OFDb

Flight 93 aka United 93 (9/11-Drama von P.Greengrass)

Begonnen von StS, 6 Januar 2006, 12:28:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

6 Januar 2006, 12:28:22 Letzte Bearbeitung: 25 April 2006, 11:08:42 von StS
Studio: Universal Pictures
Director: Paul Greengrass
Screenwriter: Paul Greengrass
Starring: J. J. Johnson, Gary Commock, Polly Adams, Opal Alladin, Nancy McDoniel, Starla Benford, Trish Gates, Simon Poland, Khalid Abdalla, David Alan Basche, Lisa Colón-Zayas, Meghan Heffern, Olivia Thirlby, Cheyenne Jackson
Genre: Drama

Paul Greengrass, der zuletzt The Bourne Supremacy inszenierte, wird das Projekt Flight 93 realisieren. Das Projekt beschäftigt sich mit dem 11. September und steht damit in direkter Konkurrenz zu einem Projekt von Oliver Stone in dem Nicolas Cage die Hauptrolle übernehmen wird. Flight 93 wird an Bord der UA-Maschine 93 spielen, die am 11. September auf das Weiße Haus zusteuerte und in Pennsylvania abstürzte. Die Dreharbeiten werden im Oktober beginnen, so dass der Film am 11. September 2006 in den Kinos starten kann. (Moviemaze)

Der Film spielt in Echtzeit.
Der erste Teaser-Trailer ist hier zu finden:
http://www.apple.com/trailers/universal/flight93/

ZitatPlot Summary: Acclaimed filmmaker Paul Greengrass ("Bloody Sunday," "The Bourne Supremacy") writes and directs an unflinching drama that tells the story of the passengers and crew, their families on the ground and the flight controllers who watched in dawning horror as United Airlines Flight 93 became the fourth hijacked plane on the day of the worst terrorist attacks on American soil: September 11, 2001.

"Flight 93" recreates the doomed trip in actual time, from takeoff to hijacking to the realization by those onboard that their plane was part of a coordinated attack unfolding on the ground beneath them. The film attempts to understand the abject fear and courageous decisions of those who-over the course of just 90 minutes-transformed from a random assembly of disconnected strangers into bonded allies who confronted an unthinkable situation.

As 2006 marks the passing of five years since the epochal events of 9/11, the time has come for contemporary cinema's leading filmmakers to dramatically investigate the events of that day, its causes and its consequences, and the everyday individuals whose fates were forever altered while simply going about their common workday rituals.

Greengrass, known for films such as "Resurrected" and "Bloody Sunday," brings to "Flight 93" a history of compassionate filmmaking that has explored some of the most troubled incidents of recent world history-when politics turns to violence, when beliefs slip into zealotry. As there is no perfect record of the hijacking's exact details and hostage retaliation, Greengrass takes a careful hand and partially improvises the events with an ensemble cast of unknown actors who were given studies of their Flight 93 counterparts.

"Flight 93" intends to dignify the memory of those on that flight, the men and women whose sacrifice remains one of the most heroic legacies of the incomprehensible tragedies that unfolded on that autumn morning. (Comingsoon)

Auch wenn sich viele sicher wieder über den Sinn eines derartigen Films streiten werden (siehe das Oliver Stone Projekt), doch vom Material her eignet es sich perfekt für einen guten Film, der mit diesem Regisseur auch imo in guten Händen ist...
Der Teaser finde ich übrigens gelungen.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")


The Corvus

Also ich finde den neuen Trailer sehr genial. Kann mir vorstellen,dass der Film spannend wird.
Und jeder der sich aufregt,dass daraus so schnell ein Filmstoff entstannt, kann ich nur sagen,dass er sich wieder einkriegen soll. So is das nunmal heutzutage.

