OFDb

Oliver Stone verfilmt 9/11

Begonnen von Hallenbeck, 12 Juli 2005, 12:56:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hallenbeck

Tagesspiegel, 11.07.2005:

Regisseur Oliver Stone wird den womöglich ersten Hollywood-Spielfilm über die Terroranschläge auf das World Trade Center drehen. Wie die Produktionsfirma Paramount Pictures ankündigt, spielt Nicolas Cage eine der Hauptrollen. Im Zentrum sollen die beiden Polizisten John McLoughlin und William Jimeno stehen, die am 11. 9. 2001 lebend aus den Trümmern der Zwillingstürme geborgen wurden. Stone erklärte, es gehe ihm ,,um die Erforschung des Heldentums in unserem Land, das in seiner Humanität zugleich international ist". Das Projekt kommt möglicherweise dem von Columbia Pictures zuvor, die ebenfalls einen Film über ,,9/11" ankündigten. Columbia will die Recherchen von zwei New Yorker Reportern über das Geschehen in den Zwillingstürmen verfilmen. Ein Regisseur ist noch nicht benannt. dpa

Quelle: http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/11.07.2005/1926949.asp



Hallenbeck

Squalus

Zitat von: HallenbeckStone erklärte, es gehe ihm ,,um die Erforschung des Heldentums in unserem Land, das in seiner Humanität zugleich international ist"
Auweia! :schwul:

Ansonsten klingt's aber ganz interessant. Mal abwarten, was da auf uns zukommt.
Si tacuisses, philosophus mansisses.

Phil

Zitat von: Hallenbeck...spielt Nicolas Cage eine der Hauptrollen...
ich hab sein verknirschtes Gesicht, mit der Kippe in der einen Hand und dem WTC hinter ihm, schon vor Augen  :?
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

uk501

absolut überflüssige filme in jeder art, jeder hat gesehen was paasiert ist
und jeder weiss selober5 welche übermenschlichen leistungen von allen vor ort verbracht wurden. ein weiterer heldenfilm ist unötig.

Moore soll lieber noch eine doku über onkel bush drehen wie unfähig er ist  und nachdem er sinnlose kriege führt er jetzt auch noch auf unsere umwelt losgeht
:evil:
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Hallenbeck

Und es geht weiter:

Weibliche Rollen in Stones "September 11th"-Film besetzt

Einen Titel gibt es immer noch nicht, aber immer mehr Rollen werden in Oliver Stones geplantem Film über die Ereignisse vom 11. September besetzt. Neuzugänge sind die Schauspielerinnen Maria Bello ("Coyote Ugly") und Maggie Gyllenhaal ("Secretary"), die die Ehefrauen der beiden Hauptcharaktere spielen sollen. Oliver Stone hält immer noch an seinem Vorhaben fest im Herbst in New York mit den Dreharbeiten zu beginnen.
Verfasser: Sebastian Schmidt

Quelle: http://www.cinefacts.de/kino/archiv/news.php?newsid=4601

Punkrockschuppen

Ich dachte mir schon am 11. September 2001, daß dieser Stoff ne Steilvorlage für Hollywood ist.
(Was nicht heißen soll, daß mich die Anschläge nicht erschüttert haben).

Ich finde solche Projekte auch mehr als überflüssig, wobei man aber bedenken sollte, das es in der Vergangenheit kaum einen Krieg bzw. Katastrophe gab, die nicht von Hollywood verwurstet wurde.

Ich frage mich allerdings, ob es in Zukunft eine Filmwelle bezüglich des Irak-Krieges geben wird (so wie in den 80ern die Vietnamfilme vom Fließband gelaufen sind).

Ich befürchte aber mal, daß dieses Thema dann doch für die breite Mehrheit zu anstößig wäre.
(Es sei denn, Cannon Films würde aus der Versenkung auferstehen und Dyanne Thorne für die Rolle der Foltersoldatin Lynndie England gewinnen können und damit die beliebte Ilsa Reihe fortsetzen  :LOL: )


Hallenbeck

Oliver Stone's künstlerische Freiheit eingeschränkt:


Die Stadt New York hat dem Regisseur Oliver Stone ("Platoon") offenbar einige Beschränkungen für den geplanten Film über die Terroranschläge des 11. Septembers auferlegt. So dürften in dem noch unbetitelten Film keine fallenden Leichen zu sehen sein. Außerdem sei nicht gestattet, die Straßen des Films mit Schmutz, Trümmern, Asche und persönlichen Gegenständen von Menschen zu überziehen. Im Mittelpunkt von Stones Projekt sollen zwei New Yorker Hafenpolizisten stehen, die in den Überresten des World Trade Centers gefangen sind, nachdem sie versucht haben, dort Menschen zu retten. Für den Film wurden unter anderem Mario Bello, Nicolas Cage, Maggie Gyllenhaal und Michael Pena besetzt. Michael Shamberg, Stacey Sher und Moritz Bormann werden das Projekt für Paramount produzieren. Der Film soll einen Monat vor dem fünften Jahrestag von 9/11 in die US-Kinos kommen.

