OFDb

Rangliste "Beste Filme" nach Geschlecht trennen?

Begonnen von Lurker73, 31 August 2006, 15:45:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lurker73

Hallo zusammen,

ist es den irgendwie möglich die Rangliste für die "besten Filme" nach Geschlecht getrennt darstellen zu lassen? Im Profil kann das Geschlecht ja eingetragen werden, und auch eine Auswertung einzelner Filme ist getrennt möglich (wie hier), da sollte doch eine Bestenliste Mann/Frau auch möglich sein, oder?

Hintergrund der Anfrage ist die Vermutung meiner Frau die aktuelle Bestenliste in der OFDB könne nur durch einen sehr männerlastigen Stimmenanteil entstanden sein. Mich würde es einfach interessieren wie die Unterschiede tatsächlich sind, ist Dirty Dancing bei den Frauen vielleicht doch auf Platz 1 ?  ;)

Viele Grüße,
Jürgen

Hellreaper

Ich kann zu der getrennten Anzeige zwar nichts sagen, aber ich glaube, dass grundsätzlich große Bewertungsdiskrepanzen zwischen den Geschlechtern existieren, weil wesentlich weniger Frauen abstimmen. Gerade bei "Pulp Fiction" kann man es sehen - im Moment 41:1194 Stimmen!

Moonshade

1.) Prinzipiell nichts gegen zu sagen.

2.) Deine Frau hat vermutlich recht, das Männer/Frauen-Verhältnis dürfte geschätzt so mindestens bei 20:1 liegen.

3.) Wenn das umgesetzt wird, ist das Bild leider immer noch verzerrt, denn wie PF hier als Bsp. beweist, haben über 40 Prozent alle Benoter überhaupt keine Geschlechtsangabe gemacht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Lurker73

Zitat von: Hellreaper am 31 August 2006, 16:00:17
Ich kann zu der getrennten Anzeige zwar nichts sagen, aber ich glaube, dass grundsätzlich große Bewertungsdiskrepanzen zwischen den Geschlechtern existieren, weil wesentlich weniger Frauen abstimmen. Gerade bei "Pulp Fiction" kann man es sehen - im Moment 41:1194 Stimmen!
Ich denke die hohe Diskrepanz entsteht hauptsächlich bei Filmen die von wenig Frauen geschaut werden. So entsteht bei Pulp Fiction ja tatsächlich ein Verhältnis von 21:1 Stimmen. Nimmt man einen typischen Frauenfilm, ich bleibe hier mal beim Beispiel Dirty Dancing, verbessert sich dieses Verhältnis auf 6,5:1. Ich denke also eine "Frauenliste" würde wirklich ein ganz anderes Bild entstehen lassen.

Zitat von: Moonshade am 31 August 2006, 16:00:51
3.) Wenn das umgesetzt wird, ist das Bild leider immer noch verzerrt, denn wie PF hier als Bsp. beweist, haben über 40 Prozent alle Benoter überhaupt keine Geschlechtsangabe gemacht.
Ist natürlich schade, aber 60 Prozent der Benutzer ist doch auch schon mal eine gute Bewertungsgrundlage, oder? Vielleicht bringt eine zusätzliche Funktion ja auch den Anreiz dieses Feld einfach doch mal auszufüllen.

Viele Grüße,
Jürgen

Hellreaper

Woher soll man wissen, dass "Pulp Fiction" von wenig Frauen angesehen wird? Generell sind die Bezeichnungen Männer- bzw. Frauenfilm sowieso wenig aussagekräftig. Ich wollte auch lediglich darauf hinaus, dass man mit einer solchen Liste kein vollständiges Bild des Geschmacks von Männern und Frauen bekommen würde. Eine "Frauenliste" wäre ja trotzdem nicht uninteressant.

Jared Kimberlain


Ich denke schon, dass generell weniger Frauen "Pulp Fictio" schauen. Es gibt mit Sicherheit jede Menge Ausnahmen, aber im Schnitt dürften wesentlich mehr Frauen den Film von vornerein ablehnen als Männer.
Allein die offensichtlichen Bestandteile Sex, Verbrechen und Gewalt dürfte in einer Erstbewertung schon für viele Frauen das Aus bedeuten. Zumidest aus meinem Bekanntenkreis würden sich die wenigsten Damen auf einen solchen Film überhaupt einlassen. Dafür kennt der Großteil der Herren den Film durchaus.  ;)
Meiner eigenen Frau brauche ich mit dem Film auch nicht zu kommen, wobei sie ihn zumindest gesehen hat.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Lurker73

Ist nur eine statistische Hochrechnung aus meinem direktem Umfeld und damit nicht representativ - lässt aber wie mein Vorschreiber auch feststellt durchaus die Tendenz erahnen. Ich wollte ja auch nur aufzeigen das es vom Film abhängig durchaus Unterschiede im Verhältnis der Stimmen gibt ;)

Dr. Kosh

Zitat von: Lurker73 am 31 August 2006, 15:45:06
ist es den irgendwie möglich die Rangliste für die "besten Filme" nach Geschlecht getrennt darstellen zu lassen?

