OFDb

Kino kontrovers - Tabubruch auf Zelluloid gebannt!

Begonnen von Cyrus, 27 September 2005, 16:49:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Es wurden alle Beiträge entfernt, die nur noch persönliche Angriffe enthielten und nichts mehr mit dem Topic zu tun hatten.
Sollte dies wiederum geschehen, wird das Thema geschlossen.

Neo
Admin

killerwombat

Zitat von: Algonquin am 17 Oktober 2005, 00:10:39
Coppola und Hill (Auch da wird in "Southern Comfort" am Ende ein Schwein geschlachtet) sind also "perverse Schweine"? Wer mit sowas Probleme hat, sollte wohl lieber 2 Stunden seinen Goldfischen beim Schwimmen zusehen, als sich einen Film reinzuziehen ...
Da gibts ja gottseidank noch ein paar wenige Filme, in denen keine Schlachtungen abgefilmt werden. (Deine pralle Antwort zwingt mich zur Verwendung des rolleyes-Smileys!)  :icon_rolleyes:
Und ja, Coppola und Hill halte ich in diesem Zusammenhang für "perverse Schweine" und jeden der mir erzählen will, dass die entsprechenden Szenen nicht auch per Special Effects oder Modell etc. im selben Maße zu machen gewesen wären auch. Den Aufwand sollte das Leben eines Tieres schon wert sein.

Hana-Bi

Zitat von: killerwombat am 17 Oktober 2005, 13:51:00
Da gibts ja gottseidank noch ein paar wenige Filme, in denen keine Schlachtungen abgefilmt werden. (Deine pralle Antwort zwingt mich zur Verwendung des rolleyes-Smileys!) :icon_rolleyes:
Und ja, Coppola und Hill halte ich in diesem Zusammenhang für "perverse Schweine" und jeden der mir erzählen will, dass die entsprechenden Szenen nicht auch per Special Effects oder Modell etc. im selben Maße zu machen gewesen wären auch. Den Aufwand sollte das Leben eines Tieres schon wert sein.


Ich sagte zwar ich schreibe hier nicht mehr rein, aber Killerwombat du schreibst alles richtig woran ich gescheitert bin es so zu erklären. Nun kann ich ja beruhigt schlafen ;-)

Nibi

Nur eine kurze Zwischenfrage, möchte nicht einen extra Thread aufmachen.

Cannibal Holocaust, sind das Realaufnahmen?
-It's blood
-Son of a bitch

JasonXtreme

Zitat von: Nibi am  6 Dezember 2005, 14:45:19
Nur eine kurze Zwischenfrage, möchte nicht einen extra Thread aufmachen.

Cannibal Holocaust, sind das Realaufnahmen?

Nein, wie kommst denn da drauf? Nur die Tiersnuffszenen sind real.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Nibi

Ok, das hatte sich nur teilweise so angehört. Dann bin ich ja beruhigt :-)

Danke für die schnelle Antwort.
-It's blood
-Son of a bitch

tattoofritz

Christiane F. haben wir damals (ca.1980-81)in der Schule gesehen,das Buch gelesen und so ziemliech in jedem fach besprochen. Bei Salo und der Scheisseszene wurde mir das erstemal richtig Schlecht,was ich bei noch keinem Film vorher so erlebte,und das Mir da ich doch Filme aus dem Gore Genre so liebe. (Ich weiss Salo ist kein Gore)
Carpe Diem

Dracula

Weiss eigentlich jemand wanns mit der KK Reihe weitergeht und mit was und wann Nummer 3 erscheint?
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

dÜnni


Dracula

Ah ok. Danke. Dem Review nach ist Nummer 3 ja mehr was für die Tonne.
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Pinhead_X

Hi ich habe jetzt nur Irreversibel gesehen und ich finde diesen Film ganz gut, eben weil zu sehen ist was sonst eben nicht der Fall ist. Die Feuerlöscherszene ist für mich bis jetzt die realistischte und brutalste Szene die je sah. Splatter Filme sind meist unrealistsich. Aber diese Sache hier ist härter als jeder Splatterfilm. Die Hauptszene des Film finde ich auch sehr abschreckend. Und genau das will der Film ereichen. Irreversibel steht in meiner Sammlung und gehört zum härtesten was ich je sah. Eben weil es realitsich dargestellt wird.

