OFDb

Second Life - Sinn oder Unsinn ?

Begonnen von S.w.a.p, 21 März 2007, 09:42:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

21 März 2007, 09:42:26 Letzte Bearbeitung: 21 März 2007, 09:46:55 von S.w.a.p
Ihr alle kennt doch sicher den Hype um das virtuelle zweite Leben. Wie denkt ihr darüber?
Vor allem, wird dies zukünftig eine Alternative zum Geldverdienen sein?

http://slinside.com/index.php?option=com_content&task=view&id=37&Itemid=129

Chancen oder nur eine sehr gute Idee um den Entwicklern die Taschen zu füllen?

Mr Creazil

Ich habs noch nie wirklich gesehen, höre nur immer davon. Aber grundsätzlich find ich klingt das wie die Alternative zur Droge. Problemen im Leben aus dem Weg gehen und ein neues virtuelles Leben beginnen? Naja, ich weiß nicht. Halte davon nicht viel.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Hackfresse

Ich finde das auch extrem beknackt. Das ist nur was für sozialinkompetente Nerd-Deppen, die das echte Leben net gebacken kriegen. Im echten Leben ne totale Flasche, aber im Netz der King... :icon_rolleyes:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

mali

Das Ding hat wie alles andere auch zwei Seiten. Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit "Second Life" gesammelt, habe aber einiges darüber gelesen (SpON) und verspüre derzeit keine Motivation mich dort einzubringen ;), aber andererseits ist ein Bekannter der im echten Leben aufgrund einer Muskelkrankheit seit Jahren im Rollstuhl sitzt dort sehr viel aktiv. Für ihn ist das eine Welt die er betreten kann ohne auf seine Muskeln angewiesen zu sein.

Er ist weder ein "sozialinkompetenter Nerd-Depp" noch "geht er Problemen aus dem Weg"  :icon_cool:, er hat einfach Kontakte darüber, die er sonst gar nicht oder anders hätte.

Hackfresse

Ok, das is natürlich was anderes.

(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

mali

Wer noch gar nichts davon gehört hat, findet hier übrigens eine recht gute und trotzdem kurze Zusammenfasssung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Second_Life

S.w.a.p

Nun, das mit dem Rollstuhlfahrer trifft ja nicht nur auf Second Life zu. Ich möchte nicht wissen wieviele kranke oder depressive Menschen im Netz generell ihre Gesprächspartner gefunden haben. Das ist ja einerseits gut so, da sie gleichgesinnte im wahren Leben z.B nur schwer finden würden.

Aber bei SL wird einem ja suggeriert viel Geld verdienen zu können, bzw. mit dem Tausch von "Linden" in echtes Geld. Einige Firmen haben sich ja bereits ihre Welten aufgebaut (natürlich zu Promozwecken).

Aber ich sehe da auch ein großes Suchtpotential, wenn man mal damit angefangen hat. Die Berufstätigen, welche dafür sowieso keine zeit haben mal außen vorgelassen. Mit Sicherheit aber mal wieder ein gelungener Trend, dem einige Leute scheinbar doch reihenweise verfallen.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Mhm, wär doch mal ne Idee dort in GTA Manier Geld zu verdienen, Passanten niederprügeln Geld einsammeln und in echte Dollar wechseln.
Das hätte wahrlich Suchtpotential  :king:


Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Nibi

Ich werd mich mal da registrieren und meine Eindrücke aus dem virtuellen Leben in einem wöchentlich erscheinenden Tagebuch schildern.  ;)

Und ich bin kein "sozialinkompetenter Nerd-Depp" ich gehe auch nicht irgendwelchen Problemen aus dem Weg.
Dies ist ein aufopferungsvoller Beitrag meinerseits, um das unbekannte zu erforschen(ich bin die Enterprise und ihr die Erde). Vielleicht erstelle ich meinen eigenen Blog, mit Videotagebuch, Onlinezeiten und und und....


