OFDb

Hilfe! Haare blau färben...

Begonnen von Punkrockschuppen, 12 Mai 2006, 00:36:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Punkrockschuppen

12 Mai 2006, 00:36:59 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 10:09:07 von Punkrockschuppen
Hi Folks,

ich habe mir nach über 10 Jahren Glatze nun mal 2 Monate die Haare wachsen lassen und wollte diese soeben blau färben.

Habe von natur aus hellblonde Haare und hab mir jetzt eben diesen Müll draufgekleistert :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7234282487&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11


Das ganze ist wie erwartet in einem totalen Desaster geendet.
Während die Haare absolut nichts von der Farbe angenommen haben, bin ich nun seit etwa 6 Duschgängen dabei, mir den Rotz mit Scheuerbürste und Ata-Pulver von der Stirn und aus dem Nacken zu schleifen. An diesen Stellen färbt das Zeug jedenfalls hervorragend, nur an den Haaren leider nicht...
Die Kohle hätte ich wirklich mal besser versoffen, und zudem noch ne ganze Menge Wasser gespart...

Naja, aber nun zur eigentlichen Frage:
Kann mir jemand ne gute Haarfarbe (keine Tönung!) empfehlen, mit der man sich die Haare dauerhaft in einem comicmäßigem, knalligem Blau färben kann?

Hatte meine Haare schonmal schwarz gefärbt (mit "richtiger" Farbe, die mit Wasserstoff gemischt wurde), und das funktionierte auch sehr gut. Aber ohne Wasserstoffperoxyd läuft wohl bei meinem gewünschtem blau nix, wie ich soeben feststellen musste....

Also nennt mir doch bitte mal ein paar knallblaue Haarfarben, die mit Wasserstoffgedöns gemischt werden, und dann auch wirklich was bringen. Vielleicht ist ja der ein oder andere Friseur oder erfahrene Punkrocker im Forum unterwegs.  :D

So, und ich geh jetzt erstmal wieder duschen...

cheers!

psYchO dAd

Mit der Frabe kann ich dir leider nicht helfen. Aber abbekommen tut mans angeblich ganz gut mit Nagellackentferner oder nem wassergetränkten Wattebauch mit Zigarettenasche.

Hackfresse

12 Mai 2006, 02:28:55 #2 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 02:30:36 von Hackfresse
Ich nehm immer das hier: Poly Live Deep Black
Geht wunderbar!

http://www.poly-live.de/polylive/nuancen.asp

Vll ist ja dieses Cosmic Blue was für dich...solltest vorher nen Aufheller nehmen.

EDIT: Damit die Farbe net an der Haut haftet: Hautcreme benutzen vorher (an den Rändern)....wirkt Wunder.

(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Punkrockschuppen

12 Mai 2006, 02:57:45 #3 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 03:06:45 von Punkrockschuppen
Erstmal Danke euch beiden.

@PsychoDad: Ich krieg den Dreck schon noch mit herkömmlichen Mitteln runter. Das ist noch mein geringstes Problem.
Nagellackentferner wäre aber wirklich keine schlechte Idee, da das Mistzeug auch auf meinen Fingernägeln herrlich haften bleibt.
Mannomann, ich seh momentan echt aus wie ne Sau...


@Hackfresse:
Thanks für den Link, aber dieses "Cosmic Blue" ist mir nicht Blue genug.  :icon_mrgreen:

Es war ja auch kein Problem für mich gewesen, damals diese schwarze Haarfarbe im Supermarkt um die Ecke zu bekommen, aber mit nem richtig knalligem Blau das mit ner Wasserstoffbombe angerührt wird, können wohl nur die wenigsten Geschäfte dienen...
Konnte auch über Google und bei Ebay nix gescheites finden. Aber vielleicht kommt der entscheidende Hinweis ja noch von irgendjemandem...


cheers!


Edit: Hier noch ein Schnappschuss nach dem 1.  Auswaschen  zur allgemeinen Belustigung:



Man beachte die leicht bläuliche Färbung auf meiner fliehenden Stirn.
Zudem sind die Haare nun grau statt wie vorher blond und ich seh nun aus wie ein 70jähriger Physikstudent.

