Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Newendyke am 13 Februar 2011, 21:38:47

Titel: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Newendyke am 13 Februar 2011, 21:38:47
Ja, nach dem recht erfolgreichen 4. Teil (oder auch "der Actionfilm mit Willis, der ein Die Hard sein wollte") und etlichen Meldungen für eine weitere Fortsetzung, hat man nun einen Regisseur für das fünfte McClane'sche Abenteuer gefunden:

Nuam Murro (Smart People)

Dafür stammt das (vorläufige) Skript aus einer etwas populäreren Feder: Skip Woods (Swordfish, A-Team).

Mmh... mal sehen was da so kommt. Vielleicht mal ein Die Hard in Outer Space oder so...

Quelle: http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=30149 (http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=30149)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Grimnok am 13 Februar 2011, 22:39:33
Öch nö, ich hab doch die 4er Box schon gekauft...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Angelus Mortis am 14 Februar 2011, 00:30:58
Bin ja mal gespannt. Eigentlich stehe ich einem neuen "Stirb Langsam"-Teil positiv gegenüber - vorausgesetzt, dass man wieder ein wenig back to the roots geht. Nochmal sowas wie den vierten Teil bräuchte ich persönlich nicht, der war mir zu 08/15, außer Willis gab's nicht viel, was den von irgendeinem x-beliebigen anderen Actioner unterscheidet.

Von daher: Back to the roots, etwas mehr "Die Hard"-Feeling, dann bin ich dabei. Mal schauen, was draus wird.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Pinhead_X am 14 Februar 2011, 22:14:14
Freu mich drauf. Ich mag alle Die Hard Filme  :dodo:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr.Logan am 15 Februar 2011, 09:29:41
Solange Willis nicht Shia Lablöd an die Hand bekommt und am Ende wieder "Let it snow" eingespielt wird, solls mir recht sein. ^^
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Akayuki am 15 Februar 2011, 20:11:38
Sofern man "back to the roots" anpeilt bin ich dabei.  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Indy am 15 Februar 2011, 20:18:02
Jo, back to the roots und etwas mehr handgemachte Action wären schon Pflicht, damit ich mir einen fünften Teil ansehe. Die Handlung sollte am besten wieder an Weihnachten spielen und die Location wieder etwas mehr begrenzt sein.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Februar 2011, 22:51:42
Zitat von: Indy am 15 Februar 2011, 20:18:02
Jo, back to the roots und etwas mehr handgemachte Action wären schon Pflicht, damit ich mir einen fünften Teil ansehe. Die Handlung sollte am besten wieder an Weihnachten spielen und die Location wieder etwas mehr begrenzt sein.

Signed.

Stirb Langsam 4 war gut, aber die anderen Teile sind imo besser. Mir war das alles zu steril, zu viel CGI und McClanes Frisur fehlte - eine Perücke wäre für Teil 5 Pflicht.  :icon_lol: Es dürfte auch ruhig wieder härter zu sich gehen, aber Die Hard 4.0 mit PG-13 lief ja recht gut, also kann man die Hoffnung für die Kinofassung schon mal einpacken.

Hoffentlich taugt Skip Woods für sowas.  :andy:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Inspektor Yuen am 16 Februar 2011, 09:34:04
Den 4. Teil fand ich grottenschlecht.
Für den 5 Teil wünsch ich mir Willis mit Haaren, handgemachte härtere Action und McClane sollte endlich wieder verf..... Zigaretten rauchen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass der gemeine Fan nie wieder zu 100% auf seine Kosten kommt. In Bezug auf Die Hard 5 heißt das nichts anderes als, dass wir keinen rauchenden McClane sehen werden (denn rauchen tötet und lässt weniger Leute in den Film gehen :icon_rolleyes:) und dass eine PG-13 immer lukrativer sein wird, als ein R (siehe Die Hard 4.0).
Es ist ja schön und gut, wenn man seine Wünsche und Hoffnungen äußert, aber man sollte realistisch bleiben und wissen, dass im Grunde genommen auf die Fans immer geschissen wird und die Verantwortlichen bzw. Geldgeber immer versuchen werden, das breiteste Publikum anzusprechen, damit der Film auch dementsprechend wirtschaftlich erfolgreich wird.
Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:) und hoffe dann positiv überrascht zu werden. Den letzten Film fande ich passabel, nicht mehr nicht weniger. Ein wirklicher Die Hard Film sieht aber anders aus.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Angelus Mortis am 16 Februar 2011, 13:40:56
Zitat von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:) und hoffe dann positiv überrascht zu werden.

McTiernan oder Harlin würden auch schon reichen. ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Inspektor Yuen am 16 Februar 2011, 19:38:51
Zitat von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40
Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:)

Stallone und Willis sind ja dicke. Vielleicht ist Willis ja auf den Geschmack gekommen ebenfalls nen Retro R-Rated Actionfilm vergangener Tage zu machen. "The Expendables" war ja jetzt auch kein Flop.

Aber im Grunde hast du ja recht, es wird immer der maximale Profit angepeilt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 16 Februar 2011, 19:43:47
Zitat von: Inspektor Yuen am 16 Februar 2011, 19:38:51
Zitat von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40
Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:)
Stallone und Willis sind ja dicke. Vielleicht ist Willis ja auf den Geschmack gekommen ebenfalls nen Retro R-Rated Actionfilm vergangener Tage zu machen. "The Expendables" war ja jetzt auch kein Flop.

Ach, "the Expendables" - das war doch der PG-13-Actionfilm, den man mit Unmengen auffälliger (billiger, künstlich ausschauender) CGI-Zusätze auf ein R-Rating hochgedrückt hat, nicht wahr? Für mich war das nicht sonderlich "retro". Also bitte nicht hier (in dieser Franchise) "noch einmal" etwas in der Art! In der Uncut-Fassung ist Teil 4 eigentlich schon ganz nett gewesen - wenn man nur den Jet rausgelassen hätte...  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Riddick am 16 Februar 2011, 19:58:34
Zitat von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40
Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:) und hoffe dann positiv überrascht zu werden. Den letzten Film fande ich passabel, nicht mehr nicht weniger. Ein wirklicher Die Hard Film sieht aber anders aus.

So sehe ich das auch. An die ersten drei "Die Hard"-Filme wird mit Sicherheit kein Sequel mehr drankommen. Evtl. wird Teil 5 besser als Teil 4, aber das muss ja nichts bedeuten.

Außerdem: Erstmal abwarten ob und wann Teil 5 überhaupt kommt. Wie ich bereits in einem anderen Thema hier im Forum geschrieben habe: Heutzutage wird so viel angekündigt, dass man sowieso alles mit Vorsicht genießen sollte. "Stirb Langsam 4" wurde doch auch schon lange lange angekündigt, bevor er letzendlich wirklich kam.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: EvilErnie am 16 Februar 2011, 22:34:20
Zitat von: Riddick am 16 Februar 2011, 19:58:34
Zitat von: Deer Hunter am 16 Februar 2011, 10:52:40
Also begrabe ich meine Hoffnungen auf einen Old-School Die Hard (außer wenn Stallone Regie führen würde  :king:) und hoffe dann positiv überrascht zu werden. Den letzten Film fande ich passabel, nicht mehr nicht weniger. Ein wirklicher Die Hard Film sieht aber anders aus.

So sehe ich das auch. An die ersten drei "Die Hard"-Filme wird mit Sicherheit kein Sequel mehr drankommen. Evtl. wird Teil 5 besser als Teil 4, aber das muss ja nichts bedeuten.

Außerdem: Erstmal abwarten ob und wann Teil 5 überhaupt kommt. Wie ich bereits in einem anderen Thema hier im Forum geschrieben habe: Heutzutage wird so viel angekündigt, dass man sowieso alles mit Vorsicht genießen sollte. "Stirb Langsam 4" wurde doch auch schon lange lange angekündigt, bevor er letzendlich wirklich kam.

Aber ER kam  :icon_mrgreen: Und nur das zählt^^
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Madball am 17 Februar 2011, 07:41:59
Zitat von: StS am 16 Februar 2011, 19:43:47
In der Uncut-Fassung ist Teil 4 eigentlich schon ganz nett gewesen - wenn man nur den Jet rausgelassen hätte...  ;)

So seh ich das auch  ;). Ich fand den Film nicht schlecht, bis auf besagte Szene, die hätte es wirklich nicht gebraucht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Slasher-X am 17 Februar 2011, 20:10:31
Oh Gott, als ich zum ersten Mal davon gelesen hatte, habe ich mir aufgrund der Quelle nur eine Ente vorstellen können.
Aber da es scheinbar stimmt, könnte der Inhalt (so strange er m. M. auch klingt) ebenfalls wahr sein:

Zitat
"Stirb langsam 5" nimmt Formen an!
Bruce Willis gegen Killerlady!
Wenn es für Bruce Willis wieder "Stirb Langsam" heißt, soll das durch die Hand einer Frau geschehen. Und die hätte eine Mordsrechnung mit ihm offen.
Bruce Willis wird als John McClane wieder langsam sterben!

Bruce Willis bestätigte bereits, dass es ein Drehbuch für einen fünften Film der "Stirb Langsam"-Reihe gibt. Die Idee zur Story hatte er selbst, das Drehbuch schrieb Skip Woods ("Wolverine", "Hitman"). Ebenso ist bekannt, dass Held John McClane (Willis) nunmehr die ganze Welt und nicht mehr "nur" die USA zu retten hat. Titel: "Die Hard 24/7".

Die Website 'What's playing' vermeldet nun auch den Schurken, mit dem es Bruce Willis zu tun bekommen soll, besser gesagt: Die Schurkin, denn es ist eine Frau und mit ihrer schrecklich netten Familie ist John McLane gut bekannt - er hat ihre Brüder auf dem Gewissen. Den einen schmiss er vom Hochhaus, den anderen grillte er im Hubschrauber.

Ein romantisches Happy End mit der neuen Bekanntschaft ist unter diesen Voraussetzungen in "Die Hard 5" kaum zu erwarten. "Stirb Langsam"-Fans haben es längst erkannt: Die Dame ist die Schwester von Hans und Simon Gruber, den Gangstern aus den Teilen 1 und 3 der Reihe. Hans Gruber wurde in "Stirb Langsam" von Alan Rickman verkörpert und Jeremy Irons spielte in "Stirb Langsam: Jetzt erst recht" Brüderchen Simon.

Der 55-jährige Bruce Willis hat angekündigt, dass die Dreharbeiten zu "Die Hard 24/7" noch in diesem Jahr beginnen werden und danach immer noch nicht Schluss ist: Einen sechsten Teil soll es auch noch geben, bevor sein "Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke" in der Filmgeschichte verhallt.

Quelle: http://www.tvmovie.de/Bruce_Willis_in_Stirb_Langsam.3777.0.html[/url (http://www.tvmovie.de/Bruce_Willis_in_Stirb_Langsam.3777.0.html)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Pinhead_X am 17 Februar 2011, 20:23:04
Ich hoffe das es eine Fake ist....
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 17 Februar 2011, 20:25:33
Wer ist John McLane? Wer ist diese "TV-Movie"?
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Madball am 18 Februar 2011, 07:45:08
Zitat von: Pinhead_X am 17 Februar 2011, 20:23:04
Ich hoffe das es eine Fake ist....

OMFG, hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich.  :wallbash: :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Klugscheisser am 18 Februar 2011, 11:13:11
ROFL! Und das hat sich der Willis selbst ausgedacht? Wie ist denn das clevere Köpfchen nur auf so etwas gekommen?! Da hatten die beiden doch glatt eine Schwester! Verrückt! :viney: :viney:
Im sechsten Teil kann man dann gleich zu den Enkeln übergehen, ist ja alles schon etwas her...  :zwangsjacke:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Eric am 18 Februar 2011, 11:29:13
"Die Idee zur Story hatte er selbst,"  :zwangsjacke:

"Titel: "Die Hard 24/7"."  :viney:

"Die Schurkin"  :viney:

"Einen sechsten Teil soll es auch noch geben"  :viney:
(Tippe auf Shia la bööf der dann den Enkel von Simon Gruber spielen wird.)

Naja, ..., er prügelt sich dann also im Showdown mit einer Frau, ..., ok, ...,
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Klugscheisser am 18 Februar 2011, 11:32:34
Und er sagt dann in der deutschen Übersetzung nicht mehr Schweinenase oder -backe sondern Schweinetitte! Oder wie?  :zwangsjacke:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: PillePlutonium am 18 Februar 2011, 12:06:34
Schlagt mich aber ich fand den 4er echt gut, ja etwas viel CGI gabs schon aber ich fand es war trotzdem ein guter 4er Teil.
Den 5ten werd ich mir also auf jeden Fall geben egal ob Frau als Gegnerin (Schwester der Grubers find ich auch garnicht so schlimm
passt doch auch zu Die Hard, wenns schon nen Bruder gab ... :icon_mrgreen:).
Ich kann ja nachher immernoch sagen " ne der 5er war echter Mist". :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Akayuki am 18 Februar 2011, 19:36:47
Zitat von: Eric am 18 Februar 2011, 11:29:13
"Titel: "Die Hard 24/7"."  :viney:

"Die Schurkin"  :viney:

Genau diese zwei Punkte sind mir auch direkt unangenehm aufgefallen.  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Pinhead_X am 18 Februar 2011, 21:38:04
Zitat von: Eric am 18 Februar 2011, 11:29:13
"Die Idee zur Story hatte er selbst,"  :zwangsjacke:

"Titel: "Die Hard 24/7"."  :viney:

"Die Schurkin"  :viney:

"Einen sechsten Teil soll es auch noch geben"  :viney:
(Tippe auf Shia la bööf der dann den Enkel von Simon Gruber spielen wird.)

Naja, ..., er prügelt sich dann also im Showdown mit einer Frau, ..., ok, ...,

Nein, nein die Ex Frau von Gruber. Sie bekommt durch seinen Tod keine Alimente mehr und muss die Kinder allein durchbringen. Deswegen sinnt sie auf fürchterliche Rache.... :rofl:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Angelus Mortis am 19 Februar 2011, 17:09:12
Okay, die Hoffnung auf einen besseren fünften Teil fängt bei mir mit den neuen Entwicklungen zu sterben an. Schließe mich da also der allgemeinen Meinung hier an. :icon_neutral:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Riddick am 19 Februar 2011, 19:58:36
Ich sage es nochmal: Abwarten ob und was überhaupt kommt. Selbst solche Ankündigungen sind mit Vorsicht zu genießen...ein Drehbuch kann noch 1000mal umgeschrieben werden.

Man denke nur an den frühen "Alien 3"-Teaser, welcher ankündigte, dass Teil 3 auf der Erde spielen soll.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Duke Skywalker am 20 Februar 2011, 22:58:14
Zitat von: Eric am 18 Februar 2011, 11:29:13

Naja, ..., er prügelt sich dann also im Showdown mit einer Frau, ..., ok, ...,

Warum sollte er?
McClane hatte mit keinem Gruber Sprößling eine körperliche Auseinandersetzung.  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: MMeXX am 3 August 2011, 10:53:30
Regisseur(neu)auswahl geht, weil Noam Murro wohl 300: The Battle for Idontcare macht, in die heiße Phase:
http://www.deadline.com/2011/08/fox-moving-fast-on-die-hard-5-with-short-list-of-directors-vying-to-shoot-in-russia/ (http://www.deadline.com/2011/08/fox-moving-fast-on-die-hard-5-with-short-list-of-directors-vying-to-shoot-in-russia/)

Auf der "short list" stehen: Joe Cornish, Justin Lin, Nicolas Winding Refn sowie John Moore
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 August 2011, 15:48:11
Zitat von: MMeXX am  3 August 2011, 10:53:30
John Moore

That's a fuckin Joke right? :wallbash:

Da soll mal einer Hollywood verstehen. Ich würde keinem von den Herren die Regie anvertrauen, außer, man möchte sich noch weiter vom "Die Hard"-Spirit entfernen, weil es noch moderner sein muss.

Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Hana-Bi am 3 August 2011, 15:58:43
ZitatIch würde keinem von den Herren die Regie anvertrauen, außer, man möchte sich noch weiter vom "Die Hard"-Spirit entfernen, weil es noch moderner sein muss.

Also wenn Teil 5 nicht auf dem Mond spielen wird, dann ganz sicher Teil 6. Oder John McClane gegen einen neuen Bösewicht der wie Lady Gaga verkleidet ist wäre auch mal was. Hauptsache es ist modern und für Jugendliche geeignet. Und wehe man hört auch nur ein Schimpfwort.

Eigentlich solltest du froh sein, Blonde, das sie nicht wieder Len "Blaufilter" Wiseman, die olle Pfeife, für den Film als Regisseur ausgewählt haben. Aber der ist ja gerade an seinem neusten PG-13 Werk dran, Total Recall.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: McClane am 3 August 2011, 17:10:45
Von Cornish hab ich noch nix gesehen, setze aber große Hoffnungen in "Attack the Block". Zum Rest der Liste: Einer schlimmer als der andere.

Damit meine ich nicht unbedingt, dass ich den Leuten nix zutraue, sondern dass ich ihnen keinen "Die Hard"-Film zutraue. Gerade der allgemein hochgeschätzte Refn, der sonst eher kleine Filme abseits des Actiongenres gedreht hat (von denen mich jetzt auch keiner hundertprozentig umgehauen hat), und die Franchise - ich weiß nicht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: MäcFly am 3 August 2011, 17:31:46
Zitat von: McClane am  3 August 2011, 17:10:45
Gerade der allgemein hochgeschätzte Refn, der sonst eher kleine Filme abseits des Actiongenres gedreht hat (von denen mich jetzt auch keiner hundertprozentig umgehauen hat), und die Franchise - ich weiß nicht.

Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein unabhängiger Filmemacher einen großen Studiofilm in den Sand setzt.

Ein Blick auf die Filmographien von John Moore und Justin Lin offenbart ja wirklich das nackte Grauen - in dieser Reihe fehlt bloß noch Rob Cohen, ein Wunder dass der nicht auf der "short list" steht. :viney:

Joe Cornish wäre immerhin ein unbeschriebenes Blatt. Aber was will man machen? Ich hätte jetzt schon fast wieder nach Harlin und McTiernan gerufen, aber die haben ja auch schon seit Jahren keinen anständigen Film mehr zustande gebracht, bzw. haben derzeit andere Probleme.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: cyborg_2029 am 3 August 2011, 18:30:01
Harlin hats noch drauf, wie man an "12 Rounds" unschwer erkennen kann. Aber das ist einfach nicht mehr gefragt. Wenn allerdings das Drehbuch schon für die Tonne ist, isses eigentlich egal wer den Krampf verfilmt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Hitfield am 4 August 2011, 04:08:43
Zitat von: cyborg_2029 am  3 August 2011, 18:30:01
Harlin hats noch drauf, wie man an "12 Rounds" unschwer erkennen kann. Aber das ist einfach nicht mehr gefragt.
Kann ich so komplett unterschreiben, könnte von mir sein.

Aber was die "short list" angeht:
Ich bin seit dem Audiokommentar und Featuretten vom überflüssig-banalen "Das Omen"-Remake ein ziemlicher John Moore-Fan. :icon_redface: Was ich bisher von ihm gesehen habe, war zwar nur handwerklich solide inszenierte Standard-Kost der 4-5/10-Kategorie (wie "Das Omen", "Max Payne" oder "Der Flug des Phoenix"), aber er hat es m. E. wirklich drauf und bräuchte mal ein Projekt, bei dem er richtig auf den Putz hauen kann. Und "Behind Enemy Lines" war entgegen den desaströsen Kritiken m. E. von der Action her einer der besten "modernen" Genrefilme des letzten Jahrzehnts, aber da stehe ich wohl ziemlich alleine auf weiter Flur.

Blade Runner hat es damals in seiner Kritik auf den Punkt gebracht: "Die Flugszenen und das Ausweichen der Raketen, das Abwerfen der Treibstofftanks bis zum Zerstören des Flugzeugs sind größtenteils erstklassig und atemberaubend inszeniert". Mit einem guten Action-Drehbuch könnte "Die hard 5" schon was werden.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 August 2011, 04:42:37
Da frage ich mich nur, wann es der Herr Moore denn endlich krachen lässt und welches Projekt er denn wirklich mit Herzblut angehen würde? Bisher war das alles nur Larifari, bei dem er sich alles schöngerdet und weichgespült gequatscht hat. Mit Max Payne hatte er die Chance, seine Actionqualitäten unter Beweis zu stellen, doch nichts hat er gebracht! Und genau darum sehe ich ihn schon gar nicht als den Garanten für einen gelungenen Die Hard-Film. Er hatte nun wirklich genug Chancen, für mich ist sein Zug abgefahren. Es gibt ja bei weitem genug etablierte Regisseure, die da besser passen würden. Schade nur, dass man immer wieder versucht, solche Nullnummern mit großen Projekten zu beladen, welche dann meist eher belächelt und schnell auch vergessen werden. In Hollywood brauchst du heutzutage nur drei Musikvideos gedreht zu haben und schon hast du die große Chance. Trifft vielleicht nicht auf Moore zu, aber diese Einstellung ist seit Jahren zu spüren. Regisseure gibt es wie Sand am Meer, man sollte aber auch in Richtung Vergangenheit schielen (McTiernan, Harlin, Woo oder Hill), statt dutzende Jung-Regisseure auszubilden, die eh so schnell auf dem Abstellgleis landen, wie sie gekommen sind.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Hitfield am 4 August 2011, 13:03:01
@Mr. Blonde: Das steht natürlich außer Frage. Meine erste Wahl wären auch Regisseure, die schon mehrmals bewiesen haben, dass sie sehr gute Actionfilme inszenieren können. Genau die vier (Harlin, McTiernan, Hill, Woo) hätte ich auch genannt (habe ich auch schon mal hier (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=147349.msg928128#msg928128) und bei Expendables 2 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=151016.msg943830#msg943830)) - plus vielleicht noch Richard Donner, wobei der glaube ich im Regie-Ruhestand ist (produziert nur noch).
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 August 2011, 14:46:39
Donner hatte ich ganz vergessen...  :viney: Der Ruhestand ist natürlich dann so eine Sache. Schade das von den alten Regiehasen selten einer den Stallone macht.  :icon_neutral:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: McClane am 4 August 2011, 16:49:14
McTiernan sitzt im Knast, Harlin muss georgische Propaganda-Videos drehen (mit denen er den "12 Rounds"-Credit wieder zu verspielen droht), Hill macht gerade "Headshot" oder wie das Teil jetzt auch immer heißt und John Woo hat sich rar gemacht - sieht bei allen von denen leider auch schlecht aus.

Wayne Kramer wäre nach seinem Weggang von "Headshot" frei, nach "Running Scared" kein schlechter Kandidat für den Job, und Tony Scott wäre von der alten Riege noch im Geschäft.

Zum Thema John Moore: "Behind Enemy Lines" mochte ich auch, leider ging es mit den Filmen danach ab- und nicht aufwärts. Ist also ein Risiko, ähnlich Justin Lin - die Shoot-Outs in "Fast Five" lassen durchaus ein Gespür für deftigere Action erkennen (wenn das nicht alles die Second Unit gemacht hat), doch man hat Angst, dass er die Hip-Hop-Goldenkettenträger-Prolligkeit auch in die "Die Hard"-Franchise einschleift.

Am besten wäre es meiner Ansicht nach ja die Franchise ruhen zu lassen und einfach einen Actionfilm mit Willis in der Hauptrolle draus zu machen, aber weil es ja um Dollars geht wird das wohl nicht passieren.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 August 2011, 17:01:38
Danke für die Infos! Das es so schlecht um die alte Garde bestellt ist, hätte ich mir nicht ausgemalt.  :bawling:

Kramer wäre ein akzeptabler Vorschlag, der kann was und Running Scared war hübsch schnörkellos. Scott halte ich für weniger sinnvoll, seine hektischen Stilmittel (Wackelkamera, schnelle Schnitte, verschiedene Filter) würden einen Die Hard etwas verfälschen und gehen dann wieder zurück in Richtung Teil 4. Bei Scott sehe ich da auch keine Besserung.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 1 September 2011, 07:07:45
John Moore ("Behind Enemy Lines"/"Max Payne") nimmt auf dem Regiestuhl Platz...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr.Logan am 1 September 2011, 09:08:37
Zitat von: StS am  1 September 2011, 07:07:45
John Moore ("Behind Enemy Lines"/"Max Payne") nimmt auf dem Regiestuhl Platz...

oh nooooooo....  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 1 September 2011, 09:16:07
Zitat von: Mr.Logan am  1 September 2011, 09:08:37
oh nooooooo....  :viney:

Signed.  :piss:

Verstehe gar nicht, warum Moore Zeit hat? Sein vor drei Jahren so großmaulig angekündigter "Gamers Dedicated Cut" von Max Payne ist überfällig.  :andy:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mayoko am 1 September 2011, 10:44:39
Nene... ich glaube das wird jetzt nix mehr....
Die Umsetzung von Max Payne fand ich schon grottig. Jetzt muss Stirb langsam dran glauben.  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 1 September 2011, 11:30:03
Ich halte Moore eigentlich (immerhin) für einen soliden/fähigen Handwerker.
Ich denke, es wird viel aufs Drehbuch ankommen.

Klar hätte Michael Bay (gewiss) mehr gefetzt - aber hey...  ;)  ;) ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 1 September 2011, 11:52:43
Bay hat Mclane doch auf nem Asteoriden verrecken lassen... :algo:

Ich hätte gern noch mal McTiernan oder Harlin  auf dem Regiestuhl gesehen, ich lass mich einfach mal überraschen, was anderes bleibt einem eh nicht übrig :andy:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Angelus Mortis am 1 September 2011, 13:40:57
Zitat von: blade2603 am  1 September 2011, 11:52:43
Ich hätte gern noch mal McTiernan oder Harlin  auf dem Regiestuhl gesehen [...]

