OFDb

Poseidon (Wolfgang Petersens Remake)

Begonnen von StS, 14 Dezember 2005, 12:03:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nibi

Zitat von: Moonshade am 10 Mai 2006, 16:17:27
Oweia, laut Variety nur 98 Minuten lang...irgendwie krieg ich Bedenken, daß Petersen seine Blockbustersträhne fortsetzt...das ist ja arg wenig für einen Katastrophenfilm...

Das ist wirklich arg kurz.  :icon_eek:
Aber muss ja nichts heissen, wenn Petersen das Gesamtpaket gut verpackt.  :respekt:
-It's blood
-Son of a bitch

Wolfhard-Eitelwolf

Vermutlich doch mit absicht verstümmelt um dann die Extended nachzuschieben. Da gibts dann mehr Charakterzeichung und Story, im Kino nur die Action. Sollte mich nicht mehr wundern, wenn die Macher ihre Filme jetzt auch bewusst verstümmeln auf Kosten der Qualität. Schließlich ist der Home-Markt mittlerweile eh schon fast wichtiger als das Kino...

StS

Movie Reviews: 'Poseidon'

For the second week in a row a movie estimated to have cost $150-200 million seems destined to give media investors and studio executives a sinking feeling. Following last week's Mission: Impossible III, which sold far fewer tickets than expected, Wolfgang Petersen's Poseidon is likely to fulfill expectations. The only problem is that those expectations are extremely low. Analysts forecast a $20-million take and anticipate that it may not even take the top spot at the weekend box office. Reviewers have assailed it mercilessly. "You know a disaster flick is in trouble when it's only a few minutes along and you can't make up your mind over who you hope will die first," comments Jan Stuart in Newsday.Or consider the opening remarks by Claudia Puig in USA Today: "Poseidon is a sodden saga, with a script that is awash in clichés. It nearly drowns under the weight of its own soggy tedium." Joe Morgenstern in the Wall Street Journal calls it "a deeply dreadful movie -- no, a shallowly dreadful movie -- that's too unpleasant and repetitive to be entertaining, even as camp." Most critics suggest that there's hardly a story here at all. It's all "action on top of unbelievable action," writes Kyle Smith in the New York Post. Ty Burr in the Boston Globe writes that it's "as much fun as a shroud." Similarly Carina Chocano in the Los Angeles Times remarks that it "rings more bells than Quasimodo at noon, and all you hear is a knell." A.O. Scott in the New York Times is a bit more charitable than his colleagues, calling the movie, "pure boilerplate: a reasonably well-executed throwaway." And Eleanor Ringel Gillespie remarks in the Atlanta Journal-Constitution: "At heart, Poseidon is just a string of neat-o special effects in search of something that passes for a story line on which to drape itself. When the water's not rising, something heavy is falling."

(Imdb.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Tomalak

Poseidon konnte MI:3 nicht von Platz 1 verdrängen, aber die Produzenten versprechen sich eh mehr vom europäischen Markt. Troy hat hier auch dreimal soviel wie in den USA eingespielt.

Nibi

Dennoch ist es verwunderlich, da die Amis Katastrophenfilme lieben. Aber wer weiß wo der Trend momentan hin geht.
-It's blood
-Son of a bitch

Moonshade

20 Mio. am ersten WE - das ist schon herb wenig! Aber die Kosten werden sie wohl reinkriegen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

himmelswelt

Ich habe den Trailer nun mittlerweile auch mehrmals im Kino gesehen .
Die selben Geräusche und Stimmung wie in Titanic , Bilder wie bei "Der Sturm "  und ich denke , die werden es mal wieder auf eine Zwischenmenschliche Beziehung setzen ... paar Effekte vielleicht ..... dann noch Kurt Russel ..... ne .. ich denke , das wird nicht gut .... aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt. Ist ein Film den ich gucke  , wenn mal nix anderes im Angebot ist .

Moonshade

Hey, nix gegen Kurt "Snake Plissken" Russell! *gg*

Den gucken wir dann mal montags...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Rotten Tomatoes: 29 % bisher.
Das Original scheint mit Krawumm und Kohle doch nicht so einfach zu toppen zu sein.
Schade, der Trailer sieht ja echt gut aus.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Werderaner

Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 11:03:34
20 Mio. am ersten WE - das ist schon herb wenig! Aber die Kosten werden sie wohl reinkriegen.

