OFDb

Theateraufzeichnungen???

Begonnen von dvdeus, 19 Juli 2006, 12:54:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dvdeus


Da hätte ich ein paar.

Zu diesem Thema habe ich nur diesen Thread  gefunden, und da blieb die endgültige Antwort noch ausständig.

Andererseits habe ich schon zig Eintragungen von Theatreaufzeichnungen gefunden. Wie habt ihr euch entschieden?

Moonshade

Da bräuchte ich ein paar Beispiele für bestehende Theaterspiele.

Generell würde ich sagen: handelt es sich um ein Theaterstück fürs TV neu eingespielt, also in Form eines Fernsehspiels (wie etwa die vor kurzem gesendete Fassung von "Unsere Kleine Stadt" von 1961, dann ist das okay.
Die 3SAT-Aufzeichnungen aus diversen Schauspielhäusern der Republik fallen aber raus.

Aber Beispiele helfen beim Entscheidungsprozeß.

Insofern noch etwas anderes: die frisch eingetragenen Musik-Dokus (wie etwa die über Lindenberg und Bob Dylan) - wäre schön, wenn es da einen Fassungseintrag gäbe, ansonsten kann man da schlecht nachprüfen, um was es sich handelt.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

dvdeus

19 Juli 2006, 13:32:04 #2 Letzte Bearbeitung: 19 Juli 2006, 13:35:24 von dvdeus
Das ist manchmal wirklich nicht einfach.  :icon_eek: :icon_sad:

Was ich anzubieten habe, sind ein paar Aufzeichnungen aus dem Burgtheater, Akademietheater etc. in Wien, wie z.B. Ivanov von Zadek. Das ist einfach ein TV-Mitschnitt. Andererseits gibt es auch eine Aufzeichnung vom "Kaufmann von Venedig", die zwar auf der Burgtheaterbühne gespielt wurde, aber extra für's Fernsehen ohne Publikum mit eigener Beleuchtung aufgeführt wurde; ditto eine Aufzeichnung von "Romeo und Julia" von Leander Haußmann.

In der OFDB z.B. ist Ritter, Dene, Voss eingetragen, und das ist eine stinknormale Theateraufzeichnung für's Fernsehen.

ZitatMusik-Dokus (wie etwa die über Lindenberg und Bob Dylan)

Die habe ich eingetragen, damit das Profil von Lukas Stepanik komplett ist. Nicht gut?!?

Moonshade

Zitat von: dvdeus am 19 Juli 2006, 13:32:04
Das ist manchmal wirklich nicht einfach. :icon_eek: :icon_sad:

Was ich anzubieten habe, sind ein paar Aufzeichnungen aus dem Burgtheater, Akademietheater etc. in Wien, wie z.B. Ivanov von Zadek. Das ist einfach ein TV-Mitschnitt. Andererseits gibt es auch eine Aufzeichnung vom "Kaufmann von Venedig", die zwar auf der Burgtheaterbühne gespielt wurde, aber extra für's Fernsehen ohne Publikum mit eigener Beleuchtung aufgeführt wurde; ditto eine Aufzeichnung von "Romeo und Julia" von Leander Haußmann.

In der OFDB z.B. ist Ritter, Dene, Voss eingetragen, und das ist eine stinknormale Theateraufzeichnung für's Fernsehen.

Die habe ich eingetragen, damit das Profil von Lukas Stepanik komplett ist. Nicht gut?!?

Tja, wie soll man das prüfen...
Erst mal müssen die Richtlinien geklärt werden.

Wie gesagt, meine Richtlinie wäre: Übertragung durch das Fernsehen vor Publikum : nein.
TV-Produktion ohne Publikum: ja.

Was den Link angeht: Mali hat den eingetragen, vll. kann der was dazu sagen.
Was andere Meinungen angeht, wende ich mich mal an die anderen, bzw. an Mogli, der damals ja schon ermittelt hat.

Bzgl. der Musikdokus - wenn das echte Dokumentationen sind, gut.
Wenn es Konzertmitschnitte sind, mit Schwerpunkt Musik oder Tourtagebücher, nicht gut.
Es muß schon eine Künstlerdoku zu überwiegenden Teilen und nachprüfbar sein.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

dvdeus

19 Juli 2006, 14:41:39 #4 Letzte Bearbeitung: 19 Juli 2006, 14:43:22 von dvdeus
Zitatwenn das echte Dokumentationen sind, gut.

Auf diesen Seite werden sie als Musikdokumentationen bezeichnet:

http://www.cultfilm.at/gebirtig/personen/lstepanik.asp

http://www.realfictionfilme.de/presse/gebuertig_presseheft.pdf


Punkto Theateraufzeichnungen trage ich mal die ohne Publikum ein und mit dem Rest warte ich noch auf eine Antwort.

mali

Zitat von: Moonshade am 19 Juli 2006, 14:06:26
Was den Link angeht: Mali hat den eingetragen, vll. kann der was dazu sagen.

