OFDb

Wieviele Filme schaut ihr durchschnittlich?

Begonnen von Hans-Peter, 28 November 2007, 17:07:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phil

ein Film pro Tag kommt hin. An machen Tagen und wenn der 1. Film doof war auch gerne 2. Ansonsten i.d.R. eine Serien DVD (meist 3-4 Folgen).
Am Sonntag ab und an auch mal bis zu 3 Filme. Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass wenn man zu viele hintereinander schaut, der ein oder andere einfach zu leicht "untergeht".
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Vince

Zitat von: Phil am 29 November 2007, 12:16:15
Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass wenn man zu viele hintereinander schaut, der ein oder andere einfach zu leicht "untergeht".
Kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hatte zuletzt die Gelegenheit, mal ein bisschen mehr im Durchschnitt zu sehen. Dabei hab ich aber auch sofort gemerkt, dass das kontraproduktiv war in Bezug auf die Auseinandersetzung mit den Inhalten. 10 Filme am Tag halte ich für eine utopische Summe (da muss man doch mit nix anderem mehr beschäftigt sein?), ein Film am Tag im Durchschnitt, vielleicht gerade noch zwei, das würde ich für das Maximum halten. Alles weitere würde unter dem hohen Konsum sicherlich leiden.
Wer übrigens in Filmen wirklich mehr als nur Unterhaltung für zwischendurch sieht, dem rate ich auch zu einem Filmtagebuch, so wie es hier ja offenbar einige schon praktizieren. Indem man über das Gesehene etwas reflektiert und das in ein paar Sätzen niederschreibt, bekommt man ein viel größeres Verständnis für die Materie.

Moonshade

Aufgrund der entsprechend anderen Umstände bei Hans Peter (Beruf, Freundin, andere Hobbies, diese fiesen hochqualitativen TV-Serien), komme ich vermutlich nicht mal auf einen Film täglich (und ich schlafe schon seit Jahren unter der Woche kaum 6 Stunden).
Da ich nach Möglichkeit zu jedem Film eine Kritik anfertigen will (was ich nur zu 70 Pro schaffe), kann ich nie so viele auf einmal gucken, allerdings sehe ich auch Lieblingsfilme öfters, eben weil sie ein Genuß sind, nicht weil mich die Erweiterung des Erfahrungsschatzes antreibt.

Hin und wieder ist mal DVD-Tag, da sind dann 3-5 Filme hintereinander fällig, um mal die aktuellen Veröffentlichungen aufzuarbeiten, aber zwischendurch muß auch Pause sein, sonst sitz ich nur vor der Kiste.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Moment mal: DVD aus dem Regal nehmen und die Verpackung ansehen, zählt nicht zu "Film ansehen" oder? Wenn doch könnte ich locker den Rekord überbieten ;)

Ich will den Thread ja nicht ins Lächerliche ziehen, ich finde es aber schon schade, dass Hans Peter nicht mehr was dazu sagt, aber wahrscheinlich hängt er vor der Glotze  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Nibi

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2007, 20:24:05
Im Schnitt ein Film pro Tag.

Da bin ich dabei! Am Wochenende schon mal mehr, aber dafür halt in der Woche eher weniger da ich keine Zeit habe.

Als ich noch Schüler war, kam ich sicher (dank Premiere) auch auf 10 Filme am Tag (zumindest in den Ferien).