Naja, wenn alle Stricke reißen hab ich gottseidank meinen Haarschneideapparat ständig griffbereit.

Shub

12 Mai 2006, 03:14:08 #4 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 03:15:39 von Shub-Niggurath
Zitat von: Punkrockschuppen am 12 Mai 2006, 02:57:45
Naja, wenn alle Stricke reißen hab ich gottseidank meinen Haarschneideapparat ständig griffbereit.

:icon_eek: :eek: :icon_lol: ;)  :icon_mrgreen: Vielleicht hast Du ja noch Glück, ansonsten bloß wieder runter damit. Es gibt imo eh nur zwei Frisuern, die wirklich rocken: Glatze oder Matte.  :dodo:

Shub
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

deBene

Ach, das Heimanwender/semiprofessionelle Zeug taugt IMHO alles nichts bei solchen Farben. Ich hatte mir ja mal die Haare blau gefärbt mit Färbemittel aus dem Fachhandel (!!!), vorher sogar noch gebleicht, aber nach spätestens 10 Mal waschen war das Debakel perfekt. Es würde stellenweise blond, stellenweise grünlich. Es sah aus, als ob ich Schimmel auf dem Kopf hätte (ähnlich wie dein Bild auch zeigt). Die Baseballkappe wurde in dieser Zeit zu meinem treuen Wegbegleiter. Nach ein paar Wochen war dann fast alles raus und ich sah aus wie ein Supersayajin....rein kopftechnisch.

Das Lila ein paar Jahre später war auch nicht gerade viel besser....

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn, dann sollte es schon was wirklich richiges sein, Supermarkt/Drogeriefarben halten nicht wirklich, was die Packung verspricht.

@Gerd: Wenn man an die Ränder Creme schmiert bringt das für die Kopfhaut auch nix ;-)

MfG
deBene

PS: Wenn doch jemand was kennt, was wirklich dauerhaft hält, nur her damit^^

Punkrockschuppen

12 Mai 2006, 03:35:02 #6 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 06:25:08 von Punkrockschuppen
Danke für die weiteren Tips und fürs Mitleid.  ;)

Ich verstehe nur folgendes nicht: Wenn ich mir als Blondchen in der Drogerie schwarze Haarfarbe mit Wasserstoffzeug kaufen kann (was bei mir exzellent funktionierte), wieso gibt es sowas nirgendwo in nem knalligem Blauton? Wasserstoff gehört wie gesagt sowieso zu jeder vernünftigen Färbung dazu, wie ne Tube Senf zur Bockwurst gehört. Der Wasserstoff wird ja lediglich mit der entsprechenden Haarfarbe vermischt und dann aufgetragen..

Man müsste also eigentlich nur ne Tube mit blauer Farbe zu dem passenden Wasserstoffgedöns packen und gut wärs.
Aber ich kann einfach nicht glauben das es sowas nicht zu kaufen gibt. Ich habs ja auch schon öfters bei anderen Leuten gesehen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und lasse den Haarschneider erstmal im Schrank.

Werde mir für morgen aber schonmal ein passendes Baseballcap oder ne schicke Wollmütze raussuchen.  :king:

cheers!


Edit:

Wunschhaarfarbe:




mali

Also ich hätte gerne noch ein, zwei Fotos mehr wenn es denn keine Mühe macht  :icon_lol:

Und zu Deiner Wunschfarbe: Versuch es doch mal bei einer Professionellen ... äh, Friseuse natürlich  ;)

Seemops

Zitat von: Punkrockschuppen am 12 Mai 2006, 03:35:02
Ich verstehe nur folgendes nicht: Wenn ich mir als Blondchen in der Drogerie schwarze Haarfarbe mit Wasserstoffzeug kaufen kann (was bei mir exzellent funktionierte), wieso gibt es sowas nirgendwo in nem knalligem Blauton? Wasserstoff gehört wie gesagt sowieso zu jeder vernünftigen Färbung wie ne Tube Senf zur Bockwurst gehört. Der Wasserstoff wird ja lediglich mit der entsprechenden Haarfarbe vermischt.