Verfasser: Anke Hermann
Quelle    : http://www.cinefacts.de/kino/archiv/news.php?newsid=5458

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz was ich von diesen Beschränkungen halten soll. Die Auseinandersetzung mit diesem Ereignis über die Platform "Entertainment" ansich finde ich schon sehr verfrüht. Auf die Frage hin, ob man überhaupt einen Film drehen soll würde ich die Meinung von uk teilen.
Aber dennoch, wie sollen die Straßen denn sonst aussehen? Eine gewisse Authentizität sollte erhalten bleiben.



Hallenbeck

Freddy Voorhees

Diese Einschränkungen und das ganze Projekt sind lächerlich.

Wusste schon am 11. September 01 dass die Amis über das nen Film machen werden. Und nun ists schon soweit.. unglaublich :icon_eek: bei denen geht auch alles immer schneller.
Ich denke aber nicht dass die Amis dafür schon reif genug sind.. lieber paar Jahre warten und dann kann das auch ein geiler Streifen ohne Einschränkungen werden :andy:


StS

Es gab in der Zwischenzeit ja schon einige Filme, die 9/11 behandelten, ob nun direkz ("the Guys") oder indirekt ("25th Hour").
Ich sehe da also keine Probleme. So ist halt die Industrie. Hey, "unser" Menschfresser-Prozess und so wird ja auch gerade verfilmt (natürlich kein Vergleich, aber sowas geht halt fix!)...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

FIM

wird in dem film dann auch gezeigt, wie die amerikaner die sprengsätze im wtc angebracht haben?

(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)

gruß FIM!

Watcher

Welche Sprengsätze denn? ;)

Nein nein... geschmacklos!

StS

Zitat von: FIM am 26 September 2005, 18:07:35
wird in dem film dann auch gezeigt, wie die amerikaner die sprengsätze im wtc angebracht haben?
(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)

Geschmackloser, dummer Beitrag!
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

heldderarbeit

und vermutlich sogar vom inhalt her ein falscher beitrag.

aber heutzutage wird ja nunmal alles verfilmt, ob es nun der zweite weltkrieg ist oder ob ein hund krank wird. überall wird gleich ein film draus gemacht, warum sollte man ausgerechnet beim 11.september 2001 eine ausnahme machen.

zumal das argmument, jeder hat doch gesehen ud weiß was passiert ist ein wenig hinkt, denn ich hab nur die flugzeuge reinfliegen sehen und dann die gabäude einstürzen sehen, den rest von rettungsaktionen bis hin zu einzelschicksalen mußte man sich denken oder erzählen lassen. das soll nicht heißen, daß ich heiß drauf bin mehr daraüber zu sehen. interessiert mich eigentlich nicht, aber so ganz uninteressant dürfte der film ja nun auch nicht werden.

und stone ist ja nun nicht unbedingt dafür bekannt hirnlose propaganda- bzw. unterhaltungsfilme zu drehen

.sixer.

Zitat von: FIM am 26 September 2005, 18:07:35
wird in dem film dann auch gezeigt, wie die amerikaner die sprengsätze im wtc angebracht haben?

(sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)

gruß FIM!


Bitte unterlasse in Zukunft deine geschmacklosen und geistlosen Kommentare.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

ganymed

also ich hab schon glaub sogar 2 mal einen film gesehen kam immer glaub am 11. september aber nachts

waren aber originalaufnahmen vom tag so wie ich das mitbekommen hab


irgendwie war einer mit kamera dabei und es war eine gruppe von feuerwehrleutemn also in ihrem hauptgebaude ging das los

warum er die kamera hatte weiss ich nicht mehr genau


also man sieht was die feuerwehrleute gemacht haben dieser einheit wie sie davon erfahren haben dann zum einsatzt sind usw.

lässt sich jetzt schwer beschreiben


am ende sind aber alle wieder zurückgekommen


also dieser film läuft bestimmt jedes jahr würd ich sagen
und dadurch hab ich das erst halbwegs verarbeitet hab ja sogar 2 mal geschaut denk ich



endoskelett

Du meinst sicher diese Doku hier:
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=21209



Hey ganymed, arbeite doch mal an deiner Zeichensetzung. Macht es den Lesern einfacher dir zu folgen. (Mit Groß- und Kleinschreibung will ich ja gar nicht erst anfangen). Nur ein gutgemeinter Tip. :icon_wink:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

ganymed

genau

zwei brüder haben das gedreht
sind auf jeden fall originalaufnahmen

und sehr sehenswert

mit zeichensetztung das ist mit tastatur zu spät für mich sonst komme ich
aus meinem gedanken raus
und so bin ich sogar etwas schneller

also nicht böse sein

CinemaniaX

Einen deutschen Kinostarttermin gibt es schon: 31.08.2006.

