OFDb

Death Sentence (Selbstjustiz von James Wan mit Kevin Bacon)

Begonnen von StS, 23 Juni 2007, 14:23:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SplatMat

Hey Leute...

seit meiner letzten Meldung in diesem Thread sind jetzt 9 Postings geschrieben worden. In 3 davon ist teilweise etwas zum Film zu lesen, die anderen beziehen sich komplett nur auf Störfaktoren im Kino.  :nono:

Nach meiner inoffiziellen Verwarnung ist dies jetzt eine offizielle Verwarnung! Wenn sich hier nicht bald Leute einfinden, die was zum Film sagen, ist der Thread dicht! Ich hab keine Lust, mich nochmal melden zu müssen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann sagt was zum Film, oder macht dafür nen extra Thread auf!
Für ein freies Tibet


Jimmy Tudeski

Sorry, wollte nicht vom Thema ablenken.

Es hat halt genervt und da der Film recht leise war,
war das Geschnatter nicht auszuhalten.

JT

Riddick

Ist denn schon irgendwas zu der DVD-VÖ bekannt bzw. ob da wieder eine längere Fassung kommt?Ist ein Film seit langem,bei dem ich mich richtig auf die DVD freue.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Pinhead_X

Würd mich auch interessieren, denn der Trailer war schon sehr ansprechend. Bacon scheint da ja mal einen Glücksgriff gelandet zu haben. :dodo:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Lunita

Ah genau, auf der Suche nach dem DVD-VÖ-Termin fand ich diesen Thread. Auf der OFDB gibt es ja diverse Listen, aber unter dem Stichwort findet sich nichts. Auch die IMDB schweigt. Wo ist denn überhaupt ein guter Platz, um frühzeitig vom Termin zu erfahren? Habe den Film leider im Kino verpasst. Kevin Bacon rulez sowieso und die Story bzw. die Reviews klingen auch vielversprechend.

cyborg_2029

Hier in Chemnitz läuft der Streifen noch, was mich ziemlich wundert, bei den paar Leuten die da drin waren.
Bin aber auch ziemlich gespannt auf die DVD.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Klugscheisser

1 November 2007, 01:09:11 #96 Letzte Bearbeitung: 1 November 2007, 01:13:08 von Klugscheisser
Am 8.01.08 erscheint wohl die RC1-Unrated-Fassung.

   
The legacy of "six degrees of Kevin Bacon" was expanded further this year with Death Sentence, a thriller from Saw director James Wan that featured Bacon as a family man turned vigilante after his son is murdered. Now Death Sentence is headed for DVD on January 8th, with an alternate "unrated" cut of the film that includes ten more minutes of movie footage.

Considering the director, there could be some seriously disturbing stuff in that additional ten minutes. What's nice is that the viewer has the option to watch the regular or unrated edition of the film. Instead of releasing them separately, Fox is releasing both versions on one DVD.

On top of the unrated cut, the DVD will also include the online webisodes used to promote the film and two "Fox Movie Channel Presents" specials. Take a look at the disc contents below:

* DVD SPECIAL FEATURES Unrated Version (with over 10 minutes of footage branched back into the film)
* Fox Movie Channel Presents: Making A Scene
* Fox Movie Channel Presents: Life After Film School with Kevin Bacon
* Webisodes - Director James Wan
    - Transforming Nick Hume
    - The Cars
    - Creating the Character Bill Darley
    - James Wan: From Horror to Action
    - Making the Garage Sequence
    - Fight Choreography & Stunts
    - Shooting the Chase
    - Designing the Look
    - The Car Drop


Quelle
und noch eine:
horror-movies
und noch ein Bild...



... von hier.

Ulrik fC


cyborg_2029

Bin mal gespannt, ob sich das neue Material lohnt. Gekauft wird der Streifen aber sowieso.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Dr. Schnabel

Die Nachricht ist eine der besten der letzten Wochen. 10 Minuten mehr von diesem tollen Film sind für Freunde des guten Geschmacks wie ein zweites Weihnachten.  :icon_mrgreen:

Kevin Bacon spielt hier eine top Rolle und zeigt, daß er nicht nur Harmloses präsentiert. Genau wie Jodie Foster. Bemerkens- und bewundernswert! Und dabei waren beide Filme, wenn wir mal die politische Komponente weniger betonen, auch objektiv hervorragend inszeniert.
... alias: Der Zerquetscher

