OFDb

Der etwas andere Weihnachtsthread oder: Was geht euch an Weihnachten aufn Sack?

Begonnen von Hackfresse, 9 Dezember 2006, 19:50:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

Zitat von: Dr. Schreck am 13 Dezember 2006, 11:21:55
Tut sie das etwa nicht?

F$%§ - den eigenen Witz versaut, gut augepasst, muss am geilen Hut liegen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

.sixer.

Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2006, 11:46:17
F$%§ - den eigenen Witz versaut, gut augepasst, muss am geilen Hut liegen ;)

Das liegt nicht nur am Hut, sondern am ganzen Avatar. Konny ist eben der Boss^^
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Vincent Vegas


.sixer.

"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

quaker



Mr. Hankey

Zitat von: Dr. Schreck am 13 Dezember 2006, 11:21:55Ich mag Weihnachten. Ich mag die besinnliche Stimmung, die Plätzchen und sonst alles was dazu gehört. Mir ist es auch völlig egal, ob die Christen das von den armen, hintergangenen Kelten oder sonstwem übernommen oder geklaut haben. Weil die Kelten waren auch uncool. Mich stört auch das vielzitierte Wham-Lied und der Weihnachtsstress nicht.
Ich mag Weihnachten so wie es ist. Natürlich gibt es Sachen auf die man verzichten könnte, aber sie sind nunmal da und ich lasse mir davon doch die Weihnachtsstimmung nicht vermiesen.
Endlich mal ein Admin der mich versteht, zumindest was Weihnachten angeht! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Moonshade

Ich schlage vor, ihr trefft euch auf ein Kännchen Melitta Harmonie und eine Packung Ferrero-Konsens-Küßchen. Und dann wird gemeinsam ein Liedchen geträllert (irgendwas mit Weißröckchen).
Da ist der Schreck genau der Richtige für... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Schlonz

Also zum Thema Weihnachtstress, wer sich in der Weihnachtszeit stress macht ist selber schuld...welchen stressfaktor gibts denn an weihnachten den man nicht vermeiden könnte?

Und was ich noch zum Weihnachtsman sagen wollte, mich regt das ganze echt total auf. Die TV- und Geschäftstwelt trichtert einfach unseren Kindern ein an Weihnachten käme der Weihnachtsmann obwohl er ja eigentlich der Nikolaus ist. Nur hier in deutschland sind das jetzt 2 unterschiedliche Personen! Man hätte von anfang an bei US Filmen Santa Claus als Nikolaus und nicht als Weihnachtsmann synchroniesieren sollen, denn meiner Meinung nach hat so der ganze quatsch erst angefangen...

Ich hab echt fast keinen bock mehr auf Weihnachten, klar, ich hab mein Benutzerbild auch mit Nikolausmützen ausgestatet und werd auch meiner Familie was schenken und so aber im großen und ganzen geht mir das ganze fest echt nur am Arsch vorbei...

Mr. Hankey

ZitatUnd was ich noch zum Weihnachtsman sagen wollte, mich regt das ganze echt total auf. Die TV- und Geschäftstwelt trichtert einfach unseren Kindern ein an Weihnachten käme der Weihnachtsmann obwohl er ja eigentlich der Nikolaus ist
Ich frag mich bloß warum dich das so aufregt, zumal es den Weihnachtsmann auch nicht erst seit kurzem gibt, sondern schon seit vielen, vielen Jahren und nicht erst seit dem es US-Filme gibt, die sich um Santa Claus drehen! Schon seit 1844 geistert die Figur bzw. der Begriff des "Weihnachtsmannes" durch die deutschsprachigen Gegenden und Geschichten.

