OFDb

Die gruseligsten Disney-Streifen

Begonnen von merkatz, 16 September 2006, 17:48:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

merkatz

Hallo!


Mich würde mal interessieren, welche Disney Zeichentrickfilme ihr am gruseligsten findet, oder besser, welche Szenen/Figuren euch als Kind vielleicht Angst gemacht haben?  :icon_eek:


Mr. Vincent Vega


McHolsten

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 16 September 2006, 17:52:16
Muss ehrlich sagen: keiner.

Dann hast Du aber sicher nicht TARAN UND DER ZAUBERKESSEL gesehen, oder?
Dämonenkönig, Zombiearmee, etc. - fand ich damals schon als kleiner Scheisser angenehm schaurig....  ;)
Gore on!

Enton

Hmm,als Kind fand ich die bösen Hexen aus Schneewittchen und Dornröschen recht schaurig.Taran ging auch ganz gut.
Nicht zu vergessen : ELLIOTT!!!  :icon_mrgreen:
Filme sind dazu da, den Menschen Dinge zu zeigen, die sie gar nicht sehen wollen.

Vince

Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals bei einem Disneyfilm Angst gehabt zu haben. Taran und der Zauberkessel kenne ich allerdings auch nicht.
Da ich gestern Abend aber nach langer Zeit mal wieder "Alice im Wunderland" auf Arte sehen konnte, sind wohlige nostalgische Erinnerungen in mir hochgekommen. Das hatte zwar nix mit Angst zu tun, aber mit einer Art angenehmer Verunsicherung durch den aufgezeigten Surrealismus. Ich habe für Surreales eh eine Vorliebe entwickelt, wahrscheinlich auch wegen dieses Films. Da war dann teilweise als Kind auch leichte Schockierung dabei (die Sache mit dem Walroß und den Austernbabys), aber nie wirklich Angst.

Übrigens war ich ziemlich verblüfft, als ich beim Durchzappen heute Mittag auf einem Kinderkanal gesehen habe, dass ein aufgespießter Kopf auf einer Lanze in einer Art Ritterfilm (Realfilm!) gezeigt wurde.  :icon_eek:

Graveworm

Taran und der Zauberkessel hatte ich als Kind im Kino gesehen und habe mich da schon gefürchtet. Der Film war ganz schön gruselig.
Ansonsten fällt mir aber gerade keiner mer ein.

Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

blade2603

empfand aristocats als extrem horror...

die singenden katzen waren horror pur... die kamen dirkt nach den pfeifenden vögeln aus "spass am Dienstag"
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

merkatz

ja stimmt, gestern hat arte den film "alice im wunderland" gezeigt, und dem film voraus ging eine wunderbare dokumentation.

übrigens, es gibt einen ganzen haufen disney filme, bei der zumindest ein paar szenen gruselig sind.

z.b:

-Dumbo (die rosa elefanten)

-Dornröschen (die böse Hexe da, erinnert euch nur an die szene mit dem kamin oder dem drachen)

-101 Dalmatiner (cruella de ville, muss ich mehr sagen?)

-Pinocchio (da besonders die szene, wo sich der Junge vor Pinochio in einen esel verwandelt, das schreien vergesse ich nicht mehr!)

-Bambi (ihr wisst wahrscheinlich welche szene ich meine)

-Fantasia (je nachdem, was man vielleicht gruseliger findet, vielleicht das mit dem teufel?...)

-Susi und Strolch (als der Hund in den Raum mit der Todesspritze gezerrt wird)

-Schneewittchen (herrje, vor der Hexe hatte ich im Kino ganz schön angst. Wenn schneewittchen kuchen macht, und auf einmal hört man die stimme der alten, und im nächsten augenblick sieht man sie am fenster stehen  :eek:  oder auch wie die hexe dann flüchtet und wegen dem blitz den abgrund runterfällt, und der riesige stein hinterher, und die zwei geier schauen ihr noch grinsend hinterher. vielleicht aber auch die szenen im wald, wo schneewittchen wegläuft vor den gruseligen bäumen?)

-Arielle die Meerjungfrau ( ich weiß noch, wie Medusa am ende riesengroß wurde und dann aufgespießt wurde, das war vielleicht was!)

-Die Schöne und das Biest (ich mochte noch nie die Szenen mit den Wölfen)

Das waren jetzt mal ein paar Vorschläge.