KeyserSoze

Hab ihn auch gesehen und finde ihn ziemlich bekloppt. Spoiler folgend






Nachdem Hume die Polizei zu sich zitiert, fällt der Polizistin nix anderes ein als ihm Vorwürfe zu machen anstatt diesem kaputten Mann zu helfen. Schutzhaft, neue Identität anyone? Nöö, Streife vor die  Tür und schlafen Sie gut
Nach dem Tod der Ehefrau wieder nix mit Mitgefühl. Nein, nur wieder selber in Schuld blabla. Und anschließend latscht Hume zu sich nach Hause ohne das eine Polizeistreife ihn empfängt oder ertappt?
Aber die bekloptteste Szene ist die am Krankenbett seinens Sohnes. "Ich habe deinen Bruder vielleicht höher gehalten als dich, bitte verzeih mir. Daddy geht jetzt los, Gliedmaßen wegschießen. Hume erweckt in dieser Szene den Eindruck das er verstanden hat das Selbstjustiz keine so vernünftige Sache ist, aber nee. Er rennt los, kauft sich Waffen bei einem völlig überflüssigen John Goodman, und ballert fröhlich ne Runde rum.
Regisseur James Wan will mit der Polizistin die Stimme der Vernunft darstellen, die Hume und den Zuschauer davon überzeugen soll das Selbstjustiz ein falscher Weg ist. Das ist aber so banal und halbherzig, dazu noch narrativ unfassbar dilettantisch, das der Film letztendlich in einer Glorifizierung der Selbstjustiz endet.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

lastboyscout

Nach Sichtung der US-Unrated-DVD kann ich mich den Lobeshymnen nur anschließen.
Sehr feiner und harter Streifen mit einem super spielenden Kevin Bacon.
KeyserSoze, deine Kritik kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Selbstjustiz ist nicht so gerne gesehen bei den Gesetzeshütern, deswegen kann ich auch die Reaktion der Polizistin verstehen.
Gewalt ist reichlich vorhanden und wird auch schön explizit gezeigt stellenweise.
Die beiden herrlichen MuscleCars sind natürlich ein zusätzliches Schmankerl, auch wenn die Decals häßlich sind.
John Goodmans Wandlungsfähigkeit überrascht mich immer wieder von neuem, speziell wenn man zuvor "Evan Almighty" sah, wirklich erstaunlich.
Sehr sehr empfehlenswerter Streifen, 8/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

elpadro

Gibt's was Neues zu einer VÖ der Unrated in Deutschland?

Hab ihn noch nicht gesehen und will ihn mir nicht 2 mal kaufen ...
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

JimmyAutomatic

Also nachdem ich den SB gelesen hab, is mir die Unrated sowas von Schnurzpiepe. Ist mal wieder ne Pseudo-Unrated in nur Dialoge zusätzlich drin sind und nen minimal anderes Ende hat.

andikova

Nach dem Schnittbericht reizt mich die Unrated auch nicht unbedingt- habe den Film gestern gesehen, dachte eigentlich, das die unrated noch ein paar Gemeinheiten oder zumindest ein paar Autotürschläge mehr in petto hat.
Insgesamt schon ein überdurchschnittlicher Adrenalinreisser, der seinen Höhepunkt leider ziemlich zu Beginn verpulvert.
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

whitesport

hab gestern bei kollegen mal die unrated gesichtet und habe gedacht, das die entwicklung bacons vom treusorgenden familienvater zum racheengel etwas besser ausgearbeitet wurde. leider fehlanzeige, ich finde bacon immer noch genauso fehlbesetzt wie z.b. cage in "8mm". so verspielt der streifen durch total unglaubwürdige charaktere (die polizistin ist leider genauso mies) einiges an potential. 6,5/10 weil er ja doch noch einige interessante momente hat und recht kurzweilig ist.

Snake Plissken

Ich muss mal fragen: ich hatte den SB zur Unrated gelesen und dadurch weiß ich über das Unrated-Ende leider schon bescheid.
Unterscheidet sich das Ende von der Kinofassung?

Snake

Riddick

Zitat von: Snake Plissken am 26 Januar 2008, 17:51:33

Unterscheidet sich das Ende von der Kinofassung?

Snake

SPOILER:
In der Unrated wurde halt einfach nur eine Einstellung hinzugefügz,inder Bacon die Augen schließt und man davon ausgehen kann,dass er stribt.In der Kinofassung fehlt diese Einstellung und er überlebt halt.

Meiner Meinung nach ist das Ende der Kinofassung aber besser,da es dort viel besser rüberkommt,wie Kevin Bacon sich sein Leben durch diesen Rachefeldzug zerstört hat.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

cyborg_2029

Ich denke, darüber kann man sich jetzt streiten. Denn

SPOILER

durch den Tod Bacons, wird noch viel deutlicher, dass alles keinen Sinn hatte. Leider fehlt aber dann noch, dass der Sohn ebenfalls nicht überlebt.