Gruß
Nibi  :king:




-It's blood
-Son of a bitch

Snake Plissken

Zitat
Ich finde das auch extrem beknackt. Das ist nur was für sozialinkompetente Nerd-Deppen, die das echte Leben net gebacken kriegen. Im echten Leben ne totale Flasche, aber im Netz der King...
Zitat

Hey, klingt gut. Ich glaub, das ist was für mich.

Snake

Akayuki

Ich hab darüber was im Spiegel gelesen. Meine Eindrücke von dem Spiel sind nicht besonders. Aber das ist ja auch wieder Geschmacksache. Meiner Meinung nach sind Computerspiele wie Ego-Shooter oder Actionspiele alla´ GTA auch dazu da, um Dinge zu tun, die man so im echten Leben nicht machen kann. Das funktioniert im Großen und Ganzen bei Filmen genauso, nur das nicht diese gewisse Interaktivität besteht, sondern der Zuschauer für 2 Stunden mit seiner Identifikationsfigur mitfiebert. Man taucht eben mal gerne in eine fiktive oder fantisievolle Welt ein, um vom Alltag abzuschalten. Dafür werden diese Medien nunmal vertrieben/produziert. (Ich zocke z.B. Guild Wars)
Doch bei Second Life erlebt man nichts anderes als ein stinknormales Leben, wo man sogar noch echtes Geld für ein paar Schuhe der Marke "Bits und Bytes" ausgibt.  :icon_eek:
Hier springen dann in der Tat die "sozialinkompetenten Nerd-Deppen" auf, um einen Platz in unserer modernen Gesellschaft zu finden oder gar mit ihrem "neuen Ich", dem Second Life, endlich akzepiert zu werden, verhüllt hinter einer selbst geschaffenen Maske. Diese sind dann wirklich trauige Gestalten, die sich an eine fiktive Welt klammern, und lediglich die "Marionetten ihrer Selbst" zu steuern, eigentlich körperlos, da sie ihre wahre Existenz verläugnen oder gar hassen und nurnoch im Spiel als ihr Avatar leben. Dieses Phänomen durfte ich auch bei so manchen WOW Spielern feststellen, die dann behaupteten das WOW das "echte Leben" ist und die Sachen davor, wie Arbeit, nur zur Finazierung dieses Lebens diene. Kein Scherz!
Also weiß ich wovon ich Spreche. (Leider)
Natürlich heisst das jetzt nicht, das meine Aussagen auf jeden Second Life Spieler zutreffen, Gott bewahre. Aber es dürfte auf sehr viele "Dauerkunden" dieses Spiels zutreffen.
Letztendlich möchte ich noch sagen das ich nicht das Recht auf meine Seite gebucht habe, um über andere zu Urteilen oder mich gar als Weltenverbesserer zu bezeichnen, doch ich kann von Glück sagen das ich ein intaktes Leben führe und auch ohne Zweites Leben gut klar komme.  :icon_mrgreen:   
Letztlich bleibt es beim User wie ernst er das ganze nimmt...
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Vincent Vegas

Frage: Kann mit in "Second Life" auch Figuren anderer User in bester "GTA: San Andreas"-Manier killen? Wenn ja, dann meld ich mich da an und besorg mir 'ne M60 und 'ne Pumpgun! (Wär doch krass mit 'nem Bodycount oben und pro umgenieteter Figur gibt's n Punkt) Muahahahaha!  :icon_twisted:






Vinyard Vaughn

Zitat von: Vincent Vegas am 22 März 2007, 17:32:56
Frage: Kann mit in "Second Life" auch Figuren anderer User in bester "GTA: San Andreas"-Manier killen? Wenn ja, dann meld ich mich da an und besorg mir 'ne M60 und 'ne Pumpgun! (Wär doch krass mit 'nem Bodycount oben und pro umgenieteter Figur gibt's n Punkt) Muahahahaha!  :icon_twisted:

Oh mein Gott... :icon_rolleyes: werd erwachsen Junge. Oder überleg in Zukunft ein wenig mehr was du so alles postest.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Vincent Vegas

22 März 2007, 17:35:56 #13 Letzte Bearbeitung: 22 März 2007, 17:38:47 von Vincent Vegas
Herrje, war doch nicht ernst gemeint! Würde außerdem Geld für nix aus'm Fenster geworfen werden! Fragen hingegen kostet ja nix!  ;) Hätte ja sein können, dass die Möglichkeit gegeben ist, wenn man da angeblich alles machen kann, was man will!