liegt wahrscheinlich einfach nur daran, dass blau net so ne allzu beliebte haarfarbe ist, jedenfalls nicht bei dem großteil der sich haarefärbenden bevölkerung.
geh doch einfach mal zu nem friseurladen, die haben das beste zeug. frag die, ob du dir da vorher die farbe bleichen musst, wenn ja, greif tief in dein portemonnaie und lass es einfach beim friseur machen. meine erfahrung ist einfach: teuer, aber am immer noch am besten. außerdem wäscht dir dann jemand den kopf....^^ nur das labern ist net so toll

@mali: friseuse sagt man übrigens nicth mehr so sehr zu einer friseurin, ganz einfach, weil das eher ne abwertende konnotation hat, bei manchen sogar im sinne einer professionellen ;) ähnlich wie masseuse und masseurin. wollte ich mal so anmerken, denn wenn man daran denkt (so wie ich gerade zu so später stunde) funktioniert dein witz net mehr so gut :)
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Punkrockschuppen

Zitat von: mali am 12 Mai 2006, 03:59:22
Also ich hätte gerne noch ein, zwei Fotos mehr wenn es denn keine Mühe macht  :icon_lol:

Und zu Deiner Wunschfarbe: Versuch es doch mal bei einer Professionellen ... äh, Friseuse natürlich  ;)

Bedaure, aber die blaue Suppe ist beim abspülen in so tiefe Regionen vorgedrungen, das ich weitere Bilder nur in einem seperaten 18er Bereich posten dürfte.  :icon_mrgreen:

Ich geh jetzt erstmal wieder duschen...

cheers!
:pidu:

Shub

12 Mai 2006, 04:42:40 #10 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 04:57:08 von Shub-Niggurath
@Seemops:

Was ist denn bitteschön an Friseuse konnotativ? Unter Masseuse stellt man sich natürlich eher eine Dame aus dem horizontalen Gewerbe vor, während die Berufsbezeichnung Masseurin eher keine Assoziationen in dieser Hinsicht hervorruft. Warum aber sollte der Begriff Friseuse negativ behaftet sein?
So langsam reicht es mir mit diesem irrsinnigen Political Correctness-Scheiß. :anime:  :icon_twisted:

Edit: Wahrscheinlich ist eine Friseuse heutzutage eine haarschneidnene Nutte, während die Bezeichnung Fiseurin bzw. Frisörin die altbekannte Berufsbezeichnung ist.  :LOL:

Shub
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

depalma

Real-Satire in the Film-Forum!

Really cool! :LOL:

Punkrockschuppen

12 Mai 2006, 04:49:34 #12 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 07:32:59 von Punkrockschuppen
Ich bin mein eigener Haarmann.  :icon_twisted:
Deswegen will ich ja nicht zur Friseuse. Und Massage dabei ist eh meist zu teuer.  :icon_mrgreen:


Edit:

Ich bin nach wie vor an brauchbaren Infos interessiert, die mich blauen Haaren näherbringen. Also postet bitte auch brauchbare Infos wenn ihr welche habt.

ThX

Hackfresse

(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Punkrockschuppen

Thx, aber diese Links hab ich durch eigenes googlen auch schon alle durch.

Ich suche doch lediglich ne Tube blaue Haarfarbe, die zusammen mit dem passendem Wasserstoff geliefert wird, um mir den Kram in die Haare zu schmieren.  :bawling:

Punkrockschuppen

OK, weil Mali drauf besteht.
Hier nun noch 1 Screenshot meines kranken Hinterkopfes, bevor die betagte Digitalkamera zerstört wurde *hüstel*.
Die blauen Farbsegmente sind "in Real" aber nun wirklich nichtmehr zu sehen, da nach dem 12. duschen ausgewaschen..
Zudem war ich während dieser Aufnahme nicht mehr ganz nüchtern...
Schärfer hab ichs mit meiner Fisherprice Cam nicht hinbekommen. Alle anderen geschossenen Pics waren für die Tonne...