Grüße
Nibi
-It's blood
-Son of a bitch

lastboyscout

Ist schwer zu sagen.
Wie viele User hier schon erwähnten, geht der Konsum mit dem Älterwerden deutlichst zurück.
Als ich noch zur Schule ging, war das Erste nach den Hausaufgaben, daß ich die TV-Aufnahmen der letzten Nacht durchackerte.
Naja, jetzt kommen mir halt Dinge dazwischen wie Arbeit ( 10 Stunden + eineinhalb Stunden Fahrt ), Familie, Bodybuilding, Fahrradfahren, Billard, Dart, Lesen und so.
Denn wenn ich für mich die Wahl habe, weil die Familie anderweitig beschäftigt ist, dann geht bei mir eindeutig das Bodybuilding VOR einem Film.
Aber wenn ich nen Pausentag habe und alleine zuhause bin vormittags ( ich arbeite nur Nachtschicht ), dann werden schonmal drei oder vier Filme am Stück gesehen.
Mit Familie ist es natürlich absolut unmöglich solche Filmmarathons zu machen wie damals als ich noch Single war:
Alien 1 bis 4
The Godfather 1 bis 3
Indiana Jones 1 bis 3
Die Hard 1 bis 3
Lord Of The Rings Extended 1 bis 3
Friday The 13th 1 bis 10 + Freddy Vs. Jason
A Nightmare On Elm Street 1 bis 7 + Freddy Vs. Jason
Selbst wenn die Familie oder Freunde in den Filmen interessiert sind, ist es schwer, nen Geek/Nerd/Freak zu finden, der sich wirklich so lange begeistern kann. Die "Friday the 13th" sind immerhin elf Filme am Stück.  :icon_eek: Mehr schaffte ich noch nicht, war danach aber fertig.  :scar:
Sowas funktioniert auf keinen Fall mehr leider.  :andy:
Jetzt würde ich meinen Konsum so auf ein bis zwei Filme täglich beziffern.
Rechnet ihr eigentlich nen Audiokommentar dann als nen zweiten Film oder zählt das als ein Film?
Gestern sah ich mir "Rescue Dawn" an und danach nochmal mit Audiokommentar. Sind das dann für euch zwei Filme oder nur einer?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Eric

Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.

Sorry Leute, aber täglich drei oder mehr Film ist KRANK!!
Habt ihr keine Freunde, Freundin, Frau, Familie, soziale Struktur (Sportvereine, ...) in eurem Leben??

Und bevor die Nerds hir jetzt meckern:
Ich rede hier NICHT von hin und wieder mal nem "Marathon" wie sie LASTBOYSCOUT erwähnt hat. Mache ich auch. (Letztens erst alle 3 HdR Teile in der extendet mit meienr Freundin)

MEINE Meinung:
Wer im Durchschnitt auf MEHR als 12 Filme pro Woche kommt sollte mal nen Psychater aufsuchen denn DAS ist schon extremes Suchtverhalten!


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

lastboyscout

@Eric
In der Hinsicht kann ich dir vollkommen zustimmen.
Solange keine Einschränkung wie Krankheit oder so vorliegt, hast du vollkommen Recht.
Wenn ich nämlich wirklich mal drei oder vier Filme kucke, dann bin ich die nächsten drei oder vier Tage dermaßen mit Freunden/Familie/Training oder Anderweitigem beschäftigt, daß mich garkeine Filme interessieren.
Und wie ich bereits sagte, solche Marathons waren immer die Ausnahme, sollten NIE die Regel werden.  :nono:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Eric

Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:12:39

Solange keine Einschränkung wie Krankheit oder so vorliegt, hast du vollkommen Recht.

Welche Krankheit denn?? "Ruhen" in der eisernen Lunge oder was??

Sorry, aber "spontan" fällt mir irgendwie keine passende Krankheit ein, durch die man freiwillig sein komplettes Sozialleben aufgibt um statt dessen 10 Filme pro Tag zu schauen.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

lastboyscout

Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Punkrockschuppen

29 November 2007, 18:26:02 #40 Letzte Bearbeitung: 29 November 2007, 18:31:11 von Punkrockschuppen
Zitat von: Eric am 29 November 2007, 18:14:32
Welche Krankheit denn?? "Ruhen" in der eisernen Lunge oder was??

Sorry, aber "spontan" fällt mir irgendwie keine passende Krankheit ein, durch die man freiwillig sein komplettes Sozialleben aufgibt um statt dessen 10 Filme pro Tag zu schauen.


MFG


ERIC

Genau DAS hab ich mir eben auch gedacht. Auch wenn man durch ne Krankheit irgendwie eingeschränkt ist, hat man doch immer die Möglichkeit irgendwas anderes zu tun. Aber mindestens 15 Stunden am Tag mit Filme gucken verbringen find ich schon extrem.

Selbst wenn der Tag 48 Stunden hätte, Ferien/Urlaub wären und ich krank wäre, würd ich mir niemals 10 Filme am Stück geben können.
Gibt da draußen doch wesentlich schönere Sachen, die mir IMMER wichtiger sind als die Glotze.

Punkrockschuppen

Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:22:43
Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.

Selbst in der Situation gibts aber noch andere Dinge zu machen. Und wenns nur so blöde Dinge sind wie Strohsterne basteln oder Nintendo spielen, um wenigstens die Fingerfertigkeit nicht zu verlieren. Oder viel telefonieren & quatschen, damit man sprachlich nicht zurückbleibt...