Zum "Machwerk" Cannibal Holocaust: Das hat NICHTS mehr mit Tabubruch oder Filmkunst zu tun, es ist einfach nur wiederwärtig und sollte auch nicht als Film gut geheißen werden. Snuff ist Dreck. Und da bringt auch die Aussage nichts wenn der Regiesseur sagt "die Tiere währen danach eh gegessen worden". Man sollte sich an den Kopp fassen echt.  :icon_rolleyes:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Kerry

Zitat von: Pinhead_X am  8 Dezember 2005, 17:56:35
Zum "Machwerk" Cannibal Holocaust: Das hat NICHTS mehr mit Tabubruch oder Filmkunst zu tun, es ist einfach nur wiederwärtig und sollte auch nicht als Film gut geheißen werden. Snuff ist Dreck. Und da bringt auch die Aussage nichts wenn der Regiesseur sagt "die Tiere währen danach eh gegessen worden". Man sollte sich an den Kopp fassen echt. :icon_rolleyes:

100% Zustimmung.
Zu einem Tabubrecher gehört mehr als schlecht inszenierte möglichst brutale und widerwärtige Szenen aneinander zu reien. Dies ist einfach nur dumm, einfallslos und langweilig. Wenn zudem hierfür noch Tiere reisserisch getötet werden und heuchlerisch die ach so brutale Welt angeprangert wird, hört für mich der Spaß und die Toleranz auf.
Mit "Kunst" hat sowas nichts zu tun.
Eastwoods Meisterwerk Million Dollar Baby ist für mich der Tabubrecher des Jahres - ganz ohne oberflächliche Effeckte und einzig durch die Kraft seiner Inszenierung und Handlung.

.sixer.

@Pinhead_X & Kerry
Offensichtlich habt ihr Cannibal Holocaust nicht verstanden. Die Gesellschaftskritik ist hier nicht von der Hand zu weisen. Über die Tierszenen lässt sich sicherlich streiten aber ansonsten ist der Film klasse.
Btw. habt ihr eigentlich nicht besseres zu tun als euch über Tiertötungen eines fast 30 Jahre alten Films aufzuregen? Ich wünschte die Diskussion würde wieder in Richtung Tabubruch gehen. Die ewige Tiersnuffdiskussion hängt nicht nur mir langsam zum Hals raus. Zudem handelt es sich in Cannibal Holocaust nichtmal um Tiersnuff.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Kerry

Zitat von: Dr. Schreck am  8 Dezember 2005, 20:33:30
@Pinhead_X & Kerry
Offensichtlich habt ihr Cannibal Holocaust nicht verstanden. Die Gesellschaftskritik ist hier nicht von der Hand zu weisen. Über die Tierszenen lässt sich sicherlich streiten aber ansonsten ist der Film klasse.
Dann ja, über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten...
Stimmt, den Film habe ich in soweit nicht "verstanden" als dass ich in ihm kein Meisterwerk bzw. keine tiefergehende Gesellschaftskritik sehen kann. Ich empfinde die Gesellschaftskritik in diesem Streifen eher als aufgesetzt und als oberfläflichen Vorwand für diverse Splatter- und Gewaltszenen.
Auf dieser Ebene - eben als Splatter- bzw. Kannibalenfilm - funktioniert der Streifen jedoch zugegebenermaßen recht gut.


Zitat von: Dr. Schreck am  8 Dezember 2005, 20:33:30
Btw. habt ihr eigentlich nicht besseres zu tun als euch über Tiertötungen eines fast 30 Jahre alten Films aufzuregen? Ich wünschte die Diskussion würde wieder in Richtung Tabubruch gehen. Die ewige Tiersnuffdiskussion hängt nicht nur mir langsam zum Hals raus. Zudem handelt es sich in Cannibal Holocaust nichtmal um Tiersnuff.
Was Besseres habe ich schon zu tun...
... nur wenn ich eine Diskussion über diesen Film lesen, juckt es mir halt in den Fingern auch meinen Senf dazu abzugeben..
Über Tabubrecher habe ich das meinige gesagt; die reine Darstellung von expliziter Gewalt ist für mich kein Tabubruch - hier wurde alles zeigbare bereits gezeigt. Die waren Tabuthemen von Heute sind halt nicht Sex und Gewalt, sondern gesellschaftlicher Natur (eines hiervon wurde in Million Dollar Baby behandelt; deswegen ist für mich dieser Film ein Tabubrecher - auch ohne Gewaltorgien).

