OFDb

Zivildienst - Problem! (?)

Begonnen von Man Behind The Sun, 31 Juli 2006, 12:40:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

ich brauche unbedingt mal euren rat. ich eröffne extra mal einen neuen thread, damit das ganze im anderen nicht unter geht. dafür ist mir das zu wichtig.

ich habe mit meiner freundin am anfang des jahres (so märz - april) einen urlaub gebucht. jetzt ist es allerdings so, dass ich anfang des jahres gedacht habe, dass ich eigentlich sofort nach dem abi studieren werde. nun ist mir aber der zivildienst dazwischen gekommen.

das problem ist, dass der urlaub an einem denkbar schlechten datum ist, nämlich am 18. oktober. mir wurde nun gesagt, dass man nur zum quartalsanfang mit dem zivildienst anfangen kann, ähnlich wie beim bund, sprich: ich müsste anfang oktober anfagen. leider gibt es eine urlaubs-sperrfrist von 3 monaten.

zwar ist der antrag und alles andere noch gar nicht durch, eine stelle habe ich auch noch nicht. aber ihr könnt euch ja denken, was passiert, wenn ich anfang oktober meinen dienst antreten muss. wenn das mit der quartalstregel nicht greift, wäre das wohl kein problem, dann würde ich erst im november anfangen.
also: wie soll ich mich nun verhalten? mit den leuten meines "arbeitsgebers" sprechen und auf ihr mitgefühl hoffen? einfach wegbleiben? ich weiß es einfach nicht, das ist alles so eine scheiße!

bitte sagt mir, dass ich auch im november anfangen kann...   :bawling:
In heaven everything is fine.


morpheus2404

Am besten suchst du dir erstmal ne Stelle, am besten eine die erst ab November beginnt. Dann hat sich das ganze schon erledigt. Deine Zivistelle stellt dann nen Antrag und du bekommst dann die mitteilung vom ZiviBundesamt wann du dort anfangen sollst.

Mills

Ich glaube, da gibt es auch andere Regelungen. Ein Kumpel von mir fängt auch am 1. September an und das ist ja auch nicht zum Quartalsanfang.
Ich würde auf keinen Fall einfach so wegbleiben. Das wirft ein schlechtes Bild auf dich und danach stehst du ganz ohne was da.
Ich würde mich einfach mal bei denen erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt oder einen Bekannten fragen, der in der Branche arbeitet.
Ansonsten könntest du den Urlaub verschieben!?? Hast du eine Reiserücktrittsversicherung gemacht?
Das bekommst du schon hin, denke ich

Gruß Mills
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Moonshade

Wie ich schon im anderen Thread erwähnte, bedeutet unentschuldigtes Fernbleiben vom ZD ohne Krankschreibung automatisch Ärger - nicht nur, daß man die Fehlzeit am Ende nacharbeiten muß, es wird für gewöhnlich auch ein Verfahren gegen den ZD-Leistenden eingeleitet, was schlimmstenfalls mit einer Geldstrafe endet.

Ich halte den Vorschlag von morpheus gar nicht für schlecht, eine Stelle ab November zu suchen.
Nur da wir schon August haben, würde ich mich damit extrem beeilen, es gibt zwar meistens genug, aber nicht jede gefällt ja auch jedem (ich hab gut reden, ich hab nen Verwaltungsjob in einer Großklinik gehabt).
Schon ne Vorstellung,was du machen willst und wo?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

jab

wie schon gesagt: Such dir eine November-Stelle!

Zitat von: Man Behind The Sun am 31 Juli 2006, 12:40:37
ich habe mit meiner freundin am anfang des jahres (so märz - april) einen urlaub gebucht. jetzt ist es allerdings so, dass ich anfang des jahres gedacht habe, dass ich eigentlich sofort nach dem abi studieren werde. nun ist mir aber der zivildienst dazwischen gekommen.

das problem ist, dass der urlaub an einem denkbar schlechten datum ist, nämlich am 18. oktober. mir wurde nun gesagt, dass man nur zum quartalsanfang mit dem zivildienst anfangen kann, ähnlich wie beim bund, sprich: ich müsste anfang oktober anfagen. leider gibt es eine urlaubs-sperrfrist von 3 monaten.