Wenn net, dann könnte man als Profikiller da kein Geld verdienen! Aber vielleicht mit Schwarzmarkthandel!  :icon_mrgreen:

Seemops

Ich habe zwar keine Ahnung von diesem Spiel, aber damit verhält es sich eben wie mit allen Dingen, in die sich Menschen hineinflüchten können, um dem wahren Leben nicht mehr zu begegnen. Im Prinzip ist das ein Leben im Geiste, was man natürlich auch als Frodo von Herr der Ringe oder so leben könnte. Dieses Bedürfnis resultiert tatsächlich in der Regel daraus, dass diese Menschen im "richtigen" Leben Probleme haben oder es eben nicht perfekt läuft. und sei es, damit sie das Gefühl haben wichtiger zu sein, als sie es jetzt sind (Befriedigung von Macht etc.). Natürlich bieten solche Spiele auch Möglichkeiten für menschen, die das Leben nicht in vollen Zügen genießen können und natürlich gibt es genügend Menschen, die mit solchen Spielen umgehen können und sich nicht davon verführen lassen. ABer es gibt verdammt viele Menschen, die bei solcherlei Möglichkeiten einen Weg aus ihren Problemen finden oder sich in irgendeiner Form ein besseres Leben bilden können, ohne dabei wirklcih etwas tun zu müssen, ohne sich dem "richtigen" Leben zu stellen. Ergo: Diese Menschen, die also tatsächlich ein "Second Life" führen oder noch schlimmer ihr Leben tatsächlich in dieses Spiel projizieren, verlassen das normale Leben und seine Probleme und ja, das ist definitiv ein Problem. Ich halte nichts von dieesm Spiel, aber das Problem ist nicht das Spiel, sondern die Menschen, die sich auf etwas einlassen. Und letztlich wird man diese Menschen mit Sicherheit nicht erreichen können, damit sie das Spiel niederlegen udn sich wieder dem unbequemen Leben stellen. Im Prinzip ist das Spiel eine Droge, das von Probleme ablenken kann, genauso wie es Alkohol und andere Drogen tun. Das können natürlich auch andere Dingen sein, von denen der Mensch süchtig wird, wie gesagt, im prinzip ist ads Spiel selbst nicht das Problem.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Akayuki

Zitat von: Seemops am 22 März 2007, 19:08:49
Ich habe zwar keine Ahnung von diesem Spiel, aber damit verhält es sich eben wie mit allen Dingen, in die sich Menschen hineinflüchten können, um dem wahren Leben nicht mehr zu begegnen. Im Prinzip ist das ein Leben im Geiste, was man natürlich auch als Frodo von Herr der Ringe oder so leben könnte. Dieses Bedürfnis resultiert tatsächlich in der Regel daraus, dass diese Menschen im "richtigen" Leben Probleme haben oder es eben nicht perfekt läuft. und sei es, damit sie das Gefühl haben wichtiger zu sein, als sie es jetzt sind (Befriedigung von Macht etc.). Natürlich bieten solche Spiele auch Möglichkeiten für menschen, die das Leben nicht in vollen Zügen genießen können und natürlich gibt es genügend Menschen, die mit solchen Spielen umgehen können und sich nicht davon verführen lassen. ABer es gibt verdammt viele Menschen, die bei solcherlei Möglichkeiten einen Weg aus ihren Problemen finden oder sich in irgendeiner Form ein besseres Leben bilden können, ohne dabei wirklcih etwas tun zu müssen, ohne sich dem "richtigen" Leben zu stellen. Ergo: Diese Menschen, die also tatsächlich ein "Second Life" führen oder noch schlimmer ihr Leben tatsächlich in dieses Spiel projizieren, verlassen das normale Leben und seine Probleme und ja, das ist definitiv ein Problem. Ich halte nichts von dieesm Spiel, aber das Problem ist nicht das Spiel, sondern die Menschen, die sich auf etwas einlassen. Und letztlich wird man diese Menschen mit Sicherheit nicht erreichen können, damit sie das Spiel niederlegen udn sich wieder dem unbequemen Leben stellen. Im Prinzip ist das Spiel eine Droge, das von Probleme ablenken kann, genauso wie es Alkohol und andere Drogen tun. Das können natürlich auch andere Dingen sein, von denen der Mensch süchtig wird, wie gesagt, im prinzip ist ads Spiel selbst nicht das Problem.

