OFDb

James Bond - Stirb an einem anderen Tag, schlechteste Bond ?

Begonnen von Systemlord Anubis, 19 August 2005, 20:42:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Lunita

Ich finde, der schlechteste Bond ist Live And Let Die (1973). Boah, schnarchnasig! Dabei fand ich Moore sehr gut (ebenso wie die anderen Bond-Darsteller). Mit Logik-Lücken zu argumentieren halte ich im Zusammenhang mit der Bond-Reihe für etwas... äh, unpassend. Logik gibt es bei Hercule Poirot, nicht bei James Bond.

Und im übrigen möchte ich nochmals betonen, wie passend ich Rupert Everett als nächsten Bond halte. ;-) Sein Privatleben sollte auf die Auswahl eines Schauspielers  wirklich keine Rolle spielen (wenn es sich nicht gerade um ein Privatleben wie das von Mike Tyson handelt).

guitar007

ich stimm auch zu!
die 2 hälfte des film ist einfach nur noch misslungen!
wobei ich die erste eigentlich ganz ok fand!

cyborg_2029

der schlechteste bond ist eindeutig "from russia with love". der langweiligste aus der ganzen reihe. "die another day" kommt erst an zweiter stelle, da ich den anfang eigentlich ganz gelungen finde, madonnas song passt auch und die credits mit der folterszene zu verbinden, ist einfach ne klasse idee gewesen. immerhin isses der jubiläums-bond, aber in den nächsten filmen sollte man wieder zu den wurzeln zurückkehren. gegen ende alllerdings ist "die another day" nur noch murks, gerade der wellenritt ist eine der lächerlichsten szenen, die ich je in einem bondfilm gesehen habe. und die fx-leute sind auch noch stolz darauf, wie 'realistisch' das wasser doch aussieht. 2 jahre später kam "the day after tomorrow", da braucht man wohl nix mehr zu sagen.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

globalfreak

Ob "Die another Day" der schlechteste Bond überhaupt ist, weiß ich nicht. Für mich ist es jedoch der schlechteste Brosnan-Bond. Muß aber dazu sagen, daß ich "Die another Day" und "Die Welt ist nicht genug" nur einmal gesehen habe. "Die another Day" hatte einfach zuviele und noch dazu nur mäßig gute CGI-Effekte.

Crying Freeman

Also für mich ich "Moonraker" der mieseste von allen, aber dicht gefolge von "die another day". Beide finde ich nur dämlich und passen irgendwie überhaupt nciht zu den meisten andren.
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

globalfreak

Jo, Moonraker ist auch nicht grad der Bringer unter den Bond-Filmen, aber die Szenen im Weltraum kommen einigermaßen realistisch rüber (imho).

Graf Zahl

Zitat von: globalfreak am 24 August 2005, 20:35:40
Jo, Moonraker ist auch nicht grad der Bringer unter den Bond-Filmen, aber die Szenen im Weltraum kommen einigermaßen realistisch rüber (imho).
Stimmt! Als ich das letzte Mal oben war, sah es fast genau so aus! *fg*

gimmy

also die Folterszene am anfang war doch mal was originelles und hat für mich sogar noch einiges für "die another day" rausgeholt. danach kam allerdings leider wieder der hightechbrei wi auch in den letzten beiden Filmen ..
ich trauer immer noch den besten Bondfilmen "the spy who loved me","Goldfinger" und "Golden eye" nach  :icon_sad: :icon_sad:
aber wie gesagt
erst einmal  :andy: :andy:

Freddy Voorhees

Nunja.. Moonraker hat für mich schon fast wieder etwas kultiges weil er so trashig ist :icon_mrgreen:

Meiner Meinung nach kann man aber die alten nicht mit den neuen Bonds vergleichen, da das Flair der 60er/70er heute nicht mehr zu erreichen ist.

Wolfhard-Eitelwolf

Moonraker zählt zu meinen absoluten Lieblingen :) Richtig schön kultig in Rio und dann die Weltraumaction - das ist mal so richitg schön abgefahren und passt imo wunderbar ins Bonduniversum, eben weil ein bisschen "weiter hergeholt"

Gator McKlusky

Moonraker war mein erster Bond den ich im Kino sehen durfte! Und mit meinen 11 Jahren waren die Raumschiffe schon sehr spektakulär! Und wenn ich heute 11 wäre würde ich vermutlich auch "Die another Day" besser als die alten Schninken finden
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Rollo Tomasi

@cyborg_2029
der schlechteste bond ist eindeutig "from russia with love". der langweiligste aus der ganzen reihe.