Was mich aber wundert: Urlaub im Oktober? - Wann sollte das Studium denn anfangen? (Semesterbeginn ist doch wohl überall in den ersten zwei Oktoberwochen.)
Zivildienst 'dazwischengekommen' / Antrag immer noch nicht durch -> Hast du die Prozedur rausgezögert und wolltest du dich ausmustern lassen? Also bei 'meinen' Leutz ist sind die Anträge nun schon laange durch!

Man Behind The Sun

Zitat von: jab am 31 Juli 2006, 14:02:31
wie schon gesagt: Such dir eine November-Stelle!

Zitat von: Man Behind The Sun am 31 Juli 2006, 12:40:37
ich habe mit meiner freundin am anfang des jahres (so märz - april) einen urlaub gebucht. jetzt ist es allerdings so, dass ich anfang des jahres gedacht habe, dass ich eigentlich sofort nach dem abi studieren werde. nun ist mir aber der zivildienst dazwischen gekommen.

das problem ist, dass der urlaub an einem denkbar schlechten datum ist, nämlich am 18. oktober. mir wurde nun gesagt, dass man nur zum quartalsanfang mit dem zivildienst anfangen kann, ähnlich wie beim bund, sprich: ich müsste anfang oktober anfagen. leider gibt es eine urlaubs-sperrfrist von 3 monaten.

Was mich aber wundert: Urlaub im Oktober? - Wann sollte das Studium denn anfangen? (Semesterbeginn ist doch wohl überall in den ersten zwei Oktoberwochen.)
Zivildienst 'dazwischengekommen' / Antrag immer noch nicht durch -> Hast du die Prozedur rausgezögert und wolltest du dich ausmustern lassen? Also bei 'meinen' Leutz ist sind die Anträge nun schon laange durch!

ok, ich erkläre den ganzen umstand nochmal.

weil meine freundin noch zur schule geht, wollten wir in den herbstferien fliegen. und weil ich ja dachte, dass ich bis dahin schon studieren wollte, wäre es ja unter umständen so gewesen, dass ich für ein paar tage "blau" mache. auf der uni schert das ja keinen so wirklich - beim ZD sieht es ja leider anders aus.

nun wollte ich mich anfang mai in kassel einschreiben und siehe da: ich brauchte eine bescheinigung, dass ich entweder ausgemustert bin, oder meinen ZD/WD abgeleistet habe. ich also sofort bei der musterungsstelle angerufen. habe auch sofort einen termin bekommen und musste dahin. ich hatte anfang letzten jahres schon mal um einen termin gebeten, da wurde aber der leitende arzt krank und somit wurde ich auf januar mit einem neuen schreiben vertröstet. das hat sich dann irgendwann im sand verlaufen.

ich bin also zur musterung, eigentlich mit der erwartung ausgemustert zu werden. ich musste noch ein augenärztliches atest für meine sehwerte abgeben und nun warte ich auf das ergebnis der musterung. der arzt meinte aber, dass, wenn nichts gravierendes bei der augenuntersuchung herauskäme (was auch nicht war), dann würde das ganze wohl auf "T 2" hinauslaufen.

tja. und nun warte ich auf meinen endgültige tauglichkeitsstufe, die mir bald zugeschickt werden soll. mein antrag auf WD-verweigerung ist selbstverständlich noch nicht mal abgeschickt, wie denn auch? das kann sich also noch eine ganze weile hinziehen. ich hoffe, die umstände sind jetzt etwas klarer.

also meint ihr, dass ich einfach mal eine stelle für november suchen soll, sprich: die quartalsregel greift nicht? ich habe nämlich vor, dann im darauffolgenden wintersemester zu studieren, wird das dann nicht zu spät?

In heaven everything is fine.


Moonshade

31 Juli 2006, 14:44:24 #6 Letzte Bearbeitung: 31 Juli 2006, 14:47:48 von Moonshade
Argh, deine Verweigerung ist noch nicht mal abgeschickt?
Was soll das alles dann bis Oktober, denn einen Einberufungsbescheid hast du ja wohl auch noch nicht?
Im übrigen dauert auch die Verweigerung noch ein paar Wochen und wenn die durch ist, kommt frühestens ne Anfrage, sich doch bitte mal einen ZD-Platz zu suchen.