Meine Rede  :respekt:
Und genau da ist auch der Knackpunkt bei dieser Second Life Geschichte. Wie ich schon oben erwähnt habe steueren diese Leute nur die "Marionetten ihrer Selbst". Wenn sie dann ihr Leben in dieses Spiel projizieren, wie du es so schön geschrieben hast  :icon_smile: , dann werden sie in der Tat zu "Körperlosen", da sie ihre reale Existenz aufgeben und nur noch im Spiel leben. Eine völlig kranke Vorstellung die jedoch bei manchen Leuten wirklich zutrifft...

Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Roughale

Also ich hätte kein eZeit dafür, deshalb ist es auch hinfällig mir da kritische Gedanken zu machen, interessant und nicht ungefährlich erscheint es mit schon...

Wo ich mir nun doch schon Gedanken gemacht habe, ich glaube, wenn ich die Zeit hätte würde ich mir dort die Identität eines Kritikers aufbauen  :icon_twisted:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Nibi

-It's blood
-Son of a bitch

Vincent Vegas

Zitat von: Nibi am 23 März 2007, 13:46:55
Um den Wahnsinn fortzuführen  ;)
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,473021,00.html

Also, die sehen doch eher langweilig aus! Macht den Anschein als wären es Bilder von 'ner "Baywatch"-Konsolenadaption! Mit so 'ner Figur rumzuturnen kann ich verzichten!

rierami

24 März 2007, 14:51:59 #19 Letzte Bearbeitung: 24 März 2007, 14:53:51 von rierami
Ich kenn zwar das Second Live nicht - halte so eine "Plattform" aber eher für gefählich. Wenn ich mich richtig informiert habe kann man sich so eine zweite Existenz schaffen also so mit allem drum und dran?
Ich melde mich dort an und kann mir eine Scheinwelt erschaffen in der ich immer wieder eintauchen kann wenn mich mein wirkliches Leben wieder einmal ankotzt?

Freunde! Gehts noch? Wo ist denn da der Unterschied zur Drogensucht? Keiner, wenn die Programmierer auch bei SL etwas programmieren das in der schönen, heilen, virtuellen Welt urplötzlich Alltagsprobleme auftauchen die ich dann online bewältigen muß. Also hab ich dann meine Real-Probleme UND meine virtuellen Probleme. Wenn es also Leute gibt die eben um vor diesen Real-Problemen zu fliehen in die virtuelle Welt abtauchen und dort dann auch noch mit Problemen überschüttet werden, dann kann das durchaus zu einer Art Einstiegsdroge für eine wirkliche Drogensucht (gleich welcher Art von Drogen) sein. Denn labile Personen werden dann mit der Doppelbelastung einfach nicht mehr fertig...

