OFDb

Der Zweite Teil ist besser als der Erste...

Begonnen von Jinx, 18 November 2006, 16:35:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

Irgendwie muss ich hier auch mal Ice Age 2 nennen, ok, aus Fairness muss ich sagen, dass der die OV Bonuspunkte einstreicht, ich habe noch immer nicht den ersten als OV gesehen... Aber schon alleine die Oppossums in Teil 2 rocken mächtig ab...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Graveworm

Wenn du Ice Age 1 gar nicht gesehen hast, wie willst du dann wissen, dass der 2. besser ist? :eek:

Ich fand den zweiten z.B um einiges schlechter als 1.

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Hedning

Das war doch wohl eher so zu verstehen, dass er den ersten nur mit dt. Ton gesehen hat.

Harry Madox


John Woo

Ich weiss nicht ob es schon genannt wurde: Eine absolute Ausnahme ist wohl die James Bond -Reihe. Jeder hat da wohl seinen ganz eigenen Favorit in der Reihe. Und der erste, Dr. No, ist wohl ein guter, aber sicherlich nicht der beste Bondfilm.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Aber doch einer, bei dem der Charakter James Bond sehr nahe am Buch ist, weswegen er wieder einer der besten ist.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Graveworm

Zitat von: Hedning am 27 November 2006, 18:12:43
Das war doch wohl eher so zu verstehen, dass er den ersten nur mit dt. Ton gesehen hat.

Stimmt. Habe das OV überlesen.
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Roughale

Zitat von: Graveworm am 28 November 2006, 14:12:31
Stimmt. Habe das OV überlesen.

Kann ja mal vorkommen, aber ich fand den zweiten wirklich sehr gut, da der erste schon etwas her ist und eben wie gesagt ich den nur in der Ottoversion gesehen habe, ist der Vergleich eventuell leicht unfair...

Zu Bond muss man sagen, was man zu Serien allgemein sagen sollte, dass die irgendwie nicht in das Schema passen, weil es ja auch nicht direkte Fortsetzungen sind und über die Jahre sich immer wieder die Ansätze geändert hatten, so waren die ersten näher and den Büchern wohingegen dann die späteren immer mehr der Technik verfielen, der neuste ist da ja ein erfrischender Ausbruch, aber das wird ja an anderer Stelle ausgiebig diskuttiert...

Auch finde ich die Aussage schwierig, dass der zweite Alien Film besser ist, die lassen sich so schwer vergleichen, der erste erinner eher an eine Geisterbahn wohingegen der zweite eher an eine Achterbahn erinnert, beide sind in ihrem Feld herausragend...

Ist aber sowieso alles Geschmacksache...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Chili Palmer

28 November 2006, 19:15:14 #98 Letzte Bearbeitung: 28 November 2006, 19:54:30 von Chili Palmer
Sicherlich sind die von mir genannten Filme irgendwo in diesem Thread schon aufgetaucht, aber... ach, egal.

"House 2" ist eindeutig besser. Der Vorgänger konnte sich ja nicht so recht zwischen Komik und Horror entscheiden, weswegen die Fortsetzung komplett auf Komik und (milden) Grusel gewichtet wurde. Und das klappt m.E. gut. Kreaturen wie aus Hensons Puppenküche, abgedrehte Mushi-Mushi-Priester und der untote Großvater bescheren mir immer wieder einen netten Fernsehabend.
Ist auch insgesamt der beste Teil einer doch recht schwachen Reihe.

"Spider-Man 2" ist ebenso wie "X-Men 2" besser als der Erstling. Beide vermitteln viel besser das typische Marvel-Flair, das immer schon die persönlichen Dramen der Charaktere in den Vordergrund stellte. Ich behaupte einfach mal, wem "Spider-Man 2" zu sabbelig war, der hat nie die Comics intensiv gelesen. Und "X-Men" sah ich eh nur als Einführung in die Mutantenwelt. Schön, dass durch den Erfolg die Fortsetzung zustande kommen konnte, die ja in allen Bereichen eine Schippe zugelegt hat.

"Terminator 2": Mehr Action, mehr Effekte, mehr von allem.

"Zurück in die Zukunft 2" ist ein etwas speziellerer Fall, denn obwohl mir persönlich der erste Teil besser gefällt, lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die Fortsetzung ein wesentlich ausgeklügelterer Science-Fiction-Film ist und das Thema "Zeitreisen und die Probleme, die sich daraus ergeben" deutlich vertieft.

Und bei "Indiana Jones", "Harry Potter" und der neuen "Star Wars"-Trilogie sind die jeweils dritten Teile noch ein bisschen besser...

Insgesamt fällt mir auf, dass gerade bei den Genrefilmen immer noch Raum für Qualitätssprünge ist. Das liegt zum einen daran, dass Fortsetzungen ja immer durch einen erfolgreichen, aber häufig für wenig Geld entstandenen ersten Teil bedingt sind und so die Erwartungen des Publikums in Bezug auf die Effekte einlösen können. Das muss nicht immer zu besseren Filmen führen (vgl. Pitch Black/Riddick), aber Weltraumopern und Fantasyepen leben nun einmal in erster Linie durch ihre Optik.
Zum anderen erschaffen Genrefilme häufig in sich geschlossene Welten, die sich förmlich aufdrängen, weitere Geschichten hervorzubringen. Da kann man als Autor mit ganz anderen Voraussetzungen herangehen als ein Komödienschreiber, bei dem es heißt: "Die Leute fanden den ersten Teil echt lustig, schreib´ mal noch einen, nur noch lustiger".
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020