OFDb

Second Life - Sinn oder Unsinn ?

Begonnen von S.w.a.p, 21 März 2007, 09:42:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dÜnni

Zitat von: Klugscheisser am 28 März 2007, 15:10:59
Ich schlage mich auf die Seite von Stefan8000 und stimmte ihm zu.

Zugegeben, selbst spiele ich "Second Life" nicht, sondern habe es nur einmal im Fernsehen gesehen. Allerdings finde ich es sehr komisch, dass sich die meisten Leute darüber einig sind, dass diese Spiel eine "Gefahr" darstelle; dafür aber in anderen Threads den Kopf über Politiker schütteln, die Ego-Shooter und Action-Spiele verbieten wollen, weil sie der Meinung sind, dass diese Spiele das wirkliche Leben beeinflussen...

Zum anderen finde ich, dass hier viel zu sehr die negativen Aspekte dargestellt werden: Ob sich wirklich alle (oder überhaupt irgendein) "Second Life"-Spieler verstecken und sich nur noch in dieser Parallelwelt zu Hause fühlen, ist doch mehr als fraglich und kann wohl auch keiner hier beantworten (obwohl mich da eine Studie zu sehr interessieren würde; und wieviele eigentlich wirklich unter "Realitätsverlust" leiden).

[...]

Genauso siehts aus und das meinte ich auch. In anderen Threads wird gegen bestimmte Politiker gewettert die Ego-Shooter verbieten wollen, hier wird gleich von "Gefahr" und "Suchtpotential" geredet und die selben Argumente aufgeführt die im Zensurforum verachtet werden.

Es sagt ja auch niemand das dieses Spiel nicht unter Umständen eine Person negativ beeinflussen kann, aber andere Spiele können das genauso. Und Second Life ist sicher nicht das Paradebeispiel was man da hervorziehen kann.
Es ist einfach ein RPG mit einem ungewöhnlichen Konzept, man muss eben mal keine Missionen/Quests oder sonstwas erfüllen um weiterzukommen sondern die "Welt" wird von den Nutzern gestaltet. Das hier wie da Gefahren lauern streitet niemand ab.
Ich möchte das Spiel hier auch nicht in irgendeiner Form verteidigen, irgendwie verstehe ich aber die ganze Aufregung darum nicht.

Mr Creazil

Naja, aber das war doch irgendwo nunmal die Frage und ich finde Second Life ist in sofern etwas andersartig, dass man sich dabei wohl wirklich ein zweites Leben einrichten kann, mit etwas höheren Realismusansprüchen.
Aber ich kenne keine Second Life-Spieler und halte deswegen mal die Klappe, da meine Meinung in der Tat ein hartes Voruteil ist.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Seemops

Zitat von: Klugscheisser am 28 März 2007, 15:10:59
Klar kann es passieren, dass sich jemand zu Hause einschließt und Tag und Nacht nur noch dieses Spiel spielt. Aber das kann einem bei jedem PC-Spiel passieren: Wieviele "Bekloppte" sitzen den z.B. vor "World of Warcraft", zocken irgendwelche "Killerspiele" oder sind gar nicht im Internet und spielen andere "Real-Life"-Simulationen, wie z.B. "Sims" oder "Singles" oder wie die alles heißen?!
Und wieviele dieser Leute ruinieren sich damit ihr Leben? Ich habe keine Ahnnung, aber viele sind es garantiert nicht (okay, ich verzettel mich...)

Und wenn jetzt Menschen, die vielleicht eher sozial isoliert oder gar sozial weniger kompetent sind (ohne jetzt wertend zu erscheinen), in diesem Spiel aufgehen und Kontakte knüpfen, ist es doch eigentlich eher "schön" als eine "Gefahr".

