OFDb

Historische Themen mit poppiger moderner Filmmusik

Begonnen von Karm, 25 April 2007, 17:22:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Karm

Weil ich gerade einen Film gesehen habe, der mich ziemlich beeindruckt hat, muß ich hier mal nachfragen, wer sich noch an andere Produktionen mit solchen Eigenschaften erinnert.
Der besagte Film ist Alice Paul - Der Weg ins Licht. Die Filmmusik hat mit der dargestellten Epoche nichts zu tun, ist aber hammermäßig und wertet den Film nach meinem Empfinden ziemlich auf.

Rein spontan sind mir bis jetzt nur 2 Filme ähnlicher Machart eingefallen:
Ritter aus Leidenschaft und Marie Antoinette.

Hat noch jemand andere Beispiele zur Hand?

Moonshade

Naja, in Anbetracht von "Moderner" Musik, könnte man noch "Der Tag des Falken" mit seinem Synthiebombast dazuzählen - allerdings abzüglich der Popsongs.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Bei Plunkett & Macleane wurde, soweit ich mich erinnere zu Techno Musik getanzt.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

mcduke

"300" ist auch noch ein Beispiel! Die alten Griechen und Metal passt ja auch nicht so wirklich! :-)


Duke
"Lift up your eyes and look north."

Nibi

Zitat von: Crumb B am 25 April 2007, 17:33:57
Bei Plunkett & Macleane wurde, soweit ich mich erinnere zu Techno Musik getanzt.

Grüße

Das ist richtig und auch Hip-Hop(oder Soul oder RnB oder wie auch immer man es nennt)
-It's blood
-Son of a bitch

Indy

Kann mich jetzt irren, weil schon ewig nicht mehr gesehen, aber war's bei "Amadeus" nicht so ähnlich?


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Moonshade

Zitat von: Indy am 25 April 2007, 18:28:24
Kann mich jetzt irren, weil schon ewig nicht mehr gesehen, aber war's bei "Amadeus" nicht so ähnlich?

Nein, Amadeus enthält lediglich original Mozart-Kompositionen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Zitat von: Indy am 25 April 2007, 18:28:24
Kann mich jetzt irren, weil schon ewig nicht mehr gesehen, aber war's bei "Amadeus" nicht so ähnlich?

Hast du das ausversehen mit dem Falco Clip verwechselt? :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Nibi

Ich wei´nicht ob er wirklich passt, aber bei "Pat Garret jagd Billy the Kid" läuft Musik von Bob Dylan.
-It's blood
-Son of a bitch

Indy

Zitat von: Roughale am 25 April 2007, 18:37:54
Hast du das ausversehen mit dem Falco Clip verwechselt? :king:

Eher nicht. Wie gesagt, hab den Film schon ewig nicht mehr gesehen. Kann auch gut sein, dass ich den mit 'nem anderen Kostümfilm aus der Epoche verwechselt hab, wüsste jetzt spontan aber nicht, mit welchem.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Karm

Oh. Das sind ja mehr, als ich dachte.  :icon_eek:

Dafür mal meinen Zwischen-Dank :respekt:

mr. pink

Da könnte man eigentlich auch noch Jarnusch' "Dead Man" aufzählen.
Der wilde Westen unterlegt von Neil Youngs fantastischer Gitarrenkunst.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

D-Tox

DA fällt mir spontan "Beowulf" mit Christopher Lambert ein. Techno und derber Rock dominieren den Film. :doof:
Welcome to my nightmare!

droog

Hab beide Filme schon lange nicht mehr gesehen aber bei 'Schneller als der Tod' und 'Samurai Fiction' läuft glaub ich auch moderne Musik.

Und passt nur halb: in den Rückblenden von 'Highlander' läuft im mittelalterlichen Schottland auch schon mal die moderne (naja, 80er-modern) Musik von Queen.
PEHDTSCKJMBA

Man Behind The Sun

Könnte man nicht "Robin Hood" mit Costner auch dazuzählen? Ich sag nur: "Everything I do .... I do it for you!" ^^
In heaven everything is fine.


Hedning

"Azumi" hat auch manchmal recht nette Stromgitarren-Untermalungen.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Also bei "The Quick & The Dead" wird schön den Spaghetti Western Melodien gehuldigt, poppog ist da nichts, und bei "Robin Hood" läuft der Song nur im Abspann, der Film selbst ist klassisch instrumental unterlegt, auch wenn das Thema debei ab und zu auftaucht.
Bei Young Guns 2 liefet Bon Jovi den Score, aber die E-Gitarren passen sich den klassischen Klängen an und klingen so nie epochial unpassend, ähnlich wie bei ZZ Top in Back to the Future 3.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Karm

27 April 2007, 07:22:41 #17 Letzte Bearbeitung: 27 April 2007, 08:28:49 von Karm
Zitat von: Crumb B am 27 April 2007, 01:45:57
Also bei "The Quick & The Dead" wird schön den Spaghetti Western Melodien gehuldigt, poppog ist da nichts, und bei "Robin Hood" läuft der Song nur im Abspann, der Film selbst ist klassisch instrumental unterlegt, auch wenn das Thema debei ab und zu auftaucht.
Bei Young Guns 2 liefet Bon Jovi den Score, aber die E-Gitarren passen sich den klassischen Klängen an und klingen so nie epochial unpassend, ähnlich wie bei ZZ Top in Back to the Future 3.

Grüße

Crumb B hat Recht. So meinte ich das nicht.
Hat noch jemand hier "Iron Jawed Angels" gesehen? Dann weiß er, was ich meine. Da macht die fast durchgängige poppige Musik (ganz aktuelle Themen) mindestens die Hälfte der "Miete" bei dem Film aus. Und das ist besonders erfreulich, da es sonst zwar auch viele andere gute Filme um Frauenrechts-Probleme gibt, diese aber oft schwer verdaulich und bisweilen etwas dröge herüberkommen. Besonders für uns Männer, weil wir uns nicht immer richtig in die Problematik hineinversetzen können. So sehr wir das auch möchten. ;)
Diesbezüglich hebt sich der Film deutlich von der Masse ab, was einem Geniestreich gleichkommt.

Trotzdem freue ich mich über alle Beiträge in diesem Thread. So viel Reaktion hätte ich nicht erwartet. :love:

lastboyscout

Kann man in gewisser Weise nicht auch "Moulin Rouge" dazuzaehlen?
Ich sah letztes Wochenende zwar nur die zweite Haelfte des Films, aber zum Beispiel der Text von Madonnas "Like A Virgin" war damals sicher noch nicht bekannt.  ;)
Ach ja, der Film ist besser als ich dachte, hat mir ziemlich gefallen.
Am besten war natuerlich John Leguizamo, keine Frage.
Der rockt einfach.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Karm

27 April 2007, 09:37:28 #19 Letzte Bearbeitung: 27 April 2007, 09:40:36 von Karm
Zitat von: lastboyscout am 27 April 2007, 08:59:32
Kann man in gewisser Weise nicht auch "Moulin Rouge" dazuzaehlen?

Natürlich. Das ist ein sehr gutes Beispiel. :respekt:
Obwohl das eher ein neu inszeniertes Musial ist. Bei Theater- / Musical- / Revue-Produktionen ist das aber nicht selten.
War mir auf die Schnelle leider nicht eingefallen. :icon_smile:

Ulrik fC

Jackie Chans "Snake In The Eagles Shadow" .. Trainingsszene unterlegt mit geiler Mucke von Jean Michel Jarre :).

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020