Vor allem ersteren, aber der sitzt doch noch im Knast, oder? :icon_neutral:

Von Moore kenne ich bisher nur "Das Omen", den fand ich so lala. Glaube kaum, dass er der richtige für das Projekt ist. Naja ... abwarten und die Erwartungen runterschrauben, vielleicht wird man ja doch noch überrascht. :andy:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Eric am 1 September 2011, 13:44:19
Zitat von: Angelus Mortis am  1 September 2011, 13:40:57
Vor allem ersteren, aber der sitzt doch noch im Knast, oder? :icon_neutral:

Jep

Zitat von: McClane am  4 August 2011, 16:49:14
McTiernan sitzt im Knast...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mayoko am 1 September 2011, 14:38:43
Was hat der denn verbrochen? Weiß man das?
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Eric am 1 September 2011, 14:40:48
Zitat von: Mayoko am  1 September 2011, 14:38:43
Was hat der denn verbrochen? Weiß man das?
Google weiss ALLES!!

Hollywood-Regisseur John McTiernan muss wegen einer Abhöraffäre und Falschaussagen gegenüber der US-Bundespolizei FBI für ein Jahr ins Gefängnis. Der 59 Jahre alte Regisseur von Actionfilmen wie "Stirb Langsam" und "Jagd auf Roter Oktober" muss zudem eine Geldstrafe von 100.000 Dollar (72. 000 Euro) zahlen, wie ein US-Gericht am Montag entschied. McTiernan war bereits 2007 zu einer viermonatigen Haftstrafe und einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Dollar verurteilt worden. Er hatte nach Überzeugung des Gerichts den Hollywood-Detektiv Anthony Pellicano engagiert, um den Produzenten Charles Roven abzuhören und diesbezüglich FBI-Agenten belogen.

Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 1 September 2011, 17:25:10
Ich weiß das er im Knast sitzt aber dennoch hätte ich gern noch einen weiteren SL Teil von ihm gesehen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: cyborg_2029 am 1 September 2011, 17:49:49
Solange der Film auf dem Level des Vorgängers bleibt, isses noch annehmbar. Ich denke von er Idee, einen alten "Die Hard" zu sehen kann man sich verabschieden, das werden wir nicht mehr erleben.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Riddick am 1 September 2011, 20:41:03
Also für eine so schlechte Wahl halte ich John Moore eigentlich nicht..."Max Payne" war zwar als Film insgesamt verbesserungswürdig, die Optik war aber genial.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 12 Oktober 2011, 21:32:16
Titel: A Good Day to Die Hard
US-VÖ-Datum: February 14, 2013
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Urfaust am 12 Oktober 2011, 23:43:11
Der Titel wird bis dahin bestimmt noch mind. 10 Mal geändert. Aber ja, so ist es:  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 13 Oktober 2011, 11:22:20
Plot:

Since the first "Die Hard" in 1988, John McClane (Bruce Willis) has found himself in the wrong place at the wrong time, with the skills and attitude to always be the last man standing, making him enemy #1 for terrorists the world over. Now, McClane faces his greatest challenge ever, this time on an international stage, when his estranged son Jack is caught up in the daring prison escape of a rogue Russian leader, and father and son McClane must work together to keep each other alive and keep the world safe for democracy. (20th Century Fox)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mayoko am 13 Oktober 2011, 14:12:07
Irgendwie hört sich der Plot meiner Meinung nach nicht so berauschend an. Aber auf der anderen Seite: Sie können das Rad auch nicht mehr neu erfinden.
Einfach mal schauen...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: ultrasmudge somersault am 13 Oktober 2011, 14:22:31
Nicht schon wieder so ein Jungspund an McClanes Seite! Ist es denn nicht schon schlimm genug, dass John Moore Regie führt?  :icon_rolleyes:
Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Action-Held noch im Alleingang ein Viertel der Weltbevölkerung ausrotten konnte und dafür nur einen Anschiss von seinem Chef riskierte!
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Moonshade am 13 Oktober 2011, 15:00:12
Genau, wie beschissen wäre Phantomkommando wohl gewesen, wenn da ein doofes Kind mitgespielt hätte. Oder "True Lies".
Gruselig... :icon_mrgreen:

Solange der Sohn nicht von Taylor Lautner gespielt wird...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Dionysos am 13 Oktober 2011, 15:30:24
Zitat von: Moonshade am 13 Oktober 2011, 15:00:12
Solange der Sohn nicht von Taylor Lautner gespielt wird...

Beschreie es lieber nicht, denn wirtschaftlich betrachet wäre es eine ziemlich logische Wahl. Lautner soll ja zum neuen Actionstar aufgebaut werden, da ist so eine Rolle neben einem DER Actionstars ein ziemich guter Eintrag in seine Vita. Ganz zu schweigen von der dankbaren Möglichkeit, das ganze als "Stabübergabe" der alten zur neuen Generation zu vermarkten. Danach würde nur noch ein Auftritt in "Expendables 3" fehlen  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: DisposableMiffy am 13 Oktober 2011, 16:10:28
Das liest sich eher semi-spannend und nachdem letztes mal bereits seine Tochter involviert war riecht es auch verdammt arg nach kreativer Dauerflaute, wenn jetzt das andere Blag her genommen wird.

Da wagt man es ja kaum noch, die Hoffnung auf einen anständigen Gegner/Schurken, nicht jetzt schon zu begraben.

Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mayoko am 13 Oktober 2011, 16:19:57
Zitat von: Moonshade am 13 Oktober 2011, 15:00:12
Genau, wie beschissen wäre Phantomkommando wohl gewesen, wenn da ein doofes Kind mitgespielt hätte. Oder "True Lies".
Gruselig... :icon_mrgreen:

Es gibt aber auch coole Kinder. Wenn ich da z.B. an mein letztes Filmhighlight KICK ASS denke.
Hit Girl fand ich einfach nur genial. :algo:
Auch wenn die natürlich nicht in einen Die Hard passen würde...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Angelus Mortis am 13 Oktober 2011, 17:23:49
Zitat von: Dionysos am 13 Oktober 2011, 15:30:24
Zitat von: Moonshade am 13 Oktober 2011, 15:00:12
Solange der Sohn nicht von Taylor Lautner gespielt wird...

Beschreie es lieber nicht, denn wirtschaftlich betrachet wäre es eine ziemlich logische Wahl. Lautner soll ja zum neuen Actionstar aufgebaut werden, da ist so eine Rolle neben einem DER Actionstars ein ziemich guter Eintrag in seine Vita. Ganz zu schweigen von der dankbaren Möglichkeit, das ganze als "Stabübergabe" der alten zur neuen Generation zu vermarkten. Danach würde nur noch ein Auftritt in "Expendables 3" fehlen  :viney:

Gab's nicht schon Gerüchte, er wäre in "Expendables 2" dabei? Oder bring' ich da Gerüchte und verbalisierte Albträume eines Forenmitglieds durcheinander? ;)
Aber mal ganz ehrlich: Er hat zwar durch die "Twilight"-Reihe sein Weichei-Image weg, aber er hat einigermaßen die Figur, schauspielern konnten die meisten der 80er-Jahre-Actionhelden auch nicht, ... im Grunde würde es sogar passen. Für eine gute Idee halte ich das allerdings auch nicht! (Lieber mal hervorheben, bevor mein Account noch gelöscht wird oder so ... :icon_mrgreen:) Aber passen würde es und wäre marketingtechnisch sicherlich nicht das dümmste.

Zu "Die Hard 5": Bescheuerter (Arbeits-)Titel, Plot so lala ... wenn die nicht bald mit Meldungen anfangen, die den Film interessant machen, wird erstmal nicht mehr als die Verleihgebür investiert. :icon_neutral:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 13 Oktober 2011, 17:46:33
Zitat von: Angelus Mortis am 13 Oktober 2011, 17:23:49
Aber mal ganz ehrlich: Er hat zwar durch die "Twilight"-Reihe sein Weichei-Image weg, aber er hat einigermaßen die Figur, schauspielern konnten die meisten der 80er-Jahre-Actionhelden auch nicht, ... im Grunde würde es sogar passen.

...und er betreibt schon seit der Kindheit Kampfsport.

Taylor Lautner- crazy martial art moves! (http://www.youtube.com/watch?v=Xa7SqQYGCcg#)

Taylor Lautner - Sport Karate / Martial Arts Tricking - age 11 (2003 World Series of Martial Arts) (http://www.youtube.com/watch?v=p_xnmg7Eo40#)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 13 Oktober 2011, 19:10:43
Und Ihr habt alle schon beim Titel gefacepalmt. Nee, nee - da muss man (leider) schon bis zu den ersten Plotdetails warten. So und nun alle!!!  :viney:

Das liest sich wirklich mehr als dürftig. Wenn ich einen Actionfilm auf internationalem Terrain sehen will, schaue ich Bond oder Bourne. McClane sollte schon bei seinen Leisten bleiben und er ist nunmal ein USAsskicker. Wen interessiert schon sein Sohn? Der war ja noch unwichtiger als Lucy in Teil 1.

In Teil 6 können sie ja dann Paulina einbauen und McClane kümmert sich dann nachträglich um die Einreiseerlaubnis.  :icon_confused:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Akayuki am 13 Oktober 2011, 21:40:09
Ich muss mich leider der Mehrheit anschließen. Weder der (Arbeits-)Titel noch der Plot lesen sich besonders innovativ. Und von der möglichen Besetzung möchte ich jetzt erst gar nicht sprechen...
Bevor man die Reihe noch völlig ruiniert, könnte nicht auch ein McClane zu alt für diese ganze Sch**** werden?


Achja, zum Schluss gehört der hier noch zum guten Ton:  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Inspektor Yuen am 13 Oktober 2011, 21:42:12
Ach, ich habe die Hoffnung nach dem Trailer von "Live free or..." aufgegeben. Den Film habe ich mir dann später mal angeschaut und wurde bestätigt.
Die Hard ist für mich tot, das was die Serie ausgemacht hat wird es nicht mehr geben.

Ich werd ihn mir mal leihen um vielleicht nen guten Willis-Film zu sehen, mehr aber auch nicht.
Bei 11€ für 90min Kino mit Spackos muss es ein wenig mehr sein.

Ach ja,  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Madball am 14 Oktober 2011, 07:56:28
Wartet doch mal ab  :andy:

Das klingt jetzt alles nicht so berauschend, aber wie wollt ihr denn dem Film noch ne wirkliche Chance geben wenn ihr schon nach Bekanntgabe des Titels und des Plots den Teufel an die Wand malt.

Ihr mögt recht haben oder nicht, ich für meine Teil warte aber erstmal ab und kann, wenn es soweit ist den Film dann auch genießen oder hab ihm wenigstens eine Chance gegeben.

:pidu:

Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 23 Februar 2012, 11:31:20
Der Australier Jai Courtney wird in dem nunmehr fünften Teil der Stirb Langsam-Reihe John McClanes mittlerweile erwachsen gewordenen Sohn spielen. Zusammen mit Bruce Willis wird er es mit russischen Terroristen aufnehmen.

Eine der heiß begehrten, offenen Rollen in Hollywood hat nun eine Besetzung gefunden: Der Australier Jai Courtney wird in Stirb Langsam 5 an der Seite von Bruce Willis als dessen Sohn John McClane Jr. zu sehen sein. Damit hat das wilde Rätselraten endgültig ein Ende, das vor wenigen Monaten mit zahlreichen Namen seinen Höhepunkt erreichte. Damals gehörten unter anderem Paul Walker (Fast & Furious Five), Ben Foster (The Mechanic), Paul Dano (There Will Be Blood), Aaron Paul (Breaking Bad) und Milo Ventimiglia (Heroes) zu der illustren Runde der Favoriten. Alle wurden sie jetzt von dem noch mehr oder weniger unbekannten Australier Jai Courtney ausgestochen.

Bisher machte dieser lediglich durch die US-Serie Spartacus: Blood and Sand auf sich aufmerksam, allerdings schloss er erst vor kurzem die Dreharbeiten zu dem Thriller One Shot ab, in dem er an der Seite von Tom Cruise und Robert Duvall zu sehen sein wird. In Stirb Langsam 5 (engl.: A Good Day To Die Hard) wird Courtney aber seine wohl bisher größte und präsenteste Rolle spielen. Zusammen mit Tough Guy Bruce Willis kriegt er es im mittlerweile fünften Teil der Action-Reihe in Moskau mit einer miesen Bande russischer Terroristen zu tun. Die Dreharbeiten sollen im April diesen Jahres beginnen, Fans des Spektakels dürfen sich aber schon einmal den 14. Februar 2013 als Kinostart dick im Terminkalender anstreichen.


http://www.moviepilot.de/news/das-ist-der-sohn-von-john-mcclane-in-stirb-langsam-5-114549?utm_campaign=germany-diehard5-courtney&utm_source=fb-stream-post&utm_medium=fb-stream-post (http://www.moviepilot.de/news/das-ist-der-sohn-von-john-mcclane-in-stirb-langsam-5-114549?utm_campaign=germany-diehard5-courtney&utm_source=fb-stream-post&utm_medium=fb-stream-post)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Deer Hunter am 23 Februar 2012, 12:19:34
Viel hat Jai Courtney nun wirklich nicht als Referenz vorzuweisen. Ob das nun gut (weil unverbraucht) oder schlecht (weil keine Erfahrung im Actionfilmbereich) sein soll, will und kann ich nicht beurteilen. Spartacus habe ich aber nicht gesehen, vielleicht hat er dort in Serienformat überzeugt.
Ich werde gespannt sein, wie er sich uns präsentieren wird und ob Bruce als alternder Cop (mit ihm als Sohn im Schlepptau) überhaupt noch funktioniert bzw. funktionieren kann.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Moonshade am 23 Februar 2012, 12:41:32
Lieber net präventiv jammern, schließlich war Brucie anno 87/88 vor Die Hard ebenfalls eher der Typ "hat nicht viel vorzuweisen", außer einer schrägen TV-Serie und einer Reihe Kinoflops...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Roughale am 23 Februar 2012, 13:34:47
Moonie hat ja recht, aber darf man trotzdem hoffen, dass diese Jai nicht ganz so "tuntig" rüberkommt, wie bei Spartacus, ich meine... schaut selbst:

(http://www.moviemarkers.net/wp-content/uploads/2012/02/spartacus-actor.jpg)

Es mag sein, dass es grösstenteils die blonden Löckchen sind...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Moonshade am 23 Februar 2012, 14:04:49
Da haste dir aber auch das rockyhorrormäßigste Bild rausgesucht, die auf imdb sehen wesentlich besser aus...
http://www.imdb.com/name/nm2541974/ (http://www.imdb.com/name/nm2541974/)

Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Roughale am 23 Februar 2012, 14:44:58
Zitat von: Moonshade am 23 Februar 2012, 14:04:49
Da haste dir aber auch das rockyhorrormäßigste Bild rausgesucht, die auf imdb sehen wesentlich besser aus...
http://www.imdb.com/name/nm2541974/ (http://www.imdb.com/name/nm2541974/)

Klar, aber das war wohl das offizielle Spartacus Werbebild ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Februar 2012, 15:55:52
Ich weiß einfach nicht, mir kommt die Implementierung von Johns Sohn schon wieder so vor, wie das Weiterreichen der Fackel bzw. das Offenhalten für selbiges. So ein wenig wie bei Indy 4 und bei dem Gedanken wird mir übel, ganz egal wer da nun den Sohn spielen würde. Das man McClane da nun erneut so ein Weichei wie Farrell aus dem vierten Aufguss zum Sidekick macht, glaube ich nicht. Courtney werden sie schon zum deutlich cooleren Sidekick silisieren.

Ja ich weiß, Glaskugel, aber wenn man Hollywood kennt, nicht unwahrscheinlich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Roughale am 23 Februar 2012, 16:03:04
Irgendwie hast du nur was zu meckern, Mr. Blond, sind wir verwandt? :king:
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Februar 2012, 16:08:57
Zitat von: Roughale am 23 Februar 2012, 16:03:04
Irgendwie hast du nur was zu meckern, Mr. Blond, sind wir verwandt? :king:

Für Dich immer noch Blonde.  :icon_mrgreen:

Und ich meckere ja auch nur bei Sequels, Prequels, Remakes, Neuverfilmungen des gleichen Ausgangsmaterials, PG-13 usw.  :D
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Deer Hunter am 23 Februar 2012, 20:15:27
Zitat von: Moonshade am 23 Februar 2012, 12:41:32
Lieber net präventiv jammern, schließlich war Brucie anno 87/88 vor Die Hard ebenfalls eher der Typ "hat nicht viel vorzuweisen", außer einer schrägen TV-Serie und einer Reihe Kinoflops...

Ich jammere nicht präventiv, ich habe lediglich versucht, Vor-und Nachteile gegeneinander auszuloten. Mit dem Hinweis, dass Bruce zu Zeiten des ersten Teils ebenfalls wenig bis gar nichts vorzuweisen hatte, hast du natürlich Recht und lässt hoffen.
Ich gebe ja Fortsetzungen generell mehr Chancen, als irgendwelche (meist unsäglichen) Remakes. Von daher sehe ich das gesamte Projekt positiv und freue mich sehr auf ein weiteres Abenteuer unseres Lieblingscops (also zumindest meines Lieblingscops). :respekt: ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Moonshade am 23 Februar 2012, 22:13:05
Nach zweimal Frau und einmal Tochter hat er jetzt damit vermutlich einmal die komplette Family durch die Scheiße geritten, wir können schon mal tippen, wer in Teil 6 Johns Dad spielen darf...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 23 Februar 2012, 22:24:24
Nein!!! Da kommt dann die Haushälterin Paulina wieder. (http://www.bsdforen.de/images/smilies/znaika.gif)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: RoboLuster am 23 Februar 2012, 22:47:05
Zitat von: Moonshade am 23 Februar 2012, 22:13:05
Nach zweimal Frau und einmal Tochter hat er jetzt damit vermutlich einmal die komplette Family durch die Scheiße geritten, wir können schon mal tippen, wer in Teil 6 Johns Dad spielen darf...

:icon_mrgreen:
Ich will Sean Connery als McClanes Dad.  "Junior!"  "Nenn mich John."  "Aber so hieß der Hund!"
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 9 Mai 2012, 07:05:51
Cole Hauser ("Pitch Black"/"2 Fast, 2 Furious") gibt den Baddie...
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Riddick am 9 Mai 2012, 20:09:20
Zitat von: StS am  9 Mai 2012, 07:05:51
Cole Hauser ("Pitch Black"/"2 Fast, 2 Furious") gibt den Baddie...

Hmm, es gibt zwar schlimmere, trotzdem hätte ich mir für den Bösewicht mal wieder einen Charakterdarsteller wie Alan Rickman oder Jermey Irons gewünscht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: DisposableMiffy am 9 Mai 2012, 20:47:08
Zitat von: Riddick am  9 Mai 2012, 20:09:20
Zitat von: StS am  9 Mai 2012, 07:05:51
Cole Hauser ("Pitch Black"/"2 Fast, 2 Furious") gibt den Baddie...

Hmm, es gibt zwar schlimmere, trotzdem hätte ich mir für den Bösewicht mal wieder einen Charakterdarsteller wie Alan Rickman oder Jermey Irons gewünscht.

Ich auch, aber das war wohl nicht zu erwarten, nachdem man schon keinen halbwegs anständigen Regisseur engagiert hat. Leider.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 9 Mai 2012, 23:00:38
Zitat von: Riddick am  9 Mai 2012, 20:09:20
Zitat von: StS am  9 Mai 2012, 07:05:51
Cole Hauser ("Pitch Black"/"2 Fast, 2 Furious") gibt den Baddie...

Hmm, es gibt zwar schlimmere, trotzdem hätte ich mir für den Bösewicht mal wieder einen Charakterdarsteller wie Alan Rickman oder Jermey Irons gewünscht.

schlimmer und ätzender als Olyphant kann eigentlich keiner sein. Das war bisher der schlechteste bad guy der Reihe! Ich hoffe das die Reihe nicht versaut wird. vor allem weil er ja wohl in Russland spielen soll! Nix gegen Russland, aber wenn ich das (Ostblock) im Zusammenhang mit Filmen höre drehen sich mir meist die Zehennägel nach oben.

Hier noch ein Link (auf deutsch):

http://www.moviepilot.de/news/john-mcclane-bekommt-noch-mehr-gegenwehr-115636 (http://www.moviepilot.de/news/john-mcclane-bekommt-noch-mehr-gegenwehr-115636)

Nach Jai Courtney gibt es nun neuen Zuwachs für den fünften Teil der Die Hard-Reihe. In 20th Century Fox' Stirb Langsam 5 – Ein guter Tag zum Sterben wird Cole Hauser die Rolle eines Bösewichts übernehmen.


Es soll ein guter Tag zum Sterben werden, aber ob es dennoch schnell genug geht, darf bezweifelt werden. Es gibt Neuigkeiten zu Die Hard 5, der bei uns ja den mehr oder weniger unterhaltsamen Titel Stirb Langsam 5 – Ein guter Tag zum Sterben trägt. Cole Hauser konnte eine entscheidende Rolle ergattern.

Im fünften Film der Stirb-Langsam-Reihe geht es natürlich wieder um den unverwüstlichen John McClane (Bruce Willis) und er ist wieder zur falschen am noch falscheren Ort. Dieses Mal verschlägt es den Polizisten nach Russland. Jai Courtney wird Johns Sohn Jack spielen, der dort in einem Gefängnis festgehalten wird. Regie führt hierbei John Moore und verfilmt damit ein Skript von Skip Woods. Wie Deadline berichtet, wird Cole Hauser die Rolle des Bösewichts Collins übernehmen. Er unterstützt damit die Antagonistin Yuliya Snigir und Sebastian Koch, der den üblen Gesellen General Komorov mimen wird.

Bisher trat Cole Hauser meist als Nebendarsteller in Erscheinung (Good Will Hunting, 2 Fast 2 Furious). Erste größere Rollen hatte er in Paparazzi und The Cave. Cole Hauser und Bruce Willis dürfte bereits Bekanntschaft miteinander gemacht haben. Sie waren beide in den Filmen Das Tribunal und Tränen der Sonne zu sehen. Ab 13. Februar 2013 könnt ihr die dritte Zusammenarbeit der beiden Schauspieler auf der Leinwand bewundern, denn dann startet Stirb Langsam 5 in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten zu dem Action-Kracher finden derzeit in Budapest statt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: McClane am 10 Mai 2012, 09:42:06
Mir ist Cole Hauser eigentlich immer positiv und charismatisch in Erinnerung geblieben, ich halte ihn für eine gute Wahl.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Riddick am 10 Mai 2012, 20:01:57
Das mit Russland stört mich auch etwas. Das klingt für mich mehr nach "James Bond", als nach "Stirb Langsam".
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: RoboLuster am 10 Mai 2012, 21:57:03
Cole Hauser ist eine gute Wahl, auch wenn das den Film für mich auch nicht viel interessanter macht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 5 Juni 2012, 18:32:43

(http://www.imgbox.de/users/public/images/0HKqZftVoH.jpg) (http://www.imgbox.de/)

Set Foto vom 5. Teil
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: blade2603 am 27 Juli 2012, 19:51:19
Die Dreharbeiten zum fünften Kapitel der Stirb Langsam-Reihe schreiten allmählich voran. Regisseur John Moore erzählt von der Richtung, die Stirb Langsam 5 – Ein guter Tag zum Sterben einschlagen soll. Anstatt kurzweiliger Späße soll es hart zur Sache gehen.

Bald ist Schluss mit lustig: Bruce Willis in Stirb Langsam © Fox
Wer erinnert sich nicht an den Moment in Stirb langsam, wenn Bruce Willis als John McClane seinen legendären One-Liner Yippee-ki-yay, motherfucker voller Inbrunst brüllt? Doch dieser elementare Bestandteil der Stirb Langsam-Reihe könnte bald der Vergangenheit angehören, wenn wir den Worten von John Moore, Regisseur von Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben, Glauben schenken möchten.

Wie Empire berichtet, sprach der Regisseur über die Ausrichtung des fünften Films der kultigen Actionreihe und davon, dass er an Humor einsparen möchte. Stattdessen möchte John Moore Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben als reißerischen Action-Kracher inszenieren, dessen Charakter um einiges ernster ausfallen soll, als es bei den Vorgängern der Fall war. Das Problem ist nur, dass gerade die humorvollen One-Liner den Charme der Filme und vor allem den Charakter von John McClane ausmachten. Wie John Moore sein Vorhaben arrangieren und vor allem, ob Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben noch im Sinne der Fangemeinde ausfallen wird, bleibt eine spannende Frage.

Neben der neuen Ausrichtung des Stirb Langsam-Franchises lässt die Filmografie von John Moore ebenfalls Platz für Skepsis. Nach dem mittelmäßigen Remake Der Flug des Phoenix und der missglückten Videospiel-Adaption Max Payne ist jeder Zweifel berechtigt. Doch vielleicht wird Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben auch Dank der vielversprechenden Aussagen über furiose Actionsequenzen und ein Yippi-ki-yay-Eingeständnis zum Actionfilm des nächsten Jahres. Immerhin sprach John Moore von einer nervenaufreibenden Verfolgungsjagd und einem internationalen Szenario von New York bis Moskau.

http://www.moviepilot.de/news/schluss-mit-lustig-in-stirb-langsam-5-116865 (http://www.moviepilot.de/news/schluss-mit-lustig-in-stirb-langsam-5-116865)
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: Mr. Blonde am 27 Juli 2012, 20:28:07
Zitat von: moviepilotlink
Wer erinnert sich nicht an den Moment in Stirb langsam, wenn Bruce Willis als John McClane seinen legendären One-Liner Yippee-ki-yay, motherfucker voller Inbrunst brüllt?