Zu dem ersten Absatz: Hier erkennst du doch die Gefahr, die es genauso wie bei anderen PC-Spielen oder Online-Games gibt. Sie gilt logischerweise mindestens genauso wie bei Second Life. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es wenige sind, die sich zu gerne der Verführung hingeben, in diesen Spielen "aufzugehen" und dort viel Zeit zu verbringen. Nächtelang, Tagelang, sogar so weit, dass sie sich von ihrem Beruf zurückziehen. Das dürfte nicht das Gros sein, sicher nicht, aber die gibt es. Und es reicht eigentlich schon, wenn man seine gesamte Freizeit dort verbringt. Sicher, jeder kann machen, was er möchte, prinzipiell gibt es wohl wenig Gefahr für die gesamte Gesellschaft. Aber der Einzelne begibt sich hier in Situationen, die ihn aus der "realen" Welt hinausbringen. Und das sind nicht wenige. Nicht nur auf PC-Spiele bezogen. Angesichts der Tatsache, dass immer öfter festgestellt wird, dass es Menschen gibt, die ihre gesamte Zeit und ihre gesamte Sozialisation diesen Spielen opfern, ist es nicht verwunderlich, dass diese Gefahr logischerweise auch bei Second Life gesehen wird. Und eine Gefahr sehen, heißt für mich, dass man es noch lange nicht überdramatisiert. Man sieht eine Gefahr, das impliziert, dass man nicht jeden einzelnen Menschen damit meint. Das impliziert, dass man nicht unbedingt meint, es müsse verboten werden. Das impliziert nur, dass man darauf hinweisen sollte und dass man vielleicht in seinem eigenen Leben darauf achten sollte. Das ist doch nur vernünftig, oder nicht? So etwas nennt man Reflexion, zu der - und das bitte ich immer zu bedenken - nicht jeder Mensch fähig ist, da er es nicht gelernt hat. Nicht jeder Mensch ist so unglaublich vernünftig und distanziert, wie es Objektive oder Außenstehende zu sein scheinen.

Zu deinem zweiten Absatz: Sicherlich kann man Second Life auch positive Aspekte abgewinnen. Aber wenn man sozial isoliert oder inkompetent ist, löst man dieses Problem nicht, wenn man sich ein Computerspiel sucht und dort Kontakte knüpft, die womöglich - und das ist nun mal der Regelfall - nicht für die Realität und die Ewigkeit bestimmt sind. Nein, das bedeutet nur, dass man das Problem überspielt und sich selbst für einen kurzen Zeitraum oder innerhalb eines bestimmten Bereichs vorgaukelt, man wäre sozial integriert und weniger einsam. Und wenn man dann wieder in die "reale" Welt zurückkehrt, stellt man fest, dass das Problem nicht weg ist und man immer noch nicht auf Menschen zugehen kann oder immer noch keine richtigen Freunde "zum Anfassen" hat. Meistens hat das die Folge, dass diese Menschen sich nur noch mehr zurückziehen und das Problem weiter verdrängen. Das ist keine Problemlösung, dies ist nur ein Ausflucht. Und damit meine ich nicht behinderte Menschen, die häufig gar nicht diesen hohen Grad an sozialer Integration erreichen können (die Gründe sind vielfältig und logischerweise eher bei der Gesellschaft zu suchen), sondern Menschen, die nicht körperlich oder geistig eingeschränkt sind und eigentlich sozial integriert sein könnten.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Klugscheisser

28 März 2007, 18:50:15 #33 Letzte Bearbeitung: 28 März 2007, 18:59:04 von Klugscheisser
Zitat von: Seemops am 28 März 2007, 18:06:14
So etwas nennt man Reflexion, zu der - und das bitte ich immer zu bedenken - nicht jeder Mensch fähig ist, da er es nicht gelernt hat. Nicht jeder Mensch ist so unglaublich vernünftig und distanziert, wie es Objektive oder Außenstehende zu sein scheinen.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Ich hatte auch schon längere Zeit diesen Thread hier gesehen und überlegt, ob ich etwas dazu schreiben sollte. Mir war nur wichtig, dass es eben nicht mit einer einseitigen Darstellung getan ist; also, dass "Second Life" eine große Gefahr oder eben einfach nur zu belächeln und als Zeitvertreib zu verstehen ist.

Mir war es nur wichtig, auf den Aspekt nochmals deutlich aufmerksam zu machen, den dÜnni hier zusammengefasst hat:

Zitat von: dÜnni am 28 März 2007, 15:32:59
Genauso siehts aus und das meinte ich auch. In anderen Threads wird gegen bestimmte Politiker gewettert die Ego-Shooter verbieten wollen, hier wird gleich von "Gefahr" und "Suchtpotential" geredet und die selben Argumente aufgeführt die im Zensurforum verachtet werden.

Klar, reale Beziehungen sind nicht durch virtuelle zu ersetzen. Aber man sollte auch beachten, dass die Spielegemeinschaft von "Second Life" wohl ein höheres Durschnittsalter ausweist (ist jetzt nur meine Vermutung) als andere Online-Spiele. Und so lange wohl hier keiner (mich eingeschlossen) wirklich darüber bescheid weiß, wieviel Zeit ein Spieler in der virutellen Welt verbringt und wie stark dies zu Lasten seines realen Lebens geht, bleibt alles reine Spekulation. Es klingt hier so durch, als hätten sich im "Second Life"-Universum alle sozial-inkompetenen, psychischen Wracks versammelt. Und das bezweifle ich sehr stark.