That´s it :




Habe ich eigentlich schon erwähnt, das ich blaue Haarfarbe suche, die mit Wasserstoff kombiniert wird?  :icon_mrgreen:

Ich geh jetzt erstmal wieder duschen...

Liina

Meines Erachtens gibt es das gar nicht, dass Du blaue Haarfarbe mit beigefügtem Wasserstoffperoxid kaufen kannst. Bei mir ging das mit dem Blau färben immer gut. Aber ich habe auch braune Haare und musste die vorher extrem blondieren und das Zeug hällt auf blondierten Haaren wesentlich besser als auf Natürlichen. Ich nehme mal an, dass liegt daran, dass das "bleichen" die Haare schon derart kaputt frisst, dass es dann besser hält.

Aber sowohl die hellblauen, als auch die dunkelblauen, als auch die türkisene Haarfarbe wäscht sich extrem schnell raus und wird dann grau, was ein bisl dumm aussieht. Was wesentlich besser funktioniert ist das dunkelgrün. Ich selbst habe meine Haare immer mamoriert gefärbt (mit Hilfe von Blau, Türkis und Grün). Meines Erachten sah das am Besten aus, und es war jedenfalls nicht so albern, wenn sich das blau zu grau verwaschen hat, weil das grün dann noch geleuchtet hat.
Ach ja, schön ist auch noch die Mischung Ketchup-rot und Orange.

Und, wenn Du das nächste Mal Haare färbst, machs wie die meisten Punks: Schmier Dir ne Riesenlage Niveacreme (nicht einmassieren, du musst richtig weiss sein!) auf Dein Gesicht, Haaransatz, Nacken und vor allem auf die Ohren!!!! Die Creme hinterher mit Küchenpapier aus dem Gesicht holen!
Und dusch die Haarfarbe nicht runter, sondern häng nur Deinen Kopf in die Badewanne oder die Dusche und spül dann das Zeug raus. Und benutz zum haare abtrockenen nen altes Handtuch. Das solltest Du Dir dann auch für die Einwirkzeit um die Schultern legen. Die Farbe tropft manchmal.
Und pass auf, dass Du die Farbe nicht an Amaturen oder sonst wo hinbekommst. Das geht es echt noch schlechter weg, als von Deiner Haut!

Die Faarbe geht nach ca. 2 Tagen von alleine ab. Duschen und einseifen hilft da wenig!

Ansonsten hast Du mein Mitgefühl! Ich weiss wie nervig das mit diesen Farben ist. (Trotzdem mit Friseurfarben kannst Du das gewünschte Ergebnis vergessen!)

Oh ja, eins ist mir noch eingefallen. Bei Blau und Grün ist es extrem wichtig, die Farbe gleichmässig zu verteilen, weil Du sonst mamoriert wirst. (Weshalb ich ja immer gleich absichtlich mamoriert habe) Das ist auch einer der Gründe, warum viele Punks sich gegenseitig die Haare färben. Bei den Haaren am Hinterkopf hat man nämlich selbst nicht so einen Überblick.  ;)

Punkrockschuppen

Hi Miriam !

Danke auch Dir für die umfangreichen Infos.

Wenn es keine "richtige" Farbe für blaue Haare gibt, schneid ich den ganzen Schmand halt wieder runter und trage weiterhin ne Glatze.

Ne simple Tönung bringts bei mir auf jeden Fall nicht.

Hatte schonmal den Versuch gestartet, mir meine Haare "Pumuckl"-Rot zu färben (auch mit ner Tönung).
Das Ergebnis waren dann nach X-Versuchen Schweinchenrosa Haare, denen dann irgendwann mangels Geduld mittels hauseigenem Haarschneider zu Leibe gerückt wurde, und das Endergebnis war dann wieder ne Glatze.  :D

Bin in dieser Beziehung auch relativ schmerzfrei. Entweder ich finde nun ne Haarfarbe nach meinem Geschmack, oder der ganze Rotz wird wieder vom Fachmann (mir)  runtergeschoren.

