OFDb

the Kingdom (Thriller von P.Berg & Michael Mann mit J.Foxx, C.Cooper & J.Garner)

Begonnen von StS, 23 Dezember 2006, 01:24:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

Director: Peter Berg
Screenwriter: Matthew Michael Carnahan
Starring: Jamie Foxx, Chris Cooper, Jennifer Garner, Jason Bateman, Jeremy Piven

Genre: Thriller
Official Website: www.TheKingdommovie.com

Plot Summary: Director Peter Berg, who blisteringly reinterpreted the high-school sports drama with the celebrated "Friday Night Lights," producer Michael Mann, who has defined the high-tension crime genre for more than a decade, ("Heat," "Collateral," "Miami Vice") and producer Scott Stuber ("You, Me and Dupree," "The Break-Up") join Oscar winner Jamie Foxx in a timely thriller about the explosive clash that happens when Middle East meets West: "The Kingdom."

Foxx stars as whip-smart FBI Special Agent Ronald Fleury, who has just received the assignment of his career: assemble an elite team (played by Jennifer Garner, Oscar winner Chris Cooper and Jason Bateman) to hunt down and capture the terrorist mastermind responsible for a deadly attack on Americans working in Saudi Arabia. The feds have only one week to infiltrate and cripple a cell bent on jihad to western society.

No training could prepare Fleury and his team for the disorienting culture shock they face once inside this scorching foreign land, byzantine maze of politicians, storefront terrorists and double-crossing businessmen who traffic in profiteering and exploit any opportunity to grow ever richer, no matter the human cost. Bound by handlers who refuse to play ball with the U.S., the agents quickly find the local law enforcement more hindrance than help and soon grow uncertain of anybody's allegiance.

But when a sympathetic Saudi police captain helps them navigate Riyadh politics and investigate the true cause of the attack, Fleury finds an unexpected comrade-in-arms. In their lightning fast attempt to crack the case, the partners search leads them straight to the killer's front door. Now in a fight for their own lives, two teams on opposite sides of the war on terror won't stop until vengeance is found in "The Kindgom."

Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/thekingdom.html



Meine "must see"-Liste 2007 füllt sich in einem beeindruckenden Tempo!  :respekt:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Strahlemann

Danke. Auf einen Teaser/Trailer zu dem Film warte ich schon seit (gefühlten) Ewigkeiten, wurde endlich mal Zeit.  ;)
Und VERDAMMT sieht das gut aus, nun wurde meine Vorfreude, wegen des ohnehin schon genialen Casts, nach dem Trailer noch größer.  :respekt:

jayfry

Der Trailer sieht wirklich vielversprechend aus, besonders die Explosionen sind so kraftvoll das ich mich sogar erschrocken habe. Da ich Michael Mann-Filme liebe, habe ich den Eindruck, als hätte er Einfluss auf den Filmstil von Peter Berg. Es dauert ja nicht mehr sehr lange, bis ich mir ein Gesamtbild davon im Kino machen kann.

mfg micha

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Nibi

Böser Arabar, guter Ami. So sieht das Plakat aus...

Na so lange ein schöner Action-Thriller bei rum kommt  :respekt:
-It's blood
-Son of a bitch

Strahlemann

Gibt es das Poster nur in diesem Briefmarkenformat ? Durch Google habe ich nicht mal das oben gezeigte gefunden.  :icon_eek:

Hellboy

Schaut super aus der Trailer.

Hat bissel was von "Der Anschlag" meets Naher Osten Meets "Second in Command".  :icon_eek: :king:

Endlich mal wieder Jennifer Garner in einen Thriller, super.  :respekt:

Die Universal Studios scheinen 2007 mal wieder wieder im Kino für Krawall zu sorgen: Smoking Aces und The Kingdom.  :icon_mrgreen:

2006 war doch bei Universal in Sachen Action/Thriller ziehmlich ruhig gewesen zu sein. Oder habe ich da großes Action-Kino verpasst?

JPM

Jetzt ist die Frage: Kommt ein Film ala Peter "Welcome to the Jungle-Ich verklopp sie alle-Berg oder ein Thriller ala Michael-Ich habe die 2 größten Schauspieler aller Zeiten in einen Film bekommen-Mann?

