OFDb

Der neue Lynch: Inland Empire

Begonnen von mcBain, 20 Dezember 2006, 16:02:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hana-Bi

Also wenn es ein Hardcorelynch ist mit Gozuelementen dann ist meine Vorfreude sogar noch enormer als vorher :icon_surprised:

Nightflier

Wird 's den Film auch mit deutscher Synchro geben? Am Montag kommt er in Hannover aber nur eine Vorstellung und OmU. Es ist bestimmt so schon schwierig genug, dem Film zu folgen, da will ich nicht auch noch die ganze Zeit lesen müssen.

Ich find's schade, dass der Film hier zu Lande so wenig beworben wird. Immerhin war zuletzt Mulholland Drive ja sehr erfolgreich. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf. Es geht nichts über Menschen im Hasenkostüm!
Is ja bald Sommer!

Roughale

@Nightflyer: Glaub mir, es liegt nicht an der Sprache, wenn man einen Lynchfilm nicht versteht ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Captain Oi

War natürlich gleich vorgestern um 20:00 Uhr zum offiziellen Kinostart mit nem Kumpel, ebenfalls ein Hardcore-Lynch-Fan wie ich im Kino und bin immer noch sprachlos. "INLAND EMPIRE" wurde meinen Erwartungen mehr als gerecht. Definitiv der beste Film seit "Mulholland Drive" und zugleich mit Sicherheit der beste Film bis zur nächsten Lynch-Produktion. Hoffentlich dauerts nicht wieder 6 Jahre. Wobei die lange Wartezeit bzw. Vorfreude auf einen neuen David Lynch hat sich mehr als gelohnt. Ich selbst glaube zwar nicht an Gott, aber falls es einen Gott gäbe wäre es definitiv David Lynch: Lynch kann alles, Lynch darf alles, Lynch macht mit uns was er will...

"INLAND EMPIRE" ist von der ersten bis zur letzten Minute ein Alptraumszenario, aus dem man am liebsten gar nicht mehr erwachen möchte. Die Laufzeit von 180 Min. sollte niemanden abschrecken, denn die Zeit vergeht wie im Flug. "INLAND EMPIRE" ist der ultimative Mindfuck. Immer wenn man glaubt die Zusammenhänge bzw. den Grundgedanken des Films zu verstehen bzw. folgen zu können wird man eines besseren belehrt. Es folgt ein brachialer Schlag in die Magengrube nach dem anderen. Lynch ist Sadist und Genie zugleich und dafür liebe ich ihn. Die Rollen sind wie immer bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt. Der Soundtrack ist ebenfalls wieder traumhaft. Der Film wird imho die Erwartungen eines jeden Lynch-Fans befriedigen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass nach diesem grandiosen Meilenstein ein Anhänger des Meisters enttäuscht sein wird. Lynch-Gegner würden ihn nach diesem Film selbstverständlich lynchen.
Achtung, der Film ist mit Vorsicht zu genießen, denn er macht süchtig. Aber welcher Streifen des Meisters macht das nicht. Man muss seine Meisterwerke einfach immer und immer wieder aufs neue betrachten. "INLAND EMPIRE" ist wirklich ausschließlich nur Lynch-Fans zu empfehlen, der (ahnungslose :icon_twisted:) Rest  kann mit diesem Meisterwerk eh nix anfangen.

Der Film selbst läuft bisher nicht mal in Nürnbergs größten Muliplexkino Cinecitta, sondern nur in einem relativ kleinen Kino. Die einzige Möglichkeit in der ganzen Stadt dieses Meisterwerk zu bewundern. :anime: :anime: :bawling: :bawling: Allerdings kommt der Film in kleinen Kinos sowieso wesentlich besser rüber. Es waren schätzungsweise 60 Zuschauer anwesend, mit so vielen hätte ich bei weitem nicht gerechnet. Den meisten war auch sofort anzusehen, dass es sich um Lynch-Freaks handelt. Nach der Hälfte des Films wurde eine zehnminütige Pinkelpause gemacht, welche auch angebracht war, da man das Gezeigte erst  mal verarbeiten/verstehen/diskutieren musste. Sehr positiv anmerken muss ich, dass während des kompletten Films Totenstille herrschte. :respekt: Lediglich ein unwürdiges Pärchen hat ,,INLAND EMPIRE" zur Halbzeit verlassen :kotz: :nono:, der Rest des Publikums ging erst nach dem kompletten Abspann. Vorbildlich! :respekt: :respekt: :dodo:

Ich bin in gewisser Art und Weise immer noch völlig fassungslos und werde mich in diesem Thread mit Sicherheit noch öfters äußern, da ich den Film noch einige Male im Kino sehen werde. Hoffentlich wird er nicht zu schnell abgesetzt.