Dexter


psYchO dAd

Zitat von: ganymed am 27 September 2005, 22:29:27
mit zeichensetztung das ist mit tastatur zu spät für mich sonst komme ich
aus meinem gedanken raus
und so bin ich sogar etwas schneller

also nicht böse sein

Man kann ja auch eine Gedankenwurst hinschreiben und danach so formatieren, dass es lesbar ist, ja sogar nach dem Posten editieren.

ganymed

zitat
Man kann ja auch eine Gedankenwurst hinschreiben und danach so formatieren, dass es lesbar ist, ja sogar nach dem Posten editieren.


so habe ich das bei meinen bisherigen 2 reviews im ofdb gemacht
ist alles nur eine zeitfrage und bei wichtigeren sachen strenge ich mich ja auch mehr an
und investiere mehr zeit

aber jetzt zurück zum film



SeventhSon

Ganz sicher bin ich mir auch nicht, was ich davon halten soll und ob es wirklich notwendig ist, vorallem bei schon vorausgesetzten Be-, bzw. Einschränkungen, dieses Thema wieder aufzurollen. Selbstverständlich sollte es jederzeit gegenwärtig sein und auf keinen Fall in Vergessenheit geraten, doch kann ich mir nicht vorstellen dass ein solcher Film, bei dem sowieso schon gesehenen und gezeigten (Film, TV,...) in irgendeiner Weise einen neuen Blickpunkt auf diese Tragödie wirft. Diese Story mit den besagten Einschränkungen könnte man auch ohne 9/11 oder WTC (bei irgendeinem willkürlichen Gebäude, was dann evtl. Symbolcharakter haben könnte) verfilmen, da schon (in vorigen Posts angesprochene) Authentizität verloren geht und damit auch der Bezug zum eigentlichen Thema.

Zitat von: heldderarbeit am 27 September 2005, 10:40:59
und stone ist ja nun nicht unbedingt dafür bekannt hirnlose propaganda- bzw. unterhaltungsfilme zu drehen

Ist völlig klar!! Nur welche Möglichkeiten bleiben ihm noch, wenn er sich nicht über alles hinwegsetzen will, einen Film darüber zu drehen, der sich auch mit dem "Drum herum" auseinandersetzt??

Ist doch alles schon schlimm genug; Und wenn man schon einen Film darüber dreht dann auch bitte mit allen Ecken und Kanten und dann kann immernoch jeder selbst entscheiden, ob er es nun sehen mag oder nicht!!

In naher Zukunft wird ja sicher noch mehr bekannt werden; Abwarten  :andy:



McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

Indy

Also ich werd das Gefühl nicht los, dass sich Oliver Stone keinen Gefallen tut, diesen Film zu drehen. Allein schon wegen der Einschränkungen die ihm auferlegt wurden. Also, ich weiß echt nicht, wie er dieses "Manko" wieder wettmachen will. Ich hab so die düstere Ahnung, dass hinterher alle, die von den Beschränkungen nichts wussten, schreien werden, dass es so damals nicht war.

Im Übrigen finde ich es ziemlich anstandslos, dass überhaupt ein Film darüber gemacht wird, vor allem wo es doch schon einige, teils ziemlich hervorragende, Dokus über den 11. September gibt. Naja, aber so ist das eben, wenn Hollywood das große Geld wittert.


So long


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

killerwombat

Zitat von: Indy am 31 Dezember 2005, 13:30:13
...
Im Übrigen finde ich es ziemlich anstandslos, dass überhaupt ein Film darüber gemacht wird, vor allem wo es doch schon einige, teils ziemlich hervorragende, Dokus über den 11. September gibt. Naja, aber so ist das eben, wenn Hollywood das große Geld wittert.


So long
Naja, dann dürfte es auch andere Filme wie "Titanic", "Die Hindenburg", "Soldat James Ryan" oder alle anderen Katastrophen- und Kriegsfilme auf Basis eines historischen Ereignisses nicht geben. 9/11 berührt einen halt vor Allem wegen der zeitlichen Nähe, aber da müsste man dann nach jedem sensiblen historischen Ereignis 75-100 Jahre warten, bis man einen Film drüber drehen darf.