Mr. Hankey

Zitatempfand aristocats als extrem horror...

die singenden katzen waren horror pur... die kamen dirkt nach den pfeifenden vögeln aus "spass am Dienstag"
Tja, ich glaube du hast das Thema verfehlt! :icon_rolleyes:

Pfff, Banause... ;)

Zitat-Die Schöne und das Biest (ich mochte noch nie die Szenen mit den Wölfen)
Als kleiner Hosenscheisser fand ich diese Szene wirklich heftig. Genauso wie die Szene in der Gaston mit dem Biest auf dem Dach kämpft, danach dem Biest mit einem Messer in die Seite sticht (es fließt sogar Blut! :icon_eek:) und anschließend vom Dach fällt. Dazu Blitz und Donner. Das war damals fast schon zuviel für mich und das obwohl der Film o.A. ist! :icon_mrgreen:

Und auch der Showdown aus Tarzan hat es (zumindest in der ungekürzten Szene) ziemlich in sich!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mills

Wie ihr Vater bei Die Schöne und das Biest in den Wald fährt fand ich auch heftig. Und auch die tiefe Stimme vom Biest besonders wenn er geschriehen hat.
Bei Arielle fand ich Ursula auch ganz schrecklich.
Und Der Fluch der Karibik ist auch nicht ohne ;)
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

merkatz

Das mit Schöne und das Biest kann ich gut nachvollziehen, habe den Film im Kino gesehen.

Jedoch, wegen einer Figur hatte ich tatsächlich als ich kleiner war immer Alpträume: die böse Königin aus "Schneewittchen"

Allein schon wenn ich daran denke, wie die Königin den Zaubertrank zu sich nimmt und sich dann alles dreht und die weissen haare hinten rauskommen und danach sieht man plötzlich das Gesicht der Alten und der Rabe (?) versteckt sich dann. Wie sie dann den Apfel zubereitet, will sie ihn dem Raben auch noch andrehen. (eine sadistenhexe)

und das ärgste natürlich, als die hexe dann am fenster steht und dieser gesichtsausdruck! genau in die kamera hinein!!

vergess ich nicht mehr.

Hedning

Die schon von merkatz erwähnten rosa Elefanten bei Dumbo fand ich RICHTIG gruselig, vor allem den aus lauter Elefantenköpfen zusammengesetzten Elefanten mit dem bösen Blick. Wer kommt auf sowas?

moppelr

18 September 2006, 03:44:07 #12 Letzte Bearbeitung: 18 September 2006, 03:46:04 von moppelr
"Die Schöne und das Biest", das war der allererste Film den ich im Kino gesehen habe. Mit meiner Mutter und meiner kleinen Schwester. Mein Schwesterherz und ich waren, gerade bei der Wolf -Szene "fix und fertig" und haben richtig Schiss bekommen. Ich weiß noch, dass meine Mutter bitterböse :anime: war, weil der Film ohne Alterbeschränkung ist, was ich heute sogar nachvollziehen kann.

Aber auch die alten "Meisterwerke" von Disney wie z.B. "Schneewitchen" haben mir, den ein oder anderen schlechten Schlaf eingebracht.

Ausserdem (und ich habe echt keinen Plan warum) hatte ich früher totale Angst vor "Elliot" aber nicht weil der Film grußelig o.ä. war, sondern weil "Elliot" mich in meinen Träumen grundsätzlich verfolgt hat und mich sogar dort entführen wollte!!!  :doof:
Ich denke mal, ich konnte da irgendwas nicht richtig veraebeiten, oder so?!  :icon_lol:

moppelr


"Die Jugend wäre eine noch viel schönere Zeit, wenn sie etwas später im Leben käme." Charlie Chaplin

Sundowner

Eigentlich alle in denen gesungen wird...außer das Dschungelbuch... :icon_mrgreen:

Nein, im Ernst. Mich nerven die Disneyfilme mit den ständigen Gesangseinlagen total. Zu jeder sich bietenden Gelegenheit wird irgendwas geträllert...
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Pinhead_X

Was hier los?

DIE HEXE UND DER ZAUBERER!

Der hatte schon eine gruselige Grundatmo. Fand den damals ziemlich gruselig aber dennoch irgentwie interssant. Könnte man mal wieder gucken.

