OFDb

Tendenz zu immer mehr Gore in aktuellen Horrorfilmen

Begonnen von psYchO dAd, 24 August 2007, 06:44:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

Zitat von: Megatron am  4 September 2007, 12:31:49
Im Augenblick wird sich nur gestritten was zumutbar, krank, Geschmackssache etc. ist.
Verroht der Film zunehmends, da wir (die Gesellschaft) ebenfalls verrohen? Oder doch umgekehrt? Oder hat sich eigentlich gar nichts verändert?

Jep, .., es hat sich GAR NICHTS verändert!! (Mit Ausnahme der immer besser werdenden Special F/X)

Wie in der Mode und der Musik läuft auch das jeweilige Genre in schöner und vor allem regelmäßiger "Wellenform" ab.

Bedeutet im Bereich MUSIK:
Die 70er Jahre Musik war in den 70ern der Bringer. Zwischen 1980 und 2000 konnte sie keiner mehr hören. Aber mit dem Aufkommen eines Gildo Horns oder anderen "Pappnasen" wurde sie auf einmal wieder IN (Siehe z.B. DIE 70er SHOW auf RTL)

Solche Beispiele könnten wir jetzt endlos weiterführen.

Und wenn man sich die Filme aus den jeweiligen Jahrzehnten anschaut und diese mit heutigen Filmen vergleicht wird man (mit Ausnahme der F/X) relativ wenige Untershciede bei den einzelnen Genres feststellen.

Auf Deutsch gesagt:
Manchmal wirds auf Dauer blutiger, dann ebbt es wieder ab. So ist es schon seit den 60ern und so wird es auch bleiben.

Und wer DAS als Filmfan bisher immer noch nicht gerafft hat, DER sollte wirklich dringendst zum Psychiater bevor man anfängt hier so unglaublich dämliche Postings vom Stapel zu lassen.



MFG

ERIC


Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Der Welleneffekt den Eric da anspricht ist auch nicht zu unterschätzen, ein guter Zusatz zu dem Thema, irgendwie kann das ja auch im Zusammenhang damit zu sehen sein, dass die Filmemacher von heute, die Fans von damals waren, irgend ein Zusammenhang ist da bestimmt, aber ebenso wie bei vielen anderen Sachen (z.B. Killerspiele) gibt es da nicht einen Aspekt der alles erklärt, es ist halt ein Zusammenspiel von vielen Aspekten, es ist nett darüber zu reden und ob es was bringt ist auch nicht wirklich eine berechtigte Frage, denn sonst würde es fast gar keine berechtigten Internetforen geben ;)

Übrigens Eric, bei der Musik gibt es noch den Umstand, dass die Urheberrechte nach 30 Jahren erlöschen, bzw. billiger zu erwerben sind, daher ist es günstig sich nach 30 Jahren an die Vergangenheit zu erinnern ;) (Und Guildo ist keine Pappnase, ob man ihn mag, oder nicht, er hat Talent, was viele andere heutzutage nicht haben...)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am  4 September 2007, 15:46:18
Der Welleneffekt den Eric da anspricht ist auch nicht zu unterschätzen, ein guter Zusatz zu dem Thema, irgendwie kann das ja auch im Zusammenhang damit zu sehen sein, dass die Filmemacher von heute, die Fans von damals waren ...

Jaja, .., der gute alte Welleneffekt. ;o)
Es wird einfach überwiegend das produziert was die Mehrheit sehen will. Und zwar genau so lange, bis die Mehrheit sich satt gesehen hat.

Beispiele aus der Vergangenheit:
MISSING IN ACTION und unzählige andere Filme schwammen mit der "RAMBO-Welle" mit.
NEMESIS und Konsorten auf der "TERMINATOR 2-Welle" und so weiter und so fort, ...

Weiteres Beispiel:
Bei MATRIX war die BULLET-TIME der herrausragende NEUE Aspekt in Filmen! Aber danach wurde sie einfach zu oft und vor allem bei zu vielen schlechten Filmen eingesetzt.

Man hat sich also daran satt gesehen. Und genau dieses "satt sehen" kann man auf jedes Genre und jeden neuen Aspekt bei Filmen anwenden.

Daher gibt es momentan (oder, besser gesagt, seit einigen Jahren) wieder zunehmend mehr und vor allem gewaltätigere Horror-/Actionfilme.

Dies wird meiner Meinung nach, wie es in der Vergangenheit IMMER passiert ist, in den nächsten Jahren wieder rapide abnehmen. Und dann kräht kein Hahn mehr nach zu viel Gewalt in Filmen (Eventuell auch in Spielen).

Somit ist auch (Widerum nur meiner Meinung nach) jegliche Diskussion über den momentanen Gewaltgehalt in Filmen/Spielen absolut überflüssig. Das war es in der Vergangenheit, das ist es jetzt und das wird es auch in der Zukunft sein.