Chuck Rafferty

Zitat von: Eric am 29 November 2007, 17:48:35
Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.

Sorry Leute, aber täglich drei oder mehr Film ist KRANK!!
Habt ihr keine Freunde, Freundin, Frau, Familie, soziale Struktur (Sportvereine, ...) in eurem Leben??

Und bevor die Nerds hir jetzt meckern:
Ich rede hier NICHT von hin und wieder mal nem "Marathon" wie sie LASTBOYSCOUT erwähnt hat. Mache ich auch. (Letztens erst alle 3 HdR Teile in der extendet mit meienr Freundin)

MEINE Meinung:
Wer im Durchschnitt auf MEHR als 12 Filme pro Woche kommt sollte mal nen Psychater aufsuchen denn DAS ist schon extremes Suchtverhalten!

Dem kann ich echt nur zustimmen...

Ich liebe zwar auch Filme, aber ich sehe mir, wenn ich Zeit habe und entsprechend auch noch Geld für Kino und/oder DVD, vielleicht ca. 2-3 Filme pro Woche an, dann mal wieder nur 1 oder gar keinen, TV-Serien überhaupt nicht.

Filmabende sind was anderes aber da liegt mein "Rekord" auch bei 2 Streifen, dass reicht mir dann auch und es wird langweilig.

Filme Schauen sollte ein wenig etwas besonderes sein und dabei besonders ein Genuss. An einem Film pro Tag gibt es sicher nichts auszusetzen, wäre mir persönlich aber einfach zu monoton.

Ich möchte niemandem zu nahe treten, der aus gesundheitlichen Gründen an die Wohnung oder sogar das Bett gebunden ist, es gibt jedoch so viele andere Sachen, mit denen man sich die Zeit reizvoll vertreiben kann und dann immer noch (erst recht) genügend Spaß an Filmen haben kann. 10 Filme würde ich niemals ertragen können...

Von dieser "Cinemania"-Doku habe ich auch mal einen Teil gesehen. Arme Freaks - dass hat echt nichts mehr mit Leidenschaft zu tun und der gute alte "get a life"-Spruch wäre wirklich angebracht.     
     
 

Eric

Zitat von: lastboyscout am 29 November 2007, 18:22:43
Naja, ein Arbeitskollege meines Vaters wurde von einem Gabelstapler an die Wand gefahren, seine komplette Hüfte und Becken wurde zertrümmert.
Der war um die sechs Monate im Krankenhaus und dann über zwei Monate daheim.
Bettlägrig, der konnte GARNIX selber tun.

Ist das ne KRANKHEIT oder ein UNFALL???

ICH sprach von KRANKHEITEN, NICHT von UNFÄLLEN!! Kleiner aber feiner Unterschied.
Ferner geht es mir NICHT um einen bestimmten BEGRENZTEN Zeitraum in dem man mal übermäßig viele Filme anschaut, MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Eric

Zitat von: Chuck Rafferty am 29 November 2007, 18:32:38

Filme Schauen sollte ein wenig etwas besonderes sein und dabei besonders ein Genuss.     
 



PERFEKT gesprochen mein Lieber.

(Bei mehr als drei Filmen pro Tag kann man beim besten Willen NICHT mehr von Genuss sprechen sondern von Massenkonsum wodurch der Genuss und vor allem die LIEBE zum Filme über kurz oder lang auf der Strecke bleibt)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Nu n habt ihr ihn bestimmt vergrault, das war doch ein Ansatz ihn vorsichtig auf 9 Filme runterzubringe, Menno, Eric, schimmelt es unter'm Aluhut? ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Vinyard Vaughn

Mal eine Frage an den Herrn Hans-Peter: er schaut täglich 10 Filme - OK. Aber es sind nie dieselben, immer neue - hmmm OK. Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Ich persönlich schließe mich den 1 Film pro Tag Guckern an ^^. Manchmal wirds auch mehr, aber am Wochenende treff ich mich immer mit meinem besten Kumpel und dann sehen wir 2-3 Filme und noch ein paar Serien-Folgen  :icon_mrgreen:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

MMeXX

Zitat von: Vinyard Vaughn am 29 November 2007, 18:57:56
Mal eine Frage an den Herrn Hans-Peter: er schaut täglich 10 Filme - OK. Aber es sind nie dieselben, immer neue - hmmm OK. Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Guck mal in den "Ich bin neu hier-Thread":