Ich erinnere mich nicht, weil er im ersten Teil nur ganz leise per Funk flüstert...  :icon_cool:

Die Prämisse klingt irgendwie im wahrsten Sinne witzlos. Wozu nun aus John McClane einen Jason Bourne schustern? Dazu wäre ein bierernster Die Hard 5 ein ziemlicher Bruch mit dem Vorgänger. Die übertriebenen Actionszenen, welche teilweise comichaften Charakter besaßen, gehören einfach dazu, genau wie dann ein trockener, auflockernder Kommentar von McClane.

Wenn Moore etwas vorhat, ahne ich nichts gutes... Wobei man auf seine Versprechungen braucht man ja nicht viel zu geben.
Titel: Re: Stirb Langsam 5
Beitrag von: StS am 8 August 2012, 16:21:27
Cameo bestätigt:
Spoiler: zeige
Mary Elizabeth Winstead

Passt!  :D 
Spoiler: zeige
(I´m in lesbians with her)
  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Robi am 4 Oktober 2012, 19:32:30
Teaser Trailer:
http://www.firstshowing.net/2012/watch-john-mcclane-is-back-in-first-good-day-to-die-hard-trailer/ (http://www.firstshowing.net/2012/watch-john-mcclane-is-back-in-first-good-day-to-die-hard-trailer/)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 Oktober 2012, 19:44:42
Uiuiuiuiuiui, sieht gar nicht mal übel aus.  :icon_eek:

Dem ersten Anschein nach scheint es ein Kompromiss aus dem visuellen Stil von Teil 4 zu sein und der Stimmung von dem, was davor war. Hoffentlich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 4 Oktober 2012, 20:11:37
Jip, sieht durfte aus. Hätte ich von Moore auch nicht anders erwartet - denn Optik und Action passten bereits in "Behind Enemy Lines" und "Max Payne" ganz gut...  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: blade2603 am 4 Oktober 2012, 20:16:51
http://movies.yahoo.com/movie/good-day-to-die-hard/trailers/a-good-day-to-die-hard-teaser-trailer-30781677.html (http://movies.yahoo.com/movie/good-day-to-die-hard/trailers/a-good-day-to-die-hard-teaser-trailer-30781677.html)

Hat er den Film gleichzeitig im Ostblock gedreht? Sieh irgendwie so aus! :-D

Aber er gefällt mir! Da geht was zu Bruch! aber zu stylisch sollte es nicht aussehen!
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 5 Oktober 2012, 01:38:25
Finde den Trailer wenig überzeugend. Leider. :bawling:  :algo:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 5 Oktober 2012, 10:27:11
Zitat von: DisposableMiffy am  5 Oktober 2012, 01:38:25
Finde den Trailer wenig überzeugend. Leider. :bawling:  :algo:

Bedenke bitte, dass das nur ein Teaser ist, der echte Trailer muss aber in der Tat mehr vorweisen können - das hier war nur nett...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 6 Oktober 2012, 19:42:21
Zitat von: Roughale am  5 Oktober 2012, 10:27:11Bedenke bitte, dass das nur ein Teaser ist, der echte Trailer muss aber in der Tat mehr vorweisen können - das hier war nur nett...

Natürlich schreibe ich den Film nicht wegen der mickrigen Vorschau ab, der ist nach wie vor Pflichttermin für die große Leinwand.

Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Pinhead_X am 8 Oktober 2012, 20:37:45
Fand ihn auch sehr geil. Und es gab einen Fahrstuhl :-D
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 25 Oktober 2012, 22:04:33
(http://www.abload.de/img/agooddaytodiehardpostxnrbb.jpg)

Neuer Teaser:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=96376 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=96376)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 26 Oktober 2012, 14:46:35
Der neue Teaser gefällt mir schon deutlich besser.

Das "Mother Russia"-Poster ist aber hoffentlich nur ein (platter) Gag und kein Indiz dafür, dass Fox die Fans erneut mit (verbal) kastriertem PG-13 Quatsch beleidigen will.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moriz am 30 Oktober 2012, 12:29:28
Also die Stirb Langsam Filme gehören ja absolut zu meinen Lieblingsfilmen - obwohl der letzte Teil etwas zu dick aufgetragen war! Ein fünfter Teil wäre doch mal was!
Allerdings bitte nur mit Bruce Willis - niemand könnte ihn ersetzen!!!!
Dann wird mal wieder ein schöner Filmabend mit Essen und Bier fällig, wenn der Streifen draußen ist!
Also, bitte, bitte unbedingt drehen!!!!!
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 30 Oktober 2012, 12:40:17
Äh, ich denke der ist weitestgehend abgedreht.  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 30 Oktober 2012, 12:48:04
Zitat von: Moriz am 30 Oktober 2012, 12:29:28
Ein fünfter Teil wäre doch mal was!
Allerdings bitte nur mit Bruce Willis - niemand könnte ihn ersetzen!!!!

Ich denke auch, die Bilder und Trailer liefern bisher ganz gute Hinweise darauf, ob Bruce wieder mit von der Partie ist oder nicht...  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Deer Hunter am 30 Oktober 2012, 14:31:51
In Verbindung mit dem guten alten Ludwig van muss ich eingestehen, dass ich schon ein klein wenig in altes Die Hard Feeling gekommen bin. Prinzipiell steht einem Kinobesuch nichts im Weg. McClaine ist und bleibt einfach ne coole Sau! :respekt: :dodo: :king:
Weitere Trailer werde ich mir aber nicht ansehen, zumindest nicht mit Absicht. Schließlich will ich noch ein bißchen überrascht werden.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: muellke am 11 Dezember 2012, 13:15:17
(http://web.prestige-filmtheater.de/images/Breite_400px_RGB/p_12530.jpg)




:viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 11 Dezember 2012, 13:41:40
Witzig, das Plakat gabs am WE bei uns in der Plakatversteigerung zu erstehen - und keiner wollte es haben...  :icon_mrgreen:  (hab mich dann doch für Anne Hathaway in Latex entschieden...)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 12 Dezember 2012, 00:12:25
Zitat von: Moonshade am 11 Dezember 2012, 13:41:40
Witzig, das Plakat gabs am WE bei uns in der Plakatversteigerung zu erstehen - und keiner wollte es haben...  :icon_mrgreen:  (hab mich dann doch für Anne Hathaway in Latex entschieden...)

Muss ernsthaft nachfragen ... das Ding ist offziell???
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 Dezember 2012, 00:25:17
Das ist doch das gleiche Plakat, was es mit dem Schriftzug "yippie ki-yay Mother Russia" gibt oder stört Ihr Euch an der dt. "Übersetzung"?

Edit:

Nie russisch gehabt, von daher ist mir die falsche Schreibweise nicht aufgefallen.  :hacki:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 12 Dezember 2012, 13:56:38
Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 12 Dezember 2012, 00:12:25
Zitat von: Moonshade am 11 Dezember 2012, 13:41:40
Witzig, das Plakat gabs am WE bei uns in der Plakatversteigerung zu erstehen - und keiner wollte es haben...  :icon_mrgreen:  (hab mich dann doch für Anne Hathaway in Latex entschieden...)

Muss ernsthaft nachfragen ... das Ding ist offziell???

Jupp, gehört zum Aushangmaterial des Films. War ne offizielle Versteigerung der Cinemaxx-Gruppe.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Eric am 12 Dezember 2012, 14:05:51
Bin ja selber "Werbe- und Marketingfuzzi".
Aber welcher TROTTEL kommt denn auf so einen Unsinn?  :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 Dezember 2012, 14:46:34
Ich finde das Poster generell hässlich, auch schon die Ami-Version. Das ist einfach nur ein aufgewärmtes Motiv des vorherigen Teils (sogar mit fliegenden Dreck, statt Funken!) und deswegen schon verdammt ideenlos. Dieser Posterstil, Marke Facebook-Social-Network passt hier ganz und gar nicht.

Wenn Ihr Euch an der Übersetzung stört: werbetechnisch kann die angepeilte Zielgruppe (und die sind nunmal nicht zum Großteil wir) nichts mit dem Mother-Russia anfangen, da sie den Motherfucker nicht kennen (sondern die Schweinebacke seit Teil 1 oder die Schweinenase aus Teil 3). Wenn man nun also so ein Plakat für den dt. Michel übertragen soll und der russische Gag (der nun ja keiner mehr ist) behalten werden soll, dann wird das schwer. Der dt. Michel weiß nun, AHA "Schweinebacke=Stirb Langsam" und "daswidanjaaaaa oder so = russland" und schon macht es klick. Die Werbung hat Ihren Zweck erfüllt und wir wussten halt alles schon früher und sind sowieso viel cooler.  :icon_cool:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 12 Dezember 2012, 15:46:04
"Jippi Ka Yeah - Pushkinbacke" hätte ich besser gefunden :rofl:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 14 Dezember 2012, 18:57:49
(http://www.abload.de/thumb/hr_a_good_day_to_die_lpd23.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hr_a_good_day_to_die_lpd23.jpg)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: blade2603 am 20 Dezember 2012, 19:18:37
(http://www.imgbox.de/users/public/images/ZzOaNvZ2G7.jpg) (http://www.imgbox.de/)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Graf Zahl am 27 Dezember 2012, 18:58:46
Zitat von: blade2603 am 20 Dezember 2012, 19:18:37
(http://www.imgbox.de/users/public/images/ZzOaNvZ2G7.jpg) (http://www.imgbox.de/)

Hast du das evtl noch etwas größer, man erkennt ja kaum was :icon_evil:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: elpadro am 28 Dezember 2012, 04:34:37
Jetzt lädt es doppelt so lange! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 3 Januar 2013, 19:54:22
Neuer Trailer.  :icon_cool:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=98324 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=98324)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 5 Januar 2013, 13:20:50
Mal aus reiner Neugierde: Schaut sich eigentlich überhaupt noch die Trailer an? Ich persönlich seit einiger Zeit nur noch den ersten, alles andere wird ignoriert, um sich den Film nicht völlig zu zerstören. Angesichts von 2.30 Min-Trailern ist das ohnehin schon meist der Fall...
Mal abgesehen davon wird der Film natürlich im Kino geschaut - mit einer ähnlich geringen Erwartungshaltung wie bei Teil 4. Dann könnte er als moderner Actionfilm des 21. JH. auch halbwegs funktionieren.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 5 Januar 2013, 15:25:09
Kommt auf den Film an. Den letzten Trailer habe ich mir auch gekniffen und das, was die Trailer auslösen soll, war ja sowieso schon da. Aber mache das immer öfter, so wie Du. Zuletzt bei Django Unchained, der ja mittlerweile vier verschiedene Trailer haben dürfte.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 5 Januar 2013, 15:30:26
Ich habs hier mal ausnahmsweise gemacht, weil ich den Teaser nur als sehr rudimentär empfand, sieht aber recht schön old school aus und der gewisse Humor zwischen Vater und Sohn ist auch vorhanden (ich hatte schon befürchtet, das wird so ein Lappen, den man retten muß...).
Teil 4 war nicht so meins (meiner Meinung nach ist Len Wiseman auch kein guter Regisseur, der Action "legendary" machen kann, sondern maximal ein ordentlicher Handwerker), aber hier stell ich mich noch mal in die Reihe...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 5 Januar 2013, 20:21:07
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am  5 Januar 2013, 13:20:50
Mal aus reiner Neugierde: Schaut sich eigentlich überhaupt noch die Trailer an? Ich persönlich seit einiger Zeit nur noch den ersten, alles andere wird ignoriert, um sich den Film nicht völlig zu zerstören. Angesichts von 2.30 Min-Trailern ist das ohnehin schon meist der Fall...

Ich schaue mir inzwischen von Filmen auch nur noch den 1. Trailer an. Auch andere Sachen wie Fotos etc. ignoriere ich (war ja bei "Prometheus" ganz schlimm, wo fast jede Woche irgendwelche neuen Fotos veröffentlicht wurden). Ich kann auch nicht verstehen, dass sich manche Leute schon vor dem Film irgenwelche Filmclips anschauen (z.B. beim "Maniac"-Remake, wo man im Netz ja die ersten 6 Minuten bewundern durfte). Ich lasse mich lieber beim Film selber überraschen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Klugscheisser am 5 Januar 2013, 21:18:25
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am  5 Januar 2013, 13:20:50
Mal aus reiner Neugierde: Schaut sich eigentlich überhaupt noch die Trailer an? Ich persönlich seit einiger Zeit nur noch den ersten, alles andere wird ignoriert, um sich den Film nicht völlig zu zerstören. Angesichts von 2.30 Min-Trailern ist das ohnehin schon meist der Fall...
Mal abgesehen davon wird der Film natürlich im Kino geschaut - mit einer ähnlich geringen Erwartungshaltung wie bei Teil 4. Dann könnte er als moderner Actionfilm des 21. JH. auch halbwegs funktionieren.

Bei "solchen" Filmen schau ich schon meist alle Trailer.
Find' den auf der einen Seite gut, nur dass der Sohn jetzt so mitmischt gefällt mir nicht so recht. Sonst waren die Sidekicks immer noch sehr unerfahren, was Waffen und Verteidigung angeht. Jetzt sieht's fast so aus, als würde der Bubi mehr Ballern als Willis.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 5 Januar 2013, 22:38:04
Trailer schaue ich fast nur noch im Kino, ab und an bei DVDs. Ich lese lieber (Vor)Berichte/Rezensionen in der Empire.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 12 Januar 2013, 10:49:29
A Good Day to Die Hard to be Rated R
Source: ComingSoon.net, January 11, 2013

In a move that should please die hard Die Hard franchise fans, ComingSoon.net has learned that the next adventure of Bruce Willis' John McClane, A Good Day to Die Hard will be released with a R rating.

The first three entries in the franchise were all given the same rating, but the most recent sequel, Live Free or Die Hard, was released in theaters with an edited PG-13 cut (the R cut was later released on home video).
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 12 Januar 2013, 13:56:36
Das macht zwar noch keinen guten Film, aber die Chancen steigen. :dodo:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 18:19:59
Habe auf der Seite von Cinestar gesehen, dass der bei uns FSK 18 ist.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 Januar 2013, 19:17:12
Abwarten, die FSK listet ihn noch nicht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 12 Januar 2013, 20:16:48
Zitat von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 18:19:59
Habe auf der Seite von Cinestar gesehen, dass der bei uns FSK 18 ist.

Bei Cinestar werden alle Filme, welche noch nicht geprüft sind, mit ab 18 gelistet (was ja theoretisch auch richtig ist, da ungeprüfte Filme automatisch ab 18 sind).
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 23:09:42
Zitat von: Riddick am 12 Januar 2013, 20:16:48
Zitat von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 18:19:59
Habe auf der Seite von Cinestar gesehen, dass der bei uns FSK 18 ist.

Bei Cinestar werden alle Filme, welche noch nicht geprüft sind, mit ab 18 gelistet (was ja theoretisch auch richtig ist, da ungeprüfte Filme automatisch ab 18 sind).

Ah, wusste ich nicht. Normalerweise haben die doch dann ein Logo für "Noch nicht geprüft". Aber wäre schön wenns stimmt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 13 Januar 2013, 18:25:52
FSK 18 würde mich wundern, da dann doch einiges an Einnahmen fehlen dürfte. Bei solch spektakulären Actionkreachern wie Die hard kostet das Gebotene einfach auch etwas mehr. Das ist dann immer eine Gradwanderung zwischen dem prestigeträchtigen Härtegrad und witrtschaftlcihen Erwägungen (aus Sicht des Studios).
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 13 Januar 2013, 18:29:51
FSK 18 oder FSK 16 dürfte dem R-Rating ziemlich egal sein.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 13 Januar 2013, 18:42:30
Klar, bei R-Rating ist bei uns beides möglich. Warten wirs einfach ab. Ich denke nächste Woche wissen wir mehr.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 13 Januar 2013, 20:15:59
Zitat von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 23:09:42
Zitat von: Riddick am 12 Januar 2013, 20:16:48
Zitat von: cyborg_2029 am 12 Januar 2013, 18:19:59
Habe auf der Seite von Cinestar gesehen, dass der bei uns FSK 18 ist.

Bei Cinestar werden alle Filme, welche noch nicht geprüft sind, mit ab 18 gelistet (was ja theoretisch auch richtig ist, da ungeprüfte Filme automatisch ab 18 sind).

Ah, wusste ich nicht. Normalerweise haben die doch dann ein Logo für "Noch nicht geprüft". Aber wäre schön wenns stimmt.

Ja, bei manchen noch nicht geprüften Filmen ist auch das "Noch nicht geprüft"-Logo, bei anderen wiederum das FSK 18-Logo. Neulich war bei uns "Flight" z.B. auch mit FSK 18 angegeben.

Naja, egal ob der Film ab 16 oder 18 ist, Hauptsache er wird gut  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: blade2603 am 14 Januar 2013, 23:41:18
In Stirb Langsam 5 geht's richtig deftig zu
MacMurray (Julian Moskal), Veröffentlicht am 14.01.2013, 15:00

Action-Fans können beruhigt aufatmen. John McClane kehrt in Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben mit einem R-Rating zurück. Ordentliches Fluchen und blutige Shootouts sind garantiert.


Wie Comingsoon.net berichtet, dürfen Fans der beliebten wie langlebigen Stirb Langsam -Reihe weltweit aufatmen. Am kommenden Valentinstag – wie ungemein passend – startet Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben in den deutschen Kinos. Pünktlich vor der Veröffentlichung wurde jetzt bekannt, dass John McClanes fünfter Ausflug in den Vereinigten Staaten ein R-Rating bekommt. Zwar wähnen Studios die höhere Altersfreigabe, welche mit dem R-Rating einhergeht, als allgemein weniger lukrativ. Doch wer möchte schon einen John McClane sehen, der daran gehindert wird, was er am besten kann: Hemmungslos fluchen und böse Buben blutig in die ewigen Jagdgründe befördern.


Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben reiht sich mit seiner höheren Altersfreigabe in die Reihe seiner Ahnen ein. Einzige Ausnahme bildete bisher der unmittelbare Vorgänger Stirb langsam 4.0. Dieser lief damals nur mit dem vermeintlich lukrativeren PG 13-Rating und unterlag folglich an einigen Stellen der Zensur. Ein Fehler, der später für den Heimkinosektor dankenswerterweise wieder rückgängig gemacht wurde. Mit einem R-Rating im Gepäck darf sich der Actionfreund jedenfalls auf den anstehenden Kinobesuch freuen. Diesmal brauchen wir nicht befürchten, dass John McClanes berühmt-berüchtigter Oneliner Yippe ki-yay, motherfucker! einer übereifrigen Zensur zum Opfer fällt.

Im jüngsten Abenteuer unter der Regie von John Moore muss sich John McClane erstmals außerhalb der Vereinigten Staaten zurecht finden. Stirb Langsam 5 führt den New Yorker Polizisten auf russischen Grund und Boden, wo McClanes Sohn Jack (Jai Courtney) hilflos im Gefängnis sitzt. Doch nichts ist, wie es scheint. McClane realisiert schnell, dass der Sprössling ganz und gar nicht wehrlos ist. Im Gegenteil: Sohnemann Jack ist ein bestens trainierter CIA-Agent, der den Diebstahl nuklearer Waffen verhindern soll. In einer solchen Situation lässt sich der kampferprobte John McClane natürlich nicht lang bitten und greift Jack tatkräftig unter die Arme.

http://www.moviepilot.de/news/in-stirb-langsam-5-geht-s-richtig-deftig-zu-119871 (http://www.moviepilot.de/news/in-stirb-langsam-5-geht-s-richtig-deftig-zu-119871)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 15 Januar 2013, 20:23:48
Hoffentlich kommt Fox nicht auf die Idee, den für eine niedrigere Freigabe herunterzukürzen, wie Splendid bei "Last Stand". :anime:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 15 Januar 2013, 22:27:34
Wenn der überhaupt eine FSK 18 bekommt. Oder hab ich was verpasst? Waren "Stirb 1,2,3" nicht auch R-Rated und bei uns FSK 16? Ok, über die "Last Stand" Freigabe habe ich mich schon gewundert, Arnolds 18er Ergüsse wueden ja auch alle runtergestuft. Vielleicht liegt es bei "Last Stand" an einer FSK unliebsamen Mischung aus übertriebener Action und verhamlosendem Klamauk. :00000109:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 22:57:38
Laut FSK.de war der erste Teil als FSK:18 und 16 geprüft. Der zweite war wohl cut mit FSK:16 im Kino.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 15 Januar 2013, 23:00:29
Sind aber beide uncut FSK 16 (jetzt), oder nicht? Ach ich guck einfach auf ofdb.^^


Lol, der 1. war bei uns auch voll lange nur cut. Gab esüberhaupt eine uncut 18er VÖ? Sehe nur cut 16 und uncut 16.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Januar 2013, 23:01:42
Zitat von: RoboLuster am 15 Januar 2013, 23:00:29
Sind aber beide uncut FSK 16 (jetzt), oder nicht? Ach ich guck einfach auf ofdb.^^

Jetzt schon, aber es ging hier doch im die Kinoauswertung dachte ich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 15 Januar 2013, 23:05:41
Generell. Wusste nichts von einer FSK 18 Fassung.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 16 Januar 2013, 20:28:00
Teil 1 und 2 gab es bis zu der VÖ der Special Edition-DVDs nur in einer gekürzten FSK 16-Fassung. Die Uncut-Fassungen wurden damals wahrscheinlich auch geprüft und erhielten eine FSK 18, wurden aber nie veröffentlicht. Als man jedoch die Special Editions veröffentlichte, ließ man die Filme neu prüfen, wo sie uncut FSK 16 bekommen haben.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: lastboyscout am 18 Januar 2013, 06:53:05
Den Trailer zufaellig im TV gesehen und das sieht nach einem Nonsto-Actionfeuerwerk aus.
Hoffentlich betruegt mich der Trailer nicht, das waere was fuers Kino.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 21 Januar 2013, 18:56:50
Go Big or Go Home Promo:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=99140 (http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=99140)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: elpadro am 3 Februar 2013, 22:15:42
Gerade bei Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/A_Good_Day_To_Die_Hard#Shooting) etwas entdeckt, was die Erwartungen extremst hat sinken lassen:

ZitatIn creating the films visual style, Moore wanted the camera work to be almost entirely handheld, using three 4 Perforation 35mm ARRI[20] cameras equipped with long lenses to capture tight close-ups, for Moore explained, "McClane is in a strange world, with little or no initial control over his environment. He's unable to anticipate things as he normally might. He's caught off guard, and we want the camera to mimic that surprise and confusion."

Schön, dass sich ein Regisseur über Bildsprache seine Gedanken macht, aber diese Designentscheidung bei einem Die Hard ist ja wohl das allerletzte.
Bei Teil 1 hat Jan De Bont zwar auch hier und da mal die Handkamera eingesetzt, aber immer noch mit etwas Steadicam-Dämpfung.

Ist aber noch nicht alles, denn - immerhin irgendwie konsequent - wird man auf vielen Kinoleinwänden obendrein links und rechts schwarze Balken sehen.
Weil: 2.35-Breitbild gibt's nicht, zwei Begründungungen sind auf collider.com (http://collider.com/good-day-to-die-hard-tv-spot/comment-page-1/#comment-527799) zu lesen:

ZitatGuys,
John Moore here : I can confirm we shot the movie in 1:1.85. The reason for this is two fold: a lot of the movie is very energetic hand-held, so I felt the narrower 2:35 would feel too see-saw. Sorry if that disappoints, but it does help the 2nd reason: the IMAX which looks great and at 28 foot lamberts, looks bright and sharp. Enjoy.

Nett, dass er immerhin ein klitzekleines "Sorry" mit einbaut. Beschwichtigt ja dann die weltweit ungefähr 90% Kinogänger, die keinen Zugang zu einer IMAX-Vorstellung haben.
Abgesehen davon, dass viele Leute sowieso nur an IMAX-3D Interesse haben, nicht aber soviel mehr für einen 2D-Streifen bezahlen wollen, der sowieso nichtmal mit IMAX-Kameras gedreht wurde.
Leider gibt es aber diesbezüglich zu wenig technische Aufklärung, sodass auch die IMAX-Zahlen vermutlich wieder ganz gut aussehen werden.

Das ist echt ganz, ganz schwach.  :wallbash:

Und je mehr ich darüber nachdenke, desto unerfreulicher finde ich dieses lapidare "Sorry if that disappoints".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Discostu am 3 Februar 2013, 22:29:26
Also mir ist das ehrlich gesagt ziemlich egal, ob ein Film in 1:1.85 oder 1:2.35 gezeigt wird. Hauptsache Breitbild. Aber dass dieser blöde Handkamera-Trend nicht ausstirbt, ist wirklich ätzend.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 3 Februar 2013, 23:30:13
Die läppische Handkamera-Unsitte ist einfach nicht tot zu kriegen. Trübt meine Vorfreude auf den Film - neben dem unsäglichen Schauplatz Moskau - doch ganz erheblich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 Februar 2013, 23:47:35
Keine Ahnung, wie das Endresolutat aussehen wird, aber schade, dass man immer mehr vom klassischen Die Hard-Stil modernisiert. Allerdings bin ich ziemlich resistent, was Wackelkamera angeht, nur sollte dann nicht unbedingt noch ein ADHS-Schnitt dazukommen.