StS

25 April 2006, 11:08:51 #3 Letzte Bearbeitung: 25 April 2006, 22:44:13 von StS
Movie Reviews: 'United 93'

In his review of United 93 appearing today (Tuesday), New York Post critic Lou Lumenick comments, "It's a long, brutal and honest look at a shattering event some Americans would apparently prefer not to see depicted -- but also a respectful, inspiring one that's in no way exploitative or emotionally manipulative." Gene Seymour in Newsday calls it a "persuasive account" of what actually occurred aboard the one plane that did not hit its target. "As many have feared, the movie is also wrenching to both the heart and the viscera, but those who choose to see it will be deeply, honestly moved," he writes. Claudia Puig in USA Today rates it with four stars and calls it "undeniably the most gut-wrenching and captivating film released this year." David Denby writes in The New Yorker: "United 93 is a tremendous experience of fear, bewilderment, and resolution, and, when you replay the movie in your head afterward, you are likely to think that [writer/director Paul] Greengrass made all the right choices."

(Imdb.com)

ZitatUnited 93 to Open the Tribeca Film Festival
Source: Universal Pictures, March 29, 2006

The Tribeca Film Festival and Universal Pictures today announced that United 93, the feature film which chronicles the unfolding drama of the hijacked September 11th flight that crashed outside of Shanksville, Pennsylvania, will have its world premiere as the Opening Night film of the 2006 Tribeca Film Festival. The premiere will take place on Tuesday, April 25th; the Festival will run through May 7th.

Joining the filmmakers and Festival founders at the premiere will be family members who lost loved ones aboard the United Airlines Flight 93, as well as other 9/11 groups and family organizations and first responders whose lives were forever altered on that day.

Universal Pictures and StudioCanal's United 93 is written and directed by acclaimed filmmaker Paul Greengrass, known for such films as Bloody Sunday as well as the international blockbuster The Bourne Supremacy. The film is produced by Tim Bevan and Eric Fellner, of Working Title Films, Lloyd Levin and Greengrass.

"The events of 9/11 had a massive effect on me, like everyone, and I wanted to use my position as a filmmaker to contribute something so they are not casually forgotten," stated Greengrass. "'United 93' tells one story of that morning and I hope that by showing the film at Tribeca, whose roots and inspiration grew in response to the devastation of 9/11, we will be reminded of the courage of all those on board and also the thousands of men and women who confronted similarly unimaginable scenarios in New York and Washington. By honoring the families who lost those they loved, I hope we can ensure that their sacrifice is remembered and hopefully seek wisdom in the future."

"9/11 changed us, in indescribable personal ways, but also by forever altering our downtown community," said Festival co-founder Jane Rosenthal. "As we enter our fifth Festival, we are honored to showcase a film that portrays a story of bravery and sacrifice of the men and women who dedicated their lives that day aboard United Flight 93. We are humbled to host their families, first responders and others who were most profoundly affected that day."

Gordon Felt, whose brother Edward was among those on board Flight 93, added, "The families of Flight 93 wish to thank the Tribeca Film Festival for honoring the memory of our loved ones and providing us with an opportunity to join in unity with the other families affected by 9/11 in New York City. It is never easy to relive the events of 9/11, yet I support 'United 93' as a tribute to the heroism of my brother and the 39 other passengers and crew who collectively chose to say 'no' on that fateful day. It is my hope that this film is one step in the process of memorializing all of the brave Americans that faced violent adversity on 9/11 and that the meaning of their sacrifice will endure."

The unflinching drama tells the story of the passengers and crew, their families on the ground and the flight controllers who watched in dawning horror as United Airlines Flight 93 became the fourth hijacked plane on the day of the worst terrorist attacks on American soil: September 11, 2001.

United 93 recreates the doomed trip in actual time, from takeoff to hijacking to the realization by those onboard that their plane was part of a coordinated attack unfolding on the ground beneath them. The film attempts to understand the abject fear and courageous decisions of those who -- over the course of just 90 minutes-transformed from a random assembly of disconnected strangers into bonded allies who confronted an unthinkable situation.