SPOILER ENDE

Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

McClane

SPOILER


Bei der Kinofassung bin ich auch davon ausgegangen, dass er stirbt, immerhin schleppt er sich schwer verletzt und mit letzter Kraft nach Hause, da dürfte jede Hilfe zu spät kommen.


SPOILER ENDE
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Phil

ich frage mal die, welche schon die US unrated haben. Wie ist denn die Bildqualität der Scheibe? dei dt. r-rated ist ja wieder eine Zumutung vor dem Herren.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Nibi

Also ich fand den Film sehr gut, hat mir auch besser gefallen als "Die Fremde in Mir". Obwohl Death Sentence nicht die Tiefe erreicht wirkt er auf mich viel glaubwürdiger und dadurch wirkte der Film auch mehr auf mich. Ganz begeistert bin ich von den Action Szenen die fast ohne Musik auskommen, dadurch werden die Szenen noch viel mehr verstärkt. Selbstjustiz wird hier nicht gerechtfertigt, der Film zeigt viel mehr was passiert wenn man sich einmal in der Spirale der Gewalt befindet.


Was etwas nervte war [spoiler] die etwas übertrieben unlogische Geschichte um die Gangsterfamilie! Ok das es der Bruder war lasse ich mir noch gefallen, aber dann auch noch "Dan" als Vater der Mörderbande? Fand ich etwas dämlich! [spoiler ENDE]


Insgesamt ein wirklich überzeugender, spannender und brutaler Film der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Bacon ist so oder so über jeden Zweifel erhaben und auch der Rest der Darsteller weiß zu überzeugen. Ohne mit der Wimper zu zucken gebe ich 8,5 /10 die zu OFDB Zwecken aufgerundet werden.

Cheers
Nibi


-It's blood
-Son of a bitch

mr. pink

14 Februar 2008, 10:45:27 #112 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2008, 10:47:02 von mr. pink
Kann dem bereits Gesagtem größtenteils zustimmen. Mit "Death Sentence" ist Wan nicht der ganz große Wurf, auf den ich nach "Saw" gehofft habe, gelungen. Aber für einen überdurchschnittlichen Revenge-Actioner mit einigen denkwürdigen Szenen hat es gereicht.
Konsequent und ohne Schlenker steuert der Film auf ein Finale a`la "Taxi Driver" hin und verliert dabei nie an Spannung.
Leider muss ich auch KeyserSoze ein wenig Recht geben, denn sowohl das Verhalten der Polizei als auch das von Bacon scheint mir in einigen Passagen reichlich unplausibel und narrativ holprig dargestellt.

Trotz einiger Mängel, der Film ist empfehlenswert. Vorallem heutzutage sollte man sich über solche kompromisslose Streifen freuen.

7/10
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

vodkamartini

Der Film ist ein recht verlogenes Machwerk. Gut, spannend und unterhaltsam inszeniert, kann man ihn als anspruchslose Actionkost konsumieren. Wenn man allerdings so tut, als wolle man sich ernsthaft mit dem Thema Selbstjustiz auseinadersetzen und auch die oft tragischen Hintergründe einer solchen Haltung herausarbeiten, dann sollte man nicht einen solch tumben Rambo-Schluss drehen, der den Film teilweise auf den Kopf stellt.
Wer einen blutigen Rachethriller drehen will, sollte das auch zugeben. So gesehen ist ein "Werk" wie Rambo 4 der "sympathischere" Film, weil "ehrlicher".

3/10
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Mr. Vincent Vega

Exakt. Noch erheblicher trifft diese Einschätzung doch aber auf THE BRAVE ONE zu, der ebenfalls, nur deutlich versteckter, vortäuscht, eine mehr oder weniger seriöse Auseinandersetzung mit dem Sujet zu präsentieren. Da hat mir im direkten Vergleich die exploitative Gier von DEATH SENTENCE eher noch imponiert.

vodkamartini

Da bin ich anderer Meinung. Death Sentence ist für mich der erheblich verlogenere Film. Man kann über Die Fremde in Dir natürlich trefflich streiten, aber da steckt schon etwas mehr Anspruch und Tiefgang drin. Fosters Leistung ist mit der Bacons ebenfalls nicht zu vergleichen - da liegen Welten dazwischen. Die "Mutation" zum Killer ist hier glaubhafter, die inneren Dämonen sind erheblich besser herausgearbeitet. Der Schluss ist sicher diskussionswürdig.
Aber allein schon die Rambonummer - der "Waffennovize" Bacon mäht eine ganze Brutalo-Bande nieder, ohne daneben zu schießen - am Ende von Death Sentence ist so abstrus und im Gesamtzusammenhang unglaubwürdig, dass The Brave One im Vergleich als ein Paradebeispiel für Logik und Stringenz dasteht.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

metaldemon666

Death Sentence hat mir besser gefallen als Die Fremde in dir. Spannend war er und die Action waren auch recht gut. Er zeigt doch eher, dass Gewalt Gegengewalt erzeugt. Im ersten Moment nach dem Anfang, dachte ich noch, ja, zeigs denen. Später sieht man aber, was daraus resultieren kann. Und das Resultat ist sehr negativ.