???

Bei Moonraker stört mich das unübersichtliche Geballer am Ende mit diesen blöden Laserwaffen im Weltraum, außerdem stieß mir der Beißer deutlich negativer auf, als in "Der Spion, der mich liebte".
Aber die z. B. Eröffnungssequenz und die Sache auf der Seilbahn fand ich schon klasse!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Komisch, ich fand "From Russia..." eigentlich neben Goldfinger immer als der definitive und agenten-typischste Bond!
Andere Zeiten, andere Jugendliche...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 25 August 2005, 11:01:21
Komisch, ich fand "From Russia..." eigentlich neben Goldfinger immer als der definitive und agenten-typischste Bond!
Andere Zeiten, andere Jugendliche...

:respekt:
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

grizzler

Ich kann den Bons mit Brosnan auch nix abgewinnen. Würde aber bestimmt anders aussehen, wenn ich mit denen aufgewachsen wäre.

bsm123

Und was lernen wir aus diesem Thread? Jeder findet einen anderen Film bzw. Stil gut, weil jeder andere Erwartungen an einen Bond-Film hat.

Vielleicht sollte man DAD als eine Art Essenz der Serie sehen, war ja immerhin auch ein Jubiläums-Film: die Leute, die gerne einen härteren, "realistischen" Bond wollen, kommen gerade am Anfang auf ihre Kosten. Denjenigen, denen es nicht phantastisch genug sein kann (die Moonraker lieben), müsste doch der letzte Teil gefallen haben.

Und ja, CGI ist Bond-untypisch, hätte vielleicht (oder sicher) besser gemacht sein können, aber was soll's. Nur darüber den Film zu definieren, ist etwas dünn. Zumal im oft als besten Streifen genannten Goldfinger die Absturz-Szene - auch für damalige Verhältnisse - nicht besonders gut gemacht war...

cyborg_2029

Zitat von: Moonshade am 25 August 2005, 11:01:21
Komisch, ich fand "From Russia..." eigentlich neben Goldfinger immer als der definitive und agenten-typischste Bond!
Andere Zeiten, andere Jugendliche...

zu einem bond gehören für mich auch immer ein gewisser grad an action und hightech und daran mangelt es dort ganz einfach. und was heiß andere zeiten, andere jugendliche; ich kann den alten bonds genauso viel abgewinnen wie den neueren und obwohl ich ein fan der 80er jahre action bin, gehören "dr. no" und "thunderball" zu meinen lieblingsfilmen der reihe.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Moonshade

Ja, aber es gibt auch einen Unterschied zwischen High Tech und kompletten Albernheiten.
"Live and let Die" kam praktisch nur mit einer Uhr als Gadget aus.
"From Russia..." hat das (damalig) interessanteste High Tech, den Koffer find ich immer noch geil.

Und Sachen wie das "Deflektor"-Auto sind ganz einfach nur noch scheiße.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 26 August 2005, 11:12:02
Und Sachen wie das "Deflektor"-Auto sind ganz einfach nur noch scheiße.

Hieß das so?
:LOL:
Ich weiß es nicht mehr.
"Scheiße" .... das ist genau das richtige Wort dafür!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Crying Freeman

Ich habe Moonraker eben wegen der "Weltraumschlacht" genannt. Die hat mir den ganzen Film versaut. Bis dahin ist der doch relativ cool gewesen.
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

McClane

Ich denke man muss natürlich auch bedenken, welche Bondfilme hier jeder als erster gesehen hat.
Meine ersten Bonds waren die Moores, danach die Connerys.

Daher gefallen mir die aufwendigen, leicht phantastischen Moorestreifen am besten. Meine Faves sind "The Spy who loved me" (die Unterwasserbasis rockt), "Octopussy" (exotische Settings, viel Tempo) und "Licence to Kill" (da spricht der Actionfan). Die Connerys haben mehr Stil, aber ich find den Sexismus stellenweise zu aufgesetzt und peinlich, bis auf den mittelmäßigen "Dr. No" find ich sie aber alle gut (bei dem dämlichen Anfangsfilm ist es echt ein Wunder, dass es noch Fortsetzungen gab).