Indy

Zitat von: killerwombat am 31 Dezember 2005, 17:13:12
Naja, dann dürfte es auch andere Filme wie "Titanic", "Die Hindenburg", "Soldat James Ryan" oder alle anderen Katastrophen- und Kriegsfilme auf Basis eines historischen Ereignisses nicht geben. 9/11 berührt einen halt vor Allem wegen der zeitlichen Nähe, aber da müsste man dann nach jedem sensiblen historischen Ereignis 75-100 Jahre warten, bis man einen Film drüber drehen darf.

Hmm, guter Einwand. Vielleicht ist es tatsächlich die zeitliche Nähe, die mir das Ganze so anstandslos erscheinen läßt. Vielleicht werd ich mir den Film später - in 5 Jahren oder so - selbst auch anschauen, vorausgesetzt es wird kein so ein Hurra-Patriotismus-Helden-Spektakel, obwohl ich bei Stone kaum mit sowas rechne. Wie dem auch sei, ich hab zwei recht gute Dokus (Titel weiß ich grade nicht) darüber gesehen, ich weiß noch genau wo ich damals war & was ich gemacht habe als ich davon hörte und das alles reicht mir für's erste.


So long


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

arthouse

also das bild gibt mir den rest!  :icon_mrgreen:

hoffentlich springt stone im letzten moment ab, damit wir den film komplett verdrängen können! die einschränkungen (keine asche und keinen schmutz auf der strasse zeigen..  :doof:), stones absicht einen helden zu zeigen ("internationaler patriotismus".. :00000109:), die ehefrauen sind auch dabei  :icon_redface:, usw. usw.

ausserdem macht stone meiner meinung nach immer nur mittelmäßige filme, bis auf "platoon" finde ich jeden stone irgendwie sehr fade.


V

Tja, Stone demontiert sich wohl weiter. Nach Alexander nun der Quark hier. Mal sehen was bei rumkommt, aber ich befürchte nichts Gutes!  :icon_neutral:

Nibi

Ob der Film überflüssig ist oder zu früh kommt kann ich schwer beurteilen. Ich als deutscher habe eine gewissen "Distanz" zu dem Thema. Als New Yorker, Amerikaner oder auch Ausländer der dieses Ereignis am eigenen Leib miterlebt hat, kommt der Film vielleicht fünf Jahre zu früh.

Insgesamt finde ich es aber richtig, dass man sich auch so einem Thema stellt und wenn es neutral und OHNE ZENSUR verfilmt wird könnte auch ein anspruchsvoller Film daraus werden.

Nicolas Cage sieht übrigens ziemlich albern aus auf dem Foto.



-It's blood
-Son of a bitch

StS

Mensch, Ihr habt ja echt Probleme!  :icon_rolleyes:

"Cage sieht auf dem Foto albern aus"...warum, weil er nicht glatt rasiert ist?! Will Euch mal in der Uniform sehen...
Dass man auf Stone rumhackt, ist mir allerdings klar: Daswar bei jedem seiner Filme so! Also nichts neues...
Gerade von ihm kan man allerdings erwarten, daß kein "hurra Patriotismus" dabei herausspringt, wie es bei Regisseuren wie Petersen oder Emmerich der Fall gewesen wäre (mal abgesehen davon, daß sie deutsche Filmemacher sind).

Glaubt Ihr wirklich, daß es ein glatt poliertes Werk wird, nur weil Stone einige Einschränkungen auferlegt bekommen hat? Hat das den Mann je gehindert?

Wie auch das andere 9/11-Projekt, zu dem es hier ja auch einen Thread gibt, halte ich die gewählte Thematik für optimal, da sie sich auf menschliche Schicksale konzentriert, statt ein politisches Werk a la "Munich" daraus zu machen (nichts gegen "Munich", nur hätte man dessen Story auch hier nehmen können: Anschläge mit anschließender Jagd auf die Hintermänner).

Natürlich werden die deutschen anders auf die Filme reagieren, aber das hat andere Gründe, etwa nicht die Möglichkeit, aufgrund der gewissen Distanz die emotionale Tragweite vollkommen nachempfinden zu können. Viele hier im Lande kapieren es auch einfach nicht (ich kenn einige, die sich etwa bei "25th Hour" darüber beschwert hatten, daß Lee die Thematik mit aufgenommen hat), was man nicht unbedingt als direkten Vorwurf sehen muß, denn (zum Glück) haben wir so etwas noch nie erlebt...


"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020