Tabuthemen sind z.B.
- Ausländerkriminalität (Tätergruppen werden in vielen Statisitiken schon gar nicht mehr genannt)
- Sozial"schmarotzer" (kennt wohl jeder von uns)
- Schwule / AIDS (nach wie vor sind die meisten HIV-Infizierten homosexuelle Männer)
- Sterbehilfe im Krankenhaus (auch heute bereits in D zumindes passiv praktiziert - ohne große Diskussion)
- usw.

Dies alles verstößt gegen die Political Correctness = Tabu. Bei den oben genannten Themen ist beinahe keine sachliche Diskussion möglich - eben wegen der Tabus.
(nicht falsch verstehen - ich weiß, dass die meisten ALGII Empfänger keine Schmarotzer sind, Ausländer in einem vergleichbaren sozialen Umfeld nicht mehr Verbrechen als Deutsche begehen usw. usw.).

Was dagegen z.B. an einer besonders brutal dargestellten Vergewaltigung ein Tabubruch sein soll, ist für mich die Frage. Über dieses Thema wurden schon zahlreiche Filme, Bücher, Artikel etc. veröffentlicht - dies ist kein Tabuthema mehr.

Pinhead_X

@schreck,

Bei Cannibal Holocaust handelt es sich definitiv um Snuff Szenen....Kannst du doch überall nachlesen. Desweiteren ist es so, das wenn ich in einen Thread gehe wo Tabubruch als Thema gesetzt ist, es zwangsläufig auch in Richtung Snuff geht. Und für mich ist der genannte Film der übelste seiner Natur. Ich habe auch "nur" die Snuffszenen kritisiert nicht die Story. Denke aber auch das es durchaus noch weitaus bessere Gesellschaftskritiken gibt.   

Sehr anstösig für die Gessellschaft war auch immer Akte-X. Die Serie hatte Inzest, Todesstrafe und Kindesmord in einigen Folgen zum Thema.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

ganymed

million dollar baba hat sich mir auch erst hinterher erschlossen

also sterbehilfe wenn man selbst nicht die möglichkeiten hat es alleine zu tuen
und clint eastwood hat ja einen jungen charakter gewählt

.sixer.

@Kerry
Für mich ist die Kritik in Cannibal Holocaust zu eindeutig um aufgesetzt zu wirken. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke eindeutiger kann man es dem Zuschauer nicht zeigen.

@Pinhead_X
Nunja, über die Definition von Snuff scheiden sich bekanntlich die Geister. Dazu gehört in meinen Augen auch die Befreidigung des sexuellen Interesses. Snuff ist eben nicht nur das Töten vor laufender Kamera, sondern beinhaltet auch sexuelle Reize. Niemand bezweifelt, dass sie Szenen echt sind. Falls du das meintest.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Df3nZ187

Zitat von: Dracula am  8 Dezember 2005, 13:38:11
Ah ok. Danke. Dem Review nach ist Nummer 3 ja mehr was für die Tonne.

Abwarten, eigene Meinung bilden. ;)
Die KK-Filme waren bisher alle umstritten und zu jedem kannst du extrem negative Kritiken finden.
Mich hat trotzdem bisher keiner enttäuscht.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

JasonXtreme

Zitat von: Dr. Schreck am  8 Dezember 2005, 22:40:25
@Kerry
Für mich ist die Kritik in Cannibal Holocaust zu eindeutig um aufgesetzt zu wirken. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke eindeutiger kann man es dem Zuschauer nicht zeigen.

@Pinhead_X
Nunja, über die Definition von Snuff scheiden sich bekanntlich die Geister. Dazu gehört in meinen Augen auch die Befreidigung des sexuellen Interesses. Snuff ist eben nicht nur das Töten vor laufender Kamera, sondern beinhaltet auch sexuelle Reize. Niemand bezweifelt, dass sie Szenen echt sind. Falls du das meintest.