Zitat von: Hans Peter
Im Schnitt schaue ich täglich acht bis zehn Filme, da ich mein Bett nicht ohne fremde Hilfe verlassen kann. Ich bin leider seit meiner Jugend halbseitig gelähmt und wurde bis vor drei Jahren von meiner Mutter gepflegt die sich immer sehr um mich gekümmert hat. Seit ihrem Tod versuche ich aber selbständiger zu werden. Ich hoffe es ist nicht unpassend, wenn ich das schreibe, aber es würde mich freuen, wenn ich mit einigen von euch ins Gespräch käme um meine Leidenschft für den Film auch mit anderen zu teilen

cyborg_2029

Es ging ja darum, dass er immer nur neue Filme schaut. Da muss man sich ja jeden Schrott reinziehen, damit man auf 10 pro Tag kommt.
Kenne aus meiner Zivildienstzeit selber son Typ, der hat allerdings den ganzen Tag nur Serien geguggt und konnte alle SpongeBob-Folgen Wort für Wort nacherzählen. ;)
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Hans-Peter

29 November 2007, 21:54:17 #49 Letzte Bearbeitung: 29 November 2007, 21:59:15 von Hans-Peter
Ich bitte um Entschuldigung falls hier einige Benutzer auf Antworten von mir warten mussten, aber nachdem ich gestern wieder akute Schmerzen in der Hüftgegend hatte und darüber hinaus mein Computer abgestürzt ist, konnte ich nicht früher hier nachsehen.

Hoffentlich funktioniert das mit dem zitieren...

Zitat von: Vinyard Vaughn am 29 November 2007, 18:57:56
Aber wo bekommt er jeden Tag 10 neue Filme her? Rennt da jeden Tag eine arme Sau in die Videothek/kauft Dvds? TV? Illegal aus dem Netz ( :nono:) ?

Ich meine jeden Tag 10 NEUE Filme? Geht das auf Dauer? ;)

Das geht bedeutend leichter als es sich vielleicht im ersten Moment anhören mag.
Ich habe zwischen 1986 und 1999 soviel aus dem Fernsehen aufgezeichnet (hatte damals zwei Fernseher und Rekorder - jeweils einen zum gucken und einen zum aufzeichnen) und auf VHS gekauft wie ich konnte, dann gibt es natürlich diverse Internet-Dienste, die Filme nach Hause liefern (meiner privaten Pflegerin gebe ich an den Vorabenden ihrer Besuche immer eine Liste mit aus Videotheken zu besorgenden Filmen durch), mitunter lade ich mir neuerdings (Internet habe ich noch nicht so lange) auch Filme aus dem Netz auf meine Festplatte, allerdings achte ich sehr genau darauf, dabei so weit wie möglich nicht das Recht zu verletzen und dabei nur seltene Filme auszuwählen, die es noch nicht auf DVD, VHS oder Laserdisc gibt.

Außerdem muss ich mich vielleicht noch etwas genauer ausdrücken. Roughale hat sich ja schon lustig über mich gemacht, ganz so wild ist es dann vielleicht doch nicht (hoffe ich jedenfalls):

Zitat von: Roughale am 29 November 2007, 18:51:55
Nu n habt ihr ihn bestimmt vergrault, das war doch ein Ansatz ihn vorsichtig auf 9 Filme runterzubringe, Menno, Eric, schimmelt es unter'm Aluhut? ;)

10 Filme am Tag, das kommt bei mir vielleicht ein- bis zweimal in der Woche vor (meistens am Montag oder Mittwoch weil mich da weder meine Pflegerin, noch meine Schwester besucht), ansonsten liegt mein Tagesdurchschnitt nur bei etwa 8 Filmen, manchmal auch 9. Ausgenommen natürlich Tage, an denen ich Filme mit Überlänge (130 Minuten aufwärts) sehe. Bei solchen Laufzeiten kommt man natürlich nur schwerlich auf mehr als 6 Filme am Tag.

Ich weiß auch nicht, ob ich weniger sehen würde wenn ich nicht gelähmt wäre, allerdings hoffe ich sehr das sich meine Krankheit eines Tages noch bessert, so viel Freude mir Filme auch bereiten- ich muss doch zugeben, der Reiz und die Entdeckerfreude werden nach Jahren solchen Filmkonsums selbstverständlich etwas weniger. Außerdem lege ich einen halben "Pausentag" in der Woche ein, an dem mich meine Pflegerin oder Schwester spazieren fährt. Das Tageslicht schmerzt dann zwar manchmal ein wenig in den Augen  :icon_eek: aber das ist auch immer sehr schön und sehr wichtig für mich.

