OFDb

ISDN Problem - da kann bestimmt niemand helfen :(

Begonnen von Slayer, 22 April 2004, 17:06:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Slayer

Habe nun seid etwa etwa einen Monat nen tolles ISDN Problem. Zuerst war es immer so das abends ab etwa 22 Uhr nix mehr ging, bzw. so langsam das man für ne normale Seite ne halbe Studne zum laden braucht. Dann fing es an das es plötzlich schon mittags nicht mehr ging. Habe dann alles möglich versucht. Gestern Mittag wars auch toll. Da gings wieder nicht und ich habe mal das ISDN Kabel direkt an den NTBA Verbunden - plötzlich ging die Verbindung bis zum Abend wieder einwandfrei ohne irgendwelche Probleme. Dann fing es aber wieder von vorne an.

Bei uns gehen übrigens von 2 PCS 2 ISDN Kabel jeweils in einen Raum in eine kleine Weiche (so ein 5 € Teil). Von dort geht ein Kabel ins NTBA

Folgendes habe ich also alles schon versucht:
- Format c:
- umstecken der Fritz Karte in einen anderen PCI Steckplatz
- Einbau einer neuen Fritz Karte
- Neues Kabel verlegt
- Neue Weiche
- Kabel direkt mit dem NTBA verbunden

usw........

Werwähnen könnte man noch folgende 3 Auffälligkeiten. Da wäre als erstes die extrem hohe Fehlerzahl bei einer Kanalbündelung. Wenn ich als mit 2 Kanälen online bin geht die Fehlerzahl nach einer gewissen Zeit extrem hoch. Mein maximum war bisher über 5.000 Fehler im "Empfangen" Feld. Das zweite währe das man beobachten kann das teilweise wenn das Inet wieder nicht funktioniert die Bytes im Feld  "Gesendet" teilweise richtig hoch gehen - fast so wie es eigentlich im Gesendet Feld sein müsste.  Das dritte im Bunde wäre das Verbindungsdiagramm im Task Manager - Netzwerk unter XP. Wenn die verbindung spinnt sieht das in etwa so aus wie im Krankenhaus auf Herzmaschienen. Auf und Ab - durchgehend.

Wenn also irgendjemand ne Idee hat worans liegen kann, her damit......
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

barryconvex

Sorry, wenn Dir so eine Anfängerantwort nicht weiterhilft, aber: es klingt so, als hättest Du Deinen ISDN-Zugang / Rechnerprobleme als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen und es hört sich eher so an, als ob Dein Provider zu Spitzenzeiten in die Knie geht.

PzychoOlli

Möglichkeit A: Provider. Über welchen Provider gehst Du Online? Ist es ein großer (T-Online, AOL) ist es fast auszuschließen, dass er Schuld ist. Und dann kommt Möglichkeit B in Betracht:

Irgendwelche Probleme beim Telefonieren? Plötzliches kurzes Zischen mitten im Gespräch oder Knacken. Wenn ja, ab zum Hausanschluss und schauen, ob die Wand feucht ist. Wenn da nix ist ,Telekom unter 0800 330 2000 anrufen und um Prüfung der Leitung bitten, da Internetverbindung erhebliche Probleme bereitet. Ist kostenlos. Wenn die einen Fehler in der Leitung finden wird der behoben - ebenfalls kostenlos. So ein Anruf kann generell nix schaden, da man dann immerhin weiss, woran man ist.

Persönlich würde ich auf einen defekten Port in der Vermittlungsstelle tippen - da kommen die abgefahrensten Fehler bei raus, oder aber auch ein eventuell defektes NTBA. Hast Du die Abschlusswiderstände im S0-Bus? Falls ja: Rausnehmen...falls Nein: Einbauen... :D klingt blöd, kann aber helfen.

Slayer

Zitat von: barryconvexSorry, wenn Dir so eine Anfängerantwort nicht weiterhilft, aber: es klingt so, als hättest Du Deinen ISDN-Zugang / Rechnerprobleme als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen und es hört sich eher so an, als ob Dein Provider zu Spitzenzeiten in die Knie geht.
Hmmm.... meinen Provider habe ich bisher wirklich nicht in betracht gezogen. Sind nun schon seid pi mal Daumen 5 Jahren dort und hatten noch nie irgendwelche Leitungsprobleme.

Zitat von: PzychoOlliMöglichkeit A: Provider. Über welchen Provider gehst Du Online? Ist es ein großer (T-Online, AOL) ist es fast auszuschließen, dass er Schuld ist. Und dann kommt Möglichkeit B in Betracht:

Irgendwelche Probleme beim Telefonieren? Plötzliches kurzes Zischen mitten im Gespräch oder Knacken. Wenn ja, ab zum Hausanschluss und schauen, ob die Wand feucht ist. Wenn da nix ist ,Telekom unter 0800 330 2000 anrufen und um Prüfung der Leitung bitten, da Internetverbindung erhebliche Probleme bereitet. Ist kostenlos. Wenn die einen Fehler in der Leitung finden wird der behoben - ebenfalls kostenlos. So ein Anruf kann generell nix schaden, da man dann immerhin weiss, woran man ist.

Persönlich würde ich auf einen defekten Port in der Vermittlungsstelle tippen - da kommen die abgefahrensten Fehler bei raus, oder aber auch ein eventuell defektes NTBA. Hast Du die Abschlusswiderstände im S0-Bus? Falls ja: Rausnehmen...falls Nein: Einbauen... :D klingt blöd, kann aber helfen.
Ich gehe über Teléos Online (www.teleos.de). Ist ein lokaler Telefon & Internetanbieter in Ostwestfalen Lippe (bei Bielefeld die Ecke). Das zischen und knacken habe ich nicht. Daran wirds also nicht liegen. Die Wand hinterm Hausanschluss ist nicht fecht. War grade gestern dran und da hätte ich das gemerkt.  Das mit dem NTBA is auch ne möglichkeit. Werde gleich mirgen mal Teléos anrufen und nachfragen. Dann gucke ich auch mal ob Abschlusswiderstände vorhanden sind - das weis ich nämlich nicht :wink:

Erfreulich das momentan die Leitung wieder geht :D
Dafür habe ich jetzt nen klasse Problem mit dem Digitalen Sat Anschluss bei mir im Zimmer. Irgendwie ziehe ich die Probleme magisch an :lol:
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

PzychoOlli

Wenn das ständig so schwankt, wird der Fehler sicher nicht bei Dir sein. Das können auch Richtig hinterhältige Leitungsfehler sein. Z.B. eine Standleitung, die Vermittlungstechnisch neben Deiner verläuft und diese stört...und und und...Ich drück dir die Daumen, dass es ein "einfacher" Vermittlungsfehler ist. Wenn das nämlich in der Leitung liegt (die wird ja wahrscheinlich Teléos bei der Telekom angemietet haben), kann das echt ne ätzende Angelegenheit werden. Gib mal, falls es nicht besser wird, hier Zwischenberichte ab, dann geb ich Dir Tips, wie Du mit den Hotline-Typen zu reden hast.... :wink:

Slayer

Tja, da habe ich nich einen Abend gewartet und was geschah? Es geht wieder! Seid Tagen gibts keine Probleme mehr. Mal hoffen das es so bleibt :D
Danke noch mal für deine Hilfe :D
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020