Und auserdem gehört für die kleineren Kinder, meines erachtens, auch so viel mehr zum "Weihnachtsmann" als nur der liebe alte Mann, der die Geschenke bringt. Er ist eine Märchenfigur, eine Figur, die durchaus noch die Fantasien der Kinder beflügelt und er ist etwas, auf was sich die kleinen Scheisser selbst heute noch freuen können und dies auch wirklich noch tun. Und das kann doch unterm Strich jetzt nicht soooo schlecht sein. Und ob er nun Nikolaus oder Weihnachtsmann heisst ist IMO doch im Endeffekt irrelevant. In unserer Kultur sind halt nun einmal schon seit langer Zeit zwei Symbolfiguren dieser Art vorhanden, auch wenn sie unterm Strich von der selben Person abgeleitet wurden, jede auf seine eigene Weise.

ZitatIch hab echt fast keinen bock mehr auf Weihnachten, klar, ich hab mein Benutzerbild auch mit Nikolausmützen ausgestatet und werd auch meiner Familie was schenken und so aber im großen und ganzen geht mir das ganze fest echt nur am Arsch vorbei...
Und das jetzt alles nur wegen einer Fantasie- oder meinetwegen auch Marketingfigur? Wenn du mit der nichts anfangen kannst, dann las dir doch lieber die Figur am Arsch vorbeigehen, als gleich das ganze Fest. :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Schlonz

Zitat von: Mr. Hankey am 14 Dezember 2006, 21:47:51
Ich frag mich bloß warum dich das so aufregt, zumal es den Weihnachtsmann auch nicht erst seit kurzem gibt, sondern schon seit vielen, vielen Jahren und nicht erst seit dem es US-Filme gibt, die sich um Santa Claus drehen! Schon seit 1844 geistert die Figur bzw. der Begriff des "Weihnachtsmannes" durch die deutschsprachigen Gegenden und Geschichten.

Also so weit ich weis hat das mit dem Weihnachtsmann erst durch diese ganze amerikanisierung angefangen...in Deutschland gab es eigentlich immer nur den Nikolaus und das Christkind. Ich bin jetzt 18 jahre alt und als ich noch klein war hat niemand davon geredet dass an weihnachten der weinachtsmann kommt, klar gab es das Wort Weihnachtsmann, aber das kante man nur aus US-Filmen ect. also mir kommt es so vor als ob sich das ganze erst die letzten 5-10 Jahre so entwickelt hat. Heute glaubt ja die mehrzahl der Kinder an den Weihnachtsmann statt ans Christkind, aber das hat sich erst jetzt gegen ende des 20. Jahunderts so entwickelt...

Mr. Hankey

Darf ich dich mal fragen ob du in einer christlichen Familie aufgewachsen bist oder in einer atheistischen? Zudem kommt es natürlich auch darauf an, ob du mehr in einer katholischen Region (z. Bsp. Bayern) aufgewachsen bist oder eher in einer atheistisch veranlagten Gegend (z. Bsp. Berlin).

Ich persönlich bin katholisch erzogen worden (und komme aus Sachsen) und zu mir kam dadurch natürlich als Kind auch das Christkind. Die meisten meiner Freunde und Schulkameraden allerdings, die atheistisch erzogen wurden, konnten damit nun gar nichts anfangen, zu ihnen kam immer der Weihnachtsmann, was mich damals natürlich auch sehr verwirrt hat. Und ich bin jetzt bereits 24 Jahre.

Und das es die Bezeichnung des Weihnachtsmannes schon länger als deine 18 Jahre gibt, kann man sogar am Medium Film selbst erkennen. Z. Bsp. gab es aus Deutschland schon 1969 einen Heinz Rühmann-Film der "Sags dem Weihnachtsmann" heisst. Oder der DDR-Film "Der Weihnachtsmann heisst Willi" ebenfalls von 1969. Und ich glaub auch nicht, dass die Disney-Santa Claus-Shorties von 1932 (Die Geschichte vom Weihnachtsmann) und 1933 (Der Weihnachtsmann kommt) erst seit kurzem diese deutschen Titel tragen.