Über das 1,85:1 freue ich mich, denn in Hinblick auf das Heimkino habe ich auf der Leinwand dann ein nahezu ausgefülltes Bild. Im Kino hat mich sowas noch nie gestört, da dort meines Wissens nach ja kein Schwarz (wohl eher Dunkelgrau) projiziert wird und die Schwarzen Balken eben absolut schwarz sind. Den Unmut kann ich trotzdem verstehen, ist halt wieder ein Stilbruch. Moore macht halt gerrne Sachen, die nicht undbedingt zum Rest bzw. einer Vorlage passen. Für mich ist das seine letzte Chance um meinen negativen Eindruck von ihm noch glattzubügeln. Schade eigentlich, dass ihm das herzlich egal sein wird.  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 4 Februar 2013, 16:18:42
Wenn die Handkamera ordentlich genutzt wird, ist die doch ausgesprochen intensiv. Und von wegen schwarzer Ränder: Also bei uns haben die Kinosäle durchaus unterschiedliche Formate, da sollte es keine Probleme geben.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 4 Februar 2013, 16:37:12
Ich hatte schon Handheld-Filme, da hab ich es kaum bemerkt und brutale Attacken auf den Gleichgewichtssinn mit dem gleichen Gerät (Tribute von Panem) - das würde ich lieber erst noch mal abwarten, bevor ich mosere.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 4 Februar 2013, 21:40:42
Zitat von: Moonshade am  4 Februar 2013, 16:37:12
Ich hatte schon Handheld-Filme, da hab ich es kaum bemerkt und brutale Attacken auf den Gleichgewichtssinn mit dem gleichen Gerät (Tribute von Panem) - das würde ich lieber erst noch mal abwarten, bevor ich mosere.

Ne, das wär ja Arbeit. Lieber aufgrund von Vorurteilen mosern bis die Schwarte kracht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 5 Februar 2013, 01:33:04
Die Trailer sahen jetzt nicht nach übermäßig nervenzerrendem Gewackel aus.

Edit: Wurde ab 16 freigegeben. Laufzeit laut FSK: 97:31 Min.

Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 5 Februar 2013, 08:24:41
Zitat von: DisposableMiffy am  5 Februar 2013, 01:33:04
Laufzeit laut FSK: 97:31 Min.

Und damit eine halbe Stunde kürzer als (fast) alle anderen Teile (lediglich Teil 2 lag im Kino mit etwa 124 Minuten knapp unter der halben Stunde). Erfahrungsgemäß bei solchen Blockbuster-Filmen kein gutes Zeichen, wenn das Material nicht mehr hergab (sei es das Drehbuch oder die Aufnahmen). Könnte mir gut vorstellen, dass die Deleted Scenes für die DVD/BR sehr umfangreich werden.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 5 Februar 2013, 18:59:41
Zitat von: Hitfield am  5 Februar 2013, 08:24:41

Und damit eine halbe Stunde kürzer als (fast) alle anderen Teile (lediglich Teil 2 lag im Kino mit etwa 124 Minuten knapp unter der halben Stunde). Erfahrungsgemäß bei solchen Blockbuster-Filmen kein gutes Zeichen, wenn das Material nicht mehr hergab (sei es das Drehbuch oder die Aufnahmen). Könnte mir gut vorstellen, dass die Deleted Scenes für die DVD/BR sehr umfangreich werden.

Das Gefühl habe ich auch. Allgemein fällt es mir nach dem Trailer und der Story etwas schwer, den Film als "Stirb Langsam"-Film anzusehen. Aber abwarten.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Glod am 7 Februar 2013, 13:37:08
Gibt es denn schon Stimmen zum Film? Die Premiere war ja vor einigen Tagen in Berlin, oder?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 7 Februar 2013, 17:11:33
Keine Ahnung, aber Bruce Willis kündigt schonmal Teil 6 an. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477079.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477079.html)

(http://bilder.filmstarts.de/r_288_115/medias/nmedia/18/96/33/58/20460795.jpg)


Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 7 Februar 2013, 20:25:47
Zitat von: RoboLuster am  7 Februar 2013, 17:11:33
Keine Ahnung, aber Bruce Willis kündigt schonmal Teil 6 an. http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477078.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477078.html)

(http://bilder.filmstarts.de/r_288_115/medias/nmedia/18/96/33/58/20460795.jpg)




Wurde nicht nach Teil 3 auch gleich Teil 4 angekündigt und trotzdem hat es über 10 Jahre gedauert, bis er realisiert wurde?

Auf solche Ankündigungen gebe ich nicht viel.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 8 Februar 2013, 00:57:07
Aber zwischen Teil 4 und 5 liegt nicht so viel Zeit....  


Ich habe mal den richtigen Link rein editiert, eben erst gemerkt, dass ich einen falschen gepostet hatte. Hier ist er halt nochmal: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477079.html (http://www.filmstarts.de/nachrichten/18477079.html)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 8 Februar 2013, 07:55:53
Sowohl die offensichtliche Pressesperre/Maulkorb bis zum Kinostart, wie auch die für die Franchise extrem kurze Laufzeit (1,37 Stunden) lassen für die Qualität des Films nichts Gutes erwarten. Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber das lässt den schlechtesten Teil vermuten. Leider.l
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 8 Februar 2013, 11:03:33
Ganz ehrlich: Wenn er mich prima zu unterhalten weiß, ist es mir völlig wumpe, ob der Streifen nun 85, 105 oder 125 Minuten lang läuft. Einige Stimmen gibt es ja schon im Internet - die lesen sich (Noten-technisch in etwa) "befriedigend". Aber mal sehen...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 8 Februar 2013, 20:19:30
Also einen Film an der Laufzeit oder dem Bildformat zu beurteilen, finde ich auch etwas lächerlich. Ich lass mich jetzt einfach überraschen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Teppi am 8 Februar 2013, 22:48:06
Zitat von: Riddick am  8 Februar 2013, 20:19:30
Also einen Film an der Laufzeit oder dem Bildformat zu beurteilen, finde ich auch etwas lächerlich. Ich lass mich jetzt einfach überraschen.

Wenn überhaupt werde ich bei ziemlich langen Filmen misstrauisch, ob man denn wirklich 2,5 oder 3 Stunden mit interessantem Material füllen kann. Zu kurz war mir kaum mal ein Streifen - und vor allem bei knalligen Action-Filmen (und das scheint uns ja laut den Trailern zu erwarten) kommt mir eine knackig-kurze Laufzeit meist entgegen. Ich freu' mich drauf!
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Klugscheisser am 8 Februar 2013, 23:26:49
Was mir viel mehr Sorge macht als die Laufzeit oder die Freigabe ist McClane Jr.
Die Tochter in Teil 4 war ja nur kurz von Bedeutung, aber jetzt der Sohn als Sidekick? Mmh.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 9 Februar 2013, 20:21:55
Zitat von: Teppi am  8 Februar 2013, 22:48:06
Wenn überhaupt werde ich bei ziemlich langen Filmen misstrauisch, ob man denn wirklich 2,5 oder 3 Stunden mit interessamten Material füllen kann.

Richtig. Ein gutes Beispiel ist da der (in meinen Augen) überbewertete "Bad Boys 2", welcher für seine 2 und halb Stunden Laufzeit einfach viel zu wenig zu bieten hat, außer der Action natürlich. Da war die Story einfach zu flach für eine so lange Laufzeit.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: KeyserSoze am 10 Februar 2013, 12:42:19
Saftiger Verriss

http://twitchfilm.com/2013/02/review-a-good-day-to-die-hard.html (http://twitchfilm.com/2013/02/review-a-good-day-to-die-hard.html)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 10 Februar 2013, 14:33:09
Nochmal zur kurzen Laufzeit und warum das für mich im Kontext von Die hard kein gutes Zeichen ist. Die Die hard Filme sind keine (zumindest nicht bisher) tumben Klopper für einen bierseligen, tiefer gelegten Männerband bei dem man sich ganz gemütlich und bewusst dem B-C-Charme widmet und dementsprechend mit einer Groschenheft-Geschichte und 2-3 möglichst deftigen Gewalteinlagen bestens bedient ist.

Sie (die Die hard-Filme) hatten dagegen immer auch eine einigermaßen interessante und wendungsreiche Story mit einem cleveren Widersacher zu bieten. Zudem haben sie - ähnlich wie die Bondfilme - ein mehr als ordentliches Budget, was vor allem spektakuläre Actionszenen verspricht. Beides zusammen erfordert schon ein bißchen mehr Zeit, als wenn unsere Freunde Steven, Dolph und Jean-Claude innerhalb ihrer üblichen Bierdeckel-Story ein paar böse Buben abknallen (bzw. vorher noch kurz vermöbeln) und es darüber hinaus gerade noch reicht ein bis zwei Autos explodieren zu lassen. Diese Filme dauern höchstens 90 Minuten und das ist auch gut so.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: elpadro am 11 Februar 2013, 09:26:21
Zitat von: Riddick am  8 Februar 2013, 20:19:30
Also einen Film an der Laufzeit oder dem Bildformat zu beurteilen, finde ich auch etwas lächerlich. Ich lass mich jetzt einfach überraschen.

Bemerkenswert, wie schnell Du Deine "Beurteilung" der Meinung anderer ändern kannst ... ein paar Tage vorher hast Du noch ein Posting von Hitfield zitiert, in dem er auch einen Kontext "Filmlänge und zu erwartendem Film" dargelegt hat.
Deine Antwort damals: "Das Gefühl habe ich auch."
Findest Du Dich selbst demnach mittlerweile also auch "lächerlich"?  :rofl:

Es geht auch nicht um Vorabverurteilung ob gut oder schlecht, sondern um begründbare Spekulation, in welche Richtung das Kommende gehen könnte.
Der Film selber kann ja ganz dufte und super dolle werden - definitiv wird er aber anders wirken, als die Teile zuvor.

Zum Thema Laufzeit hat vodkamartini ja schon weiteres Interessantes geschrieben,

Und zum Bildformat:
Ein ordentlich geframter Cinemascopefilm wirkt immer grundlegend anders als ein Schmalformatiger.
Mit Können und Kreativität läßt sich auch in 2.35 alles das erzeugen, womit der Regisseur hier seine 1.85-Entscheidung begründet. Ironischerweise beweist dies ja gerade auch Stirb Langsam 1 selber.
2.35 hat aber automatisch auch immer etwas Episches, das sich sich mit 1.85 oder schmaler niemals wirkungsgleich herüberbringen läßt.
Und somit ist nunmal unumstößlich klar, dass dieser 5. Stirb langsam nicht das Gefühl erzeugen kann, auf das sich viele Fans (außer Dir) so gefreut hatten.

Vielleicht haben ja die, denen das Bildformat im Allgemeinen eher egal ist, nicht mehr das klassische Kino als Kontrast zum Mini-4:3-Fernseher erlebt. Als noch Werbung und Trailer allesamt in 1.85 oder 1.66 liefen und dann zum Hauptfilm sichtbar plötzlich der Projektor gewechselt wurde und langsam der Vorhang immer weiter und weiter aufging.
Das war einfach irre, groß, und hat gefühlsmäßig auch so manchen Mittelmaßfilm noch aufgewertet.
Naja, und was das von Mr.Blonde erwähnte "Projektor projiziert ja kein Schwarz/Dunkelgrau" angeht - das ehemals größte und modernste Kino Deutschlands, der Cinedom in Köln, hat bescheuerterweise keinerlei Vorhänge zur Maskierung, und - wie Du richtig schreibst - wird da auch nichts projeziert, wo nichts ist. Aber: Leider beleuchten die toll angebrachten Notausgangsleuchten in den meisten Kinosälen dort dann die Leinwand, wodurch es eben nicht schwarz ist. Desweiteren ist die Abgrenzung des eigentlichen Bildes immer ausgefranzt und unscharf, was sich über die große Projektordistanz physikalisch nicht vermeiden läßt. Beides zusammen wirkt dann einfach nicht so dolle.

Ab Freitag werden wir ja schlauer sein können. Denn letztlich bringt einen der Titel ja doch den Filmverantwortlichen gegenüber dazu: :algoschaf:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 11 Februar 2013, 11:10:57
Am Freitag läuft in meinem Stammkino-Cineplex ein "Stirb langsam"-Marathon mit allen fünf Filmen und ich bin noch am Grübeln, ob ich mir die circa 10 Stunden antun soll. :00000109: Teil 1 habe ich nie im Kino gesehen, aber wenn ich Pech habe, penne ich dann ausgerechnet beim neuen Teil ein. Andererseits eine gute Gelegenheit, die Filme zu vergleichen... Hmm, solche extremen Kinoexzesse habe ich zuletzt in den 90ern gemacht ("Alien"-Marathon, "Star Wars"-Nacht, "Star Trek"-Nacht, Fantasy Filmfest...). :LOL:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 11 Februar 2013, 11:18:18
Dann nimm dir Teil 4 als verzichtbare Filmpause, penn ein und stell dir nen Wecker für den Neuen... :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Dionysos am 11 Februar 2013, 11:34:20
Zitat von: Hitfield am 11 Februar 2013, 11:10:57
"Stirb langsam"-Marathon mit allen fünf Filmen
Das wäre auch nichts für mich. Spätestens nach dem dritten Teil hätte ich die blutverschmierte Visage von Bruce Willis aber sowas von über  :icon_lol:
Nein, nein, in Sachen Kinomarathon hat mir anno Dezember 2002 schon das Double Feature von "Die Gefährten" und "Die zwei Türme" gereicht. Das Triple ein Jahr später habe ich mir dann gepflegt erspart :scar:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Ong-Bockel am 11 Februar 2013, 17:20:46
Zitat von: Moonshade am 11 Februar 2013, 11:18:18
Dann nimm dir Teil 4 als verzichtbare Filmpause, penn ein und stell dir nen Wecker für den Neuen... :icon_mrgreen:

Genau! Wär doch echt schade, wenn du Bruce noch einmal auf einem Kampfjet herumturnen sehen müsstest, dafür aber verpasst, wie man ein noch größeres Flugzeug vom Himmel holt, damit Bruce mit einem Sportwagen durch die explodierende Front springen und sicher auf der Straße landen kann... :bert:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 11 Februar 2013, 20:28:33
Zitat von: elpadro am 11 Februar 2013, 09:26:21
Zitat von: Riddick am  8 Februar 2013, 20:19:30
Also einen Film an der Laufzeit oder dem Bildformat zu beurteilen, finde ich auch etwas lächerlich. Ich lass mich jetzt einfach überraschen.

Bemerkenswert, wie schnell Du Deine "Beurteilung" der Meinung anderer ändern kannst ... ein paar Tage vorher hast Du noch ein Posting von Hitfield zitiert, in dem er auch einen Kontext "Filmlänge und zu erwartendem Film" dargelegt hat.
Deine Antwort damals: "Das Gefühl habe ich auch."
Findest Du Dich selbst demnach mittlerweile also auch "lächerlich"?  :rofl:


OK, da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich habe auch weiterhin das Gefühl, dass der neue "Stirb Langsam" nicht an die alten herankommt, anhand der Story und auch der kurzen Laufzeit. Ist halt nur so ein Gefühl! Trotzdem heißt das nicht, dass der Film für mich gestorben ist oder das ich jetzt stock und steif behaupte, dass der Film schlecht sein wird. Aber andere zerreißen den Film ja schon regelrecht, ohne ihn gesehen zu haben, aufgrund der Laufzeit und des Bildformates.

Zitat von: Hitfield am 11 Februar 2013, 11:10:57
"Stirb langsam"-Marathon mit allen fünf Filmen

Da wäre ich sofort dabei. Wann bekommt man mal die Chance, die alten "Stirb Langsam"-Filme nochmal in Kinoatmosphäre zu erleben? Ich würde dann einfach nur die ersten drei Teile anschauen (länger würde ich es im Kinosessel auch nicht aushalten), nach Hause gehen und ein paar Tage später den 5. Teil nochmal einzeln im Kino sichten.
Ich finde es allgemein schade, dass ältere Filme nicht nochmal aufgeführt werden.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 11 Februar 2013, 21:21:20
Zitat von: Riddick am 11 Februar 2013, 20:28:33
Zitat von: Hitfield am 11 Februar 2013, 11:10:57
"Stirb langsam"-Marathon mit allen fünf Filmen

Da wäre ich sofort dabei. Wann bekommt man mal die Chance, die alten "Stirb Langsam"-Filme nochmal in Kinoatmosphäre zu erleben? 

http://www.cineplex.de/kino/events/event21668/city61/ (http://www.cineplex.de/kino/events/event21668/city61/)

Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja auch so eine Aktion? Ich werde es mir wahrscheinlich antun. :icon_cool:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 11 Februar 2013, 21:47:42
Geht (für die Verantwortlichen) schonmal erfreulich los...

Zitat"Good Day to Die Hard" is off and running overseas. The Bruce Willis action film took in more than $10 million in its debut in seven Asian markets for Fox. (Imdb)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 12 Februar 2013, 16:14:57
In England wurde er für ne 12er Freigabe geschlachtet: http://www.bbfc.co.uk/releases/good-day-die-hard-2013-5 (http://www.bbfc.co.uk/releases/good-day-die-hard-2013-5)

:doof:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 12 Februar 2013, 18:14:27
Hä? Da steht doch Uncut.

Wie auch immer, ich werde morgen Abend mit meiner Freundin rein. Bin gespannt. Zumal ich 3 und 4 nie komplett gesehen habe...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 12 Februar 2013, 18:18:43
Zitat von: MMeXX am 12 Februar 2013, 18:14:27
Hä? Da steht doch Uncut.

Die schlussendlich vorgelegte Fassung ging uncut durch, dafür wurde aber vor der Prüfung schon geschnibbelt:

ZitatDuring post-production, the distributor sought and was given advice on how to secure the desired classification. Following this advice, certain changes were made prior to submission

Note: The following text may contain spoilers

This work was originally seen for advice in an unfinished form. The company was advised that the film was likely to receive a '15' certificate but that their preferred '12A' classification could be achieved by making a number of cuts to both language and visuals. When the finished version of the film was submitted for formal classification, edits had been made to reduce the number of uses of strong language (both 'f**k' and 'motherf***er') and to reduce sequences of bloody violence, including blood sprays when characters are shot in the head, and punches to restrained individuals. The formal submission was consequently rated '12A'.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 12 Februar 2013, 18:25:15
:viney: Die "Precut information" habe ich nicht mehr gelesen. Naja, Pech für die Briten. :icon_lol:

Nochmal EDIT: Hm, ich habe das jetzt so gelesen, dass zunächst ein "rough cut" gezeigt worden ist. Der hätte 'ne 15er bekommen. Dann bei Vorlegen der finalen Version (für alle Länder?) waren ein paar Sachen eben nicht mehr dabei :arrow: 12(A)
Ich verstehe das so, dass wir diese Version auch bekommen!?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 12 Februar 2013, 18:38:40
Zitat von: MMeXX am 12 Februar 2013, 18:25:15
Ich verstehe das so, dass wir diese Version auch bekommen!?

KA, bringt Fox normalerweise europaweit die gleiche Fassung ins Kino?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 12 Februar 2013, 18:54:11
Zitat von: Hitfield am 11 Februar 2013, 21:21:20
Zitat von: Riddick am 11 Februar 2013, 20:28:33
Zitat von: Hitfield am 11 Februar 2013, 11:10:57
"Stirb langsam"-Marathon mit allen fünf Filmen

Da wäre ich sofort dabei. Wann bekommt man mal die Chance, die alten "Stirb Langsam"-Filme nochmal in Kinoatmosphäre zu erleben? 

http://www.cineplex.de/kino/events/event21668/city61/ (http://www.cineplex.de/kino/events/event21668/city61/)

Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja auch so eine Aktion? Ich werde es mir wahrscheinlich antun. :icon_cool:

Nee, so eine Aktion gibt es bei mir leider nicht in der Nähe. Und zum weiter weg fahren habe ich ehrlich gesagt keine Lust und keine Zeit. Aber trotzdem danke für den Link.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 Februar 2013, 18:59:27
Zitat von: DisposableMiffy am 12 Februar 2013, 18:38:40
Zitat von: MMeXX am 12 Februar 2013, 18:25:15
Ich verstehe das so, dass wir diese Version auch bekommen!?

KA, bringt Fox normalerweise europaweit die gleiche Fassung ins Kino?

Auf jeden Fall lässt der Vergleich mit der geprüften FSK:16 den Schluss zu. :

ZitatFilmart Spielfilm    Auswertung Kino    
USA 2012
Laufzeit 24fps 097:31    Freigabedatum 29.01.2013
Laufzeit 25fps 093:37     

Ist mir relativ neu, dass in der Postproduktion eines Films extra für ein Land umgeschnitten wird. Falls die Fassung im Kino läuft, bleibe ich halt auch bei Willis zu Hause.  :andy:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 12 Februar 2013, 19:14:13
Zitat von: Mr. Blonde am 12 Februar 2013, 18:59:27Auf jeden Fall lässt der Vergleich mit der geprüften FSK:16 den Schluss zu. :

ZitatFilmart Spielfilm    Auswertung Kino    
USA 2012
Laufzeit 24fps 097:31    Freigabedatum 29.01.2013
Laufzeit 25fps 093:37     

Ist mir relativ neu, dass in der Postproduktion eines Films extra für ein Land umgeschnitten wird. Falls die Fassung im Kino läuft, bleibe ich halt auch bei Willis zu Hause.  :andy:

Da wäre es jetzt hilfreich zu wissen, wie lange die R-Rated exakt läuft.

Es ist doch schon wieder zum Schreien. Wieso macht man einen R-Rated Film um ihn dann außerhalb der USA doch wieder zu kürzen?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 Februar 2013, 19:19:04
Leider findet man über die MPAA keine Laufzeit und die IMDb erzählt was von 97 Minuten.  :icon_lol:

Edit:

ZitatDer 5. Teil trägt in Deutschland wie die letzten Filme eine Freigabe ab 16 Jahren und da mittlerweile alle Vorgänger unzensiert ebenfalls ab 16 Jahren sind, dürfte es eigentlich keinen Grund geben, warum es jetzt anders sein sollte. Schwache Gemüter dürfte es aber vielleicht beunruhigen, dass die Laufzeit der britischen und der deutschen Kinofassung praktisch identisch sind (die UK läuft sogar 2 Sekunden länger). Stärkere Fans trauen sich in 2 Tagen auch so ins Kino.

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4919 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4919)

Dann bin ich lieber ein schwächerer Die Hard-Fan, unterstütze aber wenigstens nicht unwissentlich Cutmüll.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 12 Februar 2013, 20:29:27
Naja, knifflig bis bedauernswert. Mal sehen, ob mir morgen dann entsprechende Fucs oder Motherfucs auffallen... Oder fehlende Blutspritzer bei Kopfschüssen!?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 13 Februar 2013, 20:29:56
Jetzt macht doch nicht schon wieder die Pferde scheu. Noch steht doch gar nicht fest, welche Fassung bei uns läuft und ob diese geschnitten ist. Und bei den Laufzeiten der FSK-Online-Einträge kann man auch nicht immer so viel geben. Da spielen Messgenauigkeit, Rundungen und Anfangslogos eine große Rolle.

Immer diese Panikmache aufgrund irgendwelcher Links, die uns wahrscheinlich gar nicht betreffen  :wallbash:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 13 Februar 2013, 20:39:53
Mir machen bisher/inzwischen eher die Reviews Angst:
Die lesen sich nämlich echt mies.  :icon_eek:
http://www.rottentomatoes.com/m/a_good_day_to_die_hard/reviews/ (http://www.rottentomatoes.com/m/a_good_day_to_die_hard/reviews/)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Greaser am 13 Februar 2013, 22:27:25
Zitat von: Riddick am 13 Februar 2013, 20:29:56
Jetzt macht doch nicht schon wieder die Pferde scheu. Noch steht doch gar nicht fest, welche Fassung bei uns läuft und ob diese geschnitten ist. Und bei den Laufzeiten der FSK-Online-Einträge kann man auch nicht immer so viel geben. Da spielen Messgenauigkeit, Rundungen und Anfangslogos eine große Rolle.

Immer diese Panikmache aufgrund irgendwelcher Links, die uns wahrscheinlich gar nicht betreffen  :wallbash:

Stirb Langsam 5 ungeschnitten in den deutschen Kinos

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4949 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4949)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 13 Februar 2013, 23:21:24
Gesehen und vergessen? Nicht ganz, denn wer nach dem Film nicht scharf auf Mercedes ist, hat nicht richtig hingeschaut. :icon_lol:

Nein, das war nicht wirklich viel. John wirkt meist irgendwie deplaziert. Und das nicht im typischen 'Die Hard'-Sinne von "Zur falschen Zeit, am falschen Ort". Eine richtige Bindung will weder zu ihm noch von ihm zu Jack aufkommen. Die erste Verfolgungsjagd ist noch schön anzuschauen, der Rest ist zum einmaligen Schauen und gut. Nichts gegen das Überspannen von Logik und Belastbarkeit des menschlichen Körpers, aber
Spoiler: zeige
John McClane, der durch eine Glaswand kracht, nachdem er von einem Laster (natürlich Mercedes!), der aus einem Hubschrauber hängt, geschleudert wird!? Das ist mir doch ein bisschen zu viel. Aber zumindest die Lachmuskeln hat es gefreut.
Und dann kurz darauf noch der nächste :viney:-Moment als
Spoiler: zeige
Vater und Sohn springen und John dem Hubschrauber doch tatsächlich noch den Stinkefinger zeigt.
Das war irgendwo zwischen armselig und peinlich. Wobei, eigentlich habe ich jetzt auch Bock,
Spoiler: zeige
oben ohne durch Tschernobyl
zu laufen, die
Spoiler: zeige
Strahlung
wurde ja schließlich "weggepustet". Als Actionfilm noch knapp solide, als 'Die Hard'-Film kaum was wert. Dafür gibt's schwache 4 Punkte.