Das würde ich aber jetzt auch so sehen - ich gebrauchte den Begriff Tiersnuff nur weil jedesmal davon die rede ist wenns auf Kannibalenfilme geht :D Im Grunde ist die Bezeichnung Schwachsinn
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Pinhead_X

Ist das jetzt net Haarspalterei ?? Im Grunde geht es darum das in Kannibalenfilmen, um allgemeiner zu werden es üblich war Tiere vor laufender Kamera bestialisch zu töten. Ob Snuff oder nicht ist doch Bullshit. Das Ergebnis ist das gleiche.

Jedenfalls IST und WAR dies ein Tabu das niemals hätte gebrochen werden dürfen.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Dr. Brot

Die Sache mit der Definition bezüglich des Wortes ,,Tiersnuff" ist nun wirklich Haarspalterei.  Dieser Begriff hat sich nun mal als Bezeichnung für das Töten von Tieren im Film eingebürgert und damit ist es eigentlich ziemlich egal, was Snuff im Bezug auf Menschen bedeutet.

Was die Tabudiskussion angeht will ich einfach mal mein Wörterbuch zitieren, das ,,Tabu" folgendermaßen definiert: ,,nicht gesetzliches, aber aus Anstand oder bestimmten Anschauungen heraus gültiges Verbot." Und damit ist ,,Tiersnuff" definitiv ein Tabu.

Was ich zu der Angelegenheit allgemein noch anfügen wollte, war ein Aspekt, der in sämtlichen Tiersnuff-Diskussionen, die ich bislang so verfolgt habe, immer außer acht gelassen wurde; und zwar die Tatsache daß sich Tiersnuff nicht nur auf das Töten eines Tieres beschränkt. Sein Leid wird ja auch noch zur Unterhaltung der Zuschauer schamlos ausgenutzt (auch wenn kaum einer wirklich Spaß hat sich sowas anzuschauen). Natürlich kann man anführen, daß wir Tiere töten, um sie zu essen (und das in Massen und manchmal auf erschreckend grausame Art und Weise), aber das wird dann nicht zu Unterhaltungszwecken gefilmt, damit ein paar geldgeile Idioten ihr Konto aufbessern können. Und wer jetzt sagt, daß Filme wie ,,Cannibal Holocaust" oder meinetwegen auch ,,Apocalypse Now" keine reine Unterhaltung sind, sondern eine tiefergehende Botschaft haben, der hat nur dahingehend Recht, daß die Filme vielleicht nicht so Spaß machen, wie es bspw. eine Komödie tun würde, und manchen vielleicht sogar zum Nachdenken anregen, aber sie sind in erster Linie immer noch Entertainment!
Natürlich sind auch solche Filme Kunst. Aber wenn man ehrlich ist, kann im Prinzip jeder Scheiß Kunst sein. Wenn eine Frau ein zerwühltes Bett samt benutztem Kondom in ein Museum stellt (was wirklich vorgekommen ist), dann steht die gesamte Kunstwelt Schlange und jubelt begeistert auf. Wenn ich mit einem Flammenwerfer auf die Säuglingsstation in einem Krankenhaus renne, alle Neugeborenen verbrenne und dann der Polizei erzähle: ,,Das ist Kunst! Eine Rebellion gegen die zunehmende Überbevölkerung!" dann hätte ich damit zwar in gewissem Maße recht, das würde mein Tun aber nicht weniger verwerflich machen.
Hier würde es wohl auch kaum jemand ernsthaft gutheißen, wenn sich ein Regisseur wie Deodato plötzlich sagen würde: ,,Hey, da wollen ein paar Terroristen der Osthoff den Kopf abschneiden. Ich frag bei denen mal an, ob ich das filmen darf, um es in meinen nächsten Streifen einzubauen. Sterben muß sie ja sowieso." Das wäre vom Prinzip her nichts anderes. Lediglich mit dem Unterschied, daß es sich nicht um Tiere, sondern um einen Menschen handeln würde. (Und natürlich, daß die Schauspieler nicht selbst Hand anlegen). Trotzdem würde es einen Aufschrei des Entsetzens geben, und das mit Recht. Es geht hier um Pietät und Menschlichkeit (die imho nicht nur auf Menschen beschränkt sein sollte) und die sollte uns doch verbieten, den Tod und das Leid  eines Lebewesen zu Unterhaltungszwecken auszuschlachten. 
Sicherlich stimmt es, daß ,,Cannibal Holocaust" schon gut 30 Jahre auf dem Buckel hat, aber der echte Holocaust ist auch schon 60 Jahre her. Das macht es aber um keinen Deut besser.