Auf dem US-Markt wird der Streifen aber nicht mehr deutlich in die Gewinnzone gehen, denn die würde ich bei mindestens im 3-stelligen Mio.-Einspielbereich ansiedeln!

Auch die Kritiken sind ja nicht gerade berauschend - leider!
"Ist es nicht schrecklich, daß der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?"
(Konrad Adenauer)

blade2603

es is schon schade....
aber das original ist schon ein hammer film.... und wird auch zurecht ein unereichtes original bleiben....  auch wenn ich mir dne film trotzdem anschauen werde... der trailer hat mir sehr gut gefallen und ich will diesen film sehen... auf kritiken gebe ich vor einem film nicht sonderlich was...
mir ist es schon wichtig ein eigenes urteil darüber zu bilden... und das geht am besten im kino....

ich denke aber auch das dieser "evtl flop" peterson keinen stein in den weg legen wird! dafür hat er doch schon zu viele hits gelandet.....
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Thorsten Hanisch


Mr. Vincent Vega

29 Juni 2006, 21:23:36 #42 Letzte Bearbeitung: 29 Juni 2006, 21:25:48 von Mr. Vincent Vega
Der Film ist großer Murks, ein völlig sinnloses und pompös-teures Katastrophenwerk, das wohl 200 Mio. Dollar gekostet hat, aber nicht einmal nach 50 Mio. aussieht. Dabei ist das ganze schon wieder so schlecht, dass ich mich dennoch bestens unterhalten habe. Peterson eben.

Highlight: Kurt Russell, Held meiner Kindheit.  ;)

CapN

Is mir alles sowas von wurscht, ich freu mich auf den Film.  :love:
NEVER use a knife if you attack Seagal. NEVER. It's not your weapon, it's his.

blade2603

Zitat von: CapN am 29 Juni 2006, 22:57:45
Is mir alles sowas von wurscht, ich freu mich auf den Film.  :love:

*zustimm*
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

John Woo

Die Kritiken sind leider allesamt nicht gut. Offenbar doch nicht so der Kracher. Naja, mal wieder ein Beweis das ein Trailer leider nichts heisst.

blade2603

Zitat von: John Woo am 30 Juni 2006, 19:36:15
Die Kritiken sind leider allesamt nicht gut. Offenbar doch nicht so der Kracher. Naja, mal wieder ein Beweis das ein Trailer leider nichts heisst.

meinst du nicht das du alt genug bist dir deine meinung selber zu bliden? sone aussage find ich ja mal extrem schwach...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Chili Palmer


Gerade Vincent Vegas Kritik gelesen und einmal herzlich gelacht (Kurt Russell aus "Overboard", das ist in dem Zusammenhang schon lustig),
mehrmals gewundert (als echter Ostfriese heißt der gute Herr Regisseur doch Petersen, nicht Peterson) und insgesamt nun hin- und hergerissen, ob sich ein Kinobesuch lohnt.
Na, am Kinotag wird er wohl eine Chance bekommen.

Und ganz am Rande: Für ein maritimes Spektakel wäre es doch gerade in Deutschland günstig, mit dem Slogan "Vom Regisseur von DAS BOOT" zu werben.
Dass da nun stattdessen "Troja" prangt, zeigt doch wieder einmal, dass Marketing eigene Wege geht.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 17:23:01
mehrmals gewundert (als echter Ostfriese heißt der gute Herr Regisseur doch Petersen, nicht Peterson)

Ja, ich hab den Namen geändert, aus Angst vor Racheakten. :icon_lol:

(Danke für den Hinweis, habs editiert)

Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 17:23:01
Und ganz am Rande: Für ein maritimes Spektakel wäre es doch gerade in Deutschland günstig, mit dem Slogan "Vom Regisseur von DAS BOOT" zu werben.
Dass da nun stattdessen "Troja" prangt, zeigt doch wieder einmal, dass Marketing eigene Wege geht.