Also das eingetragene ist ein extra für das TV produzierte "Theaterspiel".

Ansonsten kann ich dazu nur sagen, das ich generell für mich persönlich das eintragen von "Theaterstücken" (sowohl als Film als auch als Fassung) gestoppt habe, weil mir die Grenzen auch zu schwammig sind. Rein aus der IMDB kann man leider nicht ersehen, was es nun eigentlich ist, den so wie in der IMDB verewigt sind das alles TV-Filme :-) Es sind also jedesmal weitere Recherchen nötig, und das ist mir zu fehleranfällig und zu zeitaufwändig.

Ansonsten sehe ich das eigentlich so wie Du auch: Extra für das TV produzierte "Bühnenstücke" sollten eigentlich eingetragen werden, direkte Mitschnitte von Theauteraufführungen nicht. Wiederum Fließende Grenzen und Unklarheiten - und mangels eindeutiger Quelle was genau was ist, wird das wohl auch so bleiben.

Auf jeden Fall wird die OFDb auch ohne die Bühnenstücke überleben und weiterwachsen, und deshalb habe ich das wie gesagt für mich persönlich ad acta gelegt. Vielleicht findet sich da ja irgenwann mal ein Spezialist für.


dvdeus

Ad "Ritter, Dene, Voss"

ZitatAlso das eingetragene ist ein extra für das TV produzierte "Theaterspiel".

Die Version, die ich habe, ist eindeutig ein Theatermitschnitt mit Publikum und der IMDB Link geht auch zu dieser Version. Aber nur um meine Position klar zu machen: Ich bin dafür, alle Theateraufzeichnungen einzutragen. Nicht nur daß damit kein schwammiger Bereich übrig bleibt, sondern es werden auch damit viele Künstlerprofile abgerundet und ich weiß, daß ich z.B. die fantastische "Ritter, Dene, Voss" Inszenierung mit Mühe irgendwo auftreiben kann.

Wie gesagt: Meine Meinung. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, Theaterstücke einzutragen, wenn ich keine in der OFDB gefunden hätte. Ich recherchiere jetzt nur noch nach Taboris "Warten auf Godot", weil mir mein Video abhanden gekommen ist :anime: :bawling:, wenn ich was finde: gut, wenn nicht, dann nicht.

mali

Zitat von: dvdeus am 19 Juli 2006, 15:20:47
Ad "Ritter, Dene, Voss"

Die Version, die ich habe, ist eindeutig ein Theatermitschnitt mit Publikum und der IMDB Link geht auch zu dieser Version.

Dann war vielleicht meine Quelle falsch, letztendlich bestätigt das ja genau den Grund warum ich aufgehört habe sowas einzutragen :-)

ZitatAber nur um meine Position klar zu machen: Ich bin dafür, alle Theateraufzeichnungen einzutragen. Nicht nur daß damit kein schwammiger Bereich übrig bleibt, sondern es werden auch damit viele Künstlerprofile abgerundet

Wobei das bei der OFDb eigentlich von sekundärem Interesse ist, den es ist ja eine Filmdatenbank und keine Schauspielerdatenbank. Perfekte aufgefüllte Profile sind auch deshalb schon unmöglich, weil ja zum Beispiel Musikvideos nicht eingetragen werden, so "fehlt" zum Beispiel bei Aberdutzenden Schauspielern und Regisseuren eben ein Teil der Arbeit. Als Beispiel sei hier nur mal an Christopher Walken in Fat Boy Slims "Weapons of Choice" erinnert.

Aber wenn Du Lust hast das einzutragen und von Betreiber/Admin-Seite kein Veto kommt, dann bist Du ja vielleicht genau der Spezi der dafür gebraucht wird  :icon_smile:

Moonshade

Mogli hatte damals was gegen die Theateraufführungen...hm...wenn der mit den Links fertig ist, kann er ja noch mal ne Runde grübeln.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

dvdeus


Zitat"fehlt" zum Beispiel bei Aberdutzenden Schauspielern und Regisseuren eben ein Teil der Arbeit

Schade!

ZitatAber wenn Du Lust hast das einzutragen und von Betreiber/Admin-Seite kein Veto kommt, dann bist Du ja vielleicht genau der Spezi der dafür gebraucht wird 

Da bin ich leider auch nicht der Richtige, denn viele Theateraufzeichnungen besitze ich nicht, aber wenn mir welche bekannt werden, würde ich sie sehr wahrscheinlich eintragen. Na, warten wir noch auf Mogli.

Mogli

Also unter Berücksichtigung der moonshaderischen Richtlinie "Übertragung durch das Fernsehen vor Publikum : nein. TV-Produktion ohne Publikum: ja." sage ich ja. Die Frage bleibt aber wer kann das prüfen und führt das nicht doch letztendlich wieder zu Verwirrungen?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020