OFDb

There will be blood

Begonnen von Newendyke, 17 Juni 2007, 18:10:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

Bitte Rollo, nicht wieder eine Logik/Unlogik/Sinn/Unsinn-Diskussion. Das führte schon bei CHILDREN OF MEN und PAN'S LABYRINTH nicht besonders weit.

Rollo Tomasi

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 April 2008, 17:17:22
Bitte Rollo, nicht wieder eine Logik/Unlogik/Sinn/Unsinn-Diskussion. Das führte schon bei CHILDREN OF MEN und PAN'S LABYRINTH nicht besonders weit.

Ich würde halt sagen, dass die Erfindung eines Zwillingsbruders, der in der Familie dann auch noch akzeptiert wird, nicht viel Sinn macht.
Ich würde deshalb sagen, dass der Bruder nicht erfunden ist.
Mehr nicht.
An einer Diskussion darüber war ich überhapt nicht interessiert.
Denn die Erfindungstheorie ist ja durchaus möglich, wenn auch - für meine Begriffe - weit hergeholt.

Und es ist auch gar nicht nötig, mir immer wieder "Children of men" oder "Pan's Labyrith" (deine Review zu dem Film habe ich übrigens aufgrund deiner verklasusulierten Formulierungen immer noch nicht verstanden, was aber sicher an mir liegt) auf's Brot zu schmieren.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Chili Palmer


Filme, die bewusst Aussparungen aufweisen, laden nun einmal zum Spekulieren/Fantasieren/Fabulieren ein.
Da die Brüder vom selben Schauspieler verkörpert werden, ohne dass im Film jemals Bezug darauf genommen wird (Plainview sagt ja beim ersten Aufeinandertreffen mit Eli nicht "Aha, Zwillinge!"), kann man natürlich mit dem bereits fertigen Drehbuch, das lediglich Brüder vorsah, erklären.
Aber einem dermaßen sorgfältig arbeitenden Regisseur wie Anderson unterstelle ich halt auch ein wenig mehr Denkarbeit bei der Ausgestaltung, und habe mich gefragt, ob man diesen Castingcoup nicht auch inhaltlich deuten könnte.
Das führte zu besagter "Spaltungstheorie", mit dem ich dieser Idee ebenjenen Sinn zugestehen wollte, den du ihr absprichst.
Das Verhalten der Familie wäre demnach auch nur ein weiteres Bild, Platzhalter wie so vieles in diesem Film. Hier ließe sich blinde Autoritätshörigkeit, Glaubensauslebung und wasweißich noch alles hineinlegen.

Ich finde es generell immer spannend, solchen Spuren zu folgen, wenn ein Film sie zaghaft ausleuchtet, statt sie von vornherein zu verbauen. Wenngleich ich auch lieber, um mal dabei zu bleiben, auf der beleuchteten Hauptstraße geblieben bin und die Zwillingserklärung favorisiere. Bin halt kurz mal querfeldein gelaufen.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Rollo Tomasi

Zitat von: Chili Palmer am 11 April 2008, 19:02:37
Filme, die bewusst Aussparungen aufweisen, laden nun einmal zum Spekulieren/Fantasieren/Fabulieren ein.
Da die Brüder vom selben Schauspieler verkörpert werden, ohne dass im Film jemals Bezug darauf genommen wird (Plainview sagt ja beim ersten Aufeinandertreffen mit Eli nicht "Aha, Zwillinge!"), kann man natürlich mit dem bereits fertigen Drehbuch, das lediglich Brüder vorsah, erklären.
Aber einem dermaßen sorgfältig arbeitenden Regisseur wie Anderson unterstelle ich halt auch ein wenig mehr Denkarbeit bei der Ausgestaltung, und habe mich gefragt, ob man diesen Castingcoup nicht auch inhaltlich deuten könnte.
Das führte zu besagter "Spaltungstheorie", mit dem ich dieser Idee ebenjenen Sinn zugestehen wollte, den du ihr absprichst.
Das Verhalten der Familie wäre demnach auch nur ein weiteres Bild, Platzhalter wie so vieles in diesem Film. Hier ließe sich blinde Autoritätshörigkeit, Glaubensauslebung und wasweißich noch alles hineinlegen.