Aber die Idee mit dem Amoklauf in der virtuellen Welt gefällt mir...  :icon_twisted:
This signature is currently not available

dÜnni

ROTFL

Du kennst es nicht, hälst es aber erstmal für gefährlich. Echt klasse.
Dann können wir ja auch alle anderen Computerspiele abschaffen, schliesslich sind das ja alles "Scheinwelten" in die man "eintauchen" kann, oder?
Second Life wurde sicher auch nicht hergestellt um irgendwelche "virtuellen Probleme" zu schaffen.
Ich halte eher deine Einstellung für gefährlich als irgendein rein virtuelles Role Playing Game..

rierami

Hab mich scheinbar nicht klar ausgedrückt: Ein Computerspiel hat irgentwann ein ENDE. Gewiss gibt es Fortsetzungen und andere Spiele. Aber immer wird mir meine Persönlichkeit vorgegeben während ich bei SL mir meine eigene Wunschpersönlichkeit erstellen kann die ich im wirklichen Leben nicht sein kann bzw. bin.

SL dagegen schein immer weiter und weiter zu gehen und wenn es eine Währung gibt in den Spiel ist das allein schon ein Indiz für mich das es wohl u.a. auch Sinn und Zweck von SL ist möglichst einfach ohne großen Aufwand an diese zu kommen - und schon wurde das erste Problem geschaffen...  ;)
This signature is currently not available

Akayuki

Zitat von: dÜnni am 24 März 2007, 16:08:44
ROTFL

Du kennst es nicht, hälst es aber erstmal für gefährlich. Echt klasse.
Dann können wir ja auch alle anderen Computerspiele abschaffen, schliesslich sind das ja alles "Scheinwelten" in die man "eintauchen" kann, oder?
Second Life wurde sicher auch nicht hergestellt um irgendwelche "virtuellen Probleme" zu schaffen.
Ich halte eher deine Einstellung für gefährlich als irgendein rein virtuelles Role Playing Game..

Um die "Gefahr" von SL zu verdeutlichen möchte ich nun mal einen Vergleich mit einem konventionellen Computerspiel alla´ GTA machen.
In allen drei Teilen verkörpert man zunächst einen Handlanger, der zunehmend im Sumpf des Verbrechens aufsteigt und sich einen Namen macht. Erinnert ein Wenig an Scarface? Richtig! Deshalb kommt im zweite Teil die Hommage am deutlichten zur Geltung. Aber dies nur beiläufig...
Auf dem Weg "nach oben" müssen ein haufen Aufträge erfüllt werden, die von einfachen Fahrt-Missionen bis hin zum "entsorgen" unliebsamer Personen reichen. Was steht hier im Vordergrund? Ganz klar die Action und die Aktionsfreiheit die einem das Spiel gewährt. Gerade im dritten Teil haben sich die Möglichkeiten um ein vielfaches Erhöht. Erstmalig hat man auch Einfluss auf das Erscheinungsbild des Charakters. (Fitnessstudio, Anziehsachen etc.)
Dennoch bleibt der Charakter, anders als im SL, eine interaktive Actionfigur, die man durch die Sin Citys steuert. Der Spieler erlebt dabei eine menge Action und Spaß, und kann dabei ideal von alltäglichen Dingen abschalten. Einmal selbst Tony Montana sein...
Mit der Realität hat das natürlich nichts zu tun. Und nach einem zwei bis dreistündigen Ausflug in die Metropolen des Verbrechens geht der User wieder seinen anderen Interssen nach. Seien das Freundin, Auto, Familie, Kumpels etc.
Die Spieler bleiben stets sie Selbst!