Immerhin schien er komplett ungeschnitten, es gab also
Spoiler: zeige
mehrere Kopfschüsse
.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 00:05:02
Tja, die Befürchtungen haben sich leider bewahreitet. Die kurze Laufzeit ist tatsächlich ein Problem und dass der Fim der Presse vorher nicht gezeigt wurde, ist nur zu verständlich. Deutlich der schwächste Teil der Serie und v.a. gemessen an Die hard-Standarts ziemlich enttäuschend.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: EvilErnie am 14 Februar 2013, 00:43:02
War vorhin mim Kumpel drin. So das Gelbe vom Ei wars wirklich nicht. Es rummst ganz ordentlich. Story hinkt IMO und Sebastian Koch als Gauner kann sich sehen lassen, ist aber alles Iwo schon mal da gewesen. Kurzweilige Action, das wars aber leider auch schon. 6,5\10 Punkte weil Bruce immer noch cool ist und endlich mal wieder ein Deutscher den Bösewicht gibt...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 09:21:20
Zitat von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 00:05:02
Tja, die Befürchtungen haben sich leider bewahreitet. Die kurze Laufzeit ist tatsächlich ein Problem und dass der Fim der Presse vorher nicht gezeigt wurde, ist nur zu verständlich. Deutlich der schwächste Teil der Serie und v.a. gemessen an Die hard-Standarts ziemlich enttäuschend.

Der wurde vorher gezeigt, doch per Sperrfrist wurde jede Kritikveröffentlichung vor dem 14.2. untersagt. Fox wusste schon, was sie da an der Hand haben.

Ich mag auch "Stirb langsam 4.0" bis auf die Jetszene sehr, trotz all der Unkenrufe, doch "Stirb langsam 5" hat mit der Serie nichts mehr zu tun. Alle Bezüge wirken aufgesetzt, die Oneliner sind gewollt (vor allem, wenn John zum x-ten Mal betont, dass der ja nur Urlaub macht und keinen Bock auf die Scheiße hat) und das Konzept der Geiselnahme, dass ja in Teil 2 bis 4 auch nur metaphorisch (durch Kontrolle von Technik oder durch Bombendrohungen) vorkam wird hier durch ein saft- und kraftloses Actionfilmchen von der Stange ersetzt, dessen Bad Guys farblos sind. Actionszenen gibt es derer vier: Die anfängliche, stuntreiche Autojagd durch Moskau, das Highlight des Films, schön handgemacht, allerdings auch nicht im Geist der Serie (rücksichtslos rast McClane über Autos drüber als ob da keiner drin säße, gänzlich out of character), bei der Ballerei im Safe House springen die Bösewichte wie die Lemmige vor Johns MG ohne dass dieser sich einmal bewegen muss, danach kommt eine okaye Actionsequenz in einem Ballsaal, ehe das Finale mit minimalen Geballer anfängt und in einem reinen PC-Spiel endet, neben demd die Jetszene aus "Stirb langsam 4.0" noch vollkommen okay wirkt. Dank Bruce Willis (der die Rolle aber auch schon mit mehr Elan gespielt hat), der Autojagd und ein paar anderen ganz guter Momente knappe 4/10, aber das ist eine Megaenttäuschung.

Ein Flop als Quittung für diesen Film wäre wünschenswert, könnte aber von Fox durch den Maulkorb für die Presse abgewendet worden sein.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 14 Februar 2013, 10:13:27
Ihr habt wohl alle den Realitätsbezug nicht an der Garderobe abgegeben, oder? Ich hab das gemacht und hatte einen Höllenspass, inkl. ein paar echt guter Storyideen und der besten Auto-Crash-Action Szene, die ich bisher gesehen habe - somit kam ich gestern zu einer 9/10 und stehe auch noch heute dazu...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 14 Februar 2013, 10:27:36
Doch, doch. Aber wie geschrieben, waren mir einige Sachen dann doch einfach zu überzogen. Und die Freude über die Verfolgungsjagd zu Beginn wurde durch die unsägliche Mercedes-Werbung auch geschmälert.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 14 Februar 2013, 10:45:47
Da mir Autos und deren Typen am After vorbeigehen, hat mich das nicht gestört - so ein Film muss halt auch finanziert werden... Lediglich erstaunt war ich, dass sich sogar die Stones in den Nachspann reingekauft hatten...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 10:58:53
Zitat von: Roughale am 14 Februar 2013, 10:13:27
Ihr habt wohl alle den Realitätsbezug nicht an der Garderobe abgegeben, oder? Ich hab das gemacht und hatte einen Höllenspass, inkl. ein paar echt guter Storyideen und der besten Auto-Crash-Action Szene, die ich bisher gesehen habe - somit kam ich gestern zu einer 9/10 und stehe auch noch heute dazu...

Welchen guten Storyideen denn?
Spoiler: zeige
Das vollkommen gekünstelte Wechselspiel Komarovs am Ende, das mühselig eine Verknüpfung zu den Vorgängern darstellen soll, aber überhaupt nicht funktioniert?


Über den fehlenden Realismus kann man streiten: Mit Ausnahmen wie der Jetszene aus der 4 haben sich die Vorgänger um Glaubwürdigkeit bemüht, egal wie unrealistisch es ist, dass ein Mensch einen Feuerwehrschlauch als Bungee-Seil nimmt oder sich mal eben aus einem explodierenden Flugzeug katapultiert. Aber den simulierten Realismus und die Körperlichkeit hat die fünf nicht mehr, bestens zu sehen am lachhaften Finale, das von der CGI-Menge und der physikalischen Glaubwürdigkeit her auch aus einem Pixar-Film stammen könnte. Und über die Logiklücken, die man auch bei zwei zugekniffenen Augen nicht mehr hinwegsehen kann, reden wir gar nicht mehr.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 11:19:16
Kann McClane hier nur voll und ganz zustimmen. Der Film lässt so ziemlich alles vermissen, was die Reihe so stilbildend, aber auch beliebt unf kultig hat werden lassen. Moore entfesselt ein Dauerfeuerwerk an unglaubwürdiger Action und pfeifft dabei völlig auf Figuren und Handlung. Als reiner Actionfilm noch ok, für "Stirb Langsam" eine klare Enttäuschung. (4/10)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 14 Februar 2013, 13:54:29
@McClane: Jupp, das fand ich gut
Spoiler: zeige
vielleicht mit Ausnahme des Bezugs, den habe ich nicht bemerkt - aber ich nehme den Film als das was er ist, wenn ich einen Film sehen will, der wie Teil 1 ist, schau ich mir Teil 1 an
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 14:05:15
Nein, nein und nochmals nein. Ich will nicht noch einmal den ersten Teil sehen, auch wenn das bei dir anscheinend nicht in der Gehirnrinde anzukommen scheint. Habe ich in der Diskussion bei sb.com auch oft genug gesagt.

Der Bezug ist der,
Spoiler: zeige
dass es eigentlich um Geld geht. Sagt McClane ja auch selber. So wie es den angeblichen Terroristen in Teil 1, 3 und 4 auch um Geld ging.
Ist eigentlich nicht schwer zu merken.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Private Joker am 14 Februar 2013, 14:55:25
Muss noch mal auf das Thema "Kürzungen" zurückkommen; in einigen Netz-Reviews liest man, dass komplette Szenen aus den Trailern fehlen sollen (können die "Frühseher" hier das bestätigen ?) .
Das würde dafür sprechen, dass die Produzenten den kurzfristig und ganz bewusst noch mal auf die 90 Minuten Nettolaufzeit getrimmt haben, vielleicht um wenigstens den Vorwurf "Langeweile" nicht aufkommen zu lassen; passt insoweit auch damit zusammen, als frühere Internetquellen (zB die Laufzeitangabe bei RT) da immer noch von 110-115 Minuten sprechen.

Wenn das wirklich die Absicht war, den als knackiges B+-Movie im Stil der letzten Stathams für kurze 2-3 Wochen Laufzeit in die Kinos zu bringen und dann die Kohle mit einer extended DVD/BD zu machen, ist das zwar heute gängig, aber trotzdem ärgerlich und vermutlich auch das Ende des Franchise.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 14 Februar 2013, 14:55:32
Na dann weiss ich wenigstens, dass wir an zwei Stellen drüber diskuttieren, war mir bei dem Namen nicht sicher ;) Jedem das Seine, ich scheine aber mehr Spass zu haben ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 15:12:06
Zitat von: Private Joker am 14 Februar 2013, 14:55:25
Muss noch mal auf das Thema "Kürzungen" zurückkommen; in einigen Netz-Reviews liest man, dass komplette Szenen aus den Trailern fehlen sollen (können die "Frühseher" hier das bestätigen ?) .
Das würde dafür sprechen, dass die Produzenten den kurzfristig und ganz bewusst noch mal auf die 90 Minuten Nettolaufzeit getrimmt haben, vielleicht um wenigstens den Vorwurf "Langeweile" nicht aufkommen zu lassen; passt insoweit auch damit zusammen, als frühere Internetquellen (zB die Laufzeitangabe bei RT) da immer noch von 110-115 Minuten sprechen.

Wenn das wirklich die Absicht war, den als knackiges B+-Movie im Stil der letzten Stathams für kurze 2-3 Wochen Laufzeit in die Kinos zu bringen und dann die Kohle mit einer extended DVD/BD zu machen, ist das zwar heute gängig, aber trotzdem ärgerlich und vermutlich auch das Ende des Franchise.

Die Szene, um die es meistens geht, ist das Entblättern der Russin zu Beginn des Films. Wird vermutlich für den Trailer länger gewesen sein, da sieht man sie in Unterwäsche, hier hört das Ganze nach dem Öffnen des Motorradoutfits auf.
Ich vermute nicht, dass der Film groß gekürzt wurde, sondern eher, dass man die Szene im Trailer für etwas mehr nackte Haut länger gelassen hat... im Film gibt es jedenfalls keinen Momente, wo ich dachte: "Ach, da könnte in einer Heimkinofassung noch was kommen." Kann natürlich sein, dass man trotzdem eine Extended auf das Publikum loslässt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 14 Februar 2013, 15:22:29
Spiegel-Review: http://www.spiegel.de/kultur/kino/neuer-die-hard-film-lasst-mal-bitte-langsam-sterben-die-reihe-a-881331.html (http://www.spiegel.de/kultur/kino/neuer-die-hard-film-lasst-mal-bitte-langsam-sterben-die-reihe-a-881331.html)

Ist zwar erwartungsgemäß negativ, entspricht aber in etwa unseren Kritikern.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Deer Hunter am 14 Februar 2013, 15:48:43
Zitat von: Moonshade am 14 Februar 2013, 15:22:29
Spiegel-Review: http://www.spiegel.de/kultur/kino/neuer-die-hard-film-lasst-mal-bitte-langsam-sterben-die-reihe-a-881331.html (http://www.spiegel.de/kultur/kino/neuer-die-hard-film-lasst-mal-bitte-langsam-sterben-die-reihe-a-881331.html)

Ist zwar erwartungsgemäß negativ, entspricht aber in etwa unseren Kritikern.

Sehr gut, wenn der Spiegel schreibt, der Film sei schlecht, dann kann er nur gut sein! :respekt: :king:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Cyman am 14 Februar 2013, 16:34:44
War gestern auch im Kino und wurde prächtig unterhalten. Was hier alles in Schutt und Asche gelegt wird, ist eine wahre Freude. Dass die - Achtung Wortspiel - die hard DIE HARD Fans am stänkern sind, kann ich zum Teil nachvollziehen. Der 5. Teil hat (fast) nichts mehr mit den Teilen 1-4 zu tun; man hätte John McClane auch problemlos durch einen anderen Charakter ersetzen können. Ich hatte sogar das Gefühl, dass das Skript ursprünglich gar nicht als DIE HARD Film konzipiert war. Ich mag alle vier DIE HARD Teile wirklich gerne, war aber nie DER übergrosse Fanboy der Serie (ich mag den 1. und 3. Teil am liebsten). Dies ist wohl auch der Grund, warum ich den Film einfach "nur" als Actionfilm mit hohem Unterhaltungswert wahrgenommen habe, der auf's Nötigste reduziert wurde: die Action notabene. Und die weiss John Moore wahrlich schick und bombastisch in Szene zu setzen. Ich sehe den Film ähnlich wie DREDD 3D – Action hui, Story pfui. Jai Courtney (ich mochte ihn schon in der SPARTACUS Serie) als Sidekick gefällt mir viel besser als Justin Long im 4. Teil. Hoffe er bekommt in Zukunft weitere Rollen im Actiongenre. Ebenfalls löblich gegenüber dem Vorgänger ist zu erwähnen, dass bei Teil 5 von Anfang an auf ein R-Rating gesetzt wurde.

Kaum Story oder ausgefeilte Charaktere, jedoch 1 ½ Stunden Krawall (fast) ohne Verschnaufpause. Wer nur Action will/erwartet, bekommt einiges geboten - wahrlich A GOOD DAY TO DIE HARD. 7/10

Als Kontrast zu den vielen Verrissen empfehle ich übrigens das Filmstarts-Review: http://www.filmstarts.de/kritiken/105377-Stirb-langsam-5.html (http://www.filmstarts.de/kritiken/105377-Stirb-langsam-5.html)

Cheers, Cyman
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 16:40:52
Kleine Frage am Rande: Wer kann sich noch daran erinnern, wann er das letzte Mal auf filmstarts einen Verriss eines Eventfilms von einem Anzeigenkunden, ähhh, Major-Studio gefunden hat?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 14 Februar 2013, 16:52:21
Zitat von: McClane am 14 Februar 2013, 16:40:52
Kleine Frage am Rande: Wer kann sich noch daran erinnern, wann er das letzte Mal auf filmstarts einen Verriss eines Eventfilms von einem Anzeigenkunden, ähhh, Major-Studio gefunden hat?

Ist schon lange her... :icon_mrgreen:

Im Grunde steht bei Filmstarts schon das wesentliche zu Kritisierende drin: beliebiger Actioner, die McClane-Figur ist austauschbar, Dauer-Action, Hochglanz...also genau die übliche moderne, überpolierte Actionware, die sich vom Rest des Geballers eigentlich höchtens durch die Maximierung des Volumens und des Taktes unterscheidet.
Das ist schön, wenn das einige so toll finden und es krachen lassen, ist nicht schlecht, aber das ist eben nicht "Die Hard" (genauso wie "Skyfall" nicht Bond war, da kann mir keiner was erzählen), da hat die nächste Generation an Regisseur wieder mal nicht verstanden, wo der Reiz und die Qualität der Vorgänger lag und einfach mal den Abzug gedrückt, weil man sich budgettechnisch austoben durfte, vorzugsweise mit einem beliebigen Drehbuch, das man umgeschrieben hat.
Also Tralala von der Actionfront, aber wieder nicht das, was man als Fan der Serie erwarten durfte.
Und einen "Die Hard" mit "Dredd" zu vergleichen - das ist wirklich schon sehr ernüchternd.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 16:53:35
@McClane
Muss in der Stummfilmzeit gewesen sein. :icon_lol: Ich lese die Kritiken dort schon lange nicht mehr. Da drängt sich stark der Verdacht auf, dass man den Studios aus welchen Gründen auch immer  :icon_mrgreen: nach dem Mund schreibt. Kann man nicht mehr ernst nehmen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 16:57:08
Immerhin, für einen Lacher ist die filmstarts-Rezension gut, Thema John Moore: "Der Ire ist ebenfalls ein tollkühner Hasardeur, der genau weiß, was er tut: Der eigensinnige Kinoästhet pfeift im Zweifelsfall auf die Story und kanalisiert alle Energie in seiner brillanten Inszenierung." Heissa, jetzt ist schon jeder Handwerks-Regisseur der neue Kubrick.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 Februar 2013, 16:58:00
Zitat von: McClane am 14 Februar 2013, 16:57:08
Immerhin, für einen Lacher ist die filmstarts-Rezension gut, Thema John Moore: "Der Ire ist ebenfalls ein tollkühner Hasardeur, der genau weiß, was er tut: Der eigensinnige Kinoästhet pfeift im Zweifelsfall auf die Story und kanalisiert alle Energie in seiner brillanten Inszenierung." Heissa, jetzt ist schon jeder Handwerks-Regisseur der neue Kubrick.

Danke, habe Tränen gelacht. Pfwuhahahaha, John Moore.  :LOL:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 16:59:41
Holla, wusste gar nicht, dass ich gestern die Arbeit eines solchen Regievirtuosen genießen durfte. Ist mir Banausen natürlich mal wieder nicht aufgefallen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 14 Februar 2013, 17:17:18
Das Schlimme ist ja, daß sich Baumgart auch noch traut, eine Idiotenthese wie "auf die Story zu pfeifen" auch noch gutzuheißen. War denn nicht noch ein Vergleich mit Kubrick oder Lynch drinne?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Cyman am 14 Februar 2013, 17:34:24
Zitat von: McClane am 14 Februar 2013, 16:57:08
Immerhin, für einen Lacher ist die filmstarts-Rezension gut, Thema John Moore: "Der Ire ist ebenfalls ein tollkühner Hasardeur, der genau weiß, was er tut: Der eigensinnige Kinoästhet pfeift im Zweifelsfall auf die Story und kanalisiert alle Energie in seiner brillanten Inszenierung." Heissa, jetzt ist schon jeder Handwerks-Regisseur der neue Kubrick.

Sicherlich übertrieben en­thu­si­as­tisch, aber die Action wurde definitiv schick und handwerklich top inszeniert (für meinen Geschmack auf jeden Fall).

Cheers, Cyman
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 14 Februar 2013, 17:41:23
Zitat von: Cyman am 14 Februar 2013, 17:34:24
Zitat von: McClane am 14 Februar 2013, 16:57:08
Immerhin, für einen Lacher ist die filmstarts-Rezension gut, Thema John Moore: "Der Ire ist ebenfalls ein tollkühner Hasardeur, der genau weiß, was er tut: Der eigensinnige Kinoästhet pfeift im Zweifelsfall auf die Story und kanalisiert alle Energie in seiner brillanten Inszenierung." Heissa, jetzt ist schon jeder Handwerks-Regisseur der neue Kubrick.

Sicherlich übertrieben en­thu­si­as­tisch, aber die Action wurde definitiv schick und handwerklich top inszeniert (für meinen Geschmack auf jeden Fall).

Cheers, Cyman

Würde ich teilweise zustimmen: Die Verfolgungsjagd ist top, das Safe-House-Shoot-Out mäßig, aber schnell vorbei, der Ballsaal geht mehr als in Ordnung, nur das Finale ist für die Füße. Aber wie du sagst: handwerklich top inszeniert, aber von eigensinniger Ästhetik keine Spur. Nur weil man hier und da aus dem Geschehen raus- oder reinzoomt, wo es andere Regisseure nicht tun würden, wird man biederen Auftragsregisseur noch nicht zum "eigensinnigen Kinoästheten", das ist einfach kreuzdämlich.

Und all die anderen Schwachpunkte des Films nur wegen des Destruction Derby in Moskau zu übersehen, das kommt bei mir nicht in die Tüte. Ich kann auch an simplen Reißern meinen Spaß haben und zähle nicht emsig jeden Logikfehler, aber ein Mindestmaß von Elan sollte dahinter dann bitte doch zu erkennen sein.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 14 Februar 2013, 17:59:26
Zitat von: McClane am 14 Februar 2013, 17:41:23...
Und all die anderen Schwachpunkte des Films nur wegen des Destruction Derby in Moskau zu übersehen, das kommt bei mir nicht in die Tüte. Ich kann auch an simplen Reißern meinen Spaß haben und zähle nicht emsig jeden Logikfehler, aber ein Mindestmaß von Elan sollte dahinter dann bitte doch zu erkennen sein.

So gesehen gebe ich dir ja auch Recht, auch was die sache mit dem Elan betrifft, aber warum hat mich das nicht gestört? Bin ich bei solchen Filmen so oberflächlich, wie ich es manchmal bei anderen kritisiere? Ich weiss es nicht und frage auch eher rhetorisch ;) Naserümpfen ist mir nach dem Film auch nicht aufgefallen. Es ist Bruce Willis und Bruce Willis ist nun mal John McClane und das hat er für mich gut rübergebracht, ob stimmig mit der Vergangenheit oder nicht war mir recht schnurz. Die Befürchtung, dass mich der Junior stört, war auch recht schnell weg, der ist halt da, aber na und? Manche guten Witzvorlagen entstanden sogar durch ihn, so zB die non-hugging family ;) Ich mochte den Film, aber das sagte ich bereits ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 14 Februar 2013, 18:17:16
Zitat von: Roughale am 14 Februar 2013, 17:59:26
Es ist Bruce Willis und Bruce Willis ist nun mal John McClane und das hat er für mich gut rübergebracht,

Irgendwie finde ich, dass spätestens mit Teil 4 Willis nicht mehr McClane, sondern nur Willis gespielt hat. Von der Verzweiflung, der Angst und Unsicherheit, die sich im ersten Teil unter den gegebenen Umständen eingestellt haben, war da nichts mehr zu merken. Erinnern wir uns an McClane, der halb-weinend Powell bittet, Holly zu sagen, dass er sie liebt und dass er es versucht hat. Ohne Motivation und aufmunternde Worte hätte McClane sicher nicht mehr gut weitergekonnt. Das ist für mich McClane, der menschlichste aller Actionfiguren der damaligen Zeit.
Eher wirkt er (schon ab Teil 2 ein wenig) nur noch wie der Larger-than-Life-Superactionheld und mit jedem Teil wurde das offensichtlicher.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 14 Februar 2013, 20:29:01
Zitat von: Mr. Blonde am 14 Februar 2013, 18:17:16
Zitat von: Roughale am 14 Februar 2013, 17:59:26
Es ist Bruce Willis und Bruce Willis ist nun mal John McClane und das hat er für mich gut rübergebracht,

Irgendwie finde ich, dass spätestens mit Teil 4 Willis nicht mehr McClane, sondern nur Willis gespielt hat. Von der Verzweiflung, der Angst und Unsicherheit, die sich im ersten Teil unter den gegebenen Umständen eingestellt haben, war da nichts mehr zu merken. Erinnern wir uns an McClane, der halb-weinend Powell bittet, Holly zu sagen, dass er sie liebt und dass er es versucht hat. Ohne Motivation und aufmunternde Worte hätte McClane sicher nicht mehr gut weitergekonnt. Das ist für mich McClane, der menschlichste aller Actionfiguren der damaligen Zeit.
Eher wirkt er (schon ab Teil 2 ein wenig) nur noch wie der Larger-than-Life-Superactionheld und mit jedem Teil wurde das offensichtlicher.

Da ist was wahres dran. In Teil 1 und 2 war McClane wirklich noch McClane, in Teil 3 wurde es schon etwas schwächer, war aber noch OK. In Teil 4 war vom alten McClane in meinen Augen aber nichts mehr vorhanden. Da haben die Macher wohl gedacht, nur weil sie Willis blutverschmiert rumlaufen lassen, entspräche dies dem Original-Charakter. Aber so einfach geht das nunmal nicht. Der Teil 4-McClane hat mich eher an die Rolle von Willis in "Cop Out" erinnert.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Chili Palmer am 14 Februar 2013, 20:51:35
Zitat von: Mr. Blonde am 14 Februar 2013, 18:17:16
Irgendwie finde ich, dass spätestens mit Teil 4 Willis nicht mehr McClane, sondern nur Willis gespielt hat. Von der Verzweiflung, der Angst und Unsicherheit, die sich im ersten Teil unter den gegebenen Umständen eingestellt haben, war da nichts mehr zu merken. Erinnern wir uns an McClane, der halb-weinend Powell bittet, Holly zu sagen, dass er sie liebt und dass er es versucht hat. Ohne Motivation und aufmunternde Worte hätte McClane sicher nicht mehr gut weitergekonnt. Das ist für mich McClane, der menschlichste aller Actionfiguren der damaligen Zeit.
Eher wirkt er (schon ab Teil 2 ein wenig) nur noch wie der Larger-than-Life-Superactionheld und mit jedem Teil wurde das offensichtlicher.

Mag einem ja gefallen oder nicht, aber da zitiere ich mal einen Freund von mir, der einem Bekannten, dem die "ich-schieß-den-Hubschrauber-ab-" und die "ich-reite-den-Jet"-Szenen und allgemein McClanes Übermächtigkeit missfielen, erklärte: "Es ist Stirb Langsam VIER, verstehste, der Mann hat schon drei Megakrisen abgewendet, da bleibt was hängen, jede andere Haltung seinerseits wäre Quatsch!". Sehe ich auch so.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 15 Februar 2013, 00:47:26
Was für ein Scheißdreck.

Als dummer 0815 Krawall-Film gerade noch ok zum einmal gucken und vergessen, als Die Hard-Film eine bodenlose Unverschämtheit.