Zu den Brosnans: Da gefiel mir an sich "Tommorrow never dies" am besten. Das war ein ehrlicher Actionbond, der straigt in die Fresse geht. "Goldeneye" war an sich auch actionfixiert, hat das ganze nur in einer etwas pseudo-komplexen Story versteckt. "The World is not enough" war am meisten Old School, biß sich etwas mit der überzogenen Action und bei "Die another Day" kann man das fast Gleiche sagen - nur dass es da noch extremer war (Gimmicks wie das unsichtbare Auto passen nicht zu Bond)
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Snake Plissken

Ich bin hier offensichtlich der Einzige, der das "unsichtbare" Auto gerade noch so durchgehen lässt (ich gebe zu, das die Erklärung dürftig war, aber ich lasse es mit Hängen und Würgen durchgehen)??

Snake

Moonshade

Dann reg dich wenigstens über das CGI-Windsurfen auf *lol*
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Urfaust

Oder über diese komplett behämmerte Flucht aus dem Eispalast, oder über die Klopperei im CGI Flugzeug, oder oder oder  :icon_eek: :icon_twisted:

Darfkan

Von den Broceman Bonds, die ich übrigens Alle ziemlich mies finde, hat mir der letzte immer noch am besten gefallen. Hier und da hatte ich schon fast ein "Bondfeeling". Besonders Anfangs, wo 007 erstmal zum Schneider/Friseur/Bar muß.  Mit dem unsichtbaren Auto ging zwar gar nicht, die Welle am Anfang fand ich allerdings richtig gut.
Mein Lieblingsbond ist aber immer noch Im Angesicht des Todes. Klar, man sieht schon, das Roger Moore nicht mehr ganz so fit war, aber der hatte tolle Action und Atmosphäre

cyborg_2029

Zitat von: Snake Plissken am 26 August 2005, 16:41:36
Ich bin hier offensichtlich der Einzige, der das "unsichtbare" Auto gerade noch so durchgehen lässt (ich gebe zu, das die Erklärung dürftig war, aber ich lasse es mit Hängen und Würgen durchgehen)??

Snake

ja, es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist ja nicht all zu weit hergeholt. dafür war der jaguar, bestückt mit cruise missiles un ner gatling, einfach nur saugeil.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Snake Plissken

Zitat
Oder über diese komplett behämmerte Flucht aus dem Eispalast, oder über die Klopperei im CGI Flugzeug, oder oder oder   
Zitat
Okay, Treffer. Die Flucht aus dem Eispalast war tatsächlich behämmert :exclaim:
Das CGI-Flugzeug....naja, reden wir nicht drüber. CGI-Windsurfing ist genau dasselbe.
Zitat
Mein Lieblingsbond ist aber immer noch Im Angesicht des Todes. Klar, man sieht schon, das Roger Moore nicht mehr ganz so fit war, aber der hatte tolle Action und Atmosphäre
Zitat
Das ist auch mein Lieblingsbond. Liegt wohl daran, das ich den als Kind zigmal im Kino gesehen habe. Schade, das Patrick McNee nicht mehr Screentime hatte.

Snake

Gator McKlusky

Wo wir schon wieder am Anfang sind, denn ich bin der Meinung das die Landminen troz der Lufkissenbote hätten explodieren müßen! Denn auch Luftkissenbote haben bodenkontakt! :doof:
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

cyborg_2029

filmfehler sind kein argument, denn dann wäre jeder film behämmert.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Marcel

Will auch noch meinen Senf dazu geben: Fand "GoldenEye" und "TND" noch recht gelungen weil viel, vor allem "handfeste" Action, mit hohem Materialverschleiß, CGI nur da wos nötig war und relativ unauffällig (z. b. Satelit in "GoldenEye" und Flugzeuge / Raketen in "TND") und auch noch recht kompetente Bösewichte. Famke Jansen ist durchaus ein weiblicher Höhepunkt in der Schurkengallerie und auch Gottfried John hat den Film bereichert auch wenn sein Auftritt länger hätte sein können.  Und Jonathan Pryce in "TND" hatte auch überzeugend einen typischen Bond - Schurken verkörpert. Nicht sehr bedrohlich aber total (größen)wahnsinnig.

Das Fehlen von kompetentem Schurken (dazu gehört auch die Gestaltung seitens der Autoren) ist auch mein Hauptkritikpunkt an die letzten beiden Bonds. Toby Stephens war ja wohl ein Witz. Außerdem war mir auch "DAD" mit übertriebenen Gimmicks und Effekten überfrachtet und bei "Die Welt ist nicht genug" vermisste ich einen linearen Handlungsverlauf. Viel zu viele Wendungen und Haken.   
Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt !

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020