We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Kettcar

Bei mir wars auch DUMBO. Der Traum/Trip mit den rosa Elefanten, da hatte ich als Kind stets die Krise  :icon_redface:

Man Behind The Sun

Ich kann mich an eine Stelle in Pinocchio erinnern, wo ein Fuchs (?) ein richtig böses Gesicht macht. Da hab ich mich damals immer hinterm Sofa versteckt, weil ich wusste, was kommen würde... Ich habs mir aber trotzdem immer wieder angesehen - war wohl die Lust an der Angst...

Was mir auch ein paar schlaflose Nächte eingebracht hat war Felidae - ist zwar kein Disney-Film, aber ein Zeichentrickfilm, bei dem es ganz schön zur Sache geht. Sozusagen Aristocats mir Splädd00rr ^^
Und da ich damals eh alles geguckt habe, was irgendwie gezeichnet aussah, war die Überraschung nachher um so größer...
In heaven everything is fine.


Vertigo

Taran und der Zauberkessel ist ja wohl defintiv der gruseligste Streifen aus der Disney- Zeichentrickschmiede und war ehedem deswegen auch wohl nicht so erfolgreich. Schneewittchens Hexe bzw. die böse Königin find ich auch sehr gruselig, ansonsten leiden die "Horrorfiguren" vom Disney wohl darunter, dass sie sich dauernd wiederholen. Spätestens seit den 80ern sind die Bösen doch alle mehr oder weniger gleich. Keiner sticht mehr so richtig heraus... Schade eigentlich, Obwohl nicht ganz Zeichetrickfilm finde ich auch das MCP aus TRON sehr unheimlich... :icon_twisted:

Vincent Vegas

18 September 2006, 14:39:20 #18 Letzte Bearbeitung: 18 September 2006, 14:49:05 von Vincent Vegas
Zitat von: Vertigo am 18 September 2006, 13:44:27
Taran und der Zauberkessel ist ja wohl defintiv der gruseligste Streifen aus der Disney- Zeichentrickschmiede und war ehedem deswegen auch wohl nicht so erfolgreich. Schneewittchens Hexe bzw. die böse Königin find ich auch sehr gruselig, ansonsten leiden die "Horrorfiguren" vom Disney wohl darunter, dass sie sich dauernd wiederholen. Spätestens seit den 80ern sind die Bösen doch alle mehr oder weniger gleich. Keiner sticht mehr so richtig heraus... Schade eigentlich, Obwohl nicht ganz Zeichetrickfilm finde ich auch das MCP aus TRON sehr unheimlich... :icon_twisted:

Mein Lieblings-Disneyfilm ist und bleibt "Der König der Löwen", den ich damals (da war ich 9 oder 10) auch im Kino gesehen habe. Gruselig, aber auch mancmal lustig, waren da die Hyänen. Heftig war auch der Endkampf gegen Scar. Auch die Gesangeinlage der Hyänen vor Scar war schon schaurig und erinnert im nachhinein irgendwie an die Nazi-Zeit, so wie die da im Gleichschritt vor ihrem "Führer" Scar hermarschiert sind.  :icon_eek:

Wo wir bei Scar sind. Stimmt, außer dem haben in den 90ern kaum noch Disney-Schurken wirklich herausgeragt. Die Spackos aus "Die Schöne & das Biest", "Pocahontas", "Mulan", "Hercules" und "Der Glöckner von Notre Dame" sind mehr oder weniger gleich.  :icon_confused:

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Vincent Vegas am 18 September 2006, 14:39:20
Mein Lieblings-Disneyfilm ist und bleibt "Der König der Löwen", den ich damals (da war ich 9 oder 10) auch im Kino gesehen habe. Gruselig, aber auch mancmal lustig, waren da die Hyänen. Heftig war auch der Endkampf gegen Scar. Auch die Gesangeinlage der Hyänen vor Scar war schon schaurig und erinnert im nachhinein irgendwie an die Nazi-Zeit, so wie die da im Gleichschritt für ihrem "Führer" Scar hermarschiert sind.  :icon_eek:

Mag den auch sehr, nur der moderne Zeichenstil von Disney mit seinen schwarzen Rändern ist eben einfach kein Vergleich zum feinen Stil der großen Klassiker.