Handkameragewackel gepaart mit ADHS-Schnitt, eine Handlung die keine ist, schlimme Egalitis an der Dialogfront, eine klischeesülzig triefende Vater/Sohn-Story, die null funktioniert, weil der Sohndarsteller einfach nur ein tumber Haufen Muskelmasse ohne jedes schauspielerische Talent ist, ein derart übertriebenes Finale, dass die Jetszene des vierten wie realistische, bodenständige Action aussehen lässt und als Krönung die zuckerwattige Schlussszene, bei der ich mich endgültig gefragt habe, ob die mich verarschen wollen.

Moore, Woods, Willis, Fox - danke für nichts, ihr Versager.

2/10

Zitat von: Cyman am 14 Februar 2013, 16:34:44Ebenfalls löblich gegenüber dem Vorgänger ist zu erwähnen, dass bei Teil 5 von Anfang an auf ein R-Rating gesetzt wurde.

Das möchte ich doch mal ganz stark bezweifeln. Ohne die
Spoiler: zeige
Hinrichtung des "Tänzers"
wäre der locker als PG-13 durchgegangen vom Härtegrad. Der Film ist doch noch harmloser als die Kinoversion des Vorgängers.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: elpadro am 15 Februar 2013, 07:15:54
Zitat von: DisposableMiffy am 15 Februar 2013, 00:47:26

Zitat von: Cyman am 14 Februar 2013, 16:34:44Ebenfalls löblich gegenüber dem Vorgänger ist zu erwähnen, dass bei Teil 5 von Anfang an auf ein R-Rating gesetzt wurde.

Das möchte ich doch mal ganz stark bezweifeln. Ohne die
Spoiler: zeige
Hinrichtung des "Tänzers"
wäre der locker als PG-13 durchgegangen vom Härtegrad. Der Film ist doch noch harmloser als die Kinoversion des Vorgängers.

Nana, mal langsam. Cyman hat vermutlich dieselbe Fassung geschaut, auf die sich auch der filmstarts.de-Filmkenner bezieht.
Denn in der "... ist nicht nur die pure Überwältigungskraft der Bilder bemerkenswert, sondern auch die Qualität und der Einfallsreichtum der gnadenlosen Prügel- und Ballerexzesse".
Die Pfeife (nich Du, Cyman, Du bist wahrscheinlich einfach nur temporär verblendet) sollte sich mal A better Tomorrow oder Hard Boiled anschauen. Oder vielleicht einfach mal ... Stirb Langsam 1 oder 2??
:LOL:

Aber nee, war echt schon krass brutal und blutig, das Ganze: Nach zwei üblen Schlägen mit einem fetten Gewehrkolben hatte der Sohnemann anschließend zwei wundersam schnell getrocknete Blutfleckchen unter der Nase! Musste ja fast schon wegschauen, so derbe war das! Und sogar als jemand angeschossen wurde, konnte man eine klitzekleine rote Färbung an einem weissen Hemdsärmel entdecken. Skandal! Da muss ja wohl ein NC-17 her!

Echt lächerlich, da kam mir das R-Rating schon vor wie ein Lockmittel, um die ganzen Leute ins Kino zu holen, die sich sonst vorab über PG-13 beschwert hätten.
Geradezu paradox, dass man die Freigabe dann nicht mal ausgenutzt hat.
These: Gerüchteweise hieß es ja auch, dass er PG werden könnte. Darauf wurde er auch ausgelegt. Als das Umdenken kam, wollte man sich aber nicht den Vorwurf einer gekünstelten CGI-Ver-R-Ratung gefallen lassen und hat sich halt nur mit dem Tänzer, zwei Motherfuckers und dem Heckrotor begnügt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 15 Februar 2013, 09:54:52
Das R-Rating ist ein schlechter Witz, wie übrigens auch der ganze Film. Je länger man die Eindrücke sich setzten lässt, desto ärgerlicher wird dieses Machwerk.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 15 Februar 2013, 10:29:38
Ich finde, wenn John McClane nach all den überstandenen Teilen immer noch derselbe "Hänfling" der ersten beiden Teile wär, das wär unglaubwürdig, ein bischen Entwicklung muss man ihm auch eingestehen, oder? ;) Ausserdem habe ich kein Problem, wenn er immer mehr zu Bruce Willis wird, der rockt doch auch und ist sympathisch...

Edit: Ist sonst noch jemandem aufgefallen, wie in
Spoiler: zeige
Tschernobyl
plötlich die Blutsuren im Willis Gesicht weg waren? Ich weiss nicht ob das nur bei einer Szene war, danach ging es so fulminant weiter, dass ich vergass drauf zu achten...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 15 Februar 2013, 10:35:41
Es geht nicht darum, dass McClane kein Hänftling mehr ist. Witzigerweise sieht er körperlich nahezu unverändert aus im Vergleich mit dem ersten Film (wenn wir mal von Haarausfall und ein paar Falten absehen). Was bei diesem Film einfach nur noch dämlich ist, sind die hirnrissigen over-the-top-Action-Szenen, die höchsten unkaputtbare Comic-Superhelden wie Thor, Hulk oder Iron Man (in seiner Rüstung) ähnlich unbeschadet überstehen würden. Für eine Serie, die für ihre hemdsärmeligen Actioneinlagen berühmt geworden ist und beliebt war, ist das ein unentschuldbares Armutszeugnis.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: MMeXX am 15 Februar 2013, 11:38:34
Das Dämlichste war für mich immer noch der
Spoiler: zeige
Stinkefinger im freien Fall an den Helikopter
. Das finde ich immer noch enorm peinlich und "un-Mcclaneisch".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: EvilErnie am 15 Februar 2013, 12:18:22
Zitat von: MMeXX am 15 Februar 2013, 11:38:34
Das Dämlichste war für mich immer noch der
Spoiler: zeige
Stinkefinger im freien Fall an den Helikopter
. Das finde ich immer noch enorm peinlich und "un-Mcclaneisch".


Das ist imo ironisch gemeint und soll nur zeigen, dass er doch noch nicht zum alten Eisen gehört wie manche vermuten oder auch er selbst! Außerdem musste er doch seinem Sohnemann imponieren... Dieses Machtspielchen ging doch beim ersten Zusammenkommen sofort los... :icon_smile:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 15 Februar 2013, 14:32:33
Der Pressemaulkorb scheint zumindest in D vorerst funktioniert zu haben. Der fünfte Film startet in etwa so wie der vierte Teil (ungefähr 700.000 Besucher). Die miserable Mundpropaganda dürfte allerdings ein ähnliches Endergebnis verhindern.  :D
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Februar 2013, 16:10:05
Zitat von: Roughale am 15 Februar 2013, 10:29:38
Ich finde, wenn John McClane nach all den überstandenen Teilen immer noch derselbe "Hänfling" der ersten beiden Teile wär, das wär unglaubwürdig, ein bischen Entwicklung muss man ihm auch eingestehen, oder? ;) Ausserdem habe ich kein Problem, wenn er immer mehr zu Bruce Willis wird, der rockt doch auch und ist sympathisch...

Eine eigenständige Entwicklung der Figur hätte ich bei McClane gerne gesehen, aber eine Entwicklung zu dem Typus, den er (Willis) in jedem zweiten Film spielt, ist für mich was anderes. Willis schauspielt für mich seit vielen Jahren nicht mehr.

Zitat von: vodkamartini am 15 Februar 2013, 10:35:41
Es geht nicht darum, dass McClane kein Hänftling mehr ist. Witzigerweise sieht er körperlich nahezu unverändert aus im Vergleich mit dem ersten Film (wenn wir mal von Haarausfall und ein paar Falten absehen). Was bei diesem Film einfach nur noch dämlich ist, sind die hirnrissigen over-the-top-Action-Szenen, die höchsten unkaputtbare Comic-Superhelden wie Thor, Hulk oder Iron Man (in seiner Rüstung) ähnlich unbeschadet überstehen würden. Für eine Serie, die für ihre hemdsärmeligen Actioneinlagen berühmt geworden ist und beliebt war, ist das ein unentschuldbares Armutszeugnis.

:respekt:

Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus. Das die vorherigen Ereignisse Spuren bei ihm hinterlassen haben, kann ich absolut verstehen, also auch die Gelassenheit, bestimmten Szenarien gegenüber. Nach drei, vier mal den Tagretten, sieht man das nicht mehr so eng. Was ich nicht mehr verstehen kann, ist, dass man anscheinend mit Sammeln solcher Erfahrungen immer mächtiger und physisch unkaputtbarer wird, weniger echte Gefahrensituiationen überstehen muss, weil man wie James Bond eh über den Dingen steht. Das war für mich das, was schon im zweiten etwas verloren ging, der ja auch schon ordentlich "Over the top" wurde, aber immerhin die klassischen Die Hard Regeln beachtete.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 15 Februar 2013, 16:25:49
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2013, 16:10:05
Willis schauspielt für mich seit vielen Jahren nicht mehr.
Und was war mit "Moonrise Kingdom"? Die Mitte Dezember in Deutschland veröffentlichte Sportwetten-Melodramödie Lady Vegas (http://www.ofdb.de/film/219900,Lady-Vegas) von Stephen Frears war übrigens auch sehr gelungen und sehenswert, genau wie Willis' ungewohnte Rolle.

In gut sieben Stunden fängt der "Die hard"-Marathon an....  :king:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 Februar 2013, 16:41:02
Von den Filmen habe ich nichts gehört, was für mich eben daran liegt, dass ich einfach nicht mehr so auf Willis stehe. Zuletzt sah ich Looper und da war sein Schauspiel für mich wieder das Hindernis für den Film.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 15 Februar 2013, 16:50:48
Zitat von: Hitfield am 15 Februar 2013, 16:25:49
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Februar 2013, 16:10:05
Willis schauspielt für mich seit vielen Jahren nicht mehr.
Und was war mit "Moonrise Kingdom"? Die Mitte Dezember in Deutschland veröffentlichte Sportwetten-Melodramödie

Als müder Polizist hatte Willis da zwar durchaus einen hübschen Nebenrollenauftritt, wirkliche Schauspielkunst wurde ihm aber nicht abverlangt. Aber immerhin sehr amüsant.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 15 Februar 2013, 16:54:45
Zitat von: vodkamartini am 14 Februar 2013, 16:59:41
Holla, wusste gar nicht, dass ich gestern die Arbeit eines solchen Regievirtuosen genießen durfte. Ist mir Banausen natürlich mal wieder nicht aufgefallen.

Ein amüsanter Kommentar zur Inszenierung durch den "eigenwilligen Kinoästheten" in der Manifest-Rezension von Hasko Baumann (http://www.dasmanifest.com/01/stirblangsameingutertagzumsterben.php):

"Ohnehin sieht der Film bis dahin ausgesprochen unansprechend aus; zum ersten Mal STIRB LANGSAM im schmalen, fernsehertauglichen Flachformat; blaustichige Bilder, die McClane in einem Schießstand wie auf einer Provinztheaterbühne positionieren, und peinlich ungekonnt realisierte Establisher, die sich durch Moskau hakelzoomen wie Opa Kasulke im Spanienurlaub an der kleinen Konsumentenmühle."

Zum Thema Bruce Willis und McClane: Das Nervige an "Stirb langsam 5" ist unter anderem die Tatsache, dass er die Entwicklung der Figur ignoriert. Wo er sich im vierten Teil mit seiner Heldenrolle abgefunden hat und das lakonisch kommentiert, da macht der fünfte krampfhaft einen auf "Falscher Typ zur falschen Zeit am falschen Ort". Deshalb darf Willis auch andauernd "Ich mache hier nur Urlaub" rufen - obwohl der Satz totaler Käse ist, denn nach Moskau ist er ja mitnichten des Urlaubs wegen geflogen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 17 Februar 2013, 14:33:54
Wird gemessen an der Kopienzahl (und v.a. der kurzen Laufzeit, die ja mehr Einsätze pro Tag ermöglichst) vermutlich der schlechteste Start eines Die hard-Films in D. Da hat wohl die schlechte Mundpropaganda schneller als erwartet zugeschlagen.  :icon_razz:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 17 Februar 2013, 14:54:21
Zitat von: vodkamartini am 17 Februar 2013, 14:33:54
Wird gemessen an der Kopienzahl (und v.a. der kurzen Laufzeit, die ja mehr Einsätze pro Tag ermöglichst) vermutlich der schlechteste Start eines Die hard-Films in D. Da hat wohl die schlechte Mundpropaganda schneller als erwartet zugeschlagen.  :icon_razz:

In den USA übrigens auch. Dürften nur etwas über 20 Millionen am WoE bei rumkommen...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 17 Februar 2013, 20:20:26
Zitat von: vodkamartini am 17 Februar 2013, 14:33:54
Da hat wohl die schlechte Mundpropaganda schneller als erwartet zugeschlagen.  :icon_razz:

Oder es liegt wirklich daran, dass keiner mehr diese "alten Hasen" sehen will, siehe auch die neuen Schwarzenegger/Stallone-Filme.

Allgemein habe ich auch das Gefühl, dass bei Teil 5 die Euphorie nicht so groß war, wie noch bei Teil 4. Das liegt viellicht auch daran, dass es in den letzten Jahren immer mehr Aufgüsse alter Klassiker gab, z.B. "Indiana Jones 4","Rocky Balboa", "John Rambo" etc.. Als 2007 "Stirb Langsam 4" rauskam war das noch nicht so verbreitet und alle haben sich gefreut, dass ein weiterer Teil kam. Aber heute ist das irgendwie nichts besonderes mehr.
Das gilt auch für Old-School-Actionfilme allgemein. Vor ein paar Jahren noch hat man sich über jeden Action-Film, der nicht auf PG 13-Niveau war, gefreut, aber heute kommen davon ja jede Menge. D.h. natürlich nicht, dass die Filme schlecht sind, nur die Nachfrage ist halt nicht mehr so groß. Mir tut es halt nur leid, dass die Filme dann floppen, wie z.B. "Last Stand".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 17 Februar 2013, 20:36:31
ZitatAfter a touch-and-go start, the Bruce Willis starrer A Good Day to Die Hard has pulled ahead of rivals Safe Haven and holdover Identity Thief to narrowly win Presidents Day weekend with a three-day gross of $25 million. The 20th Century Fox pic now is projected to earn $30 million for the full holiday weekend, pushing its five-day domestic debut to $38.3 million (both Die Hard and Safe Haven opened on Valentine's Day).

Overseas, the fifth installment in the series topped the international box office with $61.1 million for a foreign total of $80.1 million and worldwide haul of $113.3 million  (hollywoodreporter.com)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 18 Februar 2013, 09:30:32
Wird ein schnelles Cash-In, bevor die Mundpropaganda den Film eventuell schlecht macht, deswegen auch der Vorab-Presseknebel. Für den Break-Even wirds wohl reichen...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Madball am 18 Februar 2013, 09:42:32
Puh, das war mal wieder eine Kino-Enttäuschung, sowas hatte ich jetzt schon lange nicht mehr. Ich gehe aber auch nicht sehr oft ins Kino.
Wärend der ersten Hälfte musste ich aufpassen das ich nicht aufspringe und SO EIN SCHEISS rufe so hat mich das gesehene generft....
An den Haaren herbeigezogene Story, völlig komisch handelnde Akteure, Sprüche die nicht sitzen wollten, teilweise völlig deplaziert oder einfach nur doof waren.
Und jede Menge Kleinigkeiten über die ich jetzt gar nicht schimpfen will, das wäre zu Kleinkarriert  ;)

Schade dabei hatte ich mich so auf den Film gefreut 4/10  :wallbash:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 18 Februar 2013, 15:59:26
John Moore im Interview mit der Empire: http://www.empireonline.com/interviews/interview.asp?IID=1638 (http://www.empireonline.com/interviews/interview.asp?IID=1638)

Neben einer Ankündigung eines längeren Director's Cuts auf DVD gibt es erneut viel zu lachen: Der große Storytwist gegen Ende wurde erst zwei Wochen nach Beginn der Dreharbeiten reingeschrieben, aber am schönsten ist jedoch folgendes Statement: "If Die Hard were to ever take its foot off the gas in terms of its responsibility to be a really well-plotted movie, that would be it, it's gone, the franchise would go down in flames. We can blow shit up all day, it's great, it's expensive and the bar's getting higher, but there are going to be teams of men ready, willing and able to do it. But is the script good? Is the plot worthy of a Die Hard? I say thank God for Bruce and that he still has the star power. There's not even a hint of him doing it for the paycheck. He's still Bruce."

Schön, wie Moore die selbst gestellte Frage nach der Qualität und Script gar nicht erst beantwortet.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 18 Februar 2013, 17:44:18
Ehrlich gesagt sehe ich in diesem Fall nicht, was ein längerer Director's Cut bringen sollte. Dadurch wird sich an der grundsätzlichen Themaverfehlung nichts ändern.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 18 Februar 2013, 18:02:26
So ist es. Ein Gurke bleibt eine Gurke auch wenn man ihr noch ein Stück anklebt.  :D Im Empire-Iterview steht z.B., dass die Autoszenen zu Beginn etwa 30% länger sein sollen. Die dauerten schon in der "kurzen" Fassung eine halbe Ewigkeit  :icon_lol:.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 18 Februar 2013, 19:33:33
Sprung in der Platte:

Wo bleibt eigentlich der vor Jahren angekündigte "Gamers Dedicated Cut" von Max.... ach verdammt...  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: blade2603 am 18 Februar 2013, 22:16:04
auch wenn es hier nicht so gute Kritiken hagelt: wie sieht es den mit dem CGI Anteil aus?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Pinhead_X am 18 Februar 2013, 22:26:42
Also ich weiß nicht was hier alle erwartet haben. Ich ging ins Kino, habe einen soliden Actionfilm erwartet und einen Bruce der etwas übertrieben böse Jungs platt macht. Dabei hat er dann noch den einen oder anderen Spruch auf den Lippen und fertig. Genau das habe ich bekommen, hab einige Male gelacht und meine Cola bei einem netten No Brainer geschlürft. Mit anderen Worten: Mich hat er gut unterhalten.

Die Zeiten des 80er Jahre Charme sind leider dank der Michael Bay Filmemachergeneration vorbei. Jeder der was anderes erwartet, hat seit Ende der Neunziger keine Actionfilme mehr gesehen.

6,5 /10 Punkte
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 18 Februar 2013, 23:01:36
Zitat von: blade2603 am 18 Februar 2013, 22:16:04
auch wenn es hier nicht so gute Kritiken hagelt: wie sieht es den mit dem CGI Anteil aus?

Reicht von der fast oder gänzlich CGI-freien Autojagd und der handgemachten Safe House Ballerei über die teilweise am PC enstandene Ballsaalsequenz bis hin zum gänzlichen animierten Finale.

Zitat von: Pinhead_X am 18 Februar 2013, 22:26:42
Jeder der was anderes erwartet, hat seit Ende der Neunziger keine Actionfilme mehr gesehen.

Ne, auch heute gibt es noch genug Actionfilme, die nicht auf Logik, Figurenzeichnung oder Plotentwicklung scheißen. Wer natürlich nicht nach mehr verlangt (obwohl es das noch gibt), der verdient auch nichts anderes als "Stirb langsam 5".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: uboot am 19 Februar 2013, 00:36:38
Oh mein Gott, war dann gerade auch mal drin. Kommt man ja nicht dran vorbei. Ich hatte schon "nur" einen Popcorn Actionfilm erwartet, aber das?? Das Drehbuch scheint wie von einem Kindergartenkind geschrieben. Eigentlich besteht es zu 95% aus One-Linern, die praktisch nie zünden, da auch völlig überreichert im Film. Ein Satz hat maximal 5 Worte und ständig spielt ein Charakter den Erklärbär, damit auch jedes Baby versteht, was jetzt passiert.
Spoiler: zeige
Und dann zu der ganzen Tschernobyl Sequenz, das war jawohl purer Humbug. Das "beste" eindeutig, wie sich die Strahlung im Raum konzentriert hat und dann kommt das Axe Wunderspray und 5 Sekunden später ist alle Radioaktivität weg. Hahaha.  :viney:


Ein paar Actionsequenzen waren zwar ganz nett, aber das reicht bei weitem nicht. Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass die englische Originalfassung da noch was rettet, obwohl "der Tänzer" so schlecht klang, wie die deutsche New Kids Übersetzung.  :icon_rolleyes:
Alles in allem auch überhaupt gar kein Stirb Langsam Film. Gutmütige 4/10.

P.S. Fast hätte ich noch die selten dämlichen Gefühlssequenzen vergessen, die so passten, wie Pferdefleisch im Tofu. :D
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: cyborg_2029 am 19 Februar 2013, 05:16:02
Wenn ich das hier so lese, klingts ja noch schlimmer als beim 4. Teil, welcher mich doch sehr gut unterhalten hat. Also lieber mal daheim sichten, oder lohnt sich wenigstens die Action im Kino?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Madball am 19 Februar 2013, 08:23:34
Zitat von: cyborg_2029 am 19 Februar 2013, 05:16:02
Wenn ich das hier so lese, klingts ja noch schlimmer als beim 4. Teil, welcher mich doch sehr gut unterhalten hat.

Genau so ist es auch   :bawling:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Pinhead_X am 19 Februar 2013, 16:53:59
Zitat von: McClane am 18 Februar 2013, 23:01:36
Zitat von: blade2603 am 18 Februar 2013, 22:16:04
auch wenn es hier nicht so gute Kritiken hagelt: wie sieht es den mit dem CGI Anteil aus?

Reicht von der fast oder gänzlich CGI-freien Autojagd und der handgemachten Safe House Ballerei über die teilweise am PC enstandene Ballsaalsequenz bis hin zum gänzlichen animierten Finale.

Zitat von: Pinhead_X am 18 Februar 2013, 22:26:42
Jeder der was anderes erwartet, hat seit Ende der Neunziger keine Actionfilme mehr gesehen.

Ne, auch heute gibt es noch genug Actionfilme, die nicht auf Logik, Figurenzeichnung oder Plotentwicklung scheißen. Wer natürlich nicht nach mehr verlangt (obwohl es das noch gibt), der verdient auch nichts anderes als "Stirb langsam 5".

Klassische A-Actionfilme? Welche? Nichtmal die letzten Tony Scott Filme wussten voll und ganz zu überzeugen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 19 Februar 2013, 17:31:49
Zitat von: Pinhead_X am 19 Februar 2013, 16:53:59
Klassische A-Actionfilme? Welche?

Bin auch offen für jeden Tipp.^^

Filme wie Cliffhanger sieht man imo heute nicht mehr im Kino, Figurenzeichnung zB ist doch gar nicht mehr gefragt. Kann damit aber leben, die niedrig budgetierten Filme bieten manchmal noch das, was man im Kino nicht bekommt, und ich mag auch einige der Bay Filme, Die Insel hat imo auch noch mehr zu bieten als pures Krawumm.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 19 Februar 2013, 21:13:15
Ich war jüngst äußerst überrascht, welch Tiefe und wie viel Raum für die Figuren "Skyfall" bot. Da war die Handlung im Vordergrund und mit nur drei größeren Actionsequenzen war das auch nicht so vollgestopft. Abgesehen davon, dass ich von den Bourne-Filmen nicht so viel halte, waren die auch sehr figurenfokussiert und "The Dark Knight" war ja auch nicht ohne. Ansonsten fallen mir noch "Inception" und "Drive" (okay, eher ein Genrecocktail mit Actionelementen. In meinen Augen ein A-Film, weil kein B-Movie.  :icon_mrgreen:) ein. Ist natürlich alles Geschmackssache, wie toll man das jeweils umgesetzt findet.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 19 Februar 2013, 21:50:25
Stimmt, Skyfall war gut. Ausnahmen gibt es schon. ;)

Die Bourne Filme, naja, der 1. hat mir gefallen, aber die sind, ebenso wie MI:4 (fand ich auch ok), imo auch eher "Bay-mäßig" (wenn Bay Filme als Archetyp des modernen Action Films angesehen werden, schnell und flach). The Dark Knight, Inception, (ja, auch Die Insel), sowie div. Comicverfilmungen, Minority Report, gehen auch mehr in Richtung Sci-Fi/Fantasy Action, daher sind sie auch nicht mehr "reine" Action Filme, davon gibt es ja viele gute A-Filme, ich finde auch Transformers 1 und 3 geil, Star Trek usw., das ist eben das neue Action Kino, aber das ist jetzt nichts, was ich als klassische A-Actionfilme ((der 90er))(Doppelklammer!) ansehen würde. Aber wie gesagt, ich kann mit der Entwicklung leben... ehrlich gesagt, in den vergangenen Jahren, waren auch nicht alle Filme super.



Edit:

http://youtu.be/lgSCp__lU-I (http://youtu.be/lgSCp__lU-I)

Nur mäßig lustig...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 19 Februar 2013, 23:43:06
Ich behaupte nicht, dass die Filme großartige Charakterstudien sein müssen, aber selbst ein Beispiel wie "Fast Five", das dem einen oder anderen auf den ersten Blick absurd erscheinen mag, lässt sich da heranziehen. Sicher, mit physikalischer Glaubwürdigkeit hat der Film weniger am Hut, aber in den 80ern gab es nicht nur "Die Hard" und "Lethal Weapon", sondern auch "Commando" und "Rambo II". Jedoch hat sich die F&F-Franchise dadurch ausgezeichnet, dass sie den Realismus gerne etwas kleiner schreibt, weshalb ein "Fast Five" innerhalb dieses Kontextes durchaus stimmig ist - jeder Actionfilm ist zu einem gewissen Grad unrealistisch, wer das will, der muss halt Dramen der Berliner Schule gucken, jedoch sind die Grenzen innerhalb einer Franchise da anders abgesteckt - ein "Die Hard" spielt da in einem anderen Universum bzw. nach anderen Regeln als F&F-Film.
Doch weiter im Text: "Fast Five" erzählt davon, dass die Raser, die anfangs nur Spaß haben wollten und ihren Lebensstil finanzieren mittlerweile gesuchte Verbrecher sind und sich die Regeln deshalb geändert haben. Außerdem wird das Thema der (Ersatz-)Familie, das schon im Erstling zu sehen war, konsequent weitergesponnen, nicht zuletzt dadurch, dass die Crew sich aus Leuten aus den Vorgängern zusammensetzt, die mehr als nur auf professioneller Ebene verbunden sind.
Damit ist der Film noch kein "The Dark Knight", hat aber mehr zu bieten als nur holprig zusammengeschmubbeltes Bumm-Bumm.