Mein nächster Besuch wird kommenden Dienstag sein.

Zuletzt muss ich aus dem Song "Manipulator of Souls" von Kataklysm zitieren:
I manipulate your soul
Deep inside the core
Raping your existence
In darkness!

Bei diese Passage fühl ich immer wieder an "INLAND EMPIRE" bzw. generell an David Lynch erinnert.


Meine Bewertung: 11 von 10 (was sonst? :icon_mrgreen:)


Captain Oi :dodo:

True Lies

So, komme gerade von Inland Empire nach Hause.
Hier in Berlin habe ich ihn in einem 500 Mann Saal gesehen, der mit knapp 10 Leuten top besetzt war. ;)
Diesen Film einzuordnen fällt mir noch schwerer, als bei allen anderen David Lynch-Filmen zuvor.
Die Schockeffekte im Film saßen natürlich wieder und auch die Schauspieler waren durch die Bank weg klasse.
Die DV-Optik war im großen und ganzen O.K. gewesen, auch wenn ich es anders bevorzugt hätte.
Einzig und allein das Ende fand ich jetzt persönlich nicht so gut.

Unterm Strich vergebe ich mal anständige 8 P, wobei ich meinen Liebling Mullholland Drive doch besser fand.

StS

1 Mai 2007, 01:02:50 #35 Letzte Bearbeitung: 1 Mai 2007, 01:07:52 von StS
Habe ihn mir auch gerade hier in Hannover angeschaut - würde ihm 7/10 geben, bin also etwas enttäuscht worden. Konnte mich beispielsweise auf Dauer mit der DV-Optik nicht ganz anfreunden (obwohl sie in manchen Szenen, wie in Downtown LA, brillant wirkte), denn sie vermochte imo die verführerisch-schönen Aspekte der unheilschwanger-bedrohlichen Atmo nicht ganz so stark vermitteln, wie etwa die Optik bei "Mulholland Dr" oder "Lost Highway". An sich war der Streifen natürlich stimmig, aber bei diesem Lynch fehlte irgendwie das gewisse Etwas...leider. 

Das hatte ich spontan mal woanders gerade runtergetippt - etwas wirr und grob, aber was soll´s  ;) :

ZitatSo, da war er nun, der neue David Lynch.
Hat sich das Warten gelohnt?
Jein.

Ja, er besitzt einige wahrhaft geniale Momente und hat konstant eine kryptische, unheimliche Stimmung halten können - aber zum Teil fehlt einfach die vollendete Faszination, welche beispielsweise die Anfangsszene hier noch in Perfektion präsentierte. Schön fand ich, dass Lynch viele, viele Weggefährten mit ins Boot geholt hat (L.Dern, D.Ladd, H.D.Stanton, J.Theroux, L.Harring, J.Ladd, G.Zabriskie etc) - schade hingegen, dass er auf DV drehte. Polen sieht auch in Natura hässlich genug aus, ganz ohne diesem groben Stilmittel - zu den Szenen im Unterleib von Downtown LA passt die Optik hingegen wunderbar (sogar der Song von Beck (!) war toll gewählt), aber insgesamt finde ich, litt der Streifen an dieser Wahl (vielleicht, weil die düsteren Impressionen so weniger verführerisch wirken). Die Handlung muß man (mal wieder) nicht vollkommen durchblicken, sondern man kann sich einfach treiben lassen - nur halt nicht so einträglich wie etwa bei "Lost Highway" oder "Mulholland Dr".

Insgesamt also ein interessantes Kino-Erlebnis fern, fern ab des Mainstreams. Schön, dass es noch Regisseure wie Lynch gibt - auch wenn er hier kein Meisterwerk abliefern konnte. Man könnte sagen, er ging ein Stück "back to the Roots" - weniger glatt als zuletzt - nur hat mich das nicht das letzte Quäntchen mitreißen können, um ihn für "ausnehmend gut" zu befinden ... daher "nur" 7/10.