ganymed

scheint wirklich ein schwieriges thema zu seien

vom biologischen standpunkt her sind wir ja alle tiere
ich bin jedenfalls auch gegen tötungen für einen film

wegen schlachtungen in metzgereien usw. habe ich gehört das das normalerweise so geregelt wird das die methode schnell und relativ schmerzlos gehen sollte



Nibi

Zitatwegen schlachtungen in metzgereien usw. habe ich gehört das das normalerweise so geregelt wird das die methode schnell und relativ schmerzlos gehen sollte

War mal in einer Schlachterei und das geht wirklich schnell. Bolzenschuss und tot.

-It's blood
-Son of a bitch

JasonXtreme

Zitat von: Nibi am 11 Dezember 2005, 00:18:45
War mal in einer Schlachterei und das geht wirklich schnell. Bolzenschuss und tot.



Und das hat mit dem Thema jetz genau was zutun?
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Nibi

Nichts, aber ich dachte mir das es vielleicht Leute interessiert. Ich wollte lediglich ganymed bestätigen. Kommt ganz bestimmt nicht mehr vor.
-It's blood
-Son of a bitch

natas9

Zitat von: Nibi am 11 Dezember 2005, 00:18:45
War mal in einer Schlachterei und das geht wirklich schnell. Bolzenschuss und tot.

Dann war's wohl keine jüdische Schlachterei!  ;)
Nice story! Tell it to Reader's Digest!!!

Dr. Phibes (Buurman)

Mein wirklich letzter Tabubruch war "Irreversible". Wir hatten ja damals schon eine ellenlange Diskussion, ob man sowas zeigen muss oder nicht. Ich bin immer noch der Meinung, dass man sowas nicht zeigen muss.
Auch den Tiersnuff von CH finde ich alles andere als gut, da es für mein Empfinden nicht nötig ist, einen guten Film, der sehr realistisch rüberkommt, noch mit echten Tiertötungen aufzupeppen. Dennoch ist CH ein sehr guter Film. Wer einen guten Magen hat, kann sich ja auch mal Franjus Doku über die damaligen Schlachthäuser in Paris anschauen, geht meiner Meinung noch derber in die Magengegend als CH:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=51855

Mein letzter "Skandalfilm~~~" war "Havoc", der aber bei näherer Betrachtung nichts anderes war als ein stinknormaler Teeny-Aggro-Hip-Hop-Sido-Film, der außer 1-2 gelungenen Nachdenkszenen leider nichts geboten hat, was man nicht schon mal gesehen hat.

Pinhead_X

@Dr. Brot,

Also ich gebe dir recht. Sehr schön verdeutlicht , die Situation.
Hat einer rmal den Film "Birth" mit Nicole Kidman gesehen?? Es geht um Wiedergeburt. Ihr Mann stirbt. Jahre später taucht ein kleiner Junge auf und behauptet er sei die Reinkarnation ihres Mannes. Im dem Film ist das Tabu Liebe zu Kindern -Nicht Sexuell- verarbeitet. Skandalträchtige Szene: Kidman sitzt Nackt in der Badewanne, der Junge zieht sich aus und setzt sich zu Ihr.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Mills

Lohnt es sich, die Kino Kontrovers-DVDs zu kaufen?
Wie sind die Filme so?
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Shub

Zitat von: Mills am 24 Oktober 2007, 19:26:31
Lohnt es sich, die Kino Kontrovers-DVDs zu kaufen?
Wie sind die Filme so?

"Menschenfeind", "Irreversible" und "Die 120 Tage von Sodom" sind äußerst empfehlenswert, aber nicht unumstritten.
"Santa Sangre" kenne ich leider noch nicht, gehe aber stark davon aus, dass er gut ist.  :icon_mrgreen:
"Ken Park" ist ein typischer Larry Clark Film. Entweder man kann seinen Filmen etwas abgewinnen oder man findet sie scheiße. ;)
"A Hole in my Heart" hat mir nicht so besonders gefallen und ist imo das schwächste Werk vom sonst grandiosen Moodysson. Zu allen Filmen gibt es in der OFDb etliche Reviews.
Zu "Ich bin neugierig - gelb" und "Ich bin neugierig - blau" kann ich jedoch nichts sagen.


Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020