MFG



ERIC

P.S. ... und früher gab es auch Killerspiele! (PAC MAN, SPACE INVADERS, ja sogar DONKEY KONG würde ich mit dazu zählen) nur war die Grafik damals einfach noch scheisse. ;o)

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Zitat von: Eric am  4 September 2007, 16:02:54...
P.S. ... und früher gab es auch Killerspiele! (PAC MAN, SPACE INVADERS, ja sogar DONKEY KONG würde ich mit dazu zählen) nur war die Grafik damals einfach noch scheisse. ;o)

PAC MAN, ganz ganz böse, Kannibalismusspiel das und dann auch noch mit echtem Pixelsnuff! :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Kerry

Bzgl. des "Welleneffektes":
Sicherlich ist da was dran.
Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass derart explizite Gewaltdarstellungen bzw. Folterdarstellungen im "regulären" Hollywoodkino derart gehäuft vertreten waren.
Sicher gab es in den 80ern eine Reihe harter Actionfilme; derart explizite Folter fand dort jedoch eher nicht statt. Die "normalen" Hollywoodhorrorfilme aus dieser Zeit hatten zwar einige gelunden Splatter- und Ekeleffekte vorzuweisen; sadistische Folter jedoch auch hier: weitestgehend Fehl am Platz.
Klar, in kleinen B- und C Filmen sah bzw. sieht die Sache anders aus; dort kannte bzw. kennt die Gewaltdarstellung (fast) keine Grenzen. Im Mainstreamkino aus Hollywood war so etwas derart gehäuft jedoch noch nicht vorhanden.


Eric

5 September 2007, 11:41:07 #125 Letzte Bearbeitung: 5 September 2007, 11:42:55 von Eric
Zitat von: Kerry am  5 September 2007, 10:44:07
... Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass derart explizite Gewaltdarstellungen bzw. Folterdarstellungen im "regulären" Hollywoodkino derart gehäuft vertreten waren...

Tach,
jep, aber in den 80ern gab es auch relativ wenig Informationsquellen bezüglich Horrorfilmen. Vom Internet ganz zu schweigen.

Und wo es keine ausreichenden Informationsquellen gibt ist das Interesse auch eher von kleiner Natur. (Meine damit: Heute kann sich jede "Hausfrau" über Filme wie HOSTEL/SAW/... im Internet informieren. In den 80ern musste man da schon die entsprechenden Fanzines kaufen. Somit wusste die Mehrheit gar nicht welche "harten Sachen" es überhaupt gibt. Daher war die Nachfrage auch sehr gering. Geringe Nachfrage = nur kleine Budgets für Filme = wenig Marketing = wenig Filmkopien = wenig Zuschauer und so weiter)

Noch ein Grund:
Womit, ausser mit WIRKLICH expliziter Gewaltdarstellung, willst du heute Jugendliche noch hinter dem Ofen hervorlocken?
Jugendliche, die auf ihrer XBOX 360 GEARS OF WAR zocken, in nem CS-Clan sind, auf ihren Handys die krassesten Tötungsvideos haben und sich JEDEN harten Film bernden können?

Ferner solltest du auch immer im Auge haben was gerade IN ist!
In den 80ern waren es eben überwiegend Slasher-Filme wie FREITAG DER 13. oder NIGHTMARE ON ELM STREET die schockiert haben und heutzutage ist es eben die neue Welle der Folterfilme wie HOSTEL oder SAW und spätestens nach dem dritten Teil von HOSTEL oder dem 4. von SAW wird ein neuer (Horror)Trend den Markt erobern.

Beispiel:
Waren vor 8 Jahren Zombi-Filme noch in?
Würde sagen: NÖÖÖÖ!!

Und jetzt/in den letzten Jahren:
28 DAYS LATER, DAWN OF THE DEAD (Remake), LAND OF THE DEAD, RESIDENT EVIL, ...

Und schwups, da ist sie wieder die Welle. ;o)

Somit wird auch die "Folter-Welle" (Nennen wir sie mal so) in den nächsten Jahren wieder absolut abebben, da man sich nach ner gewissen Zeit einfach satt gesehen hat. Aber ich denke auch diese Welle wird in 10 - 15 Jahren wieder nen Aufschwung erleben.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Kerry

Zitat von: Eric am  5 September 2007, 11:41:07
Und wo es keine ausreichenden Informationsquellen gibt ist das Interesse auch eher von kleiner Natur. (Meine damit: Heute kann sich jede "Hausfrau" über Filme wie HOSTEL/SAW/... im Internet informieren. In den 80ern musste man da schon die entsprechenden Fanzines kaufen. Somit wusste die Mehrheit gar nicht welche "harten Sachen" es überhaupt gibt. Daher war die Nachfrage auch sehr gering. Geringe Nachfrage = nur kleine Budgets für Filme = wenig Marketing = wenig Filmkopien = wenig Zuschauer und so weiter)
Dies geht davon aus, dass viele Menschen nur aus Informationsmangel sich die "tollen Sachen" (=Gewalt- und Folterfilme) nicht angeschaut haben; wenn jeder über solche Filme informiert wäre, sie also eine wesentlich höhere Verbreitung fänden.
Damit bin ich einverstanden bei einer bestimmten Bevölkerungsgruppe (überwiegend männliche Teenies); die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung dürfte wohl andere Stoffe bevorzugen. Ich glaube nicht, dass sich sooo schrecklich viele Hausfrauen Saw anschauen...