Mit der Amerikanisierung magst du deshalb zwar durchaus recht haben, aber in diesem Fall geht sie wirklich schon viele, viele Jahre zurück, bzw. begann sie schon vor vielen Jahren und ist nicht erst seit kurzem so. ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

Zitat von: Schlonz am 14 Dezember 2006, 21:02:49
Also zum Thema Weihnachtstress, wer sich in der Weihnachtszeit stress macht ist selber schuld...welchen stressfaktor gibts denn an weihnachten den man nicht vermeiden könnte?

Ich wüsste da 'n Beispiel! Wie wäre es mit geheuchelter Freundlichkeit nervende Kunden? Ich sprech da natürlich aus der Sicht des Verkäufers und nicht des achso "gestressten" Kunden! Shit ey... unser Laden hat am 24. Dezember (einem Sonntag) von 10:00Uhr bis 14:00Uhr geöffnet! Denkste, dass kann ich vermeiden! Und nur denjenigen, die Kinder haben bleibt der Mist erspart, wozu ich nun mal nicht gehöre. So was brauche ich am Heiligen Abend eigentlich echt nicht... mir diesen Stress noch antun! Deshalb fällt dieses Jahr Kirche aus und "Stirb langsam" ist angesagt, bevor der Rest vom Tempel zurück kommt und wir zu'n Großeltern düsen.

Aber alles halb so schlimm... so lange wir hierzulande nicht 24 Stunden geöffnet haben müssen wie bei den Amis.

Zum Weihnachtsmann hab ich ja schon was gesagt!

Bock auf Weihnachten habe ich dennoch... wenigstens 'n bisschen! So was lasse ich mir doch nicht von irgendwelchen Kunden, die es nicht gebacken kriegen vor'm 24. alle Einkäufe zu erledigen, versauen! Wenn's nach mir ginge, hätten die Läden dieses Jahr an Heilig Abend zu. Wer bis dahin noch kein Geschenk oder Weihnachtsfrass gekauft hat ist dann einfach selber schuld!

Mr. Hankey

Tja, das zieht anscheinend die Regelung mit der Ländersache bei der Freigabe der Ladenöffnungszeiten so mit sich. Hier in Dresden hat z. Bsp. wirklich keines der Geschäfte am 24.12. offen. Kein Karstadt, keine Altmarktgalerie, nichts. An den ersten drei Adventssonntagen ja, aber nicht am 24. selbst.

Denn ich gebe dir wirklich zu 100% recht. Ist wirklich eine vollkommen unverfrorene und absolut unnötige Sache, am Heiligabend der zudem ein Sonntag ist, die Läden noch einmal zu öffnen. Dafür müsste (spätestens) der Samstag davor eigentlich vollkommen ausreichen. :icon_rolleyes:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

specialk

Also, wenn ich als "altes Eisen" mal was dazu sagen darf..... dann gibt es den Weihnachtsmann in meiner (durchaus nicht katholischen Gegend) schon seit mindestens 30 Jahren - und das ist so lange her, da hatten wir Amerika noch nichtmal entdeckt  :LOL: :icon_lol:

So, jedenfalls weiß ich nicht wirklich genau, wo der Weihnachtsmann ursprünglich mal aufgetan wurde (müßte ich mal meine Chefin fragen, die hat ja mal Theologie studiert und wird das sicher genauer wissen), aber ich persönlich kann mir (trotz anders lautender Theorien) durchaus vorstellen, daß der Weihnachtsmann ursprünglich vor zig Jahren mal "erfunden" wurde, um die heiligen drei Könige zu symbolisieren, welche nämlich dem Christkind die Geschenke gebracht haben - das ist für mich eigentlich die einzig logische Erklärung für seine Entstehung. Daß das Christkind die Geschenke bringt könnte ich grad noch akzeptieren, wenn man davon ausgeht, daß das Christkind ein Geschenk für die Menschheit sein sollte und zur Erinnerung daran nun selbst mit Geschenken umher zieht....
Der Nikolaus hat mit dem Christfest jedenfalls definitiv nicht das geringste zu tun.
Natürlich stimmen die ganzen Jahresangaben nicht so wirklich, man hat sich da ja um ein paar Jahre vertan, also Jesus wurde (sofern man das Ganze überhaupt glaubt) schon 4/5 Jahre vor dem Jahre Null unserer Zeitrechnung geboren... und einen genauen Geburtstermin gibts halt auch nicht, irgendwas mußte man eben festlegen - und da bot sich, wie hier ja auch weiter oben schon beschrieben, das Ereignis der Wintersonnenwende an. Wie die auf den Termin für Ostern gekommen sind, weiß ich allerdings gar nicht.

