ( und da auch nicht alle)
Bei Arcor in der Hotline anrufen.
Die Supportmitarbeiter dort haben Listen mit kompatiblem Modems.
Das dauert keine Minute und du weisst ob dein altes Modem läuft.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020