Zitat von: Eric am  5 September 2007, 11:41:07
Noch ein Grund:
Womit, ausser mit WIRKLICH expliziter Gewaltdarstellung, willst du heute Jugendliche noch hinter dem Ofen hervorlocken?
Jugendliche, die auf ihrer XBOX 360 GEARS OF WAR zocken, in nem CS-Clan sind, auf ihren Handys die krassesten Tötungsvideos haben und sich JEDEN harten Film bernden können?
Ist doch eigentlich eine traurige Aussage: die heutige Jugend ist bereits so abgestumpft, dass sie ausser Folter- und Gewaltfilmen nichts mehr begeistern kann. Da muss es doch noch etwas anderes geben...?

Zitat von: Eric am  5 September 2007, 11:41:07
Ferner solltest du auch immer im Auge haben was gerade IN ist!
In den 80ern waren es eben überwiegend Slasher-Filme wie FREITAG DER 13. oder NIGHTMARE ON ELM STREET die schockiert haben und heutzutage ist es eben die neue Welle der Folterfilme wie HOSTEL oder SAW und spätestens nach dem dritten Teil von HOSTEL oder dem 4. von SAW wird ein neuer (Horror)Trend den Markt erobern.

Beispiel:
Waren vor 8 Jahren Zombi-Filme noch in?
Würde sagen: NÖÖÖÖ!!

Und jetzt/in den letzten Jahren:
28 DAYS LATER, DAWN OF THE DEAD (Remake), LAND OF THE DEAD, RESIDENT EVIL, ...

Und schwups, da ist sie wieder die Welle. ;o)

Somit wird auch die "Folter-Welle" (Nennen wir sie mal so) in den nächsten Jahren wieder absolut abebben, da man sich nach ner gewissen Zeit einfach satt gesehen hat. Aber ich denke auch diese Welle wird in 10 - 15 Jahren wieder nen Aufschwung erleben.
Stimmt. Irgendwann in (hoffentlich) naher Zukunft wird die Welle der Folterfilme abebben und Platz für "Anderes" machen.

Eric

Zitat von: Kerry am  5 September 2007, 12:22:19
Stimmt. Irgendwann in (hoffentlich) naher Zukunft wird die Welle der Folterfilme abebben und Platz für "Anderes" machen.


Tach KERRY,
da schließe ich mich definitiv an!! Zumal ich mich auch langsam an diesen Filmen satt gesehen habe und immer öfters wieder die alten Klassiker aus meinem Regal ziehe.

Vielleicht kommt ja bald wieder das Aufleben der guten alten unzerstörbaren Serienkiller wie Freddy oder Jason. ;o)
(Nach FREDDY vs. JASON habe ich zumindest etwas Hoffnung geschöpft ;o)  )


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Zitat von: Eric am  5 September 2007, 14:03:58
...Vielleicht kommt ja bald wieder das Aufleben der guten alten unzerstörbaren Serienkiller wie Freddy oder Jason. ;o)
(Nach FREDDY vs. JASON habe ich zumindest etwas Hoffnung geschöpft ;o)  )
...

Moin Eric,

vielleicht aber auch nicht, der unkaputtbare Michael Myers schein ja von Herrn Zombie leicht demontiert zu werden, was die Unkaputtbarkeit betrifft...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am  5 September 2007, 16:40:53
Moin Eric,
vielleicht aber auch nicht, der unkaputtbare Michael Myers schein ja von Herrn Zombie leicht demontiert zu werden, was die Unkaputtbarkeit betrifft...

Tach Roughie,

OT MODUS AN:
Ok, ich hätte folgendes schreiben sollen: "...die guten alten COOOOOOLEN unzerstörbaren Serienkiller wie Freddy oder Jason."

Denn Meyers ist definitiv NICHT cool!!!! Meiner Meinung nach eher ein absoluter Waschlappen. Schaut als Kiddie seiner Schwester beim Umziehen zu (Ok, hätte ich auch gerne gemacht), sagt niemals n Wort (Laaaaaaaaangweileeeeeeeeeeer!!!), steht meistens erst dämlich in der gegend rum bevor er loslegt (Gääääähn!) und nach dem Mord hat er nich ma nen coolen Spruch auf den Lippen (Einfallsloser Vollspast)

OT MODUS AUS.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020