Das liegt primär daran, dass TROJA eben auch von Warner stammt, deshalb werben sie mit diesem, sowie mit PERFECT STORM - und nicht mit DAS BOOT, auch wenn es sinnvoller wäre.

Chili Palmer

Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 Juli 2006, 19:22:13
Das liegt primär daran, dass TROJA eben auch von Warner stammt, deshalb werben sie mit diesem, sowie mit PERFECT STORM - und nicht mit DAS BOOT, auch wenn es sinnvoller wäre.

Das mit Warner habe ich mir natürlich auch gedacht, was mich deshalb nur wundert, ist die Tatsache, dass mit "Troja" geworben wird. Ich dachte, der wäre ein Flop gewesen? Ist das dann hilfreich? Man hat "Krieg der Welten" doch auch nicht mit "vom Regisseur von `Always´" beworben.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Chili Palmer am  6 Juli 2006, 19:28:20
Das mit Warner habe ich mir natürlich auch gedacht, was mich deshalb nur wundert, ist die Tatsache, dass mit "Troja" geworben wird. Ich dachte, der wäre ein Flop gewesen? Ist das dann hilfreich? Man hat "Krieg der Welten" doch auch nicht mit "vom Regisseur von `Always´" beworben.

Mit weltweit knapp 500 Mio. Dollar Einspiel allein im Kino war TROY schon ein gewisser Erfolg.  :icon_mrgreen:

Chili Palmer


Donnerwetter.

Mir soll´s recht sein. Ich mag den Film.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

mali

Interview mit Petersen.

"POSEIDON"-REGISSEUR PETERSEN
"Ich dachte, es wird schon gutgehen"

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,426445,00.html

Anderssen

Der Petersen hat demnach also schon so einiges mehr an Film gedreht als die 98 Minuten. Vielleicht gibt's ja irgendwann eine Special Extended Version auf DVD?

Pinhead_X

Hi also ich war nun gestern drin und ich muss sagen, ich würde das Original gleichsetzen mit dem Remake. Aus folgenden Gründen:

Story: Dürfte hinereichend bekannt sein. Schiff macht ne Rolle und schwimmt auf den Rücken.

Effekte: Das ist der größte Pluspunkt des Films. Das Kentern der Poseidon ist wohl mit der beste Effekt den ich je sah. Überhaupt sämtliche Unterwasseraufnahmen sahen bombastisch aus. Und auch das Innenleben des Dampfers wurde sehr gut dargestellt. TOP!!

Darsteller: Ja das erste Manko des Films. Es wurden im Vorfeld Stimmen bezüglich Stereotypen laut. Das stimmt soweit. Man hätte JEDEN Schauspieler in JEDE beliebige Rolle stecken können. Der Zuschauer hat keinen Bezug zu auch nur einem Charakter. Die zwischemenschlichen Gefühle bei so einer Katastrophe bleiben völlig auf der Strecke. Man lernt keine Figur richtig kennen. Immer nur ansatzweise. Schade. Da kann das Original deutlich mehr Punkten und auch der TV Film hatte da mehr zu bieten.

Gesammteindruck: Hier nun mein Kernproblem. Das Original hatte eine Laufzeit von 112 Min. und hatte diverse Längen. Hier ist es genau das Gegenteil. Der Film ist mir zu kurz. Er geht zwar auch seine 99 Min. aber es geht von einer Actioszene in die nächste. Ein paar Dialogszenen zum kenenlernen der Figuren (Siehe oben) hätte nicht geschadet. So macht es den Eindruck als währe die Flucht aus dem feuchten Sarg ein Sonntagnachmittagspaziergang. Mission Impossible auf See quasi. Zu übertrieben stellenweise. Original stellenweise zu Zäh, Remake mehr wie Fast Food.

Diese Tatsache geht SEHR auf die Dramatik. Der Film hat Null davon. Es ist mehr ein Actionfilm als ein Katastrophenfilm. Weniger Action, mehr Gefühle hätten nicht geschadet. eine Tatsache die das Orignal oder auch Titanic richtig gemacht hat.