Vincent Vegas

Kein Disneyfilm, aber trotzdem gruselig fand ich damals die "Scharfzahn"-Szenen aus "In einem Land vor unserer Zeit". Vor allem als der Littlefoods Mutti zerfleischt hat, war für so einen Film schon recht derbe.

Happy Harry mit dem Harten

Meiner Meinung nach ist der gruseligste Disney-Film ganz klar FANTASIA, welcher kaum für Kinder jüngeren Alters geeignet ist.

Ansonsten gibt es zwar unzählige gruselige Szenen in den verschiedenen Filmen, die persönlichen Erinnerungen werden bei den einzelnen Zuschauern allerdings die wichtigste Rolle spielen. So auch bei mir: Für mich bleibt ALICE IM WUNDERLAND für immer der albtraumhafteste Disney, der selbst heute noch eine gewisse Wirkung auf mich hat.

Natürlich bleibt noch TARAN zu erwähnen, der stilistisch wirklich der dunkelste Film aus der Schmiede ist.

Welche Filme von Disney zwar nicht gruselig sind aber dennoch hier erwähnt werden sollten, sind die Propaganda-Kurzfilme aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Werke wie "Der Fuehrers Face" oder "Education for Death" beinhalten ebenfalls viele Szenen die eigentlich nur für Erwachsene geeignet sind.

D00mspacemarine

Also an Taran kann ich mich überhauptnicht mehr erinnern, obwohl ich im Kino war...  (4 Jahre alt aber an Angst kann ich mich nciht erinnern, ausser dass er düster war, das ja)
War der gut? (IMDB sagt 6.4 und OFDB ebenfalls)


Ist leider auch kein Disneyfilm, muss aber schon fast genannt werden (deswegen tu ichs, sorry):

Last unicorn

Das Skelett was "Weeeeiiiiin" haben will und so abscheulich lacht.... brrrrrr da läufts mir immer noch eiskalt den Rückenrunter.
:icon_eek:

*SPOILER*

oder wie der rote Stier das einhorn in s  Meer treiben will. Alleine die Augen und das geschnaube....

*SPOILER ENDE*

Man als  Kind habe ich den FIlm sehr häufig gesehen, aber immer wieder ein mulmiges Gefühl danach gehabt.

Ich fande die Disneyfilme eher immer traurig und musste mit den Tränen kämpfen, wenn die typisch tragische Stelle kam, wie das Mädchen von Bernhard und Bianca weint wegen der Eltern,... :bawling:

Neuere Filme von Diesney kenn ich fast gar nicht, nach Pocahontas habe ich beschlossen, dass das nichts mehr für mich ist...  :andy:

Das musste jetzt mal raus. :icon_mrgreen:
So jetzt aber ende mit dem Offtopic gelaber...

Mr. Hankey

ZitatDie Spackos aus "Die Schöne & das Biest", "Pocahontas", "Mulan", "Hercules" und "Der Glöckner von Notre Dame" sind mehr oder weniger gleich.
:icon_eek:Ähhmmm... Na ja, wenn man auch Filme wie "Der Untergang" und "Good Bye Lenin" oder "Crazy" und "Harte Jungs" in ein und den selben Topf wirft, dann wundert mich diese Aussagen jetzt gar nicht! :icon_rolleyes: :icon_twisted: ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

Ja, damals die Disney-Filme konnte einen noch richtig fesseln (in meinem Fall vor allem "Der König der Löwen").

Und was bekommen die Kinder von heute vorgesetzt? Überwiegend seelenloser Humbug aus'm Rechenknecht, weil die Herrn anscheinend zu faul zum zeichnen geworden sind oder der Computermist günstiger und schneller zu machen ist.

Sicher, da gibt es Ausnahmen wie "Toy Story" oder "Findet Nemo", aber der Großteil ist doch mehr oder weniger Mist, der ohne Liebe gemacht wurde.