Greengrass brings to United 93 a history of compassionate filmmaking that has explored some of the most troubled incidents of recent world history -- when politics turns to violence, when beliefs slip into zealotry. As there is no perfect record of the hijacking's exact details and hostage retaliation, Greengrass takes a careful hand and partially improvises the events with an ensemble cast of little-known actors who were given studies of their UAL Flight 93 counterparts.

United 93 intends to dignify the memory of those on that flight, the men and women whose sacrifice remains one of the most heroic legacies of the incomprehensible tragedies that unfolded on that autumn morning.

United 93 will open in theaters nationwide on Friday, April 28th.

We invite you to join Universal Pictures in making a donation to the Flight 93 Memorial Fund. For information, visit HonorFlight93.org.

The Tribeca Film Festival was founded in 2002 by Robert De Niro, Jane Rosenthal and Craig Hatkoff as a response to the attacks on the World Trade Center. Conceived to foster the economic and cultural revitalization of Lower Manhattan through an annual celebration of film, music and culture, the Festival's mission is to promote New York City as a major filmmaking center and help filmmakers reach the broadest possible audience.

The 2006 Festival, presented by American Express, will take place from April 25 - May 7, 2006. Reflecting the Festival's continued growth, it will expand this year to more neighborhoods throughout Manhattan and feature screenings, special events, concerts, a family street fair and panel discussions. For more information, visit TribecaFilmFestival.org.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Dexter

Spiegel Review
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,413082,00.html

ZitatDer Film ist eine brilliante, fast unerträgliche, aber absolut notwendige Rekonstruktion des Grauens.

Zwei Stunden später hat sich auf der Leinwand die Welt geändert - und im Saal sind die Herren im Anzug in ihren Sitzen versunken, zerknüllte Taschentücher in der Hand. Auch etliche Reporter schluchzen verlegen, reiben sich die Augen.

Der Film ist fast unerträglich roh, schonunglos, mitreißend, brillant.

D00mspacemarine

Darf man nachfragen wann der Film in D startet? Ich finde keinen Starttermin und die Premiere fande doch schon statt?
Interessieren würde er mich von dem was man so gesehen hat....

Screenplay

Zitat von: D00mspacemarine am  1 Juni 2006, 00:13:51
Darf man nachfragen wann der Film in D startet? Ich finde keinen Starttermin und die Premiere fande doch schon statt?
Interessieren würde er mich von dem was man so gesehen hat....

Deutschlandstart ist morgen (01.06.). Der deutsche Titel ist glaube ich "Flug 93".

Screenplay
Für einen guten Film braucht man:

1. Ein gutes Drehbuch
2. Ein gutes Drehbuch
3. Ein gutes Drehbuch

---Billy Wilder---

22.06.1906 - 27.03.2002

schlitzauge23

1 Juni 2006, 00:40:47 #7 Letzte Bearbeitung: 1 Juni 2006, 00:42:29 von schlitzauge23
Also ich meine ich hätte den heute in meiner Videothek gesehen? Kann das sein :00000109:

Edit: anscheinend gibs 2 Filme  :icon_mad:

mali

Zitat von: schlitzauge23 am  1 Juni 2006, 00:40:47
Also ich meine ich hätte den heute in meiner Videothek gesehen? Kann das sein :00000109:

Edit: anscheinend gibs 2 Filme  :icon_mad:

So ist es:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=100063
Flight 93 (2006)

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=100062
Flug 93 (2006)

Nibi

Ich werde heute rein gehen und lasse mich mal überraschen was Paul Greengrass aus dem Stoff gemacht hat.
Ich bin sehr gespannt wie diese dramatische Geschichte verpackt wurde.
-It's blood
-Son of a bitch

Roughale


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Nibi

Zitat von: Roughale am  1 Juni 2006, 11:54:05
Ich brauche so einen Film nicht...