Die Fremde in Dir gibt vor, doch so einen großen Anspruch zu haben. Ja, Foster spielt gut und zeigt die innere Zerissenheit. Nur ihr handeln wird doch legitimiert. Es ist alles ok nach Ihren Aktionen. Die Polizei spielt mit. Ich finde das viel selbstjustizverherrlichender als in Death Sentence, den die Kritik ja verrissen hat. Der ja auch so schlimm und brutal und ekelhaft wäre. Ja, er ist blutiger, brutaler und auch reisserischer als Die Fremde in dir.
Für mich ist er eigentlich ehrlicher und abschreckender als der Fosterfilm.
"Nennt meine Nutten nicht Flittchen"

CityHai3000

Ich muss metaldemon666 Recht geben. Dass die Aktionen der "Fremden" im Prinzip legitimiert werden, liegt wohl daran, dass sie eine Frau ist. Weibliche Selbstjustiz gilt in der Gesellschaft als weniger verachtenswert als männliche...
Davon abgesehen mag ich Bacon als Schauspieler sehr. Seit ich damals als jungen Spund in Flatliners gesehen hab, bin ich Fan von ihm.

McClane

Zitat von: vodkamartini am 15 Februar 2008, 15:16:42
Aber allein schon die Rambonummer - der "Waffennovize" Bacon mäht eine ganze Brutalo-Bande nieder, ohne daneben zu schießen - am Ende von Death Sentence ist so abstrus und im Gesamtzusammenhang unglaubwürdig, dass The Brave One im Vergleich als ein Paradebeispiel für Logik und Stringenz dasteht.

Du meinst damit jenen Film, in dem Foster auf ihren ersten Gegner 3 Schüsse aus nächster Distanz feuert und nur einmal trifft, danach aber ohne Schießtraining wie ein Meisterin jeden Gegner niederstreckt, selbst wenn dieser gerade dabei ist sie zu überfahren?
Ne, den fand ich richtig übel in ideologischer Hinsicht, vor allem das verlogene Ende. Schön waren die Ideen Fosters gestörtes Innenleben visuell zu repräsentieren, dafür kann sich "Die Fremde in Dir" bei der Protagonistin für keine klaren Linie erscheinen: Rächerin Marke Bronson? Opfer der eigenen Angst? Amokläuferin Marke "Taxi Driver"?

Da hält "Death Sentence" die Linie klarer, wenn Bacon seine kleinbürgerliche Ideologie selbst beim Rachefeldzug durchhält und dann das passende Ende bekommt - was ich wie bereits zuvor erwähnt kritisch und passend fand.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

rierami

Leider bin ich erst kürzlich durch ein Quiz hier im Forum auf diese Perle aufmerksam geworden. Hab mir den Film heute aus der Videothek besorgt und bin hellauf begeistert!
Muß ich noch spoilern? Wenn ja dann vorsicht!

Schon nach 10 Minuten ist Schluß mit lustig als Hume's Sohn in der Tankstelle umgebracht wird. Dann die Erkenntnis vor Gericht "Eine Aussage von mir bringt seinen Mörder nur max. 5 Jahre in den Knast" also dann nicht aussagen, was einen Freispruch bewirkt und lieber das Messer selber in die Hand nehmen...
Jo, an dieser Stelle 1:1 ein reiner Revanche Streifen so wie es Charles Bronson einst vorgemacht hat. Doch dann verläßt man das Schema Death Wish und aus dem Jäger wird der Gejagte, der dann nach dem Massaker an seiner Familie erst Recht wieder zum Jäger wird. Das ist imo der wesentlichste Unterschied zu Death Wish mit dem der Film nicht nur hier im Thread immer wieder verglichen wird. Nach einer Stunde hats dann sogar richtig Spaß gemacht: Waffen besorgen - Kopf rasieren - los gehts... Echt klasse!
Jetzt über Moral und Logik bei diesem Film zu diskutieren halte ich für überflüssig. Der Film soll Erwachsene unterhalten und tut das mit Tempo und Brutalität im höchsten Maße! Für so eine endgeile Abendunterhaltung gibts von mir 9/10 Punkte!!!!
This signature is currently not available

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020