Bei SL legt der Spieler sein Avatar an, das seinen innersten Wünschen entspricht. Die Auswahl ist Riesig und reicht von Männlein und Weiblein bis hin zu fremdartigen Wesen oder gar Tiergestalten die sprechen können wie in den alten Fabeln. Die Welt ist ein Abbild der unseren. Auch hier kämpft man mit den alltäglichen Problemen, muss Arbeiten gehn (es sei denn die führen da auch sowas wie Hartz IV ein  :icon_mrgreen: ), und hat seine virtuellen Freunde. Im eingentlichen Sinne kennt man sich nur als Avatar und nicht als Herr Maier aus dem Westerwalde. Unser Herr Maier ist ja auch gar kein Mann, zumindest im SL. Da heißt er Frida Lollipop ist blod, vollbusig und verführerisch. Seine virtuellen Freunde sind im echten Leben wahrscheinlich wie er sehr schüchtern und fühlen sich von ihrer Umwelt nicht wahrgenommen. Ihr Leben ist ein scheinbar unerklimmbarer Berg von Problemen. Sei es Freundschaft, Aussehen oder eine Partnerschaft.
Das SL bietet ihnen alles was sie im echten Leben nicht sind, aber irgendwie sein wollen. Für genug Bares kann man sich dann auch ein virtuelles Glied kaufen, um dann den virtuellen Geschlechtsverkehr, oder sollte ich besser sagen Datenverkehr, zu vollziehen.  :icon_eek:
Ist das jetzt alles so schlimm? ABER HALLO !
Ich denke irgedwann ist ein Punkt erreicht in dem man sich ernsthafte Gedanken machen sollte. Das ist wirklich gefährlich! Die SL Spieler driften in eine andere Welt ab, die ihnen real erscheint. Die Probleme aus der Wirklichkeit und dem Spiel häufen sich und die betreffende Person setzt dann Prioritäten. Meistens zugunsten des SL...
Dann doch lieber für zwei Stunden einen auf Tony machen und schnell wieder vergessen.

Ich hoffe das meine Ausführungen das Problem so genau wie Möglich wiedergeben konnte...
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


rierami

Auf ein Zitat von 2BerettaZKiller verzichte ich.
Besser kann man nicht ausführen was ich in diesem Thread schon gepostet habe (war nur nicht so gut ausgeführt - inhaltlich aber nahezu identisch)
Also Respekt für deinen Beitrag den ich hiermit unterschreibe!!!  :respekt:
This signature is currently not available

Nibi

Und wie viele Second Life Spieler kennt ihr, dass man zu solch waghalsigen Vermutungen kommt?

Die beschriebenen Konsequenzen solcher Simulationen erscheinen mir zwar sehr realistisch, aber ob diese These wirklich so Allgemeingültig ist? Ich weiß nicht...


-It's blood
-Son of a bitch

rierami

Zitat von: Nibi am 26 März 2007, 12:56:20
Und wie viele Second Life Spieler kennt ihr, dass man zu solch waghalsigen Vermutungen kommt?

Die beschriebenen Konsequenzen solcher Simulationen erscheinen mir zwar sehr realistisch, aber ob diese These wirklich so Allgemeingültig ist? Ich weiß nicht...

Das sagt mir der gesunde Menschenverstand!
Allgemeingültig ist die These mit Sicherheit nicht - wir sprechen ja auch nur von einer Gefahr...
Denn es läuft ja auch nicht jeder der GTA mal gespielt Amok. Die Gefahr besteht auch hier zweifellos. Weitere Ausführungen spare ich mir, steht schon alles ausfühlichst im 2BerettaZKiller Posting.
This signature is currently not available

Nibi

Hört sich nur alles so verallgemeinernd an, wenn es nicht so gemeint war ist ja gut. Unterschreiben werde ich sicher nichts, kann dem dann aber auch zustimmen ;)
-It's blood
-Son of a bitch

Stefan8000

hallo,

also ich bin sl spieler (und rollstuhlfahrer) und ich denke auch, gewisse gefahren bestehen bei diesem program aber viele hier reden wie die killerspielpolitiker und haben keine ahnung. in erster linie ist es eine kommunikationsplattform, die eben viele menschen nutzen. wo findet man heute sonst so schnell menschen aus den verschiedenen kontinenten. du gehst hin, plauderst ein bisschen und gehst weiter oder nicht. die sache mit geld verdienen ist blödsinn und wird gern von der presse aufgegriffen. ich bin jetzt 3 monate dort und habe noch kein geld gebraucht. klar, wenn man bauen will, ist das anders. probierts doch einfach mal selbst.

gruss
stefan

Mr Creazil

Wäre ich einer dieser Killerspiel-Politiker würd ich auf einem Verbot bestehen. Nein, ich sehe durchaus die besagten Positiven Aspekte von Second Life, doch ebenso ist eben meiner Meinung nach für manche Leute eine gefährliche Flucht vor der Realität, ergo vor ihrem eigenen Leben. Damit kann keine Probleme lösen. Second Life ist somit in meinen Augen neben einer Kommunikations-Plattform zwischen verschiedenen Länder/Kulturen auch ein Flüchtlingslager.