Hoffentlich stört es niemanden, wenn ich ein wenig persönlich werde, aber ich möchte ja nicht verantwortlich sein für irgendwelche Missverständnisse!

Zitat von: Eric am 29 November 2007, 18:33:47
MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.

Aber in meiner Lage bleibt einem nur noch sehr wenig übrig! Ich habe früher viel gemalt, das kann ich inzwischen mit nur noch einem beweglichen Arm nicht mehr und ob ich lese oder einen Film sehe - im Endeffekt regt mich beides gleich an, nur das ich mehr Wertschätzung für Filme habe. Und wenn man sich nicht selbst fortbewegen kann und gesellschaftlich "schwierig" ist, schwindet mit der Zeit auch die Zahl der Freunde. Und von einer Freundin oder Ehefrau wollen wir lieber nicht sprechen. Allerdings habe ich einen guten Bekannten, der regelmäßig zu Besuch kommt und mit mir zusammen Filme sieht.

cyborg_2029

Was ist aber mit Lesen oder Zocken? Den ganzen Tag Filme guggen geht doch mächtig auf die Augen. Ich bekomme da irgendwann Kopfschmerzen.

Zumal immer noch die Frage ist: Wie schafft man 10 NEUE Filme pro Tag?
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

bl4me

29 November 2007, 22:29:21 #51 Letzte Bearbeitung: 29 November 2007, 22:33:12 von bl4me
Zitat von: cyborg_2029 am 29 November 2007, 22:00:55
Zumal immer noch die Frage ist: Wie schafft man 10 NEUE Filme pro Tag?

Hans Peter scheint ja eine umfangreiche Sammlung ungesehener Filme zu haben, auf die er zurückgreifen kann:

Zitat von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17

Das geht bedeutend leichter als es sich vielleicht im ersten Moment anhören mag.
Ich habe zwischen 1986 und 1999 soviel aus dem Fernsehen aufgezeichnet (hatte damals zwei Fernseher und Rekorder - jeweils einen zum gucken und einen zum aufzeichnen) und auf VHS gekauft wie ich konnte, dann gibt es natürlich diverse Internet-Dienste, die Filme nach Hause liefern (meiner privaten Pflegerin gebe ich an den Vorabenden ihrer Besuche immer eine Liste mit aus Videotheken zu besorgenden Filmen durch), mitunter lade ich mir neuerdings (Internet habe ich noch nicht so lange) auch Filme aus dem Netz auf meine Festplatte, allerdings achte ich sehr genau darauf, dabei so weit wie möglich nicht das Recht zu verletzen und dabei nur seltene Filme auszuwählen, die es noch nicht auf DVD, VHS oder Laserdisc gibt.


Eric

Zitat von: Hans-Peter am 29 November 2007, 21:54:17
Aber in meiner Lage bleibt einem nur noch sehr wenig übrig! Ich habe früher viel gemalt, das kann ich inzwischen mit nur noch einem beweglichen Arm nicht mehr und ob ich lese oder einen Film sehe - im Endeffekt regt mich beides gleich an, nur das ich mehr Wertschätzung für Filme habe. Und wenn man sich nicht selbst fortbewegen kann und gesellschaftlich "schwierig" ist, schwindet mit der Zeit auch die Zahl der Freunde. Und von einer Freundin oder Ehefrau wollen wir lieber nicht sprechen. Allerdings habe ich einen guten Bekannten, der regelmäßig zu Besuch kommt und mit mir zusammen Filme sieht.

Tach Hans,
ich wollte dich auf jeden Fall ins KEINSTER Weise persönlich angreifen, da ich deine Lage und den dadurch resultierenden Filmonsum definitiv verstehen kann.

Zitat von mir selber:
MIR geht es um Leute, die das FREIWILLIG und BEWUSST machen. Und DAS ist definitiv krank.

Mit dieser Aussage wollte ich eher die "gesunden Jungspunde" hier etwas "angreifen" und nicht die "alten Säcke" wie z.B. dich, mich und Andi. ;o)


MFG


ERIC


P.S. ferner bin ich noch LANGE nicht so alt wie ANDI!!!

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

S.w.a.p

Mittlerweile geht leider nur noch unter der Woche max. 1 Film, aber dafür am We mind.2 !