Daß es eine Quartalsregel gibt, ist mir neu, normalerweise war früher an jedem Monatsersten möglich, anzufangen mit dem ZD. Mgl, daß sich das mal geändert hat.

Ich kann keine Quartalsregel in den momentanen Richtlinien ersehen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Abt

Von der Quartalsregelung hab ich noch nie was gehört. Ich hab auch im August angefangen. Überhaupt kein Problem gewesen.

Und wenn du im November anfängst, musst du halt 9 Monate dazurechnen. Dann wärst du Ende Juli fertig mit dem Dienst und hättest noch genug Zeit, dich aufs Studium vorzubereiten. Nur die Berwerbung müsstest du halt während des Zivildienstes abschicken, aber das sollte kein Problem sein.

jab

Zitat von: Moonshade am 31 Juli 2006, 14:44:24
Daß es eine Quartalsregel gibt, ist mir neu, normalerweise war früher an jedem Monatsersten möglich, anzufangen mit dem ZD. Mgl, daß sich das mal geändert hat.
nope, kenne auch Leute die jetzt im August angefangen haben!

Zivi geht nur noch 9 Monate - November ist also kein Problem, es sei denn du brauchst z.B. ein 3-Monatiges-Baupraktikum für Architektur. (Was willst du denn eigentlich studieren?

edit: da war Abt schneller.

Deine Beschreibung hört sich eher danach an, als ob dich der Bund eigentlich gar nicht mustern wollte - eigentlich passiert das sonst um den 18. Geburtstag bzw. mindestens 1/2 Jahr vor Ausbildungsende (Abitur).
Ich denke, dass einfachste (und angenehmste) für dich, wäre wohl auf eine ärtzliche Nachprüfung (oder so) zu bestehen und dich ausmustern zu lassen! (Bis wann kannst du dich noch in Kassel einschreiben?)
Informier dich mal - Ich habe da nichtmehr soo den Durchblick -> hab's schon hinter mir!

Man Behind The Sun

Zitat von: jab am 31 Juli 2006, 14:52:45

Deine Beschreibung hört sich eher danach an, als ob dich der Bund eigentlich gar nicht mustern wollte - eigentlich passiert das sonst um den 18. Geburtstag bzw. mindestens 1/2 Jahr vor Ausbildungsende (Abitur).
Ich denke, dass einfachste (und angenehmste) für dich, wäre wohl auf eine ärtzliche Nachprüfung (oder so) zu bestehen und dich ausmustern zu lassen! (Bis wann kannst du dich noch in Kassel einschreiben?)
Informier dich mal - Ich habe da nichtmehr soo den Durchblick -> hab's schon hinter mir!

nein, das wäre mir jetzt zuviel stress. ich möchte ja eigentlich ZD machen, um gerade deswegen ein wenig abstand von schule zu bekommen. außerdem hätte ich dann zu viel zeit bis zum nächsten jahr und ich glaube dann würden meine eltern ein wenig stress machen ;)

also wie gesagt: ich will mich nicht drücken, ich will das ganze nur bis nach oktober verschieben. und wenn ich moonshades post lese... verstehe ich gar nichts.
@moonshade: ist das jetzt gut oder schlecht für mich gemeint?
In heaven everything is fine.


morpheus2404

Naja das bedeutet eigentlich das du erst mal Verweigern musst bevor du dir überhaupt ne Stelle als Zivi suchen kannst. Die bearbeitung des Antrages dauert bestimmt einige Wochen. Womit wir wohl bei mitte September wären. Und wenn du dir dann schnell eine Stelle suchst und die dich dann auch ab Nov. nehmen wollen. Dürfte das alles eigentlich funktionieren. Allerdings muss du halt auch mal verweigern und nicht warten bis jemand fragt ob du das willst. Da kannste lange warten.

