OFDb

Suche Filme, in denen...

Begonnen von proximo, 19 Mai 2006, 22:51:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

proximo

die von Alfred Hitchcock's zweitem (!) Kameramann Irmin Roberts erfundene, berühmte ""zoom out and track in" Einstellung vorkommt (z.B Vertigo). Am besten mit Szenenbeschreibung. :icon_razz:

Danke Leute
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Squalus

In Spielbergs "Jaws" gibt z.B. es eine Szene, in der Roy Scheider am Strand sitzt und irgendetwas im Wasser passiert - Er schaut beunruhigt auf während der Vertigo-Effekt eingesetzt wird.
Si tacuisses, philosophus mansisses.

McClane

In "Shocker" und "Wes Craven's New Nightmare" gab es derartige Szenen (jeweils als die Hauptfigur merkt, dass was faul ist und die innere Verwirrung durch die Technik ausgedrückt werden soll)
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

dayraver

Ich hoffe, ich meine jetzt auch die richtige Technik, da ich zu meiner Schande gestehen muss, Vertigo noch nie gesehen zu haben... :icon_redface:
Also bei Schneller als der Tod wird diese Technik recht oft eingesetzt, glaube ich [also Hintergrund entfernt sich, aber es wird gleichzeitig auf die Person gezoomt?!]. Und zwar wenn sich die Kontrahenten beim Pistolenduell gegenüberstehen und darauf warten bis die Turmuhr schlägt.

Grüßchen dayraver
Ich bin Jack’s vollkommenes Defizit an Überraschung.

Anderssen

Kommt unter anderem auch in "Terminator 2" vor, als John Connor sieht, wie der Laster von der Brücke auf ihn zu "springt".

outlaw_tupac


dvdeus

Mir fällt Poltergeist ein, ziemlich gegen Ende als Jo Beth Williams hinkend zum Zimmer ihrer Kinder läuft und der Gang immer länger zu werden scheint.

Fäb

Bei "Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb" [ http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=21482 ] bei einer Einstellung auf den Chef im Büro wird auch besagter Effekt erzeugt.

Bad Moon

Hi,
Zitat von: dvdeus am 21 Mai 2006, 22:33:53
Mir fällt Poltergeist ein, ziemlich gegen Ende als Jo Beth Williams hinkend zum Zimmer ihrer Kinder läuft und der Gang immer länger zu werden scheint.
der Gang wird tatsächlich länger, das ist kein Zoom (oder möglicherweise wurde zusätzlich gezoomt, auf jeden Fall konnte der Gang auseinander gezogen werden).

In Das Tier gibt es die Szene, in der Dee Wallace in der Therapiegruppe sitzt.

MfG Bad Moon
Zwischen Lust und Tod gibt es etwas Grauenvolles

CapN

Fällt mir spontan nur Highlander: Endgame ein, direkt nachdem SPOILER ....Duncan Connor getötet hat.... SPOILER

Gestern in 4400 kam der Vertigo-Effekt auch vor, als der Hauptdarsteller mit seinem Alien/Sohn an diesem See gesprochen hat.
NEVER use a knife if you attack Seagal. NEVER. It's not your weapon, it's his.

Mr. Blonde

Na wie wärs mit GoodFellas: Ray Liotta und Robert De Niro sitzen gegen Ende des Films in dem Cafe, als der Effekt benutzt wird.

gemeiner Typ

mir ist gleich das Finale von "die purpurnen Flüsse" eingefallen.

Steht ebenfalls in der "festschrift", die outlaw-tupac gefunden hat drin, ziemlich am Ende, auch mit Videoclip.

»Warum sind Zombie-Filme Dreck? Es gibt auch gute dieser Sorte.« Peter Shaw (die drei ???)

frank2gaby

LOST HIGHWAY im Zusammenhang mit dem Rammstein-Soundtrack im Haus des Porno-Königs ...

Mr. Vincent Vega

Jüngst erst wieder in "Lady in the Water" gesehen (Cleveland am Pool). Es gibt imho nur wenige beispiele, wo es überhaupt auch nur annähernd so gut angewendet wurde, wie bei Hitchcock. Denn dort steht dieser Effekt untrennbar im Kontext des gesamten Films und seines Themas, während alle anderen ihn nur als Spielerei benutzen, um Schlüsselmomente hervorzuheben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020