Arbeite recht lange und habe abends noch 3 mal die Woche Training, da hat man um halb 11 keine Lust mehr einen Film einzuwerfen.

Aber im Winter wird wieder verstärkt DVD-Abend gemacht !

Roughale

Hans-Peter, ich hoffe, du hast mir das nicht über genommen, dass ich mich etwas über dich lustig gemacht habe, zum einen war ich mir deiner Lage nicht bewusst, ich bin ein guter Überleser ;) Und zum anderen habe ich mich eigentlich ein wenig über die Art der Diskussion hier lustig gemacht, was du mir Sicherheit irgendwann erkennen wirst, wenn du dich hier etwas umschaust, die üblichen Scherzkekse erkennt man schnell, mit mir hast du einen nun kennengelernt ;) Ich möchte nochmal betonen, dass ich dich nicht beleidigen wollte, wenn das geschehen sein sollte, bitte ich hiermit öffentlich um Verzeihung!

Auf jeden fall wünsch ich dir alles Gute und wenn Besserungsmöglichkeiten bestehen, dass die auch alle gut greifen!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

andikova

30 November 2007, 15:00:32 #55 Letzte Bearbeitung: 30 November 2007, 15:05:13 von andikova
@ Hans-Peter

Habe noch einen Film, den ich Dir ans Herz legen will (falls Du ihn noch nicht kennst)

Wird Dir bestimmt gefallen : http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=18034

http://www.cinema.de/film_aktuell/filmdetail/film/?typ=inhalt&film_id=10799

:icon_mrgreen:
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

zaroff

Hallo

Ich schaue so ca. 5-10 Filme pro Woche, davon den Löwenanteil am Wochenende. Unter der Woche stehe ich gewöhnlich so gegen 5 Uhr auf und hab dann abends oft nicht mehr das nötige Durchhaltevermögen für einen ganzen Film.
Zwei ungewöhnliche Eigenheiten hab ich aber dennoch: Gelegentlich schau ich in Etappen - jeden Abend 1/4 bis 1/3 vom Film, bis ich einschlafe und am nächsten Abend schau ich dann genau an der Stelle weiter. Das praktiziere ich aber nur bei schon bekannten Titeln, womit ich bei der zweiten Eigenart bin - das mehrmalige schauen meiner Lieblingsfilme. Manche Titel hab ich schon mehr als 20 mal gesehen, einige schon über 50 mal (in den letzten 20 Jahren). Oft bleibt es dann aber bei Teilen oder den besten Szenen (vgl. 2. Satz). Im TV schaue ich niemals Filme (Kürzungen, Werbung), sondern nur Nachrichten und Dokumentationen. Leider wächst meine Sammlung schneller als ich schauen kann - zur Zeit hab ich etwa 150 DVD's die ich noch nicht kenne (und viele 100 VHS für die das Gleiche gilt). Ich sollte noch erwähnen, dass ich eigentlich nur gute Filme schaue. Stellt sich die Frage wie ich auswähle. Nun ja, ich erstelle extrem oft relativ komplexe Suchlisten (z.B. aus Lexika, Top-Listen (z.B. die OFDB-Bestenliste), Themenlisten, Regisseur-Listen, ...) bei denen ich die Kritiken, anhand meiner persönlichen Vorlieben (Übereinstimmung oder Abweichung) filtriere und anschließend abarbeite. Da die Quellen sehr vielfältig sind (verwalte zur Zeit so ca. 500 dieser Listen) landen die Top-Filme aller Genres und Zeitepochen zwangsläufig irgendwann in meinem Archiv und werden dann geschaut.

Noch einen Gruß an Hans-Peter: Ich wünsche Dir, dass dir der Spass an diesem schönen Hobby noch lange erhalten bleibt und das sich dein Vorrat so schnell nicht erschöpft.

VIRUS

Zitat von: Eric am 29 November 2007, 17:48:35
Meine Meinung:
Wer MEHR als 3 Filme im Durchschnitt pro Tag schaut (INKLUSIVE Ferien, Urlaub, Wochenenden), der sollte sich doch mal ernsthafte Gedanken über sein Sozialleben machen.


