OFDb

Skandal: Kinos wollen Herbie-Remake nicht zeigen!

Begonnen von LJSilver, 28 Juli 2005, 11:58:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LJSilver

Zitat
Lohans "Herbie"-Film nicht in Deutschland?

Lindsay Lohan kann sich ihre groß angelegte Werbetour für "Herbie - Ein toller Käfer startet durch" Deutschland am Samstag vermutlich sparen - die großen Kinoketten wollen den Film boykottieren.


© World Entertainment News Network
Weil das Remake der legendären "Herbie"-Filme schon zum Weihnachtsgeschäft auf DVD erscheinen soll, haben die Kinos nur vier Monate Zeit, den Film ohne Konkurrenz zu zeigen. Dagegen wollen sich jedoch die Ketten Cinemaxx, Cinestar und UCI wehren und planen einen Boykott des Films. Bislang lagen zwischen Kinostart und DVD-Veröffentlichung nämlich immer mindestens 6 Monate. Diese Zeitspanne ist sogar gesetzlich vorgesehen, allerdings nur für in Deutschland produzierte Filme. Trotzdem haben sich die Filmverleiher auch bei ausländischen Produktionen bislang immer daran gehalten.


Quelle: GMX News

Anmerkung: Der Film ist darüber hinaus zensiert. Lindsay Lohans Oberweite wurde digital verkleinert.  :doof: 

Rafterman

Zitat von: LJSilverAnmerkung: Der Film ist darüber hinaus zensiert. Lindsay Lohans Oberweite wurde digital verkleinert.

:uglyhammer_2: Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? Ist das jetzt das neuste? Die Amis sind die total Idioten³...

Mh, ausserdem verstehe ich das Problem der Kinos eh nicht so ganz. Vier Monate zwischen der DVD Vö sind doch jede Menge Zeit? Wo ist das Problem? Angst davor, das sich viele Besucher sagen "Ach die paar Monate kann ich warten, dann schau ich ihn auf DVD!" ?

Grüße,
Chris

Headynem

Nein nein,das stimmt schon. Das ham die Wirklich gemacht :D.

Der Film lief ja jetzt in Leipzig als Pressevorstellung und soll ja nun nich gerade berauschend gewesen sein,LOL.

Das Problem ist wohl das die Kinos befürchten zu wenig Umsatz zu machen.Schlieslich kostet das ganze ja auch was fürs Kino :D. Und bei so kleinen Streifen kann man die Kinos schon verstehen.Und bei der Filmischen konkurenz..
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Jersey Bellini

Okay, um "Herbie" ist es mir jetzt nicht so wichtig, aber nach dem Sin-City-Thread http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,28533.340.html soll jetzt eben auch "Sin City" davon betroffen sein. Wenn der nicht im Kino laufen sollte, wäre das verammt ärgerlich. Wenn ich mich recht erinnere lief z.B. "Hulk", um den es ja ebenfalls Streit gab, allerdings auch wieder recht schnell in allen Kinos, die fehlende Startwoche ist aber natürlich schmerzhaft. Möglicherweise dürfte das bei "Herbie" und anderen Buena Vista Titeln ähnlich ablaufen, hoffe ich mal...

Das verkleinerte Fenster für die Kinoauswertung macht IMO von 6 auf 4 Monate keinen sooo großen Unterschied, war das nicht auch schon bei "Hitch" der Fall, laut OFDb Kino 03.03. - Video 19.07.? Es geht hier wohl eher um die Verhinderung einer weiteren Reduzierung. Ich selber bin mir nicht ganz sicher wie ich dazu stehe. Einerseits bin ich ein großer Kino-Fan und die Dinger sollen uns noch 'ne Weile erhalten bleiben, andererseits tun die Kinos momentan nicht allzu viel um ihrem Publikum entgegenzukommen und eine Videoauswertung mit 6 Monaten Verzögerung erscheint mir unzeitgemäß und übertrieben, 3 Monate sollten okay sein, soweit ich das beurteilen kann.

