OFDb

Japanische Filmtitel

Begonnen von Flämmer, 24 August 2024, 16:35:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flämmer

Hi zusammen

Dürfen Japanische Filmtitel jetzt mit eingetragen oder ergänzt werden. highdeffreak trägt sie mit ein.

Wie hier zbs:
https://www.ofdb.de/film/381909,Terminator-Zero/

Chowyunfat2

Als AT jetzt erlaubt:

Zitat von: Insidiousxx am 14 August 2024, 10:47:02
Zitat von: PierrotLeFou am 12 August 2024, 21:12:06Wie verhält es sich denn inzwischen mit nicht-transkribierten Originaltiteln?

Waren die jetzt als AT zulässig?
Als OT?
Nur zusätzlich zu einer transkribierten Variante?
Gilt das für alle Sprachen?

Ich meine, dass man sich hier mal irgendwo geeinigt hatte, finde aber dazu keine Regelung ... Gibt es da irgendwo etwas zum Nachlesen?

Nicht-transkribierte Originaltitel als AT in allen Sprachen in Ordnung, als OT in der transkribierten Variante.

Ob auch alle Sprachen problemlos angezeigt werden, sollte so sein, falls nicht bitte Bescheid sagen.

Flämmer


TakaTukaLand

Das Problem dabei ist, dass Insidiousxx das alleine entschieden hat und nicht auf die Problematiken eingegangen ist, die ihr erläutert wurden.

Bei nicht-transkribierten Titeln wird eine andere Schriftart und Schriftgröße verwendet.
Sprachen, die zwar hauptsächlich lateinische Buchstaben verwenden, aber auch wenige Ausnahmen, die nicht in der ISO 8859-1 vorkommen, z.B.:
ZitatTschechisch (Č/č, Ď/ď, Ě/ě, Ň/ň, Ř/ř, Š/š, Ť/ť, Ů/ů, Ž/ž)
Ungarisch (Ő/ő, Ű/ű)
Türkisch (Ğ/ğ, İ/ı, Ş/ş)
sind besonders betroffen, da sogar innerhalb des Titels verschiedene Schriftarten und -größen verwendet werden.

Mein Kenntnisstand ist daher: Solange diese Probleme mit der unzureichenden OFDb-Standardschriftart nicht gelöst sind, sind auch nicht-transkribierte Titel nicht erlaubt. Zumindest gab es keinen allgemeingültigen Beschluss dazu, da aus Bremen keinerlei Reaktion, geschweige denn Aktion kam.

Insidiousxx

Doch das ist schon alles korrekt so. Das wurde damals auch miteinander besprochen und laut Dr. Kosh sollte es bei der Übersetzung keine Probleme geben und wenn irgendwo welche auftreten bitte kurz Bescheid sagen.


Insidiousxx

https://www.ofdb.de/film/381909,Terminator-Zero/

Hab alle genannten Sonderzeichen einfach mal zum Test mit als alternativen Titel eingetragen und alle funktionieren einwandfrei

Lösche ich am Montag aus dem Eintrag wieder raus.

TakaTukaLand

Und dir fällt wirklich nicht auf, dass die Zeichen in einer ganz anderen Schriftart und Schriftgröße da stehen?!?
Ich packe mal "Titel eines Films" und "Ťitěl Ěıneş Fılmş" dazu, damit du etwas klarer siehst, was ich meine.

Edit: Die alphabetische Sortierung funktioniert übrigens auch nicht mit den Sonderzeichen.

Kayfabe

Zitat von: TakaTukaLand am 30 August 2024, 19:28:16Und dir fällt wirklich nicht auf, dass die Zeichen in einer ganz anderen Schriftart und Schriftgröße da stehen?!?
Ich packe mal "Titel eines Films" und "Ťitěl Ěıneş Fılmş" dazu, damit du etwas klarer siehst, was ich meine.

Bei mir sieht es "unverdächtig" normal aus zwischen den beiden (und auch allen anderen) Titeln. Häng doch mal einen Screenshot an.