Fazit: Das Original ist Realistsicher. Das Remake ist mehr ein Kaugummiblockbuster für die junge Generation die nicht denken beim Filmschauen. Der Film unterhält auf jeden Fall. Aber Das fehlen von Dramtik und dem menschlichen in solch einer Lage macht ihn für mich nur zu einem kleinen GUTEN Actionfilm aus See. Kommt mir auch ziemlich verstümmelt vor. Petersen hat seine Charaktere eigentlich immer entwicklen lassen. Hoffe es gibt einen DC oder so.

8/10 Punkten (2 Pluspunkte für die Effekte)
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

CapN

15 Juli 2006, 04:55:48 #55 Letzte Bearbeitung: 15 Juli 2006, 05:02:43 von CapN
Jo, dem kann ich zustimmen...

war genau was ich erwartet hab, durchweg unterhaltsam, schöne Action. Leider seeeehr kurz geraten, man könnte glatt meinen Petersen hätte ein bestimmtes Zeitlimit einhalten müssen ... bissel mehr Charakterzeichnung hätte wirklich nicht geschadet. :icon_confused:

Auf jeden Fall besser als der beschissene Zweiteiler der vor kurzem auf Pro7 lief.

Mal schauen was die DVD so bietet.
NEVER use a knife if you attack Seagal. NEVER. It's not your weapon, it's his.

Pandora

Hmmmmmm, als Kenner und Liebhaber des Originals fand ich den Film wirklich sehr sehr schlecht im Vergleich. Wenn man das Original nicht kennt, mag ein wenig spannender aber dennoch nicht langweiliger Durchschnittskatastrophenfilm übrig bleiben, mit dem man durchaus einen unterhaltsamen Kinoabend verbringen konnte, aber ansonsten gab es einfach viele, schlecht umgesetzte Dinge zu bemängeln. Vor allem, da so viele wichtige Details aus dem Original einfach fehlen. Möchte jetzt nicht schreiben, was alles, da ich sonst spoilern müsste! ;) Die Fans des Originals werden aber wissen, was ich meine ...

Wolfhard-Eitelwolf

LOsgelöst vom Original: Ein klasse Sommerblockbuster. Spannung durchgehend, ebenso nette Action. Logik, Charaktere und Story jucken da nicht wirklich...

Pandora

Aber machten Charaktere & Story nicht erst das Original aus? Katastrophenfilme gibt es doch wie Sand am Meer. Ich liebte auch damals diese ganzen Flugzeugabstürze ... mal Action in der Luft, dann Notlandung auf 'ner Insel ... DAS waren Filme, die man alleine wegen der Effekte und der 'Katastrophe' schaut, und nicht etwas wegen der Schauspieler oder der Geschichte, die es ja in dem Sinne nie gab. Aber die Figuren und deren Agieren gaben der Höllenfahrt der Poseidon ja erst den Charme. Aber okay, das mag jeder anders sehen. Ich würde der Neuverfilmung 6/10 Punkte geben. Nein, vielleicht doch 7/10. War ja schon recht rasante Action dabei - das Einzige, dem das Beschneiden der Story zugute kam. So bekamen wir wenigstens knapp 2 Stunden Temposzenen am Stück.

Falls es irgendwen interessiert ... hier mal ein Ausschnitt von meinem Review des Films (auch im Vergleich zum Original), den ich neulich für meine eigene Seite geschrieben habe. Achtung Spoilergefahr, deswegen dementsprechend gekennzeichnet. Ich bin mir natürlich bewusst, dass nicht jeder mit dieser Meinung übereinstimmen wird, vielleicht manch einer gar empört aufschreien wird, aber nun gut. Ist meine subjektive Meinung.