Wie ich gehört habe, spielt die Höhe der veranschlagten Leihgebühren von Major-Studios ebenfalls eine wichtige Rolle in dem Streit. Ich denke mal hier ist die Position der Kinobetreiber gut verständlich. Mit den Studios bzw. deren Distributern geht anscheinend ganz gerne mal der Großenwähn durch. Mit überzogenen Gebühren, lästigen Auflagen (die, wie zuletzt bei "Krieg der Welten" direkt an den Kinobesucher weitergeleitet werden) und, wie ich bereits Ende der 90er gehört habe, Spieldauerverpfilchtungen für das Programm auch bei Flop-Filmen gehen die Verleiher eindeutig zu weit. Grade bei den Blockbuster-Releases kann man nur sagen: "Hey, kommt mal wieder runter, ist auch nur ein Film wie die anderen!" Ein bischen weniger Gigantomanie bei Budgets und Gagen, etwas bessere Filme (die deshalb nicht unspektakulärer sein müssten), ein wenig günstigere Kinotickets, keine beschissenen Nachtsichtgeräte und Anti-Piracy-Spots, die das zahlende Publikum beleidigen, keine halbstündigen Werbeblöcke und bitte wieder mehr Eisverkäufer/innen vor dem Filmstart - einfach ein bischen mehr Normalität, das wär's.

Einzige logische Schlußvolgerung ---> ab sofort auch "Nu Image"-Filme im Kino!!!  :s-koenig:

btw: die neue Forensoftware kann sich sehen lassen  :00000298:     

Urfaust

Zitat von: Jersey Bellini am 28 Juli 2005, 12:49:56


Einzige logische Schlußvolgerung ---> ab sofort auch "Nu Image"-Filme im Kino!!!  :s-koenig:



:00000298: :00000298: Traumvorstellung oder Horrorvorstellung?  :icon_mrgreen: Schließlich möchte Cine Excel da bestimmt nicht im Abseits stehen  :icon_eek: :icon_twisted:

.sixer.

Die Kinos und die Verleiher drehen momentan eh am Rad. Ich kam mit meinen Cinemaxx-Freikarten weder in Krieg der Welten (Das war ja klar) noch in Madagascar.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Jonas

Zitat von: LJSilver am 28 Juli 2005, 11:58:53
Quelle: GMX News

Anmerkung: Der Film ist darüber hinaus zensiert. Lindsay Lohans Oberweite wurde digital verkleinert.  :doof: 
Naja, vielleicht kommt ja noch 'ne Unrated-DVD mit Original-Oberweite heraus.
Aber jetzt mal Spaß bei Seite. Ich finde das wirklich albern. Dann hätte man Filme wie "Chucky's Baby" oder "Haus der 1000 Leichen" auch nicht ins Kino bringen dürfen, da diese, als sie in den deutschen Kinos anliefen, schon längst im Ausland auf DVD erhältlich waren.
Zudem finde auch ich das Fenster von 6 Monaten zwischen Kinostart und DVD-VÖ unangebraucht. 3 Monate tun's da völlig. Wenn mich ein Film interessiert, dann sehe ich mir den auch im Kino an. Wenn er das Geld wert war, dann freue ich mich um so mehr auf eine frühere DVD-Auswertung.

whitesport

bei streifen, die man jetzt aufgrund ihrer präsentation nicht unbedingt im kino sehen muss würde ich mir den besuch bei 3 monaten aber ehrlich gesagt desöfteren sparen...

mali

Zitat von: Dr. Schreck am 28 Juli 2005, 13:41:03
Die Kinos und die Verleiher drehen momentan eh am Rad. Ich kam mit meinen Cinemaxx-Freikarten weder in Krieg der Welten (Das war ja klar) noch in Madagascar.
Mit welcher Begründung das denn? Freikarten sind doch Freikarten - oder nicht?

Mario

StS

Zitat von: mali am 28 Juli 2005, 18:02:39
Mit welcher Begründung das denn? Freikarten sind doch Freikarten - oder nicht?

Ja, aber vom Kino aus - und da verdient der Verleih des Films nichts dran...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

.sixer.

Zitat von: StS am 28 Juli 2005, 18:03:53
Ja, aber vom Kino aus - und da verdient der Verleih des Films nichts dran...