Zitat von: TakaTukaLand am 30 August 2024, 19:28:16Edit: Die alphabetische Sortierung funktioniert übrigens auch nicht mit den Sonderzeichen.

Ich kann aus eigner Erfahrung in der IT-Entwicklung sagen, dass das nicht "vom Himmel fällt", was Du hier erwartest. Selbst bei Ä/Ö/Ü kann da schon gesonderter Aufwand anfallen. Ich bezweifle, dass dieses Problem bei den ganzen anderen offenen Punkten jemals drankommt. Nur so nebenbei, um die Erwartung da etwas einzudämpfen. :)
"Mit nichts als Phantasie erschufen wir unsere Welt aus dem Nichts."

TakaTukaLand


Besonders deutlich ist es bei den kleinen s zu sehen. Das ş ist deutlich höher/größer als die voranstehenden Buchstaben. Zudem sehen Ť und Ě aus wie in Fettschrift.

Zitat von: Kayfabe am 30 August 2024, 22:36:32
Zitat von: TakaTukaLand am 30 August 2024, 19:28:16Edit: Die alphabetische Sortierung funktioniert übrigens auch nicht mit den Sonderzeichen.
Ich kann aus eigner Erfahrung in der IT-Entwicklung sagen, dass das nicht "vom Himmel fällt", was Du hier erwartest. Selbst bei Ä/Ö/Ü kann da schon gesonderter Aufwand anfallen. Ich bezweifle, dass dieses Problem bei den ganzen anderen offenen Punkten jemals drankommt. Nur so nebenbei, um die Erwartung da etwas einzudämpfen. :)
Das glaube ich dir sofort, insbesondere weil die externen Links und Reviews seit zwei Jahren nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden und nur getrennt voneinander alphabetisch sortiert werden - ganz ohne Sonderzeichen. Da scheint ein unglaublicher Aufwand hinter zu stecken oder einfach schlichte Fehlentwicklung der OFDbeta 0.2.

Aber mal Sarkasmus beiseite (der sich nicht gegen dich richtet, Kayfabe!):
Ich denke für eine Datenbank ist es unerlässlich, das vernünftig sortiert werden kann, auch wenn das aufwendig ist. Die nun für die OFDb neuen Sonderzeichen benötigen vermutlich tatsächlich etwas mehr Aufwand, aber das sollten doch Standardprotokolle sein, denn etliche Websites, Formulare und Pgramme erkennen z.B. das türkische ı als i und wandeln es sogar voll automatisch um. Da sollte eine alphabetische Gleichstellung doch kein Zauberwerk mehr sein? Aber vielleicht irre ich mich auch, du wirst dich da sicher besser auskennen!

Kayfabe

Sieht bei mir tatsächlich weniger schlimm aus... vielleicht auch eine Sache des Browsers...
Hier mal auf 200% rangezoomt
"Mit nichts als Phantasie erschufen wir unsere Welt aus dem Nichts."

Karm

Also beim besten Willen: Ich sehe da weder im Vergleich größere Zeichen noch Fettschrift. Auch nicht beim Zoomen. Das sehe ich wie Kayfabe und vermute auch, dass Browser und/oder Einstellungen dafür ursächlich sind.

highdeffreak

Ich geb jetzt hier auch mal meinen Senf dazu :happy3:

Ok Taka, bei Deinem Bild kann ich in der Tat erkennen, dass das "ş" etwas "höher" steht und dass Ě und Ť oben wie Fett aussehen.
Scheint aber wohl wirklich nur bei Dir so zu sein.

Hier mal Bilder von mir, hab den Text mal markiert:
PC (Firefox, 200% Zoom)



Handy (Crome, Bild etwas verkleinert)


Hier ist alles "in einer Zeile".

TakaTukaLand

Danke für die Rückmeldungen!
Dann scheint das tatsächlich nur bei mir aufzutreten. :backen:
Hat irgendwer Ideen woran das liegen könnte? In meinem Firefox (129.0.2) ist eingestellt, dass Schriftarten von der Website übernommen werden.