Man Behind The Sun

Zitat von: morpheus2404 am 31 Juli 2006, 15:05:35
Naja das bedeutet eigentlich das du erst mal Verweigern musst bevor du dir überhaupt ne Stelle als Zivi suchen kannst. Die bearbeitung des Antrages dauert bestimmt einige Wochen. Womit wir wohl bei mitte September wären. Und wenn du dir dann schnell eine Stelle suchst und die dich dann auch ab Nov. nehmen wollen. Dürfte das alles eigentlich funktionieren. Allerdings muss du halt auch mal verweigern und nicht warten bis jemand fragt ob du das willst. Da kannste lange warten.

das ist klar, das hab ich auch gleich bei der musterung angegeben. und sobald mein musterungsbescheid da ist, geht meine verweigerung ab nach köln.
In heaven everything is fine.


Df3nZ187

Also ich würde mir bei dem Ganzen eher sorgen machen das ich nooch rechtzeitig in den Zivi komme um nächstes Jahr mit dem Studium anfangen zu können, statt darüber das das zu früh passieren könnte.

Bis mal die endgültige Musterung da ist, bis dann mal der Verweigerungsantrag fertig ist (zu dem gehört u.a. ein Führungszeugnis, was allein schonmal wieder ca. 2-3 Wochen braucht), bis der Antrag dann geprüft und bewilligt wurde, bis dann mal eine Stelle gefunden ist, bis die dann mal beginnt...
Pass mal auf, dann ist es ganz schnell schon November oder vielleicht sogar Januar.
Statt mir Sorgen über einen Urlaub im Oktober zu machen, würde ich mir eher Sorgen darüber machen das ich noch schnell genug in den Zivi komme, um nächstes Jahr rechtzeitig fertig zu sein.

Zumal ich das mit dem Stellenüberangebot auch nicht bestätigen kann. Grad jetzt die Monate nach dem "Schulschluss" sind viele unterwegs. Als ich damals (2003) gesucht hatte (war auch August) hatten die Träger teilweise schon Wartelisten von 4-6 Monaten). Bei der Diakonie z.B. hat ich nen frühsten Eintrittstermin von April 2004!
Mit viel Glück bin ich damals dann noch bei der Caritas für den November untergekommen, weil dort jemand weggefallen war.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Man Behind The Sun

Zitat von: Df3nZ187 am 31 Juli 2006, 15:25:42
Also ich würde mir bei dem Ganzen eher sorgen machen das ich nooch rechtzeitig in den Zivi komme um nächstes Jahr mit dem Studium anfangen zu können, statt darüber das das zu früh passieren könnte.

Bis mal die endgültige Musterung da ist, bis dann mal der Verweigerungsantrag fertig ist (zu dem gehört u.a. ein Führungszeugnis, was allein schonmal wieder ca. 2-3 Wochen braucht), bis der Antrag dann geprüft und bewilligt wurde, bis dann mal eine Stelle gefunden ist, bis die dann mal beginnt...
Pass mal auf, dann ist es ganz schnell schon November oder vielleicht sogar Januar.
Statt mir Sorgen über einen Urlaub im Oktober zu machen, würde ich mir eher Sorgen darüber machen das ich noch schnell genug in den Zivi komme, um nächstes Jahr rechtzeitig fertig zu sein.

Zumal ich das mit dem Stellenüberangebot auch nicht bestätigen kann. Grad jetzt die Monate nach dem "Schulschluss" sind viele unterwegs. Als ich damals (2003) gesucht hatte (war auch August) hatten die Träger teilweise schon Wartelisten von 4-6 Monaten). Bei der Diakonie z.B. hat ich nen frühsten Eintrittstermin von April 2004!
Mit viel Glück bin ich damals dann noch bei der Caritas für den November untergekommen, weil dort jemand weggefallen war.

das führungszeugnis wird nicht mehr benötigt. das ist seit 2003 weggefallen.

aber meinst du nicht, dass gerade jetzt, wo die meisten schon gemustert sein sollten und somit die meiste arbeit wegfällt, man chancen auf eine schnelle abfertigung hat?
In heaven everything is fine.


Df3nZ187

Achso, na dann ist das schonmal gut. Das war nämlich ein großer Bremsklotz.^^

Und mit den Leuten meinte ich, das viele die keine Lehrstelle gefunden haben direkt von der Schule in den Zivi/Bund wechseln. Heißt es gibt/gab derzeit einen Run auf die Stellen und viele dürften um diese Zeit auch schon weg sein. Mir ging es damals jedenfalls so das viele Stellen gerade frisch besetzt waren und es deshalb lange Wartezeiten gab.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Moonshade

Prinzipiell kann man ja die Verweigerung schon mit der Musterung abgeben.
Auf jeden Fall würde ich sie jetzt schon schreiben und dann in Kürze abschicken.