Auch die letzten Tony-Scott-Filme mögen keine Meisterleistungen gewesen sein, aber gerade an einem Beispiel wie "Unstoppable" lässt sich sehr gut ablesen, was hier zumindest versucht wurde: Die beiden Lokführer gewinnen Persönlichkeit, der Film versucht immerhin ihren Background und ihre Beziehung zueinander erläutern - mag zwar nicht immer gelingen, wirkt aber wesentlich mehr an einem gutem Endergebnis interessiert als die bräsig zusammengeschriebenen Worthülsen zwischen McClane Senior und McClane Junior in "Stirb langsam 5".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 19 Februar 2013, 23:50:29
@ Robo

Also ich find den Sketch immer noch zum brüllen und bringt doch super auf den Punkt, was mit der Reihe mittlerweile nicht mehr stimmt.  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 20 Februar 2013, 00:07:39
Ist doch ne Parodie auf Teil 1 finde ich. Und Stiller kann Bruce Willis nicht mal ansatzweise so gut spielen wie Joseph Gordon-Levitt. ;)


@ McClane:  Fast Five und Unstoppable fand ich auch gut. Ist aber auch nichts was ich mir jetzt paar mal rein ziehen würde, dass ist einfach vorbei. Ändert aber nichts an der Qualität der Filme, die haben schon gut Tempo drauf. Auch wenn ich die nie neben meine Seagal Filme stellen würde. :icon_razz:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 20 Februar 2013, 10:44:06
Die finazielle Abstrafung für diese schwache Vorstellung zeichnet sich zumindest in den USA recht deutlich ab. Völlig zu recht!

http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm (http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Moonshade am 20 Februar 2013, 12:17:28
Zitat von: vodkamartini am 20 Februar 2013, 10:44:06
Die finazielle Abstrafung für diese schwache Vorstellung zeichnet sich zumindest in den USA recht deutlich ab. Völlig zu recht!

http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm (http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm)

Nur spielt das heutzutage kaum noch eine Rolle, wenn das US-Einspiel meist gerade noch ein Drittel des Gesamteinspiels weltweit ausmacht (früher mal eher so die Hälfte knapp).
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 20 Februar 2013, 20:28:35
Ich weiß nicht ob es an den niedrigen Erwartungen lag, die sich bei mir wegen den vielen negativen Meinungen entwickelt haben, aber mir hat der Film gefallen. Er ist natürlich weit, weit, weit entfernt von den den genialen Teilen 1-3, ist aber auch nicht viel schlechter als Teil 4. Mit der Original-"Stirb Langsam"-Reihe hat der Film allerdings wirklich nur noch wenig zu tun (hatte Teil 4 meiner Meinung nach auch nicht wirklich). Hätte man anstatt Bruce Willis einen x-beliebigen Schauspieler genommen, hätte man den Film auch sonstwie nennen können.
Zum Film ansich: Ich wurde gut unterhalten. Klar, die Story ist flach, aber wenn man sich auf einen No-Brainer einstellt, erfüllt der Film seinen Zweck. Die Actionszenen waren alle ordentlich und auch wieder härter als in Teil 4.
Spoiler: zeige
Und Sebastian Koch war ein weitaus besserer Bösewicht als Timothy Olyphant. In meinen Augen auch eine gelungene Wendung
Lediglich McClanes Sohn fand ich total schlecht und unpassend.

Fazit: Losgelöst von Teil 1-3 ein nettes Actionfilmchen. Nicht mehr, nicht weniger.

7/10
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: blade2603 am 20 Februar 2013, 21:04:31
Zitat von: vodkamartini am 20 Februar 2013, 10:44:06
Die finazielle Abstrafung für diese schwache Vorstellung zeichnet sich zumindest in den USA recht deutlich ab. Völlig zu recht!

http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm (http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm)
Zitat von: Moonshade am 20 Februar 2013, 12:17:28
Zitat von: vodkamartini am 20 Februar 2013, 10:44:06
Die finazielle Abstrafung für diese schwache Vorstellung zeichnet sich zumindest in den USA recht deutlich ab. Völlig zu recht!

http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm (http://www.insidekino.de/USATop20/13/USATop13FEB15.htm)

Nur spielt das heutzutage kaum noch eine Rolle, wenn das US-Einspiel meist gerade noch ein Drittel des Gesamteinspiels weltweit ausmacht (früher mal eher so die Hälfte knapp).

Eben, und für Willes war Europa und vor allem Deutschland schon immer ein gutes Pflaster für seine Filmbeulen... siehe ja auch Hudson Hawk! Ich denke der wird so seine 200 Mio. worldwide schaffen. Evtl. dann halt mit der Heimauswertung!
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 20 Februar 2013, 21:18:54
Zitat von: blade2603 am 20 Februar 2013, 21:04:31Ich denke der wird so seine 200 Mio. worldwide schaffen.

Der hat nach noch nicht mal einer Woche schon 116 Mio. geschafft, dürfte die 200 Mio. noch im Februar locker knacken und schafft bestimmt deutlich mehr.

http://boxofficemojo.com/movies/?id=diehard5.htm (http://boxofficemojo.com/movies/?id=diehard5.htm)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: vodkamartini am 20 Februar 2013, 21:21:19
So ist es, nur ist sehr fraglich ob er die 383 Mio von Teil 4 schafft. Selbst bei den Lobhudlern von imdB steht er schon bei 5,9/10.  :D
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mayoko am 21 Februar 2013, 16:42:52
Ich hab ihn gesehen und war extrem enttäuscht. Wie kann man bei dieser genialen Reihe (außer villeicht Teil 4) jetzt so eine Sch... abliefern?  :00000109:

Wirklich sehr schlecht.  :kotz:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Pinhead_X am 21 Februar 2013, 21:25:16
Zitat von: Mr. Blonde am 19 Februar 2013, 21:13:15
Ich war jüngst äußerst überrascht, welch Tiefe und wie viel Raum für die Figuren "Skyfall" bot. Da war die Handlung im Vordergrund und mit nur drei größeren Actionsequenzen war das auch nicht so vollgestopft. Abgesehen davon, dass ich von den Bourne-Filmen nicht so viel halte, waren die auch sehr figurenfokussiert und "The Dark Knight" war ja auch nicht ohne. Ansonsten fallen mir noch "Inception" und "Drive" (okay, eher ein Genrecocktail mit Actionelementen. In meinen Augen ein A-Film, weil kein B-Movie.  :icon_mrgreen:) ein. Ist natürlich alles Geschmackssache, wie toll man das jeweils umgesetzt findet.

Hinter Skyfall standen aber zumindest einige "Regeln" was die Figur, Storyverlauf oder auch Charakterzeichnung angeht. Wir reden hier immerhin von einem Franchise, welches seit mehrern Dekaden existiert. Ich finde das kann man nur bedingt mit einer Die Hard Reihe vergleichen, bei der eh alle 5 Filme unterschiedlich daherkommen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Februar 2013, 21:35:07
Also ich sehe absolute Regeln in der Reihe auch noch in Teil 4, genau darüber macht sich die Reihe doch kontinuierlich lustig. Darum wird der vierte Teil von vielen nicht so gemocht, weil er die Regeln teilweise verletzt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 21 Februar 2013, 22:03:39
Regeln, regegeln. Wer steht denn schon auf Regeln? ;)

Regelblutung mag auch keiner. Von was für Regeln redet ihr überhaupt? :icon_lol:


McClane muss immer im Unterhemd und mit Dreck im Gesicht rumlaufen, und Bond muss immer geschüttelten Martini trinken? Langweilig.^^
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Februar 2013, 22:24:34
Ich versuchs mal zusammenzufassen, was für mich die "Regeln" oder Grundmuster der Filmreihe sind:

* John McClane landet zufällig in einer aussichtslosen Situation, auf die er eigentlich echt keinen Bock hat und kommentiert dies in angemessener und bitterböser Art
* Diese Situation ist eine Bedrohung für eine Menschenmasse bzw. Gruppe
* Der Gefahrenbereich ist abgegrenzt, wird allerdings mit Voranschreiten der Reihe größer (Hochhaus, Flughafen, New York, Amerika und die Infrastruktur)
* Die Behörden sind wenig hilfreich, stellen sich meist in Johns weg und wirkliche Unterstützung erhält er nur durch Nebenfiguren (Powell, Zeus, Matthew)
* John kommuniziert mit dem/den Bösewicht(en) anfangs nur per Funk/Telefon, wobei er immer eine große Klappe hat und sich über die Badguys lustig macht
* Die Badguys sind meist konträr zu McClane angelegt, sei es durch die Nationalität, das Alter und die Überzeugungen
* McClane gerät mehrfach in Situationen, die lebensgefährlich sind, aus die er sich aber irgendwie noch befreien kann, oder die er entgegen aller Logik überlebt (Bond lässt grüßen) Dabei ist er meist schwer verwundet, was sich auf den weiteren Handlungsverlauf auswirkt.
* Weihnachten ist ein Thema (bis Teil 3, indem werden einige Weihnachtsgags gebracht)
* Ein Familienmitglied ist in die unmittelbare Gefahr involviert (Holly, Lucy und Jack)
* Die Medien werden in irgendeiner Weise kritisch dargestellt oder hinterfragt (In Teil 1 und 2 durch Thornberg, im vierten Teil ist das nahezu der Aufhänger des Films)

usw.

Fällt mir so spontan ein. Und ehrlich gesagt mochte ich dieses Prinzip und genau deswegen schaue ich Die Hard, weil ich ja sonst Phantom Commando gucken kann.  :icon_lol: (Wie wäre wohl Die Hard gewesen, wenn es der zweite Teil von Commando geworden wäre, wie zunächst beabsichtigt?)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 21 Februar 2013, 22:33:49
In Teil 6 müsste McClane dann den Planeten retten, und in Teil 7 das Universum.^^

Also für mich, war Teil 3 schon ganz anders als 1 und 2, aber für mich sind das sowieso die besten Teile. Die "Regeln" waren mir zwar schon bewusst, aber ich dachte bisher nicht, dass es Regeln sind. Regeln schränken nur ein, wenn man eine Filmreihe macht,muss auch mal was anderes kommen. Das ist dann trotzdem nicht gleich Commando. :icon_mrgreen:


ps:  Aber, ich kann jetzt (besser) nachvollziehen, wenn einige meinen, das wäre kein Die Hard Film, wenn McClane zB nicht mit dem Badguy funkt.  :icon_neutral:  :icon_lol:  ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Februar 2013, 22:36:32
Nennen wir es halt Grundprinzipien, die die Filmreihe zu dem machen, was sie ist. ;)

Aber jepp, Teil 3 fühlt sich schon anders an, was daran liegt, dass es ursprünglich ein Drehbuch für Lethal Weapon 4 sein sollte und das merkt man. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 21 Februar 2013, 22:41:03
Ja? Ha, wie cool. Jetzt wo du es sagst, das wäre wirklich ein guter Lethal Weapon 4 geworden.   :icon_lol: Sogar einen eigenen Danny Glover haben sie gecastet.^^


Nochmal zu den Regeln, Es stimmt natürlich, dass man innerhalb einer Filmreihe auf Kontinuität achtet. Man möchte das gleiche Feeling bekommen, wie in den anderen Teilen. Prägnante Elemente wieder erkennen, welche ja wahrscheinlich maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass es überhaupt eine Filmreihe gibt. Wenn das fehlt, dann ist man sauer und denkt sich, das war keine richtige Fortsetzung. Aber wenn der Bogen überspannt wird, dann wirkt jeder Teil nur wie ein Remake des Filmreihe begründeten Films, meist Teil 1, und man langweilt sich... Reihe tot.

In diesem Zusammenhang, fällt mir die Fast & Furious Reihe ein. Teil 1 und 2 waren ziemlich gleich, Teil 3 war schon anders, und die Teile 4 und 5 haben eine ganz andere Richtung eingeschlagen... ist doch wie bei der Die Hard Reihe, imo.

Für eine lange Filmreihe, müssen die Regeln, imo, irgendwann gebrochen werden, war auch so bei Freitag der13. und Nightmare on Elmstreet, zB. und die gehören zu den längsten Filmreihen. Lethal Weapon hat mit Teil 4 die Regeln auf die Spitze getrieben, und ist abgekackt.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Pinhead_X am 22 Februar 2013, 09:15:20
Zitat von: RoboLuster am 21 Februar 2013, 22:41:03
Ja? Ha, wie cool. Jetzt wo du es sagst, das wäre wirklich ein guter Lethal Weapon 4 geworden.   :icon_lol: Sogar einen eigenen Danny Glover haben sie gecastet.^^


Nochmal zu den Regeln, Es stimmt natürlich, dass man innerhalb einer Filmreihe auf Kontinuität achtet. Man möchte das gleiche Feeling bekommen, wie in den anderen Teilen. Prägnante Elemente wieder erkennen, welche ja wahrscheinlich maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass es überhaupt eine Filmreihe gibt. Wenn das fehlt, dann ist man sauer und denkt sich, das war keine richtige Fortsetzung. Aber wenn der Bogen überspannt wird, dann wirkt jeder Teil nur wie ein Remake des Filmreihe begründeten Films, meist Teil 1, und man langweilt sich... Reihe tot.

In diesem Zusammenhang, fällt mir die Fast & Furious Reihe ein. Teil 1 und 2 waren ziemlich gleich, Teil 3 war schon anders, und die Teile 4 und 5 haben eine ganz andere Richtung eingeschlagen... ist doch wie bei der Die Hard Reihe, imo.

Für eine lange Filmreihe, müssen die Regeln, imo, irgendwann gebrochen werden, war auch so bei Freitag der13. und Nightmare on Elmstreet, zB. und die gehören zu den längsten Filmreihen. Lethal Weapon hat mit Teil 4 die Regeln auf die Spitze getrieben, und ist abgekackt.

Amen.

Dennoch bleine ich dabei, das Die Hard 5 zumindest ein unterhaltsamer Actionfilm geworden ist. Das nun Die Hard draufsteht, tja.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2013, 10:18:53
Manche Leute analysieren einfach zuviel, aber ich wiederhole mich ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: soisdas am 22 Februar 2013, 10:31:57
Zitat von: Roughale am 22 Februar 2013, 10:18:53ich wiederhole mich ;)
Was ganz neues... (http://s1.directupload.net/images/130222/6imqjl75.gif)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Roughale am 22 Februar 2013, 12:49:56
Zitat von: soisdas am 22 Februar 2013, 10:31:57
Zitat von: Roughale am 22 Februar 2013, 10:18:53ich wiederhole mich ;)
Was ganz neues... (http://s1.directupload.net/images/130222/6imqjl75.gif)

WOW, nach 11 Tagen fällt dir das schon auf - I did something right then :LOL:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Deer Hunter am 22 Februar 2013, 13:09:08
Pro: Ein solider, sehr unterhaltsamer und zu keiner Zeit langweiliger Actionfilm, der durch seine Art, kaum auf CGI Action zu setzen zu überzeugen weiß und somit einen gewissen Charme aufbauen kann. Die Laufzeit war für einen normalen Actioner ok, nicht zu lang, nicht zu kurz. Der alte "SL"-Score war sehr schön in den Film eingebunden und erinnerte als einziges Stilmittel an die alten Filme.

Contra: Es kommt zu keiner Zeit, das gewisse Stirb Langsam Feeling auf, die seine Vorgänger mal mehr, mal weniger, aufbauen konnten. Die Locations,
Spoiler: zeige
u.a. Tschernobyl :icon_rolleyes:
, waren allesamt enttäuschend und irgendwie fehl am Platz.
Spoiler: zeige
Das typische "in den Schlamassel hineinrutschen" seitens McClane fehlt komplett, das hätte man anders inszenieren müssen, zB dass er tatsächlich in Russland Urlaub macht und dort zufällig auf seinen Sohn trifft, aber nicht, wie im Film, dass er mit Vorsatz dorthin fährt. Warum antwortet McClane nicht auf den Hinweis seiner Tochter, nichts drüben anzustellen, zB mit dem Hinweis, dass ja nicht Weihnachten oder sonst ein Feiertag sei, ergo: mehr Bezug zu den alten Filmen herstellen usw.


Fazit: Es ist sicherlich kein Ärgernis diesen Film im Kino zu gucken, aber verpassen tut man auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat. "Die Hard" Fans von "Die Hard" werden aber ziemlich sicher enttäuscht sein. Dazu zähle ich mich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: soisdas am 22 Februar 2013, 13:12:34
Zitat von: Roughale am 22 Februar 2013, 12:49:56WOW, nach 11 Tagen fällt dir das schon auf
Du bist mir nicht so unbekannt, wie es scheint. Aber zurück zum Thema. ;)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 22 Februar 2013, 15:16:08
Zitat von: Deer Hunter am 22 Februar 2013, 13:09:08
Ein solider, sehr unterhaltsamer und zu keiner Zeit langweiliger Actionfilm, der durch seine Art, kaum auf CGI Action zu setzen zu überzeugen weiß

Haben die den Film in eurem Kino vor dem Finale abgebrochen?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Deer Hunter am 22 Februar 2013, 16:21:32
Zitat von: McClane am 22 Februar 2013, 15:16:08
Zitat von: Deer Hunter am 22 Februar 2013, 13:09:08
Ein solider, sehr unterhaltsamer und zu keiner Zeit langweiliger Actionfilm, der durch seine Art, kaum auf CGI Action zu setzen zu überzeugen weiß

Haben die den Film in eurem Kino vor dem Finale abgebrochen?

Nein, aber wie du schon andeutest, wurde bis zum Finale auf computergenerierte Action weitestgehend verzichtet. Und das Ende von Teil 5 war nicht annähernd so schlecht generiert, wie der Ritt auf dem Jet in Teil 4. :icon_confused:
Und ja, ich fand ihn unterhaltsam und nicht langweilig. Aber eben leider auch nicht wirklich bombastisch und ein Stirb langsam Film war er für mich zumindest auch nicht.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 22 Februar 2013, 16:39:57
Zitat von: Pinhead_X am 22 Februar 2013, 09:15:20
Zitat von: RoboLuster am 21 Februar 2013, 22:41:03
Ja? Ha, wie cool. Jetzt wo du es sagst, das wäre wirklich ein guter Lethal Weapon 4 geworden.   :icon_lol: Sogar einen eigenen Danny Glover haben sie gecastet.^^


Nochmal zu den Regeln, Es stimmt natürlich, dass man innerhalb einer Filmreihe auf Kontinuität achtet. Man möchte das gleiche Feeling bekommen, wie in den anderen Teilen. Prägnante Elemente wieder erkennen, welche ja wahrscheinlich maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass es überhaupt eine Filmreihe gibt. Wenn das fehlt, dann ist man sauer und denkt sich, das war keine richtige Fortsetzung. Aber wenn der Bogen überspannt wird, dann wirkt jeder Teil nur wie ein Remake des Filmreihe begründeten Films, meist Teil 1, und man langweilt sich... Reihe tot.

In diesem Zusammenhang, fällt mir die Fast & Furious Reihe ein. Teil 1 und 2 waren ziemlich gleich, Teil 3 war schon anders, und die Teile 4 und 5 haben eine ganz andere Richtung eingeschlagen... ist doch wie bei der Die Hard Reihe, imo.

Für eine lange Filmreihe, müssen die Regeln, imo, irgendwann gebrochen werden, war auch so bei Freitag der13. und Nightmare on Elmstreet, zB. und die gehören zu den längsten Filmreihen. Lethal Weapon hat mit Teil 4 die Regeln auf die Spitze getrieben, und ist abgekackt.

Amen.

Dennoch bleine ich dabei, das Die Hard 5 zumindest ein unterhaltsamer Actionfilm geworden ist. Das nun Die Hard draufsteht, tja.

Wie gesagt: Auch als "normaler" Actionfilm ist "Stirb langsam 5" in meinen Augen eher erbärmlich, da unspannend und schlampig erzählt.

Aber zum Thema der Reihe: Schon "Stirb langsam 2" weicht stärker von dem Schema ab als ihm landläufig zugestanden wird: Es gibt keine direkte Geiselnahme im Flughafen, eigentlich besetzen die Terroristen nur die Kapelle, die Geiselnahme findet eher auf indirektem Wege durch eine Kontrolle der Technik statt - ähnlich wie durch die Bombendrohungen in Teil 3 und den Hackerangriff in Teil 4. Und auch wenn man inhaltlich neue Wege geht, was auch sinnvoll ist (man kann ja schwer glaubwürdig erklären, dass jemand schon zum fünften Male in einem besetzten Gebäude landet), kann man doch vom Geist und den Figuren her der Reihe treu bleiben. Man kann auch die Figuren entwickeln, beispielsweise wenn John McClane in "Stirb langsam 4.0" erkennt, dass er wohl oder übel als Held gesehen werden muss, er eben nicht mehr der Typ ist, der sich woandershin wünschen kann (was der fünfte mal ganz hübsch ignoriert).

@ Deer Hunter

Findest du? Ich fand das Ganze nicht nur rein technisch schlechter getrickst, sondern auch störender, da die Szene a) wesentlich länger als die Jetszene aus der 4 ist und b) dann auch noch tatsächlich die letzte Actionsequenz, während in der 4 danach noch was kam.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 24 Februar 2013, 13:31:57
Ebenfalls endlich im Kino begutachtet und Kurzfazit könnte lauten:

Als Teil der Stirb Langsam-Reihe: 3 / 10 - da war außer aufgesetzten Soundeffekten des Originals und völlig unlustigen, sich geradezu grotesk oft wiederholenden Onelinern (auch nervig das ewige "Himmel-Herr-Gott" oder so ähnlich) eigentlich nichts mehr wiederzuerkennen. Hätte jeder x-beliebige Schauspieler in die Rolle schlüpfen können, ganz zumal bei der viel zu geringen Laufzeit, die keine Storyentfaltung zuließ.

Als Stand-Alone-Actioner: 6 / 10 - eignet sich recht gut, um das eigene Hirn 90 Minuten durchzutoasten. Genau das brauchte ich an jenem Abend (Urlaubbeginn) und war durch die Kritiken dankenswerter Weise vorgewarnt hier keinen SL zu erwarten. Dennoch nervte selbst unter diesen Voraussetzungen der völlig ausdruckslose Sidekick, die weiterhin zu 90% unlustigen Oneliner sowie die trotz allem Unterhaltungswert und aller technischen Klasse manchmal schlicht zu absurde Action.

Fazit: Die Macher wären gut beraten, Teil 6 unter anderem Titel zu drehen und eventuell gleich DTV zu bringen. Dann passt's vielleicht besser...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Hitfield am 3 März 2013, 19:25:10
Letzte Woche im Kino gesichtet, aber es war kein allzu großes Vergnügen. Und gleich vorweg: Im Gegensatz zu den meisten hat mir der vierte Teil viel Spaß gemacht.

Trotz der kurzen Nettolaufzeit von unter 90 Minuten kam der Film ein paar Mal ins Stocken. Dramaturgisch nicht gut aufgeteilt und schwaches Timing, was freilich an der Geschichte lag. Der ganze Look (Bildformat, Filmmaterial, Kameratechnik etc.) ist zwar nicht mißlungen, kommt an die vorherigen Teile aber nicht heran. Es gab eigentlich nur drei (?) zugegeben ziemlich lange und ordentliche Actionsequenzen, die jedoch ebenfalls an die vorherigen Teile nicht heranreichen. Das Vater-/Sohn-Gespann war mäßig, wennauch nicht so extrem nervig wie befürchtet. Die restliche Besetzung fiel kaum positiv oder negativ auf, wobei
Spoiler: zeige
Sebastian Koch ganz in Ordnung war, denn an den Bösewicht von Teil 4 konnte ich mich schon am nächsten Tag nicht mehr erinnern. Kein Vergleich natürlich mit Rickman oder Irons.


Tja, meine beiden Hauptkritikpunkte:

1) Die Actionszenen sind jetzt völlig unrealistisch geworden. Sie waren früher schon gnadenlos überzeichnet, aber hier hätte McClane gleich mehrfach getötet werden müssen. Ich muss Roger Ebert ausnahmsweise mal Recht geben: Selbst der Iron Man in seinem Kampfanzug hätte die Auseinandersetzungen nicht ohne Blessuren überstanden.

2) In keiner Minute kommt das Gefühl auf, einen "Die Hard"-Film zu sehen. Teil 5 ist nichts weiter als ein okayer, x-beliebiger Actionfilm. Dazu gehört auch die wenig passende Location und die Rahmenhandlung mit McClane als Urlauber in Moskau. Andererseits eröffnet das dem Franchise ganz neue Möglichkeiten für unzählige Fortsetzungen. In Teil 6 hat McClane dann einen Scheißtag in Peking, in Teil 7 in London, in Teil 8 in Kapstadt, in Teil 9 in Paris usw.