Naja, würde ich SO nicht unterschreiben. Ich hatte in der Oberstufe nen Kollegen, der durch einen Kollegen b ei seinem Nebenjob jede Woche ca 15-20 VCDs bekam (Iss klar, ne) und dazu noch ne Quelle für extrem billige HongKong-VCDs hatte, wo alle Paar Wochen nochma 20 oder so dazu kamen. Der hatte ne Wohnung, die sein Onkel angemietet hatte, aber kaum nutzte, dort befand sich nen Klappbett, ne Mikrowelle und nen TV sowie DVD Player. Dort saß er wirklich JEDEN Tag von Schulschluss bis abens mit Rolläden unten und sog sich einen Film nach dem anderen rein. Jedoch war er wenn es was "besseres" zu tun gab, wie party, was unternehmen oder sowas, auch immer bereit, das mitzumachen und hat das filmgucken nicht irgendwas anderem vorgezogen. daher würde ich nicht unbedingt darauf schliessen, dass sein sozialleben oder seine zwischenmenschlichen kompetenzen kaputt sind. aber unnachvollziehbar fand ich es allemal!

ich KANN einfach nicht stundenlang untätig rumhängen und filme schaun, ich schrecke ja manchmal schon vor filmen zurück, die länger als 90 minuten sind, da muss ich echt schon in der stimmung sein. daher schau ich auch maximal 3-4 filme pro woche, für mehr hab ich keinen nerv. im bett liegen und einpennen tu ich lieber zum fernsehprogramm (das lädt ja auch quasi dazu ein ;)) und wenn ich nen film gucke, dann will ich den auch wirklich sehen und nicht im hintergrundn laufen lassen oder so.
so film marathons mache ich wenns hochkommt 1 mal pro jahr oder so, das war beispielsweise das letzte mal night-dawn-day. das war auch spassig, aber immer brauch ich das auch nicht. habe mich jetz mal wieder etwas zusammengerissen, mehr zu schaun, dank neuer freundin und viel im bett liegen geht das schon und mit nem kollegen mach ich jetz einmal die woche trashabend, das sind meist 2 filme.. aber wirklich viel mehr kann ich mir nich vorstellen...

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

bigtrouble

10 Filme am Tag halte ich nicht für schlimm. Es kommt da wahrscheinlich auch auf die Länge an und ob da nicht TV Serien auch gemeint sind. 10 Filme so um die 100 Minuten ist dann doch etwas schwerer. Bei gesundheitlichen Problemen die einem daheim festhalten sicher kein Problem, aber ich kann mir vorstellen dass viele Filme nur so nebenbei rennen.

Richtig geniessen bei voller Gesundheit kann man vielleicht 4 Filme gut verteilt über den Tag am besten mit Kumpel, Frau/Freundin o.Ä. .  Wenn man arbeitet wohl nur am Wochenende oder im Urlaub. Aber wie gesagt es kommt auch auf die Laufzeit an. Allerdings vollkommen stillsitzen und nur den Film anschauen geht bei mir fast gar nicht mehr. Selbst am Wochenende muss nun mal viel erledigt und unternommen werden. 

Chuck Rafferty

Zitat von: bigtrouble am  1 Dezember 2007, 00:28:57
10 Filme am Tag halte ich nicht für schlimm. Es kommt da wahrscheinlich auch auf die Länge an und ob da nicht TV Serien auch gemeint sind. 10 Filme so um die 100 Minuten ist dann doch etwas schwerer. Bei gesundheitlichen Problemen die einem daheim festhalten sicher kein Problem, aber ich kann mir vorstellen dass viele Filme nur so nebenbei rennen.

Klar, sagen wir mal eine Serienepisode geht knapp 30-60 Min., dass wären dann also 5-10 Stunden vor der Glotze, eingeschobene Spielfilme nicht eingerechnet. Ist ja ganz normal und gesund, gerade wenn man dann noch andere gesunheitliche Probleme hat.  :LOL:

Zitat von: bigtrouble am  1 Dezember 2007, 00:28:57
Richtig geniessen bei voller Gesundheit kann man vielleicht 4 Filme gut verteilt über den Tag am besten mit Kumpel, Frau/Freundin o.Ä. .  Wenn man arbeitet wohl nur am Wochenende oder im Urlaub. Aber wie gesagt es kommt auch auf die Laufzeit an. Allerdings vollkommen stillsitzen und nur den Film anschauen geht bei mir fast gar nicht mehr. Selbst am Wochenende muss nun mal viel erledigt und unternommen werden. 

4 Filme am Tag und dann nur als Berieselung? = überflüssig

btw: Sorry, möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Hans-Peter, nicht bezogen auf den Filmkonsum, ein Faker ist.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020