Wie es geht, kann man man hier recht gut nachlesen:

http://www.zentralstelle-kdv.de/
Infos auch hier: www.zivildienst.de

Anschließend würde ich mal in der Umgebung suchen, betreffend der eigenen Vorstellungen. Ich z.B. wollte nicht ins Alterheim, ins Krankenhaus schon. Manche möchten bei ASB Fahrer werden. Informier dich einfach schon mal in deiner Umgebung über Chancen und Wartezeiten.

Zeit bis nächstes Jahr zum Studium ist ja noch genug, selbst wenn du erst im Dez. anfängst.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

VIRUS

also von der quartalsregelung habe ich nichts gehört, das ist wenn dann etwas, was ddewine stelle ganz speziell für sich selbst so regelt, allgemein kann man zu jedem monatsersten anfangen...du scheinst ja aus der nähe von kassel zu kommen, wie ich auch. ich hab meinen zivi bei einer eigentlich recht netten stelle in KS gemacht, wenn du interesse an der adresse hast, kannst du ja ne PM schicken, MBTS! die haben immer recht viele stellen in petto, und es ist in der regel auch egal, wann man anfängt (ausser bei stellen in schulen, logischerweise). die können dir in der regel auch mit dem beamtenscheiss weiterhelfen, die machen das sogar recht gerne...

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

SplatMat

Also wenn du dir direkt ne Stelle suchst, bei der du im November anfangen kannst, und dann deine Verweigerung zusammen mit den Informationen über deine Zivistelle auch direkt zum Kriegsamt schickst, sind die mit dem Einberufungstermin sehr flexibel. Ich habe damals das alles zwar schon zur Musterung mitgebracht, aber das sollte auch nachträglich kein Problem darstellen. Die Bewilligung war bei mir damals nur ne Sache von 2 Wochen, dann wußte ich Bescheid. (Nur zur Info: war im Mai mit der Schule fertig und habe im September meinen Zividienst angetreten) Ich hatte damit genug Zeit für Urlaub  :king:
Für ein freies Tibet


Abt

Auf jeden Fall solltest du dich schon mal erkundigen, wo Zivis für den November gesucht werden.

Und wenn dir da was gefällt, solltest du am besten schon mal eine Anfrage da hinschicken, bevor dir jemand anders die Stelle wegnimmt.

quaker

Ich hol den Thread gerade mal hoch...

Will morgen meinen Verweigerungsantrag schreiben und dazu gehört ja nunmal nen Lebenslauf. Wollen die Pfeifen nen tabellarischen oder ausführlichen Lebenslauf von mir?

Danke schonmal.

Hackfresse

Zitat von: quaker am 24 Oktober 2006, 18:17:26
Ich hol den Thread gerade mal hoch...

Will morgen meinen Verweigerungsantrag schreiben und dazu gehört ja nunmal nen Lebenslauf. Wollen die Pfeifen nen tabellarischen oder ausführlichen Lebenslauf von mir?

Danke schonmal.

Normalerweise tabellarisch.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Vinyard Vaughn

@ Quaker,
denk aber auch neben dem KDV-Antrag und dem Lebenslauf an das Führungszeugnis
und die ausführliche schriftliche Begründung des KDV Antrages! ;)
Wenn was fehlt, haste ne gewisse Frist zum Nachreichen, und wenn du die nicht
einhaelst wird der KDV abgelehnt!