Eben. Und eswegen kann der Verleih dem Kino die Freikartenannahme für Filme untersagen.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Seemops

1. Das mit den Freikarten hab ich schon oft erlebt (auch bei star wars ep 3)

2. Die Oberweite: Die Begründung war ja, dass eine so große Oberweite nicht zu einem Familienfilm passen würde....Sorry, aber das ist typisch Amerika. Meinen die, die Kleenen würden nicht schon oft genug eine große Oberweite gesehen haben oder werden diese noch sehen? Die Kleinen interessiert das auch nicht und alle anderen finden wahrlich andere Oberweite (denn ehrlich sooo riesig...aber reden wir nich drüber) aufreizender und grade bei einem solchen Film denken doch die wenigsten an etwas Anrüchiges... (außer Männern, natürlich ;) aber das kann man nun mal nicht verhindern, der Po, das Gesicht, die Beine können das auch bewirken)...also das ist wieder eine Logik, da fehlt mir einfach jedes Verständnis...

3. Ich kann die Kinos schon verstehen. Denn ich würde mir diesen Film sicherlich nicht im Kino ansehen (ich würd ihn mir,  mal davon ganz abgsehen, gar nicht ansehen), wenn er nur kurze Zeit später auf Dvd erhältlich ist. Und so werden viele denken, zumal Kino immer teurer wird. Es werden sicherlich noch Leute ins Kino gehen, aber einige werden es lassen. Die Kinos rechnen aber wohl mit Verlusten, wenn sie den Film trotzdem zeigen, ob das nachvollziehbar ist, weiß ich nicht. Verstehen kann ich das allerdings schon, zumindest den Gedankenstrang, der dahinter steckt.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

mali

Zitat von: Dr. Schreck am 28 Juli 2005, 18:19:44
Eben. Und eswegen kann der Verleih dem Kino die Freikartenannahme für Filme untersagen.
Schon klar soweit, aber wenn das Kino schon freimütig Freikarten verteilt, dann sollten die das auch auf die eigene Kappe nehmen, wenn ein Verleih den Freikarten-Einsatz untersagt. In einem solchem Fall steht dann hier das Kino dafür "gerade". Habe ich zweimal so erlebt.

Mario

mali

Zitat von: Seemops am 28 Juli 2005, 18:29:29
[...]
auch nicht und alle anderen finden wahrlich andere Oberweite (denn ehrlich sooo riesig...aber reden wir nich drüber) aufreizender und grade bei einem solchen Film denken doch die wenigsten an etwas Anrüchiges... (außer Männern, natürlich ;) aber das kann man nun mal nicht verhindern, der Po, das Gesicht, die Beine können das auch bewirken)...also das ist wieder eine Logik, da fehlt mir einfach jedes Verständnis...
Letztendlich wird das dann zu Schauspielern wie den Star-Köpfen aus Futurama führen, da können die Studios dann wenigstens nichts falsch mach ;)
Verleiht dem Ausdruck "Charakterköpfe" dann auch eine ganz neue Dimension. Apropos "Dimension" ...

Mario

McMurphy

Zitat von: Seemops am 28 Juli 2005, 18:29:29
2. Die Oberweite: Die Begründung war ja, dass eine so große Oberweite nicht zu einem Familienfilm passen würde....Sorry, aber das ist typisch Amerika. Meinen die, die Kleenen würden nicht schon oft genug eine große Oberweite gesehen haben oder werden diese noch sehen? Die Kleinen interessiert das auch nicht und alle anderen finden wahrlich andere Oberweite (denn ehrlich sooo riesig...aber reden wir nich drüber) aufreizender und grade bei einem solchen Film denken doch die wenigsten an etwas Anrüchiges... (außer Männern, natürlich ;) aber das kann man nun mal nicht verhindern, der Po, das Gesicht, die Beine können das auch bewirken)...also das ist wieder eine Logik, da fehlt mir einfach jedes Verständnis...