Ich habe nichts gegen Peter Berg, aber man weiß das seine Filme nicht durch die Handlung so erfolgreich sind.
Und mich reizt eher Jennifer Garner wieder in einem Kinofilm. Denn Jamie ist in letzter Zeit doch sehr häufig im Kino zu finden.

Also warten wie es ab.
(Wer die Filmmusik dazu schreibt, ist das auch schon raus???

StS

Zitat von: JPM am  3 Februar 2007, 21:49:42
Jetzt ist die Frage: Kommt ein Film ala Peter "Welcome to the Jungle-Ich verklopp sie alle-Berg oder ein Thriller ala Michael-Ich habe die 2 größten Schauspieler aller Zeiten in einen Film bekommen-Mann?
Ich habe nichts gegen Peter Berg, aber man weiß das seine Filme nicht durch die Handlung so erfolgreich sind.
(Wer die Filmmusik dazu schreibt, ist das auch schon raus???

Also Bumm-Bumm-Kino wird das sicher nicht. Die Musi stammt wohl von Danny Elfman.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Der entscheidene Faktor ist doch, daß Peter Berg sich noch nie wiederholt hat und nach jedem Film eine ganz andere Richtung eingeschlagen hat. Vergleiche mit The Rundown sind also völlig abwegig, das war ein ganz anderes Genre.
Der Film wird garantiert klasse.

Grüß
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

JPM

Wie soll man sich in drei Filmen denn wiederholen. Und wenn du meinen Beitrag mal richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das es um den Plot geht. Die Gechichte zu Very Bad Things: schon öfter gesehenen. Welcome... : das gleiche.
Mir gehts es darum, wer mehr Einfluß auf den Film hat. Un dich wünsche mir das mehr von Michael Mann kommt.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Richtig, ich habe vergessen, daß Very Bad Things und Friday Night Lights mit The Rundown austauschbar sind, und Peter Berg für immer und ewig in der B-Action Ecke zu suchen ist.
Hallo? Das sind drei Filme wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten, sieh Dir z.B. Michael Bay an, der dreht seit Jahren immer wieder den gleichen Film mit der gleichen Musik(nicht, daß ich sie nicht trotzdem schauen würde), und da ist er nicht der einizge, viele Regisseure sind nur auf ein Genre festgefahren, egal ob Actrion, Horror oder Komödie, und das ist bei Peter Berg nun mal nicht der Fall, warum sollte er also keinen anständigen Thriller hinbekomen, wenn keiner seiner bisherigen Filme schlecht war?
Einfach abwarten und auf das beste hoffen.


Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

JPM

Ich hoffe es ja auch. Und anschauen werde ich ihm mir auf jedenfall. Ich hoffe aber trotzdem (da er ja doch ein Neuling im Thriller-Genre ist) das Michael Mann etwas von seiner Erfahrung hinzusteuert.

Strahlemann

Der Release des Films wurde in den USA auf Ende September verschoben. Deutscher Kinostart ist derzeit der 11. Oktober, laut der imdb. Also noch eine lange Wartezeit, die hoffentlich noch mit dem ein oder anderen Teaser/Trailer verkürzt wird.  ;)


SYn

Das Poster sieht schon ma Klasse aus!

Hat irgendwie etwas von Black Hawk Down

Strahlemann

Auf yahoo.com gibt es einen neuen, SEHR GEILEN, Trailer! Ansehen, sofort!  :respekt:

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Strahlemann

Heyhey, vielen Dank für den Link!  :respekt:
Die Wartezeit für diesen Film ist wirklich nur schwer erträglich.  :king:

MfG

Roughale

Zitat von: SYn am 19 April 2007, 08:51:21
Das Poster sieht schon ma Klasse aus!