Habe allerdings auch kein Problem damit, mich mit meiner momentan recht peinlichen Frise zum Affen zu machen. Graue Haare mit 30 haben auch was *g*.
Bin halt Punkrocker.  :king:


Fuck Hairs, Drink Beer !

Seemops

12 Mai 2006, 11:32:27 #18 Letzte Bearbeitung: 12 Mai 2006, 19:27:52 von Seemops
Zitat von: Shub-Niggurath am 12 Mai 2006, 04:42:40
@Seemops:

Was ist denn bitteschön an Friseuse konnotativ? Unter Masseuse stellt man sich natürlich eher eine Dame aus dem horizontalen Gewerbe vor, während die Berufsbezeichnung Masseurin eher keine Assoziationen in dieser Hinsicht hervorruft. Warum aber sollte der Begriff Friseuse negativ behaftet sein?
So langsam reicht es mir mit diesem irrsinnigen Political Correctness-Scheiß. :anime: :icon_twisted:

Edit: Wahrscheinlich ist eine Friseuse heutzutage eine haarschneidnene Nutte, während die Bezeichnung Fiseurin bzw. Frisörin die altbekannte Berufsbezeichnung ist. :LOL:

KEINE AHNUNG :)
also friseuse ist jedenfalls nicht mehr die korrekte berufsbezeichnung. und in einigen regionen soll sie (angeblich) auch mit prostitituiven (es lebe die worterfindung) konnotationen belegt sein. auf jedenfall aber sol lsie negativ konnotiert sein.
ich muss sagen, in meiner sprachregion gibts das nicht. wüsste ich jedenfalls nicht. aber ich habe davon gehört und eben mal laut gedacht.
übrigens gibts wohl im ugs. sogar friseusin, aber ich glaube am besten fährt man mit friseurin, dann fühlt sich auch garantiert niemand auf den schlips getreten.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Punkrockschuppen

wtf sind konnotiationen ?

Und hat das wirklich was mit meiner Frage nach blauer Haarfarbe zu tun?  :icon_mrgreen:

Ihr seid ja wohl total bescheuert.  :king:

cheers! & jetzt bitte mal ein paar sinnvolle Tips zur Haaraufbereitung, bevor ich die Maschine schwingen muss und der Thread geschlossen werden kann.  :icon_lol:

Liina

Also, warum bei Dir die Pumucklrote Farbe nicht geklappt hat, ist mir schleierhaft. Normalerweise funktioniert die doch am Besten. Wäscht sich auch nicht ganz so schnell aus wie die anderen Farben.

Ich kenne allerdings auch nen paar Leute, die haben das Problem gehabt, dass bei Ihnen überhaupt keine von den etwas selteneren Haarfarben gehalten hat (Ich befürchte ja, Du gehörst auch zu denen). Weiss nicht, was Du da machen kannst. Höchstens die Haare mit viel Chemie bearbeiten, bis sie total kaputt sind und dann nehmen sie wirklich alles an. Das ist aber nicht so empfehlenswert, weil die Haarbleichmittel angeblich ziemlich krebserregend sind. (Übringens die knalligen Haarfarben auch und die dunklen Haarfarben auch)

Hackfresse

Zitat von: Miriam Stavang am 12 Mai 2006, 12:39:12Das ist aber nicht so empfehlenswert, weil die Haarbleichmittel angeblich ziemlich krebserregend sind. (Übringens die knalligen Haarfarben auch und die dunklen Haarfarben auch)

Rauchen, verkohltes Grillgut und Radioaktivität auch  :icon_mrgreen:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Liina

Jo, aber meiner Meinung nach hat man vom Rauchen als auch vom verkohlten Grillgut wesentlich mehr, als vom Stress mit dem Haare färben!  :icon_mrgreen:

(Aber das Rauchen habe ich trotzdem aufgehört!)