Und was die schriftliche Begründung angeht, lass dir was gutes einfallen. Die
akzeptieren längst nich mehr alle Begründungen wie "ich kann aus moralischen
Gründen keine Waffe in die Hand nehmen" - tja dann leisteste eben Dienst ohne
Waffe. Jup, kam alles schon vor. :icon_rolleyes:
Herr Gott nich mal "ich kiffe regelmäßig" hat die davon abgehalten meinen
Kumpel einzuziehen. :icon_mrgreen:

Naja, ich war bei dem Verein, empfehlen will ichs ne, deshalb muss man ja denen
helfen die nich hin wollen! :icon_cool:

Cheers & Oi!
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

quaker

Führungszeugnis braucht man nicht mehr. Der Antrag mit Angabe von Gründen und der Lebenslauf reicht.
Die Schweine hätten mich ja ruhig mal ausmustern können, aber nein T2. :icon_lol:

Vinyard Vaughn

Ich bin zwar ein wenig kraeftiger, aber fuer ein T2 hatts bei
mir auch gereicht ;) . Einziger Grund, ne kleine Augenschwaeche.
Deshalb durft ich 3 bestimmte Sachen ne machen :nono:

:icon_mrgreen: Diese Penner in Tarnuniform.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Man Behind The Sun

Normalerweise hätte ich vor zwei Monaten noch gesagt, dass ich für das Zivi-Amt in Köln ne Lanze brechen würde, weil die meinen Antrag innerhalb von einer Woche abgesegnet haben (zwar erst nach einem Anruf meinerseits, aber egal, immerhin.)
Nachdem aber heute ein Brief von denen ins Haus geflattert ist, würde ich die Penner sogar auf eine Stufe mit dem Musterungsamt in Kassel stellen.
Da ich im Oktober studieren will, geht für mich maximal der 02.01.07 als Einziehungstermin. Darauf hab ich mich auch mit meiner Zivi-Stelle geeinigt und das wurde so weitergegeben. Kurz darauf bekomme ich einen Brief, in dem steht, dass ich für den 02.01. vorgeschlagen werde, ich aber noch endgültig Bescheid bekäme. So weit, so gut.
Heute flattert ein Brief ins Haus, bei dem erstmal die fettgedruckte Zeile voll ins Auge fällt: "Einberufung zum 01.03.07" - Schock!
Dann etwas weiter unten die erleichternden Worte: "Sie können mit Ihrer Stelle natürlich auch einen anderen Termin als den obigen ausmachen."
Ich sofort bei meiner Stelle angerufen, nur leider war die Dame, die die Zivistellen leitet, nicht da, weswegen das erst Montag über den Tisch geht. Die nette Dame am Telefon meinte aber, dass das bestimmt kein Thema sei. Denen in Köln kann das ja am Ar... vorbeigehen, ob ich im Januar oder im März anfange. Zumal ich wegen zwei Monaten nicht nochmal bis zum nächsten WS warten werde (leider kann man in Paderborn oder Kassel fast nur zum WS anfangen.)
So ein Deppenverein! Ich habe nach dem Stress in Kassel (unfreundliches Personal, selten lahme Bürokratie) endlich mal gedacht, dass das Amt in Köln etwas besser sei.
Ich bin sowas von froh, wenn dieser Zivi-Bürokratie-Quatsch endlich vorbei ist.   
Habt ihr auch solche Probleme gehabt?
In heaven everything is fine.


Fäb

Oh, ein bald-Kölner  :icon_cool:
Und wo genau trittst du dann jetzt demnächst den Zivildienst an, wenn man fragen darf?

Ich hatte zu keiner Zeit irgendwelche Probleme, hab das aber auch alles rechtzeitig in die Wege geleitet :P
Hab meinen Zivi beim "SBK - Zentrum für Senioren und Behinderte" absolviert. Ist ein ziemlich großer Laden hier in Köln mit verschiedenen Zweigstellen/Einrichtungen (ich war in Köln-Merheim). Alles easy, lockere Arbeitszeiten, viel Geld, Urlaub (fast) so wie ich wollte.  :icon_smile:

Man Behind The Sun

Zitat von: Fäb am  3 November 2006, 12:23:51
Oh, ein bald-Kölner  :icon_cool:
Und wo genau trittst du dann jetzt demnächst den Zivildienst an, wenn man fragen darf?

Wie kommst du denn darauf? Nein, das Zivi-Amt in Köln leitet das anscheinend nur in die Wege für den Raum hier. Ich selber wohne in der Nähe von Kassel und mache auch hier meinen Zividienst. Um genau zu sein in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Gute Arbeitszeiten, keine Wochenend-/Feiertagsarbeit und kein berühmtes "Arschabwischen" ;) Ich bin zufrieden! Mal sehen, wie ich im Januar noch davon spreche...
In heaven everything is fine.


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020