Hat irgendwie etwas von Black Hawk Down

Das finde ich nun gar nicht, da könnte ich sogar mit wenig Aufwand ein besseres zusammenpappen... Egal, mir muss ja auch nicht alles gefallen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

KeyserSoze


"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Strahlemann

Bei dave(etwas runter scrollen) ist ein sehr nettes Feature einer Kampfszene mit Jennifer Garner aus dem Film downloadbereit.  :respekt:

Vinyard Vaughn

So ist ja endlich bald soweit  :D wer schon mal einen Blick riskieren will, die ersten 4 Minuten (interessant gemachter Vorspann) gibts Online zum ansehen:

http://movies.yahoo.com/feature/thekingdom.html?showVideo=1
(First 4 Minutes - Examining the history of U.S. involvement in the Kingdom of Saudi Arabia)



Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Mr. Vincent Vega

Ein Blick aufs Plakat reicht schon, damit mir übel wird. Die ersten Stimmen nach der PV bestätigten dann auch alle Zweifel. Unglaublich nur, dass Danny Elfman sich für sowas hergibt.

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vinyard Vaughn

Zitat von: Moonshade am  2 Oktober 2007, 10:40:36
Tsts...sollte man sich nicht seine eigene Meinung bilden? ;)

Wie jetzt? Mr. VV bildet seine Meinung nach dem Film, höhö jetzt gehts aber los. ^^

Zitat von: Mr. Vincent Vega am  2 Oktober 2007, 05:46:46
Ein Blick aufs Plakat reicht schon, damit mir übel wird. Die ersten Stimmen nach der PV bestätigten dann auch alle Zweifel. Unglaublich nur, dass Danny Elfman sich für sowas hergibt.

Ach bitte, die Plakate hängen schon ewig aus, wieso wird dir den jetzt erst schlecht? Guck dir den Film doch erstmal an, und läster danach :icon_mrgreen:.
Wir sehen uns den am Donnerstag an, mit Bretzelburger. (Ich rieche schon ein mindestens 8/10 Review)  :king:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Mr. Hankey

ZitatWir sehen uns den am Donnerstag an, mit Bretzelburger.
Kommt aber erst am 11. in die Kinos! ;) Außerdem steht am Donnerstag was ganz anderes ins Haus! ;) (Wenn auch wohl nicht im Double-Feature! :icon_sad:)

ZitatEin Blick aufs Plakat reicht schon, damit mir übel wird.
Hab der restlichen DSC-Truppe auch schon gesagt, dass sie sich den hübsch alleine anschauen können! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vinyard Vaughn

Zitat von: Mr. Hankey am  2 Oktober 2007, 14:23:33
Kommt aber erst am 11. in die Kinos! ;) Außerdem steht am Donnerstag was ganz anderes ins Haus! ;) (Wenn auch wohl nicht im Double-Feature! :icon_sad:)

Huch!? Kommt doch erst nächste Woche...naja ok, dann Kommando zurück, aber selbe Ansage für die andere Woche! :icon_mrgreen:

Zitat von: Mr. Hankey am  2 Oktober 2007, 14:23:33
Hab der restlichen DSC-Truppe auch schon gesagt, dass sie sich den hübsch alleine anschauen können! ;)

Tz, schau an wer sich da wieder einschmeicheln tut... :nono: :king:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Mr. Vincent Vega

Kurzeinschätzung von R. Bluhm (Radio Fritz):

Zitat"Operation: Kingdom" scheint anfänglich ein differenziertes Bild von Saudi Arabien zeichnen zu wollen, sowie die amerikanische Außenpolitik mit einem kritischen Blick zu beäugen. Doch im Finale gerinnt das Terror-Drama zur reinen Kriegspropaganda.

Denn jeder Araber scheint hier Granaten und Kalaschnikows unter der Kleidung zu tragen. Und jeder Familienhaushalt erweist sich als Keimzelle für die Selbstmordattentäter von Übermorgen: Der Versuch politisch komplizierte Sachverhalte auf Multiplex-freundliche Weise aufzubereiten geht in ,,Operation: Kingdom" gründlich daneben.

Sehr empfehlenswert auch die Besprechung in der Berliner Zeitung:

Zitat
Das FBI kommt schnell herbei

von Peter Uehling

Barbecue und Baseball, die alltagskulturellen Säulen der USA, stehen am Anfang dieses Films. Grill und Spielfeld befinden sich jedoch nicht in der Heimat, sondern in einer amerikanischen Siedlung in Riad, Saudi-Arabien. Und sie stünden dort nicht so aufreizend herum, wenn sie nicht in Gefahr wären. Während sich zum Feierabend die Luft mit Fleischgeruch und Ballgeplopp erfüllt, dringen Attentäter in die Siedlung ein, schießen, sprengen sich in die Luft, und am Ende sind hundert Menschen tot und zweihundert verletzt.