Mr. Hankey

18 September 2006, 18:31:44 #25 Letzte Bearbeitung: 18 September 2006, 18:36:07 von Mr. Hankey
ZitatÜberwiegend seelenloser Humbug aus'm Rechenknecht, weil die Herrn anscheinend zu faul zum zeichnen geworden sind oder der Computermist günstiger und schneller zu machen ist.
Ok, da gebe ich dir allerdings recht! Auch wenn ich es bei weitem nicht so hart sehen würde, denn auch auf dem Animationssektor gibt es doch überwiegend viel, was zumindest unterhaltsam ist, so gehöre ich doch auch zur Fraktion derer, die dem alten Zeichenstrich auf dem Papier nachtrauern und ihn jederzeit der Computeranimationen vorziehen würde. An Faulheit der Macher liegt das aber gewiss nicht (und an Tempo und Budget erst recht nicht, denn computeranimierte Filme sind mindestens genauso teuer und aufwendig in ihrer Produktion), sondern einfach daran, dass mit klassisch gezeichneten Filmen nun mal kein Geld mehr zu machen ist. Vor allem in den USA ist damit absolut keine müde Mark mehr zu verdienen, sieht man vielleicht mal vom DTV-Sektor ab! Traurig, aber wahr! :icon_sad:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Ynnor

Der Bär in Cap und Capper hat mich als Kleinkind  sehr in Schrecken versetzt. War einer der ersten Filme die Ich im Kino sehen durfte, somit wirkte er aufgrund der ungewohnten Größe des Bildes ziemlich gewaltig.

Spoiler

Bei Taran hatte Ich eigentlich nie richtig Angst gehabt, jedoch fand Ich immer diesen kleinen, häßlichen Fellgnom Gurgi herzzereisend. Ich konnt immer nie mitansehen, selbst Heute noch nicht, wie er sich mit den Worten, "Niemand mag Gurgi" in den Tod stürzt. Selbst wenn auch alles gut gehn sollte, ergreift mich diese Szene immer wieder.

Man Behind The Sun

Mal kurz OT (obwohl es im weitesten Sinne was mit dem Thema zu tun hat):

Es gab mal ne Page, wo (bebildert) aufgzeigt wurde, wo die Disney-Zeichner in ihren Filmen sexuelle Anspielungen versteckt haben. Kennt jemand diese Page und hat auch die URL parat?
In heaven everything is fine.


Travelling Matt

Zitat von: Man Behind The Sun am 18 September 2006, 21:16:52
Mal kurz OT (obwohl es im weitesten Sinne was mit dem Thema zu tun hat):

Es gab mal ne Page, wo (bebildert) aufgzeigt wurde, wo die Disney-Zeichner in ihren Filmen sexuelle Anspielungen versteckt haben. Kennt jemand diese Page und hat auch die URL parat?

Ein paar gibts jedenfalls hier http://snopes.com/disney/films/films.asp

Gruseligste Disney-Szene: definitiv die "Drogen-Szene" in Dumbo, da kann ich mich merkatz und Hedning nur anschließen. Diese Mischung aus aufdringlicher Clownerie und Surrealismus...  :eek:

D00mspacemarine

19 September 2006, 11:33:41 #29 Letzte Bearbeitung: 19 September 2006, 15:27:10 von D00mspacemarine
Die Seite ist ja zu geil... Jessica Rabbit nackt, ich lahc mich tot  :icon_lol:
Kann mir schon vorstellen wie ien Kind das bemerkt hat und ihrem Vater sagt:"Die trägt ja gar keine Unterhose!"
Zu geil...

Ähm apropos dazu würde mir noch der Winnie-Puh Film einfallen...

Winnie-Puh gönnt sich ne überdosis Honig und fängt an zu halluzinieren.  :icon_eek:
Es erscheinen um ihn herum Elefanten die recht merkwürdige Dinge machen. Das sieht aus wie ein LSD Film, siehe Fear and Loathing in Las Vegas.
Das kam mal auf dem KinderKanal, als ich mal lustlos durchzappte... Ich dachte mich laust der Affe als ich das sah.

Die Macher müssen Drogen konsumiert haben, anders ist dies gar nicht mehr zu erklären.
Dabei fällt mir noch ein Zitat ein von der ollen McDonalds Zeitschrift ein, das unter jedem Film steht:"Ein toller Spass für die ganze Familie".
Eltern die in den 60ern gross wurden werden sich wohl ein Lächeln abringen müssen bei diesem Film... :icon_mrgreen:
Ok OT ende von meiner Seite.

Aber die oben beschrieben Szene war auch in irgend einer Art beängstigend... Kennt jemand den Film?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020