Stielike

Also ich hatte den ganzen Stress vor ein paar Jahren auch mal. Hatte total grau-blaue Haare und das immer so Inselweise unterschiedlich stark... :-/

Geh am besten zum Frisuer und lass es da machen. Das ist um einiges Stress-freier und sieht nachher auch aus wie gewünscht.

ironfox1

Punkrockschuppen, hast du an sowas gedacht?




Oder an sowas?



die Haare, Jungs, die Haare :king: 


Wunschname

Versuche es mal mit http://shop.nix-gut.de/index.php?sid=9e5ab37bed17b20cfff0d715f3f9c258&cl=search&pgNr=0&cnid=&sSearchParam=Haarfarbe
Haben von allen bisher am Besten gehalten du solltest dann 2-4 Monate bunte Haare haben. Kannst auch 2 mal hintereinander Farbe auf die Haare dann wird es noch besser und auf die einwirkzeit habe ich nie geachtet immer draufgelassen bis es trocken war. .  :icon_mrgreen:
Aber unbedingt vorher Blondieren mit dem harten Zeug (12% Wasserstoff) auser du hast wirklich Wasserstoffblonde Haare.
ps. hatte immer nur Pink und Neon Grün sollte aber mit Blau auch gehen
pps. Laut einer Bekannten die Friseuse lernt gibt es nur Intesivtönungen und keine richtigen dauerhaften Farben.

Punkrockschuppen

@ironfox1 :

Der untere Farbton würde mir am ehesten zusagen, da er doch noch um einiges leuchtender ist als der auf dem oberen Bild. Wobei ich mit dem oberen Farbton aber auch leben könnte...
Nettes Pic übrigens  ;)
Wie macht man denn sowas? (Die Haare mein ich, nicht die Bilder).

@wunschname:
Thx für den Link, aber das ist ja auch nur son Tönungszeug und keine Totallösung.


Seemops

Zitat von: Punkrockschuppen am 12 Mai 2006, 11:38:07
wtf sind konnotiationen ?

Und hat das wirklich was mit meiner Frage nach blauer Haarfarbe zu tun? :icon_mrgreen:

Ihr seid ja wohl total bescheuert. :king:

cheers! & jetzt bitte mal ein paar sinnvolle Tips zur Haaraufbereitung, bevor ich die Maschine schwingen muss und der Thread geschlossen werden kann. :icon_lol:

sorry, ich habe mich vertippt, es heißt konnotationen

hier mal eine schöne defintion, die erklärt es echt gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konnotation

(natürlich wikipedia...)

ich weiß, dass das nichts mit deinen haaren zu tun hat, aber ich konnte mal wieder den mund nicht halten...also freu dich, wir alle haben was gelernt...

und geh doch einfach zum friseur...der freut sich, wenn du kommst :)
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

sally1

Zitat von: Punkrockschuppen am 12 Mai 2006, 00:36:59


Habe von natur aus hellblonde Haare und hab mir jetzt eben diesen Müll draufgekleistert :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7234282487&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11




Also ich hab auch von dieser Marke ein Rot ausprobiert und ich bin echt begeistert von der Wirkung!!! Ich brauchte noch nicht einmal meine Haare aufzuhellen, obwohl mir der Verkäufer das empfohlen hat. Ich hab nämlich dunkelblondes bis braunes Haar. Von meiner Freundin wußte ich schon, dass die Farbe unheimlich schlecht von der Haut abgeht, deshalb hab ich einfach darauf geachtet... :icon_lol:

Punkrockschuppen

Habe mir jetzt nochmal ein paar Tips eingeholt.

Eine Friseurin hat mir eine Intensivtönung der Marke "Directions" empfohlen. Vorheriges Blondieren mit Wasserstoff vorausgesetzt.

Ein Kumpel von mir gab mir gestern auch den Tip mit "Directions". Bei ihm hats nach Aufhellen+Färbung auch hervorragend Blau gestrahlt (Und der junge Mann ist Schwarzafrikaner  :icon_eek: ).

Werde jetzt erstmal ein paar Wochen intensiv duschen gehen damit die alte Farbe komplett rausgeht, und werde dann einen neuen Versuch starten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020