Das liegt wohl vor allem daran, daß Disney den Film produziert hat. Bei einigen Probevorführungen haben sich ein paar vermutlich erzkonservative Mütter über Lohans Oberweite beschwert und Disney war dann natürlich wieder einmal besorgt um sein "familienfreundliches Image" :doof:

Die Amerikaner mögen an sich schon diesbezüglich etwas seltsam sein, aber Disney schießt mal wieder den Vogel ab  :icon_rolleyes:

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

dekay

Zitat von: McMurphy am 28 Juli 2005, 19:10:58Das liegt wohl vor allem daran, daß Disney den Film produziert hat. Bei einigen Probevorführungen haben sich ein paar vermutlich erzkonservative Mütter über Lohans Oberweite beschwert und Disney war dann natürlich wieder einmal besorgt um sein "familienfreundliches Image"...

War dann wohl Neid der Mütter. Und ich dachte, gerade eine große Oberweite wäre praktisch zum...naja...ihr wisst schon, also halt ganz baby- und damit familienfreundlich...

Zu den Freikarten: Jetzt verstehe ich das. Ihr meintet nur vom Kino vergebene Freikarten. Da kann ich den Verleih ja durchaus verstehen. Dachte erst, das würde sich auf Gutscheine aller Art, wie Geschenkgutscheine erstrecken. Denn gestern habe ich locker zwei Karten für KdW gegen zwei Geschenkgutscheine eintauschen können.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Mr. Hankey

31 Juli 2005, 19:54:48 #16 Letzte Bearbeitung: 31 Juli 2005, 20:01:18 von Mr. Hankey
Zitat von: McMurphy am 28 Juli 2005, 19:10:58Die Amerikaner mögen an sich schon diesbezüglich etwas seltsam sein, aber Disney schießt mal wieder den Vogel ab  :icon_rolleyes:
Brief und Siegel, dass das bei jedem anderen Konzern auch geschehen wäre. Zwar hast du mit Disney und seinem Familien-Image recht (man denke nur an die Kürzungen in D an Filmen wie "Lilo & Stitch" :icon_rolleyes:), aber hier bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Warner und Co. auf solche oder ähnlich depperten Ideen gekommen wären! Auserdem hätte Disney sich ja auch von Anfang an Gedanken machen können, wie sie ihren Disney-Film jugendfrei halten. Ist ja schließlich ein Disney-Film durch und durch (wie alle Herbie-Filme!) :icon_mrgreen:

Na wer weiss! :andy:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dexter

Zitat
"Herbie" sorgt in Lübeck für Furore

Der Leihmietenstreit um "Herbie Fully Loaded " hat in der Cinestar-Hochburg Lübeck ganz besonders groteske Ausmaße angenommen. Nachdem die größte deutsche Kinokette ihren Beschluss bekannt gegeben hat, den Actionspaß von Buena Vista International nicht zu spielen, holte der Münchner Major zum Gegenschlag aus und mietete kurzerhand die Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) zur Vorführung des Films an. Daraufhin entwickelte sich laut der Tageszeitung "Lübecker Nachrichten" ein regelrechter Kinokrieg um diese Halle. Denn 20 Stunden, nachdem die städtische Gesellschaft BVI ein verbindliches Angebot vorgelegt hatte (die Miete beträgt 100.000 Euro), zog es MuK-Chef Johann W. Wagner wieder zurück. Daraufhin drohte die BVI mit Schadensersatzforderungen in Höhe von 250.000 Euro.

Hintergrund laut den "Lübecker Nachrichten": Cinestar hatte hinter den Kulissen Druck beim Bürgermeister gemacht. Eine städtische GmbH dürfe sich nicht in den Wettbewerb der Privaten einmischen. Nachdem allerdings gestern ein Rechtsanwalt dem MuK-Aufsichtsrat in einer Sondersitzung die juristischen Konsequenzen einer Absage vor Augen führte, gab dieser wieder das Go an BVI. "Herbie" soll nun in der MuK ab 4. August in mehreren Blöcken gezeigt werden. Der Cinestar-Gruppe würde dadurch kein Schaden zugefügt, zitiert das Blatt Michael Koch, Bürgermeister-Kandidat der CDU. 
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=184880&Biz=mediabiz&Premium=N&Navi=00000000&T=1

Jetzt mietet BVI schon ein eigenen Saal um ihren Film zeigen zu können. :icon_mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020