OFDb

"DVD-R Labels": lizensierte VÖs oder Boots?

Begonnen von Hackfresse, 18 November 2006, 17:22:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hackfresse

Es gibt ja, meistens in den USA oder sonstwo, so Labels, die Filme auf DVD-R rausbringen. Schon mit richtigem Cover und allem Pipapo, aber halt keine gepresste DVD, sondern ne billige DVD-R. Sind das Kleinstlabels, die die Rechte irgendwo billig abgegriffen haben, oder verkaufen die einfach Boots?

Beispiel: "Cult Alley Theatre"

Beispiel einer DVD von denen: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=67735&vid=121726

Website: http://cultalleytheatre.com/


Weiß da einer Bescheid?
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Ormic

18 November 2006, 19:34:12 #1 Letzte Bearbeitung: 18 November 2006, 19:37:07 von Ormic
Von einer anderen Seite, aber die (oft sehr ausgedehnte) Begründung ist bei allen dieselbe:

Is SuperHappyFun an illegal pirate operation?

The section of American copyright law known as "The Berne Act" clearly states: films unreleased in the United States, including original version of films altered and/or edited for release in the United States, are not protected by American copyright; thus, they are considered public domain. The entire purpose of our company is to provide (otherwise unavailable) films to the serious video collector. We do not offer videos owned by American releasing companies. If a film should become available domestically, or if another seller should offer a better copy, we immediately stop offering it to our clients.

As the old saying goes: All titles on superhappyfun.com are believed to be in the public domain. No rights are given or implied. All titles are sold purely for research purposes. No entertainment should be gained from any title on this site. If you enjoy anything purchased at SuperHappyFun.com, destroy it immediately.


Allerdings nehmen es da viele nicht so genau, so dass weder ebay, noch der amazon marketplace und sogar normale Onlineversender und Ladenketten darauf achten, diese "rechtelosen" DVDs nicht zu verkaufen. Es gibt einige Filme, wo die Rechtesituation gar nicht geklärt ist oder die Leute einfach davon ausgehen, dass niemand klagen wird. Gibt ja auch gepresste Public Domain Varianten, z.B. die ganzen Sonny Chiba DVDs von Brentwood und Co. die für ein 1-2$ den Besitzer wechseln.

Insgesamt zeigt das ganze meiner Meinung nach einmal mehr, wie hegemonial sich die USA selbst betrachten. Patent- und Lizenzrechte aus anderen Ländern sind halt quasi nicht existent. Für manche raren Filme, die sonst nie erscheinen würden, hat das ganze sicherlich auch Vorteile... allerdings wissen die Bootlegger ja manchmal auch ganz genau, was sie gerade gut rausbringen können noch schnell und graben der offiziellen VÖ einige Monate später die komplette Kundschaft ab.

-.-/../.-../.-..//--/.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020