Poseidon
Das fängt schon mit dem Titel an. "Höllenfahrt" klingt eindeutig reißerischer als das simple "Poseidon", oder? Der Klassiker hält, was sein Titel verspricht - ein Horrorszenario für die Passagiere eines Luxusdampfers, der von einer riesigen Flutwelle getroffen wird, kentert und kieloben treibt; die Passagiere natürlich weit unten tief unter Wasser und müssen nun den Weg nach oben ins Freie finden, während das Wasser unaufhaltsam in das Schiff strömt und es zum Sinken bringt ...
Das einzige Horrorszenario in der Neuverfilmung gehört dem Zuschauer: Kurt Russel als sorgender und dabei zwanghaft streng wirkender Familienvater, der seiner Teenietochter den pickeligen Freund verbietet, bis dass die Wassermassen sie scheiden. Natürlich finden sie sich wieder - inklusive smartem Badboy, attraktiver, junger Mutter mit Sohn und weiteren Personen, die auf unspektakuläre Art und Weise nach und nach das Zeitliche segnen.

Während im Original wenigstens noch die Ursache für die Flutwelle unterbreitet wurde (Seebeben), trifft sie dieses Mal auf das Schiff wie die Erklärung auf die Zuschauer: unvorbereitet und ohne Grund, warum.
Dass dort eine Silvesterparty an Board stattfand, untermalte man spartanisch mit einem Luftballonregen und einer Handvoll Glitterstreifen, während Fans des Klassikers noch gut den riesigen Weihnachtsbaum im Ballsaal in Erinnerung haben, der eine nicht unwesentliche Rolle spielte - in der Neuverfilmung nicht.
Auch ließ man im aktuellen Film den Kapitän die überlebenden Passagiere mit müden Worten ("Hier seid ihr sicher, wir müssen uns an die Regeln halten") im Baalsaal halten, während der originale, weniger freundliche Zeitgenosse von Zahlmeister die Meute in ihr Verderben rennen ließ, dessen Höhepunkt die panische Kletterpartie im Baalsaal an eben jenem Weihnachtsbaum hoch zur rettenden Etage über ihnen war. Von alldem sah mal im neuen Film nichts - auch nicht, als der Weihnachtsbaum umkippte und die vielen Menschen hinunter in die hineinströmenden Wassermassen riss.

Die überaus korpulente Dame von 1972 war wohl optisch nicht mehr publikumstauglich genug für die heutigen, anspruchsvollen Kinogänger und wurde kurzerhand durch eine junge, mittellose, phobiedurchzogene, südländische blinde Passagierin ersetzt, die auch nicht an Herzversagen sondern einem Kopfstoß unter Wasser und demzufolge Ertrinken starb.

Überhaupt beschränkte sich die Neuverfilmung auf die Schmelze der Story zu einem winzigen Plot, der dafür hochgepusht wurde: kleine Gruppe mit gönnerhaften Helden und Teeniepärchen kämpft sich durch die Fluten nach oben, wobei einige logische Fehler scheinbar völlig außer Acht gelassen wurden. Die Charaktere der Personen, die im Original so überauswichtig für die Handlung außerhalb des Hauptgeschehens (Menschenschicksale, soziales Interagieren) waren, wurden hier nebensächlich, denn es gab ja herzzereißende Liebesschwüre und einen Antrag im Angesicht des Todes.

Wer auf Special Effects hoffte, wurde vermutlich enttäuscht: nichts, was man nicht auch schon aus Titanic & Co. kannte.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: der Film an sich ist ein guter, solider Durchschnitts-Katastrophenfilm, mit dem man einen amüsanten Abend zubringen kann. Er war nicht langweilig, nein, ganz sicher nicht - aber er war auch nicht spannend. Unterhalten wird man dennoch - besonders wenn man das Original nicht kennt.
Nur war das Original in diesem Fall der absolute Lieblingsfilm meiner Kindheit und hat dadurch in seinem Remake einen schweren Stand. Subjektive Eindrücke sind da also durchaus berechtigt! 

Dennoch will ich nicht sagen, dass es rausgeworfenes Kinogeld war, weißgott nicht. Doch, irgendwo hat es sich gelohnt. Es gab diesmal zwar keinen Ernest Borgine, aber Kurt Russel ist ja auch nicht sooo schlecht! Er hatte bloß eine denkbar ungünstige Rolle, ähnlich wie bei Sky High.

Jared Kimberlain

Mir alles egal, ich gehe am Wochenende auch endlich in den Film.
Das Original mag ich sehr, Petersen auch (ja, auch Troja) und somit muss ich mich selbst überzeugen.  :icon_mrgreen:

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020