OFDb

Scartkabel oder Fernseher?

Begonnen von Gollywomp, 3 September 2006, 16:03:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gollywomp

Hallo alle zusammen!

Ich habe mir nun endlich mal ein hochwertiges vollverschaltetes, vergoldetes Scartkabel von der Firma HAMA gegönnt. Mein altes Kabel sorgte bisher für ein ziemlich verrauschtes Bild, so dass das neue Kabel eine Offenbarung für mich darstellte. Diese Freude war jedoch nur von kurzer Dauer, denn schon bald musste ich feststellen, dass jeweils ca. 10 cm vom Bildschirmrand ein vertikaler schwarzer, sehr schmaler Streifen durchs Bild verläuft. Zuerst dachte ich, dass es an der DVD liegen würde, doch da das Problem auch bei allen anderen Filmen auftrat, lag die Vermutung nahe, dass es eher etwas mit dem Kabel oder dem Fernsehr zu tun haben müsste. Das Problem tritt nur beim ersten Scartanschluss des Fernsehrs auf; schließt man das Kabel an den zweiten Anschluss an, verschwinden die Streifen aber das Bild wird merklich schlechter. :anime:

Welche Hardware ist nun die Ursache dieses Mißstandes :00000109:
"Niemand verarscht Jesus!"

rierami

Schließ doch mal wieder das alte Scartkabel an - wenn der Fehler weiterhin auftritt liegt es tatsächlich am TV....  ;)
This signature is currently not available

Gollywomp

Habe ich auch schon gemacht und da waren die Streifen nicht zu sehen. Aber das Bild ist mit dem alten Scartkabel ja sowieso stark verrauscht, so dass ich denke, das man aufgrund dieser Tatsache die Streifen nicht erkennen kann.
"Niemand verarscht Jesus!"

rierami

Ich tippe jetzt auf das Scartkabel. Wenn du den Kassenzettel noch hast würde ich es im Geschäft reklamieren!!!
This signature is currently not available

Gollywomp

So, ich habe mittlerweile ein neues Kabel und alles mögliche ausprobiert. Das Problem kann nur noch am Fernseher selbst liegen. Wahrscheinlich hat der Scart-Anschluss einfach 'ne Macke. :icon_sad: Weiß zufällig jemand, was die Reparatur des Selbigen kostet, oder ob es andere (kostengünstige) Möglichkeiten gibt die Bildstörung zu beseitigen :question:
"Niemand verarscht Jesus!"

hellthing

1 Oktober 2006, 14:20:51 #5 Letzte Bearbeitung: 1 Oktober 2006, 14:23:03 von hellthing
vielleicht sind die kontakte nur etwas korrodiert. ich würds ma mit ner kleinen feile oder so versuchen, bevor man sich in reparaturorgien stürzt. mit etwas glück bekommst das so wieder sauber.

edit:

ach ja, wenn du dir vorher nen belegungsplan für scart ansiehst brauchst du ja nur die pins reinigen, die für das bild zuständig sind. verringert den aufwand.
meine DVDs: *klick*

rierami

Die Reperatur kommt die bei Media Markt bestimmt auf 100-120 Euro. Würde selber mal schauen wo eine neue Scartbuchse aufzutreiben ist und es selbst versuchen...  :respekt:

Noch ne Frage an dich: Hat dein Fernseher NUR Scart oder kannst du auf andere Anschlüße ausweichen z.B. S-VHS (ist ein kleiner runder Stecker fürs Bild - für den Ton gibts dann Chinchkabel)  :00000109:
This signature is currently not available

Vincent Vegas

1 Oktober 2006, 19:55:00 #7 Letzte Bearbeitung: 1 Oktober 2006, 20:31:10 von Vincent Vegas
Bei mir ist das auch so'ne blöde Sache. Hab mir vor kurzem 'n neuen Receiver und Fernseher angeschafft. Dummerweise hat der Fernseher nur einen Scart-Anschluss, weshalb ich das Scartkabel vom Receiver immer ausstecken muss, wenn ich DVD gucken will, da ich dort ja das Kabel vom DVD-Player dann reinstecken muss.

rierami

Zitat von: Vincent Vegas am  1 Oktober 2006, 19:55:00
Bei mir ist das auch so'ne blöde Sache. Hab mir vor kurzem 'n neuen Receiver und Fernseher angeschafft. Dummerweise hat der Fernseher nur einen Scat-Anschluss, weshalb ich das Scatkabel vom Receiver immer ausstecken muss, wenn ich DVD gucken will, da ich dort ja das Kabel vom DVD-Player dann reinstecken muss.