Habe ich irgendwie noch nie dran gedacht... Die Idee ist aber an sich sehr interessant und die Umsetzung wäre auch konsequent, da wir ja - wie hier bereits richtig bemerkt worden ist - in den Notenspiegeln eines Films auch diese Unterscheidungsmöglichkeit haben.

Ich werde mal sehen, daß ich diese Aufspaltung demnächst einbaue.

Gruß
Dr. Kosh
"Your English is pretty good for a German guy" - Kolumbianischer Drogenbauer zu Arnold Schwarzenegger, der sich als Deutscher ausgibt (Collateral Damage)

Hellreaper

Noch eine kurze Schlussbemerkung von mir: Ich denke auch, dass insgesamt weniger Frauen "Pulp Fiction" schauen als Männer. Aber nur weil in einem Film die Themen Sex, Gewalt und Verbrechen thematisiert werden, heißt das noch lange nicht, dass das für die Mehrheit der Frauen gleich K.O. Kriterien für einen Film sind. Das wäre ein ziemlich einseitiges Frauenbild.

~Hellreaper

Hey_Yo

Das wäre auch eine Gelegenheit, bei der man darüber nachdenken könnte, die Geschlechterangabe im Profil zum Zwang zu machen. Ist ja sowieso nicht das größte Geheimnis, weshalb das eigentlich niemanden vor den Kopf stoßen sollte...
:00000109:
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

uboot

Vielleicht wäre es sinnvoll in diesem Zusammenhang mal ein Rundschreiben an alle Mitglieder zu machen. Dadrin könnten dann neuste OFDb Entwicklungen erläutert werden und die Aufforderung doch bittte das Geschlecht einzutragen. Ihr könntet dann auch auf den Shop und die Filmsammlungs Möglichkeit noch einmal hinweisen.

Es gibt bestimmt massig User, die sich irgendwann mal angemeldet haben, es aber gar nicht mehr wissen. So Leute muss man in großen Abständen dann mal erinnern. ;)

Bretzelburger

Ich denke, daß die Trennung der Rangliste nach Geschlechtern durchaus sinnvoll ist, vielleicht als erster Schritt , um das OFDb für das weibliche Geschlecht attraktiver zu machen.

Momentan hätte es sicherlich nur wenig Aussagekraft, denn es gibt kaum Filme, die überhaupt von 50 Frauen bewertet wurden. Und da liegt meiner Meinung nach die Hauptfrage, um die sich das Thema hier nur am Rande dreht:

Warum ist das OFDb so ein totaler Männerverein ?

Es sollte sich auch keiner Illusionen machen, daß unter den 40% Teilnehmern überdurchschnittlich viele Frauen befinden - erkennbar ist das einfach an der ganzen "Mitarbeiterstruktur".

Review-Autorinnen muß man mit der Lupe suchen und wenn, dann haben sie vielleicht bis zu 10 Reviews geschrieben. Auch hier im Forum habe ich nur selten weibliche Aktivität gesehen.

Und das ist keine Kritik an den Frauen, die ich immer als mindestens so große Filmliebhaber erlebt habe wie uns Männer - und sehr wohl mit einer eigenständigen konstruktiven Meinung dazu.

Also, warum äußern sie sich nicht ? - Das hängt sicherlich auch damit zusammen, daß Ranglisten (und damit Wettkampf) - ich rede nicht von der Rangliste der beliebtesten Filme, die sicherlich jeder sinnvoll findet - sehr männlich geprägt ist. Beliebteste Autoren, die meisten Reviews usw. ist einfach eine Sache für Männer, da nehme ich mich nicht aus.

Und wer behauptet ,das sei ihm egal ,ist entweder verlogen oder eine seltene Ausnahme, sonst gäbe es diese Ranglisten hier nicht.

Also, womit könnte man den Frauenanteil hier erhöhen? - Vielleicht den Informationsgehalt auch stärker auf Personen konzentrieren, zu denen man im OFDb kaum etwas erfahren kann oder im Forum Plätze ausweisen, an denen man sich für seine Begeisterung zu bestimmten Themen (Schauspieler, Serien, bestimmte Filme usw.) treffen kann usw. und die immer in der Übersicht zu finden sind.

Hier sollte man sich Gedanken machen und wenn man dann den Frauenanteil auf 10-20% erhöht hätte, wäre auch eine Splittung der Rangliste sinnvoll.

Sundowner

ZitatBsp. beweist, haben über 40 Prozent alle Benoter überhaupt keine Geschlechtsangabe gemacht.

Das liegt daran das über 40 % aller User keins haben....  :icon_mrgreen:

Also ich würde die Bewertung auch nach Geschlecht splitten. Dafür spricht schon das Mengenverhältnis weiblicher und männlicher User und der durchaus etwas andere Filmgeschmack in den meisten Fällen. z.B.  "Message in a bottle" finde ich zum  :kotz: und meine Freundein flennt sich einen ab.  :bawling: Obwohl es dann auch wieder eine Menge Übereinstimmungen gibt (z.B. Fight Club)

Vor allem hätten wir dann wohl mal eine Bestätigung für die typischen Frauenfilme.  :icon_mrgreen:

Und die Männer könnten endlich mal die Pornos gescheit bewerten...  :icon_cool:
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020