Ich finde es generell immer spannend, solchen Spuren zu folgen, wenn ein Film sie zaghaft ausleuchtet, statt sie von vornherein zu verbauen. Wenngleich ich auch lieber, um mal dabei zu bleiben, auf der beleuchteten Hauptstraße geblieben bin und die Zwillingserklärung favorisiere. Bin halt kurz mal querfeldein gelaufen.

Neinnein, ich verstehe das sehr gut.
Ich spekuliere auich sehr gerne.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

lastboyscout

So, heute kam ich nun auch endlich dazu, den Streifen zu kucken.
Angefangen von der fast schon hypnotischen Musik zu den sehr atmosphärischen Bildern und dem extrem imposanten Schauspiel von Daniel Day-Lewis hin ist der Film einfach nur eine Wucht.
Die komplette Laufzeit über saß ich total gebannt vorm Fernseh und konnte den Blick nicht abwenden, so sehr hatte mich dieser Film in den Bann gezogen.
Wahnsinn, passierte mir nicht oft in letzter Zeit.
Herrlich, eindeutig 10/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Grade mal kurz die Blu-ray reingeworfen und kackfrech zum Ende geskipped - hatte sofort wieder 'ne gigantische Gänsehaut.
Wenn ich den am Wochenende in Ruhe schaue, wird der sicherlich noch mal hochgestuft. :love:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Vincent Vega

Freue mich auch schon auf die Zweitsichtung, DVD ist endlich mal geordert, hatte es irgendwie verpeilt. Habe heute erst mit einem Freund darüber gesprochen, dass dieser Film 100%ig in den Kanon wandern wird. Instant Classic, schon jetzt.

McKenzie

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 12 Juni 2008, 00:38:38
Instant Classic, schon jetzt.

Sehr wahrscheinlich - was aber auch einiges über das heutige Hollywood aussagt. Im Prinzip, so groß der Film auch ist, die Gründe warum das geschehen wird sind relativ simpel und das ist irgendwie erschreckend.

Ich konnte den Film zwischenzeitlich auch ein zweites Mal (im Kino) sichten, diesmal auch im Original. Tatsächlich war es gegenüber der Erstsichtung beinahe eine 180 Grad-Wendung - während beim ersten Mal (und das scheint nicht wenigen so zu gehen) der bloße Überwältigungseffekt überwiegt (Sehr guter Film - aber warum eigentlich?  :icon_mrgreen:), lichten sich beim zweiten Mal die Schleier - und darunter tritt eine Komplexität, ein metaphorischer Reichtum und eine faszinierende Widersprüchlichkeit in der moralischen "Einordnung" von Plainview und Eli zutage, die auch in den übrigen auch schon herausragenden Filmen Andersons ihresgleichen sucht. Anderson ist (bzgl. seiner Reputation) ein gemachter Mann, schon jetzt.

Weiß eigentlich jemand, ob die Extras der US-DVD zusätzliche englische Untertitel haben? Manchmal soll solcher Luxus ja vorkommen...
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Auf der Blu-ray (DVD wird da wohl identisch sein) ist der Stummfilm, die Bildergalerie, Teaser & Trailer nicht untertitelt, der Rest aber schon.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Vinyard Vaughn

Oh Boy ... das muss ich erstmal setzen lassen  :icon_eek: :eek:.

Seit gut 2 Monaten liegt das RC1 Digi hier rum und jetzt hatte ich endlich die Muße ihn mir in Ruhe anzusehen und ich bin (ebenfalls) überwältigt. Die ganze Zeit warf ich mich hin und her, sollte ich sofort Überlegungen/Interpretationen anstellen oder einfach nur wirken lassen. Eine zaghafte Mischung 40/60 wurde nun daraus - eine Zweit und Drittsichtung müssen unbedingt in der nächsten Zeit vorgenommen werden. Aber ein paar Tage werd ich das ganze schon sacken lassen. Hier gibt es soviel zu entdecken.

Die wahnsinnigen Bilder, Lewis beeindruckende Darbietung eines Charakters so voller Hass und Verachtung zerfressen, ich schloß ihn sofort in mein Herz kann ich sagen.