Wegen der Thematik? Also ich kann verstehen das die Meinungen sehr gespalten zu dem Film sein werden. Ich werde erstmal versuchen unvoreingenommen in den Film zu gehen und lasse mich überraschen.
Skeptisch bin ich aufgrund der Thematik allerdings schon.
-It's blood
-Son of a bitch

Roughale

Zitat von: Nibi am  1 Juni 2006, 12:00:44
Wegen der Thematik? Also ich kann verstehen das die Meinungen sehr gespalten zu dem Film sein werden. Ich werde erstmal versuchen unvoreingenommen in den Film zu gehen und lasse mich überraschen.
Skeptisch bin ich aufgrund der Thematik allerdings schon.


Zum einen wegen der Thematik, zum anderen wegen der puren Spekulation und der grauenhaften Zitterkamera, da habe ich schon beim Trailer Kopfschmerzen bekommen. Ausserdem habe ich einige Kritiken auf der IMDB gelesen und das hoch-patriotische Rumgelobe der meisen Amis da geht mir gegen den Strich. Es gibt 2 sicher bessere TV Filme zum selben Thema, die brauch ich auch nicht, aber Flight 93 am Wenigsten.

"Is That What You Fought The War For" - Stiff Little Fingers ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Nibi

1 Juni 2006, 12:17:51 #13 Letzte Bearbeitung: 1 Juni 2006, 12:25:38 von Nibi
Zitat von: Roughale am  1 Juni 2006, 12:07:33
Zum einen wegen der Thematik, zum anderen wegen der puren Spekulation und der grauenhaften Zitterkamera, da habe ich schon beim Trailer Kopfschmerzen bekommen. Ausserdem habe ich einige Kritiken auf der IMDB gelesen und das hoch-patriotische Rumgelobe der meisen Amis da geht mir gegen den Strich. Es gibt 2 sicher bessere TV Filme zum selben Thema, die brauch ich auch nicht, aber Flight 93 am Wenigsten.

"Is That What You Fought The War For" - Stiff Little Fingers ;)

Also ich habe bewusst wenig darüber gelesen. Ich hoffe nur, dass dieses patriotische Gelaber nicht zu extrem ist.
Ob man so einen Film braucht? Weiß ich nicht, diese Frage kann ich dir vielleicht heute Abend beantworten. 


When everyone has an equal chance to live the life they buy
When free health care can save your life. But queue until you die
Then I wonder if you understand at all. And I wonder if you ever ask yourself   :icon_mrgreen:
-It's blood
-Son of a bitch

AfterBusiness

Warum gibts eigentlich 2 Filme?!?... welcher ist besser?!?  :icon_eek: :icon_rolleyes: :doof:

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

psychopaul

Zitat von: StS am  2 Juni 2006, 11:09:38
einer ein Kino-Film.


Und von Paul Greengrass hab ich schon 2 gute Filme gesehen, also nehm ich an, dieser ist besser.  :icon_lol:
Werd möglicherweise reinlatschen, vor allem, weil mich so eine Extremsituation an sich schon fasziniert, gleichzeitig ist aber auch bei uns Road to Guantanamo angelaufen, den find ich noch etwas interessanter, rein von der Thematik her...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Deathlord

Wo ist der Sinn dabei, ich meine, jeder weiss, wie der Film ausgehen wird... :doof:

Mal ganz im Ernst, ich weiss so gut wie nichts über diesen Film (von der Thematik abgesehen) und dabei wird es auch bleiben. So etwas ist in meinen Augen absolut unnötig, besonders da dieses Ereignis nicht einmal ein Jahrzehnt zurückliegt, aber das ist noch das kleinste Argument.

psychopaul

Zitat von: Deathlord am  3 Juni 2006, 04:07:45
Wo ist der Sinn dabei, ich meine, jeder weiss, wie der Film ausgehen wird... :doof:


Es gibt nunmal nicht nur Äktschenthriller, sondern auch Filme, die sich mit einem WIE beschäftigen bzw. gewisse Vorgänge und Geschehnisse beleuchten wollen (wie verhalten sich Menschen in gewissen Situationen etc..). Wenn so etwas gut gemacht ist, finde ich das hochinteressant und spannend, selbst wenn ich das Ende bereits kenne.  ;)

Und bitte nicht das Argument "unnötig" auspacken, denn das könnte man dann auch problemlos auf alle Filme über den 2. Weltkrieg, über das ehemalige Ostdeutschland oder über die Unterhose von Papa Schlumpf anwenden.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer

Zitat von: Deathlord am  3 Juni 2006, 04:07:45
Wo ist der Sinn dabei, ich meine, jeder weiss, wie der Film ausgehen wird... :doof:

Dann frag´mal all die vielen Menschen, warum sie in "Titanic" oder in die neuen "Star Wars"-Filme gestiefelt sind.

Zitat von: psychopaul am  3 Juni 2006, 13:36:37
...oder über die Unterhose von Papa Schlumpf anwenden.

Wie meinen?
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

Zitat von: Chili Palmer am  3 Juni 2006, 14:26:52
Wie meinen?

Du kannst anstattdessen auch gerne
Zitatund so weiter und so fort
einsetzen.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer


Habe ich mir schon in etwa gedacht. Aber man muss ja mal nachhaken, falls einem jahrelang das Geheimnis um Papa Schlumpfs Unterhose entgangen sein sollte...  :icon_mrgreen:
Außerdem wollte ich mal das "Doppelzitieren" ausprobieren, habe ich bis jetzt immer vermieden.

Zum Thema: Ich denke mal, dass "Flug 93" noch der sehenswerteste der 9/11-Filme ist.
Was Oliver Stone aus der Thematik herauspresst, wage ich mir momentan nicht vorzustellen...
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

3 Juni 2006, 15:28:27 #22 Letzte Bearbeitung: 3 Juni 2006, 15:30:55 von psychopaul
Zitat von: Chili Palmer am  3 Juni 2006, 14:54:34
Was Oliver Stone aus der Thematik herauspresst, wage ich mir momentan nicht vorzustellen...

Da bin ich ja gespannt, ob er da auf irgendwelche Verschwörungstheorien eingeht, was dann natürlich wieder für etliche Kontroversen sorgen könnte, oder ob das einfach nur eine emotionale Zusammenfassung der Ereignisse wird, denn DIESER Aspekt des 11.9. wurde nun wirklich schon zu Tode behandelt und würde mich persönlich jetzt für die nächsten paar Jahre auch nicht mehr besonders ansprechen, aber das gehört dann sowieso in den anderen Thread... :icon_smile:


(und falls es jemals ein Filmprojekt über die Unterhose von Daddy Smurf geben sollte, werden wir es sicher auch in diesem Forum erfahren, also keine Sorge... ;))
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nibi

Zitat von: psychopaul am  3 Juni 2006, 15:28:27
Da bin ich ja gespannt, ob er da auf irgendwelche Verschwörungstheorien eingeht, was dann natürlich wieder für etliche Kontroversen sorgen könnte, oder ob das einfach nur eine emotionale Zusammenfassung der Ereignisse wird, denn DIESER Aspekt des 11.9. wurde nun wirklich schon zu Tode behandelt und würde mich persönlich jetzt für die nächsten paar Jahre auch nicht mehr besonders ansprechen, aber das gehört dann sowieso in den anderen Thread... :icon_smile:


(und falls es jemals ein Filmprojekt über die Unterhose von Daddy Smurf geben sollte, werden wir es sicher auch in diesem Forum erfahren, also keine Sorge... ;))

So weit ich weiß spielt der Film von Stone doch aus der Sicht zweier Feuerwehrmänner die halt am 11.9. iM Einsatz waren.
-It's blood
-Son of a bitch

psychopaul

Zitat von: Nibi am  3 Juni 2006, 16:05:30
So weit ich weiß spielt der Film von Stone doch aus der Sicht zweier Feuerwehrmänner die halt am 11.9. iM Einsatz waren.