Ein Sonderkommando des FBI kommt herübergeflogen und soll den Anschlag aufklären. Es ist das übliche Team: Quoten-Farbiger (Jamie Foxx), Quotenfrau (Jennifer Garner), das alte Raubein (Chris Cooper) und so ein eher unauffälliger Kerl (Jason Bateman), der die Mission nicht unbedingt überleben muss. Und dennoch verläuft die "Operation: Kingdom" ein bisschen anders. Die Dramaturgie folgt dem gängigen Strickmuster für Politthriller, zugleich wird aber mit anerkennenswertem Ernst versucht, Saudi-Arabien möglichst differenziert zu zeigen. Was als absolute kulturelle Konfrontation beginnt, wird allmählich durchlässiger: Sei es, dass das charakterliche und soziale Spektrum der saudischen Personen recht breit gefächert ist; sei es, dass die Kamera mehr von diesem Land einfängt, als zur Ausarbeitung einer der notorischen Such- und Vernichtungsaktionen nötig ist. Jamie Foxx steht bald ein saudischer Polizist zur Seite, der genauso an der Aufklärung des Attentats interessiert ist. Und weil sich alles so aufklärerisch gibt, beginnt der Film mit einer kleinen Geschichtsstunde über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen den USA und Saudi-Arabien. Stichwort: Öl.

Die schönste Passage des Films zeigt die Saudis bei der friedlichen Pflege ihrer Kultur; sie zeigt, dass es auch im Islam eine religiöse Praxis gibt, die nicht von Massenentladung geprägt ist, sondern von Intimität. Es ist allerdings wiederum bezeichnend, dass der Film diese religiöse Übung nicht als Versammlung, nicht in der Öffentlichkeit der Moschee zeigt, sondern häuslich, familiär eingehegt. (Es wäre einem umgekehrt auch lieber, die amerikanischen Evangelikalen würden ihre geistliche Praxis privatisieren, statt ihr Parolen für ihre Politik zu entnehmen.) Der Film bemüht mit der Kleinfamilie als Ursprung einer kulturübergreifenden Humanität dann am Ende aber auch nur ein Klischee mit protestantischer Tradition.

Der Rest ist in "Operation: Kingdom" business as usual. Während der geheimen Staatsaktionen sucht sich die Kamera die abstrusesten Winkel, als hätte sie jemand in seiner Hosentasche versteckt; mal ist sie nah am Geschehen, mal weit weg - sie ist absolut ruhelos. Am Ende gibt es dann Verfolgungsjagden, großes Geballer im halbsekündigen Schnitt-Staccato, viel Blut, viel Tod, noch mehr Kamera-Gewackel und sogar eine schmerzhafte Anspielung auf das Enthaupten vor laufender Kamera.

Der Regisseur Peter Berg ist stilistisch auf der Höhe dieser von Regisseuren wie Tony Scott oder Michael Mann geprägten Art von kinetischem Kino. In "Operation: Kingdom" mehr und ernsthafteres hineinzudeuten, wie es der im Kino zu sehende Trailer mit seinen edlen Absichtserklärungen von Regisseur und Darstellern nahe legt, geht indes nicht an.

Mehr muss ich nicht wissen.

McMurphy

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 12 Oktober 2007, 03:02:08Mehr muss ich nicht wissen.

Das würde sich wohl auch nicht ändern, wenn Du den Film tatsächlich anschauen würdest ;)
Der Film ist in seiner Darstellung ziemlich neutral und bezieht nicht eindeutig Stellung für eine Seite. Das ist zwar einerseits löblich, führt aber offenbar auch dazu, daß eventuelle Vorurteile, die der Betrachter haben mag, recht ungefiltert bzw. in ihrer Tendenz sogar verstärkt am Ende wieder mit herausgenommen werden. Wobei natürlich der Trailer die Richtung des Films scheinbar eindeutig als straff patriotisch vorgibt und damit eine Erwartungshaltung und möglicherweise auch schon Vorurteile erzeugt, welchen der Film dann zwar nicht entspricht, sich aber auch nicht mehr ganz entziehen kann.
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020