Außerdem sollte man bedenken, dass die Medien momentan generell dazu neigen, Computerspiele zu verteufeln. Natürlich, das Suchtpotential sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, und man hört auch von Spielern, die ihre Existenz auf Grund von Online-Spielen zerstören oder sich gar das Leben nehmen. Aber da sollte immer mitbedacht werden, wieviele Spieler es gibt und wieviele davon sich wirklich durch diese Spiele schädigen.
Es gibt wohl noch genug Leute, die arbeitslos sind, den ganzen Tag vor der Glotze hängen, und nur zum Bierholen das Haus verlassen. Das taucht aber in den Medien so gut wie gar nicht mehr auf...

EDIT: Ich würde mich auch über einige Erfahrungsberichte hier von Leuten freuen, die "Second Life" wirklich spielen oder mal gespielt haben!

frankzito

second life ist armseelig...das ist was für leute wie ihn hier: http://youtube.com/watch?v=OrAHBk4ZAeQ

Akayuki

Ich denke eigentlich, das ich meinerseits genug zu diesem Thema gesagt habe, doch Aufgrund der vielen weiteren Diskussionen möchte ich mich doch noch mal zu Wort melden.
@frankzito: Das Video ist relativ kurz und einfach gemacht, aber es verdeutlicht auf ironische Weise die "Gefahr" eines Second Life. Könnte auch das Intro für ein Cyberpunk Streifen sein...

@Klugscheisser: Falls meine Ausführungen nicht ganz so angekommen sind wie sie sollten, oder gar missverstanden wurden, muss ich noch mal ganz deutlich sagen, dass ich lediglich von einer potenziellen "Gefahr" ausgegangen bin, die bei so manchen Spielern eventuell Anwendung finden kann. Die Gefahr besteht nicht im Sinne als Gefährdung für die Öffentlichkeit, gerade deshalb wäre ein Verbot gar abstrus, sondern viel mehr als Gefährdung der eigenen Person. Meine Thesen deshalb mit denen von Beckstein und Konsorten zu Vergleichen, welche ja wirklich nur pauschale oder gar kontroverse Aussagen ohne jegliches Hintergrundwissen in den Raum werfen, halte ich von daher für abwegig und unangebracht. Ich wollte mit meinen Posts nur mögliche Gefahren aufzeigen, die ich für sehr realistisch halte.
Natürlich ist nicht jeder SL Spieler dieser "Gefahr" ausgesetzt, sofern er das ganze nicht zu ernst nimmt. Doch gerade bei SL bewegt man sich in dieser Hinsicht unwissentlich auf ziemlich dünnen Eis. Die Unterschiede zur Realität sind geringer als jemals zuvor in einem Computerspiel. Und dazu trägt nicht die eher rudimentäre Grafik bei, sondern vielmehr das Spielprinzip, welches sich mit der Erschaffung eines zweiten "Ich" beschäftigt.
Meinungen sind nun mal verschieden und das sollte man auch so respektieren. Ich lasse mich gerne auf andere Meinungen ein, lasse mich von diesen sogar manchmal inspirieren und sehe auch durchaus die Richtigkeit solcher Argumente. Aber gerade SL ist nunmal ein zweischneidiges Schwert...

Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Klugscheisser

29 März 2007, 14:11:00 #36 Letzte Bearbeitung: 29 März 2007, 14:36:32 von Klugscheisser
Zitat von: 2BerettaZKiller am 29 März 2007, 12:02:27
@Klugscheisser: Falls meine Ausführungen nicht ganz so angekommen sind wie sie sollten, oder gar missverstanden wurden, muss ich noch mal ganz deutlich sagen, dass ich lediglich von einer potenziellen "Gefahr" ausgegangen bin, die bei so manchen Spielern eventuell Anwendung finden kann.

Ist schon so angekommen.
Wollte hier keine Meinung direkt aufgreifen bzw. erst recht nicht angreifen. Wie gesagt, beim Durchlesen des Threads hat sich für mich eben der Eindruck gebildet, dass alle hier insgesamt eher gegen dieses Spiel sind, und der Begriff "Gefahr" taucht ziemlich oft auf.

Zitat von: 2BerettaZKiller am 29 März 2007, 12:02:27
Meinungen sind nun mal verschieden und das sollte man auch so respektieren. Ich lasse mich gerne auf andere Meinungen ein, lasse mich von diesen sogar manchmal inspirieren und sehe auch durchaus die Richtigkeit solcher Argumente. Aber gerade SL ist nunmal ein zweischneidiges Schwert...