Ja, schon klar, aber ist denn wirklich schon ALLES über den Film bekannt  :question: Bei Stone würd es mich zumindest nicht überraschen, wenn da nicht doch noch die eine oder andere "Überraschung" (Regierungskritik, Verschwörungstheorien??  ;)) auf uns wartet, auch wenn der Trailer wenig danach aussehen mag...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

D00mspacemarine

Zitat von: Nibi am  3 Juni 2006, 16:05:30
So weit ich weiß spielt der Film von Stone doch aus der Sicht zweier Feuerwehrmänner die halt am 11.9. iM Einsatz waren.

* SPOILER!!*
Wenn man dem SpiegelNr.22 / 29.5.06 glauben darf steht dort auf Seite127, dass der liebe Nicolas Cage einen Polizisten spielt, der unter dem WTC begraben wird und später gerettet wird....
*SPOILER ENDE*

Was ich noch anmerken wollte ist, dass angeblich der Flight U93 keine Hauptcharaktere hat, also alle Rollen gleich im Vordergrund stehen.
Diese Art von Film habe ich persönlich noch nicht gesehen (wenn man mal nur Kinofilme betrachtet) und wäre interessant zu sehen, wie sich das auf das Erzählen der Geschichte auswirkt. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, ob ich dort hineingehe, aber wenn ich nicht vorher eine gute Kritik gelesen habe, lass ich es lieber.


Thnx nochmal Screenplay für s  rasche antworten.

The Corvus

War sofort am Donnerstag im Kino und habe ihn mir angesehen. Was mich an diesem Film so fasziniert ist, dass er es wirklich schafft einen ganz ganz langsam in den Kinosessel zu pressen. Und wenn dann die Leinwand schwarz wird, ertappt man sich erst richtig dabei, wie einem die Hände schwitzen. Der emotionalste Moment im Film war nicht der Absturz, sondern die Telefonate kurz davor. Meine Freundin weinte, mein Kumpel, Ich und mituns der ganze Kinosaal. Und noch nie habe ich nach einem Film solch eine Stille erlebt. Stellenweise hofft man sogar, dass sie es schaffen, was das ganze noch deprimierender macht. Als ich aus dem Saal raus war, wartete gleich ein Fernsehteam auf die Zuschauer. Das erste was mir jedoch voller ironie in die Augen viel, war das Superman Returns Poster. Für einen kurzen Moment wünschte ich mir das der Mann real sei. Ich kann den Film nur empfehlen :respekt:

True Lies

5 Juni 2006, 11:27:11 #27 Letzte Bearbeitung: 5 Juni 2006, 17:53:55 von True Lies
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, der Film nimmt einem wirklich kanz schön mit. Ich war auch am Starttag im Kino und erstaunlicherweise zählte ich ausser mir nur noch 10 andere Besucher. Für alle Zuschauer, die die häufig angesprochene Wackelkamera verachten, gillt, der Film besitzt haufenweise solcher Szenen, was mich auf Grund der realitätsnahen Machart persönlich nicht gestört hat.
Meine Wertung: 9/10

Werderaner

Zitat von: StS am  2 Juni 2006, 11:09:38
Einer ist ein TV-Film, einer ein Kino-Film.

Hoffentlich kann man sich die TV-Version, die aus der Videothek habe, antun.

Gibt es dazu Meinungen?
"Ist es nicht schrecklich, daß der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?"
(Konrad Adenauer)

StS

Zitat von: Werderaner am  5 Juni 2006, 22:18:49
Hoffentlich kann man sich die TV-Version, die aus der Videothek habe, antun.
Gibt es dazu Meinungen?

In der Ofdb sind doch welche hinterlegt... ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020