Aber wie gesagt: ich kenne das Spiel nicht, ebensowenig wie die Spieler und daher steht es mir wohl auch nicht zu, solche Behauptungen zu treffen, aber es kommt mir nun mal so vor. Wenn es nicht so ist, so belehre mich ruhig eines besseren, denn anders als diese Killerspiel-Politiker bin ich gern bereit mal etwas von den Spielern selber zu hören und mir ein positiveres Bild zu machen.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Klugscheisser

Ich schlage mich auf die Seite von Stefan8000 und stimmte ihm zu.

Zugegeben, selbst spiele ich "Second Life" nicht, sondern habe es nur einmal im Fernsehen gesehen. Allerdings finde ich es sehr komisch, dass sich die meisten Leute darüber einig sind, dass diese Spiel eine "Gefahr" darstelle; dafür aber in anderen Threads den Kopf über Politiker schütteln, die Ego-Shooter und Action-Spiele verbieten wollen, weil sie der Meinung sind, dass diese Spiele das wirkliche Leben beeinflussen...

Zum anderen finde ich, dass hier viel zu sehr die negativen Aspekte dargestellt werden: Ob sich wirklich alle (oder überhaupt irgendein) "Second Life"-Spieler verstecken und sich nur noch in dieser Parallelwelt zu Hause fühlen, ist doch mehr als fraglich und kann wohl auch keiner hier beantworten (obwohl mich da eine Studie zu sehr interessieren würde; und wieviele eigentlich wirklich unter "Realitätsverlust" leiden).

Klar kann es passieren, dass sich jemand zu Hause einschließt und Tag und Nacht nur noch dieses Spiel spielt. Aber das kann einem bei jedem PC-Spiel passieren: Wieviele "Bekloppte" sitzen den z.B. vor "World of Warcraft", zocken irgendwelche "Killerspiele" oder sind gar nicht im Internet und spielen andere "Real-Life"-Simulationen, wie z.B. "Sims" oder "Singles" oder wie die alles heißen?!
Und wieviele dieser Leute ruinieren sich damit ihr Leben? Ich habe keine Ahnnung, aber viele sind es garantiert nicht (okay, ich verzettel mich...)

Und wenn jetzt Menschen, die vielleicht eher sozial isoliert oder gar sozial weniger kompetent sind (ohne jetzt wertend zu erscheinen), in diesem Spiel aufgehen und Kontakte knüpfen, ist es doch eigentlich eher "schön" als eine "Gefahr".
Außerdem fallen bei "Second-Life" auch viele Faktoren weg, die bei anderen Spielen ein Suchtpotential darstellen (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege): Man wird wohl kaum davor sitzen und denken "jetzt nur noch einen Level aufsteigen, dann geh' ich ins Bett" oder "nur noch die gute Waffe finden, dann bin ich raus für heute". Und es werden wohl auch solche Faktoren wegfallen, wie z.B. dass die Gilde, in der sich der Online-Charakter befindet, Druck aufbaut (z.B. "du musst aber soundsoviel Stunden online sein", "du musst mindestens xx Erfahrungspunkte in der Woche sammeln" usw.).

Für mich erscheint "Simple-Life" immer noch wie ein großer Chat-Raum, in dem man Kontakte knüpfen, sich wieder treffen und über das Leben an sich austauschen kann. Das alles mit mehr oder minder schicker Grafik...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020