So, jedenfalls lebte der Nikolaus von Myra viel später und brachte den Armen Leuten von Myra "Geschenke"... Und auch der Nikolaustag wurde auf einen bestimmten Tag festgelegt zwecks Erinnerns an seine guten Taten....

Und Weihnachten an sich finde ich total schön, weil meine Familie völlig unstressig ist. Da wird kein Brimborium gemacht und abends kann ich noch in die Disco oder sonstwas machen, wie ich will. Alles ganz unstressig. Geschenke und gutes Essen machen Spaß. Wir werden dieses Jahr "Hüsch" hören, sehr entspannend, was will man mehr.
Nur die Vorweihnachtszeit an der Arbeit ist manchmal etwas stressig, aber ich hab da jetzt drei Jahre dran gearbeitet und ab nächstem Jahr das "Problem" gelöst.... ;)

SutterCain

Hier ein Beitrag aus der heutigen SZ. Die Political Correctness macht auch nicht vor Weihnachten halt! (sorry für den miesen Scan aber der Artikel ist auf der SZ-Site nicht abrufbar!)


Vincent Vegas

Man kann aber auch wirklich aus jeder Mücke 'n Elefanten machen!  :doof:

Dann feiern die Andersgläubigen halt kein Weihnachten und feiern dafür andere Feiertage, mit denen wir nix am Hut haben. Darum müssen die meisten türkischen Mitarbeiter in unserem Laden auch an Heilig Abend arbeiten. Ich zum Glück nicht. Konnte noch den Personalchef milde quatschen... mal sehen was das für Konsequenzen für Silvester haben wird!  :icon_lol:

Wie sagt es Clark Griswold so schön: "Weihnachten ist doch was gefühlsechtes!"

Und nur darauf kommt es doch letztendlich an und nicht auf die Differenzen zwischen den Religionen!  :respekt:

Mr. Hankey

@ Vincent Vegas

Absolute Zustimmung!


Warum fällt mir bei diesem Zeitungsartikel nur unweigerlich die Weihnachtsepisode aus der ersten Staffel von "South Park" ein? Ihr wisst schon, die Folge mit dem frohen, unprovokanten, religiös neutralen Krippenspiel und dem Ausruf "Hey, drück mir nicht deinen Glauben auf, Kumpel"! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

SutterCain

Ich seh das genauso wie ihr. Konnte es kaum glauben, als ich es las. Ich frag mich da unweigerlich, was das für Menschen sind, die sich so etwas ausdenken? :icon_eek: :wallbash:

DarKson

Ach ich schwelge gerade wieder in Kindheitserinnerungen und wie schön es doch früher war. Mutters selbstgebackene Plätzchen, der Weihnachtsmann der die sehnlichst erwarteten Geschenke brachte und diese Spannung ob man ihn den mal zu Gesicht bekommen würde.  :king:
Die ganze Familie vereint im schön geschmückten Wohnzimmer zu besinnlicher Weihnachtsmucke (nein ich meine nicht "Last Christmas") und die Krönung war dann noch wenn es draussen geschneit hat.
Heute sieht die ganze Sache aus meinen Augen anders aus. Mutters Plätzchen sind zwar noch genauso verführerisch wie damals, aber der Rest hat sich komplett geändert. Die Weihnachtmucke geht mir auf den Wecker (ja diesmal meine ich auch "Last Christmas") und jedes Jahr in der Familie gibt es bei Streitereien am "Fest der Liebe" wegen irgendwelcher Nichtigkeiten.
Ich weiss selbst nicht warum ich mir das jedes Jahr auf ein Neues antue, aber dieses Jahr ist der Ofen entgültig aus. Werde mich komplett abschotten und es mir mit ein paar Bruce Willis Filmen gemütlich machen. Licht dimmen Kerzen an und mir zum xten Mal ankucken wie John McClane seine Weihnachtfeste verbringt.



Roughale

Also ich verstehe das ganze Gemosere überhaupt nicht, wer es feiern will - gut, wer es nicht feiern will - auch gut / aber wer es nicht feiern will und den anderen das feiern nicht gönnt, soll von mir aus auf eine einsame Insel auswandern und gut ist! (aber nicht meckern, wenn da ein schwarzer Nebel sein Unwesen treibt!)

Der Kampf zwischen Weihnachtsmann und Christkind (hmmmmh... klingt wie Dan Browns Geschichte über das Kind von Jesus Christus, das müsste man doch rein theoretisch als Christ(us)kind bezeichnen, oder?) geht an mir etwas vorbei, weil bei uns immer die Eltern die Geschenke brachten und immer die tollsten Verstecke vor Weihnachten benutzten, wobei wir Riesenspass hatten, die zu finden - dagegen konnte man Ostern echt vergessen, hahaha!


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dionysos

Wer dringend einen (weiteren) Grund braucht, Weihnachtsmärkte zu hassen, sollte darauf hoffen, dass sich folgender "Trend" durchsetzt.
http://www.region-celle.de/home/veranstaltungen/ce-weihnachtsmarkt/maenner-parking.html

ZitatDer Mann (oder auch die Frau) muss vom jeweiligen Partner abgegeben werden und erhält dafür eine ,,Wertmarke".
Mit dieser "Wertmarke" kann man dann seinen Partner wieder einlösen. Um Verwechselungen beim Abholen vorzubeugen steht eine Nummer auf der Marke.
Geschulte Betreuerinnen kümmern sich währenddessen um die glücklich wartenden Geschöpfe.
Ein Bier, ein Tischfussball und das Sportprogramm helfen den Anwesenden, die Zeit zu überbrücken, während die Lebenspartner in der Altstadt flanieren.
Es ist wichtig, dass die Frauen, die Ihre Männer abgeben, dem Betreuungspersonal im Vorfeld die "Macken" näher bringen, damit dieses gut vorbereitet ist und schnell handeln kann.

:doof:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Vincent Vegas

Ouhauerha, ich kann nicht mehr, Leute!  :LOL:  :rofl:

Wer denkt sich denn so einen Bullshit aus? Etwa diese Feministen-Tante, na... wie heißt se noch gleich? Alice Schwarzer? Eigentlich müsste es ja umgekehrt sein, damit die Männer mal in Ruhe auf den Märkten und Läden abchillen können, statt wie die Geisteskranken von einer Modebude zur nächsten gehetzt zu werden.

Und was ist, wenn der da abgegebene Typ einfach sagt: "Ich geh jetzt! Ist mir zu langweilig!"? Wird er dann von den Betreuern festgehalten? Dann könnte man die wegen Freiheitsberaubung verklagen.

Der Hammer ist auch das Ding mit den "Macken". Ich würd so Betreuer-Heinis glatt in den Wahnsinn treiben. So weit kommt es noch, dass die Weiber einen wie 'n Stück Vieh oder 'n Kleinkind irgendwo abstellen können. Da ich zur Zeit solo bin, brauche ich mir diesbezüglich ja keine Gedanken machen, wenn ich morgen in Köln auf Einkaufstour bin.

Nee, Mädels... nicht mit mir!  :nono: No Fucking Way!  :anime:

Wesker

- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Graf Zahl

Zitat von: Wesker am 18 Dezember 2006, 23:32:50
auf geht's, haut ihm auf den sack!

http://www.prosieben.de/lifestyle_magazine/murphy_game/m_weihnachtsspecial03.swf

wenn das schon war, auch egal!
ich find weihnachten cool.  :respekt:

Was mach ich nur mit dem blöden Hamster?? O_o

Ich mag Weihnachten auch mit Stumpf und Stiel - und AUCH mit "Last Christmas" ;)- aber mehr so wie es früher mal war *seufz* Und ich will verflucht nochmal FROST und SCHNEE!!!  :anime:

Travelling Matt

Zitat von: Graf Zahl am 19 Dezember 2006, 00:10:41
Ich mag Weihnachten auch mit Stumpf und Stiel - und AUCH mit "Last Christmas" ;)- aber mehr so wie es früher mal war *seufz* Und ich will verflucht nochmal FROST und SCHNEE!!!  :anime:

Jaja, sogar Last Christmas war früher besser ... *seuuufz*  ;)

Jinx

Zitat von: Graf Zahl am 19 Dezember 2006, 00:10:41
Was mach ich nur mit dem blöden Hamster?? O_o

Das spiel ich jedes Jahr *gggg*
Den Hamster musst Du dem Weihnachtsmann in die Klamotten stecken, musst den richtigen Zeitpunkt abpassen, er wird grün wenns geht.

Edit:
Grad mal wieder gespielt  :icon_mrgreen:
Schön zu wissen, dass ich immer noch 180 Punkte plus Stern schaffe, dachte schon ich hätt was vergessen  :icon_mrgreen:

Graf Zahl


Dammt ich krieg nur 170 hin. Das mit dem Hamster hab ich raus, aber krieg trotzdem nicht 180 mit Stern :(

Vincent Vegas

Apropo Chriskind! War'n heute in Köln unterwegs und da lief immer 'ne Oma mit 'nem "Jesus rettet!"-Schild rum und hat die Jugendlichen angequatscht, ob sie Schüler seien und denen dann 'nen Zettel gegeben. Kollege von mir meinte nur: "Jesus kann uns nicht retten! Wir nageln ihn ja doch wieder ans Kreuz!" Und so, wie die Menschheit momentan drauf ist, könnte da was wahres dran sein.

Doch wieder zurück zum Fest! Hab letztens die "Weihnachten mit den Simpsins"-DVD gekauft. Zusammen mit John McClane dürfte dann an Heilig Abend vor der Bescherung nix mehr schief gehen! Das "Assault on Precinct 13"-Remake heb ich mir für Silvester auf; ist da geeigneter für.

Was schaut ihr euch dann an den Weihnachtstage noch so an, außer den üblichen Verdächtigen (Die Hard, Tödliche Weihnachten, Bad Santa, Reindeer Games) natürlich?

Mr. Hankey

Zitat von: Vincent Vegas am 19 Dezember 2006, 21:27:31
Was schaut ihr euch dann an den Weihnachtstage noch so an, außer den üblichen Verdächtigen (Die Hard, Tödliche Weihnachten, Bad Santa, Reindeer Games) natürlich?
Nicht wirklich viel. Da ich dieses Jahr bei meinen Großeltern feiere und ich über die Feiertage auch sonst grundsätzlich nur sehr wenig schaue (von denen die du genannt hast eigentlich nur "Bad Santa" und den habe ich für dieses Jahr schon durch), fällt mir derzeit nur "Ist das Leben nicht schön" ein, der zum Fest einfach gehört, wie der Puder auf den Christstollen. Ansonsten aber habe ich die allermeisten Weihnachtsfilme (von "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" über "Die Geister, die ich rief" bis "Santa's Slay" ist da wirklich alles mögliche vorhanden) schon durch oder kommen in den nächsten Tagen vor dem Fest noch dran.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020