Für so etwas gibt es aber Weichen (Ein Stecker am TV und zwei Eingänge für z.B. deinen Receiver und deinen DVD-Player) die automatisch erkennen von wo ein Signal kommt - darf natürlich nur eins in Betrieb sein. Alternativ gibts auch Weichen die man manuell per Knopfdruck umschaltet.  :king:
This signature is currently not available

Vincent Vegas

1 Oktober 2006, 20:25:34 #9 Letzte Bearbeitung: 1 Oktober 2006, 20:31:34 von Vincent Vegas
Hab ich schon versucht. Hab den Service-Typen von dem TV-Laden antanzen lassen und der hatte auch so'n Stecker dabei. Damit hat's aber auch nicht funktioniert, weil das Bild vom DVD-Player verschwommen oder so war. Der meinte dann, dass es nicht anders gehen würde, als immer umzustecken, oder ich sollte mir 'nen neuen Receiver zulegen, weil mit meinem vorherigen Receiver hatte das problemlos geklappt, wo ich da die Scart-Kabeln vom Fernseher und DVD-Player reingesteckt habe. Aber mein neuer Receiver kann angeblich keine Signale an 'nen DVD-Player aussenden, oder so.

rierami

Hm, könnte mehere Gründe haben:

-Die Weiche war Schrott
-Ein Scartkabel ist nicht in Ordnung
-Probier mal auf Durchgang zu stecken also Sat in DVD in TV oder DVD in Sat in TV (auf alle Fälle Qutsch das der Receiver kein Signal an den DVD-Player ausgeben kann  :doof:)

Wenns dann immer noch nicht funzt - fällt mir auch nichts mehr ein. Dann hilft wirklich nur umstecken (werden dir aber mit der Zeit die Stecker und Buchsen flöten gehen..) oder einen neuen TV kaufen und auf ausreichend anschlußmöglichkeiten achten.  ;)
This signature is currently not available

Gollywomp

@ hellthing
Ich glaube, dass es etwas schwierig ist an die Kontakte zu kommen und außerdem habe ich die Befürchtung, dass ich mehr kaputt mache als in Ordnung zu bringen. Trotzdem danke für den Tipp. :icon_smile:

@rierami
Ich habe noch 'nen zweiten Scartanschluss, der (nach Bedienungsanleitung) für S-Video ausgelegt ist. Wenn ich diese Buchse benutze sind die schwarzen Streifen zwar weg, das Bild ist allerdings merklich schlechter. Gibt's da irgendeine Möglichkeit die Bildqualität zu verbessern :question: Und außerdem, kann es überhaupt sein, dass sich die beiden unmittelbar untereinander liegenden Scartbuchsen so voneinander unterscheiden :question:
"Niemand verarscht Jesus!"

rierami

Zitat von: Gollywomp am  1 Oktober 2006, 23:32:48
@rierami
Ich habe noch 'nen zweiten Scartanschluss, der (nach Bedienungsanleitung) für S-Video ausgelegt ist. Wenn ich diese Buchse benutze sind die schwarzen Streifen zwar weg, das Bild ist allerdings merklich schlechter. Gibt's da irgendeine Möglichkeit die Bildqualität zu verbessern :question: Und außerdem, kann es überhaupt sein, dass sich die beiden unmittelbar untereinander liegenden Scartbuchsen so voneinander unterscheiden :question:

Ja gibt es! S-VHS Kabel und Audiokabel in den Output vom DVD-Player die Kabel dann in einen Adapter S-VHS-->Scart gibts bei ebay für'n Appel und'n Ei:
http://cgi.ebay.de/SCARTADAPTER-Scart-S-VHS-3-x-Cinch-UMSCHALTBAR-003101_W0QQitemZ110038622389QQihZ001QQcategoryZ82041QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
Brauchst dann nur noch ein S-VHS Kabel und das erwähnte Audiokabel (Hier auf die Anschlüsse achten!!!)

Jetzt sollte es aber passen!?!  ;)
This signature is currently not available

Graf Zahl


Hey, son Ding hab ich für meinen PC damals gekauft, damit ich über TV mein Desktop habe.
Ist eigentlich ein Bild vom Videorecorder zum TV besser über S-VHS als über Scart?

Kingpin

Ein Bild ist nur dann über S-Video besser, wenn die Scart-Verbindung nicht RGB-fähig ist. Geht über Scart ein S-Video Signal auf eine S-Video Scart-Buchse ist es gleich gut, kommt nur das normale Composite-Signal, ist es über S-Video Kabel besser.
Also die Hitliste:
1. RGB Scart,
2. S-Video
3. Composite
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020