Und ganz verrückt: sobald ich die Seite zoome (schon bei 110%), verschwindet auch der Größenunterschied der Schriftzeichen :schock:
Wie kann das sein? Oder ist das bei euch auch nur im Zoom-Modus fehlerfrei?
Habt ihr noch einen Screenshot ohne Zoom für mich? Danke!

highdeffreak

Kleinen Moment, ich mache Dir Bilder ohne Zoom...

TakaTukaLand

Hab nochmal den Zoom durchgetestet:
Bei 100% -> Größenunterschied
110%, 120%, 133% -> kein Größenunterschied
150%, 170%, 200% -> Größenunterschied
240% -> kein Größenunterschied

:denk2:

highdeffreak

1 September 2024, 16:52:42 #15 Letzte Bearbeitung: 1 September 2024, 17:01:51 von highdeffreak
Hier in Originalgröße
PC
https://i.ibb.co/hdsncg9/1a.jpg

Handy
https://i.ibb.co/2PLXj5h/1b.jpg


Hm keine Ahnung wiso oder warum das so ist :denk2:

Hab bei meinen Firefox bei "Sprache und Erscheinungsbild" reingeschaut:
https://i.ibb.co/zNd5b3G/b11.jpg
Wird wohl aber nichts damit zu zun haben...

TakaTukaLand

Ich danke dir! :animerespekt:

Nach dem Ändern der Standardschriftarten (bei Linux andere als bei dir) konnte ich die fehlerhafte Darstellung beheben.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Mithilfe :love:

highdeffreak


TakaTukaLand

 :bier:

Die Titel zu Testzwecken habe ich wieder entfernt.

Meine Einwände gegen die anderen Schriftsysteme haben sich nun in Luft aufgelöst. :happy4:

Nur eine Frage noch zur abschließenden Klärung:
Sind für den OT/DT nun auch lateinische Schriftzeichen außerhalb der ISO 8859-1 erlaubt? Die Versalienschriftart auf den Filmseiten lässt jetzt zumindest ebenfalls die fraglichen Buchstaben aus dem Türkischen, Ungarischen und Tschechischen zu.

Insidiousxx

Zitat von: TakaTukaLand am  1 September 2024, 17:24:02Nur eine Frage noch zur abschließenden Klärung:
Sind für den OT/DT nun auch lateinische Schriftzeichen außerhalb der ISO 8859-1 erlaubt? Die Versalienschriftart auf den Filmseiten lässt jetzt zumindest ebenfalls die fraglichen Buchstaben aus dem Türkischen, Ungarischen und Tschechischen zu.

Am besten einfach ausprobieren, man sagte mir zwar das alle Schriftzeichen gehen würden, da man aber alle nicht selbst testet kann es natürlich auch zu Fehlern kommen die vielleicht dann noch behoben werden müssten und vlt. gibt es auch wirklich welche die nicht implementiert sind.




Insidiousxx

...aber aus Neugierde, was sind das denn für lateinische Schriftzeichen außerhalb der ISO? Unser Alphabet entspricht ja eigentlich den lateinischen Schriftzeichen dacht ich immer.




Phantastik

ĀāĂ㥹ĆćĈĉĊċČčĎďĐđĒēĔĕĖėĘęĚěĜĝĞğĠġĢģĤĦħĨĩĪīĬĭĮįİıIJijĴĵĶķĸĹĺĻļĽľĿŀŁłŃńŅņŇňʼnŊŋŌōŎŏŐőŒœŔŕŖŗŘřŚśŜŝŞşŠšŢţŤťŦŧŨũŪūŬŭŮůŰűŲųŴŵŶŷŸŹźŻżŽžſ

Phantastik

Insidiousxx

Danke Phantastik.

Funktionieren auch alle anscheinend ohne Probleme. Hab den Eintrag einfach noch mal für den Test mißbraucht.

Lösche ich Richtung Feierabend wieder raus.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020