Punktemäßig kann ich mich nicht ganz entscheiden. Solider Actionfilm, schwacher "Stirb langsam"-Teil. So etwa 5,5 / 10
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Lucker am 12 März 2013, 01:06:56
Nope.
Meiner Ansicht nach ein würdiger, neuer "Die Hard"! Wie schon die Deadline äußerte, es sollte in regelmäßigen Abständen "like J. Bond" weitergeführt werden.
Mir gefielen die Joke-Sprüche hier und da nicht, zu platt. Dafür gabs Action-Satt!!!!!! Und der olle McClane unterscheidet zwar schwer als patriotischer Ami den Ort des GAUs mit nem Ski-Gebiet, dennoch tut das seiner Sympathie irgendwelchen Abbruch.
Aber ich muß für mein Wohlbefinden noch ein weiteres mal bemängeln, wie schwul ich diesmal z.T. die Sprüche fand. Ansonsten gute Action-Gülle!!!
Greetings Lucker
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 12 März 2013, 23:22:02
Ich fand ihn leider eher nur Gülle.  :icon_mrgreen:

Selbst als normaler Actionfilm funktioniert er nur halbwegs, als "Die-Hard"-Film schonmal gar nicht. Es fehlt das Feeling und der Film baut keinerlei Gespür für die Situation auf.
Spoiler: zeige
Auf einmal ist McClane mittendrin, ohne, dass er überhaupt einen Grund dazu hätte. (Die anderen Filme haben immer noch die Grundsituation aufgebaut.) Dabei agiert er 90 Minuten lang eigentlich nur als der Schoßhund vom Sohnemann, was bedeutet, dass er zwar immer dabei ist, allerdings nicht selbst im Schlamassel steckt. Wie er mehrfach sagt, könnten die beiden auch einfach abhauen und gut ist. Seine Präsenz hätte so oder so keinerlei Einfluss auf Jacks Situation gehabt. Was wollte er überhaupt da?


Die Actionszenen sind okay, wenn sie auch einen müden Willis offenbaren, der viel rumsteht und dabei laufen ihm die Badguys einfach so vor die Knarre. Wenn er dann doch in Bewegung ist, dann in Szenen, die mich von der Logik her an Taken 2 erinnert haben.
Spoiler: zeige
Auf einmal rennen er und der Sohnemann auf ein Fenster zu und springen raus, ohne dass McClane weiß, was ihn erwartet. Okay? Erinnern wir uns daran, wie McClane früher zu Gefahrensituationen stand: ,,Oh God, please don't let me die". Früher hat er überlegt und durch seinen Verstand überlebt. Heute überlebt er, weil er halt einfach ein Actionheld ist. Auch passt sein Fahrverhalten, bei dem er rücksichtslos Menschenleben gefährdet, über andere Autos walzt und dabei markige Sprüche ablässt, nicht zu dem McClane, den die vorherigen Filme gezeichnet haben. Das allerschlimmste sind allerdings die Momente, als Jack und John ohne Schutzanzug ballernd durch Tschernobyl heizen, obwohl sogar John vorher noch berechtigterweise seine Zweifel geäußert hat. Das ist so ein Moment, wo bei mir wirklich das Verständnis für eine eigene Logik des Actionfilms aufhört. Wie hier bereits erwähnt wurde, handelte es sich ja in den vorherigen Teilen wenigstens noch um eine simulierte Realität. Hier ist das Fantasie und zum kotzen.
Nun werden einige wieder sagen: "Meine Güte, dass ist doch nur ein Actionfilm" und sie haben Recht. Stirb Langsam ist für mich aber immer mehr als nur ein Actionfilm gewesen, sondern DER Actionfilm und wenn dann der fünfte Teil plötzlich entscheidet, unsinnige Änderungen zu präsentieren und sich nur auf den Krawall zu verlassen, dann stinkt mir das. Genau so wie die endlos doofen Vater-Sohn-Scharmützel und die mehrfach angesprochenen Urlaubsbeschwerden. Und was war bitte mit McClanes
Spoiler: zeige
Trademark-Spruch los? Für den habe ich mich diesmal geschämt... Das war so dermaßen uncool. Man kann über den vierten sagen, was man will, aber der Einsatz des "Yippikayeah Motherfucker" war ziemlich cool, weil der Aufbau und das "Die Hard 2"-Zitat sehr cool waren. Aber hier? Meine Güte... Der Spruch hatte nichtmal die gewünschte Konsequenz. Passt aber gut zu McClanes gesamten Auftritt: einfach nur verschenkt.


Sehr traurig finde ich die Besetzung von Jack, der im Grunde nur ein sprechender Holzklotz ist und Screentime von dem klaut, den man eigentlich sehen will. Da waren Leute wie Ben Foster oder Paul Walker vorgemerkt und am Ende entscheidet man sich für Courtney... Da hätte man eine Menge glattbügeln können, im Gegensatz zu John war mir Jack nämlich absolut Schnuppe. Denke, das ging den meisten auch so.

Visuell hat der Film allerdings was auf dem Kasten und das ist in meinen Augen handwerklich alles super. Das Finale wartet mit schönen Zeitlupensequenzen und einer guten Kameraarbeit auf. Nur bringt mir das nichts, wenn der Film so furchtbar kraft- und leblos wirkt.
Spoiler: zeige
Das Verwirrspiel um den eigentlichen Bösewicht war auch unnötig, da hervorsehbar.
Ein Lichtblick war Rasha Bukvic. Sein Part hat mir Spaß gemacht, weil er halt den übertriebenen Henchman spielt, den man in Actionfilmen immer mal wieder antrifft.

Ich zweifle ernsthaft, ob die verlängerte Schnittfassung den Film noch auf ein annehmbares Level hieft. Das verhunzte Drehbuch mit der völlig falschen Gewichtung auf Jack und den schwachsinnigen Einfällen wie
Spoiler: zeige
Tschernobyl
wird dadurch auch nicht besser.

Als "Die Hard"-Film: 3/10
als reiner Actionfilm: 4,5/10

Immerhin hat McClane am Ende mit seinem
Spoiler: zeige
Stinkefinger
sehr gut mein Empfinden gegenüber Moore rübergebracht. Hoffentlich lässt man den nie wieder an eine gute Filmreihe heran.

http://wegotthiscovered.com/movies/reasons-a-good-day-to-die-hard-sucks/ (http://wegotthiscovered.com/movies/reasons-a-good-day-to-die-hard-sucks/)

Edit:

Ich habe nun drei unterschiedliche "Theorien" gelesen, warum McClane nach Russland fährt:

Nr. 1: Er will sich mit seinem Sohn versöhnen (Vodkamartini)
Nr. 2: Er will seinen Sohn heimholen (McClane)
Nr. 3: Er will seinen Sohn noch mal sehen, bevor der hingerichtet wird. (Irgendwo gelesen)
Nr. 4: Er will seinem Sohn beistehen, der vor Gericht gestellt wird (dachte ich mir)
Nr. 5: Er will Urlaub machen...

Wie kann man das Drehbuch schon so versauen, dass es nichtmal einen eindeutigen Grund gibt, warum McClane in Russland rumlungert? Im Script stand bestimmt: "Irgendwas wegen dem Sohn"

Weitere Theorien nehme ich gerne entgegen.  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Jayo am 15 März 2013, 11:06:19
Mr. Blonde bringts auf den Punkt. Ich war auch sehr enttäuscht von dem Film.

Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 15 März 2013, 13:30:51
Das Ganze wird umso schlimmer, umso mehr man darüber nachdenkt.

Mittlerweile wird mir klar, dass Skip Woods nicht den blassesten Schimmer hatte, wer McClane überhaupt ist. (Wie bei Hitman...) Anders kann man sich das ständige Urlaubsgezetere nicht erklären. War McClane nicht immer dafür bekannt, dass er die Probleme zu seinen (persönlichen) Angelegenheiten gemacht hat?  "Just the fly in the ointment, Hans. The monkey in the wrench,... ..the pain in the ass." Er hat sich nie unterkriegen lassen und die Dinge auf Biegen und Brechen zu Ende gebracht. Hier darf man sich im Minutentakt sein Gejammer anhören. Frage mich, wo diese Einstellung in Die Hard war: "Nöööö, Heute ist Weihnachten, ich mach NÜSCHT!"

Vielleicht ist McClane auch einfach selbst vom depperten Drehbuch überrant worden, da er ja nichtmal weiß, was Phase ist und Jack es ihm auch nie anständig erklärt.

Ach, was reg ich mich auf?  :icon_lol:

Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 15 März 2013, 14:34:33
Schon wieder diese ominöse "Phase"...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Lucker am 19 März 2013, 23:02:16
Zitat von: RoboLuster am 15 März 2013, 14:34:33
Schon wieder diese ominöse "Phase"...

Yes Alter, die is so wichtig wie`ne "Metaebene"!
Oder ein voller Darm, bei nem Arschfick!
Greetings Lucker
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Ong-Bockel am 19 März 2013, 23:15:50
Hartz IV-Gleitcreme, oder wie? :algoschaf:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 28 März 2013, 00:16:00
Der extended Cut wird wahnwitzige fünf Minuten länger dauern. Wenn man sich auf die Äußerungen Moores verlassen kann (was man nicht kann), soll ja alleine die erste Autoverfolgung um die 30% länger werden. Wie viel dann noch übrig bleibt, um den Film wirklich aufzuwerten, kann sich wohl jeder selbst ausrechnen.

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5172 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5172)

Edit:

Laut dieser Quelle soll es sogar nur eine (!) Minute sein.

ZitatThe Blu-ray edition of A Good Day to Die Hard is a two-disc set that is being labeled an "extended edition" in that an extended cut of the film will be included (1:38 versus the 1:37 theatrical cut) along with an extensive selection of bonus features. The full rundown of extras is as follows: ...

http://www.thehdroom.com/news/A-Good-Day-to-Die-Hard-Blu-ray-Release-Date-Details-and-Pre-Order/12270 (http://www.thehdroom.com/news/A-Good-Day-to-Die-Hard-Blu-ray-Release-Date-Details-and-Pre-Order/12270)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 28 März 2013, 16:05:01
Fünf Minuten? Da soll wohl ein Witz sein... :viney:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Chili Palmer am 28 März 2013, 18:53:54

Wenn die Extended so gut wie der Gamer Dedicated Cut von "Max Payne" wird, dann bin ich's zufrieden.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 28 März 2013, 20:01:55
Mir war schon klar, dass man diese "Extended Cut"-Ankündigung mit Vorsicht genießen sollte. In der letzten Zeit sind "Extended Cuts" (oder ähnliches) ja schon zur Mode geworden, die Erweiterungen in den Filmen allerdings lassen meist zu wünschen übrig und sind einfach nur "hineingeklatschte" Deleted Scenes. Ob man sich dabei aber wirklich Gedanken um den Film macht bzw. anstrebt, den Film besser zu machen, bezweifle ich.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 28 März 2013, 21:43:16
Ja, ich weiß - OT - aber im Gegensatz zum Film hier mal ne erfreuliche kleine "Geschichte" mit unserem liebsten Willi(s)...  ;)

EVERYBODY WANTS TO KILL BRUCE (http://vimeo.com/61702922) (knapp 10 Min.)

When he wakes up one morning, Bruce Willis finds himself pursued by an entire city: or how to give him a hard time in 39 movies!
Don't be mistaken, it's just an action movie ... old fashioned style !
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 28 März 2013, 21:59:07
Naja, bei sowas sollte man nicht meckern, viel Arbeit, aber bischen billig stellenweise. :icon_mrgreen:

Die Kurt Russell Sequenz war aber geil. :respekt:

Wer kennt das Lied/den Track, der dabei läuft? Wenn sie durch den Park fahren.

ps: Ich meine den Namen davon, kennen tu ich es auch.^^
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Ong-Bockel am 28 März 2013, 22:47:23
Steht doch im Abspann! :icon_cool:

Kavinsky - Testarossa Autodrive (SebastiAn Remix) (http://www.youtube.com/watch?v=QXoXMjUGHMg#)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: RoboLuster am 28 März 2013, 23:05:15
Wie blöd, Kavinsky, hatte ich doch mal im Ich höre Thread gepostet. :viney:


Danke. ;)

(Abspann hab ich mir gespart)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 21 Juni 2013, 16:45:45
Wer noch die Hoffnung hegte, dass der Extended Cut den Film evtl. von "erbärmlicher Vollmurks" auf die Ebene "durchschnittlich dummer Quatsch" hieven könnte, darf zur Schaufelausgabe schreiten.

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=175700 (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=175700)

Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Juni 2013, 17:16:01
Immerhin ist in der Fassung die unsagbar bescheuerte Szene raus, in der McClane während der Verfolgungsjagd mit seiner Tochter telefoniert und dabei rumalbert.

Zitat von: schnittbericht(Übrigens eher ungeschickt, da es wohl die gleiche Tonaufnahme von der vorigen Szene beim Abschied zwischen John und Murphy ist - er sagt diese Worte dort aber auch schon in der Extended ein erstes Mal!)

Stellvertretend für das Sounddesign des Films, bei dem mehrfach Soundeffekte/Sprachaufnahmen aus anderen Die Hard-Filmen verwendet wurden. Das Yippikayeah Motherfucker stammt ja original aus Teil 3, während McClane bei der Verfolgungsjagd munter Aufnahmen von Teil 4 (Is that all you got?) runterleiern darf.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 21 Juni 2013, 17:55:11
Zitat von: Mr. Blonde am 21 Juni 2013, 17:16:01
Zitat von: schnittbericht(Übrigens eher ungeschickt, da es wohl die gleiche Tonaufnahme von der vorigen Szene beim Abschied zwischen John und Murphy ist - er sagt diese Worte dort aber auch schon in der Extended ein erstes Mal!)

Stellvertretend für das Sounddesign des Films, bei dem mehrfach Soundeffekte/Sprachaufnahmen aus anderen Die Hard-Filmen verwendet wurden. Das Yippikayeah Motherfucker stammt ja original aus Teil 3, während McClane bei der Verfolgungsjagd munter Aufnahmen von Teil 4 (Is that all you got?) runterleiern darf.

Hab den bisher nur auf Deutsch gesehen. Wie arm ist das denn?
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 Juni 2013, 19:15:14
Zitat von: DisposableMiffy am 21 Juni 2013, 17:55:11
Zitat von: Mr. Blonde am 21 Juni 2013, 17:16:01
Zitat von: schnittbericht(Übrigens eher ungeschickt, da es wohl die gleiche Tonaufnahme von der vorigen Szene beim Abschied zwischen John und Murphy ist - er sagt diese Worte dort aber auch schon in der Extended ein erstes Mal!)

Stellvertretend für das Sounddesign des Films, bei dem mehrfach Soundeffekte/Sprachaufnahmen aus anderen Die Hard-Filmen verwendet wurden. Das Yippikayeah Motherfucker stammt ja original aus Teil 3, während McClane bei der Verfolgungsjagd munter Aufnahmen von Teil 4 (Is that all you got?) runterleiern darf.

Hab den bisher nur auf Deutsch gesehen. Wie arm ist das denn?

https://www.youtube.com/watch?v=9KvzI2Qy5yA (https://www.youtube.com/watch?v=9KvzI2Qy5yA)

:icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: DisposableMiffy am 21 Juni 2013, 19:35:17
Recycling ist ja an sich 'ne gute Sache, aber so...  :rofl: 
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr.Logan am 3 Juli 2013, 15:29:53
Nu steht er auch bei mir im Regal und wurde kürzlich gesichtet... Und...ich... was für ein Mist!  :viney:

Die Handlung, die Action, McClane - alles hat mich so kalt gelassen, wie Moore's Farbfilter über Moskau. Okay, die Verfolgungsjagd war ziemlich gut inszeniert, scheiterte aber schlussendlich - wie der restliche Film auch - daran, dass konsequent kein "Die Hard"-Feeling aufkam.

Und was bitte ist aus John McClane geworden? Natürlich stumpft ein solcher Charakter über fünf "Missionen" hinweg ab, aber hier wirkte er ja schon fast deplatziert. In Action absolut unnahbar, auf eine unheimliche Art und Weise abgeklärt und unbeteiligt, sich selbst darüber bewusst, unzerstörbar zu sein. Und in ruhigen Moment wirkt er geradezu grenzdebil und halb dement... Hat er sich zwischen Teil 4 und 5 sein Hirn weichprügeln lassen? Oder wollten die Verantwortlichen nur auf Teufel komm raus den Altersunterscheid zwischen Vater und Sohn durch dieses Spiel hervorheben. Tja Leute, ist nach hinten los gegangen - genauso wie 80% des restlichen Films.  Vielleicht sollte John Moore auch einfach keine Actionfilme mehr drehen dürfen.


Oder anders ausgedrückt:
"Hey Leute, ich hab da so ne DVD im Laden entdeckt: A good Day to Die Hard. Ich dachte erst 'Geil, ein neuer Stirb-Langsam-Streifen!', aber dann... Pustekuchen! Der Typ sieht McClane aus den alten Teilen auch verdammt ähnlich und dieser Spruch ...eh... Jippijajeh Schweinebacke... der war auch drin, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, auf eine dieser billigen Asylum-Pictures-Klone hereingefallen zu sein..."
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Riddick am 3 Juli 2013, 20:25:54
Auch nach der Zweitsicht auf BD bleibe ich bei meiner Meinung: Als "Die Hard"-Film funktioniert der Film gar nicht, als eigenständiger Actionfilm macht er aber dennoch Spaß und kann gut unterhalten.

Kann echt nicht verstehen, warum der so dermaßen zerissen wird. Da wurden schon viel größere Drecksfilme in den Himmel gelobt. Einziger Kritikpunlt ist, wie bereits erwähnt, das fehlende "Die Hard"-Feeling, aber deshalb ist noch nicht der ganze Film misslungen. Ein Meisterwerk ist Teil 5 mit Sicherheit auch nicht, dennoch habe ich schon weitaus schlechteres gesehen.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr.Logan am 4 Juli 2013, 09:36:44
Aber wenn doch "Die Hard" drauf steht und Bruce Willis John McClane spielt, dann guck ich mir den Film doch auch in der Erwartung eines Stirb-Langsam-Streifens an!

Klar funktioniert er auch als eigenständiger Actionfilm, aber das ändert doch nichts an der Tatsache, mit welcher Erwartungshaltung dieser Film vermarktet wurde.
Da hilft in meinen Augen auch kein Schön reden...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: McClane am 4 Juli 2013, 09:55:09
Für mich funktioniert der Film auch als eigenständiger Actionfilm nicht wirklich. Vier Actionszenen, von denen zwei für die Tonne sind (Tontaubenschießen im Safe House und der Animationsfilmshowdown), eine haarsträubende Geschichte und schlecht ausgearbeitete Figuren - dass das Ganze den Titel "Stirb langsam" trägt, verpasst mir dann nur den schweren Stich, dass man nicht so einfach sagen kann: "Ja, war schlecht und uninteressant, ignorieren wir einfach". Mich würde dann ja mal interessieren, was denn diese ominösen Vergleichsfilme sein sollen, der "viel größere Dreck, der in den Himmel gelobt wurde".
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 4 Juli 2013, 17:43:06
Bei Die Hard 4.0 kann ich guten Gewissens sagen, dass der als reiner Actionfilm sehr gut funktioniert. Die Chemie zwischen McClane und Matt ist sehr zentral und funktioniert recht gut. DH5 hingegen bietet für mich absolut nichts, was nicht schon dagewesen ist und der Grau-in-Grau-Look ist einfach für diese Filmreihe unpassend. Die Chemie zwischen Vater und Sohn, die diesmal im Mittelpunkt stehen, halte ich für schmalzig, unpassend und viel zu aufgesetzt. Als Actionfilm für sich alleine stehend finde ich den auch annehmbarer, aber nur, weil es noch Taken 2 gibt, macht das DH5 auch nicht wirklich besser.  :icon_lol:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: cyborg_2029 am 18 Juli 2013, 17:40:26
Das war wohl nix. Wenn nicht "Stirb langsam" drüber gestanden hätte, wäre mir nicht aufgefallen, dass der zur Reihe gehören soll. Willis wirkt völlig deplaziert und ist nur der Fiffi seines unsympatischen Sohnes. Dazu immer diese gejammer "Ich habe versagt", "Ich bin im Urlaub", "Du bist ein schlechter Vater/Sohn" - Ganz tolle Dialoge, was für ne Leistung. Die ganze Story und der Bösewicht ging mir eh am Allerwertesten vorbei und die Action... Die anfängliche Verfolgungsjagd war echt ein Higlight (obwohl durch den hohen Schaden an Zivilisten eher Terminator-tauglich), auch die Ballsaal-Szene. Aber der Rest, vor allem das Fantasy-Ende, davon wollen wir lieber nicht sprechen.
Als Actionfilm noch so 5/10, als "Die Hard" eher 3/10.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: StS am 25 Juli 2013, 19:30:46
,,A good Day to die hard" (2013) ist ein schwacher, dummer, betrüblicher Streifen, der sowohl die vormals weitläufig geschätzte ,,Stirb Langsam"-Reihe als auch ihre Hauptfigur John McClane (sinnbildlich) in den Dreck zieht. Antriebslos vom alt gewordenen Bruce Willis verkörpert, kommt letztere Figur hier nun beinahe schon wie ein stereotyper ,,dummer Amerikaner" daher, der innerhalb der schlichtweg mies gestrickten Handlung (voller Plotlöcher, Logikschwächen sowie hanebüchen dämlichen Momenten) seinen bisherigen Charaktereigenschaften teils völlig zuwider handelt und zusammen mit seinem (genauso uncharismatisch von Jai Courtney verkörperten) Filmsohn durch Moskau und Umgebung ,,poltert". Originell oder (zumindest ein Stück weit) clever ist hier nichts mehr, Spannung wird ebenso sträflich vermisst wie jegliche Form von Atmosphäre – und nicht einmal die präsentierte Action kann einen vernünftig zufrieden stellen, da sie weder sonderlich aufregend noch inspiriert in Szene gesetzt wurde. Viel Lärm um nichts kommt einem in gleich mehrerlei Hinsicht in den Sinn. Im Rahmen des Showdowns wird es gar richtig peinlich: Wer sich bereits im Vorgänger über den ,,nicht gerade berauschenden" CGI-Jet (zum Ende hin) geärgert hat – you ain't seen nothin' yet...

Kurzum:  Unabhängig vereinzelter ,,annehmbarer" Augenblicke, kann man John Moore´s ,,A good Day to die hard" im Ganzen einfach nicht schönreden: Er ist geradezu eine Schande für die betreffende Franchise sowie nicht einmal wirklich im Sinne eines ,,belanglos-typischen modernden Action-Flicks" zu gebrauchen. Auf einen weiteren Teil kann ich getrost bzw. gern verzichten – unabhängig dessen, dass es (im Prinzip) ja nun wahrlich kaum mehr schlechter werden kann...

knappe 3/10
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 25 Juli 2013, 21:43:45
Dass wir uns beide mal über einen Actionfilm einig sind...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Klugscheisser am 14 August 2013, 22:59:41
Ganz so schlecht, wie der Streifen im Allgemeinen hier wegkommt, fand ich ihn jetzt nicht. Gerade die Dauer-Action zu Beginn hatte schon was, dagegen stinkt das Finale leider sehr ab (steht hier glaube ich auch schon - wo waren die ganzen Soldaten hin?). Aus aktuellem Anlass hatte ich das Gefühl, der Streifen wurde extra kurz gehalten, damit das Team wenig Willis ertragen musste.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Eric am 13 November 2013, 12:05:30
So, endlich auch gesichtet und aus dem reinen Actionstandpunkt wurde ich wahnsinnig gut unterhalten!!
Alleine die Verfolgungsjagd in Moskau rockt schon EXTREM! Was da an Schrott hinterlassen wird würde de Ludolfs in Verzücken versetzen.  ;)

Auch am Ende, hallooooo?
Spoiler: zeige
die Explosion des Hubschraubers
sieht schon wirklich gut aus!

Aus dem reinen Actionempfinden wird der Film auf jeden fall wieder mal in meinen Player wandern!

Kommen wir nun zum DIE HARD Universum:
Hier kann er nicht so richtig punkten. Aber das konnte der letzte bei mir auch nicht. Trotzdem ist er wesentlich besser als der letzte Teil.

Als Actionfilm daher von mir ne 8/10 weil es wirklich immer rummst und kracht!
Im DIE HARD Universum kriegt er ne 6/10.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Newendyke am 21 November 2013, 17:33:49
Mmh... da Die Hard mittlerweile ein Dauerläufer geworden ist, mag ich grad gar keinen neuen thread für Teil 6 eröffnen... Die Hard Nipponstyle oder so. Der soll wohl in Tokio spielen und lt. Drehbuchautor ist Zeus' Rückkehr eingeplant:
http://www.aintitcool.com/node/65179 (http://www.aintitcool.com/node/65179)

Abwarten...
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 21 November 2013, 18:53:09
Zitat von: Newendyke am 21 November 2013, 17:33:49
Mmh... da Die Hard mittlerweile ein Dauerläufer geworden ist, mag ich grad gar keinen neuen thread für Teil 6 eröffnen...

Brauchst Du ja gar nicht! :D

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=174618.0 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=174618.0)
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Newendyke am 22 November 2013, 11:56:07
Danke, Blonde, hab ich nicht in unserer Suchfunktion gefunden... komisch.
Titel: Re: Stirb Langsam 5 (A Good Day to Die Hard)
Beitrag von: Mr. Blonde am 22 November 2013, 11:59:37
Zitat von: Newendyke am 22 November 2013, 11:56:07
Danke, Blonde, hab ich nicht in unserer Suchfunktion gefunden... komisch.

Ich auch nicht. Musste Google dafür bemühen, um den Thread wiederzufinden...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020