Allerdings! In beiden Punkten vollste Zustimmung!
Wollte einfach, dass es hier bei keiner zu einseitigen Darstellung (Gedanken, Hypothesen, wie auch immer) bleibt.
Ob nun bei einem Spiel wie "Second Life" die Suchtgefahr, bzw. die Gefahr einer sozialen Isolierung (oder was auch immer, ihr wisst, was ich meine), größer ist, als bei anderen Spielen, kann hier wohl keiner beantworten.
Es gibt wohl genug Gründe, die dafür, aber auch genug, die gegen diese Hypothese sprechen...

@2BerettaZKiller: Wollte dich keines Wegs mit Beckstein u.a. vergleichen; wie gesagt, habe keinen persönlich angesprochen, sondern mit eher auf den Grundtenor bezogen, den ich für mich aus dem Thread herausgehört habe...

Akayuki

Na dann ist ja auch alles wieder gut.   :D
En´ Keks?  :king:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Klugscheisser

War gerade mal auf der Homepage von "Second Life".
Da ich mich jetzt schonb mehr damit beschäftigt habe, als ich eigentlich wollte, habe ich mal ne Frage:
Wie ist das da mit echter Kohle im Spiel? Bin auf was gestoßen, und zwar kann man wohl irgendwie ein Gewerbe aufziehen. In diesem Zusammenhang gibt es wohl auch richtige Mietpreise, die in US-Dollar bezahlt werden.
D.h. man kann echtes Geld in Spielgeld umtauschen? Oder gar auch andersherum?

Vielleicht kennt sich jemand damit besser aus...

CinemaniaX

Zitat von: Klugscheisser am 29 März 2007, 14:44:58
Wie ist das da mit echter Kohle im Spiel? Bin auf was gestoßen, und zwar kann man wohl irgendwie ein Gewerbe aufziehen. In diesem Zusammenhang gibt es wohl auch richtige Mietpreise, die in US-Dollar bezahlt werden.
D.h. man kann echtes Geld in Spielgeld umtauschen? Oder gar auch andersherum?

Ja, deshalb könnte man mit Second Life angeblich viel Geld verdienen. Einige Unternehmen sind dort auch schon vertreten.
Was willst Du denn genauer wissen?

Hackfresse

Dazu stand letztens was in der Wirtschaftswoche. Angeblich kann man iin Second Life sogar neue Mercedes Modelle probefahren und ähnliche Dinge... :D
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Klugscheisser

Zitat von: CinemaniaX am 29 März 2007, 16:40:35
Ja, deshalb könnte man mit Second Life angeblich viel Geld verdienen. Einige Unternehmen sind dort auch schon vertreten.
Was willst Du denn genauer wissen?

Funktioniert das wirklich oder ist es einfach nur Abzocke?
Also muss man als Spieler auch sein Geld in Spielgeld umtauschen, um überhaupt etwas machen zu können?

Mmh. Irgendwie eigenartig...

Und ich kann mir auch nichts besseres vorstellen, als einen Polygon-Mercedez probe zu fahren...  :icon_mrgreen:

Hackfresse

Zitat von: Klugscheisser am 29 März 2007, 16:59:01
Funktioniert das wirklich oder ist es einfach nur Abzocke?
Also muss man als Spieler auch sein Geld in Spielgeld umtauschen, um überhaupt etwas machen zu können?

Man kann im Second Life auch "arbeiten", zB als Fensterputzer^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Klugscheisser

Zitat von: Hackfresse am 29 März 2007, 17:00:45
Man kann im Second Life auch "arbeiten", zB als Fensterputzer^^

Geil! Dann funktioniert das also auch andersherum: Ich kann nicht nur mir eine Existenz als Millionär aufbauen, um meinem kläglichen Dasein in der realen Welt zu entkommen, sondern ich kann auch erleben, wie es ist, zur geringfügig bezahlten Bevölkerung zu gehören, obwohl ich real 10.000 im Monat mache...  :icon_mrgreen:

Wollte schon immer mal an einem Hochhaus hängne und Fenster wischen...

Hackfresse

Kannst dich auch als Stricher verdingen...is alles möglich^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

barryconvex

Ich habe mich erst einmal bei SL angemeldet, es klingt für mich aber wie die originellste und witzigste "Idee" in dieser Richtung (das Wort Spiel scheint nicht 100%ig zu passen).

Ich bin schon etwas erstaunt, daß alle, die dem ablehnend gegenüberstehen, reflexartig annehmen, daß man in Second Life automatisch eine Supermannidentität annimmt, um ein verkümmertes Ego und ein tristes Leben zu überspielen.


Klugscheisser

Jawoll! Wir haben einen Insider!
Dann lass mal hören...

SplatMat

Für ein freies Tibet


rierami

This signature is currently not available

Akayuki

Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020