"I'm finished." 9,5/10 auf meiner Richterskala.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

McKenzie

Bei der ersten Sichtung bleibt einem kaum etwas anderes übrig als es "einwirken lassen", der Rest kann  später kommen.
Ich habe den Film für mich persönlich auch erst beim zweiten Mal annähernd "verstanden".
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Klugscheisser

 :icon_eek:

Samstag gesehen und bin immer noch geplättet...

Kann mich eigentlich nur meinen Vorrednern anschließen: Ganz großes Kino (leider auf kleinem Fernseher gesehen...  :icon_confused:).
Da stimmt einfach alles! Von vorne bis hinten wirklich topp besetzt. Klar, Day-Lewis ist einfach nur abartig - möchte nicht wissen, wie der sich wieder auf seine Rolle vorbereitet hat. Dano sehr widerwärtig - Respekt, das so hinzubekommen; gelingt ihm auf jeden Fall hervorragend ein ebenso korrumpiertes Arschloch darzustellen (hoffentlich ist der im realen Leben nicht auch so...  :icon_lol:). Tja, aber auch der ganze Rest an Schauspielern, einfach Wahnsinn!

Und die Musik, ebenfalls sehr gut, immer sehr unheilsschwanger, und an einer Stelle fast schon fetzig (die "Reise", wenn sie das Land vermessen).
Ganz großartige Szene: Plainview sitzt mit seinem "Bruder" am Strand und sie unterhalten sich über früher. Es geht ja dann irgendwie um die alte Farm. Der "Bruder" sagt etwas... und die Kamera hält einfach weiter drauf: Irgendwas ist gerade passiert, Day-Lewis Mimik verändert sich. Was war denn? Dachte ich mir nur... Und dann schwappt die Welle auf den Zuschauer zu... Göttlich! Da fällt mir aber gerade ein, dass es noch zig andere mindestens ebenso erwähnenswerte Szenen gab...

Kurz: Wurde umgehauen. 9 von 10 mit starker Tendenz, einer meiner All Time Favorites zu werden...

Übrigens: Das Extra "Inspirationen" auf der Leih-DVD fand ich mal sehr gut - Originalbilder im Wechsel mit Szenen des Films in Verbindung mit der Filmmusik zu zeigen, ohne Gewschwätz dazu, kam genau richtig, nachdem der Film vorbei war.

OpethManiac

Nahe an der Perfektion.

9,5/10

tattoofritz

Was ist das den für eine beschissene Verpackung in der Kaufversion? So etwas mieses hatte ich noch nie.Gleich umgepackt.
Carpe Diem

Kinji

Bei der Verpackung muss ich absolut zustimmen. Hatte mich schon auf was Schuberhaftes gefreut, und was kriegt man? Nen dünnen Pappschuber wo die DVD quasi nur drin rumfliegt.  :wallbash: Blöder gehts nimmer. Für mich schon jetzt eine der dämlichsten DVD-Verpackungen des Jahres, da wünscht man sich gleich die Verleih-DVD. Wenigstens der Inhalt stimmt, ganz großes sperriges Meisterwerk  :respekt:

MFG
Kinji

JimmyAutomatic

Ist aber bei allen mir bekannten VÖs weltweit so. Hatte mich auch schon bei der US-Disc gestört; scheint aber vom Regisseur so gemeint zu sein, vlt. damit kein Öl benutzt wird  :icon_rolleyes:.

MMeXX

Mal nach dem Thread graben...

Das Bild ist zwar aus dem letzten Jahr, aber diese Ideen von Olly Moss bzw. zumindest deren Umsetzung gefallen mir meistens:

Christoph123

HI Leute,

habe mit begeisterung euren Thread gelesen und mich gefragt, ob Melancholia vielleicht auch Potential hat genauso ein hohes Niveau zu erreichen wie There will be blood.

Gruß,

Christoph123

Roughale

Moin Christoph123 und willkommen hier.

Ich denke nicht, dass der Film in irgendeiner noch zu definierenden Form an die Klasse von TWBB heranreichen wird, dazu ist Lars von Trier mMn einfach zu "eckig" - sag doch mal, warum du dir überhaupt die Frage stellt

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020