PS: Der 10-Sekunden-Auftritt von Macy (in voller "Kürze" übrigens im Trailer zu sehen) war noch ganz nett - ein Cameo von Nastassja Kinski dagegen absolut überflüssig (ungefähr so wie Prochnow im "Twin Peaks"-Film)...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

True Lies

Ja, diese DV-Optik, sie hat Vor- und Nachteile. Da sie Nachteile hat sollte man keinen kompletten Film so drehen.
Auch die 3 Std. Laufzeit waren hart an der Grenze
Aber was solls das ist Kunst und ich bin froh das es noch so Leute heut zu Tage gibt.
Danke David Lynch. :respekt:

Captain Oi

Kehre gerade aus meinem bis dato 6. :king: und sicherlich nicht letzten Kinobesuch zurück und bin jedesmal aufs neue fasziniert von diesem Jahrhundertmeisterwerk. Ich werde die Tage endlich eine Rezension verfassen, da ich ansonsten keinen Seelenfrieden finden werde. Auch wenn ich alles andere als ein (guter) Reviewschreiber bin, aber es MUSS sein.


Captain Oi :dodo:

Captain Oi

Es gibt News zwecks DVD-VÖs:  :icon_razz:

Die US-DVD (2 Disc Special Edition) erscheint am 14.08.07:
http://www.amazon.com/David-Lynchs-Inland-Empire-Two-Disc/dp/B000QQFKYE/ref=pd_bbs_sr_1/105-5725783-2874038?ie=UTF8&s=dvd&qid=1180867020&sr=1-1

Die UK-DVD (2 Disc Special Edition) erscheint am 20.08.07:
http://www.play.com/DVD/DVD/4-/3229343/-/Product.html?searchstring=inland+empire&searchsource=0

Die dt. DVD von Concorde erscheint erst am 07.11.07:
http://www.dvd-palace.de/dvd-datenbank/37633.html

Hoffentlich kommt auch noch der Soundtrack! :love:


Captain Oi :dodo:


True Lies

Zitat von: Captain Oi am  3 Juni 2007, 02:44:25
Kehre gerade aus meinem bis dato 6. :king: und sicherlich nicht letzten Kinobesuch zurück und bin jedesmal aufs neue fasziniert von diesem Jahrhundertmeisterwerk. Ich werde die Tage endlich eine Rezension verfassen, da ich ansonsten keinen Seelenfrieden finden werde. Auch wenn ich alles andere als ein (guter) Reviewschreiber bin, aber es MUSS sein.


Captain Oi :dodo:
6 mal den gleichen Film ansehen, Mann,  das ist echt krass!
Fast 18 Stunden rumsitzen. Du bist ein echter Filmliebhaber. Das könnte ich nicht aushalten.
Als ich ihn im Kino gesehen habe war ich nach den 3 Stunden schon etwas platt gewesen.
Finde ich aber gut, dass Du die Chance nutzt und einen "seltenen" Film mehrmals anguckst.
Auf deine Review bin ich gespannt.  :icon_smile:

Mr. Hankey

Ich glaube bei dem Teil würde ich verrückt werden. Schon das erste Mal scheint (unabhängig von seiner Qualität) ein extremer Akt zu sein. Aber 6 Mal? Du meine Güte! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McKenzie

Zitat von: Mr. Hankey am  3 Juni 2007, 17:33:53
Ich glaube bei dem Teil würde ich verrückt werden. Schon das erste Mal scheint (unabhängig von seiner Qualität) ein extremer Akt zu sein. Aber 6 Mal? Du meine Güte! ;)

Warum denn nicht? Ich werde mir "Inland Empire" sicherlich noch mindestens fünf mal ansehen ( :love:) , nur nicht unbedingt im Kino (das reizt meinen Geldbeutel doch zu sehr aus- zumal ich nicht wie Captain Oi bereit wäre, die lausige Vorführtechnik in der "Meisengeige"- dem einzigen Nürnberger Kino in dem er zur Zeit noch läuft- in Kauf zu nehmen)

@ Captain Oi:

Der Film läuft Ende Juni übrigens auch noch in Erlangen im E-Werk-Kino im Original mit Untertiteln!  :D
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Captain Oi

Zitat von: McKenzie am  3 Juni 2007, 19:49:01
...zumal ich nicht wie Captain Oi bereit wäre, die lausige Vorführtechnik in der "Meisengeige"- dem einzigen Nürnberger Kino in dem er zur Zeit noch läuft- in Kauf zu nehmen)
Mir wäre es zwar auch lieber gewesen, er würde noch im Metropolis laufen, aber sooooooooooooooo übel ist die Meisengeige imho beileibe nicht, bis auf deren gelegentlichen technischen Problemen :LOL:, die sich zum Glück in Grenzen halten. Dies nehm ich für einen Film vom Meister gerne in kauf.

Zitat von: McKenzie am  3 Juni 2007, 19:49:01
Der Film läuft Ende Juni übrigens auch noch in Erlangen im E-Werk-Kino im Original mit Untertiteln!  :D

Danke für den Hinweis :respekt:, aber da warte ich dann wahrscheinlich doch noch bis zum UK bzw US-DVD Release. Hab keinen Bock extra noch Erlangen zu fahrn. Mal schauen wie lange er noch in der Meisengeige läuft. Hoffentlich noch ein paar Wochen.  :icon_razz:


Captain Oi :dodo:

Mr. Hankey

3 Juni 2007, 22:38:29 #43 Letzte Bearbeitung: 3 Juni 2007, 22:42:34 von Mr. Hankey
ZitatWarum denn nicht? Ich werde mir "Inland Empire" sicherlich noch mindestens fünf mal ansehen, nur nicht unbedingt im Kino
Selbst Bretzel erzählte von einem regelrechten Akt beim Zuschauen und der hat schließlich auch 10 Punkte gegeben. Nee, also bei aller Liebe, im Kino wird das Teil nicht geschaut. Lieber allein im Kämmerlein! ;)

Zumal einem nach 3 Stunden Film am Stück, in der Dresdner Schauburg, doch der Allerwerteste etwas arg schmerzen dürfte. ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McKenzie

Zitat von: Mr. Hankey am  3 Juni 2007, 22:38:29
Selbst Bretzel erzählte von einem regelrechten Akt beim Zuschauen und der hat schließlich auch 10 Punkte gegeben. Nee, also bei aller Liebe, im Kino wird das Teil nicht geschaut. Lieber allein im Kämmerlein! ;)

Zumal einem nach 3 Stunden Film am Stück, in der Dresdner Schauburg, doch der Allerwerteste etwas arg schmerzen dürfte. ;)

Einen 3 Stunden-Film können nur wenige Kinos am Stück vorführen da man dazu eine spezielle Vorrichtung am Projektor benötigt bei der automatisch die Spulen gewechselt werden. Und auf eine Spule passen nunmal nur max. 2 Stunden. Deswegen hättest du auf jeden Fall eine (Verschnauf-) Pause, das ist also kein Argument!  ;)

Außerdem schwöre ich dir bei allen Kinogöttern das man diesen Film auf der Leinwand sehen MUSS- den unerlässlichen Kampf zwischen DV (Negativ) und 35mm (Kinokopie) und der atemberaubende Matsch, der sich daraus ergibt ist imo sicherlich voll beabsichtigt (denn man hätte den Film trotz DV deutlich ansehnlicher auf Filmmaterial verfrachten können) und wird auf dem Fernsehschirm nie zustande kommen. Wie Jörg Buttgereit in seiner Kritik geschrieben hat: Es ist zu befürchten das der Film auf DVD zu "scharf" aussieht.

Du solltest dir dieses einmalige Erlebnis (und so etwas hast du im Kino noch nicht gesehen, versprochen!) auf keinen Fall entgehen lassen. Aber man kann dich natürlich nicht zu deinem Glück zwingen!  :icon_lol:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Mr. Vincent Vega

Ich fand ihn öde, Lynch scheint müde, hat nicht einmal mehr Lust seine Zuschauer an der Nase herumzuführen. Eitle Döserei und nichts dahinter, für mich war das nicht mehr als das Alterswerk eines überschätzten netten Onkels.

Aber wer Lynch mag, der bekommt auch Lynch, es ist insofern der konsequente Schritt eines Regisseurs, der endgültig jegliche Zügel seines Schaffens selbst ergriffen hat.

Vince

Zitat von: Mr. Vincent Vega am  4 Juni 2007, 00:32:17
Ich fand ihn öde, Lynch scheint müde, hat nicht einmal mehr Lust seine Zuschauer an der Nase herumzuführen. Eitle Döserei und nichts dahinter, für mich war das nicht mehr als das Alterswerk eines überschätzten netten Onkels.

Engarde, the white glove has landed... jetzt möchte ich einen spektakulären Kampf der Rezi-ganten sehen. ;)

McKenzie

Zitat von: Vince am  4 Juni 2007, 15:56:45
Engarde, the white glove has landed... jetzt möchte ich einen spektakulären Kampf der Rezi-ganten sehen. ;)

Warum sollte ich auf eine solch unmotivierte Argumentation eingehen?  :icon_twisted: Die Argumente die Rajko genannt hat sind wirklich die letzten Punkte, an denen man sich hier aufhängen sollte und darüber hinaus steht er hier- und das ausnahmsweise einmal bei einem unkommerziellen Film- alleine da mit seinem "öde" denn bislang fand ihn eigentlich jede mir bekannte Person äußerst anregend- mit Ausnahme einer Freundin die, wie Rajko offensichtlich auch (soweit ich ihn hier beurteilen kann), klassisches Drei-Akt-Narrationskino für das Größte hält und mit Surrealismus und Experimentalfilmen nichts anfangen kann.  :king:

@ Mr. Vincent Vega:

Und sonst? Kann ich dieses Statement von dir auch auf den (nicht ganz so) genialen "Mulholland Drive", den sehr pikanten "Blue Velvet", den fantastischen "Eraserhead" oder den zugegebermaßen ein wenig disharmonischen aber nichtsdestotrotz großen "Lost Highway" anwenden? Oder sind vielleicht doch die gemäßigteren Werke des guten David- "Dune", "Elephant man", "Wild at heart" und "The straight story"- das höchste der Gefühle?
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Vince

... und der Fisch ist am Haken. BAM! Jetzt möchte ich hier Blut spritzen sehen.  :icon_mrgreen:

Mr. Hankey

ZitatUnd auf eine Spule passen nunmal nur max. 2 Stunden. Deswegen hättest du auf jeden Fall eine (Verschnauf-) Pause, das ist also kein Argument!
Also meines Wissens läuft der Film in der Schauburg ohne Pause. Bretzel und McMurphy haben jedenfalls nichts davon erwähnt!

Und ich habe schon genug Filme gesehen, die weit länger als zwei Stunden gehen und trotzdem keine Pause hatten! Letztens erst "Zodiac Killer"!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

StS

In Hannover gab es auch keine Pause...  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

True Lies

Zitat von: StS am  4 Juni 2007, 20:02:09
In Hannover gab es auch keine Pause...  ;)
In Berlin im Kino International auch nicht.

psychopaul

is die Synchro eigentlich okay oder sehr billig?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McKenzie

Zitat von: psychopaul am  4 Juni 2007, 21:41:24
is die Synchro eigentlich okay oder sehr billig?

Die Synchro ist super und gehört zum besten was ich seit langem im Kino gehört habe. Noch einmal ein ganzes Stück besser als die eher mittelmäßige zu "Mulholland Drive". Trotzdem würde ich an deiner Stelle nach einer OmU-Vorstellung Ausschau halten, das dürfte die Suggestivität des Films noch einmal steigern.

Zitat von: Mr. Hankey am  4 Juni 2007, 19:46:06
Also meines Wissens läuft der Film in der Schauburg ohne Pause. Bretzel und McMurphy haben jedenfalls nichts davon erwähnt!

Die von mir erwähnte Vorrichtung gibt es meist nur in Multiplexen. Wenn die "Schauburg" wirklich ein Programmkino ist und sie diesen "Arm" besitzen, herzlichen Glückwunsch. Trotzdem noch kein Argument!  :king:

Zitat von: Vince am  4 Juni 2007, 19:01:25
... und der Fisch ist am Haken. BAM! Jetzt möchte ich hier Blut spritzen sehen.  :icon_mrgreen:

Was sind denn das für Hoffnungen? Wir sind hier doch nicht beim Springer-Verlag!  :LOL:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

True Lies

Zitat von: psychopaul am  4 Juni 2007, 21:41:24
is die Synchro eigentlich okay oder sehr billig?
Synchro geht voll in Ordnung. Keine Angst die ist professionell, nicht so wie bei "Man Of The Year".  ;)

psychopaul

Man of the year??  :00000109:

okay, das ist gut zu wissen, ich hab eh auch die Möglichkeit auf Original, mal schaun..
aber mich hat ja nicht mal bei MD was gestört auf deutsch, der Film wirkt auch so, Stimmlagen tangieren mich nur peripher.  :icon_mrgreen:

Zitat von: McKenzie am  4 Juni 2007, 18:45:34
wie Rajko offensichtlich auch (soweit ich ihn hier beurteilen kann), klassisches Drei-Akt-Narrationskino für das Größte hält und mit Surrealismus und Experimentalfilmen nichts anfangen kann.  :king:

:icon_lol:
ob Blut oder nicht, ich bin auch auf die Antwort gespannt.  :icon_razz:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McMurphy

Zitat von: McKenzie am  4 Juni 2007, 22:14:18Die von mir erwähnte Vorrichtung gibt es meist nur in Multiplexen. Wenn die "Schauburg" wirklich ein Programmkino ist und sie diesen "Arm" besitzen, herzlichen Glückwunsch. Trotzdem noch kein Argument!  :king:

Kein Ahnung, ob sie irgendeinen "Arm" besitzen, aber der Film lief ohne Unterbrechung.
Wobei ich das Werk nicht direkt als Film bezeichnen würde, es hatte schon eher etwas von einem Video-Kunstwerk. Als solches gut gelungen, aber als Film eher untauglich. Daher auch meine Mittelwertung von 5 Punkten, obwohl ich bis auf Dune bisher allen gesehenen Filmen von Lynch (Elephant Man, Blue Velvet, Wild at Heart, Lost Highway, Straight Story und Mulholland Drive) deutlich mehr abgewinnen konnte.
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

McKenzie

Zitat von: McMurphy am  4 Juni 2007, 23:16:03
Wobei ich das Werk nicht direkt als Film bezeichnen würde, es hatte schon eher etwas von einem Video-Kunstwerk. Als solches gut gelungen, aber als Film eher untauglich.

Nein! :icon_mrgreen: "Inland Empire" ist trotz DV-Ästhetik pures Kino in seiner reinsten, destilliertesten Form, mehr noch als "Mulholland Drive" der ja eigentlich selbst schon eine einzige Hymne an die Möglichkeiten des Erzählkinos- wenn man es von der Narration loseist, war (wie paradox...). Deswegen ist er ja auch erst ein Meisterwerk!  :love: Muss denn ein Film rational ergründbar bleiben um Film zu sein?  ;)
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

nickpicker

Zitat von: McKenzie am  4 Juni 2007, 23:24:28
Muss denn ein Film rational ergründbar bleiben um Film zu sein?  ;)
(ich steig hier jetzt einfach mal ein :icon_mrgreen:)
Nee, das nicht, aber du musst zugeben, dass es schon schwierig ist, sich von der Vorstellung klassischer Narration zu lösen, wenn man einen Film sieht, der eben trotz allem den Eindruck vermittelt, er hätte eine solche - deshalb fand ich "Mulholland Drive" auch zuerst unglaublich anstrengend zu gucken. Dauernd war ich am Suchen: Ja, wo ist er denn, der rote Faden? Dabei ist es ja eigentlich so bequenm, sich damit abzufinden, dass der gute Lynch den Faden mehrfach zerschnitten und wild verknotet hat - dann wirken die Bilder auch ganz ungestört. :D

McMurphy

Zitat von: McKenzie am  4 Juni 2007, 23:24:28Muss denn ein Film rational ergründbar bleiben um Film zu sein?  ;)

Nicht zwangsläufig, Lost Highway und Mulholland Drive waren ja auch nicht unbedingt rational ergündbar. Aber zumindest war bei den angesprochenen Filmen eine Linie nachvollziehbar - so fein und zerstückelt sie auch sein mag.
Inland Empire dagegen wirkt fast wie eine Collage mit filmischen Mitteln, ein Experiment mit Kritikern und Zuschauern - sozusagen ein Versuch, wie weit er noch gehen kann. Irgendwann ist er vielleicht bei vier Stunden Schwarzbild untermalt mit psychedelischer Musik :icon_rolleyes: Das mag interessant sein, vielleicht